08.02.2015 Aufrufe

DIE GLOCKE - September (pdf-Datei - Pastoraler Raum Eltville

DIE GLOCKE - September (pdf-Datei - Pastoraler Raum Eltville

DIE GLOCKE - September (pdf-Datei - Pastoraler Raum Eltville

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>September</strong><br />

2013<br />

90 Jahre Kolpingfamilie Winkel<br />

Im <strong>September</strong> 1923 wurde die Kolpingfamilie Winkel gegründet. Unser<br />

90-jähriges Jubiläum feiern wir mit einem Festtag am So, 8. <strong>September</strong><br />

2013. Unsere Mitglieder, Freunde und selbstverständlich alle Gemeindemitglieder<br />

sind herzlich eingeladen, diesen Festtag mitzufeiern.<br />

10 Uhr Festgottesdienst mit Pfr. Dr. Nandkisore,<br />

musikalisch gestaltet von Charivari<br />

anschließend gemütliches Beisammensein bei „Nach der Kirche – vor der<br />

Kirche“ mit Secco und Spundekäs-Häppchen.<br />

18 Uhr Theater-Abend mit den Aktiven der Kolpingfamilie<br />

Gespielt wird der Einakter „Der zerstückelte Siegfried“ (Dauer<br />

ca. 1 Stunde)<br />

im Hof des Weinguts Ohlig, Hauptstraße<br />

Eintritt frei!<br />

Wir freuen uns über Ihr Kommen und wünschen gerade beim Theaterabend<br />

gute Unterhaltung!<br />

Für das Leitungsteam der Kolpingfamilie Winkel<br />

Lothar Meckel


Caritas-Haussammlung 2013<br />

Die diesjährige Haussammlung gemäß unserem Motto „Familie schaffen<br />

wir nur gemeinsam“ erbrachte ein Ergebnis von:<br />

€ 3.865,-- in Winkel € 695,-- in Mittelheim<br />

Die Hälfte dieser Spenden verbleibt in unseren Pfarrgemeinden. Somit<br />

können wir vielen Familien direkt und unbürokratisch helfen. Herzlichen<br />

Dank allen Spendern und auch unseren Sammlerinnen für diese nicht einfache<br />

Aufgabe.<br />

(Christel Glüsenkamp – Hannelore Grundel Ausschuss Soziale Dienste<br />

Winkel/Mittelheim)<br />

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst auf Schloss<br />

Vollrads am So, 15.09.2013 um 16 Uhr<br />

Auch in diesem Jahr beginnt das ökumenische Miteinander bereits bei der<br />

Sternwanderung von den Gemeindeteilen aus.<br />

Die Treffpunkte für die Wanderung sind:<br />

in Winkel um 15:00 Uhr an der Dreifaltigkeitskapelle / Kirchstraße<br />

in Mittelheim um 14:30 Uhr an der evangelischen Kirche<br />

in Hallgarten um 14:30 Uhr an der katholischen Pfarrkirche<br />

Auch nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, den ökumenischen<br />

Austausch bei Flammkuchen und einem Glas Vollradser Wein fortzusetzen.<br />

Tag der Frauen in der Kreuzwoche in Limburg<br />

Mittwoch, 11.09.2013 10-16.30 Uhr<br />

„Kommt und seht! Gastgeberinnen im Glauben“<br />

10:00 Uhr Eucharistiefeier im Dom 11:45 Uhr Begrüßung<br />

12:00 Uhr Grußwort und Tischmusik 14:30 Uhr Workshop-Progr.<br />

16:15 Segen und Sendung in der Annakirche<br />

Frauengemeinschaft St. Walburga – Hildegardisfest Eibingen<br />

Wir wollen an der Nachmittagsfeier des Hildegardisfestes in Eibingen teilnehmen.<br />

Dazu treffen wir uns am Dienstag, den 17. <strong>September</strong> 2013 um<br />

13.30 Uhr an der Bushaltestelle Schwarzgasse bzw. Brentanohaus. Das<br />

detaillierte Programm des Hildegardisfestes hängt in den Schaukästen der<br />

Kirchen aus.<br />

(Margret Koch f. d. Frauengemeinschaft)


Kleidersammlung der Kolpingfamilie Winkel am 21.9.2013<br />

Die Kolpingfamilie Winkel beteiligt sich am Samstag, 21. <strong>September</strong> 2013<br />

an der vom Kolping-Bildungswerk initiierten Kleidersammlung. Mit dem<br />

Erlös soll das Kolpinghaus in Frankfurt am Main und die Ausbildung Jugendlicher<br />

unterstützt werden.<br />

Gesammelt werden tragfähige Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie<br />

