20.02.2015 Aufrufe

GoldenGoalCup

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUTSAL<br />

C.F. Deportivo Unna<br />

auf Relegationskurs<br />

■ Die Ausgangslage war denkbar ungünstig:<br />

mit nur fünf Feldspielern und einem<br />

Torwart fuhr der C.F. Deportivo Unna zum<br />

10. Spieltag der Futsal-Westfalenliga nach<br />

Mauritz. Gegner Bestia Lotte konnte nahezu<br />

in Bestbesetzung antreten – allein das<br />

half dem Team nicht. Unna gewann knapp<br />

mit 10:8 (4:4) und kletterte in der Tabelle<br />

der Staffel West auf Platz 2 und wahrte damit<br />

die Chance, an der Auftiegsrunde zur<br />

Regionalliga teilnehmen zu können.<br />

C.F. Deportivo Unna: Nathen, Ostermann,<br />

Afrass, Lambertz, Juka, Richter<br />

Tore: Richter (4), Juka (3), Afrass,<br />

Ostermann, Lambertz (je 1).<br />

Futsal Westfalenliga, Gruppe West<br />

Sa, 07.03.15 | 13:30<br />

CF Deportivo Unna Futsal – UFC Münster II<br />

Sporthalle Raithelplatz Lüdenscheid<br />

Sa, 14.03.15 | 14:00<br />

DJK SV Mauritz Futsal – CF Deportivo Unna Futsal<br />

Nordhalle, Dortmund<br />

Sa, 21.03.15 | 15:00<br />

CF Deportivo Unna Futsal – Futsal 61 Lüdenscheid<br />

Zweifachkreissporthalle, Lengerich<br />

Sa, 28.03.15 | 11:00<br />

CF Deportivo Unna Futsal – SSC Soester Kickers 09<br />

EBG-Halle, Unna<br />

Kontakt<br />

C.F. Deportivo Unna<br />

Tim Richter<br />

Mobil 0177/7000161<br />

deportivo-unna@gmx.de<br />

Foto: Privat<br />

Futsal bei RW Unna<br />

Im September 2014 hatte sich die Futsal<br />

Gruppe ›Club de Futsal Deportivo Unna<br />

2010‹ dem Verein ›Rot-Weiß‹ Unna angeschlossen.<br />

Deportivo (spanisch für sportlich) wurde<br />

Anfang 2010 auf Initiative von Simon Naujoks<br />

und Tim Richter, beide auch heute<br />

noch treibende Kräfte, gegründet. Schon<br />

im Auftaktturnier der Westfalenliga am<br />

20.03.2010 zeigte Deportivo Unna mit seinen<br />

Spielern aus den höheren Amateurligen<br />

Aufstiegsambitionen. Zum Ende der<br />

Saison erfolgte dann folgerichtig der Aufstieg<br />

in die Regionalliga. Auf Platz 6 stehend<br />

musste man dann zum Ende der<br />

Spielzeit 2011/12 in die Relegation. Bedingt<br />

durch organisatorische Mängel und Missverständnisse<br />

trat die Mannschaft nicht an<br />

und besiegelte damit den Abstieg. Obwohl<br />

es um das Team langsam stiller wurde, loderte<br />

der Wunsch, weiterhin erfolgreich<br />

Futsal zu spielen, weiter. Die sportlichen<br />

Voraussetzungen waren vorhanden, für<br />

den ›Rest‹ musste ein starker, erfahrener<br />

Partner her. In persönlichen Gesprächen<br />

wurde schnell klar, dass RWU als der Innenstadtverein<br />

der Kreisstadt Unna die benötigte<br />

Unterstützung bieten konnte und<br />

gerne bereit ist, mit Futsal eine für Zuschauer<br />

und Vereinsmitglieder sehr attraktive<br />

Sportart zu unterstützen.<br />

Quelle: RW-Unna.de<br />

Hoher Besuch beim F-Junioren-Training<br />

■ Hoher Besuch bei den F1-Junioren der JSG Unna/Billmerich.<br />

Kickbox-Weltmeister Senol Cetin,<br />

stattete den Nachwuchskickern einen Besuch ab.<br />

Während einer Trainingseinheit in der Sporthalle<br />

Katharinenschule erzählte der Bönener, wie man<br />

Weltmeister wird und gab Autogramme. Viel Training<br />

und Fleiß, Disziplin, Konzentration, Aufmerksamkeit<br />

und innere Ruhe gehöre dazu, berichtete<br />

der mehrfache Welt- und Europameister. Die Kicker<br />

hörten gespannt zu, als er über die Erfolge<br />

und Erlebnisse seiner Karriere sprach.<br />

Foto: Privat<br />

Kickboxweltmeister Senol Cetin (h.r.)<br />

besuchte die Nachwuchskicker der JSG Unna/<br />

Billmerich mit ihrem Trainer Erwin Franz (h.l.)<br />

28 | Golden Goal Cup 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!