20.02.2015 Aufrufe

Nr.17 / 64. Jahrgang 20.12.2008 bis 11.01.2009 - Seelsorgeeinheit ...

Nr.17 / 64. Jahrgang 20.12.2008 bis 11.01.2009 - Seelsorgeeinheit ...

Nr.17 / 64. Jahrgang 20.12.2008 bis 11.01.2009 - Seelsorgeeinheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr.17</strong> / <strong>64.</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>20.12.2008</strong> <strong>bis</strong> <strong>11.01.2009</strong>


-2-


Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat 2008<br />

Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!<br />

„Eine große Stadt ersteht, die vom Himmel niedergeht in die Erdenzeit“ –<br />

so beginnt ein bekanntes Kirchenlied. Es knüpft am Bild des „neuen<br />

Jerusalems“ an und verkündet einen Ort wahren Lebens. In dieser großen<br />

Stadt Gottes sollen alle Menschen Zuflucht, Geborgenheit und Heil finden.<br />

Welch ein Kontrast zu den Städten unserer Welt! In den großen<br />

Metropolen Lateinamerikas sind Millionen in den Slums auf engstem<br />

Raum zusammengepfercht. Sie leben unter unvorstellbaren Bedingungen,<br />

ohne Arbeit, ohne Perspektive.<br />

Diese Städte sollen Orte der Gegenwart Gottes sein? Ja! Denn „Gott wohnt<br />

in ihrer Mitte“, wie es in der Offenbarung des Johannes heißt (21,3). Mit<br />

diesem biblischen Leitwort antwortet die diesjährige Adveniat-Aktion auf<br />

die Frage nach Gott in den Großstädten Lateinamerikas. Im Schatten der<br />

Wolkenkratzer von Rio de Janeiro oder São Paulo treffen sich Menschen<br />

zum Gebet, schöpfen Kraft aus dem Glauben und treten gemeinsam für<br />

menschenwürdige Verhältnisse ein. Sie haben Hoffnung, weil sie wissen,<br />

dass Gott sich in Jesus Christus auf die Seite der Elendsten geschlagen hat.<br />

„Gott wohnt in ihrer Mitte.“<br />

Die Bischöfliche Aktion Adveniat unterstützt die Menschen in<br />

Lateinamerika in ihrem Ringen um gelingendes Leben in<br />

menschenfreundlichen Städten.<br />

Helfen Sie mit Ihrer großherzigen Spende bei der Weihnachtskollekte am<br />

24. und 25. Dezember!<br />

Für das Erz<strong>bis</strong>tum Freiburg<br />

Erz<strong>bis</strong>chof<br />

-3-


Gottesdienste<br />

Samstag, 20. Dezember 2008<br />

10.15 Gailingen Eucharistiefeier in den Kliniken Schmieder,<br />

Andachtsraum, Haus Tirol<br />

17.00 Gottmadingen Beichtgelegenheit<br />

18.30 Gailingen Eucharistiefeier am Vorabend<br />

Sonntag, 21. Dezember 2008<br />

Vierter Adventssonntag<br />

Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären.<br />

LL: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16; Röm 16,25-27; Ev: Lk 1,26-38<br />

9.00 Randegg Eucharistiefeier<br />

9.00 Ebringen Eucharistiefeier<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier<br />

10.30 Bietingen Eucharistiefeier<br />

18.00 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

18.30 Bietingen Bußgottesdienst in der Adventszeit<br />

18.30 Randegg Bußgottesdienst in der Adventszeit<br />

Montag, 22. Dezember 2008<br />

18.30 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Gailingen Eucharistiefeier (Gestifteter Jahrtag für Hubert und<br />

