15.11.2012 Aufrufe

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2010

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2010

Anzeiger des CVJM Lauf Sammelband 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genießen Sie die neuen Seiten<br />

content given by emotion<br />

Februar / März 01/10 www.cvjm-lauf.de<br />

copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

<strong>Anzeiger</strong> auf<br />

Servus christbaum<br />

Eindrücke von der<br />

Christbaumaktion <strong>2010</strong>


2 Denk ‘mal !<br />

Denk weiter<br />

<strong>Anzeiger</strong> - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

2 Jahr der Stille + Jungschar Rudlsh.<br />

3 Denk - ´mal / Das Wort <strong>des</strong> Monats<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglieder<br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17-21 Prackenfels - Erlebnisse eines<br />

herrlichen Mitarbeiterwochenen<strong>des</strong><br />

21 Gedanken zu Hesekiel<br />

22-23 Einladung Dekanatsjugendconvent<br />

24-26 TT News <strong>2010</strong>/1<br />

26-27 Ten Sing News - Bericht über die<br />

Aufführung und Minimusical<br />

28 Einladung zum Jugendabend <strong>2010</strong><br />

29-30 Stille Stunde<br />

30-32 Die Hütte - ein Interview<br />

32-34 GMT 2009 - ich war dabei<br />

35-38 Christbaumaktion <strong>2010</strong><br />

Eine Aktion - super wie nie<br />

38-40 Jesus birthdayparty 2009<br />

41 Der neue TIM<br />

42 Gedanken von Jürgen Werth<br />

43 Impressum<br />

44 Werbung und Adressaten<br />

Jahr der Stille<br />

Am 1. Advent 2009 begann das „Jahr der Stille<br />

<strong>2010</strong>“. Diese Initiative verschiedener christlicher<br />

Kirchen und Einrichtungen will dabei helfen, Stille<br />

in den Alltag von Beruf, Familie und Gemeinde<br />

zu integrieren und Gottes faszinierenden Lebensrhythmus<br />

zu entdecken.<br />

Es wäre toll. Wenn SIE oder DU uns mitteilen<br />

würden, ob und wie ihr dies in der Praxis umzusetzen<br />

versucht!<br />

Schreibt uns doch mal!<br />

Jungschar in Rudolfshof<br />

Nagelneu und Cooooool!<br />

Eingeladen sind alle Jungs und Mädels von<br />

8 – 12 Jahren.<br />

Es erwarten Dich actionreiche Spiele, eine tolle<br />

Gemeinschaft, viel Spaß, gemeinsames Singen,<br />

spannende Bibelgeschichten, und vieles mehr<br />

Wir treffen uns jeden Samstagvormittag (außer<br />

in den Ferien) von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle<br />

der Rudolfshofer Schule (Reichenbergerstr.<br />

2).<br />

Wichtig: Bring bitte Hallenschuhe und evtl.<br />

etwas zu trinken mit!<br />

Weitere Infos bei Jojo Wartha (0151 143 67646)<br />

oder unter www.cvjm-lauf.de .<br />

Wir freuen uns auf dein Kommen!<br />

Jojo, Maggy, Matze und Annette<br />

coole, spaßige Spiele machen einen Großteil unserer<br />

Jungschar aus<br />

gespannt horchen die Kinder, wie die Geschichte<br />

weitergeht<br />

Gedanken <strong>des</strong> Monats<br />

von Peter Scharrer<br />

Jahreslosung <strong>2010</strong><br />

Jesus Christus spricht:<br />

Euer Herz erschrecke nicht!<br />

Glaubt an Gott und glaubt an mich!<br />

Johannes 14,1 Luther<br />

Jesus redete weiter zu seinen Freunden:<br />

„Keine Panik, Leute! Wenn ihr Gott vertraut,<br />

dann vertraut jetzt auch mir!<br />

Joh. 14.1. Volx Bibel<br />

Euer Herz soll nicht wankend werden. Vertraut<br />

euch Gott an und vertraut euch mir an.<br />

Joh, 14.1 (Klaus Berger)<br />

»Euer Herz braucht sich nicht zu erschrecken.<br />

Haltet an Gott fest und an mir«<br />

Joh. 14.1. Jörg Zink<br />

Erschreckt nicht, habt keine Angst!<br />

Vertraut Gott und vertraut auch mir!<br />

Joh.14.1 Gute Nachricht<br />

Jesus Christus spricht:<br />

Wenn Er spricht, lohnt es sich hinzuhören:<br />

Er hat Worte <strong>des</strong> ewigen Lebens.<br />

Was auch immer auf uns zukommen mag,<br />

Er weiß, was uns hilft:<br />

Euer Herz erschrecke nicht<br />

Auch wenn vieles uns Angst macht<br />

Wenn Terror und Gewalt toben<br />

Wenn die Natur außer Rand und Band ist<br />

Da muss unser Erschrecken nicht das Letzte sein<br />

Das ist kein Anlass zu meinen, jetzt sei alles aus<br />

Glaubt an Gott<br />

Jetzt wird es sich zeigen, dass Gott etwas kann<br />

Er ist der Stärkere, er hat das letzte Wort<br />

Es lohnt sich, dass ich mich ihm anvertraue<br />

Bei ihm bin ich geborgen auch wenn Stürme toben<br />

Seine Liebe ist stärker als selbst der Tod<br />

Und glaubt an mich<br />

3<br />

An Gott als irgend so ein höheres Wesen glauben<br />

manche<br />

An den ewigen Sinn, an das unendliche Nichts<br />

Ich aber glaube an einen persönlichen Gott<br />

Er hat sich mir in Jesus Christus als mein Heiland<br />

und Bruder gezeigt<br />

Er nimmt mir meine Schuld und er kennt mein<br />

Sehnen<br />

Er ist heute hier,<br />

in mir und um mich und unter uns<br />

Ihm vertraue ich mein Leben an<br />

Er bewahrt mich im Leben und empfängt mich im<br />

Sterben<br />

Mögen auch Stürme toben:<br />

Weil Gott da ist, kann mein Herz zur Ruhe kommen<br />

Gedanken zur Jahreslosung <strong>2010</strong> aus<br />

Johannes 14,1<br />

von Peter Scharrer


4<br />

Jesus online 07.03.10 Einkehren<br />

che statt.<br />

Jesus online –<br />

Jugendgottesdienst<br />

am 7. März <strong>2010</strong><br />

Hat Gott Humor? Um diese Frage<br />

geht es beim nächsten Jesus<br />

online – Jugendgottesdienst.<br />

Er findet am 7. März um 18<br />

Uhr in der <strong>Lauf</strong>er Kunigundenkir-<br />

Eingeladen sind Jugendliche, Konfirmanden, junge<br />

Erwachsenen und alle andere Interessierte.<br />

Freuen kann man sich auf interessanten Talk, Action,<br />

Comedy, viel Musik und einen packenden<br />

biblischen Impuls von Hans-Martin Stäbler. Damit<br />

niemand mit leerem Magen nach Hause muss,<br />

gibt es zum Schluss einen kleinen Abendimbiss.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Weitere Informationen, alle Termine für <strong>2010</strong> sowie<br />

Eindrücke von den letzten Gottesdiensten<br />

gibt es im Internet:<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

Termine in der Gma<br />

04.02. Mitarbeiterjahresempfang<br />

der<br />

G e m e i n d e<br />

im GemHaus Luitpoltstr.<br />

3 (19 Uhr)<br />

13.02. Kinderkino von<br />

14-16.30 Uhr im<br />

GemHaus Luitpoltstr. 3<br />

13.02. Jugendgottesdienst (Gemeinde) um<br />

18 Uhr in der Christuskirche<br />

14.02. Kabarettgottesdienst<br />

um 10.30 Uhr Christuskirche<br />

24.02. Jesus-House Vorbereitungstreffen um<br />

19.30 Uhr im <strong>CVJM</strong>-Heim<br />

13.03. Kinderkino<br />

Events / Dates<br />

Einkehrtage für Frauen<br />

ab 25 Jahren in der Passionszeit<br />

27. – 31. März <strong>2010</strong> auf der Burg Wernfels<br />

Seit vielen Jahren fahre ich auf diese Freizeit mit.<br />

Sie bedeutet für mich, mich neu auf Gott einzulassen.<br />

Über ihn anhand der jeweiligen Themenreihe<br />

nachzudenken. Gemeinschaft mit Frauen zu<br />

haben, von denen ich viele nur einmal im Jahr<br />

sehe. Lebenssituationen auszutauschen um man-<br />

ches danach von einem anderen Blickwinkel zu<br />

sehen. Und nicht zuletzt hat auch das Lachen und<br />

fröhlich sein viel Platz auf dieser Freizeit.<br />

Silke Traub wird auch heuer wieder die Referentin<br />

sein. Gott sieht mich! Wir sind alle „angesehene“<br />

Menschen. Für Gott ist jeder Mensch wichtig<br />

und er hat jeden von uns liebevoll im Blick.<br />

Ich freue mich schon heute auf diese Tage und ich<br />

kann nur jeden ermutigen mitzufahren und gestärkt<br />

nach Hause zurückzukommen.<br />

Astrid Bautz<br />

Anmeldung:<br />

<strong>CVJM</strong>-Lan<strong>des</strong>verband Bayern e.V.<br />

Schweinauer Hauptstr. 38, 90238 Nürnberg<br />

Tel. 0911/62814-0, Freizeit-Nr. 307300<br />

Frauenkreis<br />

8. Februar<br />

Maria - evangelisch gesehen mit Touristenpfarrerin<br />

Fr. Bammessel, Lorenzkirche, Nürnberg,<br />

im Johannissaal, 20.00 Uhr<br />

8. März<br />

Heimat, die tiefe Sehnsucht in unseren Herzen<br />

Referentin: Fr. Carola Friebl, Nürnberg , Therapeutische<br />

Seelsorgerin,<br />

Gemeidenhaus Kotzenhof, 20.00 Uhr<br />

open door<br />

Opendoor Gottesdienst am Sonntag, 7. Februar<br />

<strong>2010</strong> mit Hartmut Hühnerbein zum Thema: „Sex,<br />

Macht und Geld“<br />

Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren!<br />

- Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

HOF BIRKENSEE - NEWS<br />

Aktuelle und interessante Neuigkeiten über den<br />

Hof Birkensee, sowie Bilder und Eindrücke gibt<br />

es unter folgendem Link:<br />

http://www.christusbruderschaft.de/<br />

kon_birkensee_fs.html<br />

J H V <strong>2010</strong><br />

Der Freitag, 19.03.<strong>2010</strong> ist für den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

wieder ein ganz besonderer: An diesem Tag findet<br />

ab 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung<br />

der Tätigen Mitglieder im <strong>CVJM</strong> Haus statt.<br />

Spannend und hintergründig wird diese Versammlung<br />

verlaufen. Zu dieser Veranstaltung<br />

wird es eine persönliche und gesonderte Einladung<br />

geben!<br />

Jesus house<br />

Am Mittwoch, 24.02.<strong>2010</strong>, findet um 19.30 Uhr<br />

im <strong>CVJM</strong>-Haus das Vorbereitungstreffen für JesusHouse<br />

zentral in <strong>Lauf</strong> statt. Herzlich eingeladen<br />

sind alle, die sich hier mit engagieren wollen!<br />

Weitere Infos bei Annette Hofmann unter<br />

09123 / 99 04 74.<br />

Wir danken ...<br />

< Für ein sehr schönes und gesegnetes Mitarbeiterwochenende<br />

im November in Prackenfels<br />

mit einer tollen Mischung aus jüngeren und älteren<br />

Mitarbeitern und unserer Referentin Annette<br />

Hofmann.<br />

< Für eine gut besuchte, gelungene Stille<br />

Stunde unterm Christbaum mit Friedrich Rößner<br />

denk‘ dran<br />

5<br />

< Für ein tolles Sammelergebnis bei der<br />

Christbaumaktion, die prima Organisation, die<br />

vielen Helfer und den unfallfreien und fröhlichen<br />

Verlauf<br />

< Für eine schöne Jesus-Birthday-Party mit<br />

vielen Besuchern und engagierten Mitarbeitern<br />

< Der Firma Bürner Erdbau aus Schönberg,<br />

die innerhalb nur einer Woche eingesprungen<br />

ist und die Entsorgung der Christbäume kostenfrei<br />

übernommen hat, nachdem uns die Stadt<br />

<strong>Lauf</strong> kurz vor Weihnachten 2009 informierte,<br />

dass sie die bisher übernommenen Kosten für die<br />

Entsorgung nicht mehr übernehmen könne<br />

< Für viele Spender, die unsere Brandschutz-<br />

und Umbaumaßnahmen am <strong>CVJM</strong>-Haus<br />

mit kleinen und großen Beträgen unterstützen,<br />

aber auch den Betern und Mitarbeitern, die unsere<br />

Arbeit unterstützen<br />

< Dass wir den Saal im <strong>CVJM</strong>-Haus jetzt<br />

wieder voll nutzen können und auch die restlichen<br />

Baumaßnahmen bald abgeschlossen werden können.<br />

Wir bitten & beten ...<br />

< dass unsere Mitarbeiter immer wieder<br />

neue Kraft bekommen für den ehrenamtlichen<br />

Dienst im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> mit Kindern, Jugendlichen<br />

und Erwachsenen<br />

< Für einen tollen Abend und gute Gespräche<br />

beim großen Jugendabend am 06.02.<strong>2010</strong><br />

< Dass sich die jungen Menschen im neuen<br />

Nachwuchsmitarbeiterkurs TI M schnell in die<br />

<strong>CVJM</strong>-Gemeinschaft einleben und Gottes Segen<br />

erleben dürfen.<br />

< für Gottes Schutz und Bewahrung, gute<br />

und gesegnete Erlebnisse unserer Mitarbeiterinnen<br />

Anna Maußner, Katja Bührer und Mirjam<br />

Rößner in Chile und auch für Johannes Faber in<br />

Gambia<br />

< Dass sich Menschen finden, die in <strong>Lauf</strong><br />

Verantwortung für die geplante Übertragung von<br />

Jesus House im März und April 2011 aus Stuttgart<br />

übernehmen.<br />

< Dass Gott Menschen ermutigt in die aktive<br />

Mitarbeit im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> einzusteigen.


Werbung<br />

6<br />

Alles Gute!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Februar<br />

01.02. Sophia Rupprecht<br />

02.02. Gerhard Seitz<br />

03.02. Markus Egler<br />

Reinhard Grüner<br />

Gerhard Ott<br />

Andreas Barth<br />

04.02. Christine Kölbl<br />

05.02. Helmuth Bautz<br />

Paul-Gerhard Stäbler<br />

Ulrike Herzig<br />

Benedikt Wartha<br />

06.02. Nadja Brinkmann<br />

08.02. Ramon Rothhaar<br />

09.02. Gerlinde Ebnet<br />

Herms Meyer-Arend<br />

Silvia Schmidt<br />

10.02. Fabian Krietsch<br />

11.02. Jonas Hutzler<br />

13.02. Claudia Feilner<br />

14.02. Klaus Buchner<br />

15.02. Gerd Ziegler<br />

Sandra Spieß<br />

17.02. Julia Beck<br />

18.02. Wolfgang Wildner<br />

Bernd Wachter<br />

19.02. Markus Schmid<br />

Bianca Herzog<br />

Alina Volkamer<br />

20.02. Andreas Wolff<br />

21.02. Sven Müller<br />

Luisa Schlegl<br />

22.02. Lisa Bührer<br />

Irina Berger<br />

24.02. Felix Franke<br />

Gertrud Schnellinger<br />

25.02. Hannes Reizner<br />

Benjamin Naßler<br />

26.02. Paul Nützel<br />

David Blank<br />

27.02. Sigrun Danner<br />

Johannes Wartha<br />

28.02. Marco Heinlein<br />

Marianne Ballwieser<br />

Alexandra Zobel<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im März<br />

01.03. Mirjam Rößner<br />

02.03. Oliver Bleisteiner<br />

Sabine Felser<br />

Manfred Röhrer<br />

04.03. Günter Kraft<br />

Paula Fröba<br />

05.03. Frank Hasselberg<br />

07.03. Charlotte Wittenberg<br />

Maximilian Bürner<br />

08.03. Andreas Rupp<br />

09.03. Gottfried Siebel<br />

Matthias Sommermann<br />

Gerhard Maußner<br />

10.03. Egbert Ludwig<br />

Anja Ludwig<br />

11.03. Inge Sommermann<br />

Matthias Wexler<br />

Patrick Rambacher<br />

12.03. Matthias Simon<br />

13.03. Elisa Schaller<br />

14.03. Friedrich Utz<br />

Edmund Sandermann<br />

Claudia Voigt<br />

15.03. Johanna Kraft<br />

Alexandra Pfeiffer<br />

16.03. Walter Sölch<br />

Kilian Ludwig<br />

17.03. Hans Seitz<br />

Lena Wachter<br />

Uta Rupp<br />

18.03. Florian Dorn<br />

Annemarie Heller<br />

19.03. Alfred Eckert<br />

20.03. Max Weiß<br />

Daniel Siebel<br />

22.03. Astrid Bautz<br />

Anja Alff<br />

Johannes Kraus<br />

23.03. Ursula Sörgel<br />

Willi Sölch<br />

Moritz Wachter<br />

Katrin Scheller<br />

24.03. Johannes Höcht<br />

Katja Bührer<br />

25.03. Sophie Höcht<br />

Gottes Segen!<br />

Markus Sieger<br />

Andrea Bautz<br />

Daniel Stöckle<br />

26.03. Tino Müller<br />

Christian Herzog<br />

Sandro Schwandner<br />

27.03. Armin Kellner<br />

Elisabeth Reich<br />

28.03. Catrin Walz<br />

29.03. Bastian Schlegl<br />

Johannes Schober<br />

Sarah Hopfengärtner<br />

31.03. Jonathan Buchner<br />

7<br />

Lobpreisgottesdienst<br />

Wir feiern jeden letzten Sonntag im Monat um<br />

19.00 Uhr in der Kunigundenkirche Lobpreisgottesdienst<br />

in freier, eher charismatischer Form:<br />

mit vielen Liedern, Zeit zur Anbetung Gottes, einer<br />

vertiefenden Predigt und der Möglichkeit zur<br />

persönlichen Aussprache, Fürbitte oder Segnung<br />

(freiwillig!).<br />

Am 28.2. predigt Pfarrer Jürgen Kleinlein, am<br />

28.3. Schwester Susanne Äckerle.<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei<br />

uns bist / sind!<br />

Sarah Hopfengärtner


8<br />

Tiger<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Blanz<br />

09123 / 98 48 20<br />

FEBRUAR MÄRZ<br />

05.02. Treffen der Generationen (Manu Becker)<br />

05.02. - 07.02. Aufatmen für Frauen (2)<br />

06.02 Jugendabend <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

13.02. - 20.02. Bibel- und Ski- Erholungst.(2)<br />

19.02. - 21.02. "verliebt, verlobt,..." (2)<br />

20.02. - 12.03. Missionseinsatz in Chile (2)<br />

25.02.<strong>2010</strong>: Hauptausschuss<br />

27.02. - 07.03. Freizeit- und Touristikmesse,<br />

<strong>CVJM</strong> Bayern Stand Nürnberg (2)<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Herzog,<br />

Johannes Schober, Matthias Blanz<br />

Hey du! Ja, genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12<br />

Jahre alt und willst etwas erleben,<br />

das dich so richtig aus<br />

den Socken haut? Dann bist<br />

du bei uns in der Jungschar<br />

genau richtig.<br />

In Heuchling findet die Jungschar jeden<br />

Freitag nachmittag zwischen 16.45 Uhr und<br />

18.30 Uhr statt,<br />

in Kotzenhof jeden Samstag von<br />

10 Uhr bis 12 Uhr.<br />

Wir bieten DIR ein buntes Programm, bei dem du<br />

dich zusammen mit anderen Kindern so richtig<br />

austoben kannst.<br />

Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute Gemeinschaft<br />

miteinander und erzählen dir Geschichten,<br />

was dieser Jesus vor 2000 Jahren so<br />

alles erlebt hat.<br />

Kindergruppen<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Freitag 16.45 -<br />

18.30Uhr<br />

Heuchling,<br />

Gemeindehaus,<br />

Dehnberger<br />

Straße<br />

06.03. <strong>CVJM</strong>-Frauentag Burg Wernfels (2)<br />

13.03. Kinderkino (1)<br />

25.03. Hauptausschuss<br />

27.03. - 31.03. Einkehrtage in der Passionszeit<br />

<strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

Legende: nicht extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( 09123 / 99 09 93)<br />

Andere: (1)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong> (2) LV <strong>CVJM</strong> Bayern (3) sonstige<br />

Jungscharen (Kinder 8-12 Jahre)<br />

D.F.G.<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha<br />

09123 / 13775<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Samstag, 10.00<br />

-12.00 Uhr<br />

Kotzenhof,<br />

Turnhalle der,<br />

Grundschule<br />

DU bist richtig bei<br />

Maggy Lindner, Johannes Wartha, Annette<br />

Hofmann, Matthias Decker<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Weitere Infos über die Jungschar:<br />

09123 / 99 04 74 Annette Hofmann<br />

Gesamtleitung und -ansprechpartnerin:<br />

Maggy Lindner 09123 / 164 00 22<br />

Äktschnjungschar<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner<br />

09123 / 96 08 94<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Markus Danner,<br />

Christoph Kölbl,<br />

Timo Neun, Tobi Becker<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Silke Gumann<br />

09123 / 989 222<br />

Ten Sing - im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl,<br />

Sophia Horlamus<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Turnhalle<br />

Bertleinschule<br />

Jungschar ÄktschnSamstag<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker<br />

reißt! VIER Stunden Jungschar, abwechslungsreich<br />

und genau das Richtige für dich! Bist du<br />

dabei?<br />

Es freuen sich auf dich Kisi und Markus<br />

mit einem ganz netten Mitarbeiterteam<br />

Kindergruppen<br />

Kinder<br />

4 -7 Jahre<br />

Montag<br />

17.00 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr<br />

Wir wollen mit euch singen,<br />

spielen, basteln, kochen,<br />

Spaß haben und natürlich<br />

Jesus und die Bibel<br />

kennenlernen.<br />

Ansprechpartner<br />

Gisi Wexler<br />

09123 / 1 47 91<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Birgit Smetak, Christina Sölch,<br />

Gisela Wexler<br />

Wir haben Spaß<br />

miteinander beim<br />

Spielen, Erzählen,<br />

Frohlocken und Hören<br />

von spannenden<br />

Geschichten von<br />

Jesus!<br />

9<br />

Samstag, 27. Februar und 20. März<br />

Jeweils 10 – 13.00 Uhr<br />

(Turnhalle Bertleinschule)<br />

Die weiteren Termine <strong>2010</strong>:<br />

24.04., 15.05., 26.06., 24.07., 25.09., 23.10.,<br />

27.11., 11.12.<br />

Bei Fragen ... rufen Sie mich an:<br />

09123 / 96 08 94 Markus Danner<br />

oder jungschar@cvjm-lauf.de<br />

Maxis<br />

Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf Dich! Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen<br />

uns auf Dich!<br />

Kinder<br />

7 - 12 Jahre<br />

Montag<br />

17.00 Uhr<br />

bis 18.30 Uhr


10<br />

* * G o * *<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak<br />

09123 / 1 39 32<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Luca Kaiser, Sarah Stäbler,<br />

Monja Smetak, Carina Sölch<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Mädchen<br />

14 - 16 Jahre<br />

Freitag<br />

17.00 Uhr<br />

bis<br />

18.30 Uhr<br />

Du willst Spaß haben,<br />

Action erleben,<br />

viele nette<br />

neue girlies kennenlernen<br />

und auch<br />

mal was von Gott<br />

und Jesus hören?<br />

Du hast Spaß am Singen, was Leckeres zu kochen<br />

(und zu essen ;-)), am Lachen und an interessanten<br />

Gesprächen?<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen<br />

wird dir begegnen, wenn du uns besuchst! Und<br />

du bist dabei, oder?<br />

Jetzt bleibt dir gar nichts anderes übrig, als vorbei<br />

zu kommen und voll mit einzusteigen.<br />

Hier erlebst du alles, was dein Herz begehrt. Als<br />

Junge sich mal richtig im Schlamm suhlen oder an<br />

gebrauchten Socken schnüffeln.<br />

Hier bist du genau richtig!<br />

Jugendliche<br />

Dann komm doch einfach vorbei, zu unserer<br />

Gruppe, nur für Mädels, denn hier gibt's genau<br />

das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!!<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Deine Luca, Monja, Sarah, Carina<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler<br />

09123 / 45 14<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Laura Hopfengärtner, Phillip Mörtel,<br />

Markus Stäbler<br />

Also komm<br />

vorbei!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Dich!<br />

Laura &<br />

Markus &<br />

Phillip<br />

Jungs<br />

14 - 16 Jahre<br />

Dienstag<br />

18.15 Uhr<br />

bis<br />

20.15 Uhr<br />

Children of God<br />

Mädels<br />

auf der Suche<br />

Ich hab‘s für Dich,<br />

Ansprechpartner:<br />

Annette Hofmann<br />

Infos unter: 09123 / 99 04 74<br />

Mädels<br />

11-16 Jahre<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Dienstag<br />

18.00 Uhr<br />

bis<br />

19.30 Uhr<br />

Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott<br />

oder zur Bibel?<br />

Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam<br />

singen, beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen,<br />

wie wir als Christen heute leben und<br />

was Gott mit unserem Leben vor hat. Du fin<strong>des</strong>t<br />

(bisher:-)) nette Mädels, interessante Gespräche<br />

und eine gute Gemeinschaft, bei der<br />

Jesus im Mittelpunkt steht.<br />

Ich freu mich auf dich!“<br />

Annette<br />

Jugendliche<br />

BO<br />

Ansprechpartner<br />

Jonathan Decker<br />

0157 / 77824007<br />

11<br />

Ich freue mich auf Dich<br />

Jonathan Decker, Johannes Wartha und<br />

Johannes Maußner<br />

Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben.<br />

Nur unter Jungs lassen wir es mal so richtig<br />

krachen! Sei es bei Gelän<strong>des</strong>pielen, beim Fußballn,<br />

Essen(kochen), Kickern, Klettern oder<br />

vieles mehr.<br />

Daneben werden wir<br />

auch Neues von Gott<br />

und Jesus erfahren.<br />

Komm vorbei –<br />

schaus dir an!<br />

Ich freue mich<br />

auf Dich!<br />

Jonathan &<br />

Johannes 2<br />

Jungs<br />

12 - 14 Jahre<br />

Freitag<br />

17.00 Uhr<br />

bis<br />

18.30 Uhr


12<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm<br />

09123 / 96 51 56<br />

Trainingsort<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Offene Fußballgruppe<br />

für Fußballverrückte<br />

ab 16 Jahre<br />

Trainingszeiten:<br />

Freitag<br />

ab 20.30 Uhr<br />

TT<br />

Tischtennis<br />

Infos unter<br />

0911 / 392 60 42<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Ansprechpartner:<br />

Daniel Illing<br />

Trainingszeiten:<br />

Mittwoch<br />

17.30 - 22.00 Uhr<br />

Freitag<br />

17.00 - 22.00 Uhr<br />

Trainingsort<br />

Turnhalle <strong>des</strong> Förderzentrums Samstag<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong> 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Extreme happy sporting event<br />

Indiaca<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler<br />

09123 / 45 14<br />

Cracks und<br />

Interessierte<br />

Freitag<br />

20.30 Uhr<br />

bis 22.00 Uhr<br />

Bitterbachhalle<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf oder willst dabei sein?<br />

Komm vorbei oder melde Dich -<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden,<br />

der seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es nicht peinlich ist,<br />

auch mal über den Ball zu stolpern (denn<br />

damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

Sport<br />

wir freuen uns darauf,<br />

mit Dir zu spielen!<br />

Keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund um T-Shirts und andere<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung ist Fr. Laura Herzog („Ich berate Sie gerne!“)<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an:<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

interne Werbung<br />

Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

special choir project<br />

Junge Erwachsene<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn,<br />

Angela Höcht<br />

13<br />

junge<br />

Erwachsene<br />

Termine<br />

auf Abspsrache<br />

Infos unter 09153 / 92 59 59 und/oder<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Du<br />

hast Lust am gemeinsamen Singen?<br />

hast Lust an Gesangs- und Chorauftritten?<br />

Dann melde Dich bei uns - wir freuen uns auf<br />

Dich!<br />

Junge Genießer **Spezial**<br />

2 Genießer<br />

Dinner Club ab 14 Jahre<br />

Ansprechpartner<br />

Flo Ostermann &<br />

Binia Schmidt<br />

Weitere Infos bei<br />

Flo Ostermann<br />

09123 / 164 00 33<br />

dinner-club@cvjm-lauf.de<br />

DER NÄCHSTE REZEPTTERMIN<br />

123456789012345678901<br />

123456789012345678901<br />

Der Beginn<br />

Montags<br />

18.30 Uhr<br />

bis 21.00 Uhr<br />

Twens<br />

123456789012345678901<br />

123456789012345678901<br />

123456789012345678901<br />

123456789012345678901<br />

123456789012345678901<br />

Eine neue Chance für Dich.<br />

Ganz von vorne wollen 123456789012345678901<br />

wir begin-<br />

123456789012345678901<br />

123456789012345678901<br />

nen die Küche kennenzulernen<br />

und was Tolles zu „zaubern“.<br />

123456789012345678901<br />

Nicht aus der Dose, sondern 123456789012345678901 rich-<br />

123456789012345678901<br />

tig mit der Hand 123456789012345678901<br />

wollen wir ko-<br />

123456789012345678901<br />

chen. Die ultimativen Termine<br />

123456789012345678901<br />

sind dermaßen heiß gekocht, dass<br />

123456789012345678901<br />

diese nur der Flo weiß, <strong>des</strong>halb<br />

123456789012345678901<br />

bitte bei ihm melden und 123456789012345678901 mitko-<br />

123456789012345678901<br />

chen! (auf großer Flamme :-))<br />

123456789012345678901<br />

?????<br />

123456789012345678901<br />

Der Dinner Club startet neu:<br />

Neue Gerichte, lukullischer Chefkoch, frische<br />

Gedanken, keine tiefgekühlten Gäste, schmackhaftes<br />

Ambiente - und - DU!<br />

Lass Dich einladen, Deine Kunst am Herd und<br />

bei der Zubereitung der Speisen zu zeigen (oder<br />

zu lernen). Hab‘ Spaß am Kochen in der Gemeinschaft<br />

- natürlich auch am Genießen.<br />

Und das Beste - nicht nur kochen und essen, sondern<br />

auch für Deinen Kopf wird es etwas geben!<br />

Buche das „Rundumsorglosessensunddenkenspaket“<br />

bei uns.<br />

Ich freue mich auf Dich,<br />

Dein Deine<br />

Flo & Binia


14<br />

Go&pl<br />

Get out & pray loud<br />

Wir bieten Dir was an<br />

Ansprechpartner:<br />

Caro Schmidt,<br />

Daniel Prütting<br />

Infos unter: 09123 / 96 42 41<br />

TIM<br />

für kommende<br />

Mitarbeiter<br />

Training Ichthyologischer Mitarbeiter<br />

Infos unter<br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

Ansprechpartner / Trainer<br />

Udo Reitzmann - 09123 / 988 007<br />

Simone Zitzmann 09123 / 96 16 80<br />

Jugendliche<br />

ab 17 Jahre<br />

jeden<br />

2. Donnerstag<br />

19.00 Uhr<br />

bis<br />

21.00 Uhr<br />

Ein tolles Angebot für Dich!<br />

Jeden zweiten Donnerstag sind wir zusammen<br />

und nur DU fehlst uns noch!<br />

Treffpunkt für junge Erwachsene von<br />

17-21 Jahre, jeden 2. Donnerstag von 19:00 bis<br />

21:00 Uhr. Genaue Termine bitte der Homepage<br />

(www.cvjm-lauf.de) entnehmen!<br />

TIM - Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Projekt<br />

TIM 8.<br />

So heißt der neue Kurs, der am 14.01.10 beginnt<br />

In unserem Kurs werden wir intelligente Lösungen<br />

und Erlebnisse zum Erleben als Mitarbeiter<br />

liefern. Die begnadeten Trainer Simone und Udo<br />

halten für diese verschiedenen Exkurse <strong>des</strong> Lebens<br />

einiges in petto!<br />

Mitarbeiter<br />

Donnerstag<br />

19.15 Uhr<br />

bis<br />

21.00 Uhr<br />

Topinfos<br />

zu unserem Programm<br />

fin<strong>des</strong>t Du im<br />

Internet:<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

Erlebe das Leben als Mitarbeiter!<br />

Wir geben die Antworten auf Fragen,<br />

die Du noch nicht zu stellen wagtest!<br />

Die unterschiedlichen Themen und Inhalte zu den<br />

Einheiten fin<strong>des</strong>t Du im Internet. Dort kannst Du<br />

Dich gerne auch noch weiter über den aktuellen<br />

Kurs informieren.<br />

Solltest Du Fragen haben, wende Dich einfach an<br />

uns!<br />

15<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller,<br />

09123 / 99 09 93<br />

Alexander Wexler<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglieder<br />

Termine<br />

19.30 Uhr!!!<br />

bis 21.30 Uhr!!!<br />

Viele Herausforderungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wieder an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die<br />

richtige Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft geklärt,<br />

es werden Termine beschlossen und Aktionen<br />

angegangen. Im Senat treffen sich die Mitarbeiter<br />

und Verantwortlichen <strong>des</strong> Vereins.<br />

Jesus online<br />

Jugendgottesdienst<br />

18.00 Uhr in der Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

Infos unter<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Verantwortlich<br />

Jesus-online Mitarbeiterteam<br />

Ansprechpartner<br />

Paul-Gerhard Stäbler, Tel 0151 / 11 51 39 76,<br />

pgs@cvjm-bayern.de<br />

Angela Höcht, Tel. 09153 / 92 59 59,<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Sitzungstermine <strong>2010</strong>:<br />

??. ??. 10 Frühjahrs-Plenum<br />

??. 10. 10 Herbst-Plenum<br />

(Topthema: - beide noch nicht bekannt)<br />

Bitte aber dennoch alle interessanten, zu besprechenden<br />

Punkte an senat@cvjm-lauf.de mailen.<br />

Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema<br />

voran!<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de! Vielen Dank!<br />

Jesus - online - Gottesdienst<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst steht für:<br />

Gute Musik, interessante Gäste, Worte der Bibel,<br />

neue Freunde, Multimedia, kleiner Abendimbiss,<br />

und noch viel viel mehr.<br />

Die Predigt kommt von Hans-Martin Stäbler.<br />

Mitarbeiter<br />

Lass dich überraschen<br />

– es lohnt sich!<br />

Weitere Informationen,<br />

Bilder und mp3s<br />

von den Gottesdiensten<br />

gibt es im Internet:<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

Bestelle einfach den Newsletter oder abboniere<br />

eine kostenlose Info-SMS und du weißt immer<br />

brandaktuell Bescheid!<br />

Die Jesus-online Termine<br />

im Jahr <strong>2010</strong><br />

07. März <strong>2010</strong><br />

16. Mai <strong>2010</strong><br />

10. Oktober <strong>2010</strong><br />

Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

immer ab 18.00 Uhr


16<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Infos unter 09123 / 98 75 15<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

07.02. Opendoor Gottesdienst<br />

m. H. Hühnerbein,<br />

17:00 Christuskirche<br />

09.02. Bibelzeit bei Höchts<br />

10.02. MaGo <strong>CVJM</strong>-heim<br />

Faschingsferien 15.-19.02.10<br />

23.02. Bibelzeit bei Höchts<br />

MaGo<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon<br />

09123 / 98 76 31<br />

Alle<br />

Interessenten<br />

Dienstag<br />

20.00 Uhr<br />

bis 21.30 Uhr<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierte<br />

Mittwoch<br />

19.30 Uhr<br />

bis 21.00 Uhr<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Alice Gall, Bernd Decker,<br />

Hedi Nockemann<br />

10.02.<strong>2010</strong><br />

10.03.<strong>2010</strong><br />

Bitte die Mail-Einladung beachten<br />

Spezial<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen<br />

Testament wollen wir uns wieder auf<br />

die Spur unseres Lebens begeben und<br />

uns über Erfahrungen im Alltag austauschen<br />

und neue Kraft zum Leben<br />

gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

28.02. Lobpreisgottesdienst Kunikirche<br />

07.03. jesus online Jugendgottesdienst<br />

09.03. Bibelzeit bei Höchts<br />

21.03. Opendoor Gottesdienst,<br />

17:00 Christuskirche<br />

23.03. Bibelzeit bei Höchts<br />

28.03. Lobpreisgottesdienst Kunikirche<br />

Osterferien keine Bibelzeit<br />

Mitarbeitergottesdienste<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– der Ort, an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden, der feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– bedeutet auch immer einen guten Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!<br />

Werbung<br />

PRACKENFELS IS‘ COOL<br />

Mitarbeiterwochenende auf Prackenfels<br />

von Axel Felser<br />

Mitarbeiter im <strong>CVJM</strong><br />

– gemeinsam unterwegs!<br />

Der Ausschreibung für das alljährlich stattfindende<br />

Mitarbeiterwochenende folgten in diesem<br />

Jahr über 60 Personen. Im nahe gelegenen Hermann-Ehlers<br />

Haus in Prackenfels wurden wir<br />

herzlich aufgenommen und starteten unser Wochenende,<br />

wie es sich nach einem langen letzten<br />

Arbeitswochentag gehört, mit einem zünftigen<br />

Aben<strong>des</strong>sen.<br />

Beim Abendprogramm bekam der ein oder andere<br />

zumin<strong>des</strong>t beim Anspiel eine kleine Gänsehaut<br />

– auf der Leinwand war das <strong>CVJM</strong> – Haus<br />

in der Zukunft zu sehen: allerdings mit kleinen<br />

baulichen Mängeln, weswegen eine riesige Ex-<br />

Gemeinsam zueinander finden - der Auftakt war<br />

sehr „spannend“.<br />

Erlebnisse<br />

HERMANNSTRAß E 17<br />

17<br />

plosion das Haus erschütterte und die (sehr gelassen)<br />

da sitzenden Mitarbeiter zu einer Evakuierungsprobe<br />

für den<br />

Ernstfall herausforderte.<br />

Bei den folgendenSpielen<br />

ging es<br />

vor allem darumzusammen<br />

zu halten:<br />

zum einen<br />

um aus<br />

dem bren-<br />

Die Mitarbeiter waren zu allem bereit.<br />

Beim Aben<strong>des</strong>sen kam man gut<br />

miteinander ins Gespräch.<br />

nenden Saal durch geschicktes Balancieren über<br />

die noch funktionsfähigen Stühle herauszukommen,<br />

zum anderen um in einer gut geplanten<br />

Gruppenaktion den einzig verbliebenen Feuerlöscher<br />

zu bergen, um aus dem (zum Glück nur fiktiv)<br />

brennenden <strong>CVJM</strong> – Haus zu flüchten.


18 Berichte<br />

Erlebnisse<br />

Voller Freude und Bewegung sind alle dabei!<br />

Um nach all der Action zur Ruhe zu kommen<br />

stimmte uns die Referentin <strong>des</strong> Wochenen<strong>des</strong>,<br />

unsere Jugendleiterin Annette Hofmann, anschließend<br />

auf das geistliche Thema <strong>des</strong> Wochenen<strong>des</strong><br />

ein. Mit einem illustrierten Impuls führte<br />

sie uns vor Augen, wie es eigentlich in den Gemeinschaften<br />

und Kreisen, in denen wir uns befinden,<br />

aussieht: Sind wir alle gleich? Oder sind<br />

wir doch grundlegend verschiedene Menschen,<br />

mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Meinungen<br />

und Einstellungen?<br />

Gespannt lauschten alle.<br />

Selbst die Betreuung der Kleinsten war sichergestellt.<br />

Und vor allem: wie gehen wir mit unserer Vielfalt<br />

um? Haben wir den Blick für unseren Nächsten?<br />

Oder drehen wir uns hauptsächlich um unsere eigene<br />

Meinung?<br />

Am nächsten Morgen ging es bei diesem Thema<br />

in der Bibelarbeit weiter: Annette führte an den<br />

Beispielen von Zachäus und der Frau am Brunnen<br />

aus, wie Jesus auf andere Menschen zu-, bzw.<br />

wie er mit ihnen umgeht.<br />

Danach diskutierten wir in Kleingruppen, was für<br />

Schwierigkeiten entstehen, wenn wir allein in eine<br />

Das Freizeithaus bot vielfältigste Möglichkeiten, hier<br />

der Hartplatz.<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Für Jeden war etwas dabei.<br />

neue Gruppe/einen neuen Kreis kommen oder<br />

auch, was es uns so schwierig macht, auf neue<br />

Menschen zuzugehen, die in unsere Gruppen<br />

kommen.<br />

Dabei ist es natürlich wichtig, dass wir uns an<br />

unserem Vorbild orientieren: Jesus geht offen und<br />

Das gemeinsame Gelän<strong>des</strong>piel bot viel Aktion.<br />

19<br />

Auch zum Veschbern gab es etwas.<br />

ohne Vorbehalte auf die Menschen zu und holt sie<br />

da ab, wo sie gerade stehen. Er hört ihnen zu und<br />

nimmt sich Zeit für sie – praktizieren wir das<br />

auch?<br />

Eine spannende Frage, die wir in einem spontanen<br />

zusätzlichen Plenum noch einmal weiterführend<br />

diskutiert haben.<br />

Annette nahm uns mit in die Bibelarbeit.<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (09123) 98 89 41, Telefax (09123) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-14.00 Uhr<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik


20 Reportagen<br />

Berichte<br />

Matthias Simon und Annette Hofmann.<br />

Am Nachmittag konnte jeder seinem individuellen<br />

Bedürfnis nachgehen: Austoben und kräftig<br />

ins Schwitzen kommen beim gemeinsamen Sport,<br />

ausgelassenes Knobeln und Suchen bei der Familienrallye,<br />

Fingerspitzengefühl beim gemeinsamen<br />

Basteln, Gespräche bei einer Tasse Kaffee<br />

Die Bibelarbeiten waren recht spannend.<br />

Musikcentrum Delphin<br />

Musikausbildung aller Art<br />

Auch in kleineren Gruppen fand man schnell<br />

zueinander.<br />

und einem Stück (Kirsch-)Kuchen oder Orientierungssinn<br />

beweisen bei einem ausführlichen Spaziergang<br />

durch den Wald.<br />

Am Abend konnte man durch ein interessantes<br />

Interview-Spiel mit verschiedenen Menschen ins<br />

Gespräch kommen und (vorgefertigte) Fragen<br />

stellen, über die man sich noch nicht oft unterhalten<br />

hatte – dies mündete in ein spannen<strong>des</strong><br />

Schätzspiel: Vier Gruppen mussten unabhängig<br />

verschiedene Dinge schätzen, z.B. wie viele Teilnehmer<br />

<strong>des</strong> Wochenen<strong>des</strong> selbst in der Jungschar<br />

waren.<br />

Abgerundet wurde der Abend durch ein genial<br />

vorbereitetes und vor allem leckeres Special: Im<br />

Grillplatz-Pavillon konnte man mit köstlichen<br />

Bratwürsten und Schoko-Bananen den aufkeimenden<br />

Hunger stillen.<br />

Hermannstraße 17, 91207 <strong>Lauf</strong> an der Pegnitz<br />

Anmeldung und Information unter<br />

Tel.: 09123 / 964 288<br />

Werbung<br />

Es war einfach schön!<br />

Anschließend war wieder viel Raum für gute<br />

Gespräche und so trat der ein oder andere erst<br />

recht spät den Weg ins warme Bett an.<br />

Am Sonntag Morgen feierten wir als krönenden<br />

Abschluss noch einen Werkstatt –Gottesdienst.<br />

Jeder konnte sich mit seinen Gaben einbringen,<br />

und so bildete das gemeinsame Singen, Beten und<br />

ein grandioses Anspiel den idealen Rahmen für<br />

die Predigt von Annette:<br />

„Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr euch<br />

untereinander liebt, wie ich euch geliebt habe,<br />

damit auch ihr einander lieb habt. Daran wird jedermann<br />

erkennen, dass ihr meine Jünger seid,<br />

wenn ihr Liebe untereinander habt.“ (Johannes<br />

13,34+35)<br />

Ein herausfordern<strong>des</strong> Bibelwort, das uns als<br />

Christen, aber auch als Mitarbeiter im <strong>CVJM</strong> sehr<br />

herausfordert, aber auch Mut zum konkreten Anwenden<br />

macht.<br />

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer<br />

konstruktiven Feedbackrunde trat jeder (der eine<br />

müde, der andere fit) seine Heimreise an.<br />

Eines wurde auf diesem Wochenende noch<br />

einmal ganz besonders deutlich, gerade auch im<br />

Hinblick auf unser Thema „Gemeinsam“ – wir<br />

sind als Mitarbeiter im <strong>CVJM</strong> eine Gemeinschaft,<br />

in der wir uns nicht alleine fühlen müssen – denn<br />

Jesus geht mit uns, auf jedem unserer Wege und<br />

er macht uns Mut es ihm gleichzutun – auf andere<br />

Menschen zuzugehen, ihnen Zeit und Gehör zu<br />

schenken und ihnen in Liebe zu begegnen.<br />

In diesem Sinne – bis zum Mitarbeiterwochenende<br />

im November <strong>2010</strong> – hoffentlich auch mit<br />

dir!<br />

21<br />

OSTER-GEDANKEN<br />

Hesekiel<br />

von Ralf Marschner<br />

Ihr sollt erfahren, dass ich der Herr bin, wenn<br />

ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus<br />

euren Gräbern heraufhole.<br />

Hesekiel 37,13<br />

Gott zeigt Hesekiel ein schockieren<strong>des</strong> Feld „voller<br />

Totengebeine“. Aber nicht als biblischen Horrorfilm,<br />

sondern als unvorstellbaren Hoffnungsfilm<br />

dreht Gott diese Szene. „Die Hoffnung stirbt<br />

zuletzt“, sagt man. Und die Hoffnung auf einen<br />

Neubeginn war den vertriebenen Israeliten längst<br />

gestorben, die Gebeine der Geduld vertrocknet,<br />

die Arme der Tat abgestorben und das Herz der<br />

Liebe versteinert.<br />

Augen zu, Klappe halten, sich mit der Wirklichkeit<br />

abfinden! Von solchem „Realitätssinn“ hält<br />

Gott absolut nichts. Seine Antwort auf die Gräberfelder<br />

dieser Erde, auf die Gräberfelder in unseren<br />

Herzen ist: „Leben!“ Gott wird sich mit der<br />

Tatsache <strong>des</strong> To<strong>des</strong> niemals abfinden. Und wie<br />

über dem Anfangs-Chaos spricht Gott über dem<br />

To<strong>des</strong>-Chaos, und alles entsteht und ersteht ganz<br />

neu. Hesekiel ist mittendrin – und auch wir werden<br />

an diesem Tag mittendrin sein, wenn Gott die<br />

Gräber öffnet und wir Gottes Liebe sehen.<br />

Entnommen aus dem Neukirchener Kalender, geschrieben<br />

von Ralf Marschner


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

22 Hintergrund<br />

Dekanat<br />

ANGEBOT FÜR MITARBEITER<br />

Das Dekanat bietet an<br />

von Annette Hofmann<br />

Liebe ehrenamtliche Mitarbeiter bei/in<br />

Kindergruppen, Jungscharen, Kinderfreizeiten,<br />

Kindergottesdienst, Teeniegottesdienst, Kinderchöre,<br />

Kinderposaunenchöre, Minitreffs, Ju-<br />

gendgruppen, Jugendtreffs, Jugendfreizeiten,<br />

Jugendgottesdienste, Jugendchöre, Jugendposaunenchöre,<br />

Bands, Konfirmandengruppen<br />

und alles, was mit Kindern und Jugendlichen in<br />

den Gemeinden zu tun hat.<br />

Zu Weihnachten gehen ja alle uns<br />

anvertrauten Kinder und Jugendlichen<br />

in die Kirche, gestalten Krippenspiele<br />

und Gottesdienste. Und in<br />

manchen Gemeinden gibt es auch<br />

Weihnachtsfeiern – oft schon im Advent.<br />

Und seitdem es Osternachtsfeiern<br />

gibt, findet mancher junge<br />

Mensch auch zu diesem Fest den<br />

Weg in den Gottesdienst. Behandeln<br />

wir aber das Thema in unseren<br />

Gruppen? Und so manches kirchliche<br />

Fest wird von der Jugendseite<br />

überhaupt nicht mehr bedacht oder<br />

gefeiert. Vielleicht ist so manches<br />

auch gar nicht so wichtig. Aber bei<br />

einigen nicht gefeierten Festen verschenken<br />

wir auch sehr viel.<br />

Deshalb wollen wir am Konvent die<br />

kirchlichen Feste (neu) kennen lernen<br />

und überprüfen, ob sie für die<br />

Jugendarbeit gut und wichtig sein<br />

können. Anschließend wollen wir<br />

uns auf die Suche nach Methoden<br />

machen (Lieder, Spiele, Anspiele,<br />

Kochrezepte, Gebete, Lesungen,<br />

Geschichten, …), wie wir in unseren<br />

Gruppen und Kreisen dazu arbeiten<br />

können oder wie wir Jugendgottesdienste feiern<br />

können. Jeder wird also mit vielen guten Ideen<br />

nach Hause fahren können.<br />

Darüber hinaus gibt es auch wieder einen Geschäftsordnungsteil<br />

und wir werden gemeinsam<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon 09123 / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau<br />

Werbung<br />

Gottesdienst feiern. Die Delegierten für die Dekanatsjugendkammer<br />

werden gewählt. Also<br />

schon mal überlegen, ob ihr nicht Lust auf diese<br />

Arbeit habt.<br />

Auf Euer Kommen freut sich der Leitende<br />

Kreis.<br />

Beginn: Freitag, der 12.03.10 ab 17.30 Uhr.<br />

18.00 Uhr ist Aben<strong>des</strong>sen.<br />

Ende: Sonntag, der 14.03.10 gegen 12 Uhr.<br />

Teilnehmer: Teilnehmen können ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen aus allen oben genannten Arbeitsfeldern.<br />

Ort: Dekanatsjugendheim Grafenbuch<br />

Anfahrt: Das Dekanatsjugendheim liegt mitten<br />

im Wald. Deshalb ist es leider nicht mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln zu erreichen. Damit nicht<br />

jeder einzeln gebracht werden muss, bieten wir<br />

einen Fahrdienst ab dem Selnecker-Haus in Hersbruck<br />

an. Abfahrt ist am Freitag um 17.00 Uhr.<br />

Sonst bitten wir Fahrgemeinschaften zu bilden.<br />

Mitnehmen:Hausschuhe, 3-teilige Bettwäsche,<br />

Schreibzeug und persönliche Dinge.<br />

Anwesenheit: Teilnehmen kann jedeR an dem<br />

gesamten Konvent oder auch bei einzelnen Programmpunkten.<br />

Fragen: Beantwortet entweder die LK-Vorsitzende<br />

Simone Tolle (09151/82500) oder der<br />

Dekanats-jugendreferent Jochen Grams<br />

(09151/81317).<br />

Kosten: Werden über Zuschüsse bzw. von der<br />

Dekanatsjugend beglichen.<br />

Anmeldung:Schriftlich, per Fax (09151/813-11)<br />

oder telefonisch (09151/813-17) bis zum 05.<br />

März <strong>2010</strong>, 17.00 Uhr.<br />

23<br />

********************************************************************<br />

Hiermit melde ich mich / meine Tochter / meinen<br />

Sohn zum Dekanatsjugendfrühjahrskonvent<br />

vom 12. bis 14.03.<strong>2010</strong> an:<br />

Vor- & Zuname:<br />

……………………………………………………………………….<br />

Anschrift:<br />

………………………………………………………………………………..<br />

………………………………………………………………………………………………<br />

Geb.Dat.:<br />

…………………………….<br />

Tel.Nr.: ……………………………………….<br />

Ich bin O Gast O delegiert für<br />

………………………………………………………<br />

O Ich nehme am gesamten Konvent teil.<br />

O Ich komme von<br />

……………………….bis ………..……..<br />

…………………………………………………………………………………………. .…<br />

Ort, Datum, Unterschrift (eines Erziehungsberechtigten)


24 TT News<br />

TT News<br />

TT NEWS <strong>2010</strong>/10<br />

Neues und altes aus der TT Abteilung<br />

von Klaus Schmidt<br />

Die Vorrunde der Saison 2009/<strong>2010</strong> ist gelaufen<br />

und die einzelnen Teams haben zum Teil ihr selbst<br />

gestecktes Ziel erreicht.<br />

Ganz überraschend gut läuft es für die erste Damenmannschaft<br />

in der Lan<strong>des</strong>liga Nordost. Mit<br />

13:7 Punkten liegt das Team zwar „nur“ auf dem<br />

5. Platz, hat aber auch nur drei Punkte Rückstand<br />

auf den Tabellenführer. Dabei konnte gegen die<br />

vorderen Teams meistens gepunktet werden, aber<br />

es gab leider auch Niederlagen gegen Mannschaften<br />

aus den hinteren Regionen der Tabelle. Die<br />

zweite Damenmannschaft scheint sich gegen<br />

Ende der Runde in der 3. Bezirksliga Ost wieder<br />

gefangen zu haben und liegt mit drei Punkten<br />

Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf dem 7.<br />

Platz. Leider Vorletzter ist die dritte Damenmannschaft<br />

in der 1. Kreisliga.<br />

Besonders gut startete die erste Herrenmannschaft<br />

als Aufsteiger in die Saison der 2. Bezirksliga<br />

Südost und legte eine fulminante Serie hin.<br />

Aber leider machte der Fingerbruch von Daniel<br />

Heuser dem Team einen Strich durch die Rechnung<br />

und durch teils sehr knappe Niederlagen<br />

gegen die führenden Mannschaften liegt unsere<br />

Erste im gesicherten Mittelfeld. Dort ist auch die<br />

Zweite als Aufsteiger in die 1. Kreisliga zu finden.<br />

Hier wechselten leider Licht und Schatten<br />

und es ist zu hoffen, dass sich das Team in der<br />

Rückrunde stabilisiert. In der 2. Kreisliga Nord<br />

liegt die dritte Mannschaft im gesicherten Mittelfeld<br />

während sich die Vierte als Neuling anstrengen<br />

muss, dem Abstiegskampf frühzeitig zu entfliehen.<br />

Auf Aufstiegskurs ist die Fünfte, die<br />

bereits vier Punkte Vorsprung auf die Verfolger<br />

hat aber bei der Ausgeglichenheit der führenden<br />

Teams sich keinen Ausrutscher erlauben darf. Das<br />

Minimalziel Vorletzter hat die Sechste erreichen<br />

können.<br />

Bei den Jungen läuft es in der ersten Mannschaft<br />

mittlerweile ganz gut. Das Team scheint in der 3.<br />

Bezirksliga endlich angekommen zu sein. Bedingt<br />

durch viele Ausfälle und Terminprobleme liegen<br />

die beiden anderen Jungenmannschaften in der 2.<br />

Kreisliga auf den hinteren Tabellenplätzen, während<br />

die Bambini gut mitspielen und den 3. Rang<br />

belegen.<br />

Sehr erfolgreich waren unsere Teilnehmer bei<br />

den deutschen <strong>CVJM</strong>/EK – Meisterschaften in<br />

Berlin. Mit vier Meistertiteln stellten wir sogar<br />

die erfolgsverwöhnten Teams aus Berlin und dem<br />

Westbund in den Schatten. Deutscher Meister im<br />

Jungeneinzel wurde Thomas Eibl, der mit Marius<br />

Schmidt den 3. Platz im Doppel erreichte. Das<br />

Damendoppel gewannen Petra Kurtz / Sandra<br />

Pöllet, das Herrendoppel Daniel Schuhmann /<br />

Christian Nicola und das Mixed ging an Ramona<br />

Pöllet / Daniel Schuhmann. Daniel war mit seinem<br />

zweiten Platz im Einzel der erfolgreichste<br />

Spieler der gesamten Meisterschaft. Ein sehr guter<br />

zweiter Platz ging auch an Sandra Pöllet im<br />

Dameneinzel. Insgesamt waren die Meisterschaften<br />

eine gelungene Veranstaltung, die das gesamte<br />

Team vorwärts brachte.<br />

THEO´S<br />

TRENDSTYLE<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hair<strong>des</strong>ign.de<br />

Telefon: 09123 - 98 97 97<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Den obligatorischen Abschluss bildeten wieder<br />

einmal die Vereinsmeisterschaften mit der anschließenden<br />

Weihnachtsfeier, die diesmal im Gemeindehaus<br />

Kotzenhof stattfand.<br />

Ramona Pöllet<br />

Klaus Schmidt in Aktion<br />

Petra Kurtz<br />

25<br />

Daniel Schuhmann und Christian Nicola


26 TT News<br />

Ten Sing News<br />

Daniel Illing<br />

Doppel Daniel Schuhmann und Christian Nicola<br />

Siegerehrung<br />

Siegerehrung<br />

Mixed<br />

Ramona<br />

Pöllet +<br />

Daniel<br />

Schuhmann<br />

Siegerehrung Thomas Eibl<br />

DAS TEN SING ORATORIUM<br />

Erlebnisse einer Ten Sing Mami<br />

von Hedi Nockemann<br />

Zugegeben, ich hatte es unterschätzt das Dasein<br />

als TenSing-Mami. Da spielen halt die Kinder ein<br />

bisschen in einem Stück und man schaut sich das<br />

natürlich an, weil man ja sehen will, wie sich die<br />

Kleinen so schlagen.<br />

Aber dann beginnt man schon weit vor der Aufführung<br />

den Kleinen dabei zuzuschauen, wie sie<br />

zu Hause im Wohnzimmer den Engeltanz üben<br />

und ständig mit einem „Glooohohoria“ auf den<br />

Lippen durchs Haus tänzeln. Und die Spannung<br />

steigt mit jedem Mal, wo ich die Kinder von Ten-<br />

Sing abhole, mit jeder Woche, die näher an die<br />

Aufführung heranführt.<br />

Am 2. Adventswochenende war es dann soweit:<br />

Ein Wochenende ganz im Zeichen von TenSing:<br />

Freitagnachmittag Generalprobe, 1. Aufführung<br />

am Samstag, 2. Aufführung am Sonntag im Gottesdienst.<br />

Zugegeben ich bin parteiisch (wie Sie sich bestimmt<br />

schon gedacht haben). Aber ich denke<br />

doch, dass ich hier mit den vielen Zuschauern, die<br />

sich an beiden Tagen das Stück angeschaut haben,<br />

übereinstimme. Bereits am Samstag war die<br />

Christuskirche gut gefüllt und die Zuschauer waren<br />

hingerissen von der Aufführung der TenSing-<br />

Darsteller. Am Sonntag dann platzte die Christuskirche<br />

schier aus allen Nähten: Kinder teilten sich<br />

Stühle, Eltern nahmen ihre Kleinsten auf den<br />

Voller Begeisterung beim Spiel.<br />

Schoß, im Gang saßen, soweit es das Stück zuließ,<br />

die Zuschauer auf dem Boden und im Ausgangsbereich<br />

standen die Leute noch im Foyer<br />

der Kirche. Aber es hat sich gelohnt: „Suleilas<br />

erste Weihnacht“ erzählte die Geschichte von drei<br />

kleinen Mädchen, die zufällig Bekanntschaft mit<br />

einer obdachlosen Frau, die unter einer Brücke<br />

lebt, machen. Sie kommen ins Gespräch mit und<br />

Die Kinder waren voll dabei!<br />

sie erzählt ihr die Geschichte von Weihnachten,<br />

die dann auf der Hauptbühne nachgespielt wird.<br />

Immer wieder wurden die einzelnen Szenen mit<br />

spontanem Applaus aus dem Publikum bedacht.<br />

Ob bei den Schauspielszenen, Gesangsvorträgen<br />

oder Tanzeinlagen: Von den kleinsten bis zu den<br />

erfahrenen TenSing-Kindern waren alle mit dem<br />

Herzen bei der Sache und die besondere Stimmung,<br />

die das mit sich brachte, war auch im Publikum<br />

deutlich zu spüren. Das geriet noch mal<br />

besonders in Verzückung, beim Auftritt der<br />

kleinsten „TenSing-Küken“: Der Engeltanz mit 8<br />

Mini-Engeln war ein echter Höhepunkt <strong>des</strong><br />

Stücks. Wenn man gesehen hat, mit wie viel<br />

27<br />

Ernsthaftigkeit die Kleinen ihre Rollen ausgefüllt<br />

haben, muss einem um den TenSing-Nachwuchs<br />

nicht bange sein. In allem was auf der Bühne passierte,<br />

spürte man, dass die Kinder eine Botschaft<br />

weitergeben wollten – und im <strong>Lauf</strong>e der Aufführung<br />

wurde allen Zuschauern auf eindrucksvolle<br />

Weise klar gemacht, was die Bedeutung von<br />

Weihnachten ist.<br />

Es war wie immer bei TenSing: Von den Einladungskarten<br />

bis zum Bühnenbild war alles liebe-<br />

Die Ten Sing Kinder bei der Aufführung.<br />

voll gestaltet, die Kostüme waren mit großer<br />

Sorgfalt und Liebe zum Detail ausgewählt worden.<br />

Schauspielerisch, musikalisch und tänzerisch<br />

war im Vorfeld sehr kreativ und mit großem Einsatz<br />

gearbeitet worden. All das hat sicherlich auch<br />

seinen Teil zum Gelingen <strong>des</strong> Stücks beigetragen,<br />

aber was mich wirklich berührt hat, war die Lie-<br />

Begeisterung bei den Zuschauern.<br />

be, die die Kinder und alle Mitarbeiter in dieses<br />

Stück gelegt haben. Und die war vom Anfang bis<br />

zum Ende zu spüren bei dieser bewegenden Station<br />

auf dem Weg nach Weihnachten.<br />

Vielen Dank allen Mitwirkenden für dieses schöne<br />

Stück!


