10.07.2015 Aufrufe

Nr.5 / 65. Jahrgang 04.04.2009 bis 26.04.2009 - Seelsorgeeinheit ...

Nr.5 / 65. Jahrgang 04.04.2009 bis 26.04.2009 - Seelsorgeeinheit ...

Nr.5 / 65. Jahrgang 04.04.2009 bis 26.04.2009 - Seelsorgeeinheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nr.5</strong> / <strong>65.</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>04.04.2009</strong> <strong>bis</strong> <strong>26.04.2009</strong>


Folgende Geschichte mag zum Nachdenken anregen: Sie berichtetvon den Bewohnern einer kleinen Stadt zu Beginn unseresJahrhunderts. Einige Bewohner neigten, wenn sie an der weißgetünchten Wand eines bestimmten Hauses vorübergingen, ihrenKopf, wie zur Verehrung. Niemand wusste mehr warum.Eines Tages wurde bei Renovierungsarbeiten an diesem Hausunter dem Putz ein längst vergessenes Gemälde entdeckt, dasChristus, den Erlöser darstellte. Ihn hatten einst die Vorfahrengegrüßt. Die Gewohnheit der Leute, mit dem Kopf zu nicken, wargeblieben……Der Verputz des Vergessens und der Gleichgültigkeit - liegt er nichtauch über dem Osterfest? Die Gewohnheit, Ostern zu feiern, istgeblieben; die Ursache aber scheint verloren: Die AuferstehungJesu Christi und der Glaube an unsere eigene Auferstehung.Sehr verschieden begegnen Menschen dem auferstandenenChristus: Maria Magdalena wird beim Namen gerufen; Thomassucht Beweise und findet zum Glauben ...Der auferstandene Christus ist da, wo Gewohnheiten verändertwerden und Menschen sich öffnen für Gott und ihre Mitmenschen.Der auferstandene Christus schenkt uns Mut und Hoffnung. Wennwir uns öffnen - wie eine Knospe - und verändern lassen wollen,können wir den auferstandenen Christus erfahren; dann wird Osternzum Fest des Lebens.Den Gemeinden unserer <strong>Seelsorgeeinheit</strong>, Ihnen allen wünschenwir von Herzen ein frohes und gesegnetes Osterfest-2-


GottesdiensteSamstag, 04. April 200917.00 Gailingen Beichtgelegenheit18.30 Ebringen Eucharistiefeier am VorabendKollekte für das Heilige LandSonntag, 05. April 2009PalmsonntagFeier des Einzugs Christi in JerusalemBeginn der Heiligen WocheDas Leiden unseres Herrn Jesus Christus.LL: Jes 50,4-7; Phil 2,6-11; Ev: Mk 14,1-15,47In allen Eucharistiefeiern Kollekte für das Heilige Land8.45 Bietingen Eucharistiefeier mit PalmprozessionVerkauf von Palmen für 2,50 € durch diePfarrjugend (Beginn beim Kindergarten)und Kindergottesdienst im St.-Gallus-Keller8.45 Randegg Eucharistiefeier mit Palmprozession alsFamiliengottesdienst(Beginn beim Alten Schulhaus)10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier mit Palmprozession(Beginn bei der Pieta)und Kindergottesdienst10.30 Gailingen Palmweihe vor dem Liebenfelser Schlössleanschließend Eucharistiefeiernach dem Gottesdienst Verkauf von Osterkerzendurch die Ministranten18.30 Randegg Bußgottesdienst18.30 Gailingen BußgottesdienstMontag, 06. April 200918.30 Büsingen Rosenkranzgebet19.00 Büsingen EucharistiefeierMontag der Karwoche-3-