Udo Regenbrecht, Gedächtnis nach sechs Wochen für<br />

Maria Kilb; Gedenken an Stephanie Hollecker geb.<br />

Schreiber, Hedwig und Adolf Schneble, Heinz Restle,<br />

Otto Ganßer, Marie Chaffee-Mayer, Familie Block-<br />

Königsmann, Josef und Anna Lenhart, Rudolf Rothe)<br />

Dienstag, 23. Dezember 2008<br />

9.00 Gottmadingen Eucharistiefeier (Gedenken an Frieda Handtmann,<br />

Hildegard Hägele und Angehörige, in einem<br />

besonderen Anliegen)<br />

anschließend Rosenkranzgebet<br />

19.00 Randegg Eucharistiefeier (Gedächtnis nach sechs Wochen für<br />

Kornelia Dehmann; Gedenken an Karl Menholz)<br />

-4-


Mittwoch, 24. Dezember 2008<br />

AM HEILIGEN ABEND<br />

Maria wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben<br />

LL: Jes 62,1-5;Apg 13,16-17.22-25; Ev: Mt<br />

1,1-25<br />

ADVENIAT-Kollekte<br />

Nach den Gottesdiensten Verkauf von Kerzen für das Friedenslicht - 1,-€<br />

14.30 Gottmadingen Kinderkrippenfeier (Die Kinder können ihr<br />

Krippenopfer mitbringen)<br />

14.30 Gailingen Kinderkrippenfeier (Die Kinder können ihr<br />

Krippenopfer mitbringen)<br />

17.30 Gottmadingen Christmette<br />

17.30 Gailingen Christmette<br />

22.00 Bietingen Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

22.00 Randegg Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

Donnerstag, 25. Dezember 2008<br />

WEIHNACHTEN<br />

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN<br />

Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.<br />

LL: Jes 52,7-10; Hebr 1,1-6; Ev: Joh 1,1-18<br />

ADVENIAT-Kollekte<br />

10.00 Gottmadingen Festgottesdienst der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor<br />

10.00 Gailingen Festgottesdienst der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor<br />

18.00 Bietingen Feierliche Weihnachtsvesper<br />

mit sakramentalem Segen<br />

18.00 Randegg Feierliche Weihnachtsvesper<br />

mit sakramentalem Segen<br />

Freitag, 26. Dezember 2008<br />

HL. STEPHANUS<br />

Erster Märtyrer - Fest<br />

Nicht ihr werdet dann reden, sondern der<br />

Geist eures Vaters wird durch euch reden.<br />

L: Apg 6,8-10;7,54-60; Ev: Mt 10,17-22<br />

9.00 Ebringen Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

9.00 Randegg Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier mitgestaltet vom<br />

Blechbläserquintett Gottmadingen<br />

10.30 Bietingen Eucharistiefeier<br />

18.30 Gailingen Ökumenischer Gottesdienst<br />

-5-


Sonntag, 28. Dezember 2008<br />

Fest der heiligen Familie<br />

Das Kind wuchs heran; Gott erfüllte es mit Weisheit.<br />

LL: Sir 3,2-6.12-14; Kol 3,12-21; Ev: Lk 2,22-40<br />

9.00 Randegg Eucharistiefeier<br />

9.00 Gailingen Eucharistiefeier<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier<br />

10.30 Bietingen Eucharistiefeier<br />

18.00 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

Montag, 29. Dezember 2008<br />

Gailingen<br />

Dienstag, 30. Dezember 2008<br />

Gottmadingen<br />

Randegg<br />

Mittwoch, 31. Dezember 2008<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

Fünfter Tag der Weihnachtsoktav<br />

Sechster Tag der Weihnachtsoktav<br />

Siebter Tag der Weihnachtsoktav<br />

17.30 Gottmadingen Eucharistiefeier zum Jahresabschluss<br />

17.30 Gailingen Eucharistiefeier zum Jahresabschluss<br />

Donnerstag, 01. Januar 2009<br />

NEUJAHR<br />

HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA<br />

Sie fanden Maria und Josef und das Kind. Als acht Tage vorüber waren, gab<br />

man<br />

dem Kind den Namen Jesus.<br />

LL: Num 6,22-27, Gal 4,4-7; Ev: Lk 2,16-21<br />

10.30 Bietingen Eucharistiefeier<br />

10.30 Randegg Eucharistiefeier<br />

18.30 Gottmadingen Eucharistiefeier<br />

18.30 Gailingen Eucharistiefeier<br />

Freitag, 02. Januar 2009<br />

Bietingen<br />

Samstag, 03. Januar 2009<br />

Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz<br />

Bischöfe, Kirchenlehrer<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

17.00 Gottmadingen Tauffeier von Luis Maurice Zingg<br />

18.30 Gailingen Eucharistiefeier am Vorabend<br />

Kollekte für die Kirchenrenovation<br />

-6-


Sonntag, 04. Januar 2009 2. Sonntag nach Weihnachten<br />

Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.<br />

LL: Sir 24,1-2.8-12; Eph 1,3-6.15-18; Ev: Joh 1,1-18<br />

10.00 Gottmadingen Gemeinsame Eucharistiefeier der <strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

und Kindergottesdienst<br />

anschließend Neujahrsempfang im St.-Georgs-Haus<br />

17.00 Gottmadingen Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy - Staatl. Hochschule für Musik –<br />

Trossingen<br />

18.00 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

Montag, 05. Januar 2009<br />

Gailingen<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 06. Januar 2009<br />

