15.11.2012 Aufrufe

und Heute - Lutherstadt Wittenberg

und Heute - Lutherstadt Wittenberg

und Heute - Lutherstadt Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wittenberg.de - 14 -<br />

Nr. 7/2006<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendbegegnungsstätte<br />

der Volkssolidarität<br />

Rooseveltstr. 15, 06886 <strong>Wittenberg</strong>, Tel.: 0 34 91/49 65 24<br />

Osterhasenfest<br />

Wir führen in den Osterferien unser beliebtes Osterhasenfest<br />

durch. Am Dienstag, dem 11. April 2006 lädt die Jugendbegegnungsstätte<br />

der Volkssolidarität von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr alle<br />

Kinder, Eltern <strong>und</strong> Großeltern in die Rooseveltstraße ein.<br />

Auf die Besucher warten Bastelstände, Osterspiele, das beliebte<br />

Ostereiersuchen <strong>und</strong> eine Hüpfburg. Bei gutem Wetter findet die<br />

Veranstaltung im Freien statt, die Versorgung mit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

übernehmen die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte.<br />

Viel Spaß <strong>und</strong> schöne Osterfeiertage wünscht<br />

euer Team vom Jugendklub.<br />

Ostern im Schnee<br />

- CITY-KIDS bietet den besonderen Osterferienspaß: Im<br />

schneesicheren Riesengebirge auf Ski oder Snowboards<br />

dem Osterhasen hinterherjagen -<br />

Einfach nur Eier zu suchen in den Osterferien ist zu langweilig,<br />

CITY-KIDS bietet da mehr: z. B. Wintersport in Herlikovice,<br />

das im schneesicheren Riesengebirge liegt. Es<br />

stehen alle Schwierigkeitsgrade von Anfänger bis Könner<br />

zur Verfügung <strong>und</strong> wer noch nicht gut Skifahren oder Snowboarden<br />

kann, wird natürlich von einem Skilehrer unterstützt.<br />

Abends gibt es zur Entspannung Videos, Shows,<br />

ein Spielcasino, Diskos <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Wer weniger Lust auf Sport hat, kann sich auch ganz der<br />

Entspannung <strong>und</strong> Körperpflege widmen - bei den neuen<br />

Beauty & Wellness-Ferien.<br />

Hier erlebt man Füße <strong>und</strong> Handreflexmassage, Meditation,<br />

Duft-Aromen-Power <strong>und</strong> vieles mehr <strong>und</strong> kann es<br />

danach auch zu Hause nutzen.<br />

Dazu gibt es ein spannendes Ferienlagerprogramm.<br />

Kontakt:<br />

Volker Schulze (Geschäftsführer)<br />

Telefon: 03 41/3 01 30 31<br />

Fax: 03 41/4 92 41 54<br />

E-Mail: kontakt@city-kids.net<br />

Web: www.city-kids.net<br />

Interkulturelle Tage<br />

am Institut für deutsche<br />

Sprache <strong>und</strong> Kultur e. V.<br />

Vom 24. - 26.04.2006 veranstaltet das Institut für deutsche Sprache<br />

<strong>und</strong> Kultur e. V. interkulturelle Tage. Amerikanische Studenten<br />

<strong>und</strong> junge Freiwillige aus Osteuropa organisieren neben Workshops<br />

in Schulen einen Kulturkiosk auf dem Markplatz in <strong>Wittenberg</strong>.<br />

Der Kiosk ist jeden Nachmittag ab 15.00 Uhr geöffnet. Hier<br />

können alle Interessenten in den interkulturellen Dialog treten. Es<br />

gibt zahlreiche Workshops, Kulinarisches <strong>und</strong> eine Tombola. Die<br />

Gewinner werden bei der Abschlussveranstaltung am 26.04.2006<br />

bekannt gegeben. Dann zeigen die Akteure auch die Ergebnisse<br />

aus den Einzelveranstaltungen <strong>und</strong> es gibt Bilder zum Ausklang.<br />

