15.11.2012 Aufrufe

Auszeit - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

Auszeit - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

Auszeit - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeit 22<br />

Hoch hinaus<br />

klettern Die gesamte<br />

Muskultaur wird<br />

Tipps für das<br />

erste Mal<br />

Kletternde Kinder in der<br />

Jugendherberge Brilon<br />

Foto: Sauerland-<br />

Tourismus e. V.<br />

Seitdem die Zahl der Indoor-Kletterhallen<br />

steigt, bieten sich auch<br />

immer mehr Möglichkeiten, ins<br />

Klettern einzusteigen. Vor dem<br />

ersten Mal gilt es jedoch, einige<br />

Dinge zu beachten.<br />

Das A und O beim Klettern ist die<br />

richtige Sicherheitstechnik. Jeder<br />

Anfänger und jede Anfängerin<br />

sollte umfassend durch kompetentes<br />

Personal in die Sicherungstechniken<br />

des Kletterns eingewiesen<br />

werden. Nur wer die<br />

beherrscht, kann auch gefahrlos<br />

in große Höhen klettern. Fast<br />

jede Kletterhalle<br />

bietet entsprechendeAnfänger-<br />

und Einsteigerkurse<br />

an.<br />

Das Klettern kann<br />

und sollte niemals<br />

ohne den Besuch eines<br />

solchen Kurses gestartet<br />

werden.<br />

gestärkt, Kraft und<br />

Ausdauer verbessern<br />

sich stetig.Und<br />

nicht zuletzt stärkt<br />

das kontrollierte<br />

Bezwingen der<br />

Herausforderungen<br />

und der Höhe<br />

das Selbstbewusstsein<br />

– Klettern ist<br />

ein toller Sport für<br />

Jedermann.<br />

Grundsätzlich ist Klettern ein<br />

Sport für jede Altersgruppe.Die<br />

gleichmäßige Belastung des gesamten<br />

Körpers sorgt dafür, dass<br />

beim Klettern die Fitness auf schonende<br />

Weise gesteigert wird. Da<br />

alle Kletterhallen unterschiedlich<br />

schwere Kletterrouten anbieten,<br />

sind auch hier sowohl für den Anfänger<br />

als auch für den trainierten<br />

Kletterer immer angemessene<br />

Herausforderungen vorhanden.<br />

Für Menschen mit Rückenproblemen<br />

oder Konzentrationsstörungen<br />

ist Klettern ebenfalls ein<br />

toller Ausgleichssport.<br />

Klettern wird immer zu zweit<br />

durchgeführt – einer der beiden<br />

Sportler sichert den, der klettert.<br />

Deshalb ist der Klettersport<br />

besonders geeignet für pädagogische<br />

Freizeitmaßnahmen und<br />

Betriebsausflüge, bei denen das<br />

Gemeinschaftsgefühl gestärkt<br />

werden soll.<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!