28 Der Senat<br />

Stille Stunde<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon 09123 / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 56 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service<br />

Werbung<br />

MEHRGENERATIONENHAUS<br />

Die Stille Stunde<br />

von Uschi Höcht<br />

Mehrgenerationenhaus - ja, so empfand ich es<br />

als ich (endlich wieder) im großen, gefüllten Saal<br />

zur Stillen Stunden eintraf.<br />

Toll, dass unter den Besuchern wirklich vom Vorschulkind,<br />

über Kinder und Jugendliche ebenso<br />

junge und ältere Erwachsene bis zu Großeltern<br />

vertreten waren.<br />

Klasse Musik zur Stillen Stunde<br />

Es tut einfach gut, ist entlastend und frohmachend<br />

zu sehen, dass junge Menschen die Tradition<br />

der Stillen Stunde weiterführen und<br />

min<strong>des</strong>tens(!) genauso gut wie wir alten gestalten<br />

können.<br />

So hat es mich gefreut, dass wir musikalisch von<br />

Carina (Querflöte), Luca (Keyboard)und Anne<br />

Cello) eingestimmt und zum Mitsingen animiert<br />

wurden, Binia las dann eine etwas andere Weihnachtsgeschichte<br />

vor, deren Quintessenz war:<br />

Wir Menschen urteilen, was schön oder hässlich<br />

ist, Gott aber hat andere Maßstäbe. Ausgehend<br />

von St. Exuperys bekanntem Ausspruch : Man<br />

sieht nur mit dem Herzen gut - das Wesentliche<br />

ist für die Augen unsichtbar. führte Friedrich<br />

Rößner, Referent für Evangelisation im Amt für<br />

Gemeindedienst, Nürnberg, zu Titus 2, 11ff über:<br />

Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes<br />

allen Menschen. Gott sieht das Wesentliche,<br />

Friedrich Rößner<br />

29<br />

auch das Hässliche und scheut sich nicht in seine<br />

hässlich gewordene Welt zu kommen:<br />

Drei Aussagen waren mir wichtig:<br />

Die Christkindler verteilten Geschenke.<br />

1. Jesus ist erschienen zu meinem persönlichen<br />

Heil, wenn ich ihn hinter die Fassade sehen lasse.<br />

2. Christus will mich heute prägen und verändern<br />

– wenn er das darf, ist Weihnachten ein ganzjähriges<br />

Ereignis<br />

3. Christus kommt wieder


30<br />

Persönliche Gebete von Phillip, Maggy und Alex<br />

beendeten diesen Teil - danke!<br />

Es folgte die obligatorische Einladung zur Christbaumaktion<br />

und zur Verteilung der Zettel durch<br />

Alex Wexler.<br />

Zum Schluss bekamen die zahlreich erschienenen<br />

Gäste der Stillen Stunde noch einen kleinen<br />

Weihnachtsgruß mit nachhause.<br />

Wer wollte, konnte anschließend noch gemütlich<br />

zusammensitzen bei Plätzchen und Punsch.<br />

Viele haben wieder mitgeholfen, dass diese gute<br />

Tradition weitergeht- danke an alle!<br />

Danke für das Schmücken <strong>des</strong> Christbaums und<br />

Gestalten <strong>des</strong> Saales, für das Bedienen, Abspülen,<br />

Aufräumen, fürs Vorbereiten, Planen, Stühle<br />

aufstellen und wegräumen usw. usw.!<br />

DIE HÜTTE<br />

Interview zu einer Buchvorstellung<br />

von Uschi Höcht<br />

Buchtipp:<br />

„Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott“<br />

Mich hat dieses Buch sehr angesprochen und einiges<br />

in mir angeregt und bewirkt. Andere<br />

wiederum konnten wenig damit anfangen. Was<br />

Christoph Fischer am Ende als Resümee sagt,<br />

kann ich so unterstreichen. Deshalb fand ich dieses<br />

Interview sehr interessant und empfehle das<br />

Buch gerne weiter!<br />

U. Höcht<br />

Auszüge aus einem Interview zu<br />

„Gott ist zuallererst voller Liebe für die Menschen“<br />

Christoph Fischer ist Pastor der Volksmission<br />

Freudenstadt. Er hat vor einiger Zeit eine Lesung<br />

<strong>des</strong> Romans<br />

„Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott“<br />

auf einer Hütte im Allgäu organisiert.<br />

Die Hütte<br />

Herr Fischer,wie<br />

sind Sie auf diese<br />

Idee gekommen?<br />

Alles fing damit<br />

an, dass ich das<br />

Buch selbst gelesen<br />

habe. Ich war<br />

begeistert davon,<br />

auf welche Weise<br />

dort Wahrheiten<br />

über Gott vermittelt werden: Eben nicht in trockener<br />

Theologie, sondern auf sehr lebendige,<br />

bildhafte Art……..<br />

Haben Sie das ganze Buch gemeinsam gelesen?<br />

So gut, wie ganz. Den ersten Teil <strong>des</strong> Buches, in<br />

dem es besonders um die geschichtliche Handlung<br />

geht, habe ich ein bisschen gekürzt. Das ist<br />

bei dem Schreibstil <strong>des</strong> Buches sehr gut möglich.<br />

Später finden sehr viele Dialoge statt. Dort ist es<br />

sehr schwierig, noch etwas zu kürzen. Das meiste<br />

habe ich <strong>des</strong>halb einfach so gelesen, wie es da-<br />

* Basteldbedarf<br />

* Basteln jederzeit während<br />

der Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-14 Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. 09123 - 99 88 72<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

stand. Sieben Stunden war die Lesezeit<br />

insgesamt. ….<br />

War denn auch nachher noch Zeit zum Gespräch?<br />

Nicht extrem lange. Aber eine Hütte macht die<br />

Atmosphäre doch sehr gemütlich. Darum blieben<br />

manche danach noch eine Weile sitzen.<br />

Was war genau Ihr Ziel?<br />

Als ich das Buch selbst gelesen habe, kamen mir<br />

sofort ein paar Menschen in den Sinn. Menschen,<br />

die zwar zur Gemeinde gehören, aber mit dem<br />

Glauben sehr viele Schwierigkeiten haben, weil<br />

sie sehr viel Leid erlebt haben. So hat zum Beispiel<br />

ein Mann vor ein paar Jahren seine Frau an<br />

Krebs verloren. Sie waren viele Jahre verheiratet.<br />

Die Frau sei die liebste Person überhaupt gewesen.<br />

Nie hätte sie jemals einem Menschen etwas<br />

zu Leide getan. Und plötzlich stirbt sie. Da kamen<br />

dann schon Fragen auf wie: „Warum lässt<br />

Gott so etwas zu? Wo war Gott in all dem?“ Da<br />

kamen dann vielleicht auch noch ein paar sehr<br />

Info direkt<br />

31<br />

platte christliche Aussagen von anderen dazu, die<br />

gemeint haben: „Vielleicht hat deine Frau irgendwie<br />

Schuld auf sich geladen.“ Oder: „Gott wird<br />

schon etwas Gutes damit vor haben“. Damit<br />

konnte der Mann in der Situation einfach nichts<br />

anfangen.<br />

„Gott ist zuallererst voller Liebe für die Menschen“<br />

Und ich finde, in diesem Punkt hakt das Buch eigentlich<br />

sehr gut ein. Es beschreibt eine ähnliche<br />

Situation von jemandem, der sehr viel durchgemacht<br />

hat und sich genau diese Fragen stellt. Er<br />

bekommt sie von Gott aber auf sehr überraschende<br />

Weise beantwortet. Ganz anders, als er es sich<br />

vorgestellt hat. Er erlebt eben nicht einen Gott,<br />

der diesem Bild von einem harten Gott entspricht:<br />

Der Krankheit als Folge von Sünde schickt oder<br />

solche Sachen. Nein, einen Gott, der zuallererst<br />

voller Liebe für die Menschen ist. Und dieser<br />

Mann, der seine Frau verloren hat, las diese Geschichte.<br />

Mit Tränen in den Augen kam er danach<br />

zu mir. Er hat mir gesagt, dass für ihn Gottes Liebe<br />

und seine eigenen Erfahrungen nun endlich<br />

kein Widerspruch mehr sind. Seither erlebe ich<br />

ihn völlig verändert.<br />

Worin sehen Sie die Hauptstärke dieses Buches?<br />

Ich denke die Hauptstärke <strong>des</strong> Buches ist das<br />

überraschende Gottesbild – gerade im Bezug<br />

auf das Thema Leid. Als ich das Buch aufschlug,<br />

hatte ich eigentlich schon meine Meinung<br />

darüber, wie so eine Begegnung mit Gott aussehen<br />

könnte. Aber so hätte ich mir sie garantiert<br />

nicht vorgestellt.<br />

Ganz unabhängig davon, ob der Autor jetzt die<br />

beste Darstellung Gottes gewählt hat oder nicht<br />

………….- die Art und Weise, wie Gott dargestellt<br />

wird, bringt mich wieder neu zum Nachdenken.<br />

Sie mir hilft, auch mein eigenes Gottesbild<br />

und meine Vorstellungen von Gott ein Stück<br />

weit zu hinterfragen.<br />

Das heißt ich muss nicht alles teilen. Aber es<br />

kann mich anregen, mich neu mit meinem<br />

eigenen Gottesbild auseinanderzusetzen?


32 Berichte<br />

GMT 2009<br />

Richtig. Das Buch ist nicht die Bibel und es ist<br />

auch kein theologisches Lehrbuch. Es ist ein Roman<br />

und als solcher muss das Buch auch verstanden<br />

werden. Ein Roman, der Bilder weitergibt<br />

und einen Denkprozess auslöst. Deshalb ist die<br />

Stärke <strong>des</strong> Buches meiner Meinung nach, dass es<br />

mich dazu führt, mir manche Fragen überhaupt<br />

erst zu stellen.<br />

Manche Menschen warnen vor dem Buch. Sehen<br />

Sie nicht auch die Gefahr, dass hier ein<br />

falsches Gottesbild vermittelt werden kann?<br />

Das kann ich eigentlich so nicht unterschreiben.<br />

………Es ist eben kein theologisches Lehrbuch<br />

über Gott, sondern ein Roman. Ein Roman mit all<br />

den Freiheiten, die ein Romanautor auch haben<br />

kann<br />

Was hat Sie denn persönlich an der Geschichte<br />

am meisten beeindruckt?<br />

Ich vermute die Liebe, mit der Gott immer wieder<br />

auf die Menschen reagiert. Nie reagiert er mit<br />

Härte und sagt: „So bin ich halt, das musst du<br />

eben akzeptieren.“ Statt<strong>des</strong>sen geht er Schritt für<br />

Schritt mit den Menschen mit und zeigt ihnen<br />

immer wieder seine Liebe. Er zeigt sich als jemand,<br />

der im Leiden dabei ist und selbst mit leidet.<br />

Nicht als jemand, der die Menschen in dieses<br />

Leiden hineinschickt - egal wie gut der Zweck<br />

auch sein mag – und dann von ihnen verlangt,<br />

dass sie sich alleine durchkämpfen müssen.<br />

Vielen Dank für das Gespräch!<br />

GMT 2009<br />

DIE Versammlung auf Wernfels<br />

von Hedwig Nockemann<br />

Geistliche Impulse, Leute treffen, die man schon<br />

lange nicht mehr gesehen hat, oder auch welche,<br />

die man öfter sieht, (aber endlich mal Zeit finden,<br />

sich in Ruhe mit ihnen zu unterhalten) gemütliche<br />

Atmosphäre, gutes Essen, super Kinderprogramm…<br />

Gespannte Zuhörer bei den Bibelarbeiten<br />

All das und noch<br />

viel mehr fällt mir<br />

ein, wenn ich an<br />

die GMT (=GesamtMitarbeiter-<br />

Tagung) <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong><br />

denke.<br />

Wie je<strong>des</strong> Jahr<br />

fand sie auch<br />

2009 wieder vom<br />

28. bis 31. De-<br />

Die Referentin Hildegard vom<br />

Bauer<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: 09123-9590 Fax: 09123-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

zember auf Burg Wernfels<br />

statt. Wie schon im Jahr davor<br />

waren auch wieder einige junge<br />

(und ein paar ältere – die<br />

wollen wir der Vollständigkeit<br />

halber nicht unterschlagen)<br />

<strong>Lauf</strong>er <strong>CVJM</strong>-Mitarbeiter<br />

dabei. Die Burg in der Weihnachtszeit<br />

ist an sich schon ein<br />

Erlebnis. Aber im Rahmen der<br />

GMT – so hat man das Gefühl<br />

– laufen alle noch mal zur<br />

Hochform auf. Ein bisschen ist<br />

es für mich tatsächlich immer<br />

wie nach Hause kommen.<br />

(Das ist übrigens eines der<br />

Komplimente, die ich so gut<br />

wie nie verteile).<br />

Doch nicht nur die Burgmannschaft<br />

hat sich ins Zeug gelegt um uns die Tage zu<br />

einem Erlebnis zu machen. Für das Programm<br />

zeichnen die Lan<strong>des</strong>sekretäre verantwortlich.<br />

Und das war auch in diesem Jahr wieder lustig,<br />

nachdenklich und festlich. Am ersten Abend – traditionellerweise<br />

der Spieleabend – waren beim<br />

<strong>CVJM</strong>-Monopoly Glück und Geschick gefragt,<br />

wenn man mit seiner Gruppe ganz vorne stehen<br />

wollte. Im Rahmen <strong>des</strong> Gebetsabends konnte an<br />

verschiedenen Stationen auf unterschiedliche Art<br />

und Weise „Stille“ erfahren werden. Schließlich<br />

gab es da auch eine Live-Schaltung zu den Volontärinnen<br />

nach Chile. (Es war echt schön, mal<br />

wieder ihre Stimmen zu hören.)<br />

Mark Nockemann beim Basteln<br />

33<br />

Beim Mitarbeiter-Festabend<br />

schließlich sorgte David<br />

Thomas mit einem Gospelkonzert<br />

für Stimmung.<br />

Vorher hatte Hans-Martin<br />

Stäbler allen Mitarbeitenden<br />

noch ausdrücklich gedankt für<br />

ihren Einsatz das ganz Jahr<br />

über und in einem kurzweiligen<br />

Rückblick das <strong>CVJM</strong>-<br />

Jahr Revue passieren lassen.<br />

An den Tischen wurden noch<br />

Häppchen gereicht (die unmöglich<br />

für den Hunger gewesen<br />

sein können,<br />

bestenfalls für die minimalen<br />

Lücken, die nach dem wie<br />

immer hervorragenden<br />

Aben<strong>des</strong>sen noch gefüllt werden<br />

sollten) und im Anschluss<br />

an den „offiziellen Teil“ konnte man bei phanta-<br />

Lustige Spiele beim Kennenlernen. Alle waren voller Freude dabei!<br />

sievollen Cocktails und guten Gesprächen den<br />

Abend ausklingen lassen.<br />

Tagsüber sorgten an den ersten beiden Tagen Hildegard<br />

vom Baur, Generalsekretärin <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

Westbun<strong>des</strong> und dann Konrad Eißler, früher u. a.<br />

Pfarrer in Stuttgart, für das „geistliche Wohl“<br />

zum Thema „Die Abschiedsreden Jesu – entscheidende<br />

Worte für engagierte Christen“.<br />

Auch wenn das vielleicht zunächst mal über ein<br />

Unwohlsein ging. Denn die Fragen, die im Rahmen<br />

der Bibelarbeiten zum Teil sehr persönlich<br />

gestellt wurden, sorgten beim ein oder anderen<br />

bestimmt erst mal für Magenschmerzen.


34 GMT 2009<br />

CBA <strong>2010</strong><br />

Geschicktes Handeln war sehr gefragt. Ein Festmenü der besonderen Art.<br />

Schließlich wird man ja selten gefragt, wie es<br />

sich mit diesem oder jenem Bereich bei mir selbst<br />

verhält und was ich tun kann, damit ich etwas<br />

ändern oder besser machen kann (bei anderen<br />

weiß ich das immer ganz genau). Ich denke mit<br />

Hildegard vom Baur und Konrad Eißler waren<br />

zwei ganz unterschiedlich Referenten da, die für<br />

jeden Typ etwas boten. Und beide sind auf jeden<br />

Fall Menschen, die was von Gott zu erzählen haben<br />

– das Zuhören war unbedingt lohnenswert.<br />

Ein Höhepunkt und besonders festlich war der<br />

Jahresschlussgottesdienst an Silvester, bei dem<br />

Konrad Eißler die Verkündigung hielt. Den<br />

Schlusspunkt setzten hier die Kinder, die mit dem<br />

Lied „Wir singen für unser’n Gott“ noch mal rich-<br />

tig für Stimmung sorgten (was natürlich nicht<br />

zuletzt an dem fetzigen Luftgitarrenspiel aller<br />

Beteiligten lag).<br />

Alles in allem war die GMT 2009 wieder eine<br />

runde Sache und ich kann jedem nur empfehlen,<br />

sich davon selbst ein Bild zu machen – die GMT<br />

<strong>2010</strong> kommt bestimmt.<br />

Dank an viele Helfer.<br />

Werbung<br />

CHRISTBAUMAKTION <strong>2010</strong><br />

Gelungene Sammlung der alten Bäume<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Was für ein Anblick:<br />

<strong>Lauf</strong> ist weiß geworden. Das Tiefdruckgebiet<br />

„Daisy“ sollte nichts Gutes verheißen und hüllte<br />

unsere geliebte Heimatstadt in ein weißes Gewand.<br />

Die Organisatoren der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Christbaumaktion<br />

blickten voller Sorge auf diesen Tag.<br />

Was für ein Anblick:<br />

<strong>Lauf</strong> ist grün geworden! Trotz Schnee und Kälte<br />

wandelte sich <strong>Lauf</strong> in eine grüne Stadt, viele Tannen,<br />

Fichten und teilweise exotische Geschöpfe<br />

Tom Müller stimmt uns auf das „Sammeln“ ein.<br />

standen über Nacht, meistens mit einem grünen<br />

Markierungszettel versehen auf den Gehsteigen.<br />

Die Helfer waren freudig gespannt auf den Tag.<br />

35<br />

Über 100 Helfer fanden sich in diesem Jahr ein.<br />

Was für ein Anblick:<br />

Den Organisatoren der Christbaumaktion, voran<br />

„Gesamtcheffe“ Matze Stamm, konnten es kaum<br />

Kein Baum wurde übersehen, alle wurden gehäufelt.<br />

fassen, der Johannissaal quoll schier über von<br />

Helfern die in diesem Jahr dabei waren.<br />

Ein Jungscharler in Kotzenhof ist voll dabei.


36<br />

Die Bäume wurden auf die riesigen LKW verladen.<br />

Was für ein Anblick:<br />

Der Frontmann Alex Wexler konnte die über 100<br />

Helfer begrüßen und freute sich sichtlich, dass so<br />

viele zu dieser Aktion gekommen waren.<br />

Was für ein Einblick:<br />

Tom Müller begann diesen Tag mit einer Andacht,<br />

die sich um das Thema „sammeln“ drehte. Viele<br />

Am Ziel angekommen erfolgte eine Sortierung, auch<br />

mit schwerstem Gerät.<br />

CBA <strong>2010</strong><br />

LKW um LKW lieferten die Bäume im Endlager an.<br />

Menschen „sammeln“ Dinge, um sich daran zu erfreuen,<br />

man „sammelt“ sich, wenn man sich konzentriert,<br />

Gott sammelt Menschen, um diese mit<br />

seiner Liebe zu beschenken.<br />

„Sammeln“ ist also, so Tom Müller, etwas sehr<br />

Positives, und so auch diese Aktion. Wir wollen<br />

Bäume und auch Spenden sammeln, um hiermit<br />

Spaß, Freude und Lust am Sammeln, eine Gruppe in<br />

<strong>Lauf</strong> links hatte sichtlich Spaß!<br />

Werbung<br />

Jeder Platz im LKW wurde ausgenutzt!<br />

(dem <strong>CVJM</strong> in Chile) Gutes zu tun, Menschen<br />

dort zu unterstützen.<br />

Gestärkt von diesen Gedanken konnte Alex<br />

Wexler die einzelnen Gruppen einteilen, die dann<br />

in der Stadt alle Bäume einsammelten.<br />

Viele „Ersttäter“ waren in diesem Jahr dabei,<br />

vom Jungscharkind über viele Konfirmanden bis<br />

hin zu in Ehre ergrauten Helfern – alle waren sie<br />

dabei. Die Gruppen schwärmten aus und begannen<br />

so, die Bäume und Spenden zu sammeln,<br />

Baumhaufen zu errichten und nach getaner Arbeit<br />

im Pfarramt die Erlebnisse zu berichten und<br />

die „Einnahmen“ zu zählen.<br />

Dort konnten die Helfer den hervorragend von<br />

Manu Becker organisierten Cateringservice genießen.<br />

Schnittchen, belegte Brötchen, Bratwürstchen<br />

Tee, Getränke, alles war da, um es<br />

sich gut gehen zu lassen. So mancher Helfer bzw.<br />

Helferin machte sich so gestärkt gleich noch mal<br />

auf den Weg, um bei einem anderen Sammelgebiet<br />

noch mal auszuhelfen. Andere wiederum<br />

suchten noch mehr Abenteuer und fuhren als Besatzung<br />

auf einem der LKWs mit. Hier waren<br />

immerhin sieben große LKWs im Einsatz, die uns<br />

kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, um die<br />

Christbäume zur Entsorgung und deren letzen<br />

Ruhestätte zu bringen.<br />

Diese lag in diesem Jahr nicht im Bauhof (da die<br />

Stadt <strong>Lauf</strong> die Christbäume nicht entsorgen<br />

wollte), sondern bei der Firma Frank Bürner-<br />

Erdbau in Schönberg. Hier ging es mit den armen<br />

Christbäume gleich zu Ende: Mittels eines<br />

CBA <strong>2010</strong><br />

37<br />

Die Helfer entluden die vielen Bäume wieder.<br />

großem Schredders verwandelten sich die<br />

teilweise stattlichen Bäume in klitzekleine Teilchen.<br />

Es war ein wunderbarer Anblick: LKW um<br />

LKW luden ihre (Christbaum)-Ladung ab, die von<br />

Baggern im Empfang genommen wurden und<br />

dann – zack zack durch den Schredder auf einem<br />

handlichen Berg landeten.<br />

Eine Neuerung gab es in diesem Jahr auch noch:<br />

Das Headquarter befand sich NICHT wie seit<br />

Anbeginn der Christbaumaktion im Pfarramt,<br />

sondern vor Ort in einem Bürocontainer. Matze<br />

Stamm baute hier die Disposition und die Verpflegungsstation<br />

für die LKW Besatzungen auf. Hier<br />

erhielten die LKW-Kapitäne ihre „Einsatzbefehle“,<br />

also die genaue Lage der Christbaumhaufen,<br />

die durch die Sammler bekannt gegeben wurden.<br />

Gekonnt und mit viel Erfahrung leitete er „seine“<br />

LKWs durch das <strong>Lauf</strong>er Stadtgebiet.<br />

Manche dachten darüber nach, sich zu einem<br />

Christbaumfachmann ausbilden zu lassen :-)


38<br />

Im Pfarramt war eine Superstimmung.<br />

Es war eine Sammlung voller Freude und viel<br />

Spaß, die Organisatoren und auch alle Teilnehmer<br />

freuten sich über den Ablauf. Da in diesem<br />

Jahr so viele Helfer dabei waren, ging das Sammeln<br />

der Bäume sehr schnell, so dass trotz Kälte<br />

die Motivation und der Spaß für jeden Einzelnen<br />

nicht litten. Auch wenn es anfangs noch sehr verschneit<br />

und glatt war, passierte kein Unfall mit<br />

den Fahrzeugen und zu guter letzt konnte auch<br />

ein gutes Ergebnis (ca. 6.800 Euro) gesammelt<br />

werden.<br />

Herzlicher Dank an alle, die diese Aktion so gut<br />

unterstützten.<br />

Herzlicher Dank an die vielen Helfer, die mitgemacht<br />

haben: Als Christbaumsammler, als Organisatoren,<br />

als LKW-Fahrer und Besatzung, als<br />

„Küchenhilfen“ um die Brötchen und Getränke zu<br />

organisieren bzw. zu machen, als Geldzähler, …<br />

und viele mehr!<br />

Ganz besonderen Dank den Firmen, die ihr Material<br />

und LKWs zur Verfügung gestellt haben:<br />

Fa. Frank Bürner Erdbau (herzlichen Dank<br />

für die Bereitschaft die Christbäume zu entsorgen)<br />

Fa. Andreas Glinz Transporte, für zwei LKW,<br />

Fa. EUWE, Eugen Wexler für einen LKW,<br />

der Stadt <strong>Lauf</strong> für einen LKW und Mitarbeiter,<br />

Fa. Dreykorn Bräu für einen LKW,<br />

Fa. Meier Transporte für einen LKW,<br />

Fa. KTN Transport GmbH, für einen LKW.<br />

JBP 2009<br />

JESUS BIRTHDAY PARTY<br />

Eindrücke einer Superparty<br />

von Axel Felser<br />

Jesus Birthday - Party -<br />

dabei sein ist alles!<br />

Für manche gehört zu Weihnachten traditionell<br />

der Weihnachtsbaum. Für den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> hingegen<br />

nun mittlerweile seit 7 Jahren die Jesus Birthday<br />

Party. Auch in diesem Jahr durfte dazu wieder<br />

die Christuskirche wunderschön dekoriert und<br />

mit allerlei Technik ausgestattet werden. (Vielen<br />

herzlichen Dank hierfür!)<br />

Nach einem spannenden Trailer, in dem James<br />

Bond einen Verbrecher quer über den <strong>Lauf</strong>er<br />

Viele Besucher waren der Einladung gefolgt.<br />

Weihnachtsmarkt jagt, ging es passend zum diesjährigen<br />

Thema „007. Jesus Birthday Party - Die<br />

Welt ist nicht genug“ mit super Musik von der<br />

Ska-Band „Good Weather Forecast“ los.<br />

Begeisterung überall. Eine herrliche Party!<br />

Werbung<br />

Jesu Geburtstag feiern ist etwas besonderes!<br />

Die Band riss die ca. 350 gekommenen Gäste eindrucksvoll<br />

mit eigenen und gecoverten Songs<br />

mit, sodass es den ein oder anderen nicht mehr<br />

auf seinem Stuhl hielt und ausgelassen getanzt,<br />

geklatscht und mitgesungen wurde.<br />

Nach einem Anspiel der Jugendgruppe Gopl, bei<br />

dem eine Moderatorin auf einem Weihnachtsmarkt<br />

nach Antworten auf die Frage sucht, warum<br />

wir eigentlich Weihnachten feiern (mit bescheidenem<br />

Erfolg), lieferte Hans-Martin Stäbler,<br />

Generalsekretär im <strong>CVJM</strong> Lan<strong>des</strong>verband Bayern<br />

in seiner Predigt die Antwort: „Gott hat die<br />

JBP 2009<br />

39<br />

Zuletzt war man miteinander verbunden!<br />

Welt so sehr geliebt, dass er seinen eingeborenen<br />

Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht<br />

verloren geht, sondern das ewige Leben hat.“<br />

Diese Zusage aus Johannes 3,16 führt uns den eigentlichen<br />

Sinn von Weihnachten vor Augen. Es<br />

geht nicht nur um Weihnachtsmärkte und Plätz-<br />

Ein Spiel machte allen sichtlich viel Spaß! Die Band gab alles!<br />

chen, sondern Gott macht sich klein und kommt<br />

als Licht ins Dunkel dieser Welt – das ist ein guter<br />

Grund zum Feiern!<br />

Anschließend folgte ein Live-Interview über Internet<br />

mit den vier jungen Volontärinnen <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> Bayern (davon drei <strong>Lauf</strong>erinnen) im


40 JBP 2009<br />

TIM <strong>2010</strong><br />

Hans-Martin Stäbler bei der Predigt!<br />

YMCA Chile. Sie berichteten uns von ihrer vielschichtigen<br />

Arbeit in einer Schule und verschiedenen<br />

Kinderheimen. Um diesen Kinder ein wenig<br />

Freude zu schenken, wurde anschließend für<br />

eine Geschenk - Aktion eine Spende eingesam-<br />

Lisa und Angela moderierten die Party.<br />

melt (Infos und Bilder von der Geschenkübergabe<br />

durch die Volontärinnen gibt es auf<br />

www.cvjm-bayern.de)<br />

Nach dem Segen durch Pfarrer Thomas Hoffmann,<br />

wurde die JesusBirthday Party durch ein<br />

Es war fast schon eine Festivalstimmung.<br />

Das wunderbare Bufett lud einfach zum Kosten ein.<br />

Abschlusslied der Band harmonisch abgerundet.<br />

Nach dem die Instrumente nach einer weiteren<br />

Zugabe verstummt waren, konnte man es sich am<br />

riesigen Bufett so richtig schmecken und den<br />

Abend bei guten Gesprächen ausklingen lassen.<br />

Zwar lässt sich der Abend in Bildern auf der Homepage<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de nachverfolgen<br />

– allerdings lässt sich die Stimmung in<br />

Wörtern und Bildern nur schwer nachvollziehen.<br />

Deshalb – anstatt auf den Weihnachtsmarkt zu<br />

gehen – im nächsten Jahr dabei sein!<br />

Die Party fand wieder in der wunderschön<br />

illuminierten Christuskirche statt.<br />

TIM-DER START<br />

Der neue TIM begann<br />

von Ude Reitzmann<br />

Wieder ein TIM. Hat sich denn dieser Mitarbeiterkurs<br />

nach bisher zehn Jahren und sieben Kursen<br />

nicht abgenudelt? Sollte man nicht eher dazu<br />

übergehen nun ein „Mitarbeiter-Casting“ zu veranstalten?<br />

Wäre wohl auch nicht schlecht:<br />

Der Vorsitzende und die beiden dann ehemaligen<br />

TIM-Trainer sitzen den einzelnen Kandidaten gegenüber,<br />

geben spritzig, witzige Kommentare ab<br />

und machen die einzelnen Aspiranten fertig. Das<br />

Ganze übertragen wir live ins Internet und selbstverständlich<br />

sind noch ein paar Zuschauer im<br />

<strong>CVJM</strong>-Haus Saal anwesend, die<br />

entsprechend Kulisse bieten.<br />

Die Kandidaten schicken<br />

wir dann auf die<br />

Challenge, machen einen<br />

Recall und lassen<br />

per Voting ein paar neue<br />

Mitarbeiter übrig.<br />

Ganz ehrlich – undenkbar dieser Gedanke!!!<br />

TIM ist „in“!<br />

Auch nach zehn Jahren wollen wir Jugendlichen<br />

die Möglichkeit geben sich selber auszuprobieren.<br />

Wir wollen Menschen gewinnen, die Lust<br />

und Freude haben, bei uns dabei zu sein und in die<br />

Mitarbeit einsteigen wollen. Wir wollen ihnen das<br />

Handwerkszeug mitgeben und auch die eigenen<br />

Gaben und Fähigkeiten entdecken helfen. Sie sollen<br />

probieren und dürfen auch mal scheitern, …<br />

aber wir haben das doppelte Netz mit den Sicherheitsgurten<br />

und dem weichen Boden aufgebaut.<br />

So freuten sich Simone und Udo, dass zum Kick-<br />

Off immerhin 22 Jugendliche kamen, um sich zu<br />

informieren, was das ist, dieser TIM – noch mehr<br />

aber freuten sich die beiden Trainer, dass zum ersten<br />

TIM immerhin 25 Teilnehmer kamen. Wir<br />

freuen uns über jeden, der kommt und der kam –<br />

aber die Zahlen zählen hier nicht, das Anliegen<br />

41<br />

der Trainer ist es, für jede(n) Einzelne(n) da zu<br />

sein und zu fördern.<br />

Ein spannen<strong>des</strong> Programm liegt nun vor den<br />

TIMern. Trotzdem TIM keine Spaßveranstaltung<br />

ist, sondern eine Mitarbeiterschulung, wurde<br />

schon beim ersten TIM viel gelacht, dennoch aber<br />

auch gelernt!<br />

Die TIMer lernten, wie ein Mitarbeiter die Stimmung<br />

einer ganzen Gruppenstunde beeinflussen<br />

kann, wie unterschiedliche Aktionen <strong>des</strong> Gruppenleiters<br />

auch unterschiedliche Reaktionen der<br />

Gruppe hervorrufen können.<br />

Schon beim Anfang <strong>des</strong> TIMs konnten die TI-<br />

Mer lernen, dass man manchmal nicht alles planen<br />

kann, sondern man durchaus flexibel agieren<br />

muss: Immer mehr Stühle<br />

mussten aufgebaut werden,<br />

da immer mehr Besucher kamen<br />

– auch sollte man sich nie<br />

auf die <strong>CVJM</strong>-Gitarre verlassen,<br />

denn dann ist man (tontechnisch)<br />

verlassen (die neuen<br />

Seiten haben sich leider<br />

viel zu schnell verstimmt …).<br />

TIM 8 hat nun offiziell begonnen und wir freuen<br />

uns auf alles vor uns liegende. Im März werden<br />

wir miteinander auf eine Wochenendfreizeit fahren<br />

und auch sonst bestimmt noch viele Abenteuer<br />

erleben.<br />

Wer wissen will, was in TIM alles passiert: Herzliche<br />

Einladung auf unseren Webseiten vorbei zu<br />

sehen.<br />

TIM - spring in<br />

Dein Abentueer


42<br />

Denk-Mal<br />

Heute war gestern<br />

noch morgen<br />

Heute war gestern noch morgen<br />

und morgen sagt jeder zu morgen schon heut’.<br />

Heute ist morgen schon gestern<br />

und beide am nächsten Tag Vergangenheit.<br />

Tage voll Sehnsucht, voll Heimweh und Trauer,<br />

voll Warten und Hoffen, voll Glück,<br />

Tage, die dir viel bedeuten, die leer sind,<br />

wer bringt sie dir morgen zurück?<br />

Was du noch gestern gehofft hast<br />

zählst du vielleicht heute bereits zum Bestand.<br />

Das, wovor du heut’ noch zitterst,<br />

hältst du vielleicht morgen schon fest in der Hand<br />

Chancen zum Leben, zum Helfen, zum Geben<br />

ziehn endlos an dir vorbei.<br />

Leb’ nicht im gestern, leb’ auch nicht im morgen,<br />

leb’ heute, nur dann bist du frei!<br />

The Story<br />

Heute ist heute, heut’ lebst du,<br />

heut’ denkst du, heut’ fühlst du, heut’ ist deine<br />

Zeit.<br />

Heute will Er dir begegnen,<br />

heut’ atmet die Zeit Seine Unendlichkeit.<br />

Heut’ ist er bei dir, heut’ spricht er, heut’ liebt er,<br />

heut’ ist er zur Hilfe bereit.<br />

Heute will er deine Zeit übernehmen,<br />

die mehr ist als Vergänglichkeit.<br />

Zeit, ich bin sprungbereit!<br />

Ich reit’ auf deinen Wellen in die Unendlichkeit.<br />

Zeit, ich bin marschbereit!<br />

Ich hab’ einen Begleiter aus der Ewigkeit.<br />

Text/Musik: Jürgen Werth<br />

© Copyright 1980<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

Tel.: 09123 / 1 38 88<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

Jugendleiterin<br />

Annette Hofmann<br />

Tel.: 09123 / 99 04 74<br />

jugendleiterin@cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

Vorstand<br />

Vorsitzender<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 09123 / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

vorstand@cvjm-lauf.de<br />

stv. Vorsitzender<br />

Alexander Wexler<br />

Am Rudolfshof 8G<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 09123 / 182 39 89<br />

alexander.wexler@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitgliederverwaltung / Datenschutz<br />

(Adressen, <strong>Anzeiger</strong>versand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Sigrid Bartsch, Tel.: 09123 / 8 59 55, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong>vertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schneider, Tel.: 09123 / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitgliedern mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

<strong>des</strong> Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Schatzmeisterin<br />

Anja Ludwig<br />

Luitpoltstraße 12<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 09123 / 98 28 84<br />

anja.ludwig@cvjm-lauf.de<br />

Hausorganisation & -verwaltung<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Hausmeisterei / Facilitymgt. / Störungen<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: 09123 / 164 00 33 haus@cvjm-lauf.de<br />

BERÜHMTE LETZTE WORTE...<br />

LOBPREISGOTTESDIENST<br />

...der Airbus-Crew: "Das Lämpchen da blinkt -<br />

ach vergessen wir´s."<br />

...<strong>des</strong> Anstreichers: "Aber sicher ist das Gerüst<br />

stabil."<br />

...<strong>des</strong> Architekten: "Da fällt mir doch gerade was<br />

ein..."<br />

...<strong>des</strong> Astronauten: "Nein, nein, meine Luft reicht<br />

noch für eine Viertelstunde."<br />

...<strong>des</strong> Atomphysikers: "Kritische Masse? Noch<br />

nie davon gehört..."<br />

...<strong>des</strong> Ausbrechers: "Die Leiter hängt jetzt fest."<br />

...<strong>des</strong> Autoschlossers: "Laß mal die Hebebühne<br />

ein Stück runter..."<br />

...<strong>des</strong> Baggerfahrers: "Was ist das da unten denn<br />

für ein Metallzylinder? Mal nachsehen..."<br />

...<strong>des</strong> Baustatikers: "Ich glaube, ich habe mich da<br />

irgendwo verrechnet..."<br />

...<strong>des</strong> Beifahrers: "Rechts ist frei!"<br />

...<strong>des</strong> Biologen: "Die Schlange da kenn´ ich, die<br />

ist nicht giftig!"<br />

Impressum<br />

Werbung<br />

43<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Röthenbacher Str. 27<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 09123 / 20 96 55<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong> / Redaktion<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, Tel.: 09123 / 98 75 15<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, Tel.: 09123 / 988 007<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, Tel.: 09123 / 7 58 37<br />

Reporting, Lektoring, Ideendelivery<br />

Anja Hopfengärtner, Tel.: 09123 /9808958<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, Tel.: 09123 / 42 49<br />

Onlineredaktion / Webseiten & -master<br />

Christian Sölch, webmaster@cvjm-lauf.de<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler der Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: 09123 / 50 63<br />

LOBPREISGOTTESDIENST<br />

ZU GUTER LETZT ...<br />

Wir sind dankbar!<br />

Jetzt am Schluss <strong>des</strong> <strong>Anzeiger</strong>s<br />

fällt es erst auf, wie viele Aktionen,<br />

Gruppen, Aktivitäten wir in und<br />

mit unserem Verein haben und machen.<br />

Dahinter steckte Arbeit, Vorbereitung,<br />

starke Nerven, Einsatz<br />

von Geld und viele Kleinigkeiten, die<br />

man so nicht mitbekommt. Zudem<br />

waren wir behütet vor Unfällen oder<br />

schlimmen Dingen.<br />

Danke an alle, die unserem Verein<br />

dieses Leben geben. Danke an alle,<br />

die sich auf Neues einlassen. Danke<br />

an alle, die Neues wagen und mittragen.<br />

Danke für allen Einsatz.<br />

Nur durch unsere Gemeinschaft können<br />

und dürfen wir froh in die Zukunft<br />

blicken!


Werbung


genießen Sie die neuen Seiten<br />

content given by emotion<br />

April / Mai #2/10 www.cvjm-lauf.de<br />

copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

<strong>Anzeiger</strong> auf<br />

Kath. Kirche St. Kunigund in Schnaittach<br />

Von Gott getragen<br />

und<br />

gehalten?


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

2 Sammelsurium<br />

Denk ´mal!<br />

<strong>Anzeiger</strong> - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

2 Sammelsurium<br />

3 Denk - ´mal / Das Wort <strong>des</strong> Monats<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglieder<br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17 Die Zeitreise <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

18-19 Jesus online Bericht + Werbung KiKo<br />

20-21 Internationale Zusammenarbeit<br />

Großer Event<br />

22-23 Jungscharfreizeit <strong>2010</strong><br />

23-24 Born to be a lover - Jugo<br />

25-30 Exklusiv aus Chile - Das Beben!<br />

31 Termine rund um die Gma<br />

32 Sportevent und Gottesdienst<br />

33 Jahr der Stille & Abschied von Linda<br />

34-36 Willow - Leitungskongress:<br />

Eindrücke und Wünsche<br />

36 Neuer Vorstand - Vorstandsnews<br />

37-38 TIM - Das Wintermärchen auf<br />

der Wochenendfreizeit in Hartenstein<br />

38-42 Eindrücke und Impressionen der<br />

42 JHV <strong>2010</strong> + Osterdatum<br />

43 Impressum<br />

44 Werbung und Adressaten<br />

Jugendfreizeit<br />

Im Sommer schon was vor? Jetzt schon! Wir starten<br />

nämlich die ultimative Sommerfreizeit für Jugendliche<br />

von 12-14 Jahren.<br />

Vom 6.-10. September fahren wir nach Speichersdorf<br />

und erleben fünf Tage voller Action,<br />

Spaß, Sport, Entspannung und vieles mehr. Dabei<br />

soll auch Zeit sein, über Gott und den Glauben<br />

nachzudenken. Das darfst du dir nicht entgehen<br />

lassen!<br />

Nähere Informationen gibt es bei Annette Hofmann,<br />

Tel. 09123/990474. Veranstalter: Evang.<br />

Jugend <strong>Lauf</strong>.<br />

Jesus house - the event<br />

Die ersten Vorbereitungen laufen an für Jesus-<br />

House, ein großes Event für Jugendliche und junge<br />

Erwachsene. Dieses Mal geht JesusHouse mit<br />

einem neuen Konzept gleich zweimal an den<br />

Start: JesusHouse „lokal“ und „zentral“.<br />

JesusHouse „lokal“ findet im Herbst <strong>2010</strong> statt,<br />

d.h. ein Jugendprediger kommt in die Gemeinde<br />

und gestaltet mit der Gemeinde vor Ort eine Jugendwoche.<br />

Diese ist vom 17.-21. November in<br />

Schnaittach mit Tobias Schöll aus Marburg.<br />

JesusHouse „zentral“ findet vom 29. März –<br />

2. April 2011 in <strong>Lauf</strong> statt. Dabei wird aus der<br />

Porscharena in Stuttgart das Programm per Satellitentechnik<br />

übertragen. Die Gemeinde gestaltet<br />

hierzu das Rahmenprogramm.<br />

Um diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen<br />

und möglichst viele junge Menschen zu erreichen,<br />

braucht es zahlreiche Mitarbeiter, denen Jesus am<br />

Herzen liegt und die Jugendliche für den Glauben<br />

begeistern möchten. Wenn Du dich dabei angesprochen<br />

fühlst und uns unterstützen möchtest,<br />

wende dich bitte an: Annette Hofmann, Tel.<br />

990474 bzw. komm zu unserem nächsten Vorbereitungstreffen<br />

am 15. April <strong>2010</strong> um 19.30 Uhr<br />

im <strong>CVJM</strong>-Heim (Bergstraße 8 in <strong>Lauf</strong>).<br />

Osternacht - was vor?<br />

Osternachtwache für Jugendliche<br />

Herzliche Einladung zur Osternachtwache!<br />

Die Nacht vor dem Ostersonntag ist eine besondere<br />

Nacht. Jesus ist auferstanden und das wollen<br />

wir feiern, indem wir auf dem Turm der Johanniskirche<br />

wachen. Dich erwartet eine Nacht voller<br />

guter Gespräche, nachdenkliche Impulse und lustige<br />

Aktionen. Es wird bestimmt nicht langweilig!<br />

Wir treffen uns am Samstag, den 3. April um<br />

21 Uhr. Zum Abschluss besuchen wir den Auferstehungsgottesdienst<br />

am nächsten Tag in der Kunigundenkirche<br />

(dauert bis ca. 7 Uhr). Alle Jugendlichen<br />

ab 14 Jahren sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Anmeldungen bitte bei Annette Hofmann,<br />

Tel. 09123/990474.<br />

Gedanken <strong>des</strong> Monats<br />

von Hans-Josef Aschemann<br />

Gemeindereferent der<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Otto<br />

<strong>2010</strong> - DAS JAHR DER STILLE<br />

Ich muss wohl etwa zwölf Jahre alt gewesen<br />

sein, als ich zum ersten Mal Stille bewusst wahr<br />

genommen habe. In einem Waldstück am Kanal<br />

kauerte ich unter einem Haselstrauch. Es war<br />

stockdunkel. Gleich mussten die Jungen aus meiner<br />

Jugendgruppe hier vorbeikommen. Ich wartete.<br />

Ich horchte. Auf das Rauschen im Blätterdach.<br />

Auf das leise Nagen einer Maus. Das Rascheln<br />

eines Igels. Auf ein Käuzchen in der Ferne.<br />

Was dann geschah, kann ich mit Worten nicht beschreiben.<br />

Anfangs achtete ich auf die einzelnen<br />

Geräusche, dann war alles anders. Ich war hellwach.<br />

Ganz aufmerksam. Ich war einfach da. Einfach<br />

da.<br />

. . .<br />

Heute weiß ich nicht mehr, ob ich meine Freunde<br />

überraschen konnte oder ob sie mich gefunden<br />

haben. Aber die Suche nach dieser ruhigen Stille<br />

ist geblieben. Jahre später kann ich diese Erfahrung<br />

als Meditation deuten. Ein Geschenk.<br />

Wenn ich heute Ruhe und Stille suche, helfen mir<br />

manchmal Elfchen. Nein, nicht die Fabelwesen<br />

aus den Märchen. Sondern Kurzgedichte aus elf<br />

Worten. In der ersten Zeile steht nur ein Wort.<br />

Die zweite Zeile besteht aus zwei Worten. Die<br />

dritte Zeile enthält drei und die vierte Zeile vier<br />

Worte. Das einzige Wort der letzten Zeile fasst<br />

den Inhalt zusammen oder gibt dem Konstrukt<br />

eine überraschende Wendung. Probier es mal aus.<br />

Du wirst überrascht sein, welche Gedanken und<br />

Regungen sich ausdrücken, die du so noch nicht<br />

wahr genommen hast.<br />

still<br />

du kannst<br />

stille wahr nehmen<br />

dazu musst du nur<br />

aufhören<br />

Jeder hat eigene Wege, um zur Ruhe zu kommen.<br />

Hast Du einen für Dich gefunden?<br />

3<br />

Geist der Wahrheit<br />

O komm, du Geist der Wahrheit und kehre bei<br />

uns ein, verbreite Licht und Klarheit, verbanne<br />

Trug und Schein. Gieß aus dein heilig Feuer, rühr<br />

Herz und Lippen an, dass jeglicher Getreuer den<br />

Herrn bekennen kann.<br />

O du, den unser größter Regent uns zugesagt:<br />

komm zu uns, werter Tröster, und mach uns unverzagt.<br />

Gib uns in dieser schlaffen und glaubensarmen<br />

Zeit die scharf geschliffnen Waffen der ersten<br />

Christenheit.<br />

Unglaub und Torheit brüsten sich frecher jetzt<br />

als je; darum musst du uns rüsten mit Waffen aus<br />

der Höh. Du musst uns Kraft verleihen Geduld<br />

und Glaubenstreu und musst uns ganz befreien<br />

von aller Menschenscheu.<br />

Es gilt ein frei Geständnis in dieser unsrer Zeit,<br />

ein offenes Bekenntnis bei allem Widerstreit, trotz<br />

aller Feinde Toben, trotz allem Heidentum zu<br />

preisen und zu loben das Evangelium.<br />

Du Heil’ger Geist, bereite ein Pfingstfest nah<br />

und fern; mit deiner Kraft begleite das Zeugnis<br />

von dem Herrn. O öffne du die Herzen der Welt<br />

und uns den Mund, dass wir in Freud und<br />

Schmerzen das Heil ihr machen kund.<br />

Autor: Philipp Spitta (1866-1929)


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

4<br />

Jesus online 16.05.10 1. Mai Wandertag<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst<br />

am 16. Mai <strong>2010</strong><br />

Bibelgesprächskreis<br />

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis!<br />

Di. 13.04.10: „Weltuntergang“<br />

Di. 11.05.10: Gib mir Geduld, aber bitte sofort<br />

Die Abende finden wie immer im Gemeindehaus<br />

Christuskirche, Martin-Luther-Str. 15,<br />

von 19.30 – 21.30 Uhr statt.<br />

Wie immer sind uns Menschen mit anderem nationalem<br />

Hintergrund herzlich willkommen.<br />

Kontakt<br />

Anita Schopper Tel. 986554 und<br />

Paul Milke Tel. 987535<br />

Zum Jesus online –<br />

Jugendgottesdienst<br />

am 16. Mai lädt der<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> in die<br />

Kunigundenkirche<br />

ein. Beginn ist um 18 Uhr.<br />

Eingeladen sind Jugendliche, Konfirmanden,<br />

junge Erwachsenen und alle andere Interessierte.<br />

Freuen kann man sich auf interessanten Talk, Action,<br />

viel Musik und einen packenden biblischen<br />

Impuls von Hans-Martin Stäbler. Damit niemand<br />

mit leerem Magen nach Hause muss, gibt es zum<br />

Schluss einen kleinen Abendimbiss. Herzlich<br />

Willkommen!<br />

Weitere Informationen, alle Termine für <strong>2010</strong> sowie<br />

Eindrücke von den letzten Gottesdiensten<br />

gibt es im Internet:<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

Events / Dates<br />

Wandern ins Blaue<br />

Die Legende wird fortgesetzt:<br />

Wieder werden wir miteinander am 1. Mail eine<br />

wunderschöne Wanderung unter der Führung von<br />

Christine und Klaus Schneider genießen dürfen.<br />

Derzeit stehen der Start und die Uhrzeit noch<br />

nicht fest - bitte unter cvjm-lauf.de oder am<br />

Schwarzen Brett im <strong>CVJM</strong> Haus die aktuellen<br />

Daten holen.<br />

Wir freuen uns auf die phantastische Gemeinschaft<br />

mit gutem Wetter!<br />

Hinweise <strong>des</strong> Vorstands<br />

Zu folgenden Veranstaltungen laden wir ein:<br />

Donnerstag, 15.04.<strong>2010</strong>, 19.30 Uhr im <strong>CVJM</strong>-<br />

Haus: Vorbereitungstreffen für JesusHouse zentral<br />

in <strong>Lauf</strong><br />

Mittwoch, 19.05.<strong>2010</strong>, 19.30 Uhr im <strong>CVJM</strong>-<br />

Haus: Mitarbeiter-Senat<br />

Samstag, 12.06.<strong>2010</strong>:<br />

großes Gelän<strong>des</strong>piel für Jung und Alt<br />

Morgenlob<br />

Herzliche Einladung zum MorgenLob:<br />

Jeden Montag von 9.00 bis 9.45 Uhr<br />

(Paul Milke, Tel.: 987535)<br />

Jeden Donnerstag von 8.30 bis 9.15 Uhr<br />

(Christiane Friedrich, Tel.: 13396)<br />

Jeweils in der Christuskirche<br />

(oder im Container)<br />

open door<br />

Sonntag, 02. Mai 17.00 Uhr Christuskirche<br />

Sonntag, 11. Juli 17.00 Uhr Christuskirche<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

HOF BIRKENSEE - NEWS<br />

Karfreitag 2. April <strong>2010</strong>, 9.30 bis 11.00 Uhr, Kreuzweg<br />

gehen (im Freien). An verschiedenen Wegstationen<br />

lassen wir uns das Leiden Jesu nahe kommen.<br />

8. April <strong>2010</strong>: Meditatives Tanzen und andere Kreistänze<br />

von 20.00 – 21.15 Uhr. Ein Angebot zur Entspannung<br />

und zum Schöpfen neuer Kraft bei einfachen Tänzen<br />

zu unserer Freude und zu Gottes Lob.Wir tanzen, je<br />

nach Wetterlage, drinnen oder draußen. Es sind keine<br />

Vorkenntnisse nötig. Bitte bequeme Schuhe mitbringen!<br />

Leitung: Sr. Annett Möschter<br />

Ab 11. April bis 13. Mai <strong>2010</strong>: Exerzitien im Alltag –<br />

zwischen Ostern und Pfingsten<br />

11.04. Info-Abend und 5 Donnerstagabende von 20.00 –<br />

21.30 Uhr: 15.04., 22.04., 29.04., 06.05., 13.05.<strong>2010</strong>.<br />

Für Menschen, die ihren Glauben vertiefen wollen.<br />

Kursgebühr 30,- € (plus Materialkosten). Bitte Sonderprospekt<br />

anfordern.<br />

16. bis 18. April <strong>2010</strong>: Seminar für junge Paare „BeziehungsBausteine“.<br />

Am Haus unserer Beziehung bauen.<br />

Mögliche Themen dieses Seminars sind: Mir selbst<br />

auf der Spur, Sexualität gestalten und erleben, den anderen<br />

verstehen lernen, miteinander reden, Umgang mit<br />

Eltern und Schwiegereltern ...Für jung Verheiratete und<br />

solche, die auf die Ehe zugehen, max. 9 Paare, Sonderprospekt.<br />

Leitung: Daniel Gulden EZ 68,- €/ DZ 58,- €;<br />

Stud/Azubis 44,- €. Tagungsgebühr pro Paar 65,- €,<br />

Stud./Azubis 50,- €.<br />

2. bis 4. Juli <strong>2010</strong>: 1Plus1 WOCHENENDE - Trommelbaukurs<br />

„Ich will auf meine Trommel schlagen“.<br />

Eine eigene Trommel aus Holz und Fell bauen. Gemeinsam<br />

singen, beten, spielen und Gottesdienst feiern. Zeit<br />

haben für die 1plus1-Beziehung. 1 Erwachsener plus 1<br />

Kind/Jugendlicher ab 12 Jahre, z. B. Elternteil – Kind,<br />

Paten – Patenkind, Großeltern – Enkel usw. Leitung: TG<br />

Andrea und Volker Linhard. Erwachsene 58 €, Kinder/<br />

Jugendliche 32 €, Kursgebühr 15 € pro Paar, Materialkosten<br />

für die Trommel ca. 50 – 55 € - Sonderprospekt<br />

erhältlich.<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 09158/998990 / -91<br />

oder birkensee@christusbruderschaft.de,<br />

Internet:www.christusbruderschaft.de<br />

denk‘ dran<br />

5<br />

Wir danken ...<br />

< Für die vielen jungen Menschen, die<br />

derzeit unseren Nachwuchs-Mitarbeiter-Kurs<br />

TIM besuchen und mit ihren Leitern Simone Zitzmann<br />

und Udo Reitzmann ein tolles Wochenende<br />

Anfang März in der DJH Hartenstein verbrachten.<br />

< Unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern für<br />

ihr vielfältiges Engagement.<br />

< Unseren Spendern, welche die <strong>CVJM</strong>-<br />

Arbeit immer wieder mit Geld unterstützen.<br />

< Unseren Betern, die treu und oft im Stillen<br />

für die Arbeit <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> beten.<br />

< Dass unsere Chile-Volontäre Anna<br />

Maußner, Katja Bührer und MirjamRößner und<br />

die <strong>Lauf</strong>er Besuchergruppe mit Bernd und Christoph<br />

Decker sowie Christoph Höcht beim schlimmen<br />

Erdbeben in Chile bewahrt wurden.<br />

< Für die fröhlichen Jugendlichen beim Jugendabend<br />

Anfang Februar und den vielen Mitarbeitern.<br />

Wir bitten & beten ...<br />

< Weiterhin für Gottes Schutz und Bewahrung,<br />

gute und gesegnete Erlebnisse unserer Mitarbeiterinnen<br />

in Chile und auch für Johannes Faber<br />

in Gambia<br />

< Für ein gutes Miteinander im Team von<br />

Jesus House in <strong>Lauf</strong>.<br />

< Für schöne Spiele und ein fröhliches<br />

Treffen beim Indiaka-Bayernpokal am 25.4. in<br />

<strong>Lauf</strong><br />

< Für ein gesegnetes Klausurwochenende<br />

unseres Leitungsgremiums, <strong>des</strong> Hauptausschusse,<br />

vom 7. bis 9. Mai in Heilsbronn.<br />

< Für einen guten, fröhlichen und lebendigen<br />

Mitarbeitersenat am 19.5.<br />

< Für viele fröhliche Wanderer und gutes<br />

Wetter beim Wandertag am 1. Mai.


