06.02.2015 Aufrufe

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Authentizität<br />

Wenn ich Menschen über Facebook erreichen<br />

will, dann ist e<strong>in</strong>es ganz entscheidend:<br />

Authentizität. Ich muss bereit se<strong>in</strong>, mich auf<br />

die Lebenswelt der Menschen, denen ich <strong>in</strong><br />

den virtuellen Räumen begegne, e<strong>in</strong>zulassen.<br />

Ich muss ehrlich se<strong>in</strong> und auch mit<br />

me<strong>in</strong>en Beiträgen niemand verletzen oder<br />

beleidigen. Ich sollte nicht anders als im<br />

wirklichen Leben auftreten und auch hier<br />

mir me<strong>in</strong>er Vorbildfunktion bewusst se<strong>in</strong>.<br />

Spaß und Humor s<strong>in</strong>d natürlich erlaubt, sollten<br />

aber angemessen se<strong>in</strong>.<br />

Zeit<br />

Kommunikation lässt sich nicht nebenbei<br />

erledigen. Auch nicht bei facebook. Zum<strong>in</strong>dest,<br />

wenn ich wirklich mit Menschen Kontakt<br />

möchte. Wenn ich nicht bereit b<strong>in</strong>, diese<br />

Zeit zu <strong>in</strong>vestieren, ist es besser, erst gar<br />

nicht bei facebook zu starten. Ich muss auf<br />

Kommentare zu me<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>trägen reagieren.<br />

Dann kann man auch durchaus über<br />

facebook zu e<strong>in</strong>er Veranstaltung e<strong>in</strong>laden.<br />

Klarheit<br />

Man muss sich über die Botschaft im Klaren<br />

se<strong>in</strong>. - Was will ich eigentlich mit me<strong>in</strong>em<br />

Engagement bei facebook erreichen Was<br />

möchte ich mit me<strong>in</strong>en „Friends“ und „Followern“<br />

teilen „Alles wirkliche Leben ist<br />

Begegnung“ hat der jüdische Religionsphilosoph<br />

Mart<strong>in</strong> Buber e<strong>in</strong>mal gesagt. Genau<br />

das gilt auch bei facebook und Co. Wenn ich<br />

bereit b<strong>in</strong>, Menschen <strong>in</strong> den sozialen Netzwerken<br />

im Internet wirklich kennenzulernen,<br />

dann kann echte Begegnung<br />

stattf<strong>in</strong>den. Auch <strong>in</strong> den virtuellen Räumen<br />

des Internets. Und dann kann ich sie auch zu<br />

dem e<strong>in</strong>laden, der selbst das Leben ist, JE-<br />

SUS, und der ihnen persönlich begegnen<br />

will. Im Internet - und <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de.<br />

Stefan Haas<br />

Foto: gep / Wikipedia<br />

Auch unsere Kirchengeme<strong>in</strong>de ist <strong>in</strong> facebook vertreten:<br />

http://www.facebook.com/EvangelischeKirchengeme<strong>in</strong>deUnteroewisheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!