15.11.2012 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

Nichtamtlicher Teil - in Nöbdenitz!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Geme<strong>in</strong>den<br />

der VG „Oberes Sprottental“<br />

Geme<strong>in</strong>de Heukewalde<br />

Werte E<strong>in</strong>wohner von Heukewalde,<br />

am 06.06.2010 fanden die Bürgermeisterwahlen statt.<br />

Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürgern für das erneut ausgesprochene Vertrauen<br />

recht herzlich bedanken. Wie <strong>in</strong> den vergangenen sechs<br />

Jahren me<strong>in</strong>er Amtszeit werde ich auch weiterh<strong>in</strong> me<strong>in</strong><br />

Wissen und persönliche Kraft für das Wohl unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

und für e<strong>in</strong>en schönen Ort e<strong>in</strong>setzen.<br />

Dem Wahlvorstand, Frau Oertel, Frau Kaisner, Frau<br />

Kudl<strong>in</strong>g, Frau Brauer, Frau Thomas und dem Wahlleiter<br />

Herrn E. Rauschenbach möchte ich für die am Wahltag<br />

geleistete Arbeit recht herzlich danken. Für die vielen<br />

Glückwünsche der E<strong>in</strong>wohner, der Vorsitzenden der<br />

Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft und den Mitarbeitern, den<br />

Bürgermeistern der Nachbargeme<strong>in</strong>den, dem Geschäftsführer<br />

der Stadtwerke Schmölln und ansässigen Gewerbetreibenden<br />

und dem Landrat möchte ich mich hiermit<br />

recht herzlich bedanken. Me<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der örtlichen Presse<br />

gemachten Aussagen werde ich zum Wohle aller E<strong>in</strong>wohner<br />

der Geme<strong>in</strong>de umsetzen. Ich hoffe auch weiterh<strong>in</strong> auf<br />

e<strong>in</strong>e gute Zusammenarbeit mit dem Geme<strong>in</strong>derat, dass<br />

wir all unsere gesteckten Ziele verwirklichen können.<br />

Bei me<strong>in</strong>em Stellvertreter Erhard Rauschenbach möchte<br />

ich mich für die geleistete Unterstützung bedanken und<br />

wünsche uns für diese Amtszeit auch weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Vielen, vielen Dank an die Helfer, welche mich im H<strong>in</strong>tergrund<br />

zur Wahl mit unterstützt haben.<br />

Maik Piewak<br />

Danke auch e<strong>in</strong>er unserer jüngsten E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> von<br />

Heukewalde, Luisa Ahner, für das schöne Bild, welches<br />

sie für mich als Aufmunterung während der Wahlvorbereitungen<br />

gefertigt hat.<br />

DANK<br />

Sehr geehrte Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger von Heukewalde!<br />

Die Wahl zum Bürgermeister für die nächsten 6 Jahre<br />

ist vorbei – die Mehrheit hat sich für Maik Piewak entschieden.<br />

Als Demokrat habe ich dieses Bürgervotum zu respektieren.<br />

Bei allen Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern, die mir ihre Stimme<br />

gegeben und mich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Vorhaben bestärkt und<br />

unterstützt haben, möchte ich mich an dieser Stelle<br />

VG „Oberes Sprottental“ - 01.07.10 - Seite 24 -<br />

herzlichst bedanken und bedauere, dass es nicht gereicht<br />

hat, e<strong>in</strong>en Politik- und Stilwandel <strong>in</strong> der Führung der Geme<strong>in</strong>de<br />

Heukewalde herbeizuführen.<br />

Das ist schade, weniger für mich persönlich, als vielmehr<br />

für die E<strong>in</strong>wohner des Dorfes.<br />

Allen sei aber versichert, dass dieses für mich enttäuschende<br />

Wahlergebnis mich nicht davon abbr<strong>in</strong>gen wird,<br />

weiter sachlich und kritisch die Arbeit und die Ergebnisse<br />

der Geme<strong>in</strong>deverwaltung zu überprüfen und sie dann zu<br />

unterstützen, wenn sie gegen die Verschwendung von<br />

Steuergeldern, aber für das Wohl der Allgeme<strong>in</strong>heit<br />

gerichtet ist.<br />

Lutz Wolf<br />

F<strong>in</strong>n<br />

Seit dem 2. Mai 2010 um 11:06 Uhr<br />

steht unsere Welt Kopf! Ist aber auch verständlich<br />

bei e<strong>in</strong>em Wonnebaby von 2850 g und 46 cm,<br />

das jeden mit se<strong>in</strong>em Charme verzaubert.<br />

Für das herzliche Willkommen,<br />

die tollen Geschenke und die vielen Glückwünsche<br />

bedanken wir uns ganz herzlich.<br />

Die glücklichen Eltern<br />

Fränze und David Friderici<br />

und der kle<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>n<br />

Heukewalde, im Mai 2010<br />

“E<strong>in</strong> bisschen Mama,<br />

e<strong>in</strong> bisschen Papa<br />

und ganz viel Wunder!”<br />

Geme<strong>in</strong>de Jonaswalde<br />

Evang.-Luth. Kirchgeme<strong>in</strong>den Nischwitz,<br />

Heukewalde und Jonaswalde<br />

- Kirchennachrichten Juli 2010 -<br />

Monatsspruch:<br />

So bekehre dich nun zu de<strong>in</strong>em Gott, halte fest an Barmherzigkeit<br />

und Recht und hoffe stets auf de<strong>in</strong>en Gott!<br />

Hosea 12,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!