20.02.2015 Aufrufe

GoldenGoalCup

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendschutz geht alle an<br />

Darf mein Kind tatsächlich mit 15<br />

Jahren bis nachts in die Disco? Ab<br />

welchem Alter darf mein Kind ein<br />

Bier mittrinken? In strittigen Fragen können<br />

Sie als Eltern auf die eindeutigen gesetzlichen<br />

Vorgaben verweisen und haben<br />

somit Leitlinien im Diskurs mit Ihrem<br />

Sprössling zur Hand.<br />

Der erzieherische Jugendschutz beobachtet<br />

die vielfältigen Gefahren und Versuchungen,<br />

denen Kinder und Jugendliche<br />

heutzutage ausgesetzt sind. Durch Information,<br />

Beratung und Aufklärung sollen<br />

Heranwachsende vor schädlichen Einflüssen<br />

geschützt werden. Die Adressaten sind<br />

Kinder und Jugendliche, Sie als Eltern, Lehrer<br />

und Multiplikatoren.<br />

Illustration: Ivook – fotolia.com<br />

Einige Regelungen des JuSch<br />

kurz im Klartext:<br />

• Ein Jugendlicher ist 14 aber noch nicht<br />

18 Jahre alt<br />

• Ein Kind ist noch nicht 14 Jahre alt<br />

• Mit Aufenthalt in der Öffentlichkeit sind<br />

Gaststätten, Diskotheken, Veranstaltungen<br />

gemeint<br />

• Gefährdungen sind z.B. Alkohol, Tabak,<br />

Medien<br />

• Eine personensorgeberechtigte Person<br />

ist, wem alleine oder gemeinsam nach<br />

dem BGB die Personensorge zusteht<br />

(z.B. Eltern, Vormund)<br />

• Eine Erziehungsbeauftragte Person ist<br />

jede Person über 18 Jahren, sofern sie<br />

aufgrund einer Vereinbarung mit der<br />

personensorgeberechtigten Person<br />

Erziehungsaufgaben wahrnimmt<br />

Hinsehen und Kümmern<br />

Werden Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten<br />

aktiv, wenn Sie in Ihrer Umgebung Verstöße<br />

gegen das Jugendschutzgesetz bemerken.<br />

Das kann der Anruf bei dem zuständigen<br />

Amt oder das persönliche Gespräch<br />

sein. Gewerbetreibende haben grundsätzlich<br />

die Pflicht, alle Vorschriften konsequent<br />

einzuhalten.<br />

Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) verfolgt das Ziel,<br />

Kinder und Jugendliche vor Gefährdungen ihrer<br />

körperlichen und geistigen Entwicklung zu schützen.<br />

Gleichzeitig können die klaren Gesetze und<br />

Empfehlungen Eltern im Erziehungsprozess stärken<br />

und Argumentationshilfen bieten.<br />

8 | Golden Goal Cup 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!