20.02.2015 Aufrufe

Nr. 17 / 66. Jahrgang 18.12.2010 bis 09.01.2011 - Seelsorgeeinheit ...

Nr. 17 / 66. Jahrgang 18.12.2010 bis 09.01.2011 - Seelsorgeeinheit ...

Nr. 17 / 66. Jahrgang 18.12.2010 bis 09.01.2011 - Seelsorgeeinheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr</strong>. <strong>17</strong> / <strong>66.</strong> <strong>Jahrgang</strong> <strong>18.12.2010</strong> <strong>bis</strong> <strong>09.01.2011</strong>


-2-


Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat 2010<br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

die diesjährige Aktion Adveniat steht unter dem Leitwort „Ihr werdet meine<br />

Zeugen sein“. Sie richtet den Blick auf den aktiven Einsatz der Laien in<br />

Lateinamerika. In großer Zahl sind sie in den Kirchengemeinden tätig. Sie<br />

tragen zur Lebendigkeit der Kirche bei und vertreten die Werte des<br />

Evangeliums in der Gesellschaft.<br />

In den vergangenen Jahrzehnten haben viele Laien in Lateinamerika<br />

einen hohen Preis für ihr christliches Zeugnis bezahlt. Nicht wenige, die<br />

sich für den Glauben eingesetzt und an die Seite der Armen gestellt<br />

haben, sind zu Blutzeugen geworden.<br />

Die Dienste der Laien in der lateinamerikanischen Kirche und Gesellschaft<br />

bleiben nach wie vor wichtig. Adveniat hilft der Kirche, Frauen und Männer<br />

für diese Aufgaben auszubilden. So werden sie für Verkündigung,<br />

Gottesdienste, Caritas und zum Einsatz für Gerechtigkeit befähigt.<br />

Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, um Ihr Gebet für die<br />

Menschen in Lateinamerika und um eine großherzige Gabe bei der<br />

Weihnachtskollekte.<br />

Für das Erz<strong>bis</strong>tum Freiburg<br />

Erz<strong>bis</strong>chof<br />

-3-


Gottesdienste<br />

Samstag, 18. Dezember 2010<br />

10.15 Gailingen Wort-Gottes-Feier in den Kliniken Schmieder,<br />

Andachtsraum, Haus Tirol<br />

16.30 Randegg Tauffeier von Julian Herbusch<br />

<strong>17</strong>.00 Bietingen Evangelischer Gottesdienst<br />

<strong>17</strong>.45 Gailingen Beichtgelegenheit<br />

18.30 Gailingen Eucharistiefeier am Vorabend mit Vorstellung und<br />

Salbung der Erstkommunionkinder<br />

Sonntag, 19. Dezember 2010<br />

Vierter Adventssonntag<br />

Jesus wird geboren werden von Maria, die verlobt ist mit Josef, dem<br />

Sohn Davids.<br />

LL: Jes 7,10-14; Röm 1,1-7; Ev: Mt 1,18-24<br />

9.00 Bietingen Eucharistiefeier<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier<br />

18.00 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

18.30 Gottmadingen Bußgottesdienst in der Adventszeit<br />

18.30 Randegg Bußgottesdienst in der Adventszeit<br />

Dienstag, 21. Dezember 2010<br />

18.30 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Gailingen Eucharistiefeier (Gedenken an Wilhelm Jonitz, Josef<br />

und Anna Lenhart, Hedwig und Adolf Schneble, Marina<br />

und Heinz Restle, Hubert und Udo Regenbrecht,<br />

Familie Block-Königsmann, Stephanie Hollecker, Otto<br />

Ganßer, Berta Ott, Gertrud Küpper, Egon Hany)<br />

19.00 Randegg Rosenkranzgebet<br />

19.30 Randegg Abendlob – Komplet<br />

Mittwoch, 22. Dezember 2010<br />

7.45 Gottmadingen Ökumenischer Gottesdienst der Hebelschule<br />

in Christkönig<br />

8.45 Gailingen Ökumenischer Schülergottesdienst<br />

8.45 Bietingen Ökumenischer Schülergottesdienst<br />

9.45 Randegg Ökumenischer Schülergottesdienst<br />

18.00 Bietingen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Ebringen Eucharistiefeier (Jahresgedächtnis für Brigitte Fetzer;<br />

