06.02.2015 Aufrufe

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

2013.01 miteinander - evangelisch in Unteröwisheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Lama, Pony und Alpaka wurden von den<br />

K<strong>in</strong>dern gefüttert und ausgiebig gestreichelt.<br />

Mit sicherem Abstand durch e<strong>in</strong> Gitter<br />

konnten sich die K<strong>in</strong>der und Ihre Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

die großen Löwen anschauen, e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>es Löwenbaby durften die K<strong>in</strong>der sogar<br />

streicheln. Das war e<strong>in</strong> tolles Erlebnis. Nun<br />

wollen die K<strong>in</strong>der selbst Clown, Akrobat<br />

und Löwe se<strong>in</strong> und proben fleißig um sich<br />

demnächst ihren Eltern, Großeltern, Onkeln<br />

und Tanten bei e<strong>in</strong>er eigenen Zirkusvorstellung<br />

zu präsentieren.<br />

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die<br />

uns auf unseren Exkursionen begleiteten.<br />

Jugendzahnpflege<br />

Im Januar war Frau Stricker von der Jugendzahnpflege<br />

zu Gast im K<strong>in</strong>dergarten. Sie<br />

erklärte den K<strong>in</strong>dern sehr anschaulich welche<br />

Nahrungsmittel gesund s<strong>in</strong>d und welche<br />

den Zähnen und dem Körper eher schaden.<br />

Auch zeigte sie wie man richtig die Zähne<br />

putzt.<br />

Um das Ganze zu vertiefen werden die<br />

Schulanfänger am 6. März, wie jedes Jahr,<br />

die Zahnarztpraxis von Dr. Palti und Partner<br />

Beim Elternabend wurde die Bürgermeister-Tauglichkeit<br />

getestet<br />

besuchen. In diesem Fall freuen wir uns sehr<br />

auf den Zahnarztterm<strong>in</strong> und danken für die<br />

E<strong>in</strong>ladung.<br />

Bunter Elternabend<br />

Das diesjährige Motto des bunten Elternabends<br />

„K<strong>in</strong>dergarten sucht den Bürgermeister“<br />

stand ganz aktuell im Zeichen der<br />

Kraichtaler Bürgermeisterwahl. Nach e<strong>in</strong>em<br />

Sektempfang <strong>in</strong> Rathausathmosphäre wurden<br />

die Eltern <strong>in</strong> verschiedene Gruppen e<strong>in</strong>geteilt.<br />

Das Bürgerbüro, Bauamt,<br />

Standesamt und das Ordnungsamt bekamen<br />

sogleich die Aufgaben e<strong>in</strong>es Bürgermeisters<br />

um sich auf den neuen Arbeitsauftrag vorzubereiten.<br />

In verschiedenen Spielen wurden nun die<br />

Aufgaben e<strong>in</strong>es Bürgermeisters übernommen<br />

um auf diesem Weg herauszuf<strong>in</strong>den,<br />

welches Amt sich am besten als Bürgermeisteranwärter<br />

bewähren wird. So wurde<br />

e<strong>in</strong>e Bürgermeisterrede verfasst <strong>in</strong> der die<br />

Planung e<strong>in</strong>es neuen Qualifixes für Kraichtal<br />

beschrieben wurde, es wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

aktionsreichen Spiel Flyer verteilt, das Wissen<br />

der Kandidaten über die Geschichte, die<br />

Straßen, Historisches und die Sehenswürdigkeiten<br />

von Kraichtal wurden auf die Probe<br />

gestellt.<br />

Mit etlichen Punkten <strong>in</strong> Führung lag am<br />

Ende des Abends das Gew<strong>in</strong>nerteam. Es war<br />

e<strong>in</strong> schöner, lustiger Abend, der allen Beteiligten<br />

e<strong>in</strong>e Menge Spaß bereitet hat.<br />

Verkleidungsfest im K<strong>in</strong>dergarten<br />

Am Rosenmontag wurde es im K<strong>in</strong>dergarten<br />

sehr bunt. Die K<strong>in</strong>der durften sich passend<br />

zu den jeweiligen Gruppenthemen verkleiden.<br />

So kam es, dass im K<strong>in</strong>dergarten Löwen,<br />

Clowns, Pferde, Hasen, Hunde und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!