Werbung<br />

6<br />

Alles Gute!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im April<br />

01.04. Alexander Herzog<br />

Walter Luger<br />

Sabrina Tonné<br />

Inka Ramcke<br />

02.04. Julia Nahlik<br />

Melanie Pöltl<br />

04.04. Petra Dechent<br />

Bernd Fröhlich<br />

05.04. Hartmut Gröschel<br />

Georg Maußner<br />

Ute Maußner<br />

06.04. Lisa Sölch<br />

07.04. Jens Wagner<br />

Lucas Schneider<br />

08.04. Alexander Grand<br />

Werner Lindner<br />

09.04. Julia Fürst<br />

Alexander Sölch<br />

10.04. Roland Hupfer<br />

Hans-Helmut Heller<br />

11.04. Martin Maußner<br />

12.04. Christine Schneider<br />

Ute Pöllet<br />

13.04. Phillip Mörtel<br />

14.04. Heinrich Kolb<br />

15.04. Hans Sperber<br />

Carina Sölch<br />

17.04. Kirstin Illing<br />

18.04. Lucas Bürner<br />

19.04. Tobias Kempf<br />

Christian Teige<br />

Maximilian Freundl<br />

20.04. Elke Muth<br />

22.04. Robert Braun<br />

23.04. Helga Barth<br />

26.04. Werner Feilner<br />

Michael Herzig<br />

Daniel Kühn<br />

27.04. Christian Püttner<br />

Hans-Georg Witt<br />

Christoph Hasselberg<br />

28.04. Simon Bürger<br />

Burkhard Simon<br />

29.04. Werner Körner<br />

Christian Rahm<br />

30.04. Susanne Koch-Schächtele<br />

Alexander Kloska<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Mai<br />

01.05. Daniel Krentler<br />

Niko Weiß<br />

02.05. Michael Macher<br />

03.05. Stefan Kempf<br />

Stefanie Rischkau<br />

Annette Hofmann<br />

05.05. Marius Schmidt<br />

06.05. Renate Stäbler<br />

08.05. Peter Gottschalk<br />

Thomas Schertel<br />

Meike Levin<br />

09.05. Heiko Kutschenreither<br />

10.05. Matthias Bauer<br />

Leoni Stöckle<br />

Sabine Dümmler<br />

Elena Charlotte Pfeiffer<br />

Simone Haas<br />

12.05. Birgit Osterkamp<br />

Julia Linnert<br />

Alexander Wexler<br />

13.05. Ines Ruebig<br />

14.05. Daniel Illing<br />

Tilman Zitzmann<br />

Birgit Reizner<br />

15.05. Kathrin Eisenmann<br />

16.05. Monja Smetak<br />

17.05. Georg Maußner<br />

Tobias Becker<br />

Birgit Smetak<br />

18.05. Tobias Herzig<br />

19.05. Frank Fleischmann<br />

21.05. Christine Sölch<br />

Lukas Singer<br />

23.05. Uwe Bartsch<br />

Christian Trautmann<br />

Johannes Rahm<br />

Philipp Bleisteiner<br />

24.05. Heinz List<br />

26.05. Gerhard Kellner<br />

27.05. Magnus Nockemann<br />

28.05. Ralph Zagel<br />

29.05. Ralph Bertram<br />

Gottes Segen!<br />

30.05. Mechthild Sperber<br />

Andreas Muth<br />

Laura Herzog<br />

7<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei<br />

uns bist / sind!<br />

Maximilian Freundl<br />

Roland Hutzler<br />

Martina Hutzler<br />

Tim Hutzler<br />

Karin Herzog<br />

Nils Lukas Huschke<br />

Sebastian Lunz<br />

Hermann Peuckert<br />

Maike Trageser<br />

Guck ´mal


8<br />

Tiger<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Blanz<br />

09123 / 98 48 20<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Herzog,<br />

Johannes Schober, Matthias Blanz<br />

APRIL MAI<br />

01.-05.04. Ostern in Altenstein Altenstein (2)<br />

02.04. - 05.04. Ostermeeting für Jungs + Mädels<br />

Wernfels (2)<br />

02.-11.04. <strong>CVJM</strong>-Traumschiff Rotes Meer und<br />

Mittelmeer (2)<br />

05.- 11.04. Musicalfreizeit Wernfels (2)<br />

30.04. - 02.05. Vater-Sohn Freizeit Selb (2)<br />

Hey du! Ja, genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12<br />

Jahre alt und willst etwas erleben,<br />

das dich so richtig aus<br />

den Socken haut? Dann bist<br />

du bei uns in der Jungschar<br />

genau richtig.<br />

In Heuchling findet die Jungschar jeden<br />

Freitag nachmittag zwischen 16.45 Uhr und<br />

18.30 Uhr statt,<br />

in Kotzenhof / Rudolfshof:<br />

Jeden Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr.<br />

Wir bieten DIR ein buntes Programm, bei dem du<br />

dich zusammen mit anderen Kindern so richtig<br />

austoben kannst.<br />

Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute Gemeinschaft<br />

miteinander und erzählen dir Geschichten,<br />

was dieser Jesus vor 2000 Jahren so<br />

alles erlebt hat.<br />

Kindergruppen<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Freitag 16.45 -<br />

18.30Uhr<br />

Heuchling,<br />

Gemeindehaus,<br />

Dehnberger<br />

Straße<br />

01. Maiwandertag & Redaktionsschluss<br />

07.05.-09.05. Hauptausschusswochenende<br />

12.-16.05. Ökumen. Kirchentag München (2)<br />

20.05.<strong>2010</strong>: Hauptausschuss<br />

22.-24.05. <strong>CVJM</strong>-Pfingsttagung in Bobbers(2)<br />

25.-30.05. Familienfreizeit Wernfels (2)<br />

25.- 30.05. Pimp my Quali Wernfels (2)<br />

27.-30.05. Kidsventure unterwegs für Jungs *neu<br />

Campingplatz Betzenstein (2)<br />

Legende: nicht extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( 09123 / 99 09 93)<br />

Andere: (1)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong> (2) LV <strong>CVJM</strong> Bayern (3) sonstige<br />

Jungscharen (Kinder 8-12 Jahre)<br />

D.F.G.<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha<br />

09123 / 13775<br />

DU bist richtig bei<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Samstag, 10.00<br />

-12.00 Uhr<br />

Rudolfshof,<br />

Turnhalle der,<br />

Grundschule<br />

Rudolfshof<br />

Maggy Lindner, Johannes Wartha, Annette<br />

Hofmann, Matthias Decker<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Weitere Infos über die Jungschar:<br />

09123 / 99 04 74 Annette Hofmann<br />

Gesamtleitung und -ansprechpartnerin:<br />

Maggy Lindner 09123 / 164 00 22<br />

Äktschnjungschar<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner<br />

09123 / 96 08 94<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Markus Danner,<br />

Christoph Kölbl,<br />

Timo Neun, Tobi Becker<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Silke Gumann<br />

09123 / 989 222<br />

Ten Sing - im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl,<br />

Sophia Horlamus<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Turnhalle<br />

Bertleinschule<br />

Jungschar ÄktschnSamstag<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker<br />

reißt! VIER Stunden Jungschar, abwechslungsreich<br />

und genau das Richtige für dich! Bist du<br />

dabei?<br />

Es freuen sich auf dich Kisi und Markus<br />

mit einem ganz netten Mitarbeiterteam<br />

Kindergruppen<br />

Kinder<br />

4 -7 Jahre<br />

Montag<br />

17.00 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr<br />

Wir wollen mit euch singen,<br />

spielen, basteln, kochen,<br />

Spaß haben und natürlich<br />

Jesus und die Bibel<br />

kennenlernen.<br />

Ansprechpartner<br />

Gisi Wexler<br />

09123 / 1 47 91<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Birgit Smetak, Christina Sölch,<br />

Gisela Wexler<br />

Wir haben Spaß<br />

miteinander beim<br />

Spielen, Erzählen,<br />

Frohlocken und Hören<br />

von spannenden<br />

Geschichten von<br />

Jesus!<br />

9<br />

Samstag, 24. April und 15. Mai<br />

Jeweils 10 – 13.00 Uhr<br />

(Turnhalle Bertleinschule)<br />

Die weiteren Termine <strong>2010</strong>:<br />

26.06., 24.07., 25.09., 23.10., 27.11., 11.12.<br />

Bei Fragen ... rufen Sie mich an:<br />

09123 / 96 08 94 Markus Danner<br />

oder jungschar@cvjm-lauf.de<br />

Maxis<br />

Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf Dich! Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen<br />

uns auf Dich!<br />

Kinder<br />

7 - 12 Jahre<br />

Montag<br />

17.00 Uhr<br />

bis 18.30 Uhr


10<br />

* * G o * *<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak<br />

09123 / 1 39 32<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Luca Kaiser, Sarah Stäbler,<br />

Monja Smetak, Carina Sölch<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Mädchen<br />

14 - 16 Jahre<br />

Freitag<br />

17.00 Uhr<br />

bis<br />

18.30 Uhr<br />

Du willst Spaß haben,<br />

Action erleben,<br />

viele nette Girlies<br />

kennenlernen und<br />

auch was von Gott<br />

und Jesus hören?<br />

Du hast Spaß am<br />

Singen, was Leckeres<br />

zu kochen (und<br />

zu essen ;-)), am Lachen<br />

und an guten<br />

Gesprächen?<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen<br />

wird dir begegnen, wenn du uns besuchst! Und<br />

du bist dabei, oder?<br />

Jetzt bleibt dir gar nichts anderes übrig, als vorbei<br />

zu kommen und voll mit einzusteigen.<br />

Hier erlebst du alles, was dein Herz begehrt. Als<br />

Junge sich mal richtig im Schlamm suhlen oder an<br />

gebrauchten Socken schnüffeln.<br />

Hier bist du genau richtig!<br />

Jugendliche<br />

Dann komm doch einfach vorbei, zu unserer<br />

Gruppe, nur für Mädels, denn hier gibt's genau<br />

das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!!<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Deine Luca, Monja, Sarah, Carina<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler<br />

09123 / 45 14<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Laura Hopfengärtner, Phillip Mörtel,<br />

Markus Stäbler<br />

Also<br />

komm<br />

vorbei!<br />

Wir freuen<br />

uns auf<br />

Dich!<br />

Laura &<br />

Markus &<br />

Phillip<br />

Jungs<br />

14 - 16 Jahre<br />

Dienstag<br />

18.15 Uhr<br />

bis<br />

20.15 Uhr<br />

Children of God<br />

Mädels<br />

auf der Suche<br />

Ich hab‘s für Dich,<br />

Ansprechpartner:<br />

Annette Hofmann<br />

Infos unter: 09123 / 99 04 74<br />

Mädels<br />

11-16 Jahre<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Dienstag<br />

18.00 Uhr<br />

bis<br />

19.30 Uhr<br />

Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott<br />

oder zur Bibel?<br />

Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam<br />

singen, beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen,<br />

wie wir als Christen heute leben und<br />

was Gott mit unserem Leben vor hat. Du fin<strong>des</strong>t<br />

(bisher:-)) nette Mädels, interessante Gespräche<br />

und eine gute Gemeinschaft, bei der<br />

Jesus im Mittelpunkt steht.<br />

Ich freu mich auf dich!“<br />

Annette<br />

Jugendliche<br />

BO<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Maußner<br />

09123/ 1 37 40<br />

11<br />

Ich freue mich auf Dich<br />

Johannes Wartha und Johannes Maußner<br />

Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben.<br />

Nur unter Jungs lassen wir es mal so richtig<br />

krachen! Sei es bei Gelän<strong>des</strong>pielen, beim Fußballn,<br />

Essen(kochen), Kickern, Klettern oder<br />

vieles mehr.<br />

Daneben werden wir<br />

auch Neues von Gott<br />

und Jesus erfahren.<br />

Komm vorbei –<br />

schau‘s dir an!<br />

wir freuen uns<br />

auf Dich!<br />

Jonathan &<br />

Johannes 2<br />

Jungs<br />

12 - 14 Jahre<br />

Freitag<br />

17.00 Uhr<br />

bis<br />

18.30 Uhr


12<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm<br />

09123 / 96 51 56<br />

Trainingsort<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Offene Fußballgruppe<br />

für Fußballverrückte<br />

ab 16 Jahre<br />

Trainingszeiten:<br />

Freitag<br />

ab 20.30 Uhr<br />

TT<br />

Tischtennis<br />

Infos unter<br />

0911 / 392 60 42<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Ansprechpartner:<br />

Daniel Illing<br />

Trainingszeiten:<br />

Mittwoch<br />

17.30 - 22.00 Uhr<br />

Freitag<br />

17.00 - 22.00 Uhr<br />

Trainingsort<br />

Turnhalle <strong>des</strong> Förderzentrums Samstag<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong> 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Extreme happy sporting event<br />

Indiaca<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler<br />

09123 / 45 14<br />

Cracks und<br />

Interessierte<br />

Freitag<br />

20.30 Uhr<br />

bis 22.00 Uhr<br />

Bitterbachhalle<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf oder willst dabei sein?<br />

Komm vorbei oder melde Dich -<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden,<br />

der seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es nicht peinlich ist,<br />

auch mal über den Ball zu stolpern (denn<br />

damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

Sport<br />

wir freuen uns darauf,<br />

mit Dir zu spielen!<br />

Keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund um T-Shirts und andere<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung ist Fr. Laura Herzog („Ich berate Sie gerne!“)<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an:<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

interne Werbung<br />

Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

special choir project<br />

Go&pl<br />

Get out & pray loud<br />

Wir bieten Dir was an<br />

Ansprechpartner:<br />

Caro Schmidt,<br />

Daniel Prütting<br />

Infos unter: 09123 / 96 42 41<br />

Twens<br />

Junge Erwachsene<br />

Jugendliche<br />

ab 17 Jahre<br />

jeden<br />

2. Donnerstag<br />

19.00 Uhr<br />

bis<br />

21.00 Uhr<br />

Ein tolles Angebot für Dich!<br />

Jeden zweiten Donnerstag sind wir zusammen<br />

und nur DU fehlst uns noch!<br />

Treffpunkt für junge Erwachsene von<br />

17-21 Jahre jeden 2. Donnerstag von 19:00 bis<br />

21:00 Uhr. Genaue Termine bitte der Homepage<br />

(www.cvjm-lauf.de) entnehmen!<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn,<br />

Angela Höcht<br />

13<br />

junge<br />

Erwachsene<br />

Termine<br />

auf Abspsrache<br />

Infos unter 09153 / 92 59 59 und/oder<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Du<br />

hast Lust am gemeinsamen Singen?<br />

hast Lust an Gesangs- und Chorauftritten?<br />

Dann melde Dich bei uns - wir freuen uns auf<br />

Dich!<br />

Topinfos<br />

zu unserem Programm<br />

fin<strong>des</strong>t Du im<br />

Internet:<br />

www.cvjm-lauf.de


TIM<br />

14<br />

TIM - Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Projekt<br />

für kommende<br />

Mitarbeiter<br />

Training Ichthyologischer Mitarbeiter<br />

Infos unter<br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

Ansprechpartner / Trainer<br />

Udo Reitzmann - 09123 / 988 007<br />

Simone Zitzmann 09123 / 96 16 80<br />

TIM 8<br />

In unserem Kurs werden wir intelligente Lösungen<br />

und Erlebnisse zum Erleben als Mitarbeiter<br />

liefern. Die begnadeten Trainer Simone und Udo<br />

halten für diese verschiedenen Exkurse <strong>des</strong> Lebens<br />

Einiges in petto!<br />

Erlebe das Leben als Mitarbeiter!<br />

Jesus - online - Gottesdienst<br />

Jesus online<br />

Jugendgottesdienst<br />

18.00 Uhr in der Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

Infos unter<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Verantwortlich<br />

Jesus-online Mitarbeiterteam<br />

Ansprechpartner<br />

Paul-Gerhard Stäbler, Tel 0151 / 11 51 39 76,<br />

pgs@cvjm-bayern.de<br />

Angela Höcht, Tel. 09153 / 92 59 59,<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst steht für:<br />

Gute Musik, interessante Gäste, Worte der Bibel,<br />

neue Freunde, Multimedia, kleiner Abendimbiss,<br />

und noch viel viel mehr.<br />

Die Predigt kommt von Hans-Martin Stäbler.<br />

Mitarbeiter<br />

Donnerstag<br />

19.15 Uhr<br />

bis<br />

21.00 Uhr<br />

Hier unsere Themen:<br />

01.+08.04.10Osterferien – kein TIM<br />

15.04.10 Liebe, Sex und Leidenschaft ...<br />

(Schwierige Situationen meistern)<br />

22.04.10 Deine Gaben!<br />

29.04.10 Die Vorstellung<br />

(Gruppen stellen sich vor)<br />

06.05.10 Schnupperwoche 1 - kein TIM<br />

13.05.10 Schnupperwoche 2 - kein TIM<br />

20.05.10 Reflektion <strong>des</strong> Schnupperns<br />

Lass dich überraschen<br />

– es lohnt sich!<br />

Weitere Informationen,<br />

Bilder und mp3s<br />

von den Gottesdiensten<br />

gibt es im Internet:<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

Bestelle einfach den Newsletter oder abboniere<br />

eine kostenlose Info-SMS und du weißt immer<br />

brandaktuell Bescheid!<br />

Die Jesus-online Termine<br />

im Jahr <strong>2010</strong><br />

20. Juni <strong>2010</strong><br />

10. Oktober <strong>2010</strong><br />

Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

immer ab 18.00 Uhr<br />

15<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller,<br />

09123 / 99 09 93<br />

Alexander Wexler<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglieder<br />

Termine<br />

19.30 Uhr!!!<br />

bis 21.30 Uhr!!!<br />

Viele Herausforderungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wieder an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die<br />

richtige Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft<br />

gestellt. Im Senat treffen sich die Mitarbeiter und<br />

Verantwortlichen <strong>des</strong> Vereins.<br />

MaGo<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon<br />

09123 / 98 76 31<br />

Mitarbeiter<br />

Sitzungstermine <strong>2010</strong>:<br />

19. 05. 10 Frühjahrs-Plenum<br />

27. 10. 10 Herbst-Plenum<br />

(Topthema: - beide noch nicht bekannt)<br />

Bitte alle interessanten, zu besprechenden Punkte an<br />

senat@cvjm-lauf.de mailen.<br />

Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema voran!<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de! Vielen Dank!<br />

Mitarbeitergottesdienste<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierte<br />

Mittwoch<br />

19.30 Uhr<br />

bis 21.00 Uhr<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Alice Gall, Bernd Decker,<br />

Hedi Nockemann<br />

14. April Liebe -><br />

12. MaiAuferstehung -><br />

aus der Reihe „Unser Glaube buchstabiert“<br />

Bitte die Mail-Einladung beachten<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– der Ort, an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden, der feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– immer ein guter Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!


16<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Infos unter 09123 / 98 75 15<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Alle<br />

Interessenten<br />

Dienstag<br />

20.00 Uhr<br />

bis 21.30 Uhr<br />

Nach den Osterferien geht es weiter<br />

mit der Bibelzeit am<br />

20.04.<strong>2010</strong> Bibelzeit bei Höchts<br />

25.04.<strong>2010</strong> 19:00 Uhr, Lobpreisgottesdienst<br />

Kunikirche<br />

Pub?<br />

Klar, da geh`ich hin!<br />

Spezial<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen<br />

Testament wollen wir uns wieder auf<br />

die Spur unseres Lebens begeben und<br />

uns über Erfahrungen im Alltag austauschen<br />

und neue Kraft zum Leben<br />

gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

02.05.<strong>2010</strong> 17:00 Uhr Opendoor<br />

Christuskirche<br />

04.05.<strong>2010</strong> Bibelzeit bei Höchts<br />

18.05.<strong>2010</strong> Bibelzeit bei Höchts<br />

30.05.<strong>2010</strong> 19:00 Uhr, Lobpreisgottesdienst<br />

Kunikirche<br />

Pfingstferien keine Bibelzeit<br />

Werbung<br />

JUGENDABEND <strong>2010</strong><br />

Eine Zeitreise durch die Geschichte<br />

von Axel Felser<br />

Zu seinem Jubiläum hatte der <strong>CVJM</strong> im Rahmen<br />

<strong>des</strong> 111. Jahresfestes auch die Jugendlichen<br />

wieder zum traditionellen Jugendabend geladen –<br />

und zu was für einem: denn bei den vielen Informationen,<br />

die seit Jahren die Enzyklopädien füllen,<br />

galt es nun für die Teilnehmer in ihren Gehirnwindungen<br />

111 verschiedene historische Ereignissen<br />

seit der Gründung <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> im<br />

Jahre 1898 zu finden.<br />

Was sich auf den ersten Blick ziemlich einfach<br />

anhört, gestaltete sich als schwierig – vor allem<br />

als von den kontrollierenden Jurys eröffnet wurde,<br />

dass die Meisterjahre <strong>des</strong> FC Bayern nicht als<br />

Top – Ereignisse galten (und somit ca.20 Jahre<br />

neu besetzt werden mussten). Als Ausgleich galten<br />

aber auch die zahlreichen Wieder- Aufstiege<br />

<strong>des</strong> FCN nicht als Ereignis (weshalb erneut ca. 20<br />

Jahre neu besetzt werden mussten)<br />

Wenn bei einer Jahreszahl die Erkenntnis partout<br />

ausblieb, konnten sich die Teilnehmer dennoch<br />

durch viel Geschick bei den verschiedenen Spielstationen<br />

Hilfen (z.B. Wunsch – Jahreszahlen<br />

oder auch beliebige) verdienen. Und so gelang es<br />

den Teams Stück für Stück die Lücken in der Geschichte<br />

zu füllen.<br />

Erlebnisse<br />

HERMANNSTRAß E 17<br />

17<br />

Abschließend, nach einer grandiosen Siegerehrung,<br />

verwies Ines Heller noch auf eine Gewissheit,<br />

die wahrscheinlich so manches historische<br />

Ereignis überstrahlt: In den Geschichtsbüchern<br />

wird meistens von Einzelleistungen bekannter<br />

Persönlichkeiten berichtet – bei Menschen schreiben<br />

nur die Geschichte, die sich aus der Masse<br />

herausheben – aber wir dürfen uns sicher sein,<br />

dass Gott mit jedem von uns Geschichte schreibt<br />

– nicht nur mit schillernden Einzelfiguren - sondern<br />

mit dir und mir! Eine Tatsache zum Danken<br />

und zum Staunen!<br />

Schließlich konnte man den Abend noch bei der<br />

ein oder anderen kulinarischen Köstlichkeit oder<br />

einem Brettspiel ausklingen lassen. Ein gelungener<br />

Abend, nicht zuletzt auch durch die gute Zusammenarbeit<br />

von jungen und junggebliebenen<br />

Mitarbeitern.<br />

Vielen Dank an dieser Stelle dafür!<br />

Bis zum nächsten Mal!<br />

<strong>CVJM</strong>?-Braut<br />

1898


18 Berichte<br />

Berichte<br />

HAT GOTT HUMOR?<br />

Jesus online Gottesdienst<br />

von Axel Felser<br />

Unter diesem Thema fand der erste Jesus-Online<br />

Jugendgottesdienst im Jahr <strong>2010</strong> statt – und es<br />

gibt nur eine Antwort darauf – ein dickes: „Na<br />

klar!“<br />

Denn wie anders kann man sich erklären, dass<br />

wir Menschen so viel Gutes zum Lachen haben –<br />

wie zum Beispiel der kreative Eingangstrailer der<br />

Jugendgruppe „Boys“ zeigte. Aber auch ein spontan<br />

einberufener Witzewettbewerb trug zur guten<br />

Stimmung bei – wenn hier auch mehr über die ratlosen<br />

Gesichter der drei Teilnehmer, die sich<br />

spontan im Rampenlicht einen Witz einfallen lassen<br />

mussten.<br />

Im wahrsten Sinne:<br />

Ein Warmup<br />

Deutlich besser vorbereiten konnte sich dagegen<br />

der geladene Gast:<br />

Cornelius Haefele, Theologe aus Baden-<br />

Württemberg, sorgte mit seiner leicht ironischen<br />

Einschätzung zum Thema Humor bei Jesus und<br />

bei Christen für viele Lacher –oder können Sie<br />

sich einen Jesus vorstellen, der bei der Hochzeit<br />

zu Kana schmollend in der Ecke saß?<br />

Die festlich beleuchtete<br />

Kunikirche<br />

Zwischendurch sorgte die gut aufgelegte <strong>CVJM</strong><br />

– Jugendband mit neuen und altbekannten Songs<br />

für gute Stimmung.<br />

Anschließend versuchte Hans-Martin Stäbler<br />

das Thema in seiner Predigt noch einmal mit einem<br />

biblischen Blickwinkel zu beurteilen und<br />

machte dabei drei verschiedene Aspekte <strong>des</strong> „La-<br />

Begeisterte Zuhörer<br />

chens“ aus: zum ersten gibt es Gottes spöttisches<br />

Lachen für die Menschen, die sich selbst als den<br />

Maßstab dieser Welt sehen (wie zum Beispiel<br />

beim Turmbau zu Babel).<br />

Zu unterstreichen ist allerdings das andere Lachen<br />

Gottes – das Lachen einer aufrichtigen Freude,<br />

wenn ein Mensch zu ihm zurückkehrt, wie in<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Die Zuhörer waren beteiligt<br />

der Geschichte <strong>des</strong> Verlorenen Sohnes deutlich<br />

wird.<br />

Und zum dritten: An Ostern wurde uns Menschen<br />

die Möglichkeit eines solchen Lachens geschenkt<br />

– Jesus hat durch seine Auferstehung die<br />

Grenzen <strong>des</strong> To<strong>des</strong> aufgebrochen und uns eine<br />

Freude ins Herz gegeben, die mit keiner weltlichen<br />

Freude aufgewogen werden kann.<br />

Ein guter Grund sich <strong>des</strong> Lebens zu freuen!<br />

Mit Pizzabrötchen und einer wärmenden Tasse<br />

Tee klang der Abend mit guter Stimmung aus –<br />

und man kann sich schon auf den nächsten Jesus<br />

Online am 20. Juni freuen.<br />

Zum Schluss<br />

gabs was<br />

Warmes.<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (09123) 98 89 41, Telefax (09123) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-14.00 Uhr<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik<br />

19<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand


20<br />

GROß ES GELÄNDESPIEL<br />

Revival eines einmaligen Events unseres Vereins<br />

von Alex Wexler<br />

Großes Gelän<strong>des</strong>piel<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

für Tüftler, Raufbolde, Diplomaten<br />

oder einfach gesagt:<br />

für die ganze Familie!<br />

Termin 12.06.<strong>2010</strong> 14 Uhr<br />

—> Ort steht noch nicht fest.<br />

Anschließend:<br />

Gemeinsames Grillen & Chillen<br />

Genieße das Besondere - sei dabei!<br />

Großer Event<br />

Musikcentrum Delphin<br />

Musikausbildung aller Art<br />

INTERNATIONAL DABEI SEIN<br />

Infos über die <strong>CVJM</strong>-Globalisierung<br />

von Hans-Helmut Heller<br />

Liebe Jugendmitarbeiterinnen,<br />

liebe Jugendmitarbeiter,<br />

ein Mitarbeitergrund- und Aufbaukurs ist die Basis<br />

für viele ehrenamtliche MitarbeiterInnen im<br />

<strong>CVJM</strong> und diese werden ja auch an vielen Orten<br />

angeboten.<br />

<strong>2010</strong> gibt es nun die Möglichkeit, aufbauend auf<br />

erste Schulungen und Erfahrungen in der Jugendarbeit,<br />

eine Mitarbeiterschulungs- und Begegnungswoche<br />

mit ca. 130 Jugendmitarbeiterinnen<br />

aus 10 Ländern Europas in Michelstadt zu erleben.<br />

YMCA International zum Anfassen!<br />

Der <strong>CVJM</strong>-Gesamtverband und der <strong>CVJM</strong>-<br />

Westbund laden gemeinsam zu dieser außergewöhnlichen<br />

Schulungswoche ein. Weitere Infos<br />

findet Ihr im beiliegenden Flyer und unter<br />

www.cvjm-teencamp.de/International.<br />

Günter Lücking<br />

<strong>CVJM</strong>-Bun<strong>des</strong>sekretär<br />

Acht Stücken 7<br />

D 32278 Kirchlengern<br />

Tel.: +49-(0)5223-74666<br />

privat: +49-(0)5223-75466<br />

PS: Ein weiterer kompetenter Ansprechpartner<br />

für internationale Zusammenarbeit ist Hans-<br />

Helmut Heller, der in seiner Jugend international<br />

tätig war.<br />

Hermannstraße 17, 91207 <strong>Lauf</strong> an der Pegnitz<br />

Anmeldung und Information unter<br />

Tel.: 09123 / 964 288<br />

Werbung<br />

International<br />

21


22 Jungschar<br />

Freizeit <strong>2010</strong><br />

SAMIJAS RÄUBERBANDE<br />

Dem (Jungschar-) Abenteuer auf der Spur<br />

von Axel Felser<br />

Samijas Räuberbande -<br />

Dem Abenteuer auf der Spur<br />

Sommerfreizeit 31.07 - 10.08.<strong>2010</strong><br />

Schon was vor in den Sommerferien?<br />

Wie wäre es denn mit einer<br />

tollen Freizeit rund um Räuber,<br />

Wald und was noch<br />

dazugehört?<br />

Wir wollen mit dir zusammen<br />

elf spannende und abenteuerliche<br />

Tage im Freizeithaus<br />

St. Michael im Odenwald<br />

verbringen.<br />

Ein Abend am Lagerfeuer,<br />

genauso wie coole Gelän<strong>des</strong>piele,<br />

Schnitzeljagd und<br />

ganz viel rund ums Thema<br />

„Samijas Räuberbande -<br />

Dem Abenteuer auf der<br />

Spur“ sind Programm für<br />

dich und über 30 andere Kinder.<br />

Das darfst du dir nicht<br />

entgehen lassen!<br />

Und was hat die Bibel mit<br />

„Samijas Räuberbande“ zu<br />

tun? Sehr viel sogar - und<br />

was genau, das werden wir<br />

dir auf der Freizeit erzählen!<br />

Das ganze Haus steht uns mit seinen geräumigen<br />

3-4 Bett-Zimmern zur Verfügung, so dass wir<br />

zusammen viel toben und spielen können.<br />

Weitere Informationen zum Freizeitheim unter:<br />

www.hausstmichael.com<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon 09123 / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau<br />

Werbung<br />

Und hier die Fakten:<br />

Teilnehmer Kinder zwischen 8 und 12 Jahren<br />

Leitung<br />

Maggy Lindner und Axel Felser und ein ehrenamtliches<br />

Mitarbeiterteam<br />

Kosten<br />

EUR 235,- für Mitglieder <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>,<br />

EUR 255 für Nicht-Mitglieder<br />

Überweisung an<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Sparkasse Nürnberg<br />

Kto. Nr. 240114447<br />

bei BLZ 76050101<br />

Stichwort Jungscharfreizeit + Name <strong>des</strong> Kin<strong>des</strong><br />

Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 25<br />

Euro zu überweisen.<br />

Der Restbetrag ist bis spätestens vier Wochen vor<br />

Freizeitbeginn zu überweisen.<br />

Sollten Sie nach der Anmeldung von der Reise<br />

zurücktreten, sollte kein Ersatz gefunden werden,<br />

pauschal: Bis zum 50.Tag vor Reisebeginn<br />

50% <strong>des</strong> Reisepreises, vom 14.Tag bis Reisebeginn<br />

75% <strong>des</strong> Reisepreises. Wir raten ihnen eine<br />

private Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.<br />

Weitere Infos und Anmeldung senden an<br />

Maggy Lindner, Karl-Sauerstr. 11, 91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon: 09123/1640022<br />

E-Mail: lindner-m@gmx.net<br />

Leistungen<br />

Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Vollverpflegung,<br />

Unterkunft und ein spannen<strong>des</strong> Programm.<br />

Weitere aktuelle Informationen, Bilder und die<br />

Möglichkeit die Anmeldung herunterzuladen gibt<br />

es unter www.cvjm-lauf.de.<br />

23<br />

BORN TO BE A LOVER<br />

Der Jugendgottesdienst<br />

von Annette Hofmann<br />

Born to be loved –<br />

born to be a lover<br />

„Du kannst total gut singen“ – „Danke, dass du<br />

so ein guter Freund bist“ – „Schön, dass man sich<br />

auf dich verlassen kann“ … Mit einer ganzen Kette<br />

von Komplimenten startete der Jugendgottesdienst<br />

am 13. Februar.<br />

Wer von den ca. 80 jungen Besuchern dabei<br />

allerdings lachen musste, hatte die Ehre zu „Bärenstark“<br />

auf der Bühne zu tanzen. Passend zum<br />

Valentinstag stand das Thema „Liebe“ im Mittelpunkt<br />

und alles was dazugehört: rote Tücher,<br />

Herzchen, Rosen,… Wer schon mal richtig verliebt<br />

war, oder es erleben will, war herzlich willkommen.<br />

Die Band untermalte das ganze Special<br />

mit passenden Liedern über die Liebe und Größe<br />

Gottes.<br />

Mittendrin und voll dabei - die Besucher


24 Be a <strong>Lauf</strong>er<br />

Erlebnisbericht<br />

Das Thema traf voll ins Herz!<br />

Liebe braucht jeder Mensch in seinem Leben.<br />

Wir sehnen uns danach von jemandem geliebt und<br />

verstanden zu werden. Wenn sich jemand für uns<br />

interessiert und sagt „ich mag dich, du bist toll, so<br />

wie du bist“, dann tut das gut. Es ist wie Balsam<br />

auf der Seele. Und man sieht es sofort am Strahlen<br />

und an den Augen, wenn jemand verliebt ist<br />

bzw. weiß, dass er/sie total geliebt wird.<br />

Aber was ist eigentlich „wahre Liebe“?<br />

1. Korinther 13 beschreibt es ziemlich ausführlich.<br />

Wahre Liebe ist bedingungslos, ohne Vorleistung<br />

und Versprechen. Sie ist gekennzeichnet von<br />

Vertrauen, Zeit haben füreinander, Ehrlichkeit,<br />

Treue, Zusammenhalt in guten und schwierigen<br />

Zeiten und sie ist selbstlos. Diese Liebe wünschen<br />

wir uns, aber sie ist schwer zu finden, weil wir<br />

Menschen uns immer wieder gegenseitig verletzen.<br />

Es gibt einen, bei dem wir diese wahre Liebe erleben<br />

dürfen: GOTT. Er liebt uns mehr, als wir es<br />

uns vorstellen können. In Joh. 17, 23 betet Jesus:<br />

„Hilf ihnen (den Jüngern) zu begreifen, dass du<br />

sie liebst, genauso, wie du mich liebst.“ Gott liebt<br />

uns genau so stark, wie er Jesus liebt! Mit all unseren<br />

Fehlern, schlechten Angewohnheiten und<br />

Situationen, wo wir andere Menschen verletzen,<br />

liebt uns Gott mit der gleichen Liebe, wie er seinen<br />

Sohn liebt. Wenn uns Gott ansieht, dann sieht<br />

er sein geliebtes Kind, das er in Liebe geschaffen<br />

hat. Und er sehnt sich danach, uns mit seiner Liebe<br />

auszufüllen. Er will unser liebeshungriges<br />

Herz überschütten mit dieser Liebe. Dann können<br />

wir es auch lernen, etwas davon weiterzugeben<br />

an Andere, die Mangel haben an Kraft, Geld,<br />

Hoffnung,…<br />

Wir sind geboren, um von Gott geliebt zu werden<br />

und diese Liebe weiterzugeben, d.h. ein „Lover“<br />

zu werden! Unsere Welt braucht Lover.<br />

Wusstest du, dass 50% aller Kinder auf der Welt<br />

in Armut leben oder dass jede Minute 12 Kinder<br />

verhungern? Diese Kinder brauchen Lover, die<br />

ihnen helfen und von ihrer Liebe etwas weitergeben.<br />

Und das nicht nur in Entwicklungsländern,<br />

sondern auch hier in <strong>Lauf</strong> brauchen Menschen<br />

unsere Hilfe.<br />

Lasst uns „lover“ werden,<br />

im Namen unseres HERRN!<br />

THEO´S<br />

TRENDSTYLE<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hair<strong>des</strong>ign.de<br />

Telefon: 09123 - 98 97 97<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

DAS BEBEN<br />

Eindrücke <strong>des</strong> Besuchs in Chile<br />

von Bernd Decker<br />

28.02.-01.03.<strong>2010</strong>, Valparaiso,Chile<br />

Vor über einer Woche sind wir (sechs<br />

Leute aus dem <strong>CVJM</strong> Bayern) zu unserem<br />

Einsatz in Chile aufgebrochen, um<br />

die vier seit Oktober dort arbeitenden<br />

Volontäre (davon drei aus <strong>Lauf</strong> bzw.<br />

Reichenschwand) und die Arbeit <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> (la Guay) hier in Chile zu unterstützen.<br />

Über Madrid kamen wir gut in<br />

Santiago an und wurden dort<br />

bereits von Mirjam, Hanna und<br />

Leuten vom heimischen <strong>CVJM</strong><br />

herzlich empfangen. Zwei Stunden<br />

ging‘s dann mit dem Bus<br />

nach Valparaíso (Valpo). Bei<br />

sommerlichen Temperaturen<br />

kamen wir gut in dieser großen<br />

Hafenstadt am Pazifik an und<br />

25<br />

wurden ganz herzlich aufgenommen. Nach ersten<br />

Begegnungen und dem Kennenlernen der Stadt<br />

waren wir drei Tage lang in einem Camp in Colliguay,<br />

das liegt etwa zwei Autostunden von Valpo<br />

entfernt in den Bergen, bei einer Mitarbeiterschulung<br />

bzw. Freizeit dabei und gestalteten diese mit.<br />

Es gab bei hochsommerlichen Temperaturen viele<br />

gute Begegnungen und Gespräche.<br />

Auch Spaß und Spiel hatten ihren Raum - nach<br />

einem Fußballmatch auf dem staubigen Bolzplatz<br />

bei ca. 35 Grad in der Sonne, lockte der Pool zur<br />

Erfrischung. Auch Familien mit ihren Kindern<br />

waren dabei, zusammen etwa 40 Teilnehmer. Da<br />

Die <strong>Lauf</strong>er in Chile


26 Erlebnisbericht<br />

Erlebnisbericht<br />

es erst am Abend von den Temperaturen her erträglich<br />

wurde, endete das Abendprogramm<br />

meist erst um 1 Uhr. Von Freitag auf Samstag war<br />

die Nacht besonders kurz. Gegen 3.30 Uhr Ortszeit<br />

bebte die Erde. Das sollte katastrophale Ausmaße<br />

annehmen, was wir allerdings zu dieser Zeit<br />

noch nicht ahnen konnten. Alle schliefen, als alles<br />

anfing zu wackeln und zu schaukeln, ähnlich, wie<br />

bei einer Busfahrt über eine kurvige unbefestigte<br />

Straße. Dies dauerte ca. eine Minute.<br />

Wir wurden sofort von den Einheimischen aufgefordert,<br />

das Häuschen (es bestand nur aus einem<br />

Zimmer mit vier Stockbetten) zu verlassen.<br />

Zum Teil im Schlafanzug versammelten wir uns<br />

auf dem staubigen Bolzplatz. Der Vollmond half,<br />

uns zu orientieren, da Strom und somit Licht ausgefallen<br />

war. Gut wer eine Taschenlampe hatte!<br />

Sofort wurde das Holz herbeigeschafft, das eigentlich<br />

für das<br />

Lagerfeuer am<br />

Abschlussfest<br />

gedacht war<br />

und angezündet.<br />

Melissa,8 - ein Talent im<br />

Mädchenheim<br />

Bernd im Mädchenheim<br />

Die Nächte<br />

sind in dieser<br />

Höhe empfindlich<br />

kalt und so<br />

holten wir Decken<br />

und kochten<br />

Tee. Man-<br />

che weinten, als sie im Autoradio von dem<br />

Ausmaß <strong>des</strong> Bebens erfuhren. Wir holten<br />

unsere Matratzen aus den Hütten und<br />

gruppierten sie ums Feuer.<br />

Ein Mitarbeiter <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> aus Conception,<br />

wo das Beben am stärksten gewütet<br />

hatte, holte seine Gitarre und sang christliche<br />

Lieder - erstaunlich in seiner Situation.<br />

Es war wohl Gottes Fügung, dass wir zu<br />

dieser Zeit nicht in Valpo, sondern in den<br />

relativ sicheren Bergen waren, denn in<br />

Valpo wurde ziemlich viel beschädigt. Da<br />

die Straße noch gesperrt war mussten wir<br />

warten, bis der Bus, der uns abholen sollte,<br />

durchkam. An eine Fortführung <strong>des</strong> Camps<br />

war natürlich nicht zu denken.<br />

Wasser kam auch nicht mehr aus der Leitung,<br />

was uns veranlasste, Wasser in Eimern aus dem<br />

nahegelegenen Fluss für die WC-Spülung zu holen.<br />

Die Sorge vieler Chilenen um ihre Angehörigen<br />

war groß, sie haben oft sehr große Familien.<br />

Schließlich kam der Bus und wir brachen auf,<br />

vorbei an einigen kleineren Erdrutschen, die wohl<br />

zuvor die Straße unpassierbar gemacht hatten.<br />

Das Gebäude <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> in Valpo ist<br />

größtenteils unversehrt, allerdings sind Versorgungsleitungen<br />

betroffen, so dass es kein Wasser<br />

Freundschaft entsteht<br />

Werbung<br />

Evakuierte Familie<br />

gibt. Dafür haben wir Strom. Immer wieder wird<br />

die Erde neu erschüttert, es gab bisher ca. 100<br />

kleinere Nachbeben, die aber keine weiteren<br />

Schäden anrichteten. Viele beschädigte Häuser<br />

sind abgesperrt, manche Bewohner mussten evakuiert<br />

werden und standen mit ihrem ganzen<br />

Hausrat auf der Straße. Immer wieder hörten wir<br />

Sirenen von Feuerwehr oder Krankenwagen!<br />

Tankwagen mit Trinkwasser fuhren durch die<br />

27<br />

Stadt, aber die Leute hier zeigten<br />

bislang keine Hektik.<br />

Gestern waren wir in einer<br />

Markthalle, ich sprach mit einer<br />

Verkäuferin als diese plötzlich<br />

eine Decke über ihre Waren warf<br />

und fortrannte. Sie rief: „Tsunami“.<br />

Als wir uns überlegten, wohin<br />

wir gehen sollten, kam die Meldung<br />

von einem Fehlalarm - die<br />

Leute sind hier sehr verunsichert.<br />

Später haben wir von dem Tsunami<br />

im Süden und auf den San<br />

Fernando Inseln erfahren, die 10<br />

m hoch gewesen sein sollen.<br />

Das Problem ist, dass der <strong>CVJM</strong> hier keine Veranstaltungen<br />

(Kurse, Sport, Informatik) mehr anbieten<br />

kann, da die Wasserversorgung nicht funktioniert.<br />

Das ist aber neben Spenden die einzige<br />

Einnahmequelle. Von diesem Geld werden aber<br />

sehr wichtige Projekte in den ärmeren Stadtteilen<br />

finanziert. So besuchten wir eine Grundschule in


28 Auslandsreport<br />

Auslandsreport<br />

Eine zerstörte Wohnung<br />

einem sozial schwachen Stadtteil, wo Drogen,<br />

Alkohol Gewalt und Missbrauch an der Tagesordnung<br />

sind. In diesem Stadtteil gibt es auch<br />

zwei Kinderheime, die von <strong>CVJM</strong> - Mitarbeitern<br />

liebevoll betreut und geleitet werden, eines für<br />

Mädchen, eines für Jungen. Bei 90% dieser Kinder<br />

steht ein Gerichtsurteil aus, wer in Zukunft<br />

für sie verantwortlich sein wird.<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon 09123 / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 56 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

Hier sind viele Familien zerrüttet, hier<br />

erfahren sie jedoch von den Mitarbeitern<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong>, dass sich jemand um sie kümmert<br />

– es entsteht Vertrauen und sie bekommen<br />

eine Zukunftsperspektive. Dieses<br />

Projekt wurde auch durch die Christbaumaktion<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> unterstützt.<br />

Da durch das Erdbeben keine Einnahmen<br />

mehr vorhanden sind, sind diese Projekte<br />

derzeit stark gefährdet – so trifft es wirklich<br />

die Ärmsten der Armen.<br />

Wir haben uns davon überzeugt, dass<br />

die Gelder aus Deutschland hier wirklich<br />

gut angekommen sind und sinnvoll<br />

verwendet werden.<br />

Wir wären sehr dankbar, wenn sich<br />

Menschen entscheiden könnten, diese Arbeit in<br />

Chile zu unterstützen. Das Spendenkonto ist:<br />

<strong>CVJM</strong>-Lan<strong>des</strong>verband Bayern<br />

Kontonummer: 4 003 300<br />

Fürstlich Castell´sche Bank<br />

BLZ 790 300 01<br />

Stichwort: Hilfe für Chile<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service<br />

Werbung<br />

Fußball Chile-Deutschland<br />

Wir selbst helfen hier, so gut wir können bei<br />

Aufräumarbeiten. So ist im Dachgeschoss die<br />

Deckenverkleidung herabgestürzt, in der Sporthalle<br />

sind Spannglieder gesprengt worden und an<br />

vielen Stellen tropft Wasser von der Decke.<br />

Wir hoffen, dass sich die Lage bald wieder entspannt,<br />

dass wieder Wasser verfügbar ist und dass<br />

vor allem keine neuen Erdstöße auftreten. So<br />

Gott will sind wir Mitte März wieder wohlbehalten<br />

in <strong>Lauf</strong>.<br />

Übrigens:<br />

Unsere Flüge und den Aufenthalt hier bestreiten<br />

wir aus privaten Mitteln, es werden garantiert<br />

keine Spendengelder dafür verwendet.<br />

Bernd Decker, 01.03.<strong>2010</strong><br />

Teil2, 3.3.<strong>2010</strong><br />

Bei einem Rundgang durch die Stadt sind uns<br />

immer mehr Schäden aufgefallen und immer<br />

wieder wackeln die Häuser, aber man hat sich<br />

schon etwas dran gewöhnt. Die Aufräumarbeiten<br />

sind im Gange, an jeder Straße sind Schutthaufen<br />

und Absperrungen, damit den Leuten nichts auf<br />

den Kopf fällt, aber die Stadt hat sich schnell<br />

wieder mit Leben gefüllt. Zunächst hat man uns<br />

gebeten, Blut zu spenden, das angeblich knapp<br />

war, doch dann kamen so viele, dass wir selbst<br />

nicht mehr ins Hospital gehen mussten. Wir haben<br />

zahlreiche soziale Projekte <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> be-<br />