Gedenken an Emma und Alfons Brachat, Karl Nafz,<br />

-4-


Donnerstag, 23. Dezember 2010<br />

Eckhard und Hans Fetzer, Emil und Anna Brachat und<br />

verstorbene Angehörige)<br />

18.15 Gottmadingen Beichtgelegenheit<br />

19.00 Gottmadingen Eucharistiefeier (Jahresgedächtnis für Maria<br />

Buchmann; Gedächtnis nach sechs Wochen für Anton<br />

Schrempp; Gedenken an Hildegard Hägele)<br />

19.45 Gottmadingen Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen<br />

Freitag, 24. Dezember 2010<br />

AM HEILIGEN ABEND<br />

Maria wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben<br />

LL: Jes 62,1-5;Apg 13,16-<strong>17</strong>.22-25; Ev: Mt<br />

1,1-25<br />

ADVENIAT-Kollekte<br />

Nach den Gottesdiensten Verkauf von Kerzen für das Friedenslicht - 1,-€<br />

11.00 Gailingen Kinderkrippenfeier (Die Kinder können ihr<br />

Krippenopfer mitbringen)<br />

14.00 Gottmadingen Kinderkrippenfeier (Die Kinder können ihr<br />

Krippenopfer mitbringen)<br />

<strong>17</strong>.30 Gottmadingen Christmette<br />

<strong>17</strong>.30 Gailingen Christmette<br />

22.00 Bietingen Christmette<br />

22.00 Randegg Christmette<br />

Samstag, 25. Dezember 2010<br />

WEIHNACHTEN<br />

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN<br />

Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.<br />

LL: Jes 52,7-10; Hebr 1,1-6; Ev: Joh 1,1-18<br />

ADVENIAT-Kollekte<br />

10.00 Gottmadingen Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

10.00 Gailingen Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

18.30 Bietingen Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

Sonntag, 26. Dezember 2010<br />

Fest der heiligen Familie<br />

Nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten.<br />

L: Sir 3,2-6.12-14; Kol 3,12-21; Ev: Mt 2,13-15.19-23<br />

9.00 Ebringen Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

9.00 Randegg Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier mitgestaltet vom<br />

Blechbläserquintett Gottmadingen<br />

-5-


-6-


Dienstag, 28. Dezember 2010<br />

19.00 Randegg Rosenkranzgebet<br />

19.30 Randegg Abendlob – Komplet<br />

Mittwoch, 29. Dezember 2010<br />

9.30 Gottmadingen Wort-Gottes-Feier in St. Hildegard<br />

18.00 Bietingen Rosenkranzgebet<br />

Donnerstag, 30. Dezember 2010<br />

Freitag, 31. Dezember 2010<br />

Keine Gottesdienste<br />

Unschuldige Kinder<br />

Fünfter Tag der Weihnachtsoktav<br />

Sechster Tag der Weihnachtsoktav<br />

Siebter Tag der Weihnachtsoktav<br />

<strong>17</strong>.30 Gottmadingen Eucharistiefeier zum Jahresabschluss<br />

Samstag, 01. Januar 2011<br />

NEUJAHR<br />

HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA<br />

Sie fanden Maria und Josef und das Kind. Als acht Tage vorüber waren, gab<br />

man<br />

dem Kind den Namen Jesus.<br />

LL: Num 6,22-27, Gal 4,4-7; Ev: Lk 2,16-21<br />

10.30 Randegg Eucharistiefeier<br />

18.30 Gailingen Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 02. Januar 2011<br />

2. Sonntag nach Weihnachten<br />

Bist du der, der kommen soll, oder müssen wir auf einen andern warten?<br />

LL: Sir 24,1-2.8-12; Eph 1,3-6.15-18; Ev: Joh 1,1-18<br />

9.00 Bietingen Eucharistiefeier (Gedenken an Antonietta Barcotti)<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier mit Aussendung aller<br />

Sternsingergruppen der <strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

18.00 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

Dienstag, 04. Januar 2011<br />

18.30 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Gailingen Eucharistiefeier (Gedenken an Albertine Auer,<br />