Strickwaren, Unterwäsche, Anzüge, Mäntel, Wollsachen, Hüte, Bett- und<br />

Haushaltswäsche, Decken und Textilien aller Art. Darüber hinaus können<br />

aber auch nicht tragfähige Kleidungsstücke gespendet werden. Ebenso<br />

werden Schuhe gerne angenommen. Diese sollten jedoch paarweise gebündelt<br />

sein, damit sie nicht verloren gehen.<br />

Aktuell werden dazu in den Winkeler und Mittelheimer Haushalten Plastikbeutel<br />

und Informationsblätter verteilt (liegen teilweise der Glocke bei).<br />

Alle Spender werden gebeten, ihre Kleidersäcke am Samstag, den<br />

21.09.2013 ab 9:30 Uhr gut sichtbar an die Straßen in Winkel und Mittelheim<br />

zu stellen. Sollten die verteilten Plastikbeutel nicht ausreichen, werden<br />

selbstverständlich auch in anderen Säcken befindliche Kleiderspenden<br />

mitgenommen. Die Kleiderspenden können ggf. auch auf dem Parkplatz an<br />

der Basilika in Mittelheim bis 12 Uhr abgegeben werden. Nach der Einsammlung<br />

durch die Kolpingfamilien werden die Kleidungsstücke mit entsprechenden<br />

Fahrzeugen in den Bistümern weiter transportiert und einer<br />

marktgerechten Wiederverwendung zugeführt.<br />

(Lothar Meckel, Tel. 1439 und Marion Grösch-Becker Tel. 88278)<br />

Rhabanus zappt(e)<br />

Communio – ist ein lateinisches Wort und heißt Gemeinschaft. Ebensolche<br />

Gemeinschaft wurde wieder spürbar gelebt und erlebt in der Woche, in der<br />

das Pfarrhaus Winkel seine Pforten für die bewährte Straußwirtschaft<br />

„Rhabanus zappt“ öffnete. Zum Gelingen ist erforderlich:<br />

ein erfahrenes Vorbereitungsteam, eine fleißige und begeisterte<br />

Helferschar (bereits vormittags und natürlich zur Öffnungszeit),<br />

schmackhafte Speisen und gute Weine,<br />

angenehmes Wetter und – natürlich die große Zahl der durstigen<br />

und hungrigen Besucher!<br />

Allen gebührt ein herzliches Dankeschön!<br />

Der Erlös der Straußwirtschaft wird für den Erhalt der Basilika Mittelheim<br />

und des Pfarrhauses in Winkel verwendet. (Birgit Krämer)


Gottesdienste in St. Walburga, Winkel – <strong>September</strong> 2013<br />

Sonntag, 01. Bezirkswallfahrt nach Marienthal<br />

8.30 Uhr Fahrradwallfahrt ab Jugendheim Mittelheim<br />

(beginnend mit Frühstück)<br />

8.30 Uhr Fußwallfahrt<br />

ab Spielplatz Greiffenclaustraße<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Marienthal<br />

Dienstag, 03. 8.30 Uhr Morgenmesse<br />

Samstag, 07. 18.00 Uhr Messe in polnischer Sprache<br />

Sonntag, 08. 10.00 Uhr Messe zum 23. Sonntag im Jahreskreis<br />

90-jähriges Jubiläum der Kolpingfam.<br />

Musikal. Gestaltung durch Charivari<br />

Dienstag, 10. 8.30 Uhr Morgenmesse<br />

Samstag, 14. 16.00 Uhr Trauung Henes / Rapin<br />

18.00 Uhr Messe in polnischer Sprache<br />

Sonntag, 15. 10.00 Uhr Messe zum 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

Mit Taufe des Kindes Philipp Jakob<br />

Quenter - Knirpsenkirche<br />

16.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf Schloss<br />

Vollrads<br />

Dienstag, 17. 8.30 Uhr Morgenmesse<br />

Freitag, 20. 18.30 Uhr Requiem<br />

Samstag, 21. 18.00 Uhr Messe in polnischer Sprache<br />

Sonntag 22. 10.00 Uhr Messe zum 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

