15.11.2012 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum 4. Mal Hortfest<br />

<strong>in</strong> der Grundschule Thonhausen<br />

Am 4. Juni fand <strong>in</strong> unserer Schule das 4. Hortfest statt.<br />

Pünktlich 14:00 Uhr fanden sich alle feierlustigen<br />

großen und kle<strong>in</strong>en Gäste auf dem Schulhof e<strong>in</strong>. An<br />

lustigen Stationen, wie z. B. Gummistiefel-Wettrennen,<br />

Büchsenrennen und Nägelklopfen gab es viele schöne<br />

Preise zu gew<strong>in</strong>nen. Sehr beliebt war auch immer der<br />

Heu-Wühl-Korb. Frau Penn<strong>in</strong>g bemalte sehr kunstvoll<br />

viele K<strong>in</strong>dergesichter.<br />

Für das leibliche Wohl an diesem Tag hatte Herr Pagel<br />

gesorgt, der mit sehr viel Geduld Roster der Fleischerei<br />

Rohn gebraten hat. Frau Ruoff und Frau Blei unterstützten<br />

ihn bei der Verteilung der leckeren Würste. Dank der<br />

Bäckerei Hübner konnte auch an diesem Nachmittag der<br />

Appetit nach etwas Süßem gestillt werden.<br />

Bei schönem Wetter wurde dieses Fest zu e<strong>in</strong>em Höhepunkt<br />

<strong>in</strong> unserem Hortleben.<br />

Danke möchten wir allen fleißigen Helfern sagen, ob<br />

Oma, Mutti, Vati oder großer Schwester. Alle haben sie<br />

uns an den Stationen und beim Aufräumen unterstützt.<br />

Herr Rothe hat für uns sogar Laufbretter gebaut.<br />

Für die zur Verfügungstellung von kle<strong>in</strong>en Preisen<br />

möchten wir uns bei Frau Romisch, VR-Bank Altenburger<br />

Land eG und Frau Schützner, Sparkasse Altenburger<br />

Land sowie bei allen Gästen, die mit e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Spende<br />

unser Fest besponsert haben, bedanken.<br />

Die Hortk<strong>in</strong>der und Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

der Grundschule Thonhausen<br />

VG „Oberes Sprottental“ - 01.07.10 - Seite 36 -<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte „Maxl“<br />

Schön war es zum K<strong>in</strong>dertag …<br />

denn nicht nur unser<br />

„Maxl“ erstrahlte<br />

durch die schöne<br />

neue Farbe wieder<br />

im neuen Glanz,<br />

ne<strong>in</strong>, er bekam auch<br />

gleich se<strong>in</strong>en neuen,<br />

alten Platz am frisch<br />

renovierten K<strong>in</strong>dergartengebäude!<br />

Verantwortlich dafür<br />

waren die fleißigen<br />

He<strong>in</strong>zelmännchen<br />

J. Pfeifer, H. Richter<br />

und U. Runst. Vielen<br />

Dank dafür!!!<br />

Der Tag begann für<br />

die K<strong>in</strong>der mit e<strong>in</strong>em<br />

geme<strong>in</strong>samen Frühstück, dann wurde gespielt und<br />

alle K<strong>in</strong>der erhielten Tattoos. Nach so viel Aufregung und<br />

Bewegung war der Hunger der Kle<strong>in</strong>en groß. Da gab es<br />

natürlich nichts besseres wie Roster, die uns Eva’s Papa<br />

auf dem Grill brutzelte.<br />

Am Nachmittag dann bekamen die K<strong>in</strong>der noch e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>dertagsgeschenk, welches von Aileen’s Mutti<br />

mitorganisiert wurde.<br />

Vielen Dank an alle, die uns an diesem Tag unterstützten!<br />

Die K<strong>in</strong>der und Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

der K<strong>in</strong>dertagesstätte „Maxl“<br />

Evangelisch - Lutherisches Pfarramt<br />

Thonhausen<br />

- Kirchspielnachrichten Juli 2010 -<br />

Monatsspruch Juli:<br />

So bekehre dich nun zu de<strong>in</strong>em Gott, halte fest an Barmherzigkeit<br />

und Recht und hoffe stets auf de<strong>in</strong>en Gott!<br />

Hosea 12,7<br />

„Wir können nur auf Barmherzigkeit hoffen und um sie<br />

bitten. Dann wird aus Entschuldigung Gnade, aus Duldsamkeit<br />

Toleranz und aus Höflichkeit Barmherzigkeit.“<br />

(Erich Franz)<br />

Gottesdienste:<br />

3. Juli - Sonnabend<br />

18:00 Uhr Kirchspielgottesdienst mit Pfr. i.R. Jürgen<br />

Dittmar <strong>in</strong> Mannichswalde<br />

11. Juli - 6. Sonntag nach Tr<strong>in</strong>itatis<br />

10:00 Uhr Kirchspielgottesdienst <strong>in</strong> Nischwitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!