15.11.2012 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere kühnsten Erwartungen wurden weitaus übertroffen.<br />

Es g<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> Anruf nach dem anderen bei uns<br />

e<strong>in</strong>. Aber das Allergrößte: E<strong>in</strong> Mann, der nicht genannt<br />

werden will, entschuldigte sich bei mir, dass er ke<strong>in</strong>en<br />

Schrott hatte und drückte mir 20,- Euro für unsere Jugendfeuerwehr<br />

<strong>in</strong> die Hand. Das war e<strong>in</strong> „D<strong>in</strong>g“ und<br />

der Sche<strong>in</strong> hat sich natürlich viel besser abtransportieren<br />

lassen. Vielleicht sollte man die Sammlung umgestalten?<br />

Spaß bei Seite, Uwe das war Spitze!!!<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die so eifrig<br />

bei der Sache waren und freuen uns, wenn Ihr uns beim<br />

nächsten Mal genauso unterstützt.<br />

3. Pf<strong>in</strong>gstfeuer <strong>in</strong> Stolzenberg<br />

Das läuft mittlerweile unter dem Motto „Jedes Jahr e<strong>in</strong><br />

bisschen mehr“.<br />

Die ganze Woche nach Pf<strong>in</strong>gsten war verregnet. Wir<br />

hatten Probleme, unser zwei Jahre abgelagertes Holz auf<br />

die Festwiese von „Großgrundbesitzer<strong>in</strong>“ Kar<strong>in</strong> Zschirpe<br />

umzusetzen. Der Bagger von Stolzenbergs bestem Baggerführer<br />

Helmut Franke gab se<strong>in</strong> Bestes und war fast<br />

bis an die Achsen verschwunden. Im vorab wurde unsere<br />

Festwiese vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Andreas<br />

Zschirpe vom ca. 2,50 m hohen Gras befreit.<br />

Schnell wurde noch das Zelt aufgebaut und gehofft, dass<br />

das Wetter so bleibt, denn zum ersten Mal am Freitag<br />

kam die Sonne zum Vorsche<strong>in</strong>. Danke Petrus!<br />

Man könnte fast denken, unser Horst schickt uns bei jedem<br />

Fest e<strong>in</strong> paar Sonnenstrahlen runter?<br />

Wir waren noch gar nicht richtig fertig mit dem Aufbauen,<br />

da kamen auch schon die ersten Gäste. Nun mussten<br />

auch die Kameraden mit ran, die eigentlich „Gast“<br />

se<strong>in</strong> wollten und das den ganzen Abend! Das war e<strong>in</strong>e<br />

super Leistung von den Kameraden, ich b<strong>in</strong> stolz, so e<strong>in</strong>e<br />

verlässliche Truppe zu haben!<br />

Außerdem war klar, es gibt e<strong>in</strong>en neuen „Grillmaster“.<br />

Wer mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen Ladung Kohle ca. geschätzte 500<br />

Besucher satt bekommt, dem haftet dieser Posten auf<br />

Lebenszeit an. Selbst unser alter Bratchef hat den Hut<br />

gezogen.<br />

VG „Oberes Sprottental“ - 01.07.10 - Seite 33 -<br />

Zum ersten Mal konnte das Feuer von unserer Jugendfeuerwehr<br />

unter fachmännischer Anleitung entfacht<br />

werden.<br />

Ohne viel Getöse, e<strong>in</strong>fach mal e<strong>in</strong> bisschen quatschen<br />

und nachbarschaftliche Beziehungen pflegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!