Dienstag, 24. 8.30 Uhr Morgenmesse<br />

Samstag, 28. 18.00 Uhr Messe in polnischer Sprache<br />

Sonntag, 29. 10.00 Uhr Messe zum 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Pfarrbrief „Die Glocke“ regelmäßig lesen<br />

und bedanken uns auch bei den HelferInnen, die die Glocke monatlich<br />

verteilen. Wir freuen uns auch, über Spenden und Zuwendungen, die es<br />

uns erlauben, die Glocke weiterhin Monat für Monat drucken lassen zu<br />

können, damit wir alle gut über das Gemeindeleben informiert bleiben.<br />

Spenden können Sie gerne über das Pfarrbüro weiterleiten.<br />

(für das Glocke-Team: Marion Grösch-Becker)


Gottesdienste in St. Aegidius, Mittelheim – <strong>September</strong> 2013<br />

Sonntag, 01. Bezirkswallfahrt nach Marienthal<br />

8.30 Uhr Fahrradwallfahrt<br />

ab Jugendheim Mittelheim<br />

(beginnend mit Frühstück)<br />

8.30 Uhr Fußwallfahrt ab Spielplatz<br />

Greiffenclaustr. / Bachweg Winkel<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Marienthal<br />

Montag, 02. 18.00 Uhr Ökumenisches Rheingauer<br />

Friedensgebet<br />

Donnerstag, 05. 17.30 Uhr Abendmesse<br />

Samstag, 07. 18.30 Uhr Vorabendmesse zum 23. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Donnerstag, 12. 17.30 Uhr Requiem<br />

Samstag, 14. 18.30 Uhr Vorabendmesse zum 24. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Sonntag, 15. 16.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf Schloss<br />

Vollrads<br />

Montag, 16. 18.00 Uhr Ökumenisches Rheingauer<br />

Friedensgebet<br />

Donnerstag , 19. 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Samstag, 21. 18.30 Uhr Vorabendmesse zum 25. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Donnerstag, 26. 17.30 Uhr Abendmesse<br />

Freitag, 27. 15.30 Uhr Messe in der Villa Rheingold<br />

Samstag, 28. 18.30 Uhr Vorabendmesse zum 26. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

Blumenpatenschaft für die Basilika<br />

Am 20. Juni feierten die Eheleute Inge und Heinz Becker das Fest der Goldenen<br />

Hochzeit. Das Jubelpaar stockte die Kollekte des Festgottesdienstes<br />

mit einer Spende auf und übernimmt für das zweite Halbjahr 2013 eine<br />

Patenschaft für den Blumenschmuck der Basilika. Die Pfarrgemeinde St.<br />

Aegidius sagt dafür herzlichen Dank!


ALTE MUSIK in der Basilika<br />

Am Samstag, 28. <strong>September</strong> 2013, 20.00 Uhr, ist die „schola cantorum<br />

st. stephanus“ aus Hamburg in der Basilika in Mittelheim zu Gast. Das<br />

Vocalensemble wird dort unter der Leitung von Kantor Friedemann Kannengießer<br />

ein etwa einstündiges Konzert geben, da die Basilika außer dem<br />

wunderschönen <strong>Raum</strong> eine für Alte Musik perfekte Akustik bietet.<br />

Auf dem Programm stehen geistliche Werke verschiedener Komponisten,<br />

u.a. von Heinrich Schütz und Orlando di Lasso, weiterhin gregorianische<br />

Gesänge sowie eine Messe zu vier Stimmen von William Byrd. Die Sopranistin<br />

Barbara Tiaden singt Antiphonen der Hildegard von Bingen.<br />

Der Eintritt ist frei. Am Ende des Konzerts wird um eine Spende gebeten,<br />

die zur Hälfte der Basilika zugute kommt. Die andere Hälfte erhält die<br />

Schola zur Deckung der Reisekosten. Wir laden Sie herzlich zu diesem<br />

Konzert ein.<br />

(Freundeskreis Basilika St.Ägidius - Hermann Becker)<br />

Der Gottesdienst ist keine Alleinveranstaltung eines Pfarrers<br />

Viele Menschen tragen zum Gelingen eines Gottesdienstes bei. Dies sind<br />

in unserer Gemeinde die Ministranten, Lektoren, Organisten, Kommunionhelfer<br />

