15.11.2012 Aufrufe

Depression und Angst: in unserer Zeit - Der Wetteraukreis

Depression und Angst: in unserer Zeit - Der Wetteraukreis

Depression und Angst: in unserer Zeit - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Leser, liebe Leser<strong>in</strong>nen,<br />

viele Anrufe <strong>und</strong> Nachfragen <strong>in</strong> der Selbsthilfekontaktstelle des <strong>Wetteraukreis</strong>es<br />

<strong>und</strong> der Bürgeraktive Bad Vilbel kommen von Menschen, die<br />

unter <strong>Depression</strong>en <strong>und</strong>/oder e<strong>in</strong>er <strong>Angst</strong>symptomatik leiden. Ärzte <strong>und</strong><br />

Krankenkassen haben ihnen geraten, sich e<strong>in</strong>er Selbsthilfegruppe anzuschließen.<br />

Werden es mehr? Wir wissen es nicht genau. Aus me<strong>in</strong>er Praxis<br />

weiß ich, dass e<strong>in</strong>ige Menschen, die <strong>in</strong> unsere Kontaktstelle <strong>in</strong> Bad Vilbel<br />

kommen, von depressiven Verstimmungen bee<strong>in</strong>fl usst s<strong>in</strong>d. Auch wenn sie<br />

e<strong>in</strong>e Gruppe wegen anderen Th emen, z. B. Arbeitslosigkeit oder mangelndem<br />

sozialem Kontakt suchen, schw<strong>in</strong>gt nicht selten im Gespräch e<strong>in</strong> Ton<br />

depressiven Leids mit. Von e<strong>in</strong>igen erfahre ich später, dass sie schon <strong>in</strong><br />

psychotherapeutischer Behandlung s<strong>in</strong>d.<br />

Mart<strong>in</strong>a Deierl<strong>in</strong>g<br />

Depressive Verstimmungen kennen viele Menschen, da wir im Leben immer BürgerAktive Bad Vilbel<br />

wieder Krisensituationen ausgesetzt s<strong>in</strong>d. Trennung, Scheidung, Tod lassen<br />

uns trauern <strong>und</strong> leiden. Arbeitslosigkeit lässt uns an unserem Wert zweifeln <strong>und</strong> oft e<strong>in</strong>sam werden.<br />

Schwerer wiegt e<strong>in</strong>e manifeste depressive Erkrankung, die professionell behandelt werden muss. Doch die<br />

Übergänge s<strong>in</strong>d fl ießend. Fachärzte <strong>und</strong> Th erapeuten s<strong>in</strong>d gefragt zu entscheiden, ob e<strong>in</strong>e Selbsthilfegruppe<br />

zur Stabilisierung ausreicht oder professionelle Hilfe erforderlich ist.<br />

Für alle Betroff enen gibt es Selbsthilfegruppen: Gruppen zur Trauerbewältigung, Gruppen von Menschen,<br />

die gerade e<strong>in</strong>e Trennung oder Scheidung h<strong>in</strong>ter sich haben, Gruppen, die e<strong>in</strong> soziales Mite<strong>in</strong>ander<br />

wieder fördern können. Depressiv Erkrankten hilft nach der professionellen Behandlung, z. B. auch e<strong>in</strong>em<br />

stationären Aufenthalt <strong>in</strong> der Kl<strong>in</strong>ik, e<strong>in</strong>e Gruppe zur weiteren Genesung <strong>und</strong> Integration <strong>in</strong> e<strong>in</strong> erfülltes<br />

Leben.<br />

Die 16. Selbsthilfezeitung des <strong>Wetteraukreis</strong>es widmet sich diesem Th ema. Wir möchten dazu beitragen,<br />

dass die Krankheit <strong>Depression</strong> besser verstanden wird. Wir stellen Kl<strong>in</strong>iken <strong>und</strong> ambulante Hilfee<strong>in</strong>richtungen<br />

vor, um deren Behandlungskonzepte transparent zu machen <strong>und</strong> Schwellenängste abzubauen.<br />

Dem voran stellen wir e<strong>in</strong>en Artikel e<strong>in</strong>er Betroff enen, die erzählt, wie sie ihre <strong>Depression</strong> erlebt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Weg aus der Krankheit gef<strong>und</strong>en hat. Natürlich stellen wir Ihnen die Selbsthilfegruppen zum Th ema<br />

„<strong>Depression</strong>“ im <strong>Wetteraukreis</strong> vor <strong>und</strong> veröff entlichen Adressen <strong>und</strong> Kontaktmöglichkeiten.<br />

Mit Buchtipps zum Th ema, e<strong>in</strong>em Portrait der K<strong>in</strong>derbürgermeister<strong>in</strong> von Bad Vilbel, Nachrichten aus<br />

der Selbsthilfelandschaft <strong>und</strong> Tipps für erfolgreiche Gruppenarbeit <strong>in</strong>formieren wir Sie über unseren<br />

Th emen schwerpunkt h<strong>in</strong>aus.<br />

Ich wünsche Ihnen e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante <strong>und</strong> anregende <strong>Zeit</strong> beim Lesen <strong>unserer</strong> <strong>Zeit</strong>ung<br />

Ihre<br />

Mart<strong>in</strong>a Deierl<strong>in</strong>g<br />

Selbsthilfezeitung für die Wetterau // 16. Ausgabe 06 / 2008 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!