15.11.2012 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>sam mit den K<strong>in</strong>dern wurde das Spielzeug <strong>in</strong><br />

Koffer und Kisten verpackt und <strong>in</strong> den Urlaub, <strong>in</strong>s Spielzeugland<br />

geschickt.<br />

In diesem Projekt sollen die K<strong>in</strong>der lernen, ihre Phantasie<br />

frei zu entfalten und e<strong>in</strong>mal nicht mit dem altbewährten<br />

Spielzeug umgehen. Forschen, entdecken, experimentieren<br />

und kreativ se<strong>in</strong>, heißt das Motto. Gefördert werden<br />

soll vor allem das logische Denken, das mathematische<br />

Verständnis und der Umgang mite<strong>in</strong>ander (Kommunikation<br />

und Konfl iktbewältigung).<br />

Außerdem dient das Projekt zur Suchtprävention, denn:<br />

„Kann Spielzeug süchtig machen?!“<br />

Das Frechdachsteam<br />

Löbichau, im Juni 2010<br />

VG „Oberes Sprottental“ - 01.07.10 - Seite 27 -<br />

Anlässlich me<strong>in</strong>er<br />

Konfirmation<br />

möchte ich mich, auch im<br />

Namen me<strong>in</strong>er Eltern, für die<br />

zahlreichen Glückwünsche,<br />

Blumen und Geschenke bei<br />

allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Annegret Worms<br />

Für die vielen Glückwünsche,<br />

Blumen und Geldgeschenke<br />

anlässlich me<strong>in</strong>er<br />

Jugendweihe<br />

möchte ich mich, auch im Namen<br />

me<strong>in</strong>er Eltern, bei me<strong>in</strong>en Großeltern,<br />

Verwandten, Nachbarn und Freunden<br />

ganz herzlich bedanken.<br />

Felix Kirmse<br />

Kle<strong>in</strong>stechau, im Mai 2010<br />

Für die lieben<br />

Glückwünsche und Geschenke<br />

anlässlich me<strong>in</strong>er<br />

Konfirmation<br />

möchte ich mich, auch im Namen<br />

me<strong>in</strong>er Eltern, bei me<strong>in</strong>en Großeltern,<br />

Paten, allen Verwandten, Freunden und<br />

Bekannten recht herzlich bedanken.<br />

Laura Müller<br />

Kle<strong>in</strong>stechau, im Mai 2010<br />

Evangelisch-Lutherische Kirchgeme<strong>in</strong>de<br />

Großstechau – Beerwalde<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zu den Veranstaltungen <strong>in</strong> den Kirchgeme<strong>in</strong>den<br />

Großstechau und Beerwalde im Juli 2010<br />

Sonntag, 04.07.2010<br />

10:00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Großstechau<br />

Sonntag, 25.07.2010<br />

10:00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Beerwalde<br />

Sonntag, 01.08.2010<br />

10:00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Großstechau<br />

Gott öffne euch die Augen, damit ihr das Ziel seht,<br />

zu dem ihr berufen seid. Er lasse euch erkennen, wie<br />

reich er euch beschenken will. Die Bibel: Epheser 1,18<br />

Es grüßt herzlich<br />

der Geme<strong>in</strong>dekirchenrat<br />

Für die vielen Glückwünsche und<br />

Geschenke anlässlich me<strong>in</strong>er<br />

Jugendweihe<br />

möchte ich mich bei me<strong>in</strong>en Omas<br />

und Opas, allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn sowie bei me<strong>in</strong>en Eltern<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Kev<strong>in</strong> Schellenberg<br />

Kle<strong>in</strong>stechau, im Mai 2010<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Nöbdenitz</strong><br />

Bürgermeisterwechsel <strong>in</strong> <strong>Nöbdenitz</strong><br />

Liebe Bürger<strong>in</strong>nen, liebe Bürger,<br />

gestatten Sie mir nach der vollzogenen Übergabe der<br />

Amtsgeschäfte e<strong>in</strong>ige Worte zum Bürgermeisterwechsel.<br />

Die 11 Jahre me<strong>in</strong>er Amtszeit als ehrenamtlicher Bürgermeister<br />

vom 01.07.1999 bis zum 30.06.2010 brachten für<br />

mich viele neue Herausforderungen und Erfahrungen.<br />

Auf diesem Wege danke ich herzlich dem Geme<strong>in</strong>derat,<br />

den Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeitern des Bauhofes,<br />

der K<strong>in</strong>dertagesstätte und der Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

„Oberes Sprottental“ für die konstruktive und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit.<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön auch an die Kameraden der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Untschen, allen Vere<strong>in</strong>en unserer<br />

Geme<strong>in</strong>de und allen, die sich zum Wohle unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

mit Rat und Tat e<strong>in</strong>brachten.<br />

>>>>>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!