15.11.2012 Aufrufe

swissporPUR Premium – der goldrichtige ... - Gerber Media

swissporPUR Premium – der goldrichtige ... - Gerber Media

swissporPUR Premium – der goldrichtige ... - Gerber Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BE NETZ AG<br />

Siemens testet Solar-Tracker<br />

Technische Angaben<br />

Das Dach <strong>der</strong> Siemens Schweiz AG krönt<br />

eine Solarstrom­Anlage mit Seltenheits­<br />

wert. Der von BE Netz AG installierte<br />

Tracker richtet sich nach dem Sonnenstand<br />

und ergänzt eine aufgestän<strong>der</strong>te, statische<br />

Anlage.<br />

oben: Aufgestän<strong>der</strong>te Photovoltaik-Anlage mit 20° Neigung.<br />

rechts: Tracker mit 12 Solarmodulen, <strong>der</strong> sich entsprechend<br />

dem Stand <strong>der</strong> Sonne dreht.<br />

Bil<strong>der</strong>: Siemens Schweiz AG<br />

Teilanlage Flachdach:<br />

11 kWp, 44 Module Suntech STP250S-20/Wd à 250 Wp<br />

Flachdachaufbau mit Alu-Stand-Montagesystem, 20°-Konsolen<br />

Wechselrichter: 1 Stk. Siemens SINVERT PVM10<br />

Teilanlage Tracker:<br />

3 kWp, 12 Module Suntech STP250S-20/Wd à 250 Wp<br />

2-achsig nachgeführt (Elevation, Azimut)<br />

Wechselrichter: 1 Stk. SolarMax 3000S<br />

BE Netz AG<br />

Industriestrasse 4, 6030 Ebikon LU<br />

Im Wingert 36a, 8049 Zürich<br />

www.benetz.ch<br />

Publireportage<br />

Auf dem Siemens-Gebäude in Steinhausen ist<br />

eine beson<strong>der</strong>e Photovoltaik-Anlage entstanden,<br />

die bewegliche und statische Elemente<br />

bestens verbindet. So wird die herkömmlich<br />

aufgebaute Flachdachanlage aus aufgestän<strong>der</strong>ten<br />

Modulen ergänzt durch einen sogenannten<br />

Solar-Tracker – eine bewegliche Einheit,<br />

die sich dynamisch mit <strong>der</strong> Sonne dreht.<br />

Zusammen haben die beiden Anlagen eine<br />

Leistung von 14 kWp.<br />

Tracker generiert 35% mehr Energie<br />

Mit <strong>der</strong> exakten Ausrichtung auf den aktuellen<br />

Sonnenstand lässt sich <strong>der</strong> durchschnittliche<br />

Jahresertrag deutlich steigern: Bis zu 35 Prozent<br />

mehr Energie kann im Vergleich zu einer<br />

optimal nach Süden ausgerichteten statischen<br />

Anlage produziert werden.<br />

Da sich <strong>der</strong> Tracker am windexponierten Dachrand<br />

befindet, wurden beson<strong>der</strong>e Schutzmassnahmen<br />

ergriffen, wie etwa die horizontale Positionierung<br />

bei Sturm zur Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Windangriffsfläche.<br />

Grosses Zukunftspotential<br />

Für die Siemens Schweiz AG stellt die kombinierte<br />

Solarstromanlage eine Versuchs- und<br />

Demoanlage dar. Die Firma bietet Lösungen<br />

für Energieeffizienz im Gebäude, für Elektromobilität<br />

und erneuerbare Energien an.<br />

Erfahrung aus über 1000 Solaranlagen<br />

Mit BE Netz AG hat Siemens Schweiz AG den<br />

perfekten Solar-Partner gefunden. Photovoltaik-<br />

und Thermische Solaranlagen sowie Heizungsanlagen<br />

mit erneuerbaren Energien sind<br />

das Kerngeschäft <strong>der</strong> Firma. Über 1000 Solarprojekte<br />

setzte BE Netz bis heute erfolgreich<br />

um. Das entspricht einer Modul- und Kollektorenfläche<br />

von rund 10 Fussballfel<strong>der</strong>n. �<br />

30 Nachhaltig Bauen | 1 | 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!