Karolina Scheib, Otto Schneble-Bergstraße)<br />

19.00 Randegg Rosenkranzgebet<br />

19.30 Randegg Abendlob – Komplet<br />

-7-


Mittwoch, 05. Januar 2011<br />

9.30 Gottmadingen Wort-Gottes-Feier in St. Hildegard<br />

18.00 Bietingen Rosenkranzgebet<br />

19.00 Ebringen Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 06. Januar 2011 ERSCHEINUNG DES HERRN<br />

HOCHFEST<br />

Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu<br />

huldigen.<br />

LL: Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6; Ev: Mt 2,1-12<br />

In allen Eucharistiefeiern Afrika-Kollekte<br />

Segnung von Wasser, Salz, Kreide und Weihrauch<br />

9.00 Gailingen Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

10.30 Gottmadingen Eucharistiefeier<br />

Freitag, 07. Januar 2011<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

7.00 Gottmadingen Morgenlob – Laudes in St. Hildegard<br />

19.00 Randegg Eucharistiefeier (Gedächtnis nach sechs Wochen für<br />

Pauline Allgeyer; Gedenken an Wilhelm Ruh)<br />

Samstag, 08. Januar 2011<br />

18.30 Bietingen Eucharistiefeier am Vorabend<br />

Sonntag, 09. Januar 2011<br />

Taufe des Herrn<br />

Als Jesus getauft war,<br />

sah er den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen.<br />

LL: Jes 42,5a.1-4.6-7; Apg 10,34-38; Ev: Mt 3,13-<strong>17</strong><br />

10.00 Gottmadingen Gemeinsame Eucharistiefeier der <strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

und Kindergottesdienst<br />

anschließend Neujahrsempfang im St.-Georgs-<br />

Haus<br />

18.00 Gailingen Rosenkranzgebet<br />

Gebetsanliegen des Papstes und der Kirche<br />

im Monat Dezember 2010<br />

1. Für alle von uns, die selbst Leid erfahren: Um mehr Verständnis für<br />

Menschen, die einsam, krank oder betagt sind und deshalb unsere Hilfe<br />

suchen.<br />

2. Für die Völker der Erde: Sie mögen Christus und seiner Botschaft des<br />

Friedens, der Brüderlichkeit und der Gerechtigkeit ihre Tore öffnen.<br />

-8-


Gebetsanliegen des Papstes und der Kirche<br />

im Monat Januar 2011<br />

1. Dass die Reichtümer der Schöpfung als kostbares Geschenk Gottes<br />

bewahrt, geschätzt und allen zugänglich gemacht werden.<br />

2. Dass die Christen die volle Einheit erlangen und vor allen Menschen die<br />

universale Vaterschaft Gottes bezeugen.<br />

Mitteilungen<br />

Gemeindeübergreifend<br />

Beichtgelegenheiten<br />

Gottmadingen<br />

Donnerstag, 23.12.2010 18.15 – 18.45 Uhr<br />

Gailingen<br />

Samstag, <strong>18.12.2010</strong> <strong>17</strong>.45 – 18.15 Uhr<br />

Bußgottesdienste in der Adventszeit<br />

Christkönig Gottmadingen: Sonntag, 19.12.2010 18.30 Uhr<br />

St. Ottilia Randegg: Sonntag, 19.12.2010 18.30 Uhr<br />

Bitte beachten Sie die Schließtage der Pfarrsekretariate!<br />

Gottmadingen und Gailingen<br />

Die Sekretariate sind vom 24.12.2010 <strong>bis</strong> <strong>09.01.2011</strong> geschlossen.<br />

Montag, 03.01.2011 ist in Gottmadingen von 9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr geöffnet<br />

Die nächste Ausgabe des „unterwegs“ umfasst den Zeitraum von nur<br />

zwei Wochen vom 08.01. <strong>bis</strong> 23.01.2011.<br />

Redaktionsschluss ist am Montag, 03.01.2011.<br />

Neujahresempfang der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> Gottmadingen<br />

Am Sonntag, den <strong>09.01.2011</strong> findet im Anschluss an den Gottesdienst, der um<br />

