15.11.2012 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Gottesdienste<br />

3. Juli – Sonnabend<br />

18:00 Uhr Kirchspielgottesdienst mit Pfr. i.R. Jürgen<br />

Dittmar <strong>in</strong> Mannichswalde<br />

11. Juli – 6. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

10:00 Uhr Kirchspielgottesdienst <strong>in</strong> Nischwitz<br />

18. Juli – 7. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

9:00 Uhr <strong>Nöbdenitz</strong><br />

10:15 Uhr Heukewalde<br />

14:00 Uhr Thonhausen<br />

25. Juli – 8. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

10:00 Uhr Kirchspielgottesdienst mit Pfr. i.R. Jürgen<br />

Dittmar <strong>in</strong> Mannichswalde<br />

1. August – 9. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

9:00 Uhr Jonaswalde<br />

10:15 Uhr Mannichswalde<br />

Veranstaltungen und H<strong>in</strong>weise<br />

Urlaub Pfarrer Dittmar: bis 13.7. und 23.-30.7.2010<br />

Vertretung <strong>in</strong> dr<strong>in</strong>genden Fällen hat Pfr. Dittrich <strong>in</strong> L<strong>in</strong>da<br />

(036608/2426).<br />

K<strong>in</strong>dergarten Nischwitz<br />

K<strong>in</strong>dergartentagesausfahrt<br />

Unsere K<strong>in</strong>dertagsausfahrt führte uns <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

nach Langenbernsdorf auf den Lama- und Ponyhof der<br />

Familie Schittko.<br />

Nach dem freundlichen Empfang wurden unsere K<strong>in</strong>der<br />

im Vorführraum mit den Tieren des Hofes bekannt gemacht.<br />

Dazu gehörten das Huhn „Goldi“, Küken, Hasen,<br />

Ziegen, Katzen und natürlich die Lamas. Alle Tiere waren<br />

ganz zahm und zutraulich. Beim Hofrundgang gab es<br />

noch Pferde, Ponys, Lamas und Alpakas zu sehen.<br />

Großen Spaß hatten die Mädchen und Jungen beim Reiten<br />

auf e<strong>in</strong>em Pony und auf e<strong>in</strong>em Pferd, e<strong>in</strong> Lama wurde<br />

von den K<strong>in</strong>dern Runde um Runde geführt. Leider war<br />

der Vormittag viel zu schnell vorbei, denn gern wären wir<br />

noch etwas länger geblieben.<br />

VG „Oberes Sprottental“ - 01.07.10 - Seite 25 -<br />

Die Busfahrt mit Herrn Bachmann ist für die K<strong>in</strong>der<br />

immer e<strong>in</strong> schönes Erlebnis.<br />

Am eigentlichen K<strong>in</strong>dertag überraschte uns die Fleischerei<br />

Grobitzsch mit e<strong>in</strong>em gesunden Obstfrühstück. Das<br />

Obst und die Früchte waren appetitlich angerichtet und<br />

alle K<strong>in</strong>der haben kräftig zugelangt. Vielen, vielen Dank<br />

für die gelungene Überraschung.<br />

Die Zuckertüten für unsere Schulanfänger<br />

s<strong>in</strong>d auch schon gewachsen. Die K<strong>in</strong>der<br />

staunten, h<strong>in</strong>gen doch die bunten Tüten<br />

nach e<strong>in</strong>igen Regentagen und anschließender<br />

Hitze am Zuckertütenbaum. Alle Tüten<br />

wurden vorsichtig vom Baum genommen,<br />

die K<strong>in</strong>der bekamen e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Geschenk<br />

sowie Blumen überreicht und natürlich viele<br />

gute Wünsche für die Schule.<br />

Den Vormittag verbrachten wir mit allen K<strong>in</strong>dern auf<br />

dem Spielplatz <strong>in</strong> Blankenha<strong>in</strong>. Je nach Lust und Laune<br />

benutzten die Mädchen und Jungen die Spielgeräte oder<br />

spielten <strong>in</strong> den kle<strong>in</strong>en Holzhäuschen. Bei super Sonnenwetter<br />

g<strong>in</strong>g die Fahrt mit der Pferdekutsche durch Blankenha<strong>in</strong><br />

über Großpill<strong>in</strong>gsdorf nach Nischwitz zurück <strong>in</strong><br />

den K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Nun freuen wir uns noch auf unser Sommerfest mit Eltern,<br />

Großeltern, Geschwistern und Gästen.<br />

E<strong>in</strong>e schöne Sommer- und Urlaubszeit<br />

wünschen die K<strong>in</strong>der sowie die Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

Für die vielen Glückwünsche,<br />

Blumen und Geschenke<br />

anlässlich me<strong>in</strong>er<br />

Konfirmation<br />

möchte ich mich,<br />

auch im Namen me<strong>in</strong>er Eltern,<br />

bei allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Mart<strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>häußer<br />

Nischwitz, im Mai 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!