und der oder die Küsterin.<br />

Aus diesem Grunde suchen wir eine Küsterin, einen Küster auf 400-<br />

Euro- Basis, die / der sich als gute Seele um unsere Basilika kümmert.<br />

Was gehört zu den Aufgaben des Küsters:<br />

Zum „Alltag" des Küsterdienstes gehören z.B. das Auf-/Abschließen der<br />

Kirchentüren, Beleuchtung der Kirche, Entzünden der Kerzen, Bereitstellen<br />

der liturgischen Gefäße und Bereitlegen der liturgischen Gewänder und<br />

Blumenschmuck.<br />

Wer kann Küster/Küsterin werden:<br />

Alle, ob jung oder alt, Frau oder Mann, die Freude daran haben, eine Messfeier<br />

würdig vorzubereiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt<br />

Zum „Reinschnuppern" und unverbindlichen Kennenlernen des Dienstes<br />

können Sie gerne einmal zur Vorbereitung eines Gottesdienstes dazukommen.<br />

Rufen Sie uns einfach an und nehmen Sie Kontakt mit uns über das<br />

Pfarrbüro Winkel 06723-2097 auf.<br />

Wir würden uns freuen, wenn sich jemand angesprochen fühlt!<br />

(Für den Verwaltungsrat und Pfarrgemeinderat St. Aegidius Mittelheim - Irene Löbig)


Veranstaltungskalender <strong>September</strong> 2013 für Mittelheim und Winkel<br />

Datum und Uhrzeit kurze Bezeichnung Ort<br />

Mo. 02. 20.00 h Kirchenchorprobe Johannisberg<br />

Di. 03. 14.30 h Altenkreis St. Walburga St. Josefshaus<br />

Mi. 04. 15.00 h Mittwochstreff Pfarrheim<br />

Fr. 06. 15-17 h Kath. Öffentliche Pfarrbücherei<br />

(Tel. 01707126250)<br />

St. Josefshaus<br />

So. 08. 18 h Theaterabend Kolping Weingut Ohlig<br />

„Der zerstückelte Siegfried“<br />

Mo. 09. 20.00 h Kirchenchorprobe St. Josefshaus<br />

Mi 11. 15.00 h Mittwochstreff Pfarrheim<br />

Fr. 13. 15-17 Kath. Öffentliche Pfarrbücherei<br />

(Tel. 01707126250)<br />

St. Josefshaus<br />

Mo. 16. 20.00 h Kirchenchorprobe Johannisberg<br />

Di. 17. 13.30 h Frauengemeinschaft<br />

Fahrt zum Hildegardisfest<br />

Bushaltestelle<br />

Schwarzgasse<br />

Mi. 18. 15.00 h Mittwochstreff Pfarrheim<br />

Fr. 20. 15-17 h Kath. Öffentliche Pfarrbücherei<br />

(Tel. 01707126250)<br />

St. Josefshaus<br />

Mo. 23. 20.00 h Kirchenchorprobe St. Josefshaus<br />

Mi. 25. 15.00 h Mittwochstreff Pfarrheim<br />

Fr. 27. 15-17 h Kath. Öffentliche Pfarrbücherei<br />

(Tel. 01707126250)<br />

St. Josefshaus<br />

Sa 28. 20.00 h Konzert „Alte Musik“ Basilika<br />

Mo. 30. 20.00 h Kirchenchorprobe Johannisberg<br />

Öffentlicher Frauenstammtisch<br />

Am Mittwoch, den 28.08.2013 von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr findet der<br />

nächste öffentliche Frauenstammtisch im Haus am Weinberg (beneVit),<br />

Mühlstraße 61 in Oestrich statt. Alle interessierten Frauen aus der<br />

Gemeinde sind hierzu herzlich eingeladen. (Christel Piscitelli)<br />

Herausgeber: Kath. Pfarramt, Hauptstr. 29, 65375 Oestrich-Winkel,<br />

Büro Winkel St. Walburga: Tel. 06723-2097 * Fax 06723-87472<br />

Winkler Bezugsperson ist Gemeindereferent Eberhard Vogt, Sprechzeiten nach Vereinbarung<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro Winkel für beide Pfarreien:<br />

Montag geschlossen, Dienstag 8.00 – 10.00 Uhr, Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 15.00 –17.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

email: winkel@kath-oestrich-winkel.de oder mittelheim@kath-oestrich-winkel.de<br />

Kontonummer Pfarrei Mittelheim: Rheingauer Volksbank BLZ 510 915 00, Nr. 7015089<br />

Kontonummer Pfarrei Winkel: Rheingauer Volksbank BLZ 510 915 00, Nr. 8000794<br />

Beiträge für nächste die Glocke müssen bis zum 12.09.13 im Pfarrbüro abgegeben<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!