10.00 Uhr beginnt, der Neujahresempfang der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> Gottmadingen im<br />

St.-Georgs-Haus statt. Wir laden alle ein, gemeinsam auf das Jahr 2011<br />

anzustoßen.<br />

Erstkommunionvorbereitung:<br />

Die Gottesdienste mit Vorstellung und Salbung der Erstkommunionkinder:<br />

Gailingen: Samstag, 18.12. 18.30 Uhr<br />

Nächstes Begleitertreffen am Dienstag, 04.01.2011 um 19.30 Uhr im St.-<br />

Georgs-Haus.<br />

-9-


Für alle Gemeinden der <strong>Seelsorgeeinheit</strong>:<br />

Spenden zur ADVENIAT-Kollekte können Sie gerne auf unser Konto <strong>Nr</strong>. 80 14<br />

227 bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen, BLZ 692 514 45 überweisen;<br />

Stichwort: ADVENIAT.<br />

Aktion Dreikönigssingen 2011<br />

Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind die Sternsinger der<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> wieder zu Beginn des Jahres in den Straßen unterwegs. Mit<br />

dem Kreidezeichen „20+C+M+B+11“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den<br />

Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den<br />

Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Im Januar 2011<br />

ziehen die engagierten Mädchen und Jungen bei ihrer 53. Aktion<br />

Dreikönigssingen durch die Gemeinden. „Kinder zeigen Stärke“, heißt dann ihr<br />

Leitwort, das Beispielland ist Kambodscha.<br />

„Wann sind die Sternsinger unterwegs?“<br />

In Gottmadingen kommen die Sternsinger nur auf Bestellung. Bitte alle<br />

anmelden! Auch die, die letztes Jahr besucht wurden und dies wieder wünschen,<br />

bitte wieder anmelden <strong>bis</strong> spätestens 01.01.2011! Die Sternsinger sind am<br />

Mittwoch, den 05.01. und Donnerstag, den 06.01.2011 jeweils von 13.00 – 18.00<br />

Uhr unterwegs. Bitte benutzen Sie das Formular auf der nächsten Seite!<br />

In Randegg, Murbach und Petersburg kommen die Sternsinger wie im<br />

vergangenen Jahr wieder nur nach Anmeldung. Sie sind am Mittwoch, den 05.01.<br />

und am Donnerstag, den 06.01.2011, jeweils am Nachmittag unterwegs. Die<br />

Anmeldung bitte <strong>bis</strong> spätestens 01.01.2011 in der Kirche, in den eigens dafür<br />

aufgestellten Kasten einwerfen.<br />

In Bietingen kommen die Sternsinger nur auf Bestellung. Sie sind am<br />

Donnerstag den 06.01.2011 unterwegs. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, die<br />

in der Kirche ausliegt. Anmeldung bitte <strong>bis</strong> spätestens 01.01.2011 !<br />

In Ebringen kommen die Sternsinger in jedes Haus. Sie sind am<br />

06.01.2011 ab 10.00 Uhr unterwegs.<br />

In Gailingen werden die Sternsinger von Montag, 03.01. <strong>bis</strong> Mittwoch,<br />

05.01.2011 zwischen 14.30 und 18.00 Uhr unterwegs sein. Sie besuchen alle<br />

Haushalte. Am 06.01.2011 Besuch der Seniorenheime und des Betreuten<br />

Wohnens.<br />

Bitte bereiten Sie den Sternsingern einen freundlichen Empfang!<br />

Gemeinsamer Aussendungsgottesdienst aller Sternsingergruppen der<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> ist am Sonntag, 02.01.2011 um 10.30 Uhr in Gottmadingen,<br />

Christkönig.<br />

-10-


Sternsinger-Aktion 2011 Anmeldung (<strong>bis</strong> 01. Januar 2011)<br />

Hiermit bestelle ich eine Gruppe der<br />

Sternsinger aus meiner Pfarrgemeinde:<br />

Christkönig Gottmadingen<br />

gewünschtes Datum:<br />

gewünschte Uhrzeit:<br />

Name, Vorname:<br />

Adresse:<br />

Telefonnummer:<br />

zu mir/uns nach Hause.<br />

Januar<br />

13.00 – 15.30 Uhr<br />

15.30 – 18.00 Uhr<br />

Anmeldung in den Briefkasten des Kath. Pfarramtes Christkönig<br />

Gottmadingen (St.-Georgs-Platz 3) einwerfen oder per e-Mail unter<br />

info@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de.<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------<br />