29<br />

sucht: Eine Einrichtung zur<br />

Rehabilitation von Suchtkranken,<br />

ein Fitnessstudio, in<br />

dem sich auch Christen treffen,<br />

um ihre Andachten zu<br />

halten, ein Jugendtreff in einem<br />

Armenviertel, eine vom<br />

<strong>CVJM</strong> unterhaltene Jugendherberge,<br />

eine eigene christliche<br />

Grundschule in einem sozial<br />

schwachen Gebiet, Kinderheime<br />

für schwer erziehbare<br />

Kinder...<br />

Einiges davon ist stark beschädigt,<br />

ein Haus kann nicht<br />

mehr genutzt werden, weil es<br />

droht einzustürzen. Trotzdem verfallen die Menschen<br />

nicht in Trübsal sondern gehen ihren Geschäften<br />

nach, hören gern Musik und strahlen relativ<br />

viel Lebensfreude aus. Wir erkennen auch,<br />

was es bedeutet, wenn ein Jugendtreff hier einen<br />

Fußball hat. In Deutschland ist das selbstverständlich,<br />

aber hier sind Streetworker <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

aktiv, die damit den Jugendlichen, die tatsächlich<br />

keine Perspektive mehr im Leben haben, wieder<br />

Mut und Hoffnung geben. Enorm, was da ein<br />

Fußball oder ein Basketball ausrichten kann! In<br />

Las Canas einem armen Stadtteil, ringsum einfache<br />

Häuschen mit Wellblechdächern, haben sie<br />

sich einen Basketballkorb aus der Felge eines<br />

Kinderfahrrads gebastelt. Mit selbstgebastelten<br />

Stelzen entwickeln Kinder eine enorme Sicherheit<br />

und zeigen es mit Stolz. Manche jonglieren<br />

gut mit Bällen oder Steinen. Eine Trommlergrup-<br />

Bernd mit Lama


30<br />

pe wurde aufgebaut, eine Augen- und Ohrenweide.<br />

Hier lernen sie Selbstvertrauen, Rücksichtnahme<br />

und soziale Kompetenz - und christliche<br />

Werte. Sicher werden viele wieder in ein Leben<br />

mit Alkohol oder Drogen abdriften, aber ein großer<br />

Teil hat doch wieder eine Perspektive. Dringend<br />

werden hier Sportgeräte oder Bälle benötigt.<br />

Wir selbst haben ein paar Indiaka-Bälle dort<br />

gelassen; auch einige Stoffpuppen bleiben hier,<br />

für Puppenspiel (Kinder) und Theater.<br />

In unserem Campaufenthalt kurz vor dem Erdbeben<br />

haben wir u.a. einen Theaterworkshop abgehalten<br />

- ein großer Erfolg. Ein <strong>CVJM</strong>-Freundschaftsländerspiel<br />

zwischen Chile und Deutschland<br />

endete 14 zu 13 n.V. für Chile - wir versprachen<br />

eine Revanche - allerdings in Afrika (Weltmeisterschaft)<br />

und überreichten einen Deutschland<br />

- Fan - Schal.<br />

Wie wir heute aus Deutschland erfuhren, hat der<br />

<strong>CVJM</strong> Bayern, <strong>des</strong>sen Vertreter Christoph Höcht<br />

diesen Einsatz organisiert, eine spontane Spendenzusage<br />

erhalten - ich glaube es sind 3.000<br />

Euro. Wir freuen uns darüber, weil wir sehen, wie<br />

das Geld hier wirklich ankommt und eine gute<br />

Arbeit damit gemacht wird. Die Beseitigung der<br />

Schäden durch das Erdbeben wird sich noch lange<br />

hinziehen, Feuerwehr und Handwerker sind<br />

ständig im Einsatz. Wir hoffen, dass bald<br />

zumin<strong>des</strong>t wieder Wasser verfügbar sein wird.<br />

Auf der anderen Seite stehen einige Straßen richtig<br />

unter Wasser, weil Leitungen durch das Beben<br />

undicht geworden sind.<br />

Auslandsreport<br />

Am Tor von Antogasta, kurz vor der Heimreise<br />

Da unser Einsatz in Valpo jetzt zu Ende geht,<br />

werden wir morgen in den Norden <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

reisen und den dortigen <strong>CVJM</strong> in Iquique besuchen,<br />

bevor wir uns noch etwas erholen wollen.<br />

Ich weiß nicht, ob wir nochmal berichten können,<br />

weil wir nicht immer Internetzugang haben. So<br />

jetzt ist Schluss für heute - 01.00 Uhr Ortszeit - in<br />

der Früh fährt unser Bus und es muss noch gepackt<br />

werden...<br />

Liebe Grüße<br />

Bernd<br />

* Bastelbedarf<br />

* Basteln jederzeit während<br />

der Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-14 Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. 09123 - 99 88 72<br />

Werbung<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Werbung<br />

Lobpreisgottesdienst<br />

Wir feiern jeden letzten Sonntag im Monat um<br />

19.00 Uhr in der Kunigundenkirche Lobpreisgottesdienst<br />

in freier, eher charismatischer Form: mit<br />

vielen Liedern, Zeit zur Anbetung Gottes, einer<br />

vertiefenden Predigt und der Möglichkeit zur persönlichen<br />

Aussprache, Fürbitte oder Segnung.<br />

Am 25.4. predigt Pfarrer Gerhard Durst aus<br />

Eschenbach-Hirschbach zum Thema „Sei doch<br />

mal still!“ Wer am 30.5. spricht, entnehmen Sie<br />

bitte Plakaten oder Tagespresse.<br />

Offener Frauenkreis<br />

Zum offenen Frauenkreis im Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof, Breslauer Str. 21, laden wir Sie<br />

herzlich jeweils um 20 Uhr ein.<br />

12.04. „Blüh auf gefrorner Christ, der Mai<br />

steht vor der Tür…“<br />

Vom Wachsen und Reifen in unserem<br />

Termine<br />

31<br />

Leben – mit Susanne Heß, Ökum.<br />

Lebenszentrum Ottmaring<br />

10.05. „Ich halt’ das nicht mehr aus“<br />

Ausgebrannt – überfordert – Burn out<br />

Referentin: Frau Andrea Leuchs,<br />

Neuendettelsau, Krankenschwester,<br />

beratende Seelsorgerin und Farb- und<br />

Stilberaterin<br />

Ökum. Kirchentag<br />

Tagesfahrt am 13. Mai zum Ökumenischen<br />

Kirchentag nach München<br />

Traditionell geht die katholische Gemeinde von<br />

St. Otto am Himmelfahrtstag auf Wallfahrt. Dieses<br />

Jahr wird uns die Wallfahrt nach München<br />

zum Kirchentag führen. Eingeladen sind alle<br />

evangelischen und katholischen ChristInnen, die<br />

gerne einen Tag gemeinsam auf dem Kirchentag<br />

verbringen und auch die Anreise spirituell gestalten<br />

wollen.<br />

Abfahrt:<br />

6.30 Uhr mit dem Bus, Ort: S-Bahnhof (<strong>Lauf</strong> /<br />

links). Mit liturgischem Zwischenstopp in der<br />

Nähe von Ingolstadt.<br />

Teilnahme als Tagesgäste an dem ökumenischen<br />

Kirchentag (ab München-Fröttmaning mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln).<br />

Rückkehr in <strong>Lauf</strong>: ca. 22.30 Uhr<br />

Preis pro Person: 40,— € / 30,— € (ermäßigt *)<br />

Im Preis enthalten:<br />

- Hin- und Rückfahrt im Reisebus<br />

- Tageskarte für öffentliche Verkehrsmittel<br />

- Tageskarte für Veranstaltungen auf dem Kirchentag<br />

* ermäßigt: Junge Menschen unter 25 Jahren, Studierende, Behinderte,<br />

Bedürftige<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand


32 Sport<br />

Abschied<br />

SPORTLERGOTTESDIENST<br />

Im Gemeindezentrum Kotzenhof<br />

von Heiko Brandt<br />

Sportlergottesdienst<br />

im Gemeindezentrum Kotzenhof<br />

am Sonntag, den 18.04.<strong>2010</strong><br />

10.45 Uhr: Gottesdienst<br />

am besten gleich in <strong>Lauf</strong>kleidung<br />

11.45 Uhr: Start der Läufe<br />

11.45 Uhr: Beginn der Pizzaparty<br />

für die Sportfans und Kinderprogramm<br />

ca. 12.45–13.00 Uhr:<br />

Rückkehr aller Sportler<br />

Duschmöglichkeit im Kindergarten<br />

Nach dem Duschen endlich auch Pizzaparty für<br />

die Sportler. Open End.<br />

Für wen?<br />

Neugierige<br />

Ausprobierer<br />

Mutige<br />

Grenzensucher<br />

Funrunner<br />

Partygänger<br />

Kids und Teens<br />

und ganz Normale<br />

Mitzubringen sind:<br />

Sportsachen<br />

Salate für Überraschungsbüfett<br />

Nachtisch<br />

Pizza kann bestellt werden<br />

Getränke werden organisiert<br />

(Unkostenbeitrag erwünscht)<br />

Weitere Infos bei:<br />

Heiko Brandt (09123 / 987563) oder<br />

Friedemann Stöckle (09126 / 284004)<br />

Bibelgesprächskreis<br />

Im Gemeindehaus Christuskirche, <strong>Lauf</strong>, Martin-<br />

Luther-Str. 15, von 19.30 bis 21.30 Uhr.<br />

Was wollen wir? Die Bibel lesen, darüber sprechen,<br />

einander Mut machen, auf Jesus zu hören,<br />

sein Wort im Alltag ausprobieren. Wer ist eingeladen?<br />

Alle, die mehr vom christlichen Glauben<br />

erfahren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Sie können jederzeit unverbindlich dazukommen.<br />

Gottes Geschichte mit den Menschen<br />

Di. 13.04.10: „Weltuntergang“<br />

Di. 11.05.10: Gib mir Geduld, aber bitte sofort<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: 09123-9590 Fax: 09123-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

JAHR DER STILLE<br />

Gedanken<br />

von Petra Dechent<br />

Das Jahr der Stille ist eine Initiative verschiedener<br />

christlicher Kirchen, Werke und Einrichtungen.<br />

Alle haben das gemeinsame Ziel, Gemeinden<br />

und Einzelne zu Erfahrungen mit Zeiten der Stille<br />

zu ermutigen und das Leben aus der Begegnung<br />

mit Gott heraus zu gestalten. Das Jahr der Stille<br />

begann mit dem neuen Kirchenjahr im Advent<br />

2009.<br />

Pssst ...<br />

Stille finden in einer lauten Welt.<br />

Juergen Werth<br />

Alles ruht in dir<br />

Jahr der Stille <strong>2010</strong> CD<br />

Manfred Siebald<br />

Stille suchen - Im Schweigen<br />

hören<br />

Stille tut gut - auch wenn wir<br />

sie oft eher meiden<br />

Hanspeter Wolfsberger, Evelyn<br />

Hauser<br />

Stille - Andachtsbuch<br />

Dem begegnen, der alle<br />

Sehnsucht stillt. Elke Werner,<br />

Klaus-Guenter Pache<br />

Komm in die Stille - Andachtsbuch<br />

Den Segen <strong>des</strong> hörenden<br />

Gebets neu entdecken. Zum<br />

Jahr der Stille <strong>2010</strong>.<br />

Bill Donahue, Amy & Judge<br />

Reinhold<br />

33<br />

ABSCHIED VON LINDA<br />

Der Trauergottesdienst<br />

von Uschi Höcht<br />

Abschied von Linda Müller<br />

In einem bewegenden Trauergottesdienst haben<br />

wir Abschied genommen von Linda.<br />

Als junges Mädchen hat sie ihr Leben Christus<br />

anvertraut und Zeugnis gegeben für die Liebe<br />

Gottes:<br />

· im Kindergottesdienst und Jungscharfrzt.<br />

· im Großkreis Gemeinde und <strong>CVJM</strong><br />

· im Hauskreis<br />

· als liebevolle Mutter und Ehefrau<br />

· als Lehrerin , die sich für ihre Schüler<br />

besonders einsetzte<br />

· als Gründerin und Leiterin <strong>des</strong> Kreativshops,<br />

der sozial benachteiligte Kinder in Jujuy /<br />

Argentinien in großartiger Weise unterstützt<br />

· als Verantwortliche für Weihnachtsbude und<br />

Eine-Welt-Lädle<br />

Wir haben uns vor mehr als 40 Jahren gemeinsam<br />

auf den Weg gemacht und sind<br />

miteinander verbunden gewesen, jeder auf seinem<br />

Gebiet und bei der Aufgabe, die er/sie für<br />

sich gefunden hat.<br />

Wir haben uns eingesetzt, dass Kirche reformiert<br />

wird, anziehend in der Form für Menschen<br />

unserer Zeit, klar in der Verkündigung.<br />

Wir haben mit Linda und der Familie gebetet<br />

und gehofft, dass sie geheilt wird.<br />

Gott hat sie am 09.02.<strong>2010</strong> heimgeholt, ihr<br />

Leben war vollendet.<br />

„Ich möchte euch alle im Himmel wiedersehen!“<br />

war ihr letzter Wunsch.<br />

Lasst uns <strong>des</strong>halb unser Leben<br />

immer neu Christus anvertrauen<br />

und mit Ihm und für Ihn leben!<br />

Uschi Höcht


34<br />

WILLOW-KONGRESS<br />

Leitung aus Sicht von Willow Creek<br />

von Barbara Schlegl<br />

Der Willow-Creek-Kongress – Wachsen im<br />

Glauben, Lieben und Leiten - fand heuer in der<br />

„dm-Arena“, Karlsruhe, am 28.-30. Januar <strong>2010</strong>,<br />

mit 7.800 Teilnehmern statt.<br />

Eigentlich hatte ich gar keine rechte Lust zu fahren,<br />

ist ja auch immer mit einem „Haufen“ Geld<br />

verbunden, mein Mann muss extra Urlaub nehmen,<br />

um die Kinder zu versorgen und wenn ich<br />

von so einer Veranstaltung komme, brauche ich<br />

oft selber erst mal Urlaub…<br />

Na ja, wie oft im Leben, durfte ich Gott dort auf<br />

eine ganz besondere Weise erleben. Ich war beschämt<br />

darüber, mit welcher Dringlichkeit, Kreativität,<br />

der Liebe fürs Detail, persönlichen und finanziellen<br />

Opfer und tiefen dienendem Gehorsam<br />

Gott gegenüber die vielen Referenten und Mitarbeiter<br />

diesen Kongress möglich gemacht haben!<br />

Der Grund dafür ist, dass ich so ein wichtiger<br />

wertvoller Mensch für Gott bin, der es verdient<br />

hat sich von diesen wunderbaren Menschen schulen<br />

zu lassen! Diese Botschaft kam bei mir an,<br />

Bericht<br />

gerade auch auf den Hinblick, in welche Welt und<br />

Wirtschaftskrise ich als Familienmanager meine<br />

Kinder entlasse.<br />

Diese Tagung war so kostbar, dass ich nur empfehlen<br />

kann, die DVD-Reihe für ca. 90,- Euro zu<br />

bestellen und sie in Hauskreisen oder Gruppen<br />

durchzuarbeiten!<br />

Sehr beeindruckt hat mich der Schweizer Referent<br />

Prof. Dr. Fredmund Malik, bei Managern<br />

wohl bekannt, bei mir nicht! Er ist Inhaber mehrerer<br />

Managerausbildungszentren auf der ganzen<br />

Welt und hat mir dort klar gemacht, dass wir alle<br />

Manager sind und in jeder Krise Chancen stecken,<br />

die wir ergreifen müssen! Wichtig: Keine<br />

Angst vor Fehlern!<br />

Willow<br />

Dazu passt die Referentin Jessica Jackley, eine<br />

Frau Anfang 20, mit der Idee die erste Webseite<br />

zu erstellen, die Mikrokredite für Kleinunternehmen<br />

in Entwicklungsländern, von Person zu Person<br />

zu vermitteln. Es hat geklappt – sie konnte<br />

andere Menschen dafür begeistern, hat Kiva.org<br />

gegründet; innerhalb von vier Jahren gehört sie<br />

jetzt laut TIME zu den einflussreichsten Menschen<br />

auf der Welt. Kiva hat die 100.000-Dollar-<br />

Darlehens-Marke geknackt, wobei die Tilgungs-<br />

Werbung<br />

rate bei 98% liegt! Sie erklärte auf<br />

dem Kongress ihr Erfolgsrezept!<br />

Bill Hybels, der leitende Pastor von<br />

Willow Creek, wies daraufhin, dass<br />

eine Gemeinde vier verschiedene<br />

Gemeinde-Gruppen hat: 1. die Suchenden,<br />

2. die Anfänger, 3. die<br />

Wachsenden, 4. die christuszentrierten<br />

Menschen. Die letzte Gruppe<br />

aber, sagt Hybels, ist die entscheidende<br />

für Weiterentwicklung.<br />

Sie tun geistlich motiviert etwas,<br />

auch wenn niemand sonst etwas tut. Bei Williow<br />

Chicago waren sie im Wirtschafts-Krisenjahr<br />

2009 mit dafür verantwortlich, dass es „so viele<br />

Taufen und so viele Hilfe für Arme gegeben hat<br />

wie nie zuvor in ihrer 35jährigen Geschichte.<br />

Hier muss ich jetzt unbedingt die von Profis ausgearbeitete<br />

„REVAL“-Umfrage erwähnen, wie<br />

Christen tatsächlich geistlich wachsen. Die Wichtigkeit<br />

für diese Studie wurde in deutschen Gemeinden<br />

erkannt, <strong>des</strong>halb ist der Startschuss für<br />

„REVAL Deutschland“ gefallen. (Bei Interesse<br />

eMail: reveal@willowcreek.de) Dazu gibt es<br />

auch zwei Bücher: Wachsen / Praktische Folgen<br />

der REVAL – Studie und Prüfen / Aufrüttelnde<br />

Erkenntnisse der REVAL –Studie. Es ist wichtig,<br />

dass ich den eigenen geistlichen „Tank“ selbst fülle,<br />

damit ich in den Widrigkeiten der Welt nicht<br />

gleich „umfalle“. Das ist nur durch Bibellesen<br />

möglich! Leitungspersönlichkeiten haben die<br />

Aufgabe, ihre Leute zu lehren, wie sie sich selber<br />

geistlich ernähren können.<br />

Willow<br />

35<br />

Willow<br />

Lehrpastor John Ortberg warnt Leiter davor,<br />

„Schattenmissionen“ zu verfolgen! Jesus kennt<br />

alle Schattenmissionen – und ist stärker! Am<br />

Kreuz stirbt der Schatten!<br />

Psychologe Larry Crabb weist darauf hin, dass<br />

man seine Zerbrochenheit und völlige Abhängigkeit<br />

von Gott erkennen muss, um ein christuszentriertes<br />

Leben führen zu können. Dann wird<br />

der Heilige Geist an einem arbeiten, dann wird<br />

Zerbrochenheit verwandelt in Dankbarkeit und<br />

das Leben bestimmt von Liebe.<br />

Pastor Graig Gröschel sprach über Gemeinden,<br />

die das „gewisse Etwas“ haben. Sie kennzeichnet<br />

ein „messerscharfer Fokus“! Viele Gemeinden<br />

machen zuviel und schaffen es darum nicht, in den<br />

entscheidenden Dingen richtig gut zu sein. Die<br />

Kernfrage müsste darum sein: „Wo hat Gott uns<br />

einzigartig berufen, um den Unterschied in unserer<br />

Stadt auszumachen?“ Ein anderes Kennzeichen<br />

solcher Gemeinden ist, da Chancen zu erkennen,<br />

wo andere nur Hindernisse sehen. „Wir<br />

haben alles, was wir brauchen, um die Menschen<br />

zu erreichen, von denen Gott möchte, dass wir<br />

sie erreichen.“<br />

Pastorin Nancy Beach sprach von ganzheitlicher<br />

Gemeindearbeit, dem sozialen Herzschlag<br />

und den Diensten der Barmherzigkeit.<br />

Eine Studie, die auch als Buch veröffentlicht wurde,<br />

„Was Christen über ARMUT denken… /<br />

Weltblick – Die Compassion-Studie“. Diese Studie<br />

verändert ihren Blick auf sich selbst, Ihre Gemeinde,<br />

auf Deutschland und die Welt! 80% der<br />

Menschen möchten helfen! Auf diesem Weg kann<br />

man Suchende für Gott begeistern! Wichtige<br />

Themen wie Segen, Anbetung, Heilung, Gemeinschaft<br />

müssen eine Selbstverständlichkeit sein,<br />

diese Salbung muss fließen, aber wir dürfen dort<br />

nicht stehen bleiben!“<br />

Gefängnispfarrerin Astrid Eichler merkte an:<br />

„Wer Erfolgsgeschichte erleben will, muss raus<br />

aus der Gemeinde – und die Sprache seiner Mit-


36 Vorstandsnews<br />

TIM Märchen<br />

menschen lernen. Gemeinschaft ist grundlegend<br />

für das Reich Gottes.“<br />

Theologe Johannes Reimer betonte, in seinem<br />

von viel Applaus begleiteten Vortrag, weniger<br />

klassische Evangelisationen (in die ohnehin meist<br />

nur die Frommen gehen), sondern mehr „gesellschaftsrelevanten“<br />

Gemeindeaufbau sei das Gebot.<br />

FeG-Altpräses Peter Strauch sagt: „Wenn Gemeinde<br />

nicht gefüllt ist von der Kraft <strong>des</strong> Heiligen<br />

Geistes, dann ist alles nichts!“ Corrie ten Boom,<br />

so schließt Strauch, habe zu manchen Aufträgen<br />

Gottes gesagt: „Das schaff ich nicht!“ Darauf<br />

habe Gott ihr geantwortet: „Das weiß ich, aber<br />

ich freue mich, dass du es jetzt auch weißt!“<br />

Am Ende der Konferenz gab es noch eine Aktion:<br />

„Was würde passieren, wenn 8.000 Menschen<br />

sich in den nächsten Monaten von Gott gebrauchen,<br />

ihr Leben von ihm füllen lassen und konsequent<br />

mit ihm leben würden?“, fragt Bill Hybels –<br />

und lädt ein das festzumachen: Auf einem Blatt<br />

Papier solle jeder, der wolle, seinen Vornamen<br />

notieren, sich bewusst machen „Gott kann mit mir<br />

Sünder etwas anfangen“, das Datum darunter setzen<br />

und seinen Zettel in vorbereitete Boxen legen.<br />

Das Team von Willow Creek Deutschland<br />

werde 30 Tage lang für jeden beten…<br />

Na dann, auf eine bewegende und geisterfüllte<br />

Zukunft in <strong>Lauf</strong>!<br />

Eure Barbara Schlegl<br />

NEUER VORSTAND!<br />

Vorstand übergibt sich an TIM<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

TIM schlägt hohe Wellen: Das erfolgreiche<br />

TIM-Wochenende (siehe Bericht) regte den Vorstand<br />

dazu an, die Amtsgeschäfte für einen Monat<br />

in die Hände der TIMer zu geben.<br />

„Wir wollen die Jugend fördern!“, so der Vorsitzende<br />

Hans-Helmut Heller bei der Amtsübergabe.<br />

„Wir sind bereit!“, so der neue (TIM-) Vorstand.<br />

In diesem TIM wird es nun eine neue Ausbildungseinheit<br />

geben, Verantwortung nicht nur für<br />

eine Gruppe sondern für den ganzen Verein zu<br />

übernehmen. Ab Donnerstag, den 01.04.10 werden<br />

für vier Wochen die TIMer diese Aufgaben<br />

warnehmen. Selbstverständlich werden sie hier<br />

von den beiden mit allen Wassern gewaschenen<br />

Trainern, Simone Zitzmann und Udo Reitzmann,<br />

betreut. „Bei Spezialfällen stehen wir aber bereit“,<br />

so der dann a.D. stehende stvz. Vors. Alexander<br />

Wexler. „Unterschriften und rechtswirksame<br />

Geschäfte werden wir auch nach wie vor<br />

absegnen müssen“, so Alex Wexler weiter, „aber<br />

wir arbeiten dran, dieses TIM-Programm weiter<br />

zu forcieren! Vielleicht wird zum nächsten TIM<br />

auch dies nicht mehr notwendig sein.“.<br />

Die TIMer freuen sich auf diese Aufgabe und wir<br />

dürfen gespannt sein, wie sich der Verein ab dem<br />

01. April für vier Wochen weiter entwickeln wird.<br />

Bitte unterstützt alle unsere TIMer<br />

in diesen vier Wochen!<br />

Werbung<br />

TIMER MÄRCHEN<br />

Das TIM-Wochenende <strong>2010</strong> in Hartenstein<br />

von Franzi & Franzi<br />

Es war einmal ein Freitag, genau genommen<br />

der 5 März. Da trafen sich um 17.00 Uhr, als die<br />

Sonne anfing unter zugehen, einige junge Menschen<br />

an der Heldenwiese um die Jugendherberge<br />

Hartenstein unter Führung von Udo, Simone<br />

& Annette zu erobern. Dort angekommen stärk-<br />

Gekonnt und top-verkleidet - ein geheimes Spiel.<br />

ten sie sich erst mal mit Speis & Trank. Gestärkt<br />

begannen sie ihre Mission eine Gruppenstunde<br />

unter dem Motto „Schatzsuche im Dschungel“<br />

zu gestalten. Nach einem erfolgreichen Bestehen<br />

der Aufgabe lauschten die entkräfteten Teilnehmer<br />

noch einer spannenden Andacht von Udo.<br />

Anschließend mit neuer Energie verbrachten sie<br />

den Rest <strong>des</strong> Abends mit Karten spielen.<br />

Voller Spannung dabei - die TIMer.<br />

Nachdem sie erholsam geschlafen und gefrühstückt<br />

hatten, versammelten sie sich um ihr Wissen<br />

zu erweitern. Damit auch die positiven Eigenschaften<br />

der TIMer klar wurden, schrieben<br />

sie diese auf „Namenszettel“.<br />

37<br />

Kurze Beratung, wie es weitergeht.<br />

Nun pausierten unsere TIMer erst einmal und<br />

aßen zu Mittag. Danach wendeten sie ihr neues<br />

Wissen – wie eine Andacht aufgebaut und erstellt<br />

wird – selbst an. Kurze Zeit später gab es auch<br />

schon die ersten Mutigen, die der begeisterten<br />

Menge eine perfekte Andacht hielten. Nach tönendem<br />

Applaus begaben sie sich zum Aben<strong>des</strong>sen.<br />

Im Abendprogramm stellten sich Udo, Simo-<br />

Das Wochenende war einfach genial!<br />

ne & Annette den faszinierenden Fragen der neugierigen<br />

Teilnehmer. Und Tarü-Tarä-Tarum-Tara,<br />

der Udo und einige Teilnehmer haben ihre Schauspielkünste<br />

durch Impro-Theater bewiesen. Dieser<br />

lustige Abend wurde durch eine geniale Andacht<br />

von Simone abgerundet. Auch diesen<br />

Abend verbrachten sie in einer schönen Gemeinschaft.<br />

Am nächsten Morgen hielten sie nach dem erfrischenden<br />

Frühstück die restlichen Andachten. Da<br />

die Eroberung erfolgreich abgeschlossen wurde,<br />

besprachen sie noch Verbesserungsvorschläge für<br />

die zweite bereits geplante Eroberung. Und als


38<br />

die Sonne hoch oben am Himmel stand, fuhren<br />

sie ihrem Heimatland <strong>Lauf</strong> entgegen.<br />

Und wenn sie nicht gestorben sind…dann kamen<br />

sie am 7 März, um 13.30 Uhr an der Heldenwiese<br />

an.<br />

TIM Bericht<br />

Die TIMer<br />

waren vom<br />

Wochenende<br />

begeistert, sei<br />

es bei den<br />

Spielen, den<br />

Inhalten (wie<br />

bereite ich<br />

eine Andacht<br />

vor) oder<br />

beim Relaxen<br />

und Chillen,<br />

das auch<br />

nicht zu kurz<br />

kam.<br />

JHV <strong>2010</strong><br />

Eine Versammlung zeigt Profil<br />

von Petra Dechent<br />

Schön, dass wir uns wieder im Saal in unserem<br />

<strong>CVJM</strong>-Heim treffen konnten. Die Umbaumaßnahmen<br />

sind fast beendet und so kann „der Betrieb“<br />

im Haus wieder normal aufgenommen werden.<br />

Der Vorsitzende beim gelungenen Leiten der<br />

Versammlung. Jeder lauschte seinen Worten.<br />

Unsere JHV (=Jahreshauptversammlung) begann<br />

mit einer Andacht von Hans-Helmut Heller<br />

mit dem Aufruf „Ora et labora“=unsere Arbeit im<br />

<strong>CVJM</strong> ist nur so gut, wie unsere Verbindung zu<br />

Gott. Er machte Mut zum Beten und zum Vertrauen<br />

auf Gott.<br />

Insgesamt neun TMs wurden neu ernannt.<br />

Der Saal war gut<br />

gefüllt mit Menschen<br />

und entsprechend<br />

der<br />

Vereinsstatuten<br />

wurden 52"alte“<br />

Werbung<br />

und 9 „neue“ TMs (=tätige Mitarbeiter) gezählt,<br />

die dann auch verschiedene Abstimmungen<br />

durchzuführen hatten. Genaueres ist dem Protokoll<br />

<strong>des</strong> Abends zu entnehmen, das vom Protokollführer<br />

Dominik Raum erstellt wurde.<br />

JHV <strong>2010</strong><br />

39<br />

Knapp 70 Anwesende fasste unser Saal. Alle Anwesenden waren mit Freude und ungeteilter Aufmerksamkeit bei<br />

den einzelnen Punkten dabei. Besonderer Kick, wie immer, die Berichte der Gruppen.<br />

Unsere neuen TMs sind: Matthias Blanz, Bernd<br />

Decker, Annette Hofmann, Laura Hopfengärtner,<br />

Maggy Lindner, Johannes Maußner, Marius<br />

Schmidt und Birgit Smetak.


40 JHV <strong>2010</strong><br />

JHV <strong>2010</strong><br />

Emotionell und sensibel führte Hans-Helmut durch<br />

die Versammlung.<br />

Wenn man viele Mitarbeiter treffen will und erfahren<br />

will, was im Vereinsjahr los war, so muss<br />

man unbedingt die JHV besuchen. Auch was z.Z.<br />

aktuell ist oder wo Hilfe benötigt wird, kann man<br />

dort hören.<br />

Ein letztes Mal gab Siggi Bartsch den Überblick über<br />

den Verlauf der Mitgliedszahlen. Gespannt lauschte<br />

jeder.<br />

Hans–Helmut gab einen<br />

Überblick über seine Aktivitäten<br />

als 1. Vorsitzender,<br />

wobei natürlich der<br />

Umbau viel Zeit und Geld<br />

beansprucht hat.<br />

Sigi Bartsch gab den<br />

Stand der Mitglieder bekannt.<br />

Berührt lauschten die<br />

Anwesenden von den<br />

Berichten.<br />

Annette Hofmann<br />

erzählte<br />

von der guten<br />

Zusammenarbeit<br />

mit der ev.<br />

Gemeinde, aber<br />

auch von den<br />

ökumenischen<br />

(was uns als<br />

<strong>CVJM</strong> wichtig<br />

ist!!!) Jesus-<br />

House-Vorbe-<br />

Luca erzählte von „GO“.<br />

reitungen. Hier<br />

werden noch Mitarbeiter gesucht!!!<br />

Annette will heuer erstmals eine Freizeit für Jugendliche<br />

anbieten. Wann, wer, was, wo wird<br />

durch den <strong>Anzeiger</strong> bekannt gegeben.<br />

Die Berichte gaben einen Einglick zum Vereinsleben.<br />

Phillip Mörtel stellte seine Mitarbeit im Jugendsenat<br />

der Stadt <strong>Lauf</strong> vor :so können wir unsere<br />

Anregungen zur Jugendarbeit der Stadt mitteilen.<br />

Es folgten die Berichte der Gruppen (immerhin<br />

22 Kurzberichte): interessant ,dass wir heuer am<br />

25.4. den Indiaka- Bayernpokal <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> austragen<br />

dürfen.<br />

Wer noch nie Indiaka<br />

gesehen<br />

oder gespielt hat ,<br />

der kann sich ein<br />

LIVE-Bild davon<br />

machen.<br />

Unsere Schatzmeisterin<br />

Anja<br />

Ludwig gab Ihren<br />

1.Kassenbericht:<br />

tadellos und mit<br />

viel Engagement.<br />

Anja Ludwig erklärte als<br />

Schatzmeisterin die Zahlen und<br />

den Etat.<br />

Nachdenkliche Momente während der Berichte.<br />

Es lagen keine Anträge zur Beschlussfassung<br />

vor. Die nachfolgenden Vereinsangelegenheiten<br />

wurden durchgesprochen und der Abend endete<br />

kurz vor Mitternacht mit einer tüchtigen Vesper.<br />

Vielen Dank an alle, die tätig waren.<br />

Alex Sölch<br />

berichtete über<br />

die Aktivitäten<br />

der Webmaster<br />

und stellte die<br />

neuen<br />

Möglichkeiten<br />

der Hompage<br />

dar,<br />

Phillip<br />

erläuterte<br />

dagegen die<br />

Aktivitäten als<br />

Jugendrat der<br />

Stadt <strong>Lauf</strong> und<br />

die politischen<br />

Möglichkeiten.<br />

41<br />

Eine weitere Ernennung zum TM: Mäggy Lindner<br />

Johannes<br />

Maußner<br />

wurde<br />

ernammt,<br />

Petra Dechent<br />

erzählt vom<br />

<strong>Anzeiger</strong> und<br />

dem Wirken<br />

der Redaktion.<br />

Hans-Helmut beendet die Versammlung und lädt zum<br />

Schmaußen an Silkes Überraschung ein.


42<br />

DAS OSTERDATUM<br />

Wann ist Ostern?<br />

von Wiki Pedia<br />

Ostern gehört zu den beweglichen Festen, deren<br />

Kalenderdatum je<strong>des</strong> Jahr variiert. Der Ostersonntag<br />

hängt vom ersten Frühlingsvollmond ab,<br />

wobei der Frühlingsanfang festgelegt ist auf den<br />

21. März und anders berechnet wird als im jüdischen<br />

Kalender.<br />

Nachdem auf dem Ersten Konzil von Nicäa im<br />

Jahre 325 eine erste allgemeinverbindliche Regelung<br />

beschlossen worden war, kam es durch die<br />

Einführung <strong>des</strong> Gregorianischen Kalenders erneut<br />

zu einem unterschiedlichen Osterdatum.<br />

Die Ostkirchen (mit Ausnahme der Finnisch-Orthodoxen<br />

Kirche und der Ostsyrischen Kirche)<br />

nahmen den Gregorianischen Kalender zur Berechnung<br />

der beweglichen Feste nicht an, so dass<br />

der Ostertermin der westlichen Christenheit von<br />

dem der orthodoxen und altorientalischen Kir-<br />

Ostern<br />

chen um bis zu fünf Wochen voneinander abweichen<br />

kann.<br />

Alle übrigen beweglichen christlichen Feiertage<br />

werden vom Ostersonntag aus berechnet.<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

Tel.: 09123 / 1 38 88<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

Jugendleiterin<br />

Annette Hofmann<br />

Tel.: 09123 / 99 04 74<br />

jugendleiterin@cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

Vorstand<br />

Vorsitzender<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 09123 / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

vorstand@cvjm-lauf.de<br />

stv. Vorsitzender<br />

Alexander Wexler<br />

Am Rudolfshof 8G<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 09123 / 182 39 89<br />

alexander.wexler@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitgliederverwaltung / Datenschutz<br />

(Adressen, <strong>Anzeiger</strong>versand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Sigrid Bartsch, Tel.: 09123 / 8 59 55, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong>vertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schneider, Tel.: 09123 / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitgliedern mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

<strong>des</strong> Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Schatzmeisterin<br />

Anja Ludwig<br />

Luitpoltstraße 12<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 09123 / 98 28 84<br />

anja.ludwig@cvjm-lauf.de<br />

Hausorganisation & -verwaltung<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Hausmeisterei / Facilitymgt. / Störungen<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: 09123 / 164 00 33 haus@cvjm-lauf.de<br />

FREUNDSCHAFT<br />

LOBPREISGOTTESDIENST<br />

"Facebook hilft, mit Leuten in Kontakt zu bleiben,<br />

die wir auch im echten Leben kennen. Mehr<br />

nicht. Wer glaubt, dass jeder Facebook-Kontakt<br />

ein Freund ist, der weiß nicht was Freundschaft<br />

bedeutet." - Mark Zuckerberg, in einem Interview<br />

"Freundschaft und Liebe brauchen Sympathiebrücken<br />

zwischen den Seelen." - Erhard H. Bellermann<br />

"Eine Freundschaft, die beendet werden kann,<br />

hat eigentlich nie so recht begonnen." - Mellin de<br />

Saint-Gelais<br />

Eine Freundschaft ist wie eine Tasse Tee. Sie<br />

muss klar und durchscheinend sein, und man<br />

muss auf den Grund schauen können." - Aus China<br />

Impressum<br />

Werbung<br />

43<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Röthenbacher Str. 27<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 09123 / 20 96 55<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong> / Redaktion<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, Tel.: 09123 / 98 75 15<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, Tel.: 09123 / 988 007<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, Tel.: 09123 / 7 58 37<br />

Reporting, Lektoring, Ideendelivery<br />

Anja Hopfengärtner, Tel.: 09123 /9808958<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, Tel.: 09123 / 42 49<br />

Onlineredaktion / Webseiten & -master<br />

Christian Sölch, webmaster@cvjm-lauf.de<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler der Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: 09123 / 50 63<br />

LOBPREISGOTTESDIENST<br />

ZU GUTER LETZT ...<br />

Der Frühling ist da!<br />

So, wieder geschafft: Der <strong>Anzeiger</strong><br />

bzw. die Vorbereitungen sind zu ende<br />

- jetzt geht es weiter zur Druckerei<br />

- dann zu den Lesern.<br />

Endlich ist auch der Winter vorüber<br />

und die Temperaturen steigen.<br />

Wir wünschen Euch auch viele schöne<br />

Tage mit viel Sonne, so dass nach<br />

einer trüben Zeit auch jeder neue<br />

Tag wieder Schwung gibt.<br />

Viel Spaß beim Lesen dieses <strong>Anzeiger</strong>s,<br />

der mal wieder das Leben in<br />

unserem Verein zeigt. Freizeiten,<br />

Berichte von Events und der Vorblick<br />

auf den Sommer.<br />

Herzliche Einladung bei uns bei der<br />

Maiwanderung dabei zu sein - hier<br />

dürfen wir alle uns sehen!


Werbung


copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

Juni / Juli #3/10 content given by emotion www.cvjm-lauf.de<br />

genießen Sie die neuen Seiten<br />

<strong>Anzeiger</strong> auf<br />

Endlich<br />

Sommer


2<br />

<strong>Anzeiger</strong> - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

2 Sammelsurium<br />

3 Denk - ´mal / Das Wort <strong>des</strong> Monats<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglieder<br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17 Gelän<strong>des</strong>piel im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

18 Sportlergottesdienst<br />

18-19 Fraueneinkehrtage<br />

20 Der Wandertag<br />

21 Gemeinschaftshinweis / Termin<br />

22 Termine für Kultur<br />

23-25 Abschied von Chile<br />

26-28 Die Sportschau<br />

29-30 Bibelforschung aktuell<br />

31-32 Klosterwelten<br />

33 Dank & Bitte <strong>des</strong> Vorsitzenden<br />

34 Glück- und Segenswünsche<br />

35 Impressum<br />

36 Werbung und Adressaten<br />

Freizeiteninfos<br />

Jugendfreizeit „Feuer & Flamme“ der evangelischen<br />

Jugend <strong>Lauf</strong>.<br />

Wofür bist du Feuer und Flamme?<br />

Was begeistert dich?<br />

Spaß mit Freunden, Action, Spannung, sportliche<br />

Herausforderungen, Lagerfeuerabende, Zeit mit<br />

Gott… All das werden wir vom 6.-10 September<br />

<strong>2010</strong> im Valentin-Kuhbandner-Haus in Speichersdorf<br />

erleben. Eingeladen sind alle Jugendlichen von<br />

12-14 Jahren (Kosten: 115 €).<br />

Weitere Informationen gibt es in den Werbeflyern<br />

oder bei Annette Hofmann, Tel. 990474.<br />

Sammelsurium<br />

Termine & Events<br />

Juni<br />

12. Großes Gelän<strong>des</strong>piel <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

11.-12. Jungscharleiter Ideenwerkstatt<br />

*neu <strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

16. Senat <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (Terminänderung)<br />

20. Jesus-online Gottesdienst Kuni-Kirche<br />

24. Hauptausschuss<br />

Juli<br />

22. Hauptausschuss<br />

31.- 09.08. Jungscharburg <strong>CVJM</strong>-Wernfels (2)<br />

31.07. - 14.08. Kreativ- und Erholungsfreizeit<br />

für Familien Kiens/Südtirol (2)<br />

Legende: nicht extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( 09123 / 99 09 93), Andere: (1)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong>(2) LV<br />

<strong>CVJM</strong> Bayern (3)sonstige<br />

Neues aus dem HA<br />

Philipp Höcht hat aufgrund seines beruflich bedingten<br />

Umzugs nach USA sein Mandat als Hauptausschuss-Mitglied<br />

zurückgegeben. Wir danken<br />

ihm für sein engagiertes Mitdenken und Planen in<br />

unserem Leitungsgremium.<br />

Wir begrüßen Inge Wartha als neues Hauptausschussmitglied,<br />

die für Philipp nachgerückt ist.<br />

Unsere Jugendleiterin Annette Hofmann ist vom<br />

Hauptausschuss, nach ihrer Ernennung zum Tätigen<br />

Mitglied in der JHV, als stimmberechtigtes<br />

Mitglied in den Hauptausschuss nachberufen worden.<br />

Wir wünschen Inge und Annette Gottes Segen und<br />

viel Freude im Hauptausschuss!<br />

Jahr der Stille<br />

Aufruf<br />

Was hast Du mit dem Jahr der<br />

Stille erlebt oder wie geht es Dir<br />

damit?<br />

Schreib oder maile uns doch<br />

einfach ein paar Zeilen:<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Gedanken <strong>des</strong> Monats<br />

von Pfr. Armin Kübler<br />

Jetzt im Juni beginnt sie wieder, von vielen sehnlichst<br />

erwartet, die Fußball-Weltmeisterschaft. Unsere<br />

deutsche Mannschaft ist natürlich auch wieder<br />

von der Partie und wir fiebern mit beim Public Viewing<br />

oder auch nur vor der Glotze zu Hause. Gibt<br />

es ein neues „Sommermärchen“?<br />

Unsere Mannschaft hat sicher nicht die höchste<br />

Spielkultur, bewegt sich und den Ball nicht so filigran<br />

wie andere. Trotzdem kann sie weit kommen.<br />

Sie kann andere Fähigkeiten in die Waagschale<br />

werfen und damit wie 2006 (und früher schon) sehr<br />

erfolgreich sein. Welche Fähigkeiten sind das? Mir<br />

fallen ein: Ein starker Wille und Kampfgeist, große<br />

Fitness, ein Super-Teamgeist, Spielintelligenz, ein<br />

kühler Kopf, Effektivität, Leidenschaft<br />

bis zum Umfallen, großes Engagement,<br />

die Bereitschaft, alles zu<br />

geben, vielleicht auch wieder ein<br />

„Masterplan“, auf jeden Fall der<br />

Traum, die Vision, möglichst weit<br />

bei der WM zu kommen, bis zum Titel???<br />

Auf ein Ziel fixiert sein und alles<br />

dafür geben – dazu fällt mir Paulus<br />

ein mit seinem Wort aus 1. Kor<br />

9,24+25: „Ihr kennt das doch: Von<br />

allen Läufern, die im Stadion zum Wettlauf starten,<br />

gewinnt nur einer die Goldmedaille. <strong>Lauf</strong>t so, dass<br />

IHR sie gewinnt! Wer im Wettkampf siegen will,<br />

setzt alles dafür ein. Ein Athlet verzichtet auf vieles,<br />

um zu siegen.“<br />

Ist das nicht ein Bild für unser ganzes Leben? Wer<br />

im Leben gut weiterkommen will, der kann sich<br />

keine Laschi-Einstellung leisten, der kann sich<br />

nicht hängen lassen. Auch überheblich sein und<br />

glauben, das gehe doch alles von alleine, hilft nicht<br />

weiter. In den wichtigen Bereichen unseres Lebens<br />

müssen wir buchstäblich alles geben, um gut voranzukommen,<br />

in der Schule, in der Ausbildung, im<br />

Beruf, in den Beziehungen, auch dann, wenn es um<br />

unsere Gesundheit geht.<br />

Denk ´mal!<br />

3<br />

Auch mit unserm Glauben und in der <strong>CVJM</strong>-Arbeit<br />

ist das so. Paulus hat ja folgende Sätze angefügt:<br />

„Wie schnell ist ein (irdischer) Sieg vergessen!<br />

Wir dagegen kämpfen um einen Preis, der unvergänglichen<br />

Wert hat.“ Wir können uns zwar den<br />

Himmel bzw. einen geistlichen „Erfolg“ in unserer<br />

<strong>CVJM</strong>-Arbeit nicht erarbeiten, aber das Evangelium<br />

macht immer wieder deutlich, dass es um einen<br />

ganzen Einsatz geht.<br />

All die Fähigkeiten und Ressourcen, die ich oben<br />

bei der deutschen Mannschaft aufgezählt habe, helfen<br />

auch uns sowohl für unseren persönlichen<br />

Glaubensweg, als auch für den Dienst im <strong>CVJM</strong>:<br />

Ein starker Wille und Kampfgeist, große (geistliche<br />

und womöglich auch körperliche) Fitness, ein<br />

Super-Teamgeist, eine Art „Spielintelligenz“ für<br />

Alltagsdinge und <strong>CVJM</strong>-Angelegenheiten, ein<br />

kühler Kopf im richtigen Moment, Effektivität,<br />

Leidenschaft (allerdings nicht bis<br />

zum Umfallen; da droht der burnout),<br />

großes Engagement, die Bereitschaft,<br />

alles zu geben, ein guter<br />

Plan, ein Traum, eine Vision,<br />

vielleicht die, die uns im <strong>CVJM</strong><br />

sowieso leitet: Junge Menschen<br />

zum Glauben zu führen und sie darin<br />

wachsen lassen. Das wäre wohl<br />

unsere „Glaubens-Weltmeisterschaft“,<br />

in die wir dauerhaft hineingestellt<br />

sind, nicht nur einmal in vier<br />

Jahren, sondern permanent.<br />

Ich finde das aufregend. Vielleicht möchte auch<br />

jemand diese ganzen einzelnen Fähigkeiten und<br />

Ressourcen für sich und für den <strong>CVJM</strong> mal durchgehen<br />

und fragen, wie es damit bei uns eigentlich<br />

und konkret bestellt ist. Das fände ich auch sehr<br />

spannend.<br />

Lasst uns alles geben und den Glauben, den<br />

<strong>CVJM</strong> und die Gemeinde nie nebenbei abtun! Es<br />

lohnt sich, denn es hat, wie Paulus sagt, einen ewigen<br />

Wert.<br />

Es grüßt euch herzlich<br />

Euer<br />

Armin Kübler,<br />

Herzogenaurach


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

4<br />

Events / Dates<br />

Die Kürwääktschn Die Urlaubsplanung<br />

Es gibt sie wieder!!<br />

An gewohnter Stelle!<br />

Natürlich wieder mit viel Aktion!!<br />

Also,alle hinkommen und mitmachen!<br />

Zu gegebener Zeit wird eine Liste für die freiwilligen<br />

Helfer im <strong>CVJM</strong> Haus an der grauen Wand<br />

aushängen. Bitte beteiligt Euch und seid dabei!!<br />

Wichte Infos hierzu im nächsten Senat.<br />

LV-Newsticker<br />

Lan<strong>des</strong>sekretär für Junge-Erwachsenen-Arbeit<br />

Wir freuen uns, dass nach langer Zeit mit Gunder<br />

Gräbner die Stelle <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong>-Lan<strong>des</strong>sekretärs für<br />

Junge-Erwachsenen-Arbeit wieder besetzt werden<br />

kann. Gunder kommt aus dem <strong>CVJM</strong>-Lan<strong>des</strong>verband<br />

Sachsen. Er beginnt seinen Dienst in Bayern<br />

am 1. August. Offiziell wird er beim <strong>CVJM</strong>-Burgfest<br />

begrüßt.<br />

Bibelgesprächskreis<br />

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis!<br />

Wo: Im Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str.<br />

15, Wann: Alle vier Wochen Dienstags,<br />

von 19.30 bis 21.30 Uhr<br />

Di. 08.06.09: „Partnersuche biblisch“<br />

Di. 06.07.10: „Betrogener Betrüger“<br />

Wer sind wir? Wir, Anita Schopper (Tel.: 986554)<br />

und Paul Milke (Tel.: 987535), sind ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>Lauf</strong>, denen die Bibel als Lebensbuch wichtig und<br />

wertvoll geworden ist.<br />

Was wollen wir?<br />

Die Bibel lesen, darüber sprechen, einander Mut<br />

machen, auf Jesus hören, sein Wort im Alltag ausprobieren.<br />

Wer ist eingeladen?<br />

Alle, die mehr vom christlichen Glauben erfahren<br />

möchten. Herzlich willkommen sind besonders<br />

Menschen mit anderem nationalen<br />

Hintergrund. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich. Sie können<br />

jederzeit unverbindlich dazukommen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Freie Plätze auf den Freizeiten an Pfingsten und im<br />

Sommer. Auf einigen Freizeiten <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong><br />

Bayern sind im Sommer noch Plätze<br />

frei. Für alle Altersgruppen bieten wir ein buntes<br />

Potpourri an Urlaubsangeboten, z.B.<br />

· Familienfreizeit, 25.-30.05.<br />

· Motorradwochenende, 03.-06.06.<br />

· Jungschar-Burg, 31.07.-09.08.<br />

· Fußball-Burg für Teens, 02.-08.08.<br />

· Fußball-Burg für Jungschar-Kids, 09.-15.08.<br />

· Waging Camp II - Zeltlager am Waginger See,<br />

16.-27.08.<br />

· JesusBoat - Kreuzfahrt im Mittelmeer für junge<br />

Leute, 22.-30.08.<br />

· Kidsventure - Abenteuer pur, 27.08.-02.09.<br />

· Mädchenfreizeit Holland, 27.08.-10.09.<br />

Informationen und Anmeldung finden Sie unter<br />

cvjm-bayern.de<br />

Öku Castle 2011<br />

Für 2011 plant der <strong>CVJM</strong>-Lan<strong>des</strong>verband Bayern<br />

ein ökumenisches Castle für Konfirmanden und<br />

Firmlinge. FirmCastle und KonfiCastle werden<br />

jetzt eins! Das Castle findet vom 25.-28.2.2011 auf<br />

der <strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels statt. Weiter sind noch<br />

kurzfristig Plätze auf dem KonfiCastle 8 xxl in<br />

2011 frei geworden: Termin 10.-14.3.2011. Bei Interesse<br />

wenden Sie sich bitte an Martin Schmid,<br />

09874 504869 oder schmid@cvjm-bayern.de<br />

Morgenlob<br />

Herzliche Einladung zum MorgenLob<br />

Jeden Montag, von 9.00 bis 9.45 Uhr<br />

(Paul Milke, Tel.: 987535)<br />

Jeden Donnerstag, von 8.30 bis 9.15 Uhr<br />

(Christiane Friedrich, Tel.: 13396)<br />

Jeweils in der Christuskirche<br />

(In den Ferien nach Absprache!)<br />

Zur Teilnahme eingeladen sind alle,<br />

denen das Gespräch mit Gott wichtig ist!<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Hof Birkensee - News<br />

06.-11. Juli, Bete & Arbeite<br />

WOCHE für Jung und Alt, aussteigen aus dem eigenen<br />

Alltag und einschwingen in Hof Birkensee.<br />

Die drei Tagzeitengebete, die praktische Arbeit,<br />

biblischer Tagesimpuls, Zeit der persönlichen Stille,<br />

4 Std. Mitarbeit, Tagesrückblick.<br />

Leitung: Sr. Christina Frey u. Schwestern von Hof Birkensee,<br />

Kosten 76 €, Kursgebühr 20 €<br />

6. bis 15. Juli <strong>2010</strong>: Gästezeit Sommer<br />

Wir teilen unseren Lebensrhythmus mit Ihnen.<br />

Freie Gestaltung der Ferientage. Für Jeder-Mann/<br />

Jede-Frau (mit Kindern).<br />

Leitung: Schwestern von Hof Birkensee.<br />

8. Juli, Meditatives Tanzen/Kreistänze<br />

Ein Angebot zur Entspannung und zum Schöpfen<br />

neuer Kraft bei einfachen Tänzen zu unserer Freude<br />

von 20-21.15 Uhr. Wir tanzen, je nach Wetterlage,<br />

drinnen oder draußen. Es sind keine Vorkenntnisse<br />

nötig. Vortänzer ist i.d.R. Chrissi Kempf. Bitte<br />

bequeme Schuhe mitbringen!<br />

24. Juli, 20 Uhr Hofkonzert<br />

Mit HORST BRACKS und Band an einem langen<br />

Sommerabend Musik genießen. Für alle aus der<br />

Umgebung. Eintrittspreis wird erbeten.<br />

07.-09. Sept, Mitleben im Kloster<br />

Für junge Leute von 16 – 21 Jahren: Wir laden dich<br />

ein, unser Klosterleben mit uns zu teilen. Der Tag<br />

ist strukturiert durch die Gebetszeiten, die Mahlzeiten,<br />

die Arbeitszeiten (Küche, Garten, Haus ca.<br />

3 Stunden), die freie Zeit, kreative und sportliche<br />

Angebote und den Tagesrückblick.<br />

Leitung: Sr. Christina Frey u. Sr. Annett Möschter; Kosten<br />

€ 40,- plus Kursgebühr € 35,-.<br />

denk‘ dran<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 09158/998990 / -91<br />

oder birkensee@christusbruderschaft.de, Internet:<br />

www.hofbirkensee.de<br />

5<br />

Wir danken ...<br />

< Unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern für<br />

ihr vielfältiges Engagement<br />

< Für die vielen Kinder, die sich bereits für<br />

die Jungscharfreizeit im Sommer angemeldet<br />

haben und natürlich auch für die<br />

Mitarbeiter, die sich mit Zeit und Gaben<br />

einbringen<br />

< Für die vielen fröhlichen Wanderer und das<br />

gutes Wetter trotz Regenvorhersage beim<br />

Wandertag.<br />

< Für das Miteinander beim Indiaka-Bayernpokal<br />

in <strong>Lauf</strong><br />

< Für die Kinder, Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen, die im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ein- und<br />

ausgehen<br />

Wir beten und bitten ...<br />

< Für gutes Wetter, ein gutes Gelingen beim<br />

Großen Gelän<strong>des</strong>piel am 12. Juni<br />

< Für die jungen Menschen, die derzeit<br />

unseren Nachwuchs-Mitarbeiter-Kurs<br />

TIM besuchen, wir beten, dass sie in<br />

Aufgaben hineinwachen können, die ihren<br />

Begabungen entsprechen.<br />

< Für ein gutes Miteinander im Team von<br />

Jesus House in <strong>Lauf</strong>.<br />

< Für einen guten und lebendigen Mitarbeitersenat<br />

am 16. Juni.<br />

< Für Möglichkeiten und Mitarbeiter um<br />

Kindern und jungen Menschen christliche<br />

Jugendarbeit im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> anbieten zu<br />

können<br />

< Um Gottes Begleitung für unsere Mitarbeiter<br />

Philipp und Simone Höcht, die für<br />

zwei Jahre ihren Wohnort in die USA<br />

verlegen werden.


