06.02.2015 Aufrufe

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Orgel<br />

Liebe Leser<strong>in</strong>, lieber Leser, liebe Orgelfreunde,<br />

Neues von der Orgel<br />

Liebe Leser<strong>in</strong>, lieber Leser, liebe Orgelfreunde,<br />

das neue Jahr hat schon lange angefangen,<br />

aber mich beschäftigt noch die vergangene<br />

Advents- und Weihnachtszeit. Ihr werdet<br />

staunen, was sich da so alles zugetragen hat.<br />

Zum E<strong>in</strong>en waren junge Bläser des Posaunenchors,<br />

Moritz Bauer, Sebastian Buhr und<br />

Johannes Günther zusammen mit Matthias<br />

Sulzer im Dezember <strong>in</strong> Speyer <strong>in</strong> der Fußgängerzone<br />

und haben 580 € (!!!) für mich<br />

erspielt. Das war echt cool! Ich danke euch<br />

von ganzem Herzen. Ihr bekommt <strong>in</strong><br />

me<strong>in</strong>em Orgelherzen e<strong>in</strong>en Ehrenplatz –<br />

versprochen.<br />

Zum Anderen s<strong>in</strong>d seit dem Geme<strong>in</strong>defest<br />

bis zum Jahresende von euch rund 10.000 €<br />

an Spenden zusammen getragen und 10<br />

Pfeifenpatenschaften vere<strong>in</strong>bart worden.<br />

Insgesamt s<strong>in</strong>d das dann über 35.000 €. Das<br />

verschlägt mir fast die Töne, ähm, die Sprache.<br />

Geht es euch auch so<br />

Und dann freue ich mich auch über die neue<br />

Heizung. Das merke ich ganz deutlich. Das<br />

tut mir richtig gut. Manchen Sonntag war es<br />

mir zwar noch zu kalt, aber so allmählich<br />

pendelt sich die Temperatur für mich e<strong>in</strong>. Da<br />

fühle ich mich wieder viel wohler.<br />

Am 16. Dezember hat der Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong><br />

zusammen mit Becker’s Getränkemarkt<br />

150 Tannenbäume, Glühwe<strong>in</strong><br />

und selbst gebackenen Kuchen verkauft.<br />

Vielen Dank, dass ihr die Kälte für mich<br />

ausgehalten habt! Manche von euch wissen<br />

schon, was dabei herausgekommen ist:<br />

1.000 € für me<strong>in</strong>e Renovierung. E<strong>in</strong> Scheck<br />

über diese Summe wurde Ende Februar nach<br />

dem Gottesdienst im Geme<strong>in</strong>dehaus überreicht.<br />

Dazu kam noch e<strong>in</strong>e Spende der<br />

Frauengruppe des Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong>s<br />

über 250 €. Ganz herzlichen Dank dafür<br />

und auch vielen Dank an den Hauskreis<br />

Höpf<strong>in</strong>ger und das Blockflötenensemble für<br />

die Organisation und die musikalischen Beiträge.<br />

Im neuen Jahr geht es gerade so weiter. Der<br />

Gesangvere<strong>in</strong> hat 250 € überwiesen und ist<br />

jetzt Pate für die große A-Pfeife me<strong>in</strong>es<br />

neuen Posaunenregisters. Die Frauengruppe<br />

des Turnvere<strong>in</strong>s hat die Patenschaft von 150<br />

€ für me<strong>in</strong>e A-Pfeife im Register Krummhorn<br />

und der Musikvere<strong>in</strong> mit 250 € die<br />

Patenschaft für die große Fis-Pfeife über-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!