ERSCHEINUNG DES HERRN<br />

HOCHFEST<br />

Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu<br />

huldigen.<br />

LL: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6; Ev: Mt 2,1-12<br />

In allen Eucharistiefeiern Afrika-Kollekte<br />

Segnung von Wasser, Salz, Kreide und Weihrauch<br />

9.00 Bietingen Eucharistiefeier<br />

9.00 Randegg Eucharistiefeier<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier<br />

10.30 Gailingen Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 07. Januar 2009<br />

9.30 Gottmadingen Wort-Gottes-Feier in St. Hildegard<br />

18.00 Bietingen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Ebringen Eucharistiefeier (Gedenken an Hans und Eckhard<br />

Fetzer, Emil und Anna Brachat, Moritz und Martha<br />

Sickinger, Irmgard Utz)<br />

19.00 Gottmadingen Taizé-Gebet<br />

Donnerstag, 08. Januar 2009<br />

18.30 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Gailingen Eucharistiefeier (Gedächtnis nach sechs Wochen für<br />

Karolina Scheib; Gedenken an Elsa Herzog)<br />

-7-


19.00 Gottmadingen Eucharistiefeier (Jahresgedächtnis für Rudolf<br />

Sabellek, Hilda Hansen; Gedächtnis nach sechs<br />

Wochen für Marinus Bergmans, Gertrud Dawid;<br />

Gedenken an Herta und Josef Gassner, Walter<br />

Schlatter, Maria Stützle, Elisabeth Heller, Luise<br />

Kupprion, Klemens Groh und Schwester)<br />

19.45 Gottmadingen Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen<br />

19.00 Randegg Rosenkranzgebet<br />

19.30 Randegg Abendlob – Komplet<br />

Freitag, 09. Januar 2009<br />

7.00 Gottmadingen Morgenlob – Laudes in St. Hildegard<br />

19.00 Bietingen Eucharistiefeier (Gestifteter Jahrtag für Dominik und<br />

Emilie Weber; Jahresgedächtnis für Elisabeth Knoll;<br />

Gedenken an Christa Bilger, Elisabeth Schmelz, Helmut<br />

Aichem)<br />

19.30 Gottmadingen Ökumenisches Friedensgebet in der Lutherkirche<br />

Samstag, 10. Januar 2009<br />

18.30 Ebringen Eucharistiefeier am Vorabend<br />

Sonntag, 11. Januar 2009<br />

Taufe des Herrn<br />

Du <strong>bis</strong>t mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden.<br />

