15.11.2012 Aufrufe

Forschungsbericht 2002/2003 - Medizinische Klinik 1 - Friedrich ...

Forschungsbericht 2002/2003 - Medizinische Klinik 1 - Friedrich ...

Forschungsbericht 2002/2003 - Medizinische Klinik 1 - Friedrich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturheilverfahren und Komplementärmedizin<br />

1) Offene, Phase-II-Studie zu immunologischen Wirkungen von Weidenrindenextrakt BNO 1455<br />

auf das humane Immunsystem (N. Krähmer, R. Klein, Dr. K. Blaßneck, Prof. Schuppan). In<br />

dieser zweistufigen Studie wurden immunologische Parameter (Tx-B2, PGE2, Elastase, TNF-α,<br />

IL-6, IL-10, IFN-γ, IL-8 und MCP-1) bei gesunden Probanden nach Einnahme von<br />

Weidenrindentrockenextrakt und Diclofenac untersucht.. 2) Randomisierte, kontrollierte<br />

klinische Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit einer begleitenden Therapie mit Traditioneller<br />

Chinesischer Arzneimitteltherapie bei Patienten mit M. Crohn (N. Krähmer, Dr. Brinkhaus, Dr.<br />

Schindler, cand. med. S. Wildner, R. Klein, Dr. K. Blaßneck, Prof. Schuppan) Durchführung:<br />

11/01-12/02. 3) Randomisierte, kontrollierte, einfachblinde klinische Pilotstudie zur Überprüfung<br />

der Wirksamkeit von Akupunktur als ergänzende Behandlung zur konventionellen Therapie bei<br />

Patienten mit Colitis ulcerosa (Dr. Joos, Dr. Brinkhaus, cand. med. N. Wildau, Prof.<br />

Schuppan). 4) Epidemiologische Studie zum Einsatz von Naturheilverfahren und<br />

Komplementärmedizin bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Dr. Joos,<br />

Dr. Brinkhaus, N. Krähmer).<br />

Physical Therapy and Complementary Medicine<br />

Research in Complementary and Alternative Medicine (CAM) is a somewhat unconventional focus<br />

in an academic department of medicine, but very much in demand. We have developed a research<br />

group to evaluate popular, but unproven therapeutic systems including physical therapy, acupuncture,<br />

traditional chinese medicine, traditional german medicine (german naturopathy) and phytotherapy.<br />

Our goal is evidence based complementary medicine.<br />

Kooperationen<br />

Naturheilverfahren und Komplementärmedizin<br />

- Department of Complementary Medicine, Univ. of Exeter, Great Britain, Prof. Dr. E. Ernst.<br />

- Kollegiale Instanz für Komplementärmedizin, KIKOM, Universität Bern, Schweiz, Dr. B.<br />

Ausfeld-Hafter, Dr. P. Heusser, Dr. A. Thurneysen, Dr. A. Beck.<br />

- Abteilung für Naturheilverfahren, Universitätsspital Zürich, Schweiz, Prof. Dr. R. Saller.<br />

- Prof. Dr. Tingge Ren, Beijing University of Traditional Chinese Medicine, VR. China<br />

- Prof. Zhou Duan, Shanghai University of Traditional Chinese Medicine, VR China<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!