15.11.2012 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dank geht auch an Berti und se<strong>in</strong>e Jungs, Hudson, Andreas<br />

K., Polli, Dreher und die ich vergessen habe, welche<br />

beim Aufbau mitgeholfen haben.<br />

Ganz besonders s<strong>in</strong>d noch Junior und Steri, die guten<br />

Seelen des WBF’s zu erwähnen.<br />

Liebisch<br />

Kirchliche Nachrichten für die<br />

Geme<strong>in</strong>de Hartroda - Wildenbörten<br />

Liebe Geme<strong>in</strong>deglieder,<br />

wir grüßen Sie mit dem Kalenderspruch:<br />

„So bekehre dich nun zu de<strong>in</strong>em Gott, halte fest an Barmherzigkeit<br />

und Recht und hoffe stets auf de<strong>in</strong>en Gott!“<br />

(Hos. 12,7)<br />

Wir laden herzlich e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Kirche Hartroda:<br />

• Sonntag, den 11.07.2010<br />

um 10:00 Uhr zum Gottesdienst<br />

• Sonntag, den 01.08.2010<br />

um 10:00 Uhr zum Gottesdienst<br />

Weiterh<strong>in</strong> wird e<strong>in</strong>geladen zum Familien-Gottesdienst<br />

zum Schuljahresbeg<strong>in</strong>n am Sonntag, dem 08.08.2010 um<br />

10:00 Uhr <strong>in</strong> die Kirche Großstöbnitz.<br />

Der Geme<strong>in</strong>dekirchenrat<br />

VG „Oberes Sprottental“ - 01.07.10 - Seite 40 -<br />

- Nach Redaktionsschluss -<br />

Sport- und Musikfest<br />

<strong>in</strong> Löbichau<br />

Vom 06. - 08.08.2010 fi ndet <strong>in</strong> Löbichau<br />

das Sport- und Musikfest statt.<br />

An den Festtagen erwartet das kle<strong>in</strong>e und große Publikum<br />

zahlreiche sportliche und musikalische Darbietungen.<br />

Für Stimmung und Spaß wird gesorgt se<strong>in</strong>.<br />

Der Sportvere<strong>in</strong> Löbichau und die Schalmeienkapelle<br />

Löbichau freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Museum Burg Posterste<strong>in</strong><br />

- von Rittern und Salondamen.<br />

800 Jahre Geschichte im mittelalterlichen Flair.<br />

Erleben Sie Kunst & Kultur pur.<br />

Sonderausstellungen<br />

2. Mai – 8. August 2010 - „Und - höchster Lohn für mich<br />

ist das Vergnügen, das ich beim Malen genieße.“<br />

Hans Neupert zum 90.<br />

Vorschau<br />

29. August – 21. November 2010 - „Das alte Schloss<br />

sehn wir noch heut ...“ Aus der Geschichte der Rittergüter<br />

im Altenburger Land (<strong>Teil</strong> II)<br />

Konzerte - 4. Juli, 15:00 Uhr - Crazy Hambones,<br />

Heggen - Donohue - Maass<br />

Sommerkabarett auf Burg Posterste<strong>in</strong><br />

24. Juli, 20:00 Uhr - Vicki Vomit Solo<br />

Ständige Ausstellung - In den barocken Räumen werden<br />

Ausstellungen zur Geschichte der Region gezeigt.<br />

Hier trifft man auf bekannte Persönlichkeiten, wie<br />

Thumbshirn, Seckendorff oder L<strong>in</strong>denau, aber auch auf<br />

Bauern, Burgherren und Pioniere der Industrialisierung.<br />

E<strong>in</strong>en besonderen Ausstellungskomplex bildet die Exposition<br />

zur Geschichte des Musenhofes der Herzog<strong>in</strong><br />

von Kurland. Dieser Salon im nahe gelegenen Schloss<br />

zu Löbichau war e<strong>in</strong>er der <strong>in</strong>teressantesten se<strong>in</strong>er Art<br />

um 1800.<br />

Burgkirche - Unbed<strong>in</strong>gt sehenswert ist die Burgkirche<br />

mit dem e<strong>in</strong>maligen barocken Schnitzwerk des Johannis<br />

Hopf von 1689.<br />

Besichtigung während der<br />

Öffnungszeiten: 11:00, 13:00<br />

und 15:00 Uhr - Dauer: ca.<br />

20 M<strong>in</strong>uten<br />

Weitere Informationen<br />

fi nden Sie auch unter :<br />

www.burg-posterse<strong>in</strong>.de,<br />

museum@burg-posterse<strong>in</strong>.de<br />

oder 034496 22595.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!