15.11.2012 Aufrufe

Auszeit - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

Auszeit - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

Auszeit - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

Echte Typen<br />

aus Beton<br />

„Alltagsmenschen“<br />

in der Emsdettener<br />

Innenstadt<br />

Sie sind rund, bunt, gemütlich und voller Seelenkraft.<br />

An etwa einem Dutzend Standorten in der<br />

Innenstadt entfalten 70 Betonskulpturen ihren<br />

scheinbar zufälligen Charme, etwa als Tänzer,<br />

Pläuschchen-Gruppe oder Gäste eines Straßencafés.<br />

Alltagsmenschen<br />

Ausstellung in der<br />

Emsdettener Innenstadt<br />

bis zum 12. Juli<br />

A www.emsig-ev.de<br />

„Gelebtes Leben ist die menschlichste<br />

Form der Schönheit“,<br />

meint Christel Lechner,<br />

international<br />

renommierte<br />

Künstlerin aus<br />

Witten. Was sie<br />

damit aussagen<br />

möchte, kann<br />

man noch bis<br />

zum 12. Juli in<br />

Emsdetten nicht<br />

nur bestaunen,<br />

sondern auch ertasten<br />

und erleben.<br />

Mehr als ein Dutzend<br />

Installationen zeigen<br />

„Alltagsmenschen“.<br />

Lechner schafft bunte,<br />

schelmische, lebensgroße Typen<br />

aus Beton, die das Menschliche<br />

im Betrachter wecken. Die<br />

Standortgemeinschaft Emsig e.V.<br />

lädt mit dieser aufwändigen wie<br />

spektakulären Kunstaktion unter<br />

freiem Himmel alle Besucher<br />

und Bewohner ein, die komplett<br />

50<br />

Fotos: EMSIG<br />

sanierte Innenstadt Emsdettens<br />

neu zu erleben – völlig kostenlos<br />

natürlich.<br />

Lechner komponiert ihre überlebensgroßen<br />

Figuren aus bunt<br />

bemaltem Beton in deren jeweilige<br />

Umgebung, die dadurch so<br />

unverwechselbar daherkommen<br />

wie das innere Leben<br />

einer Stadt nun einmal<br />

ist. Denn: Es sind<br />

die Menschen, die<br />

das Zusammenspiel<br />

von Raum, Architektur<br />

und Geschichte<br />

mit Leben füllen,<br />

auch und gerade<br />

in Emsdetten.<br />

Die Figuren laden<br />

zum Schmunzeln,Betrachten,<br />

zum Aufregen,<br />

kurz: zur<br />

aktiven Begegnung<br />

ein. Genau das hat der Emsig e.V.<br />

als Veranstalter beabsichtigt.<br />

Der Verein repräsentiert eine<br />

Allianz aus lokalen Geschäftsleuten,<br />

Handwerkern und Dienstleistern,<br />

die den Standort Emsdetten<br />

zukunftstauglich gestalten<br />

möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!