Werbung<br />

6<br />

Alles Gute!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Juni<br />

01.06. Roland Hutzler<br />

02.06. Anne Wittenberg<br />

04.06. Ruth Sperber<br />

06.06. Karolina Fischer<br />

Herbert Siebenkees<br />

07.06. Tobias Schäfer<br />

08.06. Tim Bleidorn<br />

Romina Reizner<br />

Annemarie Thäter<br />

09.06. Athanasios Dragudakis<br />

Christoph Höcht<br />

10.06. Elke Macher<br />

11.06. Annik Nockemann<br />

12.06. Michaela Bellhäuser<br />

Michael Cerweny<br />

Christoph Decker<br />

13.06. Sebastian Lunz<br />

14.06. Stephanie Helmreich<br />

15.06. Michaela Bauer<br />

Daniela Brandt<br />

Sandra Pöllet<br />

Katharina Simon<br />

16.06. Roland Pfeiffer<br />

17.06. Daniela Demke<br />

18.06. Martina Maußner<br />

Maren Ramcke<br />

Ronny Rothhaar<br />

21.06. Johannes Bürger<br />

Ina Malm<br />

21.06. Bernd Reizner<br />

23.06. Christian Arnet<br />

Christine Kühn<br />

24.06. Axel Felser<br />

25.06. Theresa Bürger<br />

26.06. Werner Lehner<br />

27.06. Mark Nockemann<br />

Hans-Peter Scharrer<br />

28.06. Doris Feilner<br />

Martin Heid<br />

Jochen Hüttner<br />

Gerhard Macher<br />

29.06. Alexander Müller<br />

Gerhard Scharrer<br />

Dorit Utz<br />

30.06. Ralf Jürgen Kellner<br />

Laura Korschin<br />

David Malm<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Juli<br />

01.07. Matthias Blanz<br />

02.07. Nikolai Stöckle<br />

03.07. Ramona Pöllet<br />

07.07. Anna Böhm<br />

08.07. Klaus Schmidt<br />

09.07. Martin Lauer<br />

Christian Nicola<br />

Elisabeth Rahm<br />

Ingo Scharf<br />

12.07. Philipp Höcht<br />

Lukas Schleifer<br />

13.07. Andreas Hölzel<br />

Christian Kempf<br />

Christina Zagel<br />

14.07. Andreas Glinz<br />

16.07. Lisa Achilles<br />

17.07. Melanie Sowa<br />

Sebastian Wartha<br />

18.07. Kay Ehrenberg<br />

Ralf Häßler<br />

Gina Hüttner<br />

19.07. Salome Schaller<br />

20.07. Manfred Barth<br />

Bernd Leonhardt<br />

Michael Zagel<br />

21.07. Lukas Hüztner<br />

22.07. Daniela Bauer<br />

Christian Kurz<br />

Joachim Rahm<br />

Margarete Zitzmann<br />

24.07. Christine Kraft<br />

26.07. Aqulina Taffelt<br />

27.07. Hermann Peuckert<br />

29.07. Heike Jung<br />

Gerd - Lothar Pfeiffer<br />

Reinhild Seidel<br />

30.07. Martin Grand<br />

Ralf Schmidt<br />

Nicolas Stenz<br />

Gottes Segen!<br />

7<br />

Neues Heim für die Welt<br />

Der Eine-Welt-Laden hat ein<br />

neues Zuhause<br />

Zum Altstadtfest findet die Eröffnung in der neuen<br />

Behausung statt. Alle Interessierten sind herzlich<br />

eingeladen sich umzuschauen.<br />

Der neue Laden ist in der SPITALSTR.10, gegenüber<br />

dem Glockengiesserspital, die Lukasgasse<br />

hinunter,dann an der Ecke.<br />

Wir wünschen dem Team einen guten<br />

Start und Gottes Segen.<br />

Lobpreisgottesdienst<br />

Wir feiern jeden letzten Sonntag im Monat um<br />

19.00 Uhr in der Kunigundenkirche Lobpreisgottesdienst<br />

in freier, eher charismatischer Form: mit<br />

vielen Liedern, Zeit zur Anbetung Gottes, einer<br />

vertiefenden Predigt und der Möglichkeit zur persönlichen<br />

Aussprache, Fürbitte oder Segnung.<br />

Am 27.6. predigt der frühere <strong>Lauf</strong>er Pfarrer<br />

Walter Bauernfeind, am 25.7. Pfarrer Jürgen<br />

Kleinlein von der Hersbrucker Johanniskirche.<br />

JuGo „born to be ...“<br />

Jugendgottesdienst „Born to be …“<br />

Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst<br />

am Samstag, den 10 Juli um 18 Uhr in<br />

der Christuskirche. Dich erwartet: fetzige Musik,<br />

eine packende Message, nette Leute und gute<br />

Snacks.<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei uns<br />

bist / sind!<br />

Saskia Perl,<br />

Ines Bartsch<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren!<br />

- Der Vorstand


8<br />

Heuchling<br />

Hey du! Ja, genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12 Jahre<br />

alt und willst etwas erleben,<br />

das dich so richtig aus den Socken<br />

haut? Dann bist du bei<br />

uns in der Jungschar genau<br />

richtig.<br />

In Heuchling findet die Jungschar<br />

jeden Freitag nachmittag<br />

zwischen 16.45 Uhr und<br />

18.30 Uhr statt,<br />

in Kotzenhof / Rudolfshof:<br />

Jeden Samstag von<br />

10 Uhr bis 12 Uhr.<br />

Jungschar (Kinder 8 -12 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Blanz, 09123 / 98 48 20<br />

Wir bieten DIR ein buntes Programm,<br />

bei dem du dich zusammen mit anderen<br />

Kindern so richtig austoben kannst.<br />

Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute<br />

Gemeinschaft miteinander und erzählen<br />

dir Geschichten, was dieser Jesus vor<br />

2000 Jahren so alles erlebt hat.<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Rudolfshof<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha, 09123 / 13775<br />

Äktschn Äktschnjungschar<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner, 09123 / 96 08 94<br />

Jungschar ÄktschnSamstag<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Kinder<br />

Freitag 16.45 - 18.30Uhr, Heuchling,<br />

Gemeindehaus, Dehnberger Straße<br />

Samstag 10.00 - 12.30Uhr, Rudolfshof<br />

Turnhalle Grundschule Rudolfshof<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Laura Herzog, Johannes Schober, Matthias Blanz<br />

Samstag 10.00 - 13.00 Uhr, monatlich<br />

Turnhalle Bertleinschule<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Gesamtleitung und<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Maggy Lindner 09123 / 164 00 22<br />

Mit Jesus Christus:<br />

Mutig voran! Mutig voran!<br />

Mutig voran!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Maggy Lindner, Johannes Wartha,<br />

Annette Hofmann, Matthias Decker<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Simone Wexler, Timo Neun, Tobi Becker<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker reißt!<br />

DREI Stunden Jungschar, abwechslungsreich und<br />

genau das Richtige für dich! Bist du dabei?<br />

Wir, das Mitarbeiterteam, freut sich unbändig auf<br />

DICH!<br />

Samstag, 25. Juni und 24. Juli<br />

Jeweils 10 – 13.00 Uhr<br />

(Turnhalle Bertleinschule)<br />

Die weiteren Termine <strong>2010</strong>:<br />

25.09., 23.10., 27.11., 11.12.<br />

Bei Fragen ... rufen Sie mich an:<br />

09123 / 96 08 94 Markus Danner<br />

oder jungschar@cvjm-lauf.de<br />

Ten Sing im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (Kinder 3 -12 Jahre)<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Silke Gumann, 09123 / 989 222<br />

Maxis<br />

Ansprechpartner<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Kinder<br />

Montag 17.00 - 18.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Montag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

9<br />

Kinder<br />

4 - 7 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl,<br />

Sophia Horlamus<br />

Wir wollen mit euch singen, spielen,<br />

basteln, kochen, Spaß haben<br />

und natürlich Jesus und die Bibel<br />

kennenlernen. Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf<br />

Dich!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Birgit Smetak, Christina Sölch,<br />

Gisela Wexler


10<br />

* * G o * *<br />

Jugendliche<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak, 09123 / 1 39 32<br />

BO<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Maußner, 09123 / 1 37 40<br />

Freitag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Freitag 17.30 - 19.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mädchen<br />

14 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Luca Kaiser, Sarah Stäbler, Monja Smetak,<br />

Carina Sölch<br />

Du willst Spaß haben, Action erleben, viele nette<br />

Girlies kennenlernen und auch was von Gott<br />

und Jesus hören? Du hast Spaß am Singen, was<br />

Leckeres zu kochen (und zu essen ;-)), am Lachen<br />

und an guten Gesprächen?<br />

Dann komm doch einfach vorbei, zu unserer<br />

Gruppe, nur für Mädels, denn hier gibt's genau<br />

das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!!<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Deine Luca, Monja,<br />

Sarah, Carina<br />

Jungs<br />

12 - 15 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Johannes Maußner, Reinhard Seidel,<br />

Daniel Stoeckle<br />

Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben.<br />

Nur unter Jungs lassen wir es mal so richtig krachen!<br />

Sei es bei Gelän<strong>des</strong>pielen, beim Fußballn,<br />

Essen(kochen), Kickern, Klettern oder vielem<br />

mehr.<br />

Daneben werden wir auch Neues von Gott<br />

und Jesus erfahren. Komm vorbei – schau‘s<br />

dir an! wir freuen uns auf Dich!<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen<br />

wird dir begegnen, wenn du uns besuchst! Und<br />

du bist dabei, oder? Jetzt bleibt dir gar nichts anderes<br />

übrig, als vorbei zu kommen und voll mit<br />

einzusteigen. Hier erlebst du alles, was dein Herz<br />

begehrt. Als Junge sich mal richtig im Schlamm<br />

suhlen oder an gebrauchten Socken schnüffeln.<br />

Hier bist du genau richtig! Also komm‘ vorbei!<br />

Wir<br />

freuen<br />

uns auf<br />

Dich!<br />

Children of God<br />

Ansprechpartner<br />

Annette Hofmann, 09123 / 99 04 74<br />

Jugendliche<br />

Dienstag 18.15 - 20.15Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Laura &<br />

Markus &<br />

Phillip<br />

Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott<br />

oder zur Bibel?<br />

Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam singen,<br />

beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen,<br />

wie wir als Christen heute leben und was<br />

Gott mit unserem Leben vor hat.<br />

Du fin<strong>des</strong>t (bisher:-)) nette Mädels, interessante<br />

Gespräche und eine gute Gemeinschaft, bei der<br />

Jesus im Mittelpunkt steht.<br />

Lass Dich nicht allzu lange bitten, sondern komm<br />

vorbei, denn wir beißen auch nicht.<br />

Es geht schließlich um Dich!<br />

Ich freu mich auf dich!“<br />

Annette<br />

Dienstag 18.00 - 19.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

11<br />

Jungs<br />

14 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Hopfengärtner, Phillip Mörtel,<br />

Markus Stäbler<br />

Mädels<br />

11 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freut sich<br />

Annette Hofmann


12<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm, 09123 / 96 51 56<br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden, der<br />

seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es nicht peinlich<br />

ist, auch mal über den Ball zu stolpern<br />

(denn damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

TT TT(Tischtennis)<br />

Ansprechpartner<br />

Daniel Illing, 0911 / 392 60 42<br />

Trainingszeiten<br />

Mittwoch, 17.30 - 22.00 Uhr<br />

Freitag, 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Indiaca<br />

Extreme happy sporting event<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf oder willst dabei sein?<br />

Komm vorbei oder melde Dich -<br />

wir freuen uns darauf, mit Dir zu spielen!<br />

Sport<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Freitag ab 20.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Trainingszeiten siehe unten<br />

Turnhalle Förderzentrum Daschshtraße<br />

Freitag 20.30- 22.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Offene Gruppe für<br />

Fußballverrückte ab 16 Jahre<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Infos unter<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Trainingsort<br />

Turnhalle <strong>des</strong><br />

Förderzentrums<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong><br />

Cracks und<br />

Interessierte ab 13 Jahre<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn &<br />

Angela Höcht 09153 / 92 59 59<br />

Du<br />

hast Lust am gemeinsamen Singen?<br />

hast Lust an Gesangs- und Chorauftritten?<br />

Dann melde Dich bei uns,<br />

denn wir freuen uns auf Dich!<br />

Go&pl<br />

Go&pl(get out & pray loud)<br />

Wir bieten Dir was<br />

Caro Schmidt, 09123 / 96 42 41<br />

Daniel Prütting, Manu Rothhaar<br />

Junge Erwachsene<br />

Termine auf Absprache<br />

Ort: Auf Absprache<br />

Das<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

special choir project<br />

Ein tolles Angebot für Dich!<br />

Jeden zweiten Donnerstag sind wir zusammen<br />

und nur DU fehlst uns noch!<br />

Treffpunkt für junge Erwachsene von<br />

17-21 Jahre jeden 2. Donnerstag von 19:00 bis<br />

21:00 Uhr.<br />

Bei uns erhältst Du Dein ganzheitliches und nachhaltiges<br />

Angebot für Deinen Körper, Deine Seele<br />

und natürlich Deinem Geist!<br />

Twens<br />

Jeden 2. Donnerstag 19.00 - 21.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

13<br />

Ältere<br />

Erwachsene<br />

Infos unter<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Topinfos<br />

fin<strong>des</strong>t Du unter<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts und Schuhe<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Jugendliche<br />

ab 17 Jahre<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund um T-Shirts und andere<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung ist Fr. Laura Herzog („Ich berate Sie gerne!“)<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an:<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

interne Werbung


14<br />

TIM - Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Projekt<br />

TIM Training<br />

Ichthyologischer Mitarbeiter<br />

Ansprechpartner / Trainer<br />

Simone Zitzmann, 09123 / 96 16 80<br />

Udo Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

TIM 8<br />

In unserem Kurs werden wir intelligente Lösungen<br />

und Erlebnisse zum Erleben als Mitarbeiter liefern.<br />

Die begnadeten Trainer Simone und Udo halten für<br />

diese verschiedenen Exkurse <strong>des</strong> Lebens Einiges in<br />

petto! Erlebe das Leben als Mitarbeiter!<br />

Hier unsere Themen + Termine:<br />

10.06. Praxistest - Wie geht‘s, wie läuft‘s?<br />

Berichte aus der Praxis<br />

15.07. Abschlussgottesdienst in der<br />

Johanniskirche, bitte pünktlich kommen!<br />

In den Sommerferien wird kein TIM sein - bitte<br />

aber überlegen, wie es mit Dir weitergehen soll ...<br />

Abschlussgespräch im September.<br />

Donnerstag 19.15 - 21.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Kommende<br />

Mitarbeiter<br />

Du hast noch Fragen oder willst Infos?<br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

Jesus - online - Gottesdienst<br />

Jesus online<br />

Jugendgottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Paul-Gerhard Stäbler, 0151 / 11 51 39 76,<br />

pgs@cvjm-bayern.de<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst steht für:<br />

Gute Musik, interessante Gäste, Worte der Bibel,<br />

neue Freunde, Multimedia, kleiner Abendimbiss,<br />

und noch viel viel mehr.<br />

Die Predigt kommt von Hans-Martin Stäbler.<br />

Lass dich überraschen – es lohnt sich!<br />

Weitere Informationen, Bilder und mp3s von den<br />

Gottesdiensten gibt es im Internet: www.jesusonline.cvjm-lauf.de<br />

Bestelle einfach den Newsletter oder abboniere<br />

eine kostenlose Info-SMS und du weißt immer<br />

brandaktuell Bescheid!<br />

Mitarbeiter<br />

Sonntag 18.00-20.00 Uhr<br />

Kunigundenkirche in <strong>Lauf</strong><br />

Angela Höcht, 09153 / 92 59 59,<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Infos unter<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Verantwortlich<br />

Jesus-online Mitarbeiterteam<br />

Die Jesus-online Termine<br />

im Jahr <strong>2010</strong><br />

20. Juni <strong>2010</strong><br />

10. Oktober <strong>2010</strong><br />

Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

immer ab 18.00 Uhr<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament<br />

wollen wir uns wieder auf die Spur unseres Lebens<br />

begeben und uns über Erfahrungen im Alltag austauschen<br />

und neue Kraft zum Leben gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

15.06.10 Bibelzeit bei Höchts<br />

27.06.10 Lobpreisgottesdienst 19 Uhr<br />

Kunigundenkirche<br />

29. 06.10 Bibelzeit bei Höchts<br />

MaGo<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon, 09123 / 98 76 31<br />

Dienstag 20. - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeitergottesdienste<br />

unsere Termine<br />

09. Juni Unglaublich<br />

14. Juli ein lauer MAGO Sommerabend<br />

um einen Grill<br />

Bitte die Mail-Einladung beachten<br />

Mitarbeiter<br />

Mittwoch 19.30 - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

15<br />

Alle<br />

Interessierten<br />

Infos und Aktuelles unter<br />

09123 / 98 75 15<br />

11.07.10 OPENDOOR-Gottesdienst<br />

17 Uhr Christuskirche<br />

13.07.10 Bibelzeit bei Höchts<br />

25.07.10 Lobpreisgottesdienst<br />

19 Uhr Kunigundenkirche<br />

27.07.10 Festle bei Höchts<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierten<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Alice Gall, Bernd Decker,<br />

Hedi Nockemann<br />

aus der Reihe „Unser<br />

Glaube buchstabiert“<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– der Ort, an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden, der feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– immer ein guter Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!


16<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller, 09123 / 99 09 93<br />

Alexander Wexler<br />

Viele Herausforderungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wieder an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die richtige<br />

Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft gestellt.<br />

Im Senat treffen sich die Mitarbeiter und Verantwortlichen<br />

<strong>des</strong> Vereins.<br />

Sitzungstermine <strong>2010</strong>:<br />

16. 06. 10 Frühsommer-Plenum<br />

27. 10. 10 Herbst-Plenum<br />

(Topthema: - beide noch nicht bekannt)<br />

generations<br />

Ansprechpartner<br />

Manu Becker, 09123 / 963 555<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Mixed<br />

Mittwoch 19.30 - 21.45Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Bitte alle interessanten, zu besprechenden Punkte an<br />

senat@cvjm-lauf.de mailen.<br />

Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema voran!<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de!<br />

Vielen Dank!<br />

Familien / Generationen<br />

„Du, wie hast Du denn das g´macht?“<br />

Eine einfache Frage, die man hier gerne stellen<br />

kann:<br />

Voneinander lernen, aufeinander hören,<br />

miteinander gestalten.<br />

Komm mit,<br />

schau rein,<br />

wir freuen uns auf Dich!<br />

Freitag 20.00 - open end<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglieder<br />

Mitarbeiter<br />

Bei Bedarf werden interne und<br />

externe Consultants eingeladen.<br />

Junge und<br />

erfahrene Frauen<br />

Infos?<br />

Bitte bei den<br />

Ansprechpartnerinnen erfragen.<br />

Das große<br />

<strong>CVJM</strong> - <strong>Lauf</strong><br />

Familien-<br />

Gelän<strong>des</strong>piel<br />

12.Juni <strong>2010</strong><br />

14 Uhr<br />

Event im CV<br />

17<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - Familien-Gelän<strong>des</strong>piel<br />

12. Juni <strong>2010</strong>, 14 Uhr<br />

Erlebe das Besondere, komm und sei dabei!<br />

Hier können wirklich alle mitmachen und Jede(r)<br />

kommt auf seine Kosten: Denken, Spielen, Action,<br />

Relaxen und vor allem miteinander viel Spaß<br />

haben wird hier geboten.<br />

Wer kann alles Spaß haben?<br />

Vom Jungscharler bis zum Opa und zur Oma -<br />

also wirklich jeder!<br />

Nach dem spannenden Spiel dürfen sich alle Spieler<br />

und Spielerinnen und selbstverständlich alle, die<br />

leider beim Spiel nicht dabei sein konnten, in unserem<br />

„Chill-Out-Green-Area-Fun-Grill&Barbeque-<br />

Softdrinks and Relax and Plaudervomspiel-Park“<br />

von den nicht vorhandenen Strapazen erholen.<br />

Dort gibt es dann herrlich zubereitete Grillspezialitäten<br />

und Softdrinks, die den Gaumen kitzeln<br />

werden.<br />

Hier die Fakten und Infos:<br />

Treffpunkt Start: 14 Uhr Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof, Breslauer Straße<br />

Uhrzeit: Beginn Gelän<strong>des</strong>piel 14 Uhr<br />

Mitzubringen: Spaß und Freude<br />

Abschlussgrillen / Ort:<br />

Gemeindezentrum Kotzenhof, Breslauer Straße<br />

Beginn ab ca: 17 Uhr<br />

Bitte für Getränke und<br />

Grillgut etwas Geld<br />

mitbringen, das Gelän<strong>des</strong>piel<br />

ist natürlich<br />

kostenlos!


18<br />

SPOGO<br />

Der Sportergottesdienst<br />

von Heiko Brandt<br />

Gottesdienst feiern und dann "gemütlich" durch<br />

den Wald laufen - so könnte man das Motto <strong>des</strong><br />

Sportlergottesdienstes im Gemeindezentrum Kotzenhof<br />

beschreiben.<br />

Zu einem Gottesdienst der etwas anderen Art waren<br />

bestimmt 60 Besucher ins Gemeindezentrum<br />

gekommen, die dort etwas von Belastungen <strong>des</strong><br />

<strong>Lauf</strong>ens und <strong>des</strong> Lebens hörten - und wie man die-<br />

Frauen kehren ein<br />

Einkehrtage auf der Burg Wernfels<br />

von Dagmar Pirner<br />

Unter dem Motto „Einmalig und besonders wertvoll<br />

bin ich“ haben sich auf der Burg wieder einmal<br />

ca. 30 Frauen im unterschiedlichsten Lebensalter<br />

getroffen, um miteinander auf GOTTES WORT zu<br />

hören, zu singen, zu beten, freie Zeit zu genießen,<br />

fröhlich zu sein und zu feiern.<br />

Es ist immer wieder bereichernd, wenn sich Menschen<br />

mit der jeweils eigenen Biographie einbringen<br />

und von sich und ihren Hoffnungen, Zweifeln<br />

und Erfahrungen berichten und Zeugnis ablegen.<br />

Auf der Burg gelingt das mit einer Offenheit und<br />

Berichte<br />

se loswerden kann. Danach machten sich 20 von<br />

ihnen auf drei Strecken walkend und laufend auf<br />

den Weg durch den Reichswald. Bei dem wunderschönen<br />

Wetter stand dabei nicht unbedingt der<br />

Leistungsgedanke im Mittelpunkt. Der eine oder<br />

die andere kam aber trotzdem ganz schön ins<br />

Schwitzen. Abschließend gab es vorbestellte Pizza,<br />

sodass die abtrainierten Pfunde sofort wieder<br />

"antrainiert“ werden konnten.<br />

Offensichtlich kam die ganze Aktion sehr gut an,<br />

denn die letzten Sportler verließen erst nach<br />

insgesamt sechs Stunden das Gemeindezentrum.<br />

Selbstverständlichkeit, da der gemeinsame Glaube<br />

die Mauern <strong>des</strong> Alltags, die jeder um sich baut, einreißt.<br />

Dies schafft eine so wunderbare Atmosphäre<br />

und erfüllt mit Zuversicht für ein ganzes Jahr, dass<br />

Lustig gings zu und Spaß hat‘s auch noch g‘macht.<br />

würde.<br />

Begleitet hat uns vor allem der Psalm 139, der uns<br />

durch die Referentin Silke Traub nahegebracht und<br />

ausgelegt wurde. Es ist ein so wichtiger Psalm,<br />

dass es sich lohnt, sich damit intensiv auseinander<br />

zu setzen. Einen Satz, der mir ganz besonders<br />

wichtig geworden ist, möchte ich zitieren: „Ich<br />

danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht<br />

bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt<br />

meine Seele.“<br />

Das ist eine Zusage, die bei allen Selbstzweifeln<br />

und Anfechtungen helfen kann, eine Zusage, dass<br />

der Herr mitten drin ist im Alltag, im Schmerz, bei<br />

Traurigkeit, Hilflosigkeit. Vor all dem werden wir<br />

auch als Christen nicht bewahrt, aber wir sind nicht<br />

allein damit, der Herr geht mit, SEINE Liebe ist<br />

garantiert.<br />

Werbung ich jeder Frau diese Zeit gönnen und wünschen<br />

Berichte<br />

19<br />

Frau ließ sich‘s am Schokoladenbrunnen schmecken. Die Bibelarbeiten waren erfrischend und einprägsam.<br />

Wir Frauen sind alle geistlich gut zugerüstet worden,<br />

aber auch die kulturelle und kulinarische Seite<br />

kam nicht zu kurz. Bei allen dafür Verantwortlichen<br />

möchte ich mich im Namen aller teilnehmenden<br />

Frau herzlich bedanken. Es war wieder einmal<br />

eine wunderschöne Woche.<br />

Tolle Tage auf der Burg Wernfels!


20<br />

The wanderer<br />

Wenn enn der WWetterbericht<br />

etterbericht irrt<br />

Eine Wanderung mit falschen Vorhersagen<br />

von Felix K. Heller<br />

Knapp 50 wanderfreudige Menschen<br />

sind der Einladung <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> gefolgt<br />

und trafen sich trotz der schlechten<br />

Wettervorhersage (laut Internet<br />

96% Regenwahrscheinlichkeit) am<br />

Bahnhof <strong>Lauf</strong> rechts. Mit dem Zug<br />

ging’s dann um 9.26 Uhr nach Neuhaus.<br />

Nach einem kleinen Aufstieg machten<br />

wir unsere erste kleine Pause. Wir sangen<br />

zwei Lieder und anschließend folgte<br />

die Andacht mit dem Thema „Was ist<br />

Glaube?“. Annette Hofmann sorgte für<br />

einen geistlichen Impuls.<br />

Nach einer knappen halben Stunde<br />

führten wir die Wanderung fort. Dabei<br />

hatten wir die Möglichkeit, mit anderen ins Gespräch<br />

zu kommen und durch die idyllische Landschaft<br />

oberhalb <strong>des</strong> Pegnitztales zu laufen. Als wir<br />

dann endlich in Lungsdorf ankamen, sahen wir<br />

auch schon den <strong>CVJM</strong>-Bus, der für uns Getränke<br />

und Süßigkeiten bereithielt und auf einer schönen<br />

großen Wiese stand. Beim parallel laufenden<br />

„Backofenfest“ konnte man sich noch zusätzlich<br />

mit Kaffee, Kuchen, Schmalzbrot und Zwiebelkuchen<br />

versorgen.<br />

Bis dahin hatte es übrigens noch keinen Tropfen<br />

geregnet! Es war warm und sogar teilweise sonnig.<br />

Um viertel nach drei setzten wir die Wanderung<br />

fort und erreichten eine Stunde später den Bahnhof<br />

in Rupprechtstegen. Zu diesem Zeitpunkt fielen die<br />

ersten Regentropfen. Es war eine „trockene“ und<br />

Herrliche Rast; Gute Stimmung und Freude<br />

wunderschöne Wanderung. Vielen Dank an GOTT<br />

für das krasse Wetter und an Christine und Klaus<br />

Schneider für die schöne Route und den tollen Mai-<br />

Feierwandertag.<br />

Die tapferen Wanderer bei einer kleinen Rast.<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Gemeinschaft<br />

21<br />

Fiebern, Feiern, Freunde treffen, ...<br />

Fußball in Gemeinschaft genießen<br />

von Thomas Hofmann<br />

WM-Großleinwand<br />

im GemeindehausChristuskirche<br />

Fußball, - laut Dieter<br />

Kürten, dem Altmeister<br />

der Sportreporter und glaubenden Christen<br />

- „die schönste Nebensache der Welt“. Im Gemeindehaus<br />

Christuskirche wollen wir wieder gemeinsame<br />

Fußball-Abende anbieten. Je<strong>des</strong> Spiel in<br />

toller Stimmung, einen kleinen Snack und Getränke.<br />

Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor dem<br />

unten abgedruckten Spielbeginn (ein bisschen Mithilfe<br />

beim Stühlestellen wäre super). Wir übertragen<br />

alle deutschen und weitere Hammer-Spiele auf<br />

Großleinwand:<br />

Sa., 12.6., 20.30 Uhr: England – USA<br />

So., 13.6., 20.30 Uhr: Deutschland – Australien<br />

Sa., 17.6., 20.30 Uhr: Frankreich – Mexiko<br />

Fr., 18.6., 13.30 Uhr: Deutschland – Serbien<br />

Mi. 23.6., 20.30 Uhr: Deutschland – Ghana<br />

Do., 24.6., 20.30 Uhr: Niederlande – Kamerun<br />

Fr. 25.6., 16.00 Uhr: Brasilien – Portugal<br />

Fr. 25.6., 20.30 Uhr: Spanien – Chile (dieses Spiel<br />

wegen Altstadtfest auf dem Kirchenplatz an der<br />

Johanniskirche, bitte beachten<br />

Sie die Tagespresse)<br />

Zudem alle wichtigen Achtelfinals,<br />

alle Viertelfinals:<br />

Fr. 2.7. und Sa. 3.7., je 16.00<br />

und 20.00 Uhr, und natürlich<br />

die Halbfinals: Di. 6.7., Mi.<br />

7.7., das Spiel um Platz 3 am<br />

Sa. 10.7. und das Endspiel am So. 11.7., alle 20.30<br />

Uhr.<br />

Kabarett DVD erhältlich<br />

Der Eintritt ist frei! Herzliche Einladung!<br />

Kabarett-DVD<br />

<strong>2010</strong> „eingeimpft“<br />

erhältlich<br />

Nach der ungeplantenVerzögerung<br />

aus schnitttechnischenGründen<br />

ist die neue<br />

Kabarett-DVD<br />

nun endlich erhältlich<br />

im Pfarramt,<br />

in der Christuskirche,<br />

den Buchhandlungen Alpha, Haala und<br />

Dienstbier sowie der Pegnitz-Zeitung!.<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (09123) 98 89 41, Telefax (09123) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-14.00 Uhr<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

22<br />

Rockernews<br />

Open Air Rock in Pottenstein<br />

Band-Open-Air-Angebot<br />

von Thomas Hofmann<br />

Möchten Sie ...<br />

... in romantischem Felsen-Ambiente entspannte<br />

Stunden verbringen?<br />

... gute Band-Musik mit christlichem Tiefgang<br />

genießen?<br />

... und nebenbei unseren Pfarrer Thomas Hofmann<br />

bei seinem bislang größten Konzert als<br />

Schlagzeuger „unterstützen“?<br />

Dann fahren Sie mit zum Benefiz-Band-Open-<br />

Air im Felsenbad Pottenstein!<br />

Freitag, 11.6., 19.30 Uhr Treffpunkt Christuskirche<br />

(Mitfahrplätze vorhanden)<br />

20.30 Uhr Konzertbeginn<br />

im Felsenbad, Pegnitzer Straße 35, 91278 Pottenstein<br />

(Bei schlechtem Wetter in der Teufelshöhle<br />

Pottenstein, warme Kleidung empfohlen)<br />

Eintritt frei!<br />

(Spenden für drei kirchliche Projekte)<br />

Die Band:<br />

Sibylle Weikelmann , Gesang, Gitarre, Querflöte<br />

Michael Krug und Mirjam Vey, Gesang<br />

Matthias Schier, Keyboards<br />

Matthias Morgenstern, Gitarren<br />

Lars Sievers, E-Bass<br />

Michael Engelhardt, Sax<br />

Pfr. Thomas Hofmann, Schlagzeug, Percussion,<br />

Gesang<br />

Eine Anmeldung im Pfarramt oder in der Christuskirche<br />

erleichtert die Planung („Habe/brauche noch<br />

... Mitfahrplätze“)<br />

Altstadtfestaktivitäten<br />

Für Sie auf dem Altstadtfest an der Johanniskirche<br />

(Kirchenplatz 11)<br />

Freitag, 25.6. 18.30 Uhr Bandmusik: Folk &<br />

Praise mit Sibylle Weikelmann und Freunden<br />

20.30 Uhr: WM-Übertragung Chile – Spanien<br />

Samstag, 26.6., 14.00-18.00 Uhr: Bewirtung und<br />

Kinderspaß vom ev. Kindergarten „Unterm Regenbogen“<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon 09123 / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau Werbung<br />

Werbung<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon 09123 / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 56 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

Auslandsbericht<br />

Abschied und Neust Neustart art<br />

23<br />

Der Einsatz der bayerischen Mädels in Chile endet - ein Brief<br />

von Anna Maußner<br />

Erstmal möchten wir uns entschuldigen, dass wir<br />

solange nichts mehr von uns haben hören lassen.<br />

Nachdem im Februar das Ferienprogramm beendet<br />

war, bekamen wir auch gleich Besuch von „den<br />

Deutschen“ die zum Missionseinsatz extra hierher<br />

gekommen waren.<br />

Wir durften fast drei Wochen – erst<br />

in Valparaiso, dann im Campamento<br />

(inkl. Erdbeben) und schließlich im<br />

Urlaub im Norden Chiles - mit ihnen<br />

verbringen und sind dankbar für die<br />

schöne Zeit, die wir gemeinsam hatten.<br />

In Antofagasta haben wir uns dann<br />

von ihnen verabschiedet und sind alleine<br />

weiter gereist. Wir hatten noch ein<br />

paar Tage im Norden und sind dann<br />

von Santiago aus in die südlichste<br />

Stadt Chiles geflogen: Punta Arenas.<br />

Von dort aus sind wir dann noch in den<br />

Nationalpark Torres del Paine und zu<br />

guter letzt sind wir dann über Argentinien<br />

zurückgereist.<br />

Auch wenn bei uns durch das Erdbeben nichts beschädigt<br />

wurde und Valparaiso, gemessen an der<br />

Stärke <strong>des</strong> Bebens, sehr glimpflich davon gekommen<br />

ist, haben wir alle die Folgen auch nach unserem<br />

Urlaub noch mitbekommen: Der Schulanfang<br />

wurde um ca. zwei Wochen verschoben und auch<br />

Gruppenbild mit der Pariser Basis<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service


24<br />

Nach wie vor: Freude und Spaß mit den Kindern<br />

die Uhrumstellung auf Winterzeit wurde um zwei<br />

Wochen nach hinten verlegt, um bei den Aufräumarbeiten<br />

das Tageslicht länger ausnutzen zu können.<br />

Auch im Guay lief einiges chaotischer ab und<br />

so bekamen wir noch eine Woche Urlaub geschenkt.<br />

Mit Ostern ging dann unser Start in die letzte<br />

Arbeitsphase los.<br />

Am Ostersonntag durften wir das jährliche Osterfrühstück<br />

<strong>des</strong> Guays miterleben und den geistlichen<br />

Hauptteil (mit Liedern, Anspiel, einer Aktion und<br />

einer Andacht) gestalten.<br />

In der Woche darauf haben wir das ökumenische<br />

Komitee (orthodoxe, lutheranische und katholische<br />

Pfarrer und Gemeindemitglieder, sowie Mitglieder<br />

<strong>des</strong> Guays) bei einem Aben<strong>des</strong>sen kennen<br />

gelernt. Für Mai ist ein ökumenisches Jugendevent<br />

geplant, das hier im Guay stattfinden soll.<br />

Die letzten eineinhalb Wochen haben wir vor allem<br />

im Keller, im Sala de Jovenes, verbracht. Mit Spendengeldern<br />

aus Bayern wurde der Jugendraum renoviert,<br />

d.h. neue Wandfarbe, neuer Fußboden,<br />

neue und hellere Lampen, ein Sofa und ein Materialschrank<br />

(der allerdings noch geliefert werden<br />

muss) und endlich eine richtige Tür, die den Raum<br />

von der Sporthalle trennt (vorher gab es nur ein<br />

Gitter, das die Bälle abhalten sollte).<br />

Wir vier haben gemeinsam die Säule im Jugendraum<br />

mit Mosaik gestaltet. Den Zeitaufwand hatten<br />

wir ein bisschen unterschätzt…mit dem Ergeb-<br />

Auslandsbericht<br />

nis sind wir (und die Chilenen =) aber sehr zufrieden.<br />

Die Renovierung war ein voller Erfolg; der Jugendraum<br />

ist viel heller, wärmer und freundlicher<br />

geworden.<br />

Die Jugendgruppe und auch der „curso de líderes“<br />

(Mitarbeiterkurs, der in einer Woche startet) haben<br />

jetzt endlich ihren eigenen Raum. Das war das Ziel<br />

der Aktion!<br />

Für Mirjam ging der Chile - Aufenthalt leider letzten<br />

Montag zu Ende; seit Dienstag ist sie wieder in<br />

Die Einweihung <strong>des</strong> Jugendraums wurde groß gefeiert<br />

Theo´s Theo´s<br />

Trendstyle<br />

Trendstyle<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hair<strong>des</strong>ign.de<br />

Telefon: 09123 - 98 97 97<br />

Werbung<br />

Ein Gottesdienst<br />

gründen konnte sie nur ein halbes<br />

Jahr da sein, was wir alle<br />

sehr bedauern. Zum Glück sehen<br />

wir uns in Deutschland<br />

wieder!<br />

Die letzten eineinhalb Monate<br />

werden wir jetzt wieder in den<br />

Kinderheimen, dem Zentrum<br />

„las cañas“, der Schule, der Jugendgruppe<br />

und dem Mitarbeiterkurs<br />

mitarbeiten.<br />

Der Jugendraum: Freundlich und<br />

einladend!<br />

Werbung Deutschland. Aus Studiums-<br />

Auslandsbericht<br />

25<br />

Wir haben uns jedoch auf die verschiedenen<br />

Bereiche aufgeteilt, so dass jede<br />

noch einmal das machen kann, was ihr<br />

am meisten Spaß gemacht hat und<br />

liegt.<br />

Bei unserer Mitarbeit in der Jugendgruppe<br />

ist es jetzt unser Ziel, die kommenden<br />

Male immer mit Chilenen vorzubereiten<br />

und uns langsam rauszuziehen.<br />

Viele liebe Grüße<br />

aus dem wunderschönen Chile<br />

Anna, Miri und Katja


26<br />

Sport<br />

Saisonende - nicht nur Erfolge ...<br />

Unsere Tischtennis-Teams haben die Saison<br />

2009/<strong>2010</strong> mit unterschiedlichen Erfolgen beendet.<br />

Nach dem Aufstieg unserer ersten<br />

Herrenmannschaft in die 2. Bezirksliga<br />

Südost war das Ziel, ohne Verstärkung<br />

in der Klasse anzukommen und<br />

diese zu halten. Dies ist mit dem 7.<br />

Platz gut gelungen, zumal der Vorsprung<br />

auf die Abstiegsplätze sehr<br />

groß war. Die zweite Herrenmannschaft<br />

hat in der 1. Kreisliga Licht und<br />

Schatten gezeigt. Einem Unentschieden<br />

gegen den Meister SpVgg NSR I<br />

steht eine Niederlage gegen den Absteiger<br />

TSV Winkelhaid III gegenüber.<br />

Dadurch belegte dieses Team<br />

„nur“ den 6. Platz.<br />

Die dritte Mannschaft konnte die<br />

gute Saison <strong>des</strong> Vorjahres nicht wiederholen.<br />

Leider gab es zu viele Ausfälle und so landete die<br />

Dritte in der 2. Kreisliga Nord auf dem 7. Platz.<br />

Die vierte Herrenmannschaft, die in diese Liga aufgestiegen<br />

war, konnte ebenfalls nicht an die guten<br />

Leistungen <strong>des</strong> Vorjahres anknüpfen und landete<br />

auf den Abstiegsplatz 9, hat aber gute Chancen,<br />

nicht den Weg nach<br />

unten antreten zu müssen.<br />

Nach dem verpassten<br />

Aufstieg hat es die<br />

Fünfte diesmal geschafft<br />

und konnte in der 4.<br />

Kreisliga Nord den<br />

Meistertitel erringen,<br />

während die sechste<br />

Mannschaft ihr Ziel<br />

wieder erreichte und<br />

nicht Letzter wurde.<br />

Teambesprechung<br />

Die TT Saison wurde mit unterschiedlichen Erfolgen beendet<br />

von Klaus Schmidt<br />

Die Erste Damenmannschaft hat sich in der Lan<strong>des</strong>liga<br />

Nordost erneut gesteigert und belegte am<br />

Ende der Saison einen hervorragenden 4. Platz mit<br />

knappem Rückstand auf den Relegationsplatz.<br />

Sehr zu kämpfen hatte die zweite Mannschaft in<br />

der 3. Bezirksliga. Erst gegen Ende der Saison<br />

konnte das Abstiegsgespenst vertrieben werden.<br />

Die dritte Damenmannschaft erreichte in der 1.<br />

Kreisliga auf den 6. Platz.<br />

Die erste Jungenmannschaft schaffte es in der 3.<br />

Bezirksliga Ost auf einen Nichtabstiegsplatz, während<br />

sich die zweite Mannschaft in der 2. Kreisliga<br />

Nord mit dem 7. Platz zufrieden geben musste und<br />

die neu gegründete 3. Mannschaft leider ohne<br />

Punktgewinn blieb. Die Bambinis spielten jedoch<br />

in der Bambini-Liga groß auf und landeten auf einem<br />

tollen 3. Platz<br />

Bei den deutschen <strong>CVJM</strong>/EK-Meisterschaften,<br />

die Anfang Mai in Nürnberg ausgetragen wurden,<br />

Sport<br />

27<br />

gelang es dem Damenteam mit Sabine Rahm,<br />

Sandra Pöllet, Ramona Pöllet und Petra Kurtz erneut<br />

den Meistertitel zu erringen. Mit deutlichen<br />

Siegen gegen alle Teams konnten die Damen ihre<br />

Vorrangstellung untermauern, während das zweite<br />

Team leider ohne Punktgewinn blieb. Bei den Herren<br />

war die Leistungsdichte unglaublich hoch, so<br />

dass man mit dem vierten Platz der ersten Herrenmannschaft<br />

sehr zufrieden sein darf. Die zweite<br />

Mannschaft konnte immerhin den 8. Platz unter<br />

zehn Mannschaften erreichen.


28<br />

Sport<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: 09123-9590 Fax: 09123-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Bibelforschung<br />

Zehn Jahre und noch mehr!<br />

Die Bibelzeit dauert nun schon zehn Jahre an<br />

von Uschi Höcht<br />

Es war nach der zweiten <strong>Lauf</strong>er PROCHRIST-<br />

Veranstaltung 2000, als die Frage der Nacharbeit<br />

Johannes sehr beschäftigte. Wir hatten eh schon<br />

viele Termine getrennt, sollte noch einer dazukommen?<br />

Da kam mir der Gedanke, gemeinsam mit Johannes<br />

die Nacharbeit zu übernehmen und ich sehe<br />

noch Johannes erfreutes Gesicht, als ich ihn fragte,<br />

ob er sich das vorstellen könne.<br />

Spannend war der erste Abend: Würde jemand<br />

kommen? Und welche Erwartungen hätten die<br />

Leute? Können wir sie erfüllen?<br />

Heute wissen wir, dass das nicht wichtig ist. Wichtig<br />

ist, dass Jesus Christus im Mittelpunkt steht und<br />

eingeladen wird, als Gast unter uns zu sein.<br />

Ich erinnere mich noch genau, dass wir Apg.2 als<br />

Thema hatten, wo in Kürze von Paulus zusammengefasst<br />

wird, wie Christsein gelebt wird:<br />

Sie blieben aber beständig in der Apostel Lehre<br />

und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und<br />

im Gebet.<br />

Das versuchen wir im Bibellesen, im Gespräch<br />

und Austausch, im Nachdenken, im Fragen, im<br />

Gebet und in der Stille auf unsere konkreten Alltagssituationen<br />

immer wieder herauszufinden. Da<br />

werden wir auch mit Krankheit oder Demenz, dem<br />

Tod der Eltern, Trennung vom Partner, Problemen<br />

29<br />

mit Kindern, Arbeitslosigkeit, Gemeindeproblemen<br />

konfrontiert. Dann tut es gut, darüber reden und<br />

beten zu können und uns in allem dem anzuvertrauen,<br />

der unser gemeinsamer Herr ist.<br />

Aber auch schöne Erfahrungen verbinden uns,<br />

Gebetserhörungen, intensive Abende der Öffnung<br />

und Begegnung, den Kontakt mit S. Gertrud in Japan,<br />

entstandene Beziehungen, unsere Weihnachtsandachten<br />

in der Kunigundenkirche, unser jährliches<br />

Festle im Juli und viele Begegnungen in den<br />

<strong>Lauf</strong>er Gottesdiensten (OPENDOOR, Lobpreisgottesdienst,<br />

C1) und bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde<br />

oder <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> (gell: Walter und<br />

Irmgard. Bobers lässt grüßen)<br />

Einige sind von Anfang an dabei, einige blieben<br />

weg, andere stießen im <strong>Lauf</strong> der Jahre zu uns, so<br />

dass wir ein munterer Kreis von 6-12 Leuten sind,<br />

die jedoch selten alle da sein können. Denn aus der<br />

Nach-arbeit sind viele Mit-arbeiter herausgewachsen,<br />

die an ihrem Platz, in ihrer Gemeinde und in<br />

ihrem Beruf und ihrer Familie ihr Christsein leben,<br />

nicht nur in <strong>Lauf</strong>.<br />

Darüber sind wir sehr froh und dankbar! Das mussten<br />

wir feiern!<br />

Wie es weitergeht?<br />

So Gott will und die Bibelzeitler wollen, machen<br />

wir weiter.


30<br />

Wir trauern um<br />

Paul Nützel<br />

Unser (wahrscheinlich) ältestes<br />

Mitglied Paul Nützel ist am 21.<br />

März <strong>2010</strong> verstorben.<br />

In den Zeiten <strong>des</strong> Nationalsozialismus<br />

hielt er sich zu den Bibelstunden<br />

von Karl Simon und<br />

fuhr mit auf verbotene Freizeiten<br />

nach Riederau am Ammersee.<br />

Erst 1949 kam er aus der russischen<br />

Gefangenschaft zurück.<br />

Er hielt sich noch lange an den<br />

Familienkreis <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> und besuchte<br />

auch Veranstaltungen wie<br />

die Stille Stunde. In den letzten<br />

Jahren wandte er sich einer freikirchlichen<br />

Gemeinde zu.<br />

Wir befehlen ihn Gottes guten<br />

Armen an.<br />

Bibelforschung<br />

KONZERT in der Hersbrucker Stadtkirche<br />

am 3.6.<strong>2010</strong> um 19.30 Uhr: IM LICHT feat. Anja<br />

Lehmann. Eintritt frei, Spenden erbeten.<br />

Werbung Werbung<br />

Klosterbericht<br />

Die Klausur<br />

Der Hauptausschuss prüft sich in einem alten Kloster<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Klausur (von spätlat. clausura) bezeichnet den<br />

abgegrenzten, den Ordensangehörigen vorbehaltenen<br />

Bereich, den das Ordensmitglied nur mit<br />

vorheriger Erlaubnis seines Oberen verlässt.<br />

Dieser Teil <strong>des</strong> Klosters dient als Ort <strong>des</strong> Rückzugs<br />

und der Besinnung für die Ordensmitglieder.<br />

– Soweit die Definition <strong>des</strong>sen, was sich die Mitglieder<br />

<strong>des</strong> Ausschusses <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> für ein<br />

Wochenende im Kloster Heilsbronn „antun“ wollten.<br />

Nun, ganz so „schlimm“ kam es denn dann<br />

doch nicht, zum einen versteht sich der Vorsitzende<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>, Hans-Helmut Heller, nicht als<br />

Abt, zum anderen ist das Kloster in Heilsbronn nun<br />

ein Tagungsgebäude. Auch mussten die einfachen<br />

Mitglieder <strong>des</strong> HA nicht um die großzügige Erlaubnis<br />

bitten, den Tagungsraum für einen Toilettengang<br />

verlassen zu dürfen. :-)<br />

Was aber dennoch fast den alten Riten entsprach,<br />

war die Tagung <strong>des</strong> Gremiums. Für ein Wochenende<br />

nahmen sich die Mitglieder <strong>des</strong> Ausschusses<br />

Zeit, um miteinander über den <strong>CVJM</strong> nachzudenken.<br />

Frei von anderen Terminen und in anderer<br />

Umgebung können oft Gedanken entstehen, die im<br />

Alltag eher untergehen. Dies ist und soll auch der<br />

Hauptzweck sein: Losgelöst miteinander über das<br />

Vergangene, die Gegenwart und die Zukunft unseres<br />

Vereins nachzudenken. Selbstverständlich aber<br />

soll es nicht nur bei „Gedanken“ bleiben, sondern<br />

sich in Rat und Tat umsetzen.<br />

Schon Freitagabend, nach dem Aben<strong>des</strong>sen, ging<br />

es los für die Ausschüssler: Die erste Sitzung war<br />

anberaumt. Verwaltungssachen und verschiedene<br />

Tagesordnungspunkte konnten besprochen und erledigt<br />

werden. Nach dieser Sitzung und einem<br />

„Abendgebet“ in der Klosterkapelle, wurde im<br />

Klosterkeller noch so der ein oder andere Punkt<br />

weiterbesprochen, bis sich dann doch jeder in seine<br />

„Klosterzelle“ zurückzog.<br />

Pünktlich nach dem Frühstück empfing uns „Abt<br />

Hans-Helmut“ mit ein paar Gedanken aus der Bi-<br />

31<br />

bel. Wichtig ist es uns nach wie vor, dass wir uns<br />

nicht nur der „Vereinsmeierei“ widmen, sondern<br />

Gott bei uns der Mittelpunkt ist. Bei allen Beratungen<br />

und Gedanken, die an diesem Tag folgten,<br />

wollten wir dies auch nie vergessen.<br />

Gegen Nachmittag kam dennoch leichte Aufregung<br />

und sogar eine gewisse Abgelenktheit in die<br />

Reihen der „Mönche“, äh, mancher Ausschussmitglieder.<br />

Spielte doch der „Club“ um sein Überleben<br />

– so zumin<strong>des</strong>t wurde es Nichtfußballfans geschildert.<br />

Trotz <strong>des</strong> SMS-technischen Lifedabeiseins<br />

unterbrachen wir die Klausur nicht, sondern tagten<br />

bis zum Aben<strong>des</strong>sen. Danach gab der Abt die Möglichkeit<br />

frei, die Klausur im Fernsehzimmer für die<br />

Clubberer unter den „Mönchen“ fortzusetzen, wo<br />

man in Zusammenfassungen das wichtige Spiel genießen<br />

konnte und erneut durchdiskutierte.<br />

* Bastelbedarf<br />

* Basteln jederzeit während<br />

der Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-14 Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. 09123 - 99 88 72<br />

Werbung


Werbung<br />

32<br />

Der Abend war nach diesem anstrengendem Tag<br />

allerdings frei, so dass man Gelegenheit hatte, die<br />

Ortschaft Heilsbronn durch einen Spaziergang<br />

kennen zu lernen oder sich das Kloster einmal genauer<br />

anzusehen. Selbstverständlich trafen sich alle<br />

Tagungsteilnehmer<br />

auch wieder<br />

im Klosterkeller,<br />

um den Tag und<br />

die verschiedenen<br />

Ereignisse Revue<br />

passieren zu lassen.<br />

Nach dem Frühstück<br />

am Sonntag<br />

trafen wir uns zu<br />

unserer letzten<br />

Sitzung, die<br />

allerdings nicht zu<br />

lange andauerte, denn der Abschluss <strong>des</strong> Wochenen<strong>des</strong><br />

war ein gemeinsamer Gottesdienst. Hier<br />

lauschten wir den Gedanken zu Passagen aus dem<br />

Römerbrief und konnten uns ein paar hundert Jahre<br />

zurückversetzt fühlen, denn wir waren in der<br />

Privatkapelle <strong>des</strong> ehemaligen Abtes.<br />

Klosterwelten<br />

Mit dem Mittagessen war das diesjährige Ausschusswochenende<br />

auch schon wieder zu Ende und<br />

wir machten uns auf die Heimreise.<br />

Die Beratungsrunde<br />

Viel war besprochen, vieles ange-. oder durchdacht<br />

worden. Manches, das noch reifen muss.<br />

Dennoch: Unisono, ein gutes Wochenende, von<br />

dem wir hoffen viel Gutes, Neues und Frisches für<br />

unseren Verein umsetzen zu können!<br />

Werbung<br />

„Unsere langjährigen und treuen Mitglieder<br />

sind ein Schatz!“ – Der ein oder andere hat diese<br />

Aussage von mir schon einmal gehört und das meine<br />

ich wirklich so. Eine meiner vielen schönen Aufgaben<br />

als Vorsitzender sind die Geburtstagsbesuche<br />

bei älteren und damit meist auch schon langjährigen<br />

Mitgliedern <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>. Oft entwickeln<br />

sich lange und informative Gespräche,<br />

darüber, wie <strong>CVJM</strong>-Arbeit in der Jugend <strong>des</strong> Jubilars<br />

ausgesehen hat. Erstaunt bin ich auch immer<br />

wieder über das Interesse der „Älteren“ an unserer<br />

aktuellen Jugendarbeit und unseren Problemen und<br />

Nöten. Richtig beschämt war ich, als ich zum Ende<br />

eines Geburtstagsbesuches verabschiedet wurde<br />

mit den Worten „Ich bete noch jeden Tag für den<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.“ Ich musste mir eingestehen, dass ich<br />

das nicht tat.<br />

Treue Beter sind ein großer Segen für die Arbeit<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> in <strong>Lauf</strong> und wir dürfen dankbar sein,<br />

dass Menschen auch im Alter an die Jugend denken.<br />

Viele Menschen spenden für unsere Jugendarbeit,<br />

einige auch regelmäßig. Das ist ein anderer Schatz,<br />

für den wir dankbar sein dürfen. Auch hier durfte<br />

ich in den letzten Wochen wieder die Erfahrung<br />

machen, dass Menschen die Arbeit und die Mitarbeiter<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> wertschätzen.<br />

Dank & Bitte<br />

33<br />

Gelder und Gebete für den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

In Freud und Leid mit dem <strong>CVJM</strong> verbunden<br />

von Hans-Helmut Heller, Vorsitzender<br />

Ein langjähriges, älteres Mitglied bat seine Freunde<br />

und Verwandten aus Anlass seines Geburtstages<br />

um Geldspenden zu Gunsten <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>. So<br />

hatten wir als <strong>CVJM</strong> allen Grund, uns mit dem Geburtstagskind<br />

mit zu freuen und danken sehr herzlich.<br />

Doch auch im Trauerfall denken liebe Menschen<br />

an uns. So haben die Angehörigen eines verstorbenen<br />

<strong>Lauf</strong>er Bürgers beschlossen, auf Blumen und<br />

Kränze zu verzichten und baten die Trauergemeinde<br />

um Spenden zu Gunsten <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong>-Kontos.<br />

Ich sage herzlichen Dank für die<br />

Gebete und die großzügigen Geldspenden<br />

in Freud und im Leid.<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Vorsitzender


34<br />

Segenswünsche<br />

Herzlich willkommen lieber<br />

Raphael<br />

wir wünschen Dir und Deinen Eltern<br />

Christine und Daniel Kühn von Herzen<br />

alles Liebe und Gottes Segen. Möge<br />

Gott Dich und Deine Familie begleiten<br />

und beschützen!<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

09123 / 13 888<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

Jugendleiterin<br />

Annette Hofmann<br />

09123 / 99 04 74<br />

jugendleiterin@cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

Vorstand<br />

Vorsitzender<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

vorstand@cvjm-lauf.de<br />

Impressum<br />

stv. Vorsitzender<br />

Alexander Wexler<br />

Am Rudolfshof 8G<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 182 39 89<br />

alexander.wexler@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitgliederverwaltung / Datenschutz<br />

(Adressen, <strong>Anzeiger</strong>versand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Sigrid Bartsch, 09123 / 8 59 55, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong>vertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schneider, 09123 / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

Hausorganisation & -verwaltung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Hausmeisterei / Facilitymgt. / Störungen<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 haus@cvjm-lauf.de<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitgliedern mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

<strong>des</strong> Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Schatzmeisterin<br />

Anja Ludwig<br />

Luitpoltstraße 12<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 98 28 84<br />

anja.ludwig@cvjm-lauf.de<br />

Werbung<br />

35<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Röthenbacher Str. 27<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 20 96 55<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong> / Redaktion<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, 09123 / 98 75 15<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, 09123 / 7 58 37<br />

Reporting, Lektoring, Ideendelivery<br />

Anja Hopfengärtner, 09123 /9808958<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, 09123 / 42 49<br />

Onlineredaktion / Webseiten & -master<br />

Christian Sölch, webmaster@cvjm-lauf.de<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler der Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Herzlich willkommen lieber<br />

Lucas<br />

wir wünschen Dir, Deinen Eltern Anja und<br />

Daniel, sowie Deinem Bruder David<br />

Prütting, von Herzen alles Liebe und<br />

Gottes Segen.<br />

Möge Gott Dich und Deine Familie<br />

begleiten und beschützen!<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: 09123 / 50 63


copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

August / September #4/10 content given by emotion www.cvjm-lauf.de<br />

genießen Sie die neuen Seiten<br />

<strong>Anzeiger</strong> auf<br />

Schöne und erholsame Ferien,<br />

viel Spaß und Freude<br />

auf allen Freizeiten!


