03.08.2012 Aufrufe

Kanban und Scrum

Kanban und Scrum

Kanban und Scrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindernothilfe e. V.<br />

Referat Organisation <strong>und</strong> Datenmanagement<br />

18.2 Unterschiede<br />

<strong>Scrum</strong> <strong>Kanban</strong><br />

Iterationen mit festem Zeitschema<br />

vorgeschrieben.<br />

Team verpflichtet sich zu einer bestimmten Menge<br />

an Abarbeitung für diese Iteration<br />

Setzt Geschwindigkeit als Standardmetrik für<br />

Planung <strong>und</strong> Prozessverbesserung ein<br />

- 38 -<br />

Iterationen mit festem Zeitschema sind optional.<br />

Kann verschiedene Rhythmen (Kadenzen) für<br />

Planung, Release <strong>und</strong> Prozessverbesserung haben<br />

Kann ereignisgetrieben sein statt zeitgetrieben<br />

Verpflichtung optional<br />

Setzt Durchlaufzeit als Standardmetrik für Planung<br />

<strong>und</strong> Prozessverbesserung ein<br />

Funktionsübergreifende Teams vorgeschrieben Funktionsübergreifende Teams optional.<br />

Spezialisierte Teams erlaubt.<br />

Arbeitspakete müssen aufgeteilt werden, so dass<br />

sie innerhalb eines Sprints abgearbeitet werden<br />

können.<br />

Keine bestimmte Arbeitspaketgröße vorgeschrieben.<br />

Burndown-Diagramm vorgeschrieben Kein spezieller Diagrammtyp vorgeschrieben<br />

WIP-Limit indirekt (durch Sprints) WIP-Limit direkt (pro Zustand im Arbeitsablauf)<br />

Schätzen vorgeschrieben Schätzen optional<br />

Kann keine Arbeitspakete in laufenden<br />

Iterationen hinzufügen<br />

Ein Sprintbacklog gehört einem bestimmten<br />

Team<br />

Schreibt 3 Rollen vor (Product-Owner/<br />

<strong>Scrum</strong>master/Team)<br />

Ein <strong>Scrum</strong>board wird für jeden Sprint neu<br />

eingesetzt<br />

Kann neue Arbeitspakete hinzufügen, wann<br />

immer Kapazität verfügbar ist<br />

Ein <strong>Kanban</strong>board kann von mehreren Teams<br />

oder Personen geteilt werden<br />

Schreibt gar keine Rollen vor<br />

Ein <strong>Kanban</strong>board bleibt durchgehend bestehen<br />

Schreibt ein priorisiertes Produktbacklog vor Priorisierung ist optional<br />

Da. Das isses. Jetzt kennen Sie die Unterschiede.<br />

Aber es ist noch nicht vorbei, jetzt kommt das Beste! Ziehen Sie sich die Stiefel an, es ist Zeit, mit Mattias in<br />

die Baugrube zu springen <strong>und</strong> zu sehen, wie das in der Praxis aussieht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!