15.11.2012 Aufrufe

Installations-Hinweise - Unical Deutschland

Installations-Hinweise - Unical Deutschland

Installations-Hinweise - Unical Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generelle Information<br />

Zur Beachtung:<br />

Diese <strong>Installations</strong>- und Betriebsanweisung ist ein Bestandteil des Holz-ÖL-/Gas-Stahl-<br />

Spezialheizkessel GASOGEN LG3 und dient dem Planer, Installateur und Wartungsfachmann<br />

als Grundlage für eine fachgerechte Installation und sicheren Kesselbetrieb.<br />

Die Kesselinstallation muß unter Berücksichtigung aller geltenden Vorschriften und Richtlinien<br />

sowie nach den Angaben des Herstellers durch eine zugelassene, qualifizierte <strong>Installations</strong>-<br />

Firma erfolgen.<br />

Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßer Installation<br />

oder Nichtbeachtung der <strong>Installations</strong>- und Betriebsanweisung entstehen, übernimmt <strong>Unical</strong><br />

keinerlei Haftung.<br />

1 ALLGEMEINE HINWEISE<br />

1.1 -LEITSYMBOLE<br />

GEFAHREN-HINWEISE!<br />

Für Personen,Tiere und<br />

Gegenstände<br />

ACHTUNGS- HINWEISE!<br />

Sicherheitstechnische<br />

Anforderungen<br />

BESONDERE HINWEISE!<br />

Information und<br />

Empfehlungen<br />

1.2 -GEFAHREN-HINWEIS:<br />

Die Kesselinstallation muss unter Berücksichtigung aller geltenden Vorschriften und Richtlinien sowie<br />

nach den Angaben des Herstellers durch eine zugelassene, qualifizierte <strong>Installations</strong>firma erfolgen.<br />

Eine unzulängliche und unsachgemäße Installation kann Schäden für Personen , Tiere und Gegenstände<br />

zur Folge haben, für die UNICAL keine Haftung übernimmt.<br />

Der UNICAL Holzvergaser-Öl-/Gas-Kombinations-Heizkessel GASOGEN LG3 darf nur für den in dieser<br />

Anleitung angegebenen Bestimmungszweck installiert werden.<br />

Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss und liegt außerhalb jeglicher<br />

Garantieansprüche.<br />

1.3 -HEIZWASSERSYSTEM (siehe hierzu weitere <strong>Hinweise</strong>)<br />

• Die Lebensdauer des Holz-Öl-/Gas-Stahl-Heizkessels sowie der gesamten Heizungsanlage wird<br />

von den Heizwasserverhältnissen beeinflusst.<br />

• Bei Temperaturen bis 100°C gelten die Richtwerte der VDI-Richtlinie 2035.<br />

• Die Wasserhärte zur Befüllung der Heizungsanlage soll 15°f nicht überschreiten, es sind bei Bedarf<br />

geeignete Maßnahmen zu installieren.<br />

1.4 - HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR UND BETREIBER<br />

• Diese <strong>Installations</strong>- und Betriebsanweisung ist ein Bestandteil des Holz-Öl-/Gas- Kombinations-Heizkessels<br />

GASOGEN LG3 und muss dem Kessel-/ Gerätebetreiber ausgehändigt und von diesem sorgfältig gelesen<br />

werden, damit die sicherheitstechnischen Anforderungen unbedingt eingegehalten werden.<br />

• Der Heizkessel GASOGEN LG3 darf nur für den in der Betriebsanweisung vorgesehenen Zweck eingesetzt<br />

werden. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und liegt außerhalb jeglicher Garantieansprüche.<br />

• Die Kesselinstallation muß unter Berücksichtigung aller geltenden Vorschriften und Richtlinien sowie nach<br />

den Angaben des Herstellers durch eine zugelassene, qualifizierte <strong>Installations</strong>firma erfolgen.<br />

• Bevor der Heizkessel installiert und in Betrieb genommen wird, müssen die technischen Daten überprüft<br />

werden, damit ein sicherer und bestimmungsgemäßer Gebrauch gewährleist ist.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!