2<br />

<strong>Anzeiger</strong> - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

2 Sammelsurium<br />

3 Denk - ´mal / Das Wort <strong>des</strong> Monats<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglieder<br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17-19 Das große Gelän<strong>des</strong>piel<br />

19 Bewegter TIM-Abschied<br />

20-22 Bobbers - Das Ereignis<br />

22 Kurzmeldungen<br />

22 YMCA vor dem offz. AUS?<br />

2-24 Trank Jesus Kaffee?<br />

24-25 Das neue Café<br />

25 Bereit!?<br />

26 Die Amtsaufgabe und der Übergang<br />

27-28 Jesus-Online-Gottesdienst<br />

28-29 Dr. Roland Werner ist nun „Chef“<br />

29-31 Der schunkelnde Senat<br />

31-32 Jesus house - aktuelle Informationen<br />

32-33 Blick in die Glaskugel - TT 2011<br />

33-35 Impressionen vom ökum. Kirchentag<br />

36 Selbstverpflichtungserklärung<br />

37 <strong>CVJM</strong>-Kirwä-WM <strong>2010</strong><br />

38 Paul, das Orakel<br />

39 Impressum<br />

40 Werbung und Adressaten<br />

Bill Cosby‘s Ratschlag<br />

Sammelsurium<br />

„Ich kenne den<br />

Schlüssel zum<br />

Erfolg nicht,<br />

aber der<br />

Schlüssel zum<br />

Misserfolg ist<br />

es, wenn man<br />

es jedem<br />

Recht machen<br />

will.<br />

Bill Cosby“<br />

Termine & Events<br />

August<br />

01.08. - 07.08. „Unter Brücken" Deutschland (2)<br />

02.08. - 08.08. Fußball-Burg für Teens<br />

<strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

02.08. - 13.08. Waging-Camp I für Jungs<br />

Waging am See (2)<br />

08.08. - 21.08. Korfu-Freizeit *neu<br />

Korfu/Griechenland (2)<br />

09.08. - 15.08. Fußball-Burg für Kids<br />

<strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

16.08. - 27.08. Waging-Camp II für Jungs<br />

Waging am See (2)<br />

22.08. - 30.08. JesusBoat Mittelmeer (2)<br />

27.08. - 02.09. Kidsventure <strong>2010</strong> - Abenteuer pur<br />

erleben <strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

27.08. - 10.09. Mädchenfreizeit Holland<br />

Noordwijk/Holland (2)<br />

28.08. - 29.08. Passionsspiele Oberammergau<br />

September<br />

02.09. - 06.09. Mountainbike-Freizeit<br />

<strong>CVJM</strong>-Gästehaus Chiemgau (2)<br />

11.09. - 12.09. Passionsspiele Oberammergau<br />

gemeinsam erleben Oberammergau (2)<br />

25.09. - 26.09. <strong>CVJM</strong>-Burgfest<br />

<strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

30.09. Hauptausschuss<br />

Legende: nicht extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( 09123 / 99 09 93), Andere: (1)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong>(2) LV<br />

<strong>CVJM</strong> Bayern (3)sonstige<br />

Neues aus dem HA<br />

Das deutliche Votum <strong>des</strong> Senats wurde nun durch<br />

den HA aufgegriffen: Es wird eine neue Küche im<br />

derzeitigen Clubraum geben. Die Planungen und<br />

Bauarbeiten haben bereits begonnen.<br />

Jahr der Stille<br />

Aufruf<br />

Was hast Du mit dem Jahr der<br />

Stille erlebt oder wie geht es Dir<br />

damit?<br />

Schreib oder maile uns doch<br />

einfach ein paar Zeilen:<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Gedanken <strong>des</strong> Monats<br />

serviert von Uschi Höcht<br />

Gedanken für den August - September – Zeit der<br />

Ferien und <strong>des</strong> Urlaubs für viele von uns Chance<br />

innezuhalten, zur Ruhe zu kommen, aufzutanken,<br />

Stille zu suchen, in der Bibel zu lesen, Lieder zu<br />

singen, sich selbst wieder zu entdecken und den<br />

Partner, Gott zu begegnen.<br />

Dazu ein paar Gedanken und Impulse:<br />

Hartnäckiger Wegbegleiter<br />

Ein Mönch, der in der Ägyptischen Wüste lebte,<br />

beschloss, seine Zelle zu verlassen und an einen<br />

anderen Ort zu gehen. Als er seine Sandalen anlegte,<br />

um seinen Entschluss auszuführen, sah er nicht<br />

weit entfernt einen anderen Mönch, der sich auch<br />

die Sandalen anzog. ,,Wer bist du?", fragte er den<br />

Fremden. ,,Ich bin dein eigenes Ich", lautete die<br />

Antwort, ,,solltest du etwa meinetwegen diesen<br />

Ort verlassen, dann wisse, wohin du auch immer<br />

gehst, ich werde stets mit dir gehen."<br />

Anthony de Mello<br />

Auf dem Weg zum Licht<br />

Was ist der Sinn meines Lebens, und wann bin ich<br />

am Ziel? Wann habe ich alles erreicht, was in meinem<br />

Leben möglich ist? Und wann lege ich es in<br />

Gottes Hand zurück? Das sind die großen lebenshungrigen<br />

Fragen. Heute sind sie oft unter vordergründigen<br />

Hilfskonstruktionen verdeckt.<br />

,,Wenn ich auf die Kanarischen Inseln reisen kann,<br />

hat mein Leben wieder Sinn; denn dort ist es<br />

wenigstens warm." - ,,Wenn erst eine Patientenverfügung<br />

unterschrieben ist, habe ich auch für das<br />

Ende meines Lebens Klarheit geschaffen."<br />

Doch wir wissen, dass das nicht wahr ist. Ein Ortswechsel<br />

löst die offenen Fragen nicht; keine Unterschrift<br />

wischt die Angst vor dem Sterben beiseite.<br />

Den Lebenshunger stillen solche Konstruktionen<br />

nicht. Er lässt sich nicht verdrängen. Und es ist gut,<br />

dass es ihn gibt. Es ist gut, dass unsere Sehnsucht<br />

Denk ´mal!<br />

3<br />

nicht abstumpft - die Sehnsucht nach wirklichem<br />

Leben, nach dem wahren Leben.<br />

Auf der langen Wanderschaft unseres Lebens<br />

gleichen wir Zugvögeln, die, an einem fremden Ort<br />

geboren, eine geheimnisvolle Unruhe empfinden.<br />

Eine Sehnsucht nach der lichten Heimat, die sie nie<br />

gesehen haben und zu der sie aufbrechen, ohne zu<br />

wissen, wann sie am Ziel sind. So leuchtet uns ins<br />

Leben hinein, wohin wir doch immer unterwegs<br />

sein werden: unsere Heimat bei Gott.<br />

Wer in eine Kirche eintritt, wird durch den Mittelgang<br />

direkt auf den Altar hin geführt. Der Blick<br />

richtet sich nach Osten, dem aufgehenden Licht<br />

entgegen. Auch dies sagt Jesus nach dem Johannesevangelium<br />

von sich: ,,Ich bin das Licht der<br />

Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in<br />

der Finsternis, sondern wird das Licht <strong>des</strong> Lebens<br />

haben "(8,12).<br />

Diesem Licht gehen wir entgegen.<br />

Wolfgang Huber<br />

Die Kraft wächst mit dem Weg<br />

wenn du Gott vertraust<br />

seiner Zusage glaubst<br />

den nächsten Schritt wagst<br />

ohne zu ahnen wohin der Weg führt<br />

ohne zu wissen wie das Ziel heißt<br />

nur von Hoffnung und<br />

Sehnsucht getrieben<br />

dann wirst du achtsam bleiben<br />

wach mit allen Sinnen suchen und sein<br />

und dankbar für Zeichen und Worte<br />

und staunen darüber<br />

wie sich Schritt für Schritt<br />

ein Weg ergibt<br />

sich das Ahnen verdichtet<br />

der Boden trägt<br />

und zum Quellgrund wird.<br />

Andrea Schwarz<br />

Quelle: Entnommen dem Buch: „Auf all unseren Wegen“, Worte, die begleiten,<br />

Herder Verlag.


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

4<br />

Wir informieren<br />

< Durch den geplanten Neubau <strong>des</strong> Gemeindehauses<br />

Christuskirche stellen wir ab September<br />

für voraussichtlich ein Jahr das <strong>CVJM</strong>-Heim<br />

(hauptsächlich) vormittags dem Evangelischen Familienhaus<br />

für Kleingruppen zur Verfügung. Die<br />

Gruppenleiter werden gebeten dies bei der Raumplanung<br />

zu berücksichtigen.<br />

< Der neue Lan<strong>des</strong>sekretär <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> Bayern<br />

für junge Erwachsene, Gunder Gräbner, wird mit<br />

seiner Familie Ende Juli nach <strong>Lauf</strong> ziehen. Wir<br />

begrüßen ihn und seine Familie ganz herzlich!<br />

< Auch Christoph Höcht, Lan<strong>des</strong>sekretär <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> Bayern für Teenager, zieht es aus dem<br />

fernen Schnaittach wieder nach <strong>Lauf</strong>. Wir<br />

begrüßen ihn und seine Familie zurück in unserer<br />

Stadt!<br />

< Burgfest <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> Bayern: 25.+26.<br />

September<br />

Bibelgesprächskreis<br />

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis!<br />

Wo: Im Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str.<br />

15,<br />

Wann: Alle vier Wochen Dienstags, von 19.30 bis<br />

21.30 Uhr<br />

Wer sind wir? Wir, Anita Schopper (Tel.: 986554)<br />

und Paul Milke (Tel.: 987535), sind ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>Lauf</strong>, denen die Bibel als Lebensbuch wichtig und<br />

wertvoll geworden ist.<br />

Was wollen wir?<br />

Die Bibel lesen, darüber sprechen, einander Mut<br />

machen, auf Jesus hören, sein Wort im Alltag ausprobieren.<br />

Wer ist eingeladen?<br />

Alle, die mehr vom christlichen Glauben erfahren<br />

möchten. Herzlich willkommen sind<br />

besonders Menschen mit anderem<br />

nationalen Hintergrund. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Sie<br />

können jederzeit unverbindlich dazukommen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Events / Dates<br />

Die Jugendfreizeit<br />

Es sind<br />

noch ein<br />

paar Plätze<br />

frei! –<br />

auf der<br />

Sommerfreizeit<br />

für<br />

Jugendliche<br />

von 12-14 Jahren. Vom 6.-10. September<br />

fahren wir nach Speichersdorf und erleben fünf<br />

Tage voller Action, Spaß, Sport, Entspannung und<br />

vieles mehr. Ein motiviertes Team aus Jugendlichen<br />

und Junggebliebenen hat ein abwechslungsreiches<br />

Programm vorbereitet. „Feuer und Flamme“<br />

ist das Motto, das auch DICH begeistern<br />

kann. Dabei soll auch Zeit sein, über Gott und den<br />

Glauben nachzudenken. Nähere Informationen<br />

gibt es bei Annette Hofmann, Tel. 09123/990474.<br />

Veranstalter: Evang. Jugend <strong>Lauf</strong><br />

born to be ....<br />

Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst<br />

„Born to be …“ am 25. September um 18<br />

Uhr in der Christuskirche. Wie immer gibt es neben<br />

fetziger Musik auch eine packende Message<br />

und Snacks. Mit dabei ist dieses Mal auch Dekan<br />

Thiessen aus Hersbruck, der eine Urkunde an Annette<br />

Hofmann überreichen wird. Alle Jugendlichen<br />

und Junggebliebenen sind besonders willkommen!<br />

Morgenlob<br />

Herzliche Einladung zum MorgenLob<br />

Jeden Montag, von 9.00 bis 9.45 Uhr<br />

(Paul Milke, Tel.: 987535)<br />

Jeden Donnerstag, von 8.30 bis 9.15 Uhr<br />

(Christiane Friedrich, Tel.: 13396)<br />

Jeweils in der Christuskirche<br />

(In den Ferien nach Absprache!)<br />

Zur Teilnahme eingeladen sind alle,<br />

denen das Gespräch mit Gott wichtig ist!<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Hof Birkensee - News<br />

12. August, 2. und 30. September <strong>2010</strong>:<br />

Meditatives Tanzen und andere Kreistänze von<br />

20.00 – 21.15 Uhr. Ein Angebot zur Entspannung<br />

und zum Schöpfen neuer Kraft bei einfachen Tänzen<br />

zu unserer Freude und zu Gottes Lob.<br />

Wir tanzen, je nach Wetterlage, drinnen oder<br />

draußen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte<br />

bequeme Schuhe mitbringen! Leitung: Sr. Annett<br />

Möschter<br />

EINKEHRTAG für die Umgebung<br />

am Samstag, 16.10.<strong>2010</strong><br />

Beginn 9.30 Uhr – Ende ca. 17.00 Uhr<br />

Zeit für Gott und für mich, biblische Impulse Austauschrunde,<br />

Gottesdienst<br />

Leitung: Sr. Christina Frey und Schwestern von<br />

Hof Birkensee<br />

Richtpreis € 15,— (incl. Mittagessen/Kaffee), Anmeldung<br />

erbeten bis 15.10.<strong>2010</strong><br />

denk‘ dran<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 09158/9989-90 / -91<br />

oder birkensee@christusbruderschaft.de, Internet:<br />

www.hofbirkensee.de<br />

5<br />

Wir danken ...<br />

< Für ein schönes großes Gelän<strong>des</strong>piel im<br />

Juni im Kotzenhofer Wald und das<br />

anschließende Grillen sowie dem<br />

Mitarbeiterteam, das alles so toll<br />

organisiert hat<br />

< Für einen Erlös von über 700 € aus der<br />

Kirchweihaktion, die an den <strong>CVJM</strong> in<br />

Südafrika gehen wird, den vielen<br />

freiwilligen Helfern und der <strong>Lauf</strong>er<br />

Geschäftswelt für die tolle Unterstützung.<br />

< Für einen gut besuchten Mitarbeitersenat<br />

im Juni mit ergebnisorientierten<br />

Diskussionen und wichtigen Entscheidungen.<br />

< Dafür, dass die Umbauarbeiten im <strong>CVJM</strong>-<br />

Haus jetzt fast abgeschlossen sind (nur ein<br />

paar Streicharbeiten und das Pflaster vor<br />

dem Haus müssen noch gemacht werden)<br />

< Für die vielen lieben Menschen, die den<br />

<strong>CVJM</strong> im Gebet, mit Geld und mit ihrem<br />

Engagement bereichern und unterstützen.<br />

Wir beten und bitten ...<br />

< Um gesegnete, unfallfreie und schöne<br />

Sommerfreizeiten bei der Jungscharfreizeit<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> und bei allen<br />

anderen Freizeiten im <strong>CVJM</strong> Bayern und<br />

anderswo.<br />

< Um ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich<br />

trotz Belastung in Schule und Beruf im<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> engagieren, gerade auch<br />

aufgrund der vielen Veränderungen nach<br />

den Sommerferien.<br />

< Um Kinder und Jugendliche, die mit<br />

Freude und Begeisterung andere zu den<br />

vielen Angeboten <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> einladen.


Werbung<br />

6<br />

Alles Gute!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im August<br />

01.08. Rudy Rothhaar<br />

02.08. Sabine Jellinghaus-Wachter<br />

Anna Maußner<br />

03.08. Andreas List<br />

Ulrike Schmidt<br />

04.08. Christiane Buchner<br />

Otfried Bürger<br />

05.08. Frank Bürner<br />

Silvia Heid<br />

Verena Maier<br />

07.08. Maximilian Blatt<br />

Ludwig Walz<br />

08.08. Henri Endres<br />

Thomas Müller<br />

Bastian Schmidt<br />

09.08. Daniel Schumann<br />

11.08. Michaela Maußner<br />

12.08. Michael Kempf<br />

Daniela Müller<br />

Siegfried Martin Staar<br />

13.08. Christine Bell<br />

Patrick Körbl<br />

Markus Stäbler<br />

14.08. Klaus Schneider<br />

15.08. Roland Balzer<br />

Sophia Horlamus<br />

Esther Seidel<br />

Wolfgang Sörgel<br />

Gisela Wexler<br />

16.08. Christiane Friedrich<br />

17.08. Gerhard Auernheimer<br />

18.08. Maria Schimek<br />

19.08. Stefan Hörl<br />

21.08. Gerhard Stiegler<br />

23.08. Thea Renner<br />

24.08. Ursula Kempf<br />

Benjamin Otzmann<br />

25.08. Martin Rummel-Siebert<br />

27.08. Irene Hofmann<br />

28.08. Manuela Becker<br />

29.08. Daniel Heuser<br />

Rainer Kühn<br />

30.08. Roland Büttner<br />

31.08. Klaus-Peter Dechent<br />

Jutta Schmitt<br />

Alexander Schunk<br />

Martin Seidel<br />

Klaus Walter<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im September<br />

01.09. Patrik Klose<br />

02.09. Michael Danner<br />

Ursula Höcht<br />

03.09. Thomas Müller<br />

Lennart Rehn<br />

05.09. Norbert Gutsche<br />

Dieter Naßler<br />

07.09. Matthias Decker<br />

Joachim Wartha<br />

08.09. Markus Danner<br />

09.09. Luis Nerdinger<br />

Ewa-Lotta Schlegl<br />

Fritz Schmidt<br />

Jonathan Sippel<br />

Inge Wartha<br />

10.09. Karl Gottschalk<br />

12.09. Alexander Büttner<br />

Timo Neun<br />

Christian Sölch<br />

13.09. Oliver Korschin<br />

14.09. Volker Beyler<br />

Frank Merkl<br />

15.09. Silke Gumann<br />

Sabine Langer<br />

16.09. Nicolas Schmidt<br />

17.09. Felix Wachter<br />

18.09. Reginald Seawright<br />

Sandra Stegers<br />

19.09. Peter Kupka<br />

Christoph Seidel<br />

21.09. Maximilian Kopsch<br />

22.09. Elisabeth Simon<br />

23.09. Nina Illing<br />

24.09. Armin Kübler<br />

25.09. Katrin Neubauer<br />

Barbara Schlegl<br />

26.09. Gianna Hörl<br />

Christoph Kölbel<br />

Karlheinz Thäter<br />

Gottes Segen!<br />

27.09. Ricki Bach<br />

Sigrid Bartsch<br />

Roland Kraft<br />

28.09. Bastian Perl<br />

Ulrike Sommermann<br />

29.09. Klaus Peuckert<br />

30.09. Horst Buchmayer<br />

7<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei uns<br />

bist / sind!<br />

Amelie Becker,<br />

Chilly Abend<br />

Ja, richtig gelesen, aber falsch geschrieben, denn<br />

es handelt sich nicht um das Gewürz sondern um<br />

einen Abend rund um das Land Chile.<br />

Hier werden Anna, Katja und Mirjam von ihrem<br />

Aufenthalt im chilenischen Valparaiso-<strong>CVJM</strong> berichten.<br />

Spannend wird es auf alle Fälle werden und auch<br />

emotional, denn die Mädels wollen uns einen tiefen<br />

Einblick<br />

in die Ereignisse<br />

dieser<br />

Zeit geben.<br />

Eine wunderbare<br />

Gelegenheit<br />

über den Teller<br />

auf einen<br />

anderen Kontinent zu blicken und aus erster Hand<br />

zu erfahren, wie die <strong>CVJM</strong>-Arbeit in Chile ausshieht.<br />

Dieser Event wird am Mittwoch, den 22.09.10<br />

staffinden (also schon mal vormerken)<br />

Der genaue Ort, die genaue Zeit wird per Mail<br />

oder auf unserer Homepage, nicht zuletzt per Flyer<br />

in unserem <strong>CVJM</strong> Haus, bekannt gegeben.


8<br />

Heuchling<br />

Hey du! Ja, genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12 Jahre<br />

alt und willst etwas erleben,<br />

das dich so richtig aus den Socken<br />

haut? Dann bist du bei<br />

uns in der Jungschar genau<br />

richtig.<br />

In Heuchling findet die Jungschar<br />

jeden Freitag nachmittag<br />

zwischen 16.45 Uhr und<br />

18.30 Uhr statt,<br />

in Kotzenhof / Rudolfshof:<br />

Jeden Samstag von<br />

10 Uhr bis 12 Uhr.<br />

Jungschar (Kinder 8 -12 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Blanz, 09123 / 98 48 20<br />

Wir bieten DIR ein buntes Programm,<br />

bei dem du dich zusammen mit anderen<br />

Kindern so richtig austoben kannst.<br />

Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute<br />

Gemeinschaft miteinander und erzählen<br />

dir Geschichten, was dieser Jesus vor<br />

2000 Jahren so alles erlebt hat.<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Rudolfshof<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha, 09123 / 13775<br />

Äktschn Äktschnjungschar<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner, 09123 / 96 08 94<br />

Jungschar ÄktschnSamstag<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Kinder<br />

Freitag 16.45 - 18.30Uhr, Heuchling,<br />

Gemeindehaus, Dehnberger Straße<br />

Samstag 10.00 - 12.30Uhr, Rudolfshof<br />

Turnhalle Grundschule Rudolfshof<br />

Samstag 10.00 - 13.00 Uhr, monatlich<br />

Turnhalle Bertleinschule<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Johannes Schober, Matthias Blanz<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Gesamtleitung und<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Maggy Lindner 09123 / 164 00 22<br />

Mit Jesus Christus:<br />

Mutig voran! Mutig voran!<br />

Mutig voran!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Maggy Lindner, Johannes Wartha,<br />

Annette Hofmann, Matthias Decker<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Simone Wexler, Markus Danner<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker reißt!<br />

DREI Stunden Jungschar, abwechslungsreich und<br />

genau das Richtige für dich! Bist du dabei?<br />

Das Mitarbeiterteam freut sich unbändig auf genau<br />

DICH!!!<br />

Samstag, 25. September<br />

Jeweils 10 – 13.00 Uhr<br />

(Turnhalle Bertleinschule)<br />

Die weiteren Termine <strong>2010</strong>:<br />

23.10., 27.11., 11.12.<br />

Bei Fragen ... rufen Sie mich an:<br />

09123 / 96 08 94 Markus Danner<br />

oder jungschar@cvjm-lauf.de<br />

Ten Sing im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (Kinder 3 -12 Jahre)<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Silke Gumann, 09123 / 989 222<br />

Maxis<br />

Ansprechpartner<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Kinder<br />

Montag 17.00 - 18.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Montag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

9<br />

Kinder<br />

4 - 7 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl,<br />

Sophia Horlamus<br />

Wir wollen mit euch singen, spielen,<br />

basteln, kochen, Spaß haben<br />

und natürlich Jesus und die Bibel<br />

kennenlernen. Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf<br />

Dich!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Birgit Smetak, Christina Sölch,<br />

Gisela Wexler


10<br />

* * G o * *<br />

Jugendliche<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak, 09123 / 1 39 32<br />

BO<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Maußner, 09123 / 1 37 40<br />

Freitag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Freitag 17.30 - 19.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mädchen<br />

14 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Luca Kaiser, Sarah Stäbler, Monja Smetak,<br />

Carina Sölch<br />

Du willst Spaß haben, Action erleben, viele nette<br />

Girlies kennenlernen und auch was von Gott<br />

und Jesus hören? Du hast Spaß am Singen, was<br />

Leckeres zu kochen (und zu essen ;-)), am Lachen<br />

und an guten Gesprächen?<br />

Dann komm doch einfach vorbei, zu unserer<br />

Gruppe, nur für Mädels, denn hier gibt's genau<br />

das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!!<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Deine Luca, Monja,<br />

Sarah, Carina<br />

Jungs<br />

12 - 15 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Johannes Maußner, Reinhard Seidel,<br />

Daniel Stöckle<br />

Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben.<br />

Nur unter Jungs lassen wir es mal so richtig krachen!<br />

Sei es bei Gelän<strong>des</strong>pielen, beim Fußballn,<br />

Essen(kochen), Kickern, Klettern oder vielem<br />

mehr.<br />

Daneben werden wir auch Neues von Gott<br />

und Jesus erfahren. Komm vorbei – schau‘s<br />

dir an! wir freuen uns auf Dich!<br />

Y-Project<br />

Wir bieten Dir was<br />

Laura Herzog, 09123 / 3431<br />

Children of God<br />

Ansprechpartner<br />

Annette Hofmann, 09123 / 99 04 74<br />

Ruth Kolb<br />

Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott<br />

oder zur Bibel?<br />

Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam singen,<br />

beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen,<br />

wie wir als Christen heute leben und was<br />

Gott mit unserem Leben vor hat.<br />

Du fin<strong>des</strong>t (bisher:-)) nette Mädels, interessante<br />

Gespräche und eine gute Gemeinschaft, bei der<br />

Jesus im Mittelpunkt steht.<br />

Lass Dich nicht allzu lange bitten, sondern komm<br />

vorbei, denn wir beißen auch nicht.<br />

Es geht schließlich um Dich!<br />

Ich freu mich auf dich!“<br />

Annette<br />

Jugendliche<br />

???tag 19.00 - 21.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Dienstag 18.00 - 19.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

11<br />

Mädels<br />

12-14 Jahre<br />

Eine neue Mädelsgruppe<br />

wird hier entstehen.<br />

Zum nächsten <strong>Anzeiger</strong> gibt es dann<br />

Zahlen, Daten, Fakten und erste demografische<br />

Untersuchungen. Wer<br />

mehr wissen will: Wende Dich an<br />

Laura!<br />

Mädels<br />

13 - 17 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Annette Hofmann<br />

& Ruth Kolb


12<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm, 09123 / 96 51 56<br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden, der<br />

seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es nicht peinlich<br />

ist, auch mal über den Ball zu stolpern<br />

(denn damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

TT TT(Tischtennis)<br />

Ansprechpartner<br />

Daniel Illing, 0911 / 392 60 42<br />

Trainingszeiten<br />

Mittwoch, 17.30 - 22.00 Uhr<br />

Freitag, 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Indiaca<br />

Extreme happy sporting event<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf oder willst dabei sein?<br />

Komm vorbei oder melde Dich -<br />

wir freuen uns darauf, mit Dir zu spielen!<br />

Sport<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Freitag ab 20.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Trainingszeiten siehe unten<br />

Turnhalle Förderzentrum Daschstraße<br />

Freitag 20.30- 22.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Offene Gruppe für<br />

Fußballverrückte ab 16 Jahre<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Infos unter<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Trainingsort<br />

Turnhalle <strong>des</strong><br />

Förderzentrums<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong><br />

Cracks und<br />

Interessierte ab 13 Jahre<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn &<br />

Angela Höcht 09153 / 92 59 59<br />

Du<br />

hast Lust am gemeinsamen Singen?<br />

hast Lust an Gesangs- und Chorauftritten?<br />

Dann melde Dich bei uns,<br />

denn wir freuen uns auf Dich!<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Twens / Girls<br />

Junge Erwachsene<br />

Termine auf Absprache<br />

Ort: Auf Absprache<br />

Das<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

special choir project<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen wird<br />

dir begegnen, wenn du uns besuchst!<br />

Und du bist dabei, oder? Jetzt bleibt dir gar nichts<br />

anderes übrig, als vorbei zu kommen und voll mit<br />

Dienstag 18.15 - 20.15Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

13<br />

Ältere<br />

Erwachsene<br />

Infos unter<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Jungs<br />

16 - 19 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Hopfengärtner, Phillip Mörtel,<br />

Markus Stäbler<br />

einzusteigen. Hier erlebst du alles, was dein Herz<br />

begehrt. Als Junge sich mal richtig im Schlamm<br />

suhlen oder an gebrauchten Socken schnüffeln.<br />

Hier bist du genau richtig! Also komm‘ vorbei!<br />

Wir<br />

freuen<br />

uns auf<br />

Dich!<br />

Laura &<br />

Markus &<br />

Phillip


14<br />

TIM - Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Projekt<br />

TIM Training<br />

Ichthyologischer Mitarbeiter<br />

Ansprechpartner / Trainer<br />

Simone Zitzmann, 09123 / 96 16 80<br />

Udo Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

TIM 8<br />

In unserem Kurs werden wir intelligente Lösungen<br />

und Erlebnisse zum Erleben als Mitarbeiter liefern.<br />

Die begnadeten Trainer Simone und Udo halten für<br />

diese verschiedenen Exkurse <strong>des</strong> Lebens Einiges in<br />

petto! Erlebe das Leben als Mitarbeiter!<br />

Hier unsere Termine:<br />

September / Oktober<br />

Gespräche über die Zukunft<br />

Jahresfestgottesdienst 17.10. Christuskirche<br />

TIM ist nun fast zu Ende. Im September wird es<br />

die Gespräche über die Zukunft und den weiteren<br />

Einsatz geben. Hierzu werden wir Euch anmailen!<br />

Donnerstag 19.15 - 21.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Kommende<br />

Mitarbeiter<br />

Du hast noch Fragen oder willst Infos?<br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

Jesus - online - Gottesdienst<br />

Jesus online<br />

Jugendgottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Paul-Gerhard Stäbler, 0151 / 11 51 39 76,<br />

pgs@cvjm-bayern.de<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst steht für:<br />

Gute Musik, interessante Gäste, Worte der Bibel,<br />

neue Freunde, Multimedia, kleiner Abendimbiss,<br />

und noch viel viel mehr.<br />

Die Predigt kommt von Hans-Martin Stäbler.<br />

Lass dich überraschen – es lohnt sich!<br />

Weitere Informationen, Bilder und mp3s von den<br />

Gottesdiensten gibt es im Internet: www.jesusonline.cvjm-lauf.de<br />

Bestelle einfach den Newsletter oder abboniere<br />

eine kostenlose Info-SMS und du weißt immer<br />

brandaktuell Bescheid!<br />

Mitarbeiter<br />

Sonntag 18.00-20.00 Uhr<br />

Kunigundenkirche in <strong>Lauf</strong><br />

Angela Höcht, 09153 / 92 59 59,<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Infos unter<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Verantwortlich<br />

Jesus-online Mitarbeiterteam<br />

Der Jesus-online Termin<br />

Der ultimativ letzte<br />

Jesus-online Gottesdienst:<br />

10. Oktober <strong>2010</strong><br />

Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

ab 18.00 Uhr<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament<br />

wollen wir uns wieder auf die Spur unseres Lebens<br />

begeben und uns über Erfahrungen im Alltag austauschen<br />

und neue Kraft zum Leben gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

Wir wünschen Euch allen erholsame Ferien und<br />

sehen uns wieder am 1. Schultag, Dienstag, den<br />

14.09.<strong>2010</strong> um 20:00 Uhr bei uns Höchts. Die<br />

weiteren Termine sprechen wir dann ab. Seid<br />

behütet!<br />

MaGo<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon, 09123 / 98 76 31<br />

Dienstag 20. - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeitergottesdienste<br />

unsere Termine<br />

15. September Come ...<br />

Im August findet kein MaGo statt!<br />

Bitte die Mail-Einladung beachten<br />

Mitarbeiter<br />

Mittwoch 19.30 - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

15<br />

Alle<br />

Interessierten<br />

Infos und Aktuelles unter<br />

09123 / 98 75 15<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierten<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Alice Gall, Bernd Decker,<br />

Hedi Nockemann<br />

aus der Reihe „Unser<br />

Glaube buchstabiert“<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– der Ort, an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden, der feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– immer ein guter Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!


16<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller, 09123 / 99 09 93<br />

Alexander Wexler<br />

Viele Herausforderungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wieder an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die richtige<br />

Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft gestellt.<br />

Im Senat treffen sich die Mitarbeiter und Verantwortlichen<br />

<strong>des</strong> Vereins.<br />

Sitzungstermine <strong>2010</strong>:<br />

27. 10. 10 Herbst-Plenum<br />

(Topthema: - Satzungsänderung,<br />

Toilettenanlage / Spülsystem)<br />

generations<br />

Ansprechpartner<br />

Manu Becker, 09123 / 963 555<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Mixed<br />

Mittwoch 19.30 - 21.45Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Bitte alle interessanten, zu besprechenden Punkte an<br />

senat@cvjm-lauf.de mailen.<br />

Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema voran!<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de!<br />

Vielen Dank!<br />

Familien / Generationen<br />

„Du, wie hast Du denn das g´macht?“<br />

Eine einfache Frage, die man hier gerne stellen<br />

kann.<br />

Voneinander lernen aufeinander hören,<br />

miteinander gestalten.<br />

Nächstes Date: 18.11.<strong>2010</strong><br />

Komm mit,<br />

schau rein,<br />

wir freuen uns auf Dich!<br />

Freitag 20.00 - open end<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglieder<br />

Mitarbeiter<br />

Bei Bedarf werden interne und<br />

externe Consultants eingeladen.<br />

Junge und<br />

erfahrene Frauen<br />

Infos?<br />

Bitte bei den<br />

Ansprechpartnerinnen erfragen.<br />

Gelän<strong>des</strong>piel <strong>2010</strong><br />

Das einzigartige Remake eines Events<br />

von Anja Ludwig<br />

Endlich war er da – der mit Vorfreude erwartete<br />

12. Juni – der Tag, an dem eine fast schon<br />

vergessene Tradition wieder aufleben durfte:<br />

Ein Gelän<strong>des</strong>piel für Jung und Alt.<br />

Einige unserer treuesten und langjährigsten Recken<br />

(z.B. Peter) mussten lange überlegen, um<br />

schließlich mit leuchtenden Augen von längst vergangenen<br />

Spielen zu schwärmen. Jeder war gespannt,<br />

was sich Alex Wexler für uns ausgedacht<br />

hatte.<br />

Der Tag selbst war optimal gewählt: warm, aber<br />

nicht zu heiß und fast trocken. Um 14 Uhr versammelten<br />

sich mehr als 30 abenteuerlustige <strong>CVJM</strong>ler<br />

fast jeden Alters am Gemeindehaus Kotzenhof.<br />

Auffallend war die extrem sportliche Bekleidung,<br />

die alle außer mir trugen (war da nicht etwas von<br />

jung und a l t die Rede? Wozu also diese Sportlichkeit??)<br />

Alex erklärte uns dann kurz die Spielregeln:<br />

Diese kannst Du im Beitrag von Kilian Ludwig explizit<br />

nachlesen (ich selbst krieg‘s leider nicht mehr<br />

so ganz auf die Reihe). Lasse dich nicht von der<br />

Fülle an Gelehrten, Kriegern, Händlern, Oberkrieger,<br />

Oberhändlern und Gruppenkoordinatoren irritieren.<br />

Alles war einfach und leicht verständlich<br />

(hüstel), denn es wurden nahezu keine Rückfragen<br />

gestellt (kleine Ausnahmen bestätigen die Regel –<br />

bleibt aber unter uns, Hans-Helmut)<br />

Schnell waren die beiden Gruppen gewählt und<br />

mit gelber oder grüner Farbe markiert. Es fanden<br />

Actionnews<br />

17<br />

Spannung und Freude beim Spiel.<br />

sich sogar 2 Todgeweihte (Matze und Christoph<br />

Decker - das Geburtstagskind <strong>des</strong> Tages!), die die<br />

Rolle der Oberkrieger übernahmen (so ´ne Art Prügelknaben).<br />

Und schon ging´s los, ab in den Wald, über ein<br />

Bächlein gesprungen, eine steile Böschung hinaufgekrabbelt<br />

und mir war plötzlich klar, warum alle<br />

so geländegängig angezogen waren. Angesichts<br />

meines Outfits (Rock und Sandalen) taugte ich nur<br />

noch für die Rolle <strong>des</strong> „Gelehrten“, was mir auch<br />

sehr recht war, vor allem als ich all die bemalten<br />

Krieger durch den Wald rennen und Bändchen rauben<br />

sah. Ich will hier auch gern erwähnen, dass<br />

Hans-Helmut seine Rolle als Koordinator und<br />

„Steinchen-Verteiler“ mit kräftiger Unterstützung<br />

von Phillip Mörtel ebenfalls vorbildlich ausfüllte!<br />

Da blieb kein T-Shirt trocken und alle hatten einen<br />

Riesenspaß. Trotz spektakulärer Einzelkämpfe kamen<br />

alle nahezu unverletzt nach guten zwei Stunden<br />

wieder am Gemeindehaus an. Gewonnen hatten<br />

die anderen – also die „Grünen“ – aber mit<br />

Marius und dem Kempf-Clan hatten wir sicherlich<br />

Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts und Schuhe<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund um T-Shirts und andere<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung ist Fr. Laura Herzog („Ich berate Sie gerne!“)<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an:<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

interne Werbung


18<br />

vier der tüchtigsten Krieger in unseren<br />

Reihen. Allerdings waren die Gegner,<br />

allen voran Lukas, Pascal, Fabi und<br />

Co. auch nicht von Pappe! Der Inhalt<br />

der von „Grün“ gewonnenen Schatztruhe<br />

wurde natürlich an alle Teilnehmer<br />

brüderlich verteilt.<br />

Viele Liter Schorle und Wasser später<br />

hielt Philipp Mörtel eine Andacht,<br />

die uns den vergleichsweise geringen<br />

Nutzen einer Vitaminpille für den<br />

Sportler im Vergleich zur aufputschenden<br />

und aufrüttelnden Wirkung<br />

der Botschaft Jesu für uns Christen vor<br />

Augen führte.<br />

Der herrliche Duft gegrillter Würste lockte<br />

schließlich noch weitere Mitglieder und Familienangehörige<br />

an, so dass der gelungene Nachmittag<br />

im großen Kreis allmählich ausklingen konnte. Ich<br />

brauche wohl nicht zu erwähnen, dass unsere jungen<br />

Mitglieder schon nach kurzer Zeit wieder fröhlich<br />

herumtollten und spielten (Welch eine Kondition!)<br />

.<br />

Ganz herzlichen Dank an die Gelän<strong>des</strong>piel-Organisatoren<br />

–allen voran natürlich Alex – für das 1.<br />

große Familien-Gelän<strong>des</strong>piel seit Jahren und an die<br />

toll und fair mitspielenden Teilnehmer. Wir dürfen<br />

auch dankbar für das gute Wetter und die weitgehende<br />

Unfallfreiheit sein. Schön, wenn es irgendwann<br />

wieder mal solch ein Gelän<strong>des</strong>piel geben sollte.<br />

Ich werde dann auch wieder teilnehmen –<br />

allerdings in Sportlerkleidung (und vielleicht kleiner<br />

Ritterrüstung)<br />

Die Regeln<br />

von Kilian Ludwig<br />

Für das Spiel werden zwei Gruppen benötigt. Die<br />

Unterscheidung erfolgt durch farbige Gesichtsbemalung.<br />

Dann geht’s in den Wald, wo je<strong>des</strong> Team<br />

sein Basislager suchen muss (schick mit Klopapier<br />

markiert) und wo sich der Spielekoordinator und<br />

das „Gelehrten-Team“ häuslich einrichten dürfen.<br />

Actionnews<br />

Die perfekte Tarnung - mit Freude im Spiel<br />

Aber jetzt der Reihe nach: Je<strong>des</strong> Team sucht sich in<br />

seinen Reihen Leute aus, die die Rolle <strong>des</strong> „Gelehrten“,<br />

<strong>des</strong> „Händlers“ oder <strong>des</strong> „Kriegers“ ausfüllen<br />

sollen:<br />

Die „Gelehrten“ müssen Knobelaufgaben lösen,<br />

um Siegespunkte zu gewinnen. Die „Händler“<br />

müssen über das ganze Spielfeld gehen, um „Goldstücke“<br />

zu gewinnen und Knobelaufgaben zu kaufen.<br />

Schließlich gibt es noch die „Krieger“, die die<br />

schwersten Aufgaben haben. Sie müssen sowohl<br />

das andere Lager überfallen als auch das eigene<br />

Lager verteidigen. Ziel <strong>des</strong> Spiels ist es, mithilfe<br />

der Siegespunkte den Code <strong>des</strong> Schlosses zu knacken,<br />

der die Schatztruhe verschließt.<br />

Um das Spiel interessanter zu gestalten, existieren<br />

noch zusätzliche Gefahrenquellen – aber auch Gewinnchancen:<br />

Da gibt es zum Beispiel zwei „Oberritter“ die andere<br />

Krieger überfallen und berauben. Wenn man<br />

aber mutig ist, kann man seinerseits die „Oberritter“<br />

besiegen und ausrauben.<br />

Andere „Einnahmequellen“ sind beispielsweise<br />

die „fahrenden Händler“ bei denen man, wenn man<br />

eine Aufgabe löst „Goldstücke“ bekommt (mögliche<br />

Aufgaben sind z.B. 30 Tannenzapfen finden<br />

oder mit der Hand auf dem Boden im Kreis rumlaufen<br />

– teilweise echt fies)<br />

Gefährlicher ist es da schon bei der Börse, bei der<br />

man um Gold „zocken“ muss,<br />

Werbung<br />

das heißt, man setzt einen gewissen Betrag an<br />

„Goldstücken“ ein und spielt ein Spielchen. Wenn<br />

man gewinnt, bekommt man den doppelten Betrag<br />

zurück, wenn man verliert, ist der Einsatz dahin.<br />

Für diese „Goldstücke“ bekommt man zu wechselnden<br />

Tarifen – also teurer werdend- Knobelrätsel<br />

für die „Gelehrten“ ausgehändigt. Wenn die<br />

„Gelehrten“ das Rätsel richtig lösen können, gibt<br />

es eine von acht Codezahlen, mit denen man das<br />

Schloss zum Schatz öffnen konnte. (Aber finde mal<br />

auf einer Kopie mit schätzungsweise 500 gemalten<br />

Köpfen ausgerechnet das Zwillingspäarchen<br />

heraus! Oder lege aus 7 Holzteilen einen Baum<br />

zusammen!)<br />

Die Mannschaft, der es gelingt das Schloss als erste<br />

zu öffnen, hat gewonnen und das Spiel ist aus.<br />

P.S. Wenn in der Schatztruhe schokoladige Schätze<br />

drin sind, haben sicherlich auch die Verlierer etwas<br />

davon.<br />

Werbung<br />

19<br />

Bewegtes „Adé“<br />

TIM 8 am Ende<br />

von Udo Reitzmann<br />

Ein letztes Mal traf sich der aktuelle TIM Kurs<br />

um miteinander einen Gottesdienst zu feiern.<br />

„Was, schon?“, so die eschreckte Reaktion der<br />

meisten TIMer auf die Nachricht, dass der Kurs<br />

nun mit diesem letzten Treffen zu Ende geht.<br />

Selbstverständlich steht eine Schlussfeier noch aus,<br />

dennoch sind die Kursinhalte nun abgeschlossen.<br />

Wichtig war und ist es den beiden nun melancholisch<br />

belasteten Trainern, Simone Zitzmann, Annete<br />

Hofmann und Udo Reitzmann, dass durch die<br />

viele, wenn auch exzellent präsentierte, Theorieeinheiten,<br />

das „Eigentliche“ nicht zu kurz kommt.<br />

„Gott ist und bleibt die Mitte <strong>des</strong> TIM“, so die berührte<br />

Simone zu den TIMern, bei der Begrüßung<br />

zu diesem Gottesdienst in der Johanniskirche.<br />

Diesen Gottesdienst gestalteten die TIMer mit ihren<br />

beiden Trainern selbst, jeder trug mit Liedern,<br />

Gebeten oder Gedanken zu einem unvergesslichen<br />

Event bei. Zusätzlich waren der stvz. Vors. Alex<br />

Wexler und der Gründerrektor <strong>des</strong> TIM, Chrissi<br />

Kempf, gekommen um emotionale Gruß- und Lobesworte<br />

über die TIMer beizutragen.<br />

Insgesamt war es ein würdiger Abschluss für alle<br />

und ein wichtiger Beginn: Die TIMer sind nun keine<br />

Kursteilnehmer mehr, sondern wurden als „Geschwister“<br />

in der Gemeinschaft der Mitarbeiter<br />

begrüßt. Danke an alle, die diesem Abend so unvergesslich<br />

machten!


20<br />

Bobbersnews<br />

Sonne, Rosinenweckla, Indiaca & Gott<br />

Wahnsinn, wie treffend vier Wörter ein ganzes<br />

Pfingst-Wochenende beschreiben können. Trotz<br />

<strong>des</strong> schlechten Wetters im Vorfeld, das zeitweise<br />

an Zustände im Herbst / Winter erinnerte, fuhren<br />

über 25 junge Menschen <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> auf die<br />

Pfingsttagung nach Bobengrün.<br />

Und dieses Vertrauen wurde mehr als belohnt –<br />

von der ersten Stunde an, in der wir das Tagungsgelände<br />

/ die Zeltplätze betraten, lachte die Sonne<br />

vom Himmel und sommerliche Temperaturen luden<br />

dazu ein, es sich in einem Liege- oder Klappstuhl<br />

vor den schnell aufgebauten Zelten gemütlich<br />

zu machen.<br />

Nach der Zeltplatzeröffnung mit einem Impuls von<br />

<strong>CVJM</strong> – Lan<strong>des</strong>sekretär Martin Schmid, starteten<br />

vier motivierte Mannschaften in das obligatorische<br />

Indiacaturnier. Während für die erste Mannschaft<br />

bereits in der zweiten Runde gegen den späteren<br />

Turniersieger Bindlach Schluss war, hatten die an-<br />

Bobbers <strong>2010</strong><br />

von Axel Felser<br />

deren mehr Glück, ein Team kämpfte sich sogar<br />

mit glorreichen Spielzügen bis ins Achtelfinale vor<br />

(und das bei über 50 Mannschaften).<br />

Am Abend wurde die Pfingsttagung offiziell begonnen<br />

– Judy Bailey war mit Kind& Kegel &<br />

Der Claim ist abgesteckt - und Fahne gehisst. Bange Sekunden beim Indiaccaendspiel.<br />

Band angereist und sorgte zwischen den Impulsen,<br />

Ankündigungen und Gebeten für abwechslungsreiche<br />

und karibisch garnierte Lobpreis – Einheiten.<br />

Zu dem Thema „Hören was Jesus sagt“ waren interessante<br />

Referenten eingeladen worden, die beim<br />

Waldgottesdienst am Sonntagvormittag, bei der<br />

Festveranstaltung am Sonntagnachmittag, beim<br />

Jugendabend und bei der Abschlussveranstaltung<br />

jeweils unterschiedliche Schwerpunkte, aber auch<br />

interessante Impulse setzten.<br />

Und um dem neutralen Begriff „Referenten“ ein<br />

wenig Leben & Farbe einzuhauchen, eine kleine<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Kurzbeschreibung: Winrich Scheffbuch,<br />

viele Jahre Vorsitzender von „Licht im<br />

Osten“ und von „CFI“; Wolfgang Heide,<br />

Theologe und SMD – Sekretär im Ruhestand;<br />

Gofi Müller, Evangelist aus Marburg.<br />

Gerade letzterer war durch seine<br />

lockere, ungezwungene und jugendliche<br />

Art sehr geeignet für die vielen jungen<br />

Menschen auf der Tagung. („Eine letzte<br />

Message habe ich noch für euch. Achso<br />

ja – für die Älteren – Message, das ist<br />

Englisch und heißt: Botschaft.“)<br />

Ein echtes Highlight war auf jeden Fall<br />

das Konzert mit Judy Bailey am Sonntagabend.<br />

Mit ihrer kompletten Band gab sie richtig<br />

Vollgas und animierte viele hundert junge und<br />

junggebliebene Menschen zum Tanzen, Klatschen<br />

und Mitsingen – schwer in Worte zu fassen: man<br />

muss es erlebt haben.<br />

Entspannung und mentale Vorbereitung für die nächste<br />

Veranstaltung.<br />

Bobbersnews<br />

21<br />

Große und tiefe emotionale Freude bei den <strong>Lauf</strong>ern.<br />

Und weil man von dem allen natürlich auch kräftig<br />

Hunger bekommt, gab es wie in jedem Jahr (zum<br />

Glück aber nur am Morgen) die berüchtigten<br />

Pfingstwecken, auch Rosinenbomber oder Backsteine,<br />

garniert mit Rosinen<br />

genannt.<br />

Über Geschmack lässt sich<br />

ja bekanntlich streiten, aber<br />

meiner Meinung nach nur<br />

auszuhalten mit Bergen<br />

von Marmelade/Nutella<br />

oder eingeweicht in diverse<br />

Heißgetränke.<br />

Alles in allem hatten wir ein<br />

sonnenüberflutetes und<br />

wunderschönes Wochenende<br />

in einer tollen Gemein-<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (09123) 98 89 41, Telefax (09123) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-14.00 Uhr<br />

Mittendrin und<br />

voll dabei<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik


22<br />

schaft – jeder der nicht dabei war, hat echt etwas<br />

verpasst.<br />

Deshalb – im nächsten Jahr dabei sein – und wehe,<br />

es wird das Wetter als Ausrede vorgeschoben.<br />

Kein Gopl mehr!<br />

Eine Gruppe nimmt Abschied<br />

von Petra Dechent<br />

Ist Euch eigentlich aufgefallen, dass<br />

es keinen Go&pl mehr gibt??!!<br />

Neue /andere Zeiten verlangen neue/andere Gruppen.<br />

Die Zeit der Go&pl ist vorbei, dennoch<br />

möchten wir den treuen „Grüpplingen“ für´s Kommen<br />

und den mitleidenden / mitlebenden Leitern<br />

Manu,Caro und Daniel für ihr Engagement danken.<br />

Kurzes<br />

Kein YMCA mehr!<br />

Eine Marke nimmt Abschied<br />

von der Redaktion<br />

Der YMCA („Young Men’s Christian Association“)<br />

hat in den USA einen neuen Namen. Das weltbekannte<br />

Kürzel wird durch „the Y“ abgelöst.<br />

Dies sei ein Weg, „näher bei den Leuten zu sein“,<br />

erklärte Marketing-Chefin Kate Coleman laut einem<br />

Bericht der Süddeutschen Zeitung. Für die<br />

Namensänderung spricht, dass die Organisation in<br />

den USA umgangssprachlich schon seit vielen Jahren<br />

als „Y“ bezeichnet wird. Bereits 1967 hatte der<br />

YMCA sein Logo in den Vereinigten Staaten auf<br />

ein einzelnes „Y“ umgestellt.<br />

Markenstrategen schätzen den Schritt trotzdem<br />

als riskant ein. Immerhin hatte der YMCA noch im<br />

Vorjahr die Auszeichnung als weltweit wertvollste<br />

„Non-Profit-Marke“ erhalten - vor dem amerikanischen<br />

Roten Kreuz und der Heilsarmee. Dazu lässt<br />

sich „the Y“ nicht weltweit durchsetzen.<br />

Auf den deutschen Ableger, den <strong>CVJM</strong>, werde<br />

die Namensänderung zunächst keinen Einfluss haben<br />

sagte deren Sprecherin Maren Kockskämper.<br />

Quelle: jesus.de<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon 09123 / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau Werbung<br />

Werbung<br />

Hat Jesus Kaffee getrunken??<br />

Er vermutlich nicht, aber ganz sicher seine Jünger!<br />

Erst kürzlich war einer in unserem Laden…<br />

Eine Mitarbeiterin rief mich an: Erika, kannst du<br />

den Indio-Kaffee nachbestellen? Gerade war einer<br />

da von der Kirche, der hat<br />

unser ganzes Regal leer<br />

gekauft .<br />

Ich wusste gleich Bescheid.,<br />

von wem die<br />

Rede war. Ihr auch??<br />

Am 26. und 27. Juni –<br />

passend zum Altstadtfest<br />

– feierten wir die Neueröffnung<br />

unseres Eine-<br />

Welt-Ladens in der Spitalstraße<br />

10, am Ende der<br />

Lukasgasse. Vier Jahre<br />

lang haben wir das Flair<br />

am Marktplatz genossen.<br />

Nachdem der Besitzer<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon 09123 / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 56 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

Genuss<br />

Trank rank Jesus Kaffee?<br />

Eine spannende Frage, beantwortet<br />

von Erika Schauer-Blanz<br />

23<br />

<strong>des</strong> Hauses gewechselt hat, mussten wir uns eine<br />

neue Bleibe suchen. Wir alle sind stolz und froh,<br />

nun einen Laden für uns alleine zu haben, noch<br />

dazu bei einem sehr netten und hilfsbereiten Vermieter.<br />

Feierliche Eröffnung am Altstadtfest.<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service


24<br />

Die Kinder waren begeistert: Auch ein Clown der aus<br />

Luftballons herrliche Figuren zaubern konnte, schaute<br />

zur Eröffnung <strong>des</strong> neuen Ladens vorbei!<br />

Der neue Laden bietet endlich ausreichend Platz,<br />

um das große Angebot an fairen Waren übersichtlich<br />

zu präsentieren. Neben den bewährten und bekannten<br />

Produkten, wie Kaffee, Tee, Honig, Reis,<br />

Schokolade… hat sich unser Sortiment besonders<br />

im Bezug auf das Kunsthandwerk sehr vergrößert.<br />

Also, einfach mal vorbeikommen und reinschauen!!<br />

Außer Montag sind wir ab 10 Uhr für Sie und<br />

Euch da.<br />

27 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen decken den<br />

Verkaufsdienst meist im Zwei-Stunden-Takt ab.<br />

Einmal im Monat, zweimal im Monat oder mehr,<br />

so gibt es für je<strong>des</strong> Zeitfenster etwas Passen<strong>des</strong> .<br />

Natürlich freuen auch wir uns sehr über neue Mitstreiter…<br />

Hinter unserem Engagement steckt der Wunsch,<br />

unsere Welt gerechter zu gestalten. Jeder soll für<br />

seine Arbeit einen fairen Lohn erhalten – in unserem<br />

Land und überall auf der Welt. Einen Lohn,<br />

der nicht nur das Überleben sichert, sondern Bildung<br />

und medizinische Versorgung ermöglicht.<br />

Dafür zahlen wir gern einige Euro mehr…<br />

Kontakt: Erika Schauer-Blanz, Tel.: 984820<br />

Neuer Laden<br />

Neues Cafe!<br />

Jugendcafe im neuen Look<br />

von Annette Hofmann<br />

Voll dabei beim Renovieren - mit Spaß und Freude!<br />

Das ehemalige Internetcafe „Root“ im bekommt<br />

ein neues Gesicht. Seit einigen Wochen geht es<br />

bunt zu im Keller <strong>des</strong> Gemeindehauses Luitpoldstraße.<br />

Theo´s Theo´s<br />

Trendstyle<br />

Trendstyle<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hair<strong>des</strong>ign.de<br />

Telefon: 09123 - 98 97 97<br />

Werbung<br />

gemeinsam mit Annette Hofmann einen neuen Jugendtreff<br />

ins Leben zu rufen. Dafür wird fleißig<br />

„gewerkelt“, ausgeräumt, gestrichen, geputzt,…<br />

Im Oktober geht es dann richtig los mit einer großen<br />

Eröffnungsparty. Neugierig geworden?<br />

Kommen lohnt sich!<br />

Malern leicht gemacht - das Cafe gewinnt Kontur!<br />

Werbung 12 Jugendliche haben es sich zur Aufgabe gemacht<br />

Das Cafe<br />

25<br />

Bereit?<br />

Aaron Reynold endlich in <strong>Lauf</strong><br />

von Annette Hofmann<br />

Bereit?! – für den begeisternden Einsatz in der<br />

Arbeit mit Kindern?!<br />

Herzliche Einladung zu einem Abend voller Impulse<br />

für die Arbeit mit Kindern am 19. September<br />

von 18.30 – 21 Uhr im <strong>CVJM</strong>-Haus, Bergstr. 8.<br />

Aaron Reynolds zählt in den USA zu den kreativsten<br />

und dynamischsten Köpfen in der Arbeit mit<br />

Kindern. Seine große Gabe ist es, die Bibel auf einfallsreiche<br />

und humorvolle Weise zum Leben zu<br />

erwecken. An seinem Beispiel werden wir erleben,<br />

wie man Kindern biblische Geschichten kreativ und<br />

lebendig erzählen kann. Dabei werden verschiedene<br />

Methoden aufgezeigt und eine Möglichkeit vertieft<br />

betrachtet.<br />

Eingeladen sind alle, die in der Arbeit mit Kindern<br />

stehen oder einfach Interesse am Thema haben.<br />

Nebenbei bietet sich die Möglichkeit zum<br />

Austausch über die gewonnen Impulse.<br />

Weitere Informationen und Fragen:<br />

Annette Hofmann, Tel. 09123/990474.<br />

Veranstalter dieses Abends sind die Evang. Kirchengemeinde<br />

und der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.


