20.02.2015 Aufrufe

GoldenGoalCup

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Golden Goal Cup 2015<br />

Fotos: JSG-Archiv/Gregor Pleßmann<br />

TURNIERORDNUNG<br />

Die Grundlage für faire Spiele<br />

Spielregeln<br />

Gespielt wird nach den Bestimmungen des<br />

DFB (Deutscher Fußballbund) und der Fußballspielordnung<br />

des Westdeutschen Fußballverbandes<br />

sowie den Bestimmungen<br />

für Hallenfußballspiele und -turniere des<br />

FLVW. Spielberechtigt sind nur Spieler, die<br />

für die Altersklasse einen gültigen Spielerpass<br />

besitzen.<br />

Insbesondere gelten die neuen<br />

FLVW-Bestimmungen für Hallenfußballturniere<br />

für die Saison 2014/2015 (Ball<br />

einkicken bei Seitenaus, Vier-Sekunden-<br />

Regel, Futsalball etc.)<br />

Schiedsrichter<br />

Die Spiele der E-Junioren werden von amtlichen<br />

Schiedsrichtern des Kreises 32 geleitet.<br />

Bei den G- und F-Junioren sowie den<br />

Juniorinnen stellt der Veranstalter die<br />

Schiedsrichter.<br />

Spielmodus<br />

Gespielt wird nach der Drei-Punkte-<br />

Wertung. Gruppensieger ist die Mannschaft,<br />

welche in den Gruppenspielen die<br />

meisten Pluspunkte erreicht. Bei Punktgleichheit<br />

entscheidet die Tordifferenz. Ist<br />

diese gleich, entscheiden die mehr erzielten<br />

Tore, besteht auch hier Gleichstand,<br />

entscheidet der direkte Vergleich, bei Unentschieden<br />

ein Neun- bzw. Siebenmeterschießen.<br />

Der Endspielmodus und weitere Platzierungen<br />

ergeben sich aus den Spielplänen. Endet<br />

ein Spiel im Viertelfinale, Halbfinale sowie<br />

im Endspiel unentschieden, erfolgt zur<br />

Ermittlung des Siegers ein sofortiges Neunbzw.<br />

Siebenmeterschießen.<br />

Der Austragungstermin, die Gruppeneinteilung,<br />

der Zeitablauf sowie die Spielzeit ist<br />

aus den Turnierplänen ersichtlich. Die erstgenannte<br />

Mannschaft hat Anstoß und<br />

spielt von der Tribüne aus gesehen von<br />

links nach rechts.<br />

Bei den E-Junioren und den D-Juniorinnen<br />

wird mit 4 Feldspielern und 1 Torwart gespielt,<br />

es dürfen max. 15 Spieler gemeldet<br />

werden. Bei den E-Juniorinnen<br />

sowie den E2-, F- und G-Junioren<br />

(Minikicker) wird mit 5 Feldspielern<br />

und 1 Torwart gespielt, es dürfen<br />

max. 15 Spieler gemeldet werden. Ein<br />

des Feldes verwiesener Spieler wird für die<br />

Dauer des gesamten Turniers gesperrt.<br />

Zeitstrafe 2 Minuten. Auswechslungen dürfen<br />

nur von der Seitenauslinie erfolgen.<br />

Turnierleitung<br />

a) Die Durchführung der Turniere und die<br />

damit verbundenen Entscheidungen liegen<br />

bei der Jugendspielgemeinschaft Unna/Billmerich.<br />

Die Entscheidungen der Turnierleitung<br />

sind endgültig.<br />

b) Die Mannschaften haben sich 30 Minuten<br />

vor Beginn ihres ersten Spieles bei der<br />

Turnierleitung zu melden, um einen Spielberichtsbogen<br />

einmalig auszufüllen.<br />

Haftung<br />

Für Beschädigungen und Verluste aller Art<br />

kann die JSG Unna/Billmerich keine Haftung<br />

übernehmen. Dieses gilt auch für Unfälle<br />

oder Personenschäden.<br />

INFORMATION<br />

Laut Entscheidung der Arbeitstagung<br />

(Kreis-Staffeltages) vom 6. August 2001<br />

gilt: Werden zugesagte Turniere nicht besucht,<br />

ist neben der amtlichen Strafe zusätzlich<br />

eine Strafe von 25,00 EUR fällig, die<br />

der veranstaltende Verein über den Kreis<br />

erhält. Dieses gilt nicht, wenn eine Absage<br />

spätestens fünf Tage vor Turnierbeginn erfolgt.<br />

Wir wünschen allen Mannschaften<br />

viel Erfolg und einen sportlich fairen<br />

Turnierverlauf!<br />

GGC 2014: Das Auftaktmatch gegen Borussia Dortmund.<br />

GGC 2014: Szene aus dem Spiel JSG<br />

Unna/Billmerich (rot) gegen den HSV.<br />

6 | Golden Goal Cup 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!