-<br />

Sternsinger-Aktion 2011 Anmeldung (<strong>bis</strong> 01. Januar 2011)<br />

Hiermit bestelle ich eine Gruppe der<br />

Sternsinger aus meiner Pfarrgemeinde:<br />

St. Ottilia Randegg<br />

Name, Vorname:<br />

Adresse:<br />

Telefonnummer:<br />

zu mir/uns nach Hause.<br />

Anmeldung in der Kirche St. Ottilia Randegg einwerfen oder per e-<br />

Mail unter info@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de.<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------<br />

-<br />

-11-


Anmeldungen nach dem 1. Januar können leider nicht mehr<br />

berücksichtigt werden! Vielen Dank!<br />

-12-


Komm und sieh! – Wie Glaube und Alltag zusammen gehören können –<br />

Glaubenskurs für Erwachsene<br />

Sie haben sich schon öfter gefragt, was Christen eigentlich glauben<br />

- oder Sie wollten sich schon immer mal wieder mit der zentralen Botschaft des<br />

Christentums auseinandersetzen<br />

- oder Sie sind an einem Punkt in Ihrem Leben angelangt, wo Sie sich fragen,<br />

was Ihnen eigentlich wichtig ist und ob der Glaube an Gott eine Basis für Ihr<br />

Leben sein könnte<br />

- oder ....<br />

Egal, welche persönlichen Voraussetzungen oder Situationen Sie mitbringen, Sie<br />

sind herzlich willkommen!<br />

Der Glaubenskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die wichtigsten Inhalte des<br />

christlichen Glaubens kennen zu lernen oder zu vertiefen und Ihre persönlichen<br />

Fragen loszuwerden. Neun Abende mit einem Abendessen zu Beginn, in lockerer<br />

Atmosphäre, abwechslungsreich gestaltet sind dazu vorgesehen.<br />

Termine: Start 25.1.; 01.2.; 15.2.; 22.2.; 15.3.;22.3.;29.3.; 05.4. und 12.4.2011<br />

jeweils von 19.00 – ca. 21.30 Uhr mit: 19-20 Uhr Abendessen, um 20Uhr<br />

Impulsreferat und anschließend Kleingruppengespräche. Ende ca. 21.30 Uhr.<br />

Ort: St.-Georgs-Haus Gottmadingen, (links neben der kath. Pfarrkirche<br />

Christkönig), Kostenbeitrag Teilnehmerheft: 10,- €.<br />

Anmeldung zwecks Essensplanung erbeten unter: Kath. Pfarramt Gottmadingen,<br />

Tel. 07731/74148<br />

Weitere Informationen unter: www.seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Buchtipp des Monats:<br />

Titel: Der Segen der Weihnacht<br />

Autor: Joseph Ratzinger – Benedikt XVI.<br />

Herder-Verlag – ISBN 3-451-28872-9<br />

Dieser Band fasst zwei frühere Bücher Joseph Ratzingers aus seiner Zeit als<br />

Erz<strong>bis</strong>chof von München zusammen.<br />

Darin sind Meditationen enthalten, die sich mit „Weihnachten als das am meisten<br />

menschlichen Fest des Glaubens“ auseinandersetzt. Dabei werden nicht nur so<br />

bedeutsame Begriffe, wie „Advent“ oder „Wege und Weisen des Wartens“ näher<br />

erläutert, sondern bspw. auch der Stammbaum Jesu ganz neu in den Blick<br />

genommen. Für mich ist das Büchlein wie eine Einladung, sich seinen eigenen<br />

Zugang auf die Bedeutung von Gottes Menschwerdung als gemeinsamer Weg<br />

mit uns zu suchen und sich darauf einzulassen.<br />

St. Gallus Bietingen<br />

Kath. Öffentliche Bücherei: geöffnet jeden Dienstag von <strong>17</strong>.00-<br />