LL: Jes 42,5a.1-4.6-7; Apg 10,34-38; Ev: Mk 1,7-11<br />

9.00 Bietingen Eucharistiefeier<br />

9.00 Randegg Eucharistiefeier<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier<br />

10.30 Gailingen Eucharistiefeier<br />

18.00 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

18.00 Ebringen Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen<br />

Gebetsanliegen des Papstes und der Kirche<br />

im Monat Dezember 2008<br />

1. Dass die Kirche, angesichts der wachsenden Verbreitung der Kultur der<br />

Gewalt und des Todes, durch ihr ganzes apostolisches und<br />

missionarisches Handeln mutig die Kultur des Lebens fördert.<br />

2. Dass die Christen vor allem in den Missionsländern durch konkrete<br />

Gesten der Brüderlichkeit zeigen, dass das Kind, das im Stall in<br />

Bethlehem geboren wurde, leuchtende Hoffnung für die Welt ist.<br />

-8-


Gebetsanliegen des Papstes und der Kirche<br />

im Monat Januar 2009<br />

1. Dass die Familie immer mehr der Ort wird, wo man lieben lernt, als<br />

Person reift und in den Glauben hineinwächst.<br />

2. Dass sich die christlichen Konfessionen in einer Zeit tiefer<br />

Veränderungen für die volle Einheit stark machen, um so das Evangelium<br />

gemeinsam zu bezeugen.<br />

Mitteilungen<br />

Gemeindeübergreifend<br />

Advent 2008<br />

Beichtgelegenheit<br />

Gottmadingen<br />

Samstag, <strong>20.12.2008</strong> 17.00 – 17.45 Uhr (Pfr. Böhler)<br />

Bußgottesdienste in der Adventszeit<br />

St. Gallus Bietingen: Sonntag, 21.12.2008 18.30 Uhr<br />

St. Ottilia Randegg: Sonntag, 21.12.2008 18.30 Uhr<br />

Neujahresempfang<br />

Am Sonntag, den 04.01.09 findet im Anschluss an den Gottesdienst um 10.00<br />

Uhr der Neujahresempfang der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> Gottmadingen im St.<br />

Georgshaus statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.<br />

Änderung der Sonntags-Gottesdienstzeiten<br />

Mit Beginn des Neuen Jahres wird der sonntägliche Gottesdienst in Bietingen für<br />

ein Jahr um 9.00 Uhr und in Gailingen für ein halbes Jahr um 10.30. Uhr<br />

stattfinden.<br />

Bitte beachten Sie die Schließtage der Pfarrsekretariate!<br />

Gottmadingen und Gailingen<br />

Die Sekretariate sind vom 24.12.2008 <strong>bis</strong> <strong>11.01.2009</strong> geschlossen.<br />

Montag, 05.01.2009 ist in Gottmadingen von 9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr geöffnet<br />

Bildungswerk:<br />

08./15./22.01.2009 - Haushaltsmanagement für junge Frauen -<br />

Referentin: Jutta Gold, Hauwirtschaftsmeisterin „Ich leite erfolgreich ein<br />

kleines Familienunternehmen…..“ - Läuft Ihnen manchmal die Zeit davon?<br />

- Kommen Sie mit dem Haushalt nicht hinterher? - Wird das Geld am Ende des<br />

Monats knapp? - Stehen Sie vor Anschaffungsentscheidungen? - Wollen Sie mal<br />

-9-


ein <strong>bis</strong>schen Zeit für sich? Dieser Kurs findet in Randegg statt. Anmeldungen bitte<br />

direkt bei Jutta Gold, Tel.-Nr. 07731/25180<br />

12.01.2009 um 19.00 Uhr - Eigenlob stimmt - Im Pfarrsaal in Randegg,<br />

Referentin: Carin von Hagen, Konstanz. Eine Portion Eigenlob kann Berge<br />

versetzen. Wir alle haben schon Berge versetzt und kein Wort darüber verlieren<br />

lassen. Warum tun wir so, als wären unsere Leistungen nicht der Rede wert?<br />

Unkostenbeitrag: 3,- €<br />

2009 – Jahr der Wahlen von Januar <strong>bis</strong> zum Herbst; 2009 – ein Jahr der<br />

Meinungsumfragen und Wahlprognosen (Demoskopie). Warum stimmen die<br />

Vorhersagen oft fast genau, dann liegen sie wieder weit daneben? Das<br />

Bildungswerk Gottmadingen lädt ein zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit<br />

Dr. Thomas Petersen am Dienstag, den 27.01.2009 um 20.00 Uhr im St.-Georgs-<br />

Haus. Dr. Petersen ist leitender Mitarbeiter des Instituts für Demoskopie<br />

Allensbach. Er lässt uns ins „Nähkästchen“ dieser „Zunft der Neugierigen“<br />

blicken.<br />

Die ökumenische Bibelwoche findet vom 19. <strong>bis</strong> 23.01.2009 statt.<br />

Aktion Dreikönigssingen 2009<br />

Festlich gekleidet und mit einem Stern<br />

vorneweg sind die Sternsinger der<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> wieder zu Beginn des<br />

Jahres in den Straßen unterwegs. Mit dem<br />

Kreidezeichen „20+C+M+B+09“ bringen sie<br />

als die Heiligen Drei Könige den Segen<br />

„Christus mansionem benedicat – Christus<br />

segne dieses Haus“ zu den Menschen und<br />

sammeln für Not leidende Kinder in aller<br />

Welt. Im Januar 2009 ziehen die<br />

engagierten Mädchen und Jungen bei ihrer 51. Aktion Dreikönigssingen durch die<br />