Mit dem Erlös der Tombola soll ein Stipendium an einen Studenten<br />

vergeben werden, der sich sonst die Kursgebühr <strong>und</strong> den<br />

Aufenthalt in <strong>Wittenberg</strong> nicht leisten kann. Abends <strong>und</strong> zum Ausklang<br />

der interkulturellen Tage zeigen die Studenten in der Leucorea<br />

interessante Filme aus ihren Heimatregionen.<br />

Ein Programm liegt ab dem 18.04.2006 an vielen öffentlichen Stellen<br />

<strong>und</strong> im Institut für deutsche Sprache <strong>und</strong> Kultur e. V. aus. Weitere<br />

Informationen können unter 0 34 91/46 61 35 erfragt werden.<br />

Spiel des Monats April 2006<br />

Ausgeflippt!<br />

Für 2 - 4 Spieler ab 4 Jahren<br />

Drücke auf die Würfelkugel....<br />

KLICK! <strong>und</strong> PLOPP!<br />

Ploppe eine 6, <strong>und</strong> schon geht’s los! Würfele dich weiter um das<br />

Spielfeld <strong>und</strong> bringe alle deine Spielsteine ins Ziel. Aber bleibe<br />

cool <strong>und</strong> flipp nicht aus - denn durch nur einen Plopp bist du raus!<br />

Außer diesem Spiel haben wir noch viele andere interessante<br />

Spiele im Angebot.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Sie erreichen uns unter der Tel.Nr.: 40 16 49, Markt 4<br />

Förderverein „Flämingkirche<br />

Braunsdorf“ e. V.<br />

Dr. Martina Schering • 06896 Reinsdorf •<br />

Am Teich 2<br />

Telefon (0 34 91) 61 33 55 oder 01 71/3 26 47 80<br />

Sonnabend, 29.04.2006<br />

Um 15.00 Uhr in der Dorfkirche<br />

Frühlingskonzert mit dem Ensemble „Artimisia“<br />

Vier ehemalige Tomaner singen geistliche Werke, Volkslieder <strong>und</strong><br />

moderne Songs.<br />

Anschließend gibt es Kaffee <strong>und</strong> Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Heimat- <strong>und</strong> Kulturverein Seegrehna e. V.<br />

Der Vorstand<br />

Postanschrift: Mittelstraße 7, 06888 Seegrehna<br />

Tel.: 03 49 28/2 03 19<br />

10.04. - 13.04.<br />

9.00 - 12.00 Uhr Pflanzentauschbörse<br />

im Hof von Frau Metzner<br />

13.04.<br />

19.00 Uhr Zusammenkunft der Vereinsmitglieder<br />

Burgstallklause<br />

30.04.<br />

abends „Frühlingsfeuer“<br />

Lampion- <strong>und</strong> Fackelumzug mit Krönung<br />

der Burgstallprinzessin<br />

Di., 11.04.2006<br />

14.00 - 18.00 Uhr Osterbräuche <strong>und</strong> Osterdekorationen in der<br />

Gaststätte „Hohe Mühle“<br />

Di., 18.04.2006<br />

14.30 - 16.00 Uhr Gymnastik/Anti-Stress-Kurs in der „Hohen<br />

Mühle“<br />

16.00 - 17.30 Uhr Handarbeiten in der „Hohen Mühle“<br />

Do., 20.04.2006<br />

15.00 - 17.00 Uhr Kegeln in der Strandbadstraße in Reinsdorf<br />

Sa., 08.04.2006<br />

8.00 - 15.00 Uhr Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Am<br />

Alten Bahnhof 11 in <strong>Wittenberg</strong><br />

(Führerscheinklassen A, A1, B, BE, L, M, T)<br />

Do. - Fr., 20. - 21.04.2006<br />

8.00 - 15.00 Uhr Erste Hilfe für Betriebshelfer, Studenten<br />

(Führerscheinklassen wie oben <strong>und</strong> C, C1,<br />

C1E, D, D1, D1E)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!