11.03.2015 Aufrufe

JS-VAS-physioscience-4-2008 - Mt-omt.de

JS-VAS-physioscience-4-2008 - Mt-omt.de

JS-VAS-physioscience-4-2008 - Mt-omt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128<br />

Originalarbeit<br />

Tab. 2<br />

Zusammenfassung <strong>de</strong>r wesentlichen Ergebnisse <strong>de</strong>r Patientenstudien hinsichtlich <strong>de</strong>r <strong>VAS</strong><br />

Autoren wesentliche Ergebnisse Patientenzahl (akut od. chronisch) <strong>VAS</strong> für wissenschaftliche<br />

Zwecke<br />

geeignet?<br />

Ohnhaus u.<br />

Adler [33]<br />

Scott u.<br />

Huskisson<br />

[38]<br />

Carlsson [4]<br />

Price et<br />

al. [34]<br />

Jensen et al.<br />

[22]<br />

Duncan<br />

et al. [11]<br />

Jensen et al.<br />

[23]<br />

Jensen et al.<br />

[24]<br />

Price et al.<br />

[35]<br />

Ogon et al.<br />

[32]<br />

DeLoach<br />

et al. [8]<br />

Briggs u.<br />

Closs [3]<br />

Jensen et al.<br />

[25]<br />

Myles et al.<br />

[31]<br />

die <strong>VAS</strong> reflektiert die Schmerzintensität <strong>de</strong>s Patienten besser<br />

als die VRS<br />

<strong>VAS</strong>, NRS und die grafische Ratingskala mit gleichmäßiger<br />

Verteilung aller Buchstaben <strong>de</strong>r beschreiben<strong>de</strong>n Worte zeigen<br />

eine uniforme Verteilung, nicht hingegen die grafische Ratingskalen<br />

mit „geklumpter“ Verteilung <strong>de</strong>r Worte<br />

eine absolute <strong>VAS</strong> (0–100 mm) ist besser als eine vergleichen<strong>de</strong><br />

<strong>VAS</strong> (–100 bis + 100 mm), die mehr von Erwartungen und<br />

Schwächen in <strong>de</strong>r Schmerzerinnerung beeinflusst ist.<br />

<strong>VAS</strong> sollte ausgefüllt wer<strong>de</strong>n, ohne die vorherigen <strong>VAS</strong>-Werte<br />

zu sehen<br />

<strong>VAS</strong> erscheint vali<strong>de</strong> und reliabel zur Messung <strong>de</strong>r Intensität<br />

und <strong>de</strong>r Unangenehmheit <strong>de</strong>s Schmerzes<br />

sie entspricht einer Rationalskala<br />

die inkorrekten Antworten variieren von 2,7% (VRS-4) bis 8,0%<br />

(VRS-6) ohne signifikante Unterschie<strong>de</strong> zwischen <strong>de</strong>n Skalen<br />

bei <strong>de</strong>r <strong>VAS</strong> sind inkorrekte Antworten mit einem erhçhten<br />

Alter verbun<strong>de</strong>n<br />

verschie<strong>de</strong>ne Skalen korrelieren gut miteinan<strong>de</strong>r, NRS-101 und<br />

<strong>VAS</strong> sind zu empfehlen<br />

die Sensitivität <strong>de</strong>r VRS (als verbal <strong>de</strong>scriptor scale) ist im Vergleich<br />

zur <strong>VAS</strong> gering hçher, aber bei<strong>de</strong> Skalen sind zur Bewertung<br />

<strong>de</strong>r Intensität und Unangenehmheit von Schmerz<br />

brauchbar<br />

die Wahl sollte von <strong>de</strong>r Fähigkeit <strong>de</strong>s Patienten für verbale o<strong>de</strong>r<br />

räumliche Vergleiche gelenkt wer<strong>de</strong>n<br />

die NRS-Bewertung kann von Tag zu Tag variieren<br />

täglich 4 Bewertungen während 1 Woche liefern die beste<br />

Test-Retest-Stabilität<br />

interne Konsistenz und Validität steigen mit <strong>de</strong>r Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Bewertungen pro Tag<br />