26<br />

Amtsübergabe<br />

Die VVerwaltung<br />

erwaltung wechselt<br />

Amtsübergabe nach langer und erfolgreicher Zeit<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Ein weiterer Rücktritt, kurz nach dem Bun<strong>des</strong>präsidenten?<br />

Ein weiterer Schock in der politischen<br />

Landschaft?<br />

Nun, nicht so aufsehenerregend und auch nicht unbedingt<br />

in den Massenmedien zu finden, wird sich<br />

mit dem Erscheinen dieses <strong>Anzeiger</strong>s ein wichtiger<br />

Wechsel im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> abzeichnen.<br />

Nein es ist kein Vorstandsamt, das fast unbemerkt<br />

aufgegeben wird, dennoch aber sehr wichtig:<br />

Das Amt der Mitgliederverwaltung!<br />

Siggi Bartsch gibt nach vielen Jahren dieses Amt<br />

auf und hat auch schon eine Nachfolgerin gefunden:<br />

Karin Kempf.<br />

Die Tätigkeit scheint unspektakulär und einfach:<br />

Die Verwaltung der Mitgliederdaten. Tja, wie<br />

immer bei vielen Dingen, die im Hintergrund ablaufen,<br />

nimmt man das wahre Ausmaß auf den ersten<br />

Blick nicht wahr: Adress- und Kontenänderungen<br />

der Mitglieder, Einzug der Mitgliedsbeiträge,<br />

Druck und Versand von Anschreiben an alle oder<br />

einzelne Mitglieder, Steuerung <strong>des</strong> <strong>Anzeiger</strong>ver-<br />

san<strong>des</strong>, Beratung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong> bei Schreiben an<br />

die Mitglieder, Handhabung <strong>des</strong> Vereinsverwaltungsprogramms,<br />

u.v.m. …<br />

Weiterhin gehörte auch die Umstellung <strong>des</strong> Postversan<strong>des</strong><br />

und die Einführung <strong>des</strong> internen Etikettendrucks<br />

für den <strong>Anzeiger</strong> zu den Highlights in<br />

der Vergangenheit.<br />

Langweilig wurde es Siggi nie, vor allem, wenn es<br />

mal wieder wegen der Einhaltung von Fristen<br />

„schnell“ gehen musste.<br />

Liebe Siggi!<br />

Vielen Dank für Dein Engagement, die<br />

Hilfe und die unkomplizierte Unterstützung<br />

beim Umsetzen der Aufgaben.<br />

Danke für die Führung der Statistik<br />

sowie die gekonnte Präsentation der<br />

Mitgliedszahlen bei der JHV. Deine Tätigkeit<br />

war wohl vielen nicht bekannt<br />

und wie es halt so ist – man sah es<br />

einfach nicht, auch die Zeit, die man<br />

hiermit verbrachte. Umso mehr danken<br />

wir Dir für Dein Engagement und alle –<br />

auch kurzfristigen – Hilfestellungen.<br />

Vielen Dank, dass Du uns auch eine qualifizierte<br />

Nachfolgerin präsentieren<br />

kannst!!!<br />

Ab sofort tritt nun Karin Kempf dieses Amt bzw.<br />

die Tätigkeiten an. Sie ist nun unter der Mailadresse<br />

verwaltung@cvjm-lauf.de, der Rufnummer<br />

09123 / 7 41 65 zu erreichen.<br />

Danke an Dich, Karin, dass Du dies übernimmst!<br />

Wir wünschen Euch beiden Gottes Segen!<br />

Euer<br />

Udo<br />

Berichte<br />

27<br />

La Masa es perfecta - Der Teig ist perfekt<br />

Acht Monate Chile hinterlassen so einige Eindrücke ...<br />

von Mechthild Sperber<br />

Der Jesus Online Gottesdienst am 20.Juli <strong>2010</strong><br />

drehte sich rund um Katja, Miriam, Anna und Miriam,<br />

die vier Mädels, die als Voluntärinnen im<br />

<strong>CVJM</strong>-Waisenhaus El Paraiso acht Monate verbracht<br />

haben.<br />

Einstimmung auf den bevorstehenden jesus-online<br />

Die vier „Chileninnen“ packen aus :-)<br />

Der Gottesdienst begann wie immer stimmungsvoll<br />

mit der Jesus Online-Band, die zum Singen<br />

und Lobpreis einlud und einem originellem Trailer,<br />

der mit viel Spaß von der Mädelsjugendgruppe gedreht<br />

wurde. Mit wunderschönen Bildern bekam<br />

man anschließend Impressionen aus Chile, die zum<br />

Interview mit den vier Mädels überleiteten.<br />

Freude über den Gottesdienst bei den Besuchern<br />

Spaß, Sorgen, neue Begegnungen – Gott ist<br />

immer dabei!<br />

Sichtlich berührt erzählten die Mädchen von den<br />

elenden Wohnverhältnissen, dem Geldmangel im<br />

Auch während <strong>des</strong> Gottesdienstes war gute Stimmung<br />

Eine gelungene Abkühlung auch danach ...<br />

Waisenhaus, den sozialen Missständen der Bevölkerung,<br />

aber auch von der Offenheit der Menschen<br />

und vielen wertvollen Begegnungen.<br />

Von einem einschneidenden Erlebnis, das die jungen<br />

Frauen so schnell nicht vergessen werden, berichtete<br />

Miriam und nahm die Zuhörer mit in die<br />

Nacht <strong>des</strong> Erdbebens am 28. Februar <strong>2010</strong>.<br />

Zu dieser Zeit befanden sie sich in einem Sommercamp<br />

in den Bergen. Dass Gott auch in dieser<br />

schrecklichen Nacht bei ihnen war, spürten sie


28<br />

Viele Besucher waren restlos begeistert!<br />

besonders, als ein junger Mann die Gitarre zur<br />

Hand nahm und ein Loblied anstimmte.<br />

Zum Abschluss ließen sie uns am Alltag ihres Projekts<br />

teilhaben und führten ein in Chile sehr beliebtes<br />

Schreispiel vor, das auch bei uns Jugendlichen<br />

hier sehr gut ankam.<br />

Anschließend gab<br />

Hans-Martin Stäbler<br />

einen Impuls zum<br />

Thema Hoffnungslosigkeit<br />

und Verzweiflung<br />

angesichts <strong>des</strong><br />

To<strong>des</strong> und <strong>des</strong>sen<br />

Überwindung durch<br />

Jesus Christus.<br />

Abgerundet wurde<br />

der Gottesdienst mit<br />

Gelungene Moderation!<br />

einem bewegenden<br />

Lobpreislied aus Chile,<br />

das die vier Mädchen vorsangen.<br />

Mit Gesprächen und leckerem Eis konnten wir<br />

den rundum gelungen Abend ausklingen lassen.<br />

Berichte<br />

<strong>CVJM</strong> freut sich!<br />

<strong>CVJM</strong>-Bayern gratuliert Roland Werner<br />

von Jonny Pechstein<br />

Dr. Roland Werner<br />

wurde zum neuen<br />

Generalsekretär <strong>des</strong><br />

deutschen <strong>CVJM</strong><br />

gewählt.<br />

Vertreter <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

Bayern zeigten sich<br />

hocherfreut über die<br />

Wahl von Dr. Roland<br />

Werner zum neuen<br />

Generalsekretär <strong>des</strong><br />

deutschen <strong>CVJM</strong>. So<br />

sagte Generalsekretär Dr. Roland Werner<br />

Hans-Martin Stäbler:<br />

„Ich freue mich sehr über die Wahl von Roland<br />

Werner zum neuen Generalsekretär. Mit ihm gewinnt<br />

unsere Bewegung eine profilierte Persönlichkeit<br />

in leitender Position, die dem <strong>CVJM</strong> ein<br />

kompetentes Gesicht im Bereich der Jugendarbeit<br />

und der Verkündigung der Botschaft Christi gibt.“<br />

Er betonte auch, dass Werner im bayerischen<br />

<strong>CVJM</strong> längst kein Unbekannter mehr sei. So sei er<br />

als Gastredner bereits auf vielen Großveranstaltungen,<br />

Tagungen und Reisen <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> Bayern dabei<br />

gewesen und hätte der bayerischen <strong>CVJM</strong>-Arbeit<br />

dadurch wichtige Impulse verliehen.<br />

Am 3. Juli <strong>2010</strong> wurde Dr. Roland Werner in einer<br />

außerordentlichen Mitgliederversammlung <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong>-Gesamtverban<strong>des</strong> in Frankfurt zum Gene-<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: 09123-9590 Fax: 09123-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

malige Vorsitzende <strong>des</strong> Christivals tritt am 1. April<br />

2011 seinen Dienst und damit die Nachfolge von<br />

Prof. Dr. Wolfgang Neuser an.<br />

Dr. Roland Werner, 1957 in Duisburg geboren,<br />

studierte in Marburg Evangelische Theologie, Semitistik,<br />

vergleichende Religionswissenschaft und<br />

Afrikanistik. 1986 promovierter er zum Dr. phil.<br />

Gemeinsam mit seiner Frau Elke leitet er die ökumenische,<br />

missionarische Gemeinschaft Christus-<br />

Treff in Marburg. Darüber hinaus hat er vielfältige<br />

Erfahrungen als Verkündiger in Deutschland und<br />

vielen anderen Ländern, so auch beim christlichen<br />

Jugendkongress Christival, <strong>des</strong>sen ehrenamtlicher<br />

Vorsitzender er 16 Jahre war. Viele Bücher stammen<br />

aus seiner Feder. Sein letztes Projekt ist eine<br />

Neuübersetzung der Bibel ins Deutsche: „das<br />

buch.“– das neue Testament in lesbarer Sprache.<br />

Mit dem <strong>CVJM</strong> ist Roland Werner seit seiner Jugend<br />

eng verbunden. Im Blick auf die Zukunft <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> sagt er: „Anwalt für die junge Generation<br />

zu sein, war und ist ein zentrales Anliegen <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong>. Die gute Nachricht von Jesus Christus eröffnet<br />

ungeahnte Lebenshorizonte und schenkt<br />

eine Basis, auf der das Leben gelingen kann. Als<br />

christliche Jugendbewegung möchten wir mit Wort<br />

und Tat, mit ganzem Einsatz und Fantasie der Liebe<br />

mithelfen, dass in unserer Gesellschaft und gerade<br />

unter jungen Leuten Glaube, Hoffnung und<br />

Liebe wieder ins Zentrum rücken.“<br />

Nähere Informationen und mehr Reaktionen auf<br />

die Wahl Werners unter: www.cvjm.de<br />

Werbung ralsekretär <strong>des</strong> deutschen <strong>CVJM</strong> berufen. Der ehe-<br />

Freude<br />

29<br />

Senat schunkelt<br />

Letzter Senat außer Rand und Band<br />

von Hedi Nockemann<br />

Da hätte es mir fast die Sprache verschlagen, als<br />

ich am 16. Juni kurz vor halb 8 die Feuerschutztür<br />

zum Saal <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong>-Hauses durchschritt. „Ja hammer<br />

denn schon Stille Stunde“? ging es mir durch<br />

den Kopf. Nein, ein Blick auf meine Einladung<br />

zeigte mir eindeutig: Dies ist eine Veranstaltung im<br />

Juni und von der Stillen Stunde fast so weit entfernt,<br />

wie sie schon wieder nah dran ist. Der Senat<br />

war also sehr gut besucht, was vielleicht an den<br />

Themen liegen mochte:<br />

Konfi-Türe – Türöffner für Konfis und andere<br />

Teenies, Küchen-Türe, Dusch-Türe und andere<br />

Bauten – wann ist eigentlich der Umbau endlich<br />

abgeschlossen? Und Kirchweihaktion <strong>2010</strong> – Was<br />

und für wen? Das waren die Top-Themen, die es<br />

zu besprechen galt. Des weiteren stand noch ein<br />

Bericht über den Gesundheitszustand <strong>des</strong> MAGO<br />

auf dem Programm, ansonsten allgemeiner Informations-<br />

und Terminaustausch.<br />

Vielleicht lag es aber auch gar nicht an den Themen,<br />

sondern daran, dass trotz strengster Geheimhaltung<br />

nach außen durchgesickert war, dass Udo<br />

R. die Andacht und die musikalische Umrahmung<br />

übernehmen würde. Und die Hoffnungen wurden<br />

nicht enttäuscht, denn nach einer launigen Fußballandacht<br />

(was sonst in diesen Tagen?) folgte auch<br />

noch ein Gassenhauer aus prähistorischer Zeit, der


30<br />

aber nach wie vor zum kräftigen Mittanzen und –<br />

schunkeln einlud. Viele der jüngeren kannten den<br />

Text zwar nicht, aber – ich hab’s genau gesehen –<br />

Peter Danner konnte alle Strophen auswendig! So<br />

aufgelockert konnte es dann auch gleich losgehen.<br />

Zur Konfi-Türe hatte Johannes Höcht einiges zu<br />

berichten. Es kam die Frage auf, wie es uns gelingen<br />

kann, die Konfis auch über die Konfirmation<br />

hinaus an die Gemeinde zu binden. Dazu wurde<br />

von Seiten der Kirchengemeinde ein Konfi-Arbeitskreis<br />

gegründet. Auch aus den Reihen der Senatsmitglieder<br />

meldeten sich einige, die ihre Bereitschaft<br />

an einem ersten Treffen teilzunehmen, signalisierten.<br />

Von Peter Danner wurde die Frage aufgeworfen,<br />

ob wir als CJVM <strong>Lauf</strong> nicht das Potenzial<br />

hätten, eine große Konfi-Freizeit für alle <strong>Lauf</strong>er<br />

Konfis zusammen auf die Beine zu stellen. Johannes<br />

Höcht stellte die Frage nach einer Schulung<br />

(ähnlich TIM) für Konfi-Helfer, die es bei zurückliegenden<br />

Konfi-Jahrgängen häufig gegeben habe.<br />

Man darf gespannt sein, welche Ergebnisse der Arbeitskreis<br />

erzielt.<br />

Im Anschluss daran berichtete Alexander<br />

Wexler über den Stand der weiter geplanten Umbaumaßnahmen.<br />

Nachdem an den Hauptausschuss<br />

Der Senat<br />

der Wunsch nach einer Dusche im <strong>CVJM</strong>-Haus herangetragen<br />

wurde, sehe es jetzt so aus, dass die<br />

Küche im bisherigen Raum bleiben, dafür aber im<br />

Keller eine neue Dusche eingebaut werden solle.<br />

Aus Kostengründen sei eine große Küche im Clubraum<br />

und eine Dusche nicht möglich. Woraufhin<br />

Markus Stäbler nach vorne preschte und sagte,<br />

dass er sich persönlich drum kümmern würde, dass<br />

die alte Küche in Eigenleistung abgebaut und die<br />

Fliesen von den Wänden geklopft würden. (Was ja<br />

auch eine gewisse Kostenersparnis sei.)<br />

Nach lebhafter Diskussion – trotz keiner aktiven<br />

reinen Kochgruppe im Verein wird die Küche von<br />

den bestehenden Gruppen doch sehr häufig benutzt<br />

und alle wären froh, wenn darin mehr Platz wäre –<br />

wurde das Votum <strong>des</strong> Senats abgefragt. Dabei<br />

stimmten für die Version kleine Küche (wie bisher)<br />

plus Dusche 4 Personen, es gab wenige Enthaltungen<br />

(so schnell konnte ich gar nicht zählen), der<br />

Rest war für die Version große Küche im Clubraum,<br />

dafür (vorerst) keine Dusche. Hans-Helmut<br />

betonte jedoch noch mal ausdrücklich, dass die<br />

letzte Entscheidungsgewalt darüber beim Hauptausschuss<br />

liege. Zwar würde das Votum <strong>des</strong> Senats<br />

ernst genommen, jedoch liege die Finanzverantwortung<br />

letztlich beim Vorstand und HA.<br />

Werbung<br />

Nachdem Monja Smetak kurz über den Stand<br />

der Kirchweihaktion-Vorbereitungen informiert<br />

und zwei mögliche Verwendungszwecke vorgestellt<br />

hatte, stimmte der Senat nach einem kurzen<br />

Meinungsaustausch dafür, dass der Erlös in diesem<br />

Jahr – passend zur Fußball-WM – für die Arbeit<br />

<strong>des</strong> YMCA Cape Flats in Südafrika verwendet<br />

werden sollte. Alternative wäre gewesen, das Geld<br />

für den geplanten Küchenumbau zu verwenden.<br />

Wobei jedoch die meisten der Anwesenden der<br />

Meinung waren, dass sich mit dem voraussichtlichen<br />

Erlös in Südafrika mehr bewirken ließe als bei<br />

uns in <strong>Lauf</strong>.<br />

Nachdem die Top-Themen nun abgearbeitet waren,<br />

gab Hedi Nockemann für das MAGO-Team<br />

einen Einblick in den Seelenzustand <strong>des</strong> Mitarbeitergottesdienstes:<br />

Obwohl das Vorbereitungsteam<br />

<strong>des</strong> Mitarbeitergottesdienstes immer bemüht sei<br />

ansprechende Themen mit interessanten Referenten<br />

zu präsentieren, seien die Besucherzahlen in<br />

den letzten Monaten immer sehr niedrig gewesen.<br />

Nun stelle sich die Frage, ob das an grundsätzlich<br />

mangelndem Interesse, am falschen Termin oder<br />

einfach an Zeitmangel der Mitarbeiter liegt. Hauptanliegen<br />

<strong>des</strong> MAGO seien die geistliche Zurüstung<br />

der Mitarbeiterschaft und die Möglichkeit <strong>des</strong> Austauschs<br />

hinterher (es gibt keine weitere Plattform<br />

im Verein, wo das so möglich ist).<br />

Der MAGO solle die geistliche Mitte, das Herz<br />

<strong>des</strong> Vereins sein. Deshalb könne und dürfe er nicht<br />

einfach wegfallen. Eine Möglichkeit sei, den<br />

MAGO in manchen Monaten etwas abzuspecken.<br />

Dann statt einer ausführlichen Verkündigung nur<br />

eine kurze Andacht zu halten, trotzdem gemeinsam<br />

zu singen und zu beten und vermehrt Raum für<br />

ein Austausch untereinander zu bieten. Hedi Nockemann<br />

schlägt vor, angesichts der fortgeschrittenen<br />

Zeit, im Senat nicht mehr weiter drüber zu<br />

diskutieren, sondern beim MAGO-Grillen am 14.<br />

Juli.<br />

Die beiden weiteren Punkte Informations- und<br />

Terminaustausch waren bald abgearbeitet<br />

(zumin<strong>des</strong>t hab ich mir nicht viel dazu aufgeschrieben)<br />

und so schloss Hans-Helmut, nicht ohne einen<br />

Hinweis auf den nächsten Senat am 27. Oktober<br />

<strong>2010</strong>, den Abend ab.<br />

Jesus house<br />

31<br />

Jesus house<br />

Der Klassiker per Satellit<br />

von Anita Naßler<br />

Klassisch und bewährt mit „JesusHouse zentral“.<br />

Live aus Stuttgart werden vier Abende für Jesus<br />

nach ganz Deutschland übertragen – auch zu uns!<br />

Und ihr könnt wieder dabei sein!<br />

Am 30. März geht’s los: noch einmal vier Abende<br />

JesusHouse bei uns in <strong>Lauf</strong> (Bertleinaula ist angefragt).<br />

Wir wünschen uns, dass unsere Freunde<br />

wiederkommen, Neue dazukommen und Gott weiter<br />

wirkt.<br />

Auf Großleinwand übertragen wir jeden Abend<br />

das zentrale „JesusHouse“ aus Stuttgart – mit der<br />

Band Gracetown, Moderator Tim Niedernolte und<br />

eine Message vom neuen „Mr. JesusHouse“ Matthias<br />

Clausen.<br />

Unsere Aufgabe dabei:<br />

Gute Gastgeber zu sein und ein schönes Vorprogramm<br />

auf die Beine zu stellen. Dabei brauchen wir<br />

noch einmal euren Einsatz und eure Begeisterung!<br />

Ihr dürft wieder:<br />

mitarbeiten<br />

Damit das Vorprogramm gut funktioniert, brauchen<br />

wir noch Helfer für Raumgestaltung, Musik,<br />

Catering, Aufbau ...<br />

Kommt auch selbst zu den Abenden und bringt<br />

Freunde mit – gerne auch Besucher von Jesus-<br />

House lokal, denn Stuttgart soll die Fortsetzung<br />

sein!<br />

mitbeten<br />

Gebet brauchen wir! Bitte betet für die Jesus-<br />

House-Tage in ganz Deutschland, dass Gott wirkt<br />

und überall Menschen anspricht. Betet für unsere<br />

Freunde und Bekannten und alle, die eingeladen<br />

wurden, für uns als Gastgeber vor Ort. Betet für<br />

die Stuttgarter Crew, für Matthias Clausen und sei-


32<br />

ne Predigten. Bitte betet für eine reibungslose<br />

Übertragungstechnik, für gute Gespräche und eine<br />

gelingende Nacharbeit, bei der wir Fragen beantworten<br />

und Freunde weiter begleiten können.<br />

mitfeiern<br />

Auch diesmal wollen wir darauf vertrauen, dass<br />

Gott die Veranstaltung segnet – deutschlandweit.<br />

Lasst uns an diesen Abenden einfach auch ihm die<br />

Ehre geben, ihn feiern und das, was er tun wird!<br />

JesusHouse bei uns: vom 30. März bis 2. April in<br />

<strong>Lauf</strong>. Beginn jeweils um 19.30 Uhr – Eintritt frei.<br />

www.jesushouse.de<br />

Nähere Informationen bei:<br />

Annette Hofmann,<br />

Jugenddiakonin z.A. Luitpoldstr. 3, 91207 <strong>Lauf</strong> a.<br />

d. Pegnitz Tel: 0 91 23 / 99 04 74,<br />

E-Mail: annette.hofmann@lauf-evangelisch.de<br />

Die BO-Leitung freut sich bereits jetzt auf „Jesus<br />

house“<br />

Jesus house<br />

Forecast 2011 201<br />

Blick nach vorne<br />

von Klaus Schmidt<br />

Mit zwei Mannschaften weniger startet unsere<br />

TT-Abteilung in die neue Saison und gibt damit die<br />

Führungsposition im Kreis als Verein mit den meisten<br />

Mannschaften an den TSV Winkelhaid ab. Bei<br />

den Herren wird es keine 6. Mannschaft mehr geben<br />

und auch die Bambinis wurden nicht mehr gemeldet.<br />

Bei den Damen bleibt jedoch nahezu alles unverändert.<br />

Die erste Damenmannschaft startet in der<br />

üblichen Besetzung Sabine Rahm, Sandra und Ramona<br />

Pöllet und Petra Kurtz in der Lan<strong>des</strong>liga<br />

Nordost und zählt hier zum erweiterten Favoritenkreis.<br />

Bei der zweiten Damenmannschaft, die in der<br />

3. Bezirksliga Ost antritt, hoffen wir auf mehr Erfolge<br />

als im letzten Jahr und die dritte Damenmannschaft<br />

startet erneut in der Kreisliga.<br />

Keinerlei Änderung gibt es bei den Jungenmannschaften.<br />

Hier startet die Erste in der 3. Bezirksliga<br />

Ost, während die Zweite und Dritte in der<br />

2. Kreisliga Nord antreten werden.<br />

Als Neuzugang können wir bei den Herren Klaus-<br />

Peter Merkl begrüßen, der als <strong>Lauf</strong>er Urgestein<br />

vom ASV Neumarkt zu uns gestoßen ist und die<br />

erste Herrenmannschaft deutlich verstärkt. Mit<br />

Thomas Eibl haben wir unseren talentierten Jugendspieler<br />

in diese Mannschaft integriert, so dass<br />

Werbung<br />

Peter Merkl, Christian Nicola, Christian Althaus,<br />

Daniel Heuser und Thomas Eibl zu den Favoriten<br />

der 2. Bezirksliga Süd-Ost zählt. Die Zweite startet<br />

in der 1. Kreisliga und wird durch Bastian<br />

Schmidt und Alexander Büttner verstärkt, die aus<br />

der Ersten kommen. Allerdings wird die Mannschaft<br />

durch viele Spieler gebildet, die in weiterer<br />

Entfernung von <strong>Lauf</strong> leben und arbeiten, so dass<br />

man gespannt sein muss, wie sich dieses Team finden<br />

wird.<br />

Die dritte Mannschaft startet in der 2. Kreisliga<br />

Nord und tritt, da einige Spieler nur selten spielen<br />

wollen, mit acht Stammspielern an und zählt<br />

durchaus zu den Favoriten auf den Aufstieg. Im<br />

Gegensatz dazu muss man die vierte Mannschaft,<br />

die ebenfalls in der 2. Kreisliga Nord spielen wird<br />

zu den absoluten Abstiegskandidaten rechnen. Aus<br />

der Mannschaft <strong>des</strong> letzten Jahres bleibt nur noch<br />

ein Spieler über, der Rest wird aus Spielern der<br />

ehemaligen Fünften gebildet, die den Aufstieg in<br />

die 3. Kreisliga geschafft hatte. Aus der ehemaligen<br />

sechsten Mannschaft wird dadurch die Fünfte,<br />

die in der 4. Kreisliga Nord darauf hofft, wieder<br />

nicht Letzter zu werden.<br />

Nicht mehr auf der Rangliste stehen Benjamin<br />

Otzmann, der den Verein verlassen hat, sowie<br />

Klaus Mühling, Nicolas Schmidt und Andreas<br />

Wolff, die alle ihre aktive Zeit beendet haben. Vielen<br />

Dank an diese Spieler, die teilweise seit vielen<br />

Jahren den <strong>CVJM</strong> unterstützt haben.<br />

Höhepunkt der neuen Saison wird sicher die deutsche<br />

<strong>CVJM</strong>/EK-Meisterschaft in Freudenstadt<br />

sein, die als Qualifikationsturnier für die YMCA<br />

EUROS dienen, die Ende Mai 2011 im schwedischen<br />

Lund stattfinden werden.<br />

Werbung diese in der Aufstellung Daniel Schuhmann, Klaus-<br />

TT Weitblick<br />

33<br />

Impressionen<br />

Der 2. Ökumenische Kirchentag<br />

von Johannes Höcht<br />

Damit ihr Hoffnung habt ist das Leitmotiv zum 2.<br />

Ökumenischen Kirchentag in München und ich bin<br />

gespannt, was sich damit verbindet. Für mich ist es<br />

der erste Kirchentag, an dem ich so richtig teilnehme.<br />

Mit meinem orangefarbenen Tagungsschal<br />

mache ich mich am Mittwochnachmittag mit der<br />

U-Bahn auf den Weg zur Theresienwiese. Menschenmassen<br />

strömen auf das weite Feld vor der<br />

Bühne, auf der die Begrüßung mit Grußworten aus<br />

Politik und Kirche in vollem Gange ist. Auf Großleinwand<br />

kann ich aus gehörigem Abstand mitverfolgen,<br />

was auf der Bühne passiert, falls die Kamera<br />

<strong>des</strong> BR diese im Blick hat und nicht die Menschenmassen<br />

und Besucher ins Visier nimmt. Mit<br />

vielen bekannten, modernen Liedern, Band und<br />

Posaunen feiern wir einen eindrücklichen Gottesdienst<br />

mit einer Dialogpredigt unseres Lan<strong>des</strong>bischofs<br />

Dr. Johannes Friedrich und dem Erzbischof<br />

Dr. Reinhard Marx. Die beiden Kirchentagspräsidenten<br />

Alois Glück, katholische Kirche und Prof.<br />

Dr. Dr. Nagel, evangelische Kirche eröffnen den<br />

Kirchentag und nach Grußworten <strong>des</strong> damaligen<br />

Bun<strong>des</strong>präsidenten Köhler, <strong>des</strong> bayerischen Ministerpräsidenten<br />

Seehofer und <strong>des</strong> Münchner Oberbürgermeisters<br />

Ude zieht wer will zu Fuß hinter<br />

Trachtenkapellen zur Altstadt zum Abend der Begegnung.<br />

Bei einem bunten Straßenfest heißen Gemeinden<br />

und Gruppen mit kulinarischen, informativen und<br />

zuhörenswerten Ständen willkommen. Dort treffe<br />

ich mich mit Bekannten aus unserer Gemeinde bei<br />

der Bühne, auf der unser Kantor Monti mit seinem<br />

Bayreuther Gospelchor ein Kurzkonzert gibt, ge-


34<br />

folgt von der Gruppe Wise Guys. Immer mehr Bekannte,<br />

nicht nur aus <strong>Lauf</strong> treffen, wir und so genießen<br />

wir gemeinsam mit einem Bummel, vorbei<br />

an der Vielfalt der Stände und Musikpodien den<br />

lauen Maiabend. Mit einem Abendsegen in einem<br />

Lichtermeer, das wir selber mit vielen kleinen Kerzen<br />

bilden, beschließen wir diesen ersten Abend.<br />

Für die erste Bibelarbeit habe ich mir den Kronebau<br />

ausgesucht, in dem der Münchner OB Christian<br />

Ude die Bibelarbeit über den Text aus der Genesis<br />

wie Gott mit Noah seinen Bund nach der Sintflut<br />

schließt und als Zeichen den Regenbogen setzt.<br />

Als theologischen Beistand hat er sich die Münchner<br />

Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler mitgebracht<br />

und zusammen halten sie eine Predigt die<br />

zum Lachen, zum Schmunzeln, zum Nachdenken<br />

und zum Fragen, (was sagt mir dieser Text) anregt<br />

Die Menge der Veranstaltungen ist gigantisch. Ein<br />

Veranstaltungsbuch mit über 700 Seiten, Veranstaltungsorte<br />

quer über München verteilt, fordert ein<br />

gehöriges Maß an Geduld und einer Strategie den<br />

Besuch ausgesuchter Veranstaltungen so zu planen,<br />

dass sie zeitlich und räumlich erreichbar sind.<br />

Nachdem das Wetter nicht nur kalt, sondern auch<br />

regnerisch ist, suche ich möglichst Veranstaltungen,<br />

die im Warmen und Trockenen stattfinden.<br />

Dazu ist das Messezentrum mit seinen großen Hallen<br />

ein guter Anlaufpunkt.<br />

Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen laden<br />

ein zum Zuhören und Mitmachen. Das Thema<br />

Pflege und Altwerden interessiert mich. So erlebe<br />

ich unseren Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler,<br />

unseren ehemaligen Minister für Arbeit und soziales<br />

und die Vizepräsidentin <strong>des</strong> bayerischen<br />

Landtages Barbara Stamm aus der Nähe. Die Pflege<br />

- ein Pflegefall? heißt das Thema, und am Ende<br />

der guten und sachlichen Diskussion beschleicht<br />

mich das Gefühl, dass viele Gesetze am grünen<br />

Tisch, ohne den nötigen Bezug zum Pflegealltag in<br />

dem Familien gemacht werden.<br />

Eine Podiumsdiskussion über Neue Technologien,<br />

im Blick auf unsere zukünftige Energieversorgung<br />

wie fossile Brennstoffe und Atom contra<br />

Sonnenenergie und der verantwortungsvolle Umgang<br />

mit den Ressourcen unserer Erde ist für mich<br />

Erlebnisbericht<br />

enorm spannend. Es ist für mich unverständlich,<br />

dass bei soviel Sachverstand in unserem Volk und<br />

auch in den Arbeitkreisen unserer Regierung in<br />

Berlin noch immer kein Umdenken zu regenerativen<br />

Energien hin stattfindet.<br />

Ein Podium zum Thema: Gemeinsam statt einsam,<br />

Wohnformen der Zukunft für alle Generationen –<br />

planen und bauen zeigt interessante Modelle für<br />

altersgerechtes Wohnen auf. Bei der Diskussion<br />

mit dem Publikum wird mir allerdings schnell klar,<br />

dass auch auf diesem Gebiet die großen kirchlichen<br />

Siedlungswerke das Sagen haben. Privatinitiativen<br />

passen nicht in das Gesetzesraster unserer Politik.<br />

Aus diesen drei Podien gewinne ich die Überzeugung,<br />

dass Lobbyarbeit großer Konzerne und Einrichtungen,<br />

wie Energieversorger, Siedlungswerke<br />

und Pflegeeinrichtungen den Markt zu ihren Gunsten<br />

beeinflussen und die Möglichkeit für uns als<br />

Bürger und Betroffene selbst aktiv zu werden und<br />

selbstbestimmt unser Leben zu gestalten sehr eingeschränkt<br />

werden. Auch hier geht es, wie überall<br />

im Leben um den großen Kuchen <strong>des</strong> Verdienens,<br />

der Abschöpfung öffentlicher Mittel und der Ge-<br />

* Bastelbedarf<br />

* Basteln jederzeit während<br />

der Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-14 Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. 09123 - 99 88 72<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

winnmaximierung. Der Mensch bleibt wieder<br />

einmal auf der Strecke<br />

Ein besonderes Erlebnis habe ich am Samstagnachmittag<br />

in der Innenstadt. Eigentlich möchte<br />

ich müde vom <strong>Lauf</strong>en in die U-Bahn abtauchen um<br />

im Quartier zu relaxen, als ich der Initiative Menschenkette<br />

für die „Gemeinsame Mahlfeier“ der<br />

Aktion: Wir sind Kirche begegne. Gerade formiert<br />

sich eine Menschenkette zwischen den beiden Bischofskirchen<br />

St. Matthäus-Kirche (ev) am<br />

Sendlinger Tor und Liebfrauendom (r-k) als sichtbares<br />

Zeichen für das theologisch fundierte Drängen<br />

<strong>des</strong> Kirchenvolkes für weitere Schritte in der<br />

Ökumene, vor allem bezüglich der Gastfreundschaft<br />

bei Eucharistie und Abendmahl. Hier ist dein<br />

Platz, fühle ich in mir und werde Teil dieser Bewegung.<br />

Am gleichen Abend findet ein ökumenischer Abendmahlsgottesdienst<br />

unter dem Thema: Abendmahl<br />

– Gemeinschaft ist das Gebot Jesu Christi<br />

statt. Der ev. Pfarrer Eberhard Braun aus Lenningen<br />

und Prof. Dr. Dr. Gotthold Hasenhüttl aus<br />

Öku K T <strong>2010</strong><br />

35<br />

Saarbrücken feiern diesen Gottesdienst in einem<br />

nüchternen Hörsaal der TU München. Es erinnert<br />

mich an die Weihnachtsgeschichte: denn sie hatten<br />

keinen Raum in der Herberge. Mangels eines würdigeren<br />

Raumes haben sich wohl 400 Menschen da<br />

zusammen gefunden, wo sonst 200 Studenten einer<br />

Vorlesung folgen um miteinander in Brot und<br />

Wein Gemeinschaft über konfessionelle Grenzen<br />

hinaus zu haben. Nicht nur wegen der drangvollen<br />

Enge und Wärme in einem schlecht belüfteten<br />

Raum läuft es mir eiskalt den Rücken herunter.<br />

Voller Erwartung dokumentieren Christen: Unsere<br />

Zukunft liegt in einem gemeinsamen Weg. Spontan<br />

angestimmte Taizé-Lieder und Kanons unterstreichen<br />

dies bei der Austeilung. Als es dann heißt, der<br />

Wein geht zu Ende, bitte nur noch mit Eintauchen<br />

<strong>des</strong> Brotes im Kelch das Abendmahl zu empfangen,<br />

erinnert uns die Situation an die Hochzeit zu<br />

Kanaan, als Jesus dem Gastgeber aus der Verlegenheit<br />

half, als der Wein ausging.<br />

Erfüllt gehe ich noch einmal in die Innenstadt und<br />

erlebe den Tagesausklang mit dem Nachtgebet auf<br />

dem Marienplatz mit Dr. Margot Käßmann.<br />

Den Abschlussgottesdienst habe ich, wie wohl so<br />

mancher, in meinem Quartier in München trocken<br />

und warm am Fernseher erlebt.<br />

Für mich waren die Sätze der beiden Präsidenten<br />

am Ende beeindruckend:<br />

· Für die, die hier waren ist Ökumene zu einem<br />

selbstverständlichen Teil ihres christlichen Lebens<br />

geworden. (Glück)<br />

· Christliche Solidarität bedeutet Zuwendung<br />

statt Zuteilung. (Nagel)<br />

· Wir müssen mutiger voranschreiten. In konfessionsverbindenden<br />

Ehen leiden viele Menschen<br />

schmerzlich daran, dass sie keine Eucharistiegemeinschaft<br />

haben. Ich appelliere an alle, die in<br />

Theologie und Kirche Verantwortung tragen:<br />

Wir brauchen dringend eine Lösung! Lasst uns<br />

gemeinsam einen neuen Aufbruch wagen!<br />

(Glück)<br />

· Es sind nicht die Kirchen, die an den Tisch einladen,<br />

sondern Christus selbst. Und in Christus<br />

sind wir eins. Er fordert uns auf: Lasst uns gemeinsam<br />

einen neuen Aufbruch wagen.


36<br />

Selbstverpflichtung zu den Themen<br />

Vernachlässigung und Gewalt,<br />

insbesondere sexueller Gewalt<br />

<strong>CVJM</strong>-Arbeit wird durch das Miteinander von<br />

Menschen und ihrer Beziehung zu Gott lebendig.<br />

Dieses Miteinander soll von gegenseitigem<br />

Vertrauen geprägt sein. Vertrauensvolle Beziehungen<br />

geben jungen Menschen Sicherheit und<br />

stärken sie. Beziehung und Vertrauen von jungen<br />

Menschen dürfen nicht ausgenutzt werden.<br />

1. Wir stärken die uns anvertrauten jungen Menschen.<br />

Wir gehen achtsam mit ihnen um und schützen<br />

sie vor Schaden, Gefahren und Gewalt.<br />

2. Wir verpflichten uns, alles zu tun, dass bei uns<br />

in der <strong>CVJM</strong>-Arbeit Vernachlässigung, sexuelle<br />

Gewalt und andere Formen von Gewalt verhindert<br />

werden.<br />

3. Wir nehmen die individuellen Grenzempfindungen<br />

der jungen Menschen wahr und respektieren<br />

sie.<br />

4. Wir greifen ein bei Anzeichen von sexistischem,<br />

diskriminierendem,rassistischem<br />

und gewalttätigem<br />

Verhalten in<br />

verbaler und<br />

nonverbaler<br />

Form.<br />

5. Wir verzichten<br />

auf abwerten<strong>des</strong>Verhalten.<br />

Wir achten<br />

darauf, dass<br />

Erklärung<br />

Sexuelle Gewalt<br />

Selbstverpflichtungserklärung zur Info<br />

von den Vorständen und dem HA <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

wertschätzender und respektvoller Umgang untereinander<br />

gepflegt wird.<br />

6. Wir respektieren die Intimsphäre und die persönliche<br />

Schamgrenze von Teilnehmenden und<br />

Mitarbeitenden.<br />

7. Wir leben einen verantwortungsvollen Umgang<br />

mit Nähe und Distanz.<br />

8. Wir missbrauchen unsere Rolle nicht für sexuelle<br />

Kontakte zu den uns anvertrauten jungen Menschen.<br />

9. Wir achten auf Grenzüberschreitungen durch<br />

Mitarbeitende und Teilnehmende in den Gruppen,<br />

bei Angeboten und Aktivitäten. Wir vertuschen sie<br />

nicht und reagieren angemessen darauf.<br />

10. Wir suchen kompetente Hilfe, wenn wir gewaltsame<br />

Übergriffe, sexuellen Missbrauch, sowie<br />

Formen der Vernachlässigung vermuten.<br />

Am 8.5.<strong>2010</strong> beschlossen vom Hauptausschuss<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong>-Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> Bayern e.V.<br />

Der Hauptausschuss <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> e. V. hat sich<br />

dieser Erklärung am 20.05.<strong>2010</strong> angeschlossen.<br />

Die Mitarbeiter<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

wurden in der<br />

Sitzung <strong>des</strong><br />

Mitarbeitersenats<br />

am<br />

16.06.<strong>2010</strong> informiert<br />

und<br />

gebeten, diese<br />

Verpflichtungserklärung<br />

mit<br />

Leben zu füllen.<br />

<strong>CVJM</strong>-WM<br />

WM-Feeling aff der Kirwä<br />

Fußball-WM Feeling mitten auf der Heldenwiese<br />

von Felix Heller<br />

Wie je<strong>des</strong> Jahr steuerte der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> seinen<br />

Beitrag zur <strong>Lauf</strong>er Kirchweih bei. Dieses Mal ging<br />

es um das diesjährige Top-Thema auf der ganzen<br />

Welt: Fußball.<br />

Gespannte Spieler kurz vor dem WM-Titel.<br />

Doch, Achtung!<br />

Wer meint, beim <strong>CVJM</strong> wird ganz normaler Fußball<br />

gespielt, der irrt sich gewaltig! Denn hierbei<br />

handelt es sich um eine besondere Art <strong>des</strong> beliebten<br />

Ballspieles, nämlich Bälle mit dem Fuß auf eine<br />

schräge Torwand schießen. Los ging es dann am<br />

Samstag, die ersten Hobby-Sportler, Nachwuchs-<br />

Rennfahrer, einfach Menschen unterschiedlichster<br />

Art probten sich an der Torwand, die Roland<br />

Bartsch anfertigt hatte. Ein sechs Jahre alter junger<br />

Mann zeigte allen wie’s geht und belegte den ersten<br />

Platz.<br />

Am Sonntag ging es dann auch schon wieder weiter.<br />

Der Moderator erwähnte, dass der Erlös der<br />

Kirchweihaktion 100%ig an den <strong>CVJM</strong> in Südafrika<br />

gespendet wird, mit dem Geld wird dort die<br />

christliche Jugendarbeit gefördert. Etliche Besucher<br />

wollten beweisen, was sie so drauf haben und<br />

hatten dabei ihren Spaß. Auch als für ein paar Minuten<br />

der Regen einsetzte, bekamen viele noch<br />

nicht genug von der schrägen Torwand und hauten<br />

für zwei Euro sechs Schüsse auf die installierten<br />

Eimer in der Torwand. Einige machten es auch<br />

ganz schlau und kauften sich eine 6er-Serie für fünf<br />

37<br />

Die Mannschaft ist nervös ....<br />

Euro, so dass man drei Mal sechs Schuss hatte und<br />

sich bei dem ersten Durchgang etwas an das Spiel<br />

„gewöhnen“ konnte, um in den folgenden zwei<br />

Runden die Gewinne abzusahnen.<br />

Am Montag war dann der letzte Tag für die Kirchweihaktion<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>. Viele sind ganz süchtig<br />

von dem Spiel geworden. Es machte einfach einen<br />

wahnsinnigen Spaß und noch dazu konnte man<br />

tolle Gutscheine gewinnen. Der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> bedankt<br />

sich ganz herzlich bei den Organisatoren der<br />

Kirchweihaktion, ebenso bei der <strong>Lauf</strong>er Geschäftswelt,<br />

die viele Gewinngutscheine bereitgestellt hatte<br />

und dadurch vielen Menschen eine große Freude<br />

bereiteten. Über 700 Euro haben wir durch diese<br />

Aktion für den <strong>CVJM</strong> in Südafrika erlöst.<br />

Enorme Zuschauerzahlen zollten viel Beifall ...


38<br />

Das Orakel<br />

Krake Paul - das neue Orakel<br />

Evangelische Zentrale warnt vor diesem neuen Fußballorakel<br />

entnommen aus dem Internet<br />

Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen<br />

hat davor gewarnt, sich bei der Lebensgestaltung<br />

auf Orakel wie den Tintenfisch «Paul»<br />

zu verlassen.<br />

Die verschiedenen Orakel-Techniken von der Befragung<br />

von Naturvorgängen bis zum Kartenlegen<br />

und Pendeln hätten zum Teil «gefährliche Nebenwirkungen»,<br />

sagte der stellvertretende Leiter der<br />

in Berlin ansässigen Zentralstelle, Matthias Pöhlmann,<br />

am Montag dem epd. Der Tintenfisch Paul<br />

hatte bei der Fußball-WM Siege und Niederlagen<br />

der deutschen Mannschaft richtig vorausgesagt<br />

und zutreffend auf Spanien als Weltmeister<br />

getippt.Pöhlmann befürchtet vor allem, dass der<br />

Befrager <strong>des</strong> Orakels seine Selbstständigkeit und<br />

Eigenverantwortung aufgibt. Der Schlüssel zum<br />

Verständnis <strong>des</strong> eigenen Lebens und zur Zukunft<br />

dürfe nicht dem Orakel überlassen werden. Dann<br />

sei für ihn die Grenze überschritten, sagte der evan-<br />

gelische Theologe. An die Adresse der Fußballfreunde<br />

appellierte der Weltanschauungsbeauftragte,<br />

sie sollten nicht vergessen, dass Fußball immer<br />

auch ein Glücksspiel sei.<br />

Der Krake Paul hatte im Sealife-Zentrum in Oberhausen<br />

die Auswahl zwischen zwei Futterstellen<br />

mit Miesmuscheln, die mit den Flaggen der jeweiligen<br />

Länder versehen waren. Paul musste sich für<br />

einen Behälter entscheiden und tippte so auf Sieg<br />

oder Niederlage. Der Tintenfisch erlangte dadurch<br />

weltweite Berühmtheit.<br />

Das steigende Interesse an Wahrsage- und Weissagungstechniken<br />

führt der Weltanschauungsexperte<br />

Pöhlmann auf den erhöhten Beratungsbedarf<br />

<strong>des</strong> Menschen zurück. Doch das Astro-Fernsehen<br />

und die entsprechenden Internet-Portale seien als<br />

Unterhaltung konzipiert, nicht als Lebensberatung.<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

09123 / 13 888<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

Jugendleiterin<br />

Annette Hofmann<br />

09123 / 99 04 74<br />

jugendleiterin@cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

Vorstand<br />

Vorsitzender<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

vorstand@cvjm-lauf.de<br />

stv. Vorsitzender<br />

Alexander Wexler<br />

Am Rudolfshof 8G<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 182 39 89<br />

alexander.wexler@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitgliederverwaltung / Datenschutz<br />

(Adressen, <strong>Anzeiger</strong>versand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Karin Kempf, 09123 / 7 41 65, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong>vertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schneider, 09123 / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

Hausorganisation & -verwaltung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Hausmeisterei / Facilitymgt. / Störungen<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 haus@cvjm-lauf.de<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitgliedern mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

<strong>des</strong> Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Lobpreisgottes-<br />

Hilfe ....<br />

dienst<br />

Am 21. Juni diesen Jahres sind die Frau und die<br />

vier Kinder <strong>des</strong> pakistanischen Christen Jamshed<br />

Masih ermordet worden. Der ortsansässige geistliche<br />

Führer Maulana Khan forderte die Familie<br />

auf, die Gegend zu verlassen: „In dieser Kolonie<br />

hat noch niemals ein Nicht-Muslim wohnen dürfen.<br />

Wir wollen in unserem Ort keinen Abschaum.“<br />

Wie die Menschenrechtsorganisation open doors<br />

berichtet befürchteten die Nachbarn, dass die<br />

Christen einen schlechten Einfluss auf ihre Kinder<br />

hätten und versammelten sich in kurzer Zeit zu einer<br />

aufgebrachte Menge die Frau und Kinder der<br />

konvertierten Familie ermordete. Jamshed Masih<br />

forderte Hilfe der örtlichen Polizei, die ihm verweigert<br />

wurde. Inzwischen hat Masih beim Ministerpräsidenten<br />

der Provinz Punjab Beschwerde eingelegt<br />

und bittet um Gerechtigkeit. Seit Beginn der<br />

Taliban-Unruhen im Nordwesten <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> werden<br />

vermehrt religiöse Minderheiten besonders<br />

Christen bedroht und angegriffen.<br />

Impressum<br />

Schatzmeisterin<br />

Anja Ludwig<br />

Luitpoltstraße 12<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 98 28 84<br />

anja.ludwig@cvjm-lauf.de<br />

Werbung<br />

39<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Röthenbacher Str. 27<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 20 96 55<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong> / Redaktion<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, 09123 / 98 75 15<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, 09123 / 7 58 37<br />

Reporting, Lektoring, Ideendelivery<br />

Anja Hopfengärtner, 09123 /9808958<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, 09123 / 42 49<br />

Onlineredaktion / Webseiten & -master<br />

Christian Sölch, webmaster@cvjm-lauf.de<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler der Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: 09123 / 50 63<br />

Lobpreisgottes-<br />

Das Letzte<br />

dienst<br />

So, etz isser da, der Sommer. Gerade<br />

schmelze ich dahin, mal sehen,<br />

ob es zum Erscheinen <strong>des</strong> <strong>Anzeiger</strong>s<br />

immer noch so ist.<br />

Wir wünschen Euch und Ihnen allen<br />

eine schöne und erholsame Ferienzeit.<br />

Passen<strong>des</strong> Wetter, viel Ruhe<br />

und aber auch viel Freude auf den<br />

Beginn der neuen Saison mit vielen<br />

Highlights in unserem Verein!<br />

Endlich wird es auch sein, dass die<br />

Dauerbaustelle <strong>CVJM</strong> Haus in die<br />

Schlussphase geht, so dass wir bis<br />

spätestens Ende <strong>des</strong> Jahres in die<br />

neuen Räumen mit vielen neuen -<br />

teils sonderbaren- Ein- und Umbauten<br />

erleben könne.<br />

Liebe Grüße<br />

Ihre / Eure Redaktion!


copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

Oktober / November #5/10 content given by emotion www.cvjm-lauf.de<br />

genießen Sie die neuen Seiten<br />

<strong>Anzeiger</strong> auf<br />

Der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

wünscht einen<br />

schönen Herbst


2<br />

<strong>Anzeiger</strong> - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

2 Sammelsurium<br />

3 Denk - ´mal / Das Wort <strong>des</strong> Monats<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglieder<br />

7 Der große Jugendabend<br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17-18 Berichte rund um‘s Lagerfeuer<br />

19-20 Jesus house in Schnadder<br />

20 Lach mal<br />

21-22 Reinkarnation<br />

23-25 Kleiner Kirchenknigge<br />

26 Erlebnisbericht aus Waging<br />

Wie war es, in Wort und Bild<br />

27 Generations - wer sind wir?<br />

Eine neue Gruppe stellt sich vor<br />

28-29 Der Neue stellt sich vor<br />

30-34 Die Jungscharfreizeit <strong>2010</strong><br />

34-35 Das Mitarbeiterwochenende <strong>2010</strong><br />

36 Die Bude<br />

36 Dank an Spender<br />

37-38 Eine interessante Gruppe, die<br />

„Children of God“ stellt sich vor<br />

39-40 Erlebnisse und Tatsache, die auf<br />

der Jugendfreizeit in Speichersdorf<br />

passiert sind<br />

41-43 Das Traumschiff<br />

44 Der Jugendabend<br />

45 Churchnight<br />

47 Impressum<br />

48 Werbung und Adressaten<br />

Jahr der Stille<br />

Aufruf<br />

Was hast Du mit dem Jahr der<br />

Stille erlebt oder wie geht es Dir<br />

damit?<br />

Schreib oder maile uns doch<br />

einfach ein paar Zeilen:<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Sammelsurium<br />

Termine & Events<br />

Oktober<br />

1.-3.10.10 Schulungswochenende für<br />

Konfibegleiter<br />

08.10. 19.30 Uhr Eröffnung <strong>des</strong><br />

Jugendcafes „ReggaeRoxX“ in der<br />

Luitpoldstr.<br />

10.10. 18 Uhr Jesus-online Gottesdienst<br />

in der Kunigundenkirche<br />

13.10. MAGO-zum Jahresfest<br />

großer Mitarbeiterabend<br />

16.10. Jugend-, Teen- & Twenabend<br />

17.10. Grandioser Jahresfestgottesdienst<br />

mit Einsegung der neuen Mitarbeiter<br />

17.10. Let`s drink a coffee - Gemeinsames<br />

Schlürfen und Kaffetrinken im<br />

Rahmen <strong>des</strong> Jahresfestes<br />

23.10.10 14-16.30 Uhr Kinderkino<br />

29.10.-01.11. Teenager-Mitarbeiter-Seminar<br />

<strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

28.10. Hauptausschuss<br />

30.10. Familienimpulstag Nürnberg (2)<br />

November<br />

01.11.-04.11. Jungschar-Mitarbeiter-Seminar<br />

<strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

05.-07.11. Kongress Jugendarbeit für alle<br />

Mitarbeiter/innen Fellbach (2)<br />

06.-07.11. <strong>CVJM</strong>-Treffen 50plus <strong>CVJM</strong>-Burg<br />

Wernfels (2)<br />

13.-14.11. Hauptausschuss und Delegiertenversammlung<br />

Burg Wernfels (2)<br />

14.11. 10 Uhr Mitarbeitergottesdienst in<br />

der Johanniskirche (mit Kigo)<br />

14.-20.11. Weltbundgebetswoche (2)<br />

18.11. Hauptausschuss<br />

17.-21.11. ökumenische Kinderbibelwoche<br />

17.-21.11. JesusHouse in Schnaittach<br />

Legende: nicht extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( 09123 / 99 09 93), Andere: (1)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong>(2) LV<br />

<strong>CVJM</strong> Bayern (3)sonstige<br />

Gedanken <strong>des</strong> Monats<br />

von Klaus Schmucker<br />

„Siehe, ich habe vor Dir eine Tür aufgetan und<br />

niemand kann sie zuschließen!“<br />

(Offenbarung 3,8; Monatsspruch Oktober <strong>2010</strong>)<br />

Jährlich am 3. Oktober gedenken wir der Vereinigung<br />

der ehemaligen DDR und der BRD. Jahrzehntelang<br />

für die DDR-Bürger verschlossene Türen<br />

aus Beton, Stacheldraht und Stahl hatten sich<br />

1989 endlich aufgetan. Vor wenigen Wochen, Anfang<br />

August dieses Jahres, stand ich tief bewegt in<br />

jenem Garten der Deutschen Botschaft in Prag,<br />

von deren Balkon der damalige Außenminister<br />

Genscher am Abend <strong>des</strong> 30.9.1989 4000 Flüchtlingen<br />

aus der DDR, die sich damals in die Tschechoslowakei<br />

geflüchtet und wochenlang in der von<br />

tschechischer Polizei umstellten Botschaft Schutz<br />

gesucht hatten, mitteilen konnte, dass ihre Ausreise<br />

in die BRD bevor steht.<br />

Der Schluss seines Satzes ging im unbeschreiblichen<br />

Jubel unter: endlich frei! Die Türen offen! Nur<br />

wenige Wochen später öffneten sich auch die<br />

Grenzübergänge in Berlin. Noch im Frühjahr 89<br />

hatte Klaus Peter Hertzsch, in der DDR lebender<br />

Theologe, in seinem Lied „Vertraut den neuen Wegen“<br />

(es findet sich in unserem evangelischen Gesangbuch)<br />

hoffnungsvoll gedichtet: „Vertraut den<br />

neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt! Er selbst<br />

kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land.<br />

Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit.<br />

Die Tore stehen offen, das Land ist hell und<br />

weit.“ In einer Weise, wie keiner von uns es damals<br />

gedacht hätte, waren diese Sätze plötzlich für viele<br />

Menschen handfeste Wirklichkeit geworden: die<br />

Tore standen offen, das Leben hatte wieder Zukunft!<br />

Wer selbst einmal erlebt hat, vor verschlossenen<br />

Türen zu stehen, ein- oder ausgesperrt, der weiß,<br />

was es bedeutet, wenn sie sich öffnen! Die Geschichte<br />

Gottes mit uns Menschen ist eine einzige<br />

Geschichte der Befreiung aus (Lebens-) Räumen<br />

mit verschlossenen Türen! Das beginnt mit Abraham,<br />

der auszieht in eine neue Freiheit unter Got-<br />

Denk ´mal!<br />

3<br />

tes Segen. Es findet seine Fortsetzung mit dem<br />

Volk Israel, das Gott aus der ägyptischen Sklaverei<br />

führt „in ein Land, da Milch und Honig fließt“. Und<br />

in Johannes 10 sagt Jesus sehr viel später von sich:<br />

„Ich bin die Tür: wenn jemand durch mich hineingeht,<br />

wird er selig werden!“ In vielerlei Weise leben<br />

wir Menschen mit „geschlossenen Türen“,<br />

manchmal ganz real, häufiger in uns selbst verschlossen.<br />

Unfähig, uns selber zu befreien, leben<br />

wir wie gefangen im alten, gewohnten Raum, verurteilt,<br />

uns andauernd bis zur Erschöpfung im kleinen<br />

Horizont <strong>des</strong> immer schon Gewohnten, Gewussten,<br />

Gedachten, Geglaubten, für richtig oder<br />

unveränderbar Befundenen sozusagen nach dem<br />

gleichen Muster selbst zu wiederholen. Auch ganze<br />

<strong>CVJM</strong>s oder Gemeinden gibt es, die so existieren<br />

(unser Monatsspruch entstammt einem Sendschreiben<br />

an die Gemeinde im damaligen Philadelphia!).<br />

Manchmal wollen wir auch gar keine offenen<br />

Türen und keinen frischen Wind. Das Überschaubare,<br />

Vertraute kann ja auch anheimelnd und<br />

durchaus komfortabel sein: es bewahrt uns davor,<br />

neu- und umdenken zu müssen, uns und unser Handeln<br />

und Leben einmal in einem anderen Licht anschauen<br />

zu müssen.<br />

Es gehört zu den erstaunlichen Entdeckungen, die<br />

man beim Lesen der biblischen Geschichten machen<br />

kann, dass und in welch weitreichender Weise<br />

Gott Menschen zutraut, dass sie sich ändern können,<br />

nicht einfach zur Kontinuität verurteilt sind.<br />

Denn das Durchschreiten von Türen in andere Welten<br />

braucht den Mut, gewohnte Räume zu verlassen,<br />

die Neugier zum Aufbruch. Es ist auch ein<br />

Wagnis und ein Schritt ins Offene, noch nicht Gekonnte<br />

und Gekannte – aber eben auch die große<br />

Chance zu neuem Lebensglück! Gottes Einladung<br />

ist ausgesprochen, die Tür zwischen seiner und<br />

unserer Welt steht weit offen, er selbst kommt uns<br />

entgegen: bei und mit ihm werden wir neue Gegenden<br />

<strong>des</strong> Lebens kennen lernen, hier und jetzt schon,<br />

mit jedem Schritt, den wir wagen und eines Tages<br />

in seiner neuen Welt.<br />

Ihm können wir vertrauen – in Zeit und Ewigkeit!<br />

Bei ihm rennen wir sozusagen offene Türen ein!<br />

Endlich frei? Nein, längst schon frei! Vertrauen wir<br />

den neuen Wegen!