18.00 Uhr im Kindergarten zur kostenlosen Ausleihe. In den<br />

Schulferien geschlossen.<br />

-13-


Herzliche Einladung an alle Kinder von 0 Jahren <strong>bis</strong> zum Kindergartenalter und<br />

ihre Mamas oder Papas zur Spielgruppe, immer freitags ab 10.00 Uhr im St.-<br />

Gallus-Keller unter der Kirche (Eingang: Im Gässle). Ansprechpartnerin: Frau<br />

Martina Leitner, Tel.: 07734 / 487115. Während der Weihnachtsferien kein<br />

Treffen! Erstes Treffen im Neuen Jahr am Freitag, 14.01.2011 ab 10.00 Uhr.<br />

Zum Seniorennachmittag in der Weihnachtszeit am Donnerstag, 6. Januar<br />

2011, lädt die Frauengemeinschaft alle Frauen und Männer ab 60 Jahren aus<br />

Bietingen und Ebringen – gleich welcher Konfession – ganz herzlich in die<br />

Bietinger Turn- und Festhalle ein. Beginn 14.30 Uhr. Bei Kaffee, Kuchen und<br />

Getränken wird wieder ein interessantes Programm geboten. Über eine<br />

zahlreiche Teilnahme von Seniorinnen und Senioren aus unseren beiden<br />

Gemeinden würden sich alle Mitwirkenden sehr freuen.<br />

Bericht über die Mitgliederversammlung des Ökumen. Kranken-und<br />

Familienpflegevereins Bietingen vom 20.Oktober 2010<br />

Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die erste Vorsitzende, Helga<br />

Graumann, hat Pfarrer Böhler den Abend mit einer geistlichen Besinnung<br />

begonnen. „Die Lebensalter“ von Romano Guardini gaben dem Publikum Anreize<br />

und Impulse, sich mit dem Thema „Loslassen“ auseinanderzusetzen.<br />

Es folgten der Bericht der Schriftführerin und der Kassenbericht samt Bericht der<br />

beiden Prüfer, Stefan Schillinger und Klaus Zolg.<br />

Luitgard Stärk hat die Entlastung des Vorstandschaft durch die anwesenden<br />

Mitglieder durchgeführt. Bevor die anstehenden Neuwahlen durchgeführt werden<br />

konnten, wurden die Mitglieder davon in Kenntnis gesetzt, dass die Beisitzerin<br />

Frau Marianne Weber nicht mehr für eine erneute Kandidatur bereit stehen<br />

würde. Zur Wahl stellt sich Frau Rebecca Kahlert, die vor 1 1/2 Jahren mit ihrem<br />

Mann und drei Söhnen nach Bietingen gezogen war. Sie stellte sich den<br />

Anwesenden kurz vor.<br />

Ebenfalls von Luitgard Stärk wurden dann die Neuwahlen durchgeführt. Alle<br />

anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt und als neue Beisitzerin<br />

steht nun Fr. Kahlert zur Verfügung.<br />

Gastrednerin bei der diesjährigen Mitgliederversammlung war Frau Elisabeth<br />

Waibel, die Pflegedienstleiterin der Sozialstation Hegau-West e.V., die über die<br />

Leistungen der Pflegeversicherung und besonders den Begriff der<br />

Pflegebedürftigkeit referierte und den Mitgliedern auch noch für Fragen zur<br />

Verfügung stand. So erfuhren die Anwesenden u.a. die Bedingungen für die<br />

unterschiedlichen Pflegestufen, die Leistungen, die aus der Pflegeversicherung<br />

hierfür zum Einsatz kommen usw.<br />

Im Anschluss an den Vortrag informierte die Vorsitzende die Anwesenden noch<br />

über eine geplante Spende des Vereins an die Sozialstation für sogenannte<br />

Wärmekerne, die für „Essen auf Rädern“ benötigt werden.<br />

Die Sitzung wurde von der Vorsitzenden Helga Graumann beschlossen.<br />

-14-


St. Ottilia Randegg<br />

Seniorengymnastik: dienstags von 14.00 <strong>bis</strong> 15.00 Uhr in der<br />

Grenzlandhalle.<br />

Altenwerk Randegg: Senioren-Treff – immer am 1. Mittwoch eines<br />

Monats ab 14.30 Uhr im „unteren Gruppenraum“ im Pfarrhaus in<br />

Randegg.<br />

Kath. Öffentliche Bücherei: Öffnungszeiten: donnerstags <strong>17</strong>.30 – 19.00 Uhr<br />

im Pfarrhaus Randegg / Jugendheim. Die Ausleihe ist kostenlos – auch für<br />

Erwachsene! Sie können uns auch im Internet besuchen:<br />

www.koebrandegg.de.vu<br />

Christkönig Gottmadingen<br />

Kath. Öffentliche Bücherei: geöffnet montags von <strong>17</strong>.00 <strong>bis</strong><br />

19.00 Uhr zur kostenlosen Ausleihe. Eingang unter dem<br />

Kirchturm.<br />

Nähschule: dienstags von 18.30 <strong>bis</strong> 21.00 Uhr und donnerstags<br />

von 14.00 <strong>bis</strong> <strong>17</strong>.00 Uhr im St.-Georgs-Haus. Leitung: Inge Kraus, Tel.<br />

07731/72585.<br />

Mittwochskreis: am 12.01.2011, von 13.30 - 16.30 Uhr im St.-Georgs-Haus.<br />

Eine-Welt-Stand – An den Sonntagen, 19.12.2010 und <strong>09.01.2011</strong> finden nach<br />

dem Gottesdienst wieder ein Verkauf von Artikel aus fairem Handel im St.-<br />

Georgs-Haus statt. Der Erlös des Verkaufs des Eine-Welt-Standes ist zugunsten<br />

der „Brücke der Freundschaft“.<br />

-15-


Impressum<br />

Kath. Pfarramt Christkönig, St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen<br />

Seelsorger:<br />

Pfarrer Nikolaus Böhler<br />

St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel.: 0 77 31 / 7 14 73<br />

Diakon Martin Beck<br />

St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen<br />

Tel.: 0 77 31 / 8 22 99 86 ; Handy: 015 77 / 77 42 506<br />

e-Mail: diakon.beck@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

(in ganz dringenden Angelegenheiten jederzeit erreichbar)<br />

Gemeindereferentin Sr. Regina Maria Uhl<br />

St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel.: 0 77 31 / 8 22 99 87<br />

e-Mail: sr.regina-maria@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Diakon Eduard Klein<br />

Dorfstraße 15, 78244 Gottmadingen-Bietingen. Tel.: 0 77 34 / 93 47 76<br />

Sekretariat des Kath. Pfarramtes Gailingen<br />

Kirchstraße 3, 78262 Gailingen<br />

Telefon: 0 77 34 / 66 59. Telefax: 0 77 34 / 29 71<br />

e-Mail: gailingen@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag<br />

14.30 <strong>bis</strong> <strong>17</strong>.30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

9.30 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />

Das Sekretariat ist vom 24.12.2010 <strong>bis</strong> <strong>09.01.2011</strong> geschlossen.<br />

Sekretariat des Kath. Pfarramtes Gottmadingen<br />

St.-Georgs-Platz 3, 78244 Gottmadingen<br />

Telefon: 0 77 31 / 7 14 73. Telefax: 0 77 31 / 7 41 48<br />

e-Mail: info@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Internet: www.seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag<br />

9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

16.00 <strong>bis</strong> 19.00 Uhr<br />

Freitag<br />

9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr<br />

Das Sekretariat ist vom 24.12.2010 <strong>bis</strong> <strong>09.01.2011</strong> geschlossen.<br />

Montag, 03.01.2011 ist von 9.00 <strong>bis</strong> 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Amtliches Mitteilungsblatt: unterwegs<br />

erscheint in der Regel alle 3 Wochen. Liegt in den Kirchen auf.<br />

Als Newsletter anmelden unter: newsletter@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Unterwegs-Redaktion: e-Mail: unterwegs@seelsorgeeinheit-gottmadingen.de<br />

Redaktionsschluss für das nächste unterwegs<br />

(vom 08.01.2011 <strong>bis</strong> 23.01.2011) Montag, 03.01.2011<br />

-16-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!