Skalen mit 11 und 21 Bewertungen enthalten im Wesentlichen<br />

die gleichen Informationen wie die ursprüngliche NRS-101<br />

(Korrelationskoeffizient ‡ 0,99), auch bezüglich <strong>de</strong>r Sensitivität<br />

Skalen mit 6 und weniger Bewertungspunkten zeigen eine abnehmen<strong>de</strong><br />

Übereinstimmung mit <strong>de</strong>r NRS-101<br />

<strong>VAS</strong> entspricht einer Ratioskala<br />

eine mechanische und eine papierene Form <strong>de</strong>r <strong>VAS</strong> zeigen<br />

eine konsistente Übereinstimmung<br />

die horizontale <strong>VAS</strong> ist uniformer und hat eine hçhere Sensitivitätalsdievertikale<strong>VAS</strong>fürchronischenunterenRückenschmerz<br />

die Rate fehlen<strong>de</strong>r bzw. falscher Antworten scheint mehr von<br />

<strong>de</strong>r Komplexität <strong>de</strong>r Fragestellung als von <strong>de</strong>r horizontalen<br />

o<strong>de</strong>r vertikalen Orientierung <strong>de</strong>r <strong>VAS</strong> abzuhängen<br />

<strong>VAS</strong> ist eine vali<strong>de</strong> Metho<strong>de</strong> zur postoperativen Schmerzmessung,<br />

sollte jedoch nicht genauer als € 20 mm betrachtet wer<strong>de</strong>n<br />

gute Korrelation zwischen <strong>VAS</strong> und VRS-5 (Spearman-Rank-<br />

Korrelationskoeffizient: 0,79–0,70)<br />

innerhalb <strong>de</strong>r einzelnen VRS-5 Abschnitte variieren <strong>VAS</strong>-Werte<br />

stark<br />

VRS-5 war einfacher anzuwen<strong>de</strong>n als die <strong>VAS</strong>, beson<strong>de</strong>rs bei<br />

hohem Alter und orthopädischen Traumen älterer Frauen<br />

Kombination <strong>de</strong>r <strong>VAS</strong> Werte von 3 o<strong>de</strong>r 4 verschie<strong>de</strong>nen<br />

Schmerzmodalitäten bringt keine wesentlich <strong>de</strong>utlicheren Ergebnisse<br />

als die <strong>VAS</strong>-Werte von 1 od. 2 Schmerzmodalitäten<br />

Kombination <strong>de</strong>r <strong>VAS</strong>-Werte von 3 o<strong>de</strong>r 4 verschie<strong>de</strong>nen<br />

Schmerzmodalitäten ist über <strong>de</strong>n Zeitverlauf jedoch stabiler<br />

<strong>VAS</strong> Werte haben die Eigenschaften einer linearen Rationalskala<br />

und erlauben daher die Anwendung parametrischer statistischer<br />

Tests (einzige Studie mit statistisch im Voraus kalkulierter<br />

Proban<strong>de</strong>nzahl)<br />

6 (Tumorschmerz, keine direkten Angaben<br />

zu akut od. chronisch)<br />

100 (keine Angaben zu akut od. chronisch) ja<br />

3 u. 5 chronische ja<br />

30 chronische u. 20 gesun<strong>de</strong> ja<br />

75 chronische ja<br />

8 gesun<strong>de</strong> ja<br />

200 chronische ja (NRS)<br />

124 chronische ja (NRS)<br />

23 orofasziale Schmerzpatienten (ohne<br />

weitere Angaben) u. 10 chronische myofasziale<br />

Schmerzpatienten<br />

78 chronische ja<br />

60 akute ja<br />

417 akute ja, aber schwierigere<br />

Anwendung bei ¾lteren<br />

als VRS-5<br />

123 chronische ja<br />

52 akute ja<br />

ja<br />

ja<br />

Schomacher J. Gütekriterien <strong>de</strong>r visuellen… <strong>physioscience</strong> <strong>2008</strong>; 4: 125 – 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!