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

4<br />

Die Eröffnung<br />

Eröffungsparty <strong>des</strong> ReggaeRoxX (Jugendcafe)<br />

Ein bisschen Urlaubsfeeling im Herbst? Kein Bock<br />

auf Schulstress, alleine daheim vor dem PC zu<br />

vers(t)umpfen? Im ReggaeRoxX fin<strong>des</strong>t du coole<br />

Typen, heiße Schnitten (ofenfrisch), lockere Stimmung<br />

und auf jeden Fall ein Flair, in dem du tonangebend<br />

bist. Komm doch einfach mal zur Eröffnungsparty,<br />

check die Lage, fühl dich wohl. Schauen<br />

kostet ja nix! Die Party findet am 8. Oktober<br />

um 19:30 Uhr statt.<br />

Adresse: Luitpoldstraße 3; 91207 <strong>Lauf</strong>.<br />

Hier spielt die Musik!<br />

Bibelgesprächskreis<br />

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis!<br />

Wo: Im Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str.<br />

15,<br />

Wann: Alle vier Wochen Dienstags, von 19.30 bis<br />

21.30 Uhr<br />

Wer sind wir? Wir, Anita Schopper (Tel.: 986554)<br />

und Paul Milke (Tel.: 987535), sind ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>Lauf</strong>, denen die Bibel als Lebensbuch wichtig und<br />

wertvoll geworden ist.<br />

Was wollen wir?<br />

Die Bibel lesen, darüber sprechen, einander Mut<br />

machen, auf Jesus hören, sein Wort im Alltag ausprobieren.<br />

Wer ist eingeladen?<br />

Alle, die mehr vom christlichen Glauben erfahren<br />

möchten. Herzlich willkommen sind<br />

besonders Menschen mit anderem<br />

nationalen Hintergrund. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Sie<br />

können jederzeit unverbindlich dazukommen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Events / Dates<br />

offener Frauenkreis<br />

Zum offenen Frauenkreis im Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof, Breslauer Str. 21, laden wir Sie herzlich<br />

jeweils um 20 Uhr ein.<br />

11.10. „Leben und Wirken der Theresa von Avila“<br />

mit Pfr. Armin Kübler, Herzogenaurach<br />

8.11. Sammeln, was wohl tut und hilft und so<br />

eine persönliche „Schatztruhe“ füllen – Referentin:<br />

Dr. med. Petra Gröschel, Psychoonkologin und<br />

Ernährungsmedizin, Nbg<br />

Herzliche Einladung zum<br />

Kinderkino<br />

am Samstag, 23. Oktober <strong>2010</strong> und<br />

am Samstag, 11. Dezember <strong>2010</strong><br />

von: 14 - 16.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus<br />

Luitpoldstr. 3<br />

für Kinder der 1.-4. Klasse. Nach dem Film wollen<br />

wir noch gemeinsam spielen, malen und basteln.<br />

Unkostenbeitrag: 1,50€<br />

Morgenlob<br />

Herzliche Einladung zum MorgenLob<br />

Jeden Montag, von 9.00 bis 9.45 Uhr<br />

(Paul Milke, Tel.: 987535)<br />

Jeden Donnerstag, von 8.30 bis 9.15 Uhr<br />

(Christiane Friedrich, Tel.: 13396)<br />

Jeweils in der Christuskirche<br />

(In den Ferien nach Absprache!)<br />

Zur Teilnahme eingeladen sind alle,<br />

denen das Gespräch mit Gott wichtig ist!<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Hof Birkensee - News<br />

30.09., 28.10. und 11.11. <strong>2010</strong>:<br />

Meditatives Tanzen und andere Kreistänze von<br />

20.00 – 21.15 Uhr.<br />

Ein Angebot zur Entspannung und zum Schöpfen<br />

neuer Kraft bei einfachen Tänzen zu unserer Freude<br />

und zu Gottes Lob. Wir tanzen, je nach Wetterlage,<br />

drinnen oder draußen. Es sind keine Vorkenntnisse<br />

nötig. Bitte bequeme Schuhe mitbringen!<br />

Leitung: Sr. Annett Möschter<br />

EINKEHRTAG für die Umgebung am Samstag,<br />

16. Oktober <strong>2010</strong><br />

Beginn 9.30 Uhr – Ende ca. 17.00 Uhr. Zeit für<br />

Gott und für mich, biblische Impulse, Austauschrunde,<br />

Gottesdienst. Leitung: Sr. Christina Frey<br />

und Schwestern von Hof Birkensee. Richtpreis €<br />

15,-- (incl. Mittagessen/Kaffee), Anmeldung erbeten<br />

bis 15.10.<strong>2010</strong><br />

SEGNUNGSGOTTESDIENST am Sonntag, 7.<br />

November <strong>2010</strong>, 17.00 Uhr<br />

Gott loben mit Liedern, Verkündigung, Feier <strong>des</strong><br />

Heiligen Mahles, Möglichkeit zur persönlichen<br />

Segnung. Anschließend Kaltes Buffet (wer bringt<br />

etwas mit?) Für Interessierte aus der Umgebung.<br />

denk‘ dran<br />

EXERZITIEN IM ALLTAG – ADVENTSZEIT<br />

„Unterwegs zur Krippe“<br />

ab 14. November – 16. Dezember <strong>2010</strong>, So.14.11.<br />

Info-Abend und 5 Donnerstagabende (20.00 –<br />

21.30 Uhr): 18.11., 25.11., 2.12., 9.12.,<br />

16.12.<strong>2010</strong>. Für Menschen, die ihren Glauben vertiefen<br />

wollen. Sonderprospekt erhältlich. Leitung:<br />

TS Andrea Linhard (Geistl. Begleiterin) und Sr.<br />

Erika-Sara Weiß, Kosten € 30,- (plus Materialkosten)<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 09158/9989-90 / -91<br />

oder birkensee@christusbruderschaft.de, Internet:<br />

www.hofbirkensee.de<br />

5<br />

Wir danken ...<br />

< Für Gottes Begleitung während der<br />

Sommerferien, im Urlaub, auf Freizeiten<br />

oder auch zu Hause<br />

< Für eine reich gesegnete Jungscharfreizeit<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> mit einem hoch motivierten<br />

und engagierten Mitarbeiterteam und<br />

vielen Kindern.<br />

< Allen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich<br />

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>, <strong>CVJM</strong> Bayern<br />

und anderswo engagieren.<br />

< Für die wichtige Begleitung der <strong>CVJM</strong>-<br />

Arbeit durch Gebete sowie die Unterstützung<br />

durch Spenden.<br />

< Für die vielen Jugendlichen, die unseren<br />

Nachwuchs-Mitarbeiterkurs TIM besucht<br />

haben und beim Jahresfest als neue <strong>CVJM</strong>-<br />

Mitarbeiter eingesegnet werden.<br />

Wir beten und bitten ...<br />

< Für ein fröhliches und gesegnetes<br />

112. Jahresfest unseres <strong>CVJM</strong> in <strong>Lauf</strong><br />

< Für einen guten Start aller Gruppen nach<br />

den Sommerferien<br />

< Für einen guten und lebendigen Mitarbeitersenat<br />

am 27. Oktober.<br />

Unser Jahresfest<br />

Einladung zu den<br />

Jahresfestveranstaltungen:<br />

< Mitarbeiterabend am 13.10. um 19.30 Uhr<br />

mit Gunder Gräbner, Lan<strong>des</strong>sekretär<br />

<strong>CVJM</strong> Bayern für junge Erwachsene,<br />

<strong>CVJM</strong>-Haus<br />

< Gottesdienst am 17.10. mit Hans-Martin<br />

Stäbler, <strong>CVJM</strong> Bayern, Christuskirche<br />

< Kaffeetrinken am 17.10. ab 15.00 Uhr im<br />

<strong>CVJM</strong>-Haus<br />

< Jugendabend am 16.10. um 19.30Uhr


Werbung<br />

6<br />

Alles Gute!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Oktober<br />

01.10. Karin Kempf<br />

Beate Maußner<br />

02.10. Kai-Uwe Brandstettner<br />

Luca-Eva Kaiser<br />

03.10. Karin Bürner<br />

Volker Siebel<br />

07.10. Dieter Rupprecht<br />

08.10. Daniel Prütting<br />

Sarah Rupprecht<br />

Caroline Schmidt<br />

10.10. Helmut Schunk<br />

11.10. Lena-Marie Heuser<br />

12.10. Georg Hohmann<br />

Tanja Zetterer<br />

13.10. Frank Hergenröder<br />

14.10. Alice Gall<br />

Ines Heller<br />

15.10. Karin Herzog<br />

16.10. Hedwig Nockemann<br />

17.10. Martin Dorn<br />

Anastasia Mamatsiou<br />

Reinhardt Seidel<br />

18.10. Anja Bürger<br />

19.10. Katrin Gerstacker<br />

20.10. Bernd Decker<br />

Nicole Wolff<br />

22.10. Simone Höcht<br />

Helmut Mörtel<br />

Walter Peetz<br />

Eric Steger<br />

Heidrun Stöckle<br />

23.10. Barbara Falk<br />

Harald Gottschalk<br />

Thomas Horz<br />

24.10. Markus Schuster<br />

25.10. Matthias Seitz<br />

26.10. Christina Sölch<br />

27.10. Hans Engelhardt<br />

Laura Hopfengärtner<br />

Matthias Stamm<br />

28.10. Udo Reitzmann<br />

29.10. Bernhard Sowa<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im November<br />

01.11. Bianca Helldörfer<br />

Angela Höcht<br />

Jens Korndörfer<br />

02.11. Tobias Fischer<br />

Florian Ostermann<br />

03.11. Sonja Dietweger<br />

Fritz Hupfer<br />

Susanne Püttner<br />

04.11. Bernd Beyer<br />

Marie Kristina Hofmann<br />

06.11. Felix Konrad Heller<br />

Sarah Stäbler<br />

Christine Thäter<br />

07.11. Jens Poledniczek<br />

Andrea Sowa<br />

08.11. Florian Dechent<br />

Fritz Mayer<br />

Margit Siebel<br />

09.11. Tobias Heuser<br />

10.11. Lucas Volkamer<br />

11.11. Leonie Hüttner<br />

Alexander Reichel<br />

Josefine Utz<br />

12.11. Berenike Schmidt<br />

13.11. Nadine Raum<br />

Herbert Schmitt<br />

14.11. Matthias Sölch<br />

Maximilian Wartha<br />

15.11. Andreas Bellhäuser<br />

Isabella Kampfer<br />

17.11. Lisa Tierno<br />

18.11. Heinz Dechent<br />

Ulrike Lamberty<br />

Jörg Voigt<br />

19.11. Maximilian Bauer<br />

Klaus Mühling<br />

Mario Tyl<br />

20.11. Lisa Arnet<br />

Miriam Beier<br />

21.11. Daniel Herzig<br />

Johannes Georg Staar<br />

24.11. Roland Bartsch<br />

Roland Ebnet<br />

Thomas Eibl<br />

Fabian Schuller<br />

Heinrich Sommermann<br />

Gottes Segen!<br />

26.11. Anna Bleisteiner<br />

Kathi Braun<br />

Jonathan Decker<br />

27.11. Oliver Kirsch<br />

Werner Müller<br />

28.11. Dominik Raum<br />

29.11. Nico Illing<br />

Sabine Rahm<br />

Jens Wiemeyer<br />

30.11. Frank Gebhard<br />

Thomas Levin<br />

7<br />

Jugendabend <strong>2010</strong><br />

Das Jahresfest <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> startet mit einem<br />

gigantischen und megagenialen Jugendabend. Eingeladen<br />

sind alle Jugendlichen am Samstag, 16.<br />

Oktober <strong>2010</strong> um 19:00 Uhr in das <strong>CVJM</strong>-Heim<br />

Bergstraße 8.<br />

Diese großartige Samstagabendunterhaltung,<br />

zählt neben „Wetten dass“ oder „Verstehen sie<br />

Spaß“ zu den ganz großen Unterhaltungs- und<br />

Spieleabenden. Im Anschluss erwartet jeden Gast<br />

Chill-Out-Zeit mit Snack, Getränken und einem<br />

biblischen Impuls.<br />

Wie je<strong>des</strong> Jahr gibt es auch diesmal zwischen<br />

22Uhr und 24Uhr einen Gratis Taxi Service.<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei uns<br />

bist / sind!<br />

Moritz Stöppler,<br />

Anna Hopfengärtner,<br />

Laura Greifenstein,<br />

Verena Harders


8<br />

Heuchling<br />

Hey du! Ja, genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12 Jahre<br />

alt und willst etwas erleben,<br />

das dich so richtig aus den Socken<br />

haut? Dann bist du bei<br />

uns genau richtig.<br />

In Heuchling findet die Jungschar<br />

jeden Freitag nachmittag<br />

zwischen 16.45 Uhr und<br />

18.30 Uhr statt,<br />

in Kotzenhof / Rudolfshof:<br />

Jeden Samstag von<br />

10 Uhr bis 12 Uhr.<br />

Jungschar (Kinder 8 -12 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Blanz, 09123 / 98 48 20<br />

Wir bieten DIR ein buntes Programm,<br />

bei dem du dich zusammen mit anderen<br />

Kindern so richtig austoben kannst. Wir spielen<br />

coole Spiele, erleben eine gute Gemeinschaft<br />

miteinander und erzählen dir Geschichten,<br />

was dieser Jesus vor 2000 Jahren so alles<br />

erlebt hat.<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Rudolfshof<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha, 09123 / 13775<br />

Äktschn Äktschnjungschar<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner, 09123 / 96 08 94<br />

Jungschar ÄktschnSamstag<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Kinder<br />

Freitag 16.45 - 18.30Uhr, Heuchling,<br />

Gemeindehaus, Dehnberger Straße<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Johannes Schober, Matthias Blanz,<br />

Anna Hopfengärtner, Leonie Hüttner, Matze Sölch<br />

Samstag 10.00 - 12.30Uhr, Rudolfshof<br />

Turnhalle Grundschule Rudolfshof<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Gesamtleitung und<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Maggy Lindner 09123 / 164 00 22<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Johannes Wartha, Annette Hofmann, Matthias Decker, Benjamin<br />

Stöckle, Michael Zagel, Theresa Bürger, Sandra Spieß<br />

Samstag 10.00 - 12.00 Uhr, monatlich<br />

Turnhalle Bertleinschule<br />

Mit Jesus Christus:<br />

Mutig voran! Mutig voran!<br />

Mutig voran!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Simone Wexler, Markus Danner, Max Wartha<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker reißt!<br />

DREI Stunden Jungschar, abwechslungsreich und<br />

genau das Richtige für dich! Bist du dabei?<br />

Das Mitarbeiterteam freut sich unbändig auf genau<br />

DICH!!!<br />

Samstag, 23. Oktober, 27. November<br />

Jeweils 10 – 12.00 Uhr<br />

(Turnhalle Bertleinschule)<br />

Die weiteren Termine <strong>2010</strong>:<br />

11.Dezember<br />

Bei Fragen ... rufen Sie mich an:<br />

09123 / 96 08 94 Markus Danner<br />

oder jungschar@cvjm-lauf.de<br />

Ten Sing im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (Kinder 3 -12 Jahre)<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Silke Gumann, 09123 / 989 222<br />

Maxis<br />

Ansprechpartner<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Kinder<br />

Montag 17.00 - 18.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Montag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

9<br />

Kinder<br />

4 - 7 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl,<br />

Sophia Horlamus<br />

Wir wollen mit euch singen, spielen,<br />

basteln, kochen, Spaß haben<br />

und natürlich Jesus und die Bibel<br />

kennenlernen. Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf<br />

Dich!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Birgit Smetak, Christina Sölch,<br />

Gisela Wexler


10<br />

* * G o * *<br />

Jugendliche<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak, 09123 / 1 39 32<br />

BO<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Maußner, 09123 / 1 37 40<br />

Freitag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Freitag 17.30 - 19.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mädchen<br />

14 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Luca Kaiser, Sarah Stäbler, Monja Smetak,<br />

Anna Maußner, Carina Sölch<br />

Du willst Spaß haben, Action erleben, viele nette<br />

Girlies kennenlernen und auch was von Gott<br />

und Jesus hören? Du hast Spaß am Singen, was<br />

Leckeres zu kochen (und zu essen ;-)), am Lachen<br />

und an guten Gesprächen?<br />

Dann komm doch einfach vorbei, zu unserer<br />

Gruppe, nur für Mädels, denn hier gibt's genau<br />

das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!!<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Deine Luca, Monja,<br />

Sarah, Carina<br />

Jungs<br />

12 - 15 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Johannes Maußner, Reinhard Seidel<br />

Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben.<br />

Nur unter Jungs lassen wir es mal so richtig krachen!<br />

Sei es bei Gelän<strong>des</strong>pielen, beim Fußballn,<br />

Essen(kochen), Kickern, Klettern oder vielem<br />

mehr.<br />

Daneben werden wir auch Neues von Gott<br />

und Jesus erfahren. Komm vorbei – schau‘s<br />

dir an! wir freuen uns auf Dich!<br />

Y-Project<br />

Wir bieten Dir was<br />

Laura Herzog, 09123 / 3431<br />

Children of God<br />

Ansprechpartner<br />

Annette Hofmann, 09123 / 99 04 74<br />

Ruth Kolb<br />

Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott<br />

oder zur Bibel?<br />

Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam singen,<br />

beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen,<br />

wie wir als Christen heute leben und was<br />

Gott mit unserem Leben vor hat.<br />

Du fin<strong>des</strong>t (bisher:-)) nette Mädels, interessante<br />

Gespräche und eine gute Gemeinschaft, bei der<br />

Jesus im Mittelpunkt steht.<br />

Lass Dich nicht allzu lange bitten, sondern komm<br />

vorbei, denn wir beißen auch nicht.<br />

Es geht schließlich um Dich!<br />

Ich freu mich auf dich!“<br />

Annette<br />

Jugendliche<br />

Montag 18.00 - 19.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Dienstag 18.00 - 19.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

11<br />

Mädels<br />

12-14 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Herzog & Johanna Kraft<br />

Ab dem 4. Oktober<br />

geht es nun für alle<br />

Mädels im <strong>CVJM</strong> HAus<br />

los<br />

Kommt und schaut<br />

es Euch an!!!<br />

Mädels<br />

13 - 17 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Annette Hofmann<br />

& Ruth Kolb


12<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm, 09123 / 96 51 56<br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden, der<br />

seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es nicht peinlich<br />

ist, auch mal über den Ball zu stolpern<br />

(denn damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

TT TT(Tischtennis)<br />

Ansprechpartner<br />

Daniel Illing, 0911 / 392 60 42<br />

Trainingszeiten<br />

Mittwoch, 17.30 - 22.00 Uhr<br />

Freitag, 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Indiaca<br />

Extreme happy sporting event<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf oder willst dabei sein?<br />

Komm vorbei oder melde Dich -<br />

wir freuen uns darauf, mit Dir zu spielen!<br />

Sport<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Freitag ab 20.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Trainingszeiten siehe unten<br />

Turnhalle Förderzentrum Daschstraße<br />

Freitag 20.30- 22.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Offene Gruppe für<br />

Fußballverrückte ab 16 Jahre<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Infos unter<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Trainingsort<br />

Turnhalle <strong>des</strong><br />

Förderzentrums<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong><br />

Cracks und<br />

Interessierte ab 13 Jahre<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn &<br />

Angela Höcht 09153 / 92 59 59<br />

Du<br />

hast Lust am gemeinsamen Singen?<br />

hast Lust an Gesangs- und Chorauftritten?<br />

Dann melde Dich bei uns,<br />

denn wir freuen uns auf Dich!<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Twens / Girls<br />

Junge Erwachsene<br />

Termine auf Absprache<br />

Ort: Auf Absprache<br />

Das<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

special choir project<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen wird<br />

dir begegnen, wenn du uns besuchst!<br />

Und du bist dabei, oder? Jetzt bleibt dir gar nichts<br />

anderes übrig, als vorbei zu kommen und voll mit<br />

Dienstag 18.15 - 20.15Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

13<br />

Ältere<br />

Erwachsene<br />

Infos unter<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Jungs<br />

16 - 19 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Hopfengärtner, Phillip Mörtel,<br />

Markus Stäbler<br />

einzusteigen. Hier erlebst du alles, was dein Herz<br />

begehrt. Als Junge sich mal richtig im Schlamm<br />

suhlen oder an gebrauchten Socken schnüffeln.<br />

Hier bist du genau richtig! Also komm‘ vorbei!<br />

Wir<br />

freuen<br />

uns auf<br />

Dich!<br />

Laura &<br />

Markus &<br />

Phillip


14<br />

TIM - Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Projekt<br />

TIM Training<br />

Ichthyologischer Mitarbeiter<br />

Ansprechpartner / Trainer<br />

Simone Zitzmann, 09123 / 96 16 80<br />

Udo Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

TIM 8<br />

In unserem Kurs werden wir intelligente Lösungen<br />

und Erlebnisse zum Erleben als Mitarbeiter liefern.<br />

Die begnadeten Trainer Simone und Udo halten für<br />

diese verschiedenen Exkurse <strong>des</strong> Lebens Einiges in<br />

petto! Erlebe das Leben als Mitarbeiter!<br />

Hier unsere Termine:<br />

Oktober Jahresfestgottesdienst 17.10. Christuskirche<br />

TIM ist nun zu Ende. Im Oktober findet der Einsegnungsgottesdienst<br />

statt. Bitte bereits um 10 Uhr<br />

in die Christuskirche kommen.<br />

Den Termin zum Abschlussessen geben wir Euch<br />

noch bekannt!<br />

Donnerstag 19.15 - 21.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Kommende<br />

Mitarbeiter<br />

Du hast noch Fragen oder willst Infos?<br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

Jesus - online - Gottesdienst<br />

Jesus online<br />

Jugendgottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Paul-Gerhard Stäbler, 0151 / 11 51 39 76,<br />

pgs@cvjm-bayern.de<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst steht für:<br />

Gute Musik, interessante Gäste, Worte der Bibel,<br />

neue Freunde, Multimedia, kleiner Abendimbiss,<br />

und noch viel viel mehr.<br />

Die Predigt kommt von Hans-Martin Stäbler.<br />

Lass dich überraschen – es lohnt sich!<br />

Weitere Informationen, Bilder und mp3s von den<br />

Gottesdiensten gibt es im Internet: www.jesusonline.cvjm-lauf.de<br />

Bestelle einfach den Newsletter oder abboniere<br />

eine kostenlose Info-SMS und du weißt immer<br />

brandaktuell Bescheid!<br />

Mitarbeiter<br />

Sonntag 18.00-20.00 Uhr<br />

Kunigundenkirche in <strong>Lauf</strong><br />

Angela Höcht, 09153 / 92 59 59,<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Infos unter<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Verantwortlich<br />

Jesus-online Mitarbeiterteam<br />

Der Jesus-online Termin<br />

Der ultimativ allerletzte<br />

Jesus-online Gottesdienst:<br />

10. Oktober <strong>2010</strong><br />

Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

ab 18.00 Uhr<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament<br />

wollen wir uns wieder auf die Spur unseres Lebens<br />

begeben und uns über Erfahrungen im Alltag austauschen<br />

und neue Kraft zum Leben gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

MaGo<br />

Die Termine erhaltet Ihr bei<br />

Uschi und Johannes direkt.<br />

Ruft an oder mailt einfach!<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon, 09123 / 98 76 31<br />

Dienstag 20. - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeitergottesdienste<br />

Mittwoch 19.30 - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

unsere Termine<br />

13. Oktober „Im Rahmes es Jahresfestes“<br />

Ein schöner und fröhlicher MAGO<br />

erwartet Dich!<br />

10. November „Ewigkeit“<br />

Bitte die Mail-Einladung beachten<br />

Mitarbeiter<br />

15<br />

Alle<br />

Interessierten<br />

Infos und Aktuelles unter<br />

09123 / 98 75 15<br />

12. Oktober Bibelzeit<br />

26. Oktober Bibelzeit<br />

Die Termine im November /Dezember legen wir<br />

erst noch fest.<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierten<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Alice Gall, Bernd Decker,<br />

Hedi Nockemann<br />

aus der Reihe „Unser<br />

Glaube buchstabiert“<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– der Ort, an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden, der feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– immer ein guter Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!


16<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller, 09123 / 99 09 93<br />

Alexander Wexler<br />

Viele Herausforderungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wieder an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die richtige<br />

Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft gestellt.<br />

Im Senat treffen sich die Mitarbeiter und Verantwortlichen<br />

<strong>des</strong> Vereins.<br />

Sitzungstermine <strong>2010</strong>:<br />

27. 10. 10 Herbst-Plenum<br />

(Topthema: - Satzungsänderung,<br />

Spendenzweck Christbaumaktion, Toilettenanlage<br />

/ Spülsystem)<br />

generations<br />

Ansprechpartner<br />

Manu Becker, 09123 / 963 555<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Mixed<br />

Mittwoch 19.30 - 21.45Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Bitte alle interessanten, zu besprechenden Punkte an<br />

senat@cvjm-lauf.de mailen.<br />

Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema voran!<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de!<br />

Vielen Dank!<br />

Familien / Generationen<br />

„Du, wie hast Du denn das g´macht?“<br />

Eine einfache Frage, die man hier gerne stellen<br />

kann.<br />

Voneinander lernen aufeinander hören,<br />

miteinander gestalten.<br />

Nächstes Date: 18.11.<strong>2010</strong><br />

unser Gast wird Silke Traub sein und das Thema<br />

ist: Wo warst du Gott? Auf der Suche nach<br />

Antwort auf Lebensrätsel.<br />

Komm mit, schau rein,<br />

wir freuen uns auf Dich!<br />

Freitag 20.00 - open end<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglieder<br />

Mitarbeiter<br />

Bei Bedarf werden interne und<br />

externe Consultants eingeladen.<br />

Junge und<br />

erfahrene Frauen<br />

Infos?<br />

Bitte bei den<br />

Ansprechpartnerinnen erfragen.<br />

Grillen & Chillen<br />

Kurzbericht vom MaGo Grillabend<br />

von Bernd Decker<br />

Mitte Juli -18 Uhr – brütende Hitze:<br />

Es trudeln die ersten (sehr) jungen Teilnehmer ein,<br />

stürzen sich zuerst auf Apfelsaftschorle, dann auf<br />

die Schaukel, dann geht’s zur Fußballwiese; an-<br />

schließend werden die jungen <strong>CVJM</strong>er auf Schnuff<br />

und Benno aufmerksam: unsere zwei Zwergkaninchen,<br />

die das MAGO-Grillen aus nächster Nähe im<br />

Freilauf beobachten konnten.<br />

Langsam füllt sich der Garten von Familie Decker<br />

in Heuchling. Sogar Nachbarn werden neugierig<br />

Berichte<br />

Tolle Stimmung, viele Besucher im Deckerschen Garten.<br />

17<br />

und vielleicht etwas neidisch (?), spätestens als der<br />

erste Grillduft in die Nasen steigt...<br />

Nach dem verregneten aber sehr stimmungsvollen<br />

Grillabend im vergangenen Jahr haben viele<br />

fleißige Beter um schönes Wetter gebetet. Diesmal<br />

hätten sich manche sogar etwas zurückhalten können...<br />

Jedenfalls hat es Gott mal wieder richtig gut<br />

mit uns gemeint:<br />

Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts und Schuhe<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Tolle Stimmung, jung und alt<br />

gemeinsam, erstklassiges Grillgut,<br />

super Salate und Beilagen,<br />

ausreichend Getränke, gute Gespräche<br />

bis in die Nacht, gemeinsame<br />

Spiele, Lagerfeuer,<br />

Heiteres und Besinnliches – und<br />

eine gute Gemeinschaft.<br />

Nach einer kurzen Begrüßung<br />

durch Bernd („man muss<br />

schließlich auch wissen, wo das<br />

Klo ist“), gemeinsamen Liedern<br />

ging es weiter mit einer Andacht<br />

von Anna: „Ich will dich nicht<br />

verlassen noch von dir weichen“<br />

(Jos. 1,5) , illustriert mit einem<br />

selbstgemalten (!) Plakat und erläutert<br />

mit ihren Erfahrungen in Chile.<br />

Eine Gebetsgemeinschaft schloss sich an, abgeschlossen<br />

durch unseren Grillmeister Matthias (Simon),<br />

der den idealen Zeitpunkt für das „Amen“<br />

traf – gerade in dem Moment, als die Steaks knusprig<br />

braun darauf warteten, verspeist zu werden.<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund um T-Shirts und andere<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung ist Fr. Laura Herzog („Ich berate Sie gerne!“)<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an:<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

interne Werbung


18<br />

Die Spezialitäten luden auf jeden Fall ein , immer<br />

wieder das Buffet zu stürmen und nachzufassen.<br />

Berichte<br />

Schwerstarbeit am Grill: Steak um Steack wurde an die<br />

hungrigen Mitarbeiter verteilt.<br />

Zeit zum Waafen und den Sommer zu genießen. Auch für die Denker war etwas vorhanden.<br />

Romantik pur und emotionelle Stimmung am<br />

Lagerfeuer.<br />

Auch der MAGO selbst wurde kurz thematisiert.<br />

Ein Meinungsbild ergab:<br />

Wir machen weiter mit dem MAGO – klar! Der<br />

MAGO ist das Herz unseres <strong>CVJM</strong>!<br />

Wir Werden aber alle zwei Monate mehr Wert auf<br />

gemeinsamen Austausch, Singen und Gebet legen,<br />

d.h. mehr eine Andachtsform wählen; es muss ja<br />

nicht je<strong>des</strong> Mal ein „hochkarätiger“ Gastprediger<br />

sein. Ansonsten bleibt alles, wie es ist. Nach einem<br />

Jahr können wir ja noch mal Bilanz ziehen...<br />

Werbung<br />

Die Stimmung wurde immer ausgelassener und man<br />

erfreute sich miteinander an diesem schönen<br />

Sommerabend.<br />

Zufrieden und entspannt ging dieser wunderschöne<br />

Abend zu Ende!<br />

Langsam wurde es kühler und dunkler, Familien<br />

verabschiedeten sich – Kinder müssen doch irgendwann<br />

ins Bett - , Hunger und Durst sind gestillt,<br />

Sterne funkelten in der lauen Nacht, der Blick ins<br />

Lagerfeuer fesselte so manchen Blick und eigentlich<br />

wollte man die Zeit anhalten...<br />

Dank allen, die aktiv oder passiv mitgeholfen haben!<br />

Wir freuen uns aufs nächste Mal!<br />

Berichte<br />

19<br />

Jesus house local<br />

Schnatter hat Jesus house<br />

von Sebastian Dick<br />

1.500 Tage JesusHouse – und fünf davon bei uns<br />

Nur noch wenige Wochen, und JesusHouse startet<br />

zum 5. Mal. Mit neuem Konzept: Den Anfang<br />

macht diesmal „JesusHouse lokal – fünf Tage lang<br />

JesusHouse an 300 Orten in Deutschland.<br />

Einer davon ist Schnaittach.<br />

Los geht’s bei uns am 17.11.: Wir haben fünf Abende<br />

mit Musik, Programm und Message geplant, die<br />

Jesus in die Stadt bringen sollen. Mit dabei der<br />

Evangelist Tobias Schöll und unsre JesusHouse-<br />

Bands – und hoffentlich viele, die sich einladen und<br />

von Gott begeistern lassen!<br />

Dafür brauchen wir Unterstützung:<br />

Ihr Jugendlichen könnt mitarbeiten. Das Konzept<br />

ist in Arbeit, die Vorbereitungen laufen – und es<br />

gibt noch jede Menge Möglichkeiten, sich einzuklinken!<br />

Unterstützt JesusHouse und macht zum<br />

Beispiel mit bei Programm, Deko, Bistro oder<br />

Werbung. Und besucht auch selbst unsere Abende,<br />

bringt eure Freunde, Bekannten, Nachbarn mit!<br />

Mitbeten.<br />

Gebet ist uns eine große Unterstützung. Bitte betet<br />

für die Vorbereitungen, für einen geeigneten Raum,<br />

offene Türen und noch mehr Mitarbeiter. Betet für<br />

die Abende – bei uns und überall, wo JesusHouse<br />

stattfindet. Für die Freunde, die wir einladen wollen.<br />

Für uns, dass wir auf die Richtigen zugehen.


20<br />

Betet für unseren Evangelisten Tobias Schöll, das<br />

Veranstaltungsteam, für gutes Gelingen und gute<br />

Gespräche, dass wirklich Jesus spricht und wirkt.<br />

Mitfeiern.<br />

Wir sind überzeugt davon, dass Gott JesusHouse<br />

segnen will. Wir dürfen sein Instrument sein, durch<br />

das er andere erreichen will. Sie sollen erleben, wie<br />

wahr und gut unser Gott ist! JesusHouse soll auch<br />

Gottesdienst sein, mit dem wir Jesus feiern wollen.<br />

Feiert mit!<br />

Unser JesusHouse findet vom 17.11. bis 21.11. in<br />

der Aula der Hauptschule Schnaittach statt. Der<br />

Eintritt ist natürlich frei.<br />

Ausblick: „JesusHouse lokal“ ist die Auftaktveranstaltung<br />

für „JesusHouse zentral“, das vom 30.<br />

März bis 2. April 2011 live aus Stuttgart per Satellit<br />

deutschlandweit übertragen wird.<br />

Nähere Informationen beim Jugendleiter <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> Schnaittach Sebastian Dick (09153/<br />

979763;sebastian.dick@christuskircheschnaittach.de)<br />

oder auch im Internet unter<br />

www.jesushouse.de oder www.schnaittach.machtjesushouse.de.<br />

Ich hoffe wir sehen uns.<br />

Weitere Infos<br />

Lach mal<br />

Lustige Gedanken mit Hintergrund<br />

aus dem großen weitem Web<br />

Einer Nonne geht auf einer einsamen Landstraße<br />

das Benzin aus. Als sie endlich eine Tankstelle erreicht,<br />

merkt sie, dass sie den Kanister vergessen<br />

hat. „Haben Sie denn kein Gefäß“ fragt sie den<br />

Tankwart. „Ich kann Ihnen höchstens meinen<br />

Nachttopf borgen“ antwortet der. Gesagt getan.<br />

Als die Nonne gerade das Benzin in den Tank füllt,<br />

kommt ein LKW vor bei. Der Fahrer bremst, kurbelt<br />

das Fenster runter und sagt:<br />

„Schwester, Ihren Glauben möchte ich haben!“<br />

Das Leben als Christ wird erst dann richtig spannend,<br />

wenn unsere eigenen Möglichkeiten alle ausgeschöpft<br />

sind und wir wirklich auf Gottes Eingreifen<br />

angewiesen sind. Gott freut sich über unser<br />

Vertrauen!<br />

Fragt ein Tourist einen Einheimischen:<br />

„Sagen Sie, wenn ich jetzt links abbiege und dann<br />

immer geradeaus gehe, ist dann dort der Bahnhof?“<br />

„Ja“, sagt der Einheimische, „aber der ist auch dann<br />

da, wenn sie nicht hingehen.“<br />

Gott ist – bei allem Respekt – wie ein Bahnhof. Er<br />

steht unveränderlich an derselben Stelle.<br />

...beileibe kein Schenkelklopfer, der nicht auch<br />

eine Wahrheit enthält. Und ganz zum Schluss noch<br />

der biblische Hinweis darauf, dass man länger lebt,<br />

wenn man sich übergibt:<br />

»Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn´s<br />

hoch kommt, so sind´s achtzig Jahre...«<br />

Psalm 90,10<br />

Elke Allaert<br />

jesus-online.de http://www.jesus-online.de/article.php?article=531<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Zum Thema<br />

Immer neue Chancen???<br />

21<br />

Reinkarnation, Seelenwanderung & Wiedergeburt haben keine biblische Begründung!<br />

von Tilman Haberer<br />

Die österliche Botschaft <strong>des</strong> Christentums ist:<br />

Der Gekreuzigte hat den Tod überwunden. Christus<br />

ist auferstanden, und wer an ihn glaubt, wird<br />

nach dem Tode auferweckt werden. Von Wiedergeburt<br />

oder Reinkarnation ist in der Bibel nicht die<br />

Rede.<br />

Neue Chance für zu früh gestorbene Kinder?<br />

Auch in der kabbalistischen Tradition <strong>des</strong> Judentums<br />

gibt es die Vorstellung der Reinkarnation:<br />

»Gilgul ha Nefesch« (auch Gilgul Neschamot oder<br />

einfach nur Gilgul), was soviel bedeutet wie »Rad<br />

der Seelen«. Auch der Buddhismus spricht vom<br />

»Rad der Wiedergeburt« (Buddhistische Steinschnitzerei<br />

aus dem chinesischen Dazu, 9. Jh.).<br />

Für Menschen, die überhaupt noch daran glauben,<br />

dass mit dem Tod nicht alles aus ist, wird die Reinkarnationsvorstellung<br />

immer attraktiver. In den<br />

neuen Bun<strong>des</strong>ländern überwiegt bereits nach Umfragen<br />

der Glaube an die Reinkarnation den an die<br />

Auferstehung. Was verbirgt sich hinter dieser Vorstellung?<br />

Vor allem im Hinduismus, teilweise auch im Buddhismus,<br />

gibt es die Überzeugung, der Mensch lebe<br />

nicht nur einmal. Der irdische Körper sei so etwas<br />

wie ein Gewand, das im Tod abgelegt wird, bevor<br />

sich die Seele wieder in einem neuen Körper »inkarniert«,<br />

d.h. Fleisch, also einen neuen irdischen<br />

Körper annimmt. Es gibt kein endgültiges Ende,<br />

kein Gericht, keine ewige Seligkeit und keine ewige<br />

Verdammnis. In welchem Körper und unter welchen<br />

sozialen Umständen die Seele wieder zur Welt<br />

kommt, ob also als Königin oder Sklave, als zum<br />

Hunger verurteiltes Kind oder als Wohlstandsbaby,<br />

das hängt nach dieser Auffassung davon ab, wie gut<br />

der betreffende Mensch in seinem vorigen Leben<br />

seine Aufgaben erfüllt hat.<br />

Überwiegen die schlechten Taten hat er sich<br />

schlechtes »Karma« angesammelt - sehr vereinfacht:<br />

Er hat eine Menge Minuspunkte, die er im<br />

nächsten Leben abarbeiten muss, und zwar vor allem<br />

durch Leiden. Hat er hingegen die Aufgaben<br />

gut erfüllt, dann hat er »gutes Karma«, d.h. einen<br />

günstigeren Ausgangspunkt für seine nächste Inkarnation.<br />

Für die Inder ist diese Vorstellung erdrückend.<br />

Sie »seufzen« unter dem Rad der Wiedergeburten,<br />

und das höchste Ziel für einen gläubigen<br />

Hindu ist es, »auszusteigen« aus diesem ewigen<br />

Kreislauf.<br />

Im Westen hat diese Vorstellung eine bezeichnende<br />

Änderung erfahren. Im Osten herrscht ein zykli-<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (09123) 98 89 41, Telefax (09123) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-14.00 Uhr<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik


22<br />

sches, d.h. kreisförmiges Verständnis der Zeit vor:<br />

Alles kommt, geht und kommt wieder. Wie die Jahreszeiten<br />

im ewigen Kreislauf einander ablösen, so<br />

ist alles auf der Welt, und so kommen eben auch<br />

die Seelen immer wieder. Es gibt keinen Anfang<br />

und kein Ende, die Zeit dreht sich wie ein Rad. Im<br />

Westen dagegen, vor allem in der Bibel, aber auch<br />

im griechisch-römischen Kulturraum, ist ein lineares<br />

Zeitverständnis entstanden, das sich im Zeit-<br />

Pfeil ausdrückt: Es gab einen Anfang, nichts wiederholt<br />

sich, alles ist einmalig und individuell. Es<br />

gibt eine Geschichte,<br />

es gibt bleibende<br />

Veränderungen und<br />

Entwicklungen.<br />

Nun wurden die<br />

Verwicklungen<br />

zunächst eher negativ<br />

gesehen: In der<br />

Bibel gibt es die Geschichte<br />

vom guten<br />

Anfang im Garten<br />

Eden, dem der Fall folgt - die Welt wird immer<br />

schlechter, bis sie von Gott unter apokalyptischen<br />

Wehen vernichtet und neu geschaffen wird, am<br />

Ende der Zeit. Erst zur Zeit der Aufklärung änderte<br />

sich das grundlegend. Nun wurde eine Aufwärtsentwicklung<br />

gesehen: Der Mensch entwickelt sich<br />

immer höher, in der Wissenschaft und Technik,<br />

aber auch auf moralischem, künstlerischem und<br />

politischem Gebiet. Die modernen westlichen Reinkarnationsvorstellungen<br />

verbinden den Kreis und<br />

den Pfeil zur Spirale. Alles kommt wieder, aber je<strong>des</strong>mal<br />

auf einer höheren Ebene.<br />

Die Menschen entwickeln sich durch ihre Inkarnationen<br />

immer weiter, sie verwirklichen immer<br />

mehr das Göttliche, das angeblich in jedem von uns<br />

liegt. Karma wird nun nicht mehr als »Strafe« verstanden,<br />

sondern jede Seele nimmt sich im »Zwi-<br />

Zum Thema<br />

schenzustand« zwischen zwei Erdenleben eine Entwicklungsaufgabe<br />

vor, die sie im kommenden Leben<br />

erfüllen möchte - und wenn sie es in diesem<br />

Leben nicht schafft, dann eben im nächsten. Faszinierend<br />

an dieser Vorstellung ist das optimistische<br />

Bild: Es geht aufwärts. Verlockend auch, dass es<br />

keine ewige Verdammnis gibt, sondern immer neue<br />

Chancen.<br />

Tröstlich scheint, dass das Leiden erklärbar wird:<br />

Die Seele hat es sich selbst »herausgesucht«, um<br />

daran zu wachsen.<br />

Hier setzt aber auch<br />

die Kritik ein. Wird<br />

das einzelne menschliche<br />

Leben nicht<br />

entwertet, verliert es<br />

nicht seine Würde,<br />

wenn es nur als eines<br />

in einer »Kette« von<br />

tausend anderen gesehen<br />

wird? Biblisch<br />

lässt sich die Vorstellung<br />

von der Seelenwanderung jedenfalls nicht begründen.<br />

In der Bibel herrscht eindeutig die Überzeugung<br />

vor, dass der Mensch ein Leben hat, für<br />

das er am Ende der Zeit Rechenschaft ablegen<br />

muss.<br />

So faszinierend die Vorstellung der Seelenwanderung<br />

auch ist, so gut sie manche ansonsten unlösbaren<br />

Fragen zu erklären scheint, biblisch lässt sie<br />

sich nicht begründen. Für Christen gilt: »Es ist dir<br />

gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von<br />

dir fordert: nämlich Gottes Wort halten und Liebe<br />

üben und demütig sein vor deinem Gott« (Micha<br />

6,8). Darauf kommt es an. Und auf das Vertrauen,<br />

dass Gott mir gnädig ist und mich liebt, gutes oder<br />

schlechtes Karma hin oder her.<br />

Quelle:<br />

http://www.sonntagsblatt-bayern.de/news/aktuell/<strong>2010</strong>_31_01_02.htm?<br />

PHPSESSID=d9c5a3bf572f9e6fd2bea482addd070a<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon 09123 / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau Werbung<br />

Werbung<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon 09123 / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 56 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

Knigge<br />

Kleiner Kirchen Knigge<br />

Zehn wichtige Regeln für einen Kirchenbesuch<br />

- was man darf oder doch lieber sein lassen sollte<br />

Kirche ist ein besonderer Raum, in dem oft andere<br />

Regeln und Traditionen gelten. Die haben sich im<br />

<strong>Lauf</strong>e der Zeit verändert. Für alle, die nicht sicher<br />

sind, was in der Kirche erlaubt und was unpassend<br />

ist, haben wir einen Kirchen-Knigge zusammengestellt.<br />

Hamburgs Experte zu dem Thema ist Alexander<br />

Röder, Hauptpastor <strong>des</strong> Michels.<br />

1. Sind kurze Hosen und Miniröcke<br />

in Kirchen erlaubt?<br />

Alexander Röder:<br />

Da helfen keine Verbote. Da sind<br />

Fingerspitzengefühl und Rücksichtnahme<br />

gefragt. Dass Urlauber sich<br />

an heißen Tagen leger anziehen, ist<br />

verständlich, aber wenn sie dann in<br />

eine Kirche gehen, müssen sie damit<br />

rechnen, dass andere Menschen Anstoß<br />

an ihrer Kleidung nehmen.<br />

Auf was ist denn alles zu achten<br />

von Sabine Tesche<br />

23<br />

2. Warum dürfen Männer in der Kirche keinen<br />

Hut tragen?<br />

Dahinter steckt eine Mischung aus Bibel und Tradition.<br />

Paulus schreibt im 1. Kor 11, dass es für den<br />

Mann unziemlich sei, mit einer Kopfbedeckung vor<br />

Gott zu treten und zu beten. Traditionell wollte<br />

man sich gegen das Judentum abgrenzen, denn ein<br />

jüdischer Mann tritt nicht unbedeckten Hauptes<br />

vor Gott. Der Ritter im Mittelalter trat immer un-<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service


24<br />

geschützt ohne Helm und Visier in die Kirche ein,<br />

um seine Demut vor Gott zu bezeugen.<br />

3. Darf ich während eines Gottesdienstes eine<br />

Kirche besuchen?<br />

Das finde ich grob unhöflich und rücksichtslos.<br />

4. Darf man nach einer gelungenen Predigt, einem<br />

Chor- oder Orgelvortrag klatschen?<br />

Da muss man eine gewisse Sensibilität entwickeln.<br />

Es gibt kein eindeutiges Ja oder Nein. Aber der<br />

Gottesdienst und besonders die Predigt sind in der<br />

evangelischen Kirche Verkündigung und danach ist<br />

Klatschen unüblich.<br />

Es gibt Musik, wie die Passionsmusik von Bach<br />

oder tragende Choräle, da finde ich es unpassend,<br />

zu klatschen. Aber nach einem tollen Gospelvortrag<br />

oder einem Weihnachtsspiel ist Klatschen Ausdruck<br />

der Freude. Bei der katholischen Kirche, vor<br />

allem in südlichen Ländern, wird viel mehr als bei<br />

uns geklatscht, auch als Ausdruck von Solidarität<br />

oder Protest.<br />

5. Dürfen kleine Kinder während der Predigt in<br />

der Kirche herumlaufen?<br />

Natürlich dürfen sie das. Aber ich finde das nicht<br />

glücklich, denn es lenkt ab und stört auch beim<br />

Zuhören. Es hilft dann aber auch nicht, wenn die<br />

Erwachsenen anfangen, zu schreien, das stört auch.<br />

Am besten finde ich es wenn man den Kindern eine<br />

Betreuung während der Predigt anbietet, wo sie in<br />

einem getrennten Raum malen und spielen können.<br />

Das ist auch kindgerechter.<br />

6. Wer darf beim Abendmahl teilnehmen?<br />

In der lutherischen Kirche alle, die getauft und in<br />

ihrer Kirche zum Abendmahl zugelassen sind. Wir<br />

grenzen niemanden aus, egal, welcher Konfession<br />

er angehört.<br />

In vielen Gemeinden gibt es inzwischen auch das<br />

Kinderabendmahl. In der katholischen Kirche dürfen<br />

nur Katholiken am Abendmahl teilnehmen und<br />

Kinder nach der Erstkommunion.<br />

7. Wann muss ich mich in der Kirche hinknien,<br />

wann aufstehen?<br />

Die Haltung im Gottesdienst ist nicht verpflichtend.<br />

Doch das Knien ist eine Form der privaten<br />

Knigge<br />

Frömmigkeit, eine Bezeugung der Demut vor<br />

Gott. Lutheraner knien häufig beim Empfang <strong>des</strong><br />

Abendmahls. Auch bei der Beichte und Segnung<br />

knien Christen.<br />

Das Stehen ist die eigentlich angemessene Haltung<br />

im Gottesdienst, nicht das Sitzen. Denn es heißt,<br />

dass wir uns vor Gott nicht klein machen müssen,<br />

das ist ein Privileg.<br />

Zum Gebet wird in vielen Kirchen gestanden, als<br />

direktes Gespräch mit Gott. Beim Hören der Bibel<br />

ist wiederum das Sitzen die angemessene Haltung.<br />

8. Darf man zur Beichte gehen, wenn man nicht<br />

Kirchemitglied ist?<br />

Ja, natürlich. Die Beichte ist ein Angebot der Kirche<br />

an alle Menschen. In der evangelischen Kirche<br />

können sie nicht nur beim Pastor, sondern bei jedem<br />

Christenmenschen beichten. Und auch der<br />

kann die Vergebung Gottes zusprechen. In der katholischen<br />

Kirche kann man nur beim Priester<br />

beichten und nur der kann die Absolution erteilen.<br />

Theo´s Theo´s<br />

Trendstyle<br />

Trendstyle<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hair<strong>des</strong>ign.de<br />

Telefon: 09123 - 98 97 97<br />

Werbung<br />

men?<br />

Da gibt es keine einheitliche Regelung. Manche<br />

Kirchen sind großzügig, andere nicht. Tiere sind<br />

Mitgeschöpfe <strong>des</strong> Menschen, und was soll an einem<br />

Tier in der Kirche schlimm sein?<br />

Ich habe in der anglikanischen Nachbargemeinde<br />

ein Paar erlebt, das jeden Sonntag seinen Hund in<br />

den Gottesdienst mitbrachte. Der saß artig neben<br />

dem Ehepaar auf einem kleinen Kissen auf der Kirchenbank.<br />

Das hat keinen Mensch gestört.<br />

10. Darf man in die Kirche Essen und Trinken<br />

mitbringen?<br />

Ich finde es eine Unsitte,<br />

dass heute die fast<br />

schon "angewachsene"<br />

Wasserflasche überall<br />

mithin geschleppt wird.<br />

Das muss nicht sein.<br />

Essen und Trinken im<br />

Gottesdienst sind unangemessen. Auch einen<br />

Snack in der Mittagspause in der Kirche einzunehmen,<br />

finde ich nicht richtig. Manche finden es auch<br />

völlig normal, mit einer Eistüte in den Michel zu<br />

kommen. Weil sie damit überall reinkommen.<br />

Aber die Kirche ist eben doch ein anderer Ort als<br />

ein Einkaufszentrum.<br />

http://www.abendblatt.de/ratgeber/extra-journal/article1595432/Kleiner-Kirchen-Knigge.html<br />

Werbung 9. Darf ich einen Hund mit in die Kirche neh-<br />

Das Cafe<br />

25<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

und Gottes Segen zu<br />

Eurerer Heirat<br />

Alice Gall und<br />

Andreas Konrad<br />

am 18.09.10<br />

Wir wünschen Euch für<br />

Euren gemeinsamen<br />

Lebensweg alles Liebe<br />

und Gute, vor allen Dingen<br />

Gottes Nähe und<br />

Schutz!


26<br />

Ob nun gutes, oder schlechtes Wetter; das<br />

hat niemanden gestört. Waging, das ultimative<br />

Freizeitcamp für Jungs zwischen<br />

13 und 17 Jahren, findet je<strong>des</strong> Jahr in den<br />

Sommerferien statt. Jede Menge Spiel und<br />

Spaß, und das Baden im wärmsten See<br />

Oberbayerns darf man nicht vergessen.<br />

Das ist einfach klasse!<br />

Erlebnisse<br />

Spiel piel und Spaß S aß mit Jesus<br />

Ein Erlebnisbericht aus dem Waging I Lager<br />

von Arne Limper<br />

Hier ein kurzer<br />

Rückblick<br />

ins Camp<br />

<strong>2010</strong>:<br />

Fast jeden<br />

Tag baden,<br />

Fußball, Tischtennis,<br />

Diabolo und Kicker<br />

„... alles coool“ sind wohl die besten<br />

Sportaktivