15.11.2012 Aufrufe

Installations-Hinweise - Unical Deutschland

Installations-Hinweise - Unical Deutschland

Installations-Hinweise - Unical Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIZWASSERVERTEILER MIT<br />

THERMOSTATVENTILE, fig.8<br />

Zur gesicherten Verhinderung von Taupunkt-Unterschreitung<br />

und daraus entstehende Korrosionsbildung, speziell im<br />

Bereich des Kessel-Füllraumes sind bei Werksauslieferung<br />

grundsätzlich Thermostatventile im Kessel montiert.<br />

Die Thermostatventile sind generell zur Temperaturhochhaltung<br />

bei Kesselbetrieb ohne Pufferwärmespeicher<br />

eingebaut.<br />

Bei einem Kesselbetrieb mit Pufferwärmespeicher müssen<br />

diese Ventile vor der hydraulischen Installation des Heizkessels<br />

entfernt werden.<br />

Hierzu werden die Gewindestopfen (3) entfernt und die<br />

Thermostatventile (1) mit Feder (2) entnommen und<br />

anschließend die Gewindestopfen wieder eingedichtet, siehe<br />

Darstellung fig.7.<br />

<strong>Installations</strong>-<strong>Hinweise</strong><br />

WICHTIGER HINWEIS:<br />

Es ist bei der hydraulischen Installation besonders darauf zu achten, den Holz-Heizkessel zur gesicherten Verhinderung von<br />

schädlicher Kondensat-Bildung mit einer Mindesttemperatur von 65°C zu betreiben.<br />

Unsere <strong>Installations</strong>vorschläge, mit Ausnahme der Montage unserer Rücklauf-Temperaturanhebung ersetzen nicht die<br />

detailierte Planung nach bauseitigen Gegebenheiten und die Anwendung der Regeln der Heizungstechnik.<br />

Für Fehlfunktionen, die aus der Installation von nicht von UNICAL gelieferten Materialien entstammen, übernehmen<br />

wir keine Gewährleistung. Keine Gewährleistung übernehmen wir auch für hydraulische Fehlfunktionen, die sich aus<br />

den individuellen, bauseitigen Verhältnissen ergeben.<br />

3<br />

KESSEL-INSTALLATION<br />

UND MONTAGE<br />

3.1 -WICHTIGE HINWEISE<br />

ACHTUNG!<br />

Installation, Montage und Erstinbetriebnahme<br />

dürfen nur durch zugelassene Fachfirmen und<br />

nach den bestehenden Vorschriften und technischen<br />

Regeln erfolgen.<br />

Bei Installation der Holz-Öl-/Gas-Kombinations-<br />

Heizkessel sind allgemein die bauaufsichtlichen<br />

Bestimmungen zu erfüllen.<br />

Es sind die sicherheitstechnischen Regeln, Richtlinien und<br />

Grundsätze in Seite 12 dieser Betriebsanweisung zu beachten!<br />

Für Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe (Holz) und Öl-/<br />

Gasfeuerungengelten die sicherheitstechnischen Grundsätze nach<br />

den jeweils gültigen Normen und Richtlinien, z.B. 1.BlmSchV.<br />

Es darf nur naturbelassenes Holz , Holz das ausschließlich<br />

mechanischer Bearbeitung ausgesetzt war und bei seiner<br />

Verwendung nicht mehr als nur unerheblich mit Schadstoffen<br />

kontaminiert wurde, verbrannt werden.<br />

fig. 8<br />

Bevor der Heizkessel installiert und in Betrieb<br />

genommen wird, müssen die technischen<br />

Daten überprüft werden, damit ein sicherer<br />

und bestimmungsgemäßer Gebrauch gewährleistet<br />

ist.<br />

Bei Kesselanlieferung und Entfernung der Verpackung ist<br />

der Lieferumfang auf Vollständigkeit zu überprüfen. Im Zweifelsfall<br />

sofort den Lieferanten und Spediteur verständigen.<br />

Bei der Installation der Kessel sind die bauaufsichtlichen<br />

Bestimmungen, insbesondere bezüglich der Heizraumgröße,der<br />

Be- und Endlüftung und des Kaminanschlusses<br />

zu erfüllen.<br />

Zur Vermeidung von Korrosion ist darauf zu achten, dass die<br />

Verbrennungsluft frei von schädigenden Stoffen wie Chlor,<br />

Fluor, Lösungsmitteln und ähnlichen gehalten wird.<br />

Dem Heizungswasser sind keine Dichtmittel zuzufügen, da<br />

sich im Wärmetauscher unerwünschte Ablagerungen bilden<br />

können.<br />

Der Holz-Öl-/Gaskombinations-Stahl-Heizkessel GASOGEN LG3 darf nur für den in der Betriebsanweisung<br />

vorgesehenen Zweck eingesetzt werden.<br />

Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und liegt außerhalb jeglicher Garantieansprüche.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!