Gemeinden. „Kinder suchen Frieden – buscamos la paz“, heißt dann ihr Leitwort,<br />

das Beispielland ist Kolumbien.<br />

„Wann sind die Sternsinger unterwegs?“<br />

In Gottmadingen kommen die Sternsinger nur auf Bestellung. Bitte alle<br />

anmelden! Auch die, die letztes Jahr besucht wurden und dies wieder wünschen,<br />

bitte wieder anmelden! Die Sternsinger sind am Montag, den 05.01. und<br />

Dienstag, den 06.01.2009 jeweils von 13.00 – 18.00 Uhr unterwegs. Bitte<br />

benutzen Sie das Formular auf der nächsten Seite!<br />

In Randegg, Murbach und Petersburg kommen die Sternsinger wie im<br />

vergangenen Jahr wieder nur nach Anmeldung. Sie sind am Montag, den<br />

-10-


05.01.2009 und am Dienstag, den 06.01.2009, jeweils am Nachmittag unterwegs.<br />

Die Anmeldung bitte <strong>bis</strong> spätestens 01.01.2009 in der Kirche, in den eigens dafür<br />

aufgestellten Kasten einwerfen.<br />

In Bietingen kommen die Sternsinger nur auf Bestellung. Sie sind am Dienstag<br />

den 06.01.2009 unterwegs. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, die in der Kirche<br />

ausliegt.<br />

In Ebringen kommen die Sternsinger in jedes Haus. Sie sind am<br />

06.01.2009 ab 10.00 Uhr unterwegs.<br />

In Gailingen werden die Sternsinger von Samstag, 03.01 <strong>bis</strong> Montag, 05.01.2009<br />

zwischen 14.00 und 18.00 Uhr unterwegs sein. Sie besuchen alle Haushalte.<br />

Bitte bereiten Sie den Sternsingern einen freundlichen Empfang!<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Sternsinger-Aktion 2009 Anmeldung (<strong>bis</strong> 01. Januar 2009)<br />

Hiermit bestelle ich eine Gruppe der<br />

Sternsinger aus meiner Pfarrgemeinde<br />

Christkönig Gottmadingen<br />

gewünschtes Datum:<br />

gewünschte Uhrzeit:<br />

St. Ottilia Randegg<br />

Name, Vorname:<br />

Adresse:<br />

Telefonnummer:<br />

zu mir/uns nach Hause.<br />

Januar<br />

13.00 – 15.30 Uhr<br />

15.30 – 18.00 Uhr<br />

Anmeldung in den Briefkasten des Kath. Pfarramtes<br />

Christkönig Gottmadingen (St.-Georgs-Platz 3) oder in der<br />

Kirche St. Ottilia Randegg einwerfen. Vielen Dank!<br />

-11-


St. Gallus Bietingen<br />

Kath. Öffentliche Bücherei : geöffnet jeden Dienstag von<br />

16.30-17.45 Uhr im Kindergarten zur kostenlosen Ausleihe. In den<br />

Schulferien geschlossen<br />

Herzliche Einladung an alle Kinder von 0 Jahren <strong>bis</strong> zum<br />

Kindergartenalter und ihre Mamas oder Papas zur Spielgruppe, immer<br />

mittwochs von 10.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr im St.-Gallus-Keller unter der Kirche<br />

(Eingang: Im Gässle). Ansprechpartnerin: Frau Iris Rogosch, Tel.: 07734 /<br />

934389<br />

Chor und Orgel – Musik zum Advent am 30.11.2008<br />

„Die Seele nährt sich von dem ,woran sie sich freut.“ (Augustinus)<br />

Mit Gesang, Orgelspiel und meditativen Texten wollten wir Sänger/innen des<br />

Kirchenchores Bietingen/Ebringen die Besucher in den Advent – eine besinnliche<br />

Zeit – einstimmen und ihre Herzen erfreuen. Christoph Prigiel beeindruckte mit<br />

seinem Orgelspiel „Nun kommt den Heiden Heiland“, „Rorate coeli“ und dem<br />

„Adventspräludium“ die Zuhörer. Der Chor begeisterte – so die Aussagen vieler<br />

Konzertbesucher – mit „Locus iste“ (Diese Stätte ist von Gott gemacht) und „Herr,<br />

nun lässest du deinen Diener“ von F. Mendelssohn Bartholdy. Mit dem bekannten<br />

Ausspruch von Antoine de Saint-Exupéry „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das<br />

Wesentliche ist für das Auge unsichtbar“ leitete Pfarrer N. Böhler in den nächsten<br />

Chorvortrag über – den Adventsliedern: „Wachet auf“, „Es kommt ein Schiff<br />

geladen“, „Maria durch ein Dornwald ging“ und „O Heiland, reiß die Himmel auf“.<br />

Die Werke des englischen Komponisten John Rutter „Gott sei stets in mir“, „The<br />

very best time of year“ und „Gott segne und behüt dich“ erwärmten die Herzen<br />

der Zuhörer genauso, wie die der Chormitglieder. Die beiden letzte Lieder wurden<br />

von Melina Wälde hervorragend am Digital-Piano begleitet. Mit dem Lied „Gott<br />

hat mir längst einen Engel gesandt“ bedankten wir uns bei den Konzertbesuchern<br />

für ihren Applaus. Unsere Vorsitzende Manuela Klopfer sprach in wunderbarer<br />

Weise zu Herzen gehende Dankesworte an alle Mitwirkende und wünschte wie<br />

Augustinus es mit folgenden Worten ausdrückt: „In dir muss brennen, was du in<br />

anderen entzünden willst.“ Als Abschluss sangen alle gemeinsam das bekannte<br />

Adventslied „Macht hoch die Tür“.<br />

Hildegard Nadj, Schriftführerin<br />

Beim Adventskonzert des Kirchenchores Bietingen/Ebringen wurde insgesamt<br />

915,- € dem Orgel-Förderverein St. Gallus Bietingen übergeben. Ein herzliches<br />

Dankeschön sage ich im Namen des gesamten Orgel-Fördervereins allen<br />

Besuchern für ihre großzügige Spende und dem Chor für sein Engagement.<br />

Imelda Egger, Schriftführerin<br />

Zum Seniorennachmittag in der Weihnachtszeit am Dienstag, 6. Januar 2009,<br />

lädt die Frauengemeinschaft alle Frauen und Männer ab 60 Jahren aus Bietingen<br />

und Ebringen – gleich welcher Konfession – ganz herzlich in die Bietinger Turnund<br />

Festhalle ein. Beginn 14.30 Uhr. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken wird<br />

wieder ein interessantes Programm geboten. Über eine zahlreiche Teilnahme von<br />

-12-


Seniorinnen und Senioren aus unseren beiden Gemeinden würden sich alle<br />

Mitwirkenden sehr freuen.<br />

Spenden zur ADVENIAT-Kollekte können Sie gerne auf unser Konto Nr. 80 14<br />

227 bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen, BLZ 692 514 45 überweisen;<br />

Stichwort: ADVENIAT.<br />

St. Johannes der Täufer Ebringen<br />

Spenden zur ADVENIAT-Kollekte können Sie gerne auf unser Konto<br />

Nr. 80 14 227 bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen, BLZ 692 514<br />

45 überweisen; Stichwort: ADVENIAT.<br />

St. Ottilia Randegg<br />

Seniorengymnastik: Weihnachtsferien <strong>bis</strong> 12.01.2009. Ab Dienstag<br />

13. 01 .2009 wieder von 14.00 <strong>bis</strong> 15.00 Uhr in der Grenzlandhalle.<br />

Kath. Öffentliche Bücherei: Öffnungszeiten: donnerstags 17.30 –<br />

19.00 Uhr im Pfarrhaus Randegg / Jugendheim. Die Ausleihe ist<br />

kostenlos – auch für Erwachsene! Sie können uns auch im Internet<br />

besuchen: www.koebrandegg.de.vu<br />

Spenden zur ADVENIAT-Kollekte können Sie gerne auf unser Konto Nr. 80 14<br />

227 bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen, BLZ 692 514 45 überweisen;<br />

Stichwort: ADVENIAT.<br />

Christkönig Gottmadingen<br />

Kath. Öffentliche Bücherei: geöffnet montags von 17.00 <strong>bis</strong><br />

19.00 Uhr zur kostenlosen Ausleihe. Eingang unter dem<br />

Kirchturm.<br />

Nähschule: dienstags von 18.30 <strong>bis</strong> 21.00 Uhr und donnerstags<br />

von 14.00 <strong>bis</strong> 17.00 Uhr im St.-Georgs-Haus. Leitung: Inge Kraus, Tel.<br />

07731/72585.<br />

Mittwochskreis: am 14.01. und 28.01.2009, 13.30 - 16.30 Uhr im St.-Georgs-<br />

Haus. Vom Bazar-Erlös und durch verschiedene Spenden konnten wir 1000,-€ an<br />

Pfarrer Neuenhofer zur Hilfe für die Straßenkinde überweisen. Wir freuen uns!<br />

Morgenbibelkreis: Mittwoch, 14.01.2009, um 09.30 Uhr im St.-Georgs-Haus.<br />

Alle Interessenten sind ganz herzlich willkommen.<br />

-13-


Bibelabend: Donnerstag, 08.01.2009, 20.00 Uhr, im St.-Georgs-Haus (Stüble).<br />

Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Freude am Bibelgespräch haben.<br />

Besprochen wird die Bibelstelle des Evangeliums vom folgenden Sonntag.<br />

Das Blechbläserquintett Gottmadingen wird wie seit über 20 Jahren am<br />

Stephanstag, 26. Dezember, um 10.30 Uhr den Festgottesdienst feierlich<br />

mitgestalten, dieses Jahr in der Besetzung: Trompete: Volker Befurt und Michael<br />

Maurer, Horn: Werner Schmidt, Posaune: Roland Sauter und Tuba: Peter<br />

Gassner. Unser Dank gilt auch den langjährigen ehemaligen Mitgliedern Franz<br />

Frey und Hans Seiler.<br />

Spenden zur ADVENIAT-Kollekte können Sie gerne auf unser Konto Nr. 80 14<br />

227 bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen, BLZ 692 514 45 überweisen;<br />

Stichwort: ADVENIAT.<br />

St. Dionysius Gailingen<br />

Spenden zur ADVENIAT-Kollekte können Sie gerne auf unser<br />

neues Konto Nr. 56 16 115 bei der Sparkasse Engen-<br />

Gottmadingen, BLZ 692 514 45 überweisen; Stichwort: ADVENIAT.<br />

-14-


-15-


Impressum<br />

Kath. Pfarramt Christkönig, St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen<br />

Seelsorger:<br />

Pfarrer Nikolaus Böhler<br />

St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel.: 0 77 31 / 7 14 73<br />

Diakon Martin Beck<br />

St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen,<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel.: 0 77 31 / 8 22 99 86<br />

Handy: 01 76 / 19 70 41 00<br />

Pfarrer Stephan Bäumle<br />

Kirchstraße 3, 78262 Gailingen<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel.: 0 77 34 / 66 59<br />

Diakon Eduard Klein<br />

Dorfstraße 15, 78244 Gottmadingen-Bietingen. Tel.: 0 77 34 / 66 34<br />

Sekretariat des Kath. Pfarramtes Gailingen<br />

Kirchstraße 3, 78262 Gailingen<br />

Telefon: 0 77 34 / 66 59. Telefax: 0 77 34 / 29 71<br />

e-Mail: gailingen@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

14.30 <strong>bis</strong> 17.30 Uhr<br />

9.30 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />

Sekretariat des Kath. Pfarramtes Gottmadingen<br />

St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen<br />

Telefon: 0 77 31 / 7 14 73. Telefax: 0 77 31 / 7 41 48<br />

e-Mail: info@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Internet: www.seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />

9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />

16.00 <strong>bis</strong> 19.00 Uhr<br />

9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />

Amtliches Mitteilungsblatt: unterwegs<br />

erscheint in der Regel alle 3 Wochen. Liegt in den Kirchen auf.<br />

Unterwegs-Redaktion: e-Mail: unterwegs@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Redaktionsschluss für das nächste unterwegs<br />

(vom 10.01.2009 <strong>bis</strong> 01.02.2009) Montag, 05.01.2009<br />

Telefonseelsorge: rund um die Uhr. Gebührenfrei. Tel.: 0 800 111 0 111<br />

-16-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!