Karfreitag, 10. April 2009 Die Feier vom Leiden und Sterben ChristiFast und AbstinenztagDas Leiden unseres Herrn Jesus ChristusLL: Jes 52,13-53,12; Hebr 4,14-16;5,7-9; Ev: Joh 18,1-19,4210.00 Gottmadingen Kinderkreuzweg (bitte Blumen mitbringen)10.00 Gailingen Kinderkreuzweg (bitte Blumen mitbringen)Bitte in allen Kirchengemeinden zur Karfreitagsliturgie Blumen zum Schmücken desKreuzes mitbringen15.00 Gottmadingen Karfreitagsliturgie mitgestaltet vom Kirchenchoranschließend Beichtgelegenheit15.00 Gailingen Karfreitagsliturgie mitgestaltet vom Kirchenchor15.00 Bietingen Karfreitagsliturgie15.00 Randegg Karfreitagsliturgie mitgestaltet vom Kirchenchoranschließend Beichtgelegenheit18.30 Gottmadingen Trauermette18.30 Gailingen TrauermetteKarsamstag, 11. April 2009Verkauf von Osterkerzen für 1,-€21.00 Gottmadingen Feier der Heiligen Osternacht21.00 Gailingen Feier der Heiligen OsternachtOstersonntag, 12. April 2009 Hochfest der Auferstehung des HerrnEr sah und glaubte.LL: Apg 10,34a.37-43; Kol 3,1-4; Ev: Joh 20,1-9Verkauf von Osterkerzen für 1,-€6.00 Bietingen Feier der Heiligen Osternachtmitgestaltet vom Kirchenchoranschl. gemeinsames Frühstück(Anmeldelisten liegen in der Kirche auf)6.00 Randegg Feier der Heiligen Osternachtanschl. gemeinsames Frühstück(Anmeldelisten liegen in der Kirche auf)10.00 Gottmadingen Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor10.00 Gailingen Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor18.00 Bietingen Feierliche Ostervesper mit sakramentalem Segen18.00 Randegg Feierliche Ostervesper mit sakramentalem Segen-5-


Ostermontag, 13. April 2009Sie erkannten ihn als er das Brot brach.LL: Apg 2,14.22b-33; 1 Kor 15,1-8.11; Ev: Lk 24,13-359.00 Bietingen Eucharistiefeier9.00 Randegg Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier und Kindergottesdienst mitanschließendem Ostereiersuchen10.30 Ebringen Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor18.30 Gailingen Ökumenischer GottesdienstDienstag der Osteroktav, 14. April 2009GottmadingenRandeggkeine Eucharistiefeierkeine EucharistiefeierMittwoch der Osteroktav, 15. April 20099.30 Gottmadingen Eucharistiefeier in St. Hildegard (Gedenken an Emilund Martha Haberer, Walter Riede)19.00 Bietingen RosenkranzgebetDonnerstag der Osteroktav, 16. April 200918.30 Gailingen Rosenkranzgebet19.00 Gailingen Eucharistiefeier (Gedenken an Gertrud und EdwardGrzesik, Anna Heidel, Elisabeth van de Haterd, Heinrichund Anna Vollmer, im besonderen Anliegen)19.00 Gottmadingen Eucharistiefeier (Jahresgedächtnis für Alfred Hägele,Gertrud Weiser, Franziska Gutmann; Gedächtnis nachsechs Wochen für Christine Schaffhauser, Wilhelm Hönig;Gedenken an Markus Weber, Karl und Renate Stump undMaria Schweiger, Frieda Gassner, Franz Nock undVerstorbene der Familie Wagner, Franz Frey, Erich Müller)19.45 Gottmadingen Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen19.00 Randegg Rosenkranzgebet19.30 Randegg Abendlob – KompletFreitag der Osteroktav, 17. April 20097.00 Gottmadingen Morgenlob – Laudes in St. Hildegard19.00 Bietingen Eucharistiefeier (Gedenken an Christa Bilger,Emmerich Nadj und Hildegard Stärk und Angehörige,Christine Pechta und Reiner Stark, verstorbeneMitglieder des Armenseelenbundes)-6-


Samstag der Osteroktav, 18. April 200910.15 Gailingen Eucharistiefeier in den Kliniken Schmieder,Andachtsraum, Haus Tirol15.00 Randegg Trauung des Brautpaares Irina Bender und MarcelFrey18.30 Bietingen Eucharistiefeier am Vorabend18.30 Randegg Eucharistiefeier am VorabendSonntag, 19. April 20092. Sonntag der OsterzeitWeißer SonntagSonntag der Göttlichen BarmherzigkeitAcht Tage darauf kam Jesus und trat in ihre Mitte.LL: Apg 4,32-35; 1 Joh 5,1-6; Ev: Joh 20,19-3110.00 Gottmadingen Eucharistiefeier und Feier der HeiligenErstkommunion10.00 Gailingen Eucharistiefeier und Feier der HeiligenErstkommunion mitgestaltet von Kirchenchor undMusikverein17.30 Gottmadingen Dankandacht mit den Erstkommunionkindern17.30 Gailingen Dankandacht mit den ErstkommunionkindernMontag, 20. April 200918.30 Gailingen Rosenkranzgebet19.00 Gailingen Eucharistiefeier (Gedenken an Rosa und HeinrichZahn, Anna Gutenkunst und Angehörige, Anna Heidel,Gerhard Kahlert und Angehörige)Dienstag, 21. April 20097.45 Bietingen Schülergottesdienst9.00 Gottmadingen Eucharistiefeier (Gedenken an Familie Schmid undFamilie Faller, Rudolf Buchholz, Armella Brachat)anschließend Rosenkranzgebet19.00 Randegg EucharistiefeierMittwoch, 22. April 20098.00 Gailingen Schülergottesdienst9.30 Gottmadingen Wort-Gottes-Feier in St. Hildegard19.00 Bietingen Rosenkranzgebet19.00 Ebringen Eucharistiefeier (Gedenken an Karl Nafz undAngehörige, Egon Streit)-7-


Donnerstag, 23. April 2009Gailingen Keine Eucharistiefeier19.00 Gottmadingen Eucharistiefeier (Jahresgedächtnis für MathildeBoxler, Friedhilde Schmidt, Friedrich Hess; Gedächtnisnach sechs Wochen für Manfred Handtmann;Gedenken an Bernhard Zwick, Walter Schlatter, FranzKuolt, Christine Pechta)19.45 Gottmadingen Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen19.00 Randegg Rosenkranzgebet19.30 Randegg Abendlob – KompletFreitag, 24. April 20097.00 Gottmadingen Morgenlob – Laudes in St. Hildegard19.00 Bietingen Eucharistiefeier (Gedächtnis nach sechs Wochen fürPaul Heitzmann; Gedenken an Elisabeth Schmelz,Franziska Bohn und Sofie Maier, Helmut Giesler)Samstag, 25. April 2009Hl. Markus, Evangelist16.00 Gailingen Tauffeier von Felicitas Rabea Grundl undMaximilian Bohner18.30 Gailingen Eucharistiefeier am Vorabend18.30 Gottmadingen Eucharistiefeier am Vorabend als JugendgottesdienstBeginn des Firmweges 2009mitgestaltet von den tonLEITERN19:00 Bietingen Evangelischer GottesdienstSonntag, 26. April 20093. Sonntag der OsterzeitSo steht es in der Schrift:Der Messias wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen.LL: Apg 3,12a.13-15.17-19; 1 Joh 2,1-5a; Ev: Lk 24,35-4810.00 Bietingen Eucharistiefeier und Feier der HeiligenErstkommunion10.00 Randegg Eucharistiefeier und Feier der HeiligenErstkommunion17.30 Bietingen Dankandacht mit den Erstkommunionkindern17.30 Randegg Dankandacht mit den Erstkommunionkindern18.00 Gailingen Rosenkranzgebet-8-


Gebetsanliegen des Papstes und der Kircheim Monat April 20091. Dass der Herr die Arbeit der Landwirte mit einer reichen Ernte segnet unddie wohlhabenderen Völker für den Hunger in der Welt sensibler macht.2. Dass die Christen in Krisengebieten für die Armen und Kranken, fürFrauen und Kinder durch ihre Solidarität und Liebe ein Zeichen derHoffnung sind.MitteilungenGemeindeübergreifendFastenzeit 2009KreuzwegÖkumenischer Kreuzwegin Gottmadingen Mittwoch, 08.04.2009 19.00 UhrBußgottesdienste in der FastenzeitSt. Ottilia Randegg: Sonntag, 05.04.2009 18.30 UhrSt. Dionysius Gailingen: Sonntag, 05.04.2009 18.30 UhrBeichtgelegenheitenGottmadingenMittwoch, 08.04.2009 18.00 – 18.30 Uhr (Pfr. Böhler)Gründonnerstag, 09.04.2009 nach der Liturgie (Pfr. Bäumle)Karfreitag, 10.04.2009 nach der Liturgie (Pfr. Böhler)GailingenSamstag, <strong>04.04.2009</strong> 17.00 – 17.30 Uhr (Pfr. Bäumle)Gründonnerstag, 09.04.2009 nach der Liturgie (Pfr. Böhler)RandeggDienstag, 07.04.2009 18.15 – 18.45 Uhr (Pfr. Bäumle)Karfreitag, 10.04.2009 nach der Liturgie (Pfr. Bäumle)Bitte beachten Sie: die Pfarrsekretariate in Gottmadingen und Gailingenbleiben am Donnerstag, 09.04. und Dienstag, 14.04.2009 geschlossen-9-


„Die Nacht der verlöschenden Lichter“ - Ölbergstunde für Jugendliche undErwachsene in der Kirche Christkönig, GottmadingenIch möchte alle Jugendlichen und Erwachsenen ganz herzlich einladen, amGründonnerstag nach der Messe vom Letzten Abendmahl noch zu bleiben. Wirwollen mit Jesus und seinen Jüngern an den Ölberg ziehen, hören, wie seineJüngerinnen und Jünger die Nacht vor Seinem Tod erleben und wie sie sichfühlen.Die Texte zur „Nacht der verlöschenden Lichter“ sind sehr eindrucksvoll undbewegend. Jeder kann sich selbst mit seinem Leben und seinen eigenenErfahrungen in einer der Personen wieder finden.Martin Beck, DiakonFirmung 2009 – Informationsabend für Firmanden und ElternAm Montag, den 06. April findet um 20.00 Uhr im St.-Georgs-Haus inGottmadingen der Informationsabend zur Firmung statt. Eingeladen sind dieFirmanden und deren Eltern der gesamten <strong>Seelsorgeeinheit</strong>. Das Sakrament derFirmung, das am 10. und 11. Oktober 2009 gespendet wird, können allekatholisch getauften Jugendlichen empfangen, die in der Zeit vom 01.07.1992 <strong>bis</strong>zum 30.06.1994 geboren sind, und sich verbindlich zur Firmvorbereitunganmelden. Näheres erfahren sie beim Informationsabend.Am Sonntag, 17. Mai um 14.30 Uhr, wird Thomas Huber, der in unserer<strong>Seelsorgeeinheit</strong> sein Pastoralpraktikum absolviert hat, im Münster UnsererLieben Frau in Freiburg zum Priester geweiht. Die Gemeinden sind herzlicheingeladen, dieses besondere Ereignis mitzufeiern (Sitzplatz in der Kirche kannnicht garantiert werden). Für Interessierte haben wir ein Busangebot:Sonntag, 17. Mai, Abfahrt am St.-Georgs-Haus um 12.00 Uhr, Fahrpreis 10,-€,Anmeldung <strong>bis</strong> Freitag, 08. Mai im Pfarrbüro Gottmadingen während derÖffnungszeiten, Telefon 07731/71473unterwegs als newsletterAb sofort können Sie das „unterwegs“ als newsletter abonnieren. Senden SieIhre e-Mail-Adresse an newsletter@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de und Siebekommen regelmäßig die aktuelle Ausgabe des „unterwegs“ per e-Mailzugeschickt.Bildungswerk:Am Donnerstag 23.04.2009 um 9.30 Uhr im St.-Georgs-Haus,Gottmadingen nächster Literaturtreff mit Frau Dr. Inga Pohlmann.Unkostenbeitrag: 4.- €Zusammenkunft des Bildungswerkteams der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> am Dienstag, den28.04.2009 um 20.00 Uhr im St.-Georgs-Haus.-10-


Unsere Erstkommunikanten 2009Gottmadingen: Sonntag, 19. April um 10.00 UhrJens Bittlingmaier, Andrej Blatter, Stephanie Bühler, Robin Bührer, AnnabellFecht, Nadja Fitzenberger, Fabian Frütsche, Anna Fürst, Sissi Gänsdorfer, AnaGarzon Chamon, Fabian Heyna, Felix Hirling, Jessica Horn, SebastianHutzmann, Anna-Maria Jur, Sarah Kessinger, Hanna Klopfer, Alisha Luibrand,Sarah Lutsch, Kasandra Marques, Sandra Marschner, Marius Mattes, Amy-Sophie Motz, Sandra Mucha, Alex Picciolo, Sarah Pingitore, Lea Plumari, StefanReichmann, Fabian Ruh, Sabrina Schildbach, Sarah Schmidt, Sven Seubert, NicoStaiger, Lars Strölin, Philipp Thiel, Michelle Wagner, Jasmin Wagner, StevenWaibel, Anna Waldraff, Klara Wesle, Marko Wittor, Saskia ZirellGailingen: Sonntag, 19. April um 10.00 UhrRoberto Demasi, Catherine Dury, Konstantin Kempen, Max Kern, Adrian Kuhne,Theresa Lohwasser, Miguel Nunez, Alexander RieseBietingen: Sonntag, 26. April um 10.00 UhrAlice Höfler, Paula Menzel, Joe Wirschaus Ebringen: Sanja Schmittschneider, Lena SeebergerRandegg: Sonntag, 26. April um 10.00 UhrSophia Brütsch, Ann-Kathrin Claessens, Giuseppe Denarotico, Jessica FialhoDos Santos, David Heisrath, Lea Hirt, Fabian Margraf, Jeremy Meier, PatrickMendzigall, Philipp Menholz, Lucas Meßmer, Luis Wieland-11-


St. Gallus BietingenKath. Öffentliche Bücherei : geöffnet jeden Dienstag von 16.30-17.45 Uhr im Kindergarten zur kostenlosen Ausleihe. In denSchulferien geschlossenHerzliche Einladung an alle Kinder von 0 Jahren <strong>bis</strong> zumKindergartenalter und ihre Mamas oder Papas zur Spielgruppe, immermittwochs von 10.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr im St.-Gallus-Keller unter der Kirche(Eingang: Im Gässle). Ansprechpartnerin: Frau Iris Rogosch, Tel.: 07734 /934389Pfarrjugend: Gruppenstunde am Samstag 04.04.09 um 15.00 Uhr imGruppenraum unter dem Kindergarten.Anmeldung zum Osterfrühstück. Am 12. April, im Anschluss an die Feier derOsternacht, wird im St.-Gallus-Keller ein Frühstück angeboten. Es wäre schön,wenn die Gemeinde noch beisammen bliebe, um ein wenig weiter zu feiern. Umbesser planen zu können, möchten wir Sie um eine Anmeldung zum Frühstückbitten. Dazu liegt in der Kirche eine Liste auf. Bitte <strong>bis</strong> zum Palmsonntageintragen!Die Generalversammlung der Frauengemeinschaft Bietingen fand am20.03.09 statt. Der Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder derFrauengemeinschaft wurde umrahmt von der Frauenschola, die wunderschönsang. Im Anschluss ging es in den St.-Gallus-Keller zur Generalversammlung.Hildegard Nadj begrüßte die Anwesenden. Die Schriftführerin Angela Savin verlaseinen ausführlichen Bericht über das Vereinsgeschehen in den vergangenen 2Jahren. Waltraud Tornar las den Kassenbericht vor. Die Kasse wurde vonGerhard Leitner und Andrea Riedmüller geprüft. Waltraud Tornar wurde für eineeinwandfreie Kassenführung entlastet. Leider mussten wir uns von einigenlangjährigen Mitgliedern des Helferkreises verabschieden. Hildegard Baldszuhntrat nach 31 Jahren, 15 davon als Vorsitzende, Sonja Wiechert nach 13 Jahrenund Colette Buckenmaier nach 7 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.Erfreulicherweise könnten wir unsere neue Helferin, Frau Johanna Eiternick inunserem Kreis dieses Jahr begrüßen. Trotzdem verbleiben nur 10 Helferinnen.Pfarrer Böhler hat uns ans Herz gelegt, die biblische Zahl von 12 wieder zuerreichen und Frau Hildegard Nadj (Tel. 07734 / 1681) würde sich in diesemSinne sehr über Interessentinnen freuen. Nach der Sitzung gesellte sich HerrHartig von „Pro Humanitate“ zu uns. Zuerst bedankte er sich bei uns für dieGeldspende und die Hilfe bei der Verpackung von Kleidungspaketen für dieFlutopfer in Moldawien in den letzten Jahren. Danach zeigte er uns einenfaszinierenden Diavortrag über ein Schulbauprojekt, das er in Moldawien begleitethat. Wir waren alle sehr beeindruckt von seiner Begeisterung und seiner Tatkraftund wir hätten gerne viel mehr erfahren. Herr Hartig wird wieder eingeladen, umuns nochmals zu besuchen und uns mehr von seinen Erfahrungen mitzuteilen.Angela Savin, Schriftführerin-12-


St. Ottilia RandeggKath. Öffentliche Bücherei: Öffnungszeiten: donnerstags 17.30 –19.00 Uhr im Pfarrhaus Randegg / Jugendheim. Die Ausleihe istkostenlos – auch für Erwachsene! Sie können uns auch im Internetbesuchen: www.koebrandegg.de.vuSeniorengymnastik: dienstags von 14.00 <strong>bis</strong> 15.00 Uhr in der Grenzlandhalle.Am Ostersonntag Morgen nach dem Osternachtsgottesdienst besteht dieGelegenheit zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal. Alle die teilnehmenmöchten, werden gebeten, sich in die ausgelegte Liste am Kircheneingangeinzutragen.Christkönig GottmadingenKath. Öffentliche Bücherei: geöffnet montags von 17.00 <strong>bis</strong>19.00 Uhr zur kostenlosen Ausleihe. Eingang unter demKirchturm.Nähschule: dienstags von 18.30 <strong>bis</strong> 21.00 Uhr und donnerstagsvon 14.00 <strong>bis</strong> 17.00 Uhr im St.-Georgs-Haus. Leitung: Inge Kraus, Tel.07731/72585.Mittwochskreis: am 08.04. und 22.04.2009, von 13.30 - 16.30 Uhr im St.-Georgs-Haus.Morgenbibelkreis: Mittwoch, 08.04.2009, um 09.30 Uhr im St.-Georgs-Haus.Alle Interessenten sind ganz herzlich willkommen.Bibelabend: Donnerstag, 16.04.2009, 20.00 Uhr, im St.-Georgs-Haus (Stüble).Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Freude am Bibelgespräch haben.Besprochen wird die Bibelstelle des Evangeliums vom folgenden Sonntag.St. Dionysius GailingenHerzliche Einladung zur Generalversammlung derFrauengemeinschaft am Dienstag, 21. April um 20 Uhr imPfarrsaal St. Nikolaus (vorher keine Hl. Messe).Das Seniorenwerk Gailingen lädt alle Mitbürger und Mitbürgerinnenab dem 60. Lebensjahr zum Seniorennachmittag in der Schule am Mittwoch, 22.April 2009 ab 14.30 Uhr herzlich ein. Herr Zedler (AWO) stellt das Internet vor,anschließend Führung in der Schule.Unsere neue Bankverbindung: Konto Nr. 56 16 115 bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen, BLZ 692 514 45.-13-


ImpressumKath. Pfarramt Christkönig, St.-Georgs-Platz 3, 78244 GottmadingenSeelsorger:Pfarrer Nikolaus BöhlerSt.-Georgs-Platz 3, 78244 GottmadingenSprechzeiten nach Vereinbarung. Tel.: 0 77 31 / 7 14 73Diakon Martin BeckSt.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen,Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel.: 0 77 31 / 8 22 99 86Handy: 01 76 / 19 70 41 00Pfarrer Stephan BäumleKirchstraße 3, 78262 GailingenSprechzeiten nach Vereinbarung. Tel.: 0 77 34 / 66 59Diakon Eduard KleinDorfstraße 15, 78244 Gottmadingen-Bietingen. Tel.: 0 77 34 / 93 47 76Sekretariat des Kath. Pfarramtes GailingenKirchstraße 3, 78262 GailingenTelefon: 0 77 34 / 66 59. Telefax: 0 77 34 / 29 71e-Mail: kath.pfarramt.gailingen@web.deÖffnungszeiten:DienstagDonnerstag14.30 <strong>bis</strong> 17.30 Uhr9.30 <strong>bis</strong> 12.00 UhrSekretariat des Kath. Pfarramtes GottmadingenSt.-Georgs-Platz 3, 78244 GottmadingenTelefon: 0 77 31 / 7 14 73. Telefax: 0 77 31 / 7 41 48e-Mail: info@seelsorgeeinheit-gottmadingen.deInternet: www.seelsorgeeinheit-gottmadingen.deÖffnungszeiten:MontagDienstagDonnerstagFreitag9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr16.00 <strong>bis</strong> 19.00 Uhr9.00 <strong>bis</strong> 12.00 UhrAmtliches Mitteilungsblatt: unterwegserscheint in der Regel alle 3 Wochen. Liegt in den Kirchen auf.Unterwegs-Redaktion: e-Mail: unterwegs@seelsorgeeinheit-gottmadingen.deRedaktionsschluss für das nächste unterwegs(vom 25.04.2009 <strong>bis</strong> 17.05.2009) Montag, 20.04.2009Telefonseelsorge: rund um die Uhr. Gebührenfrei. Tel.: 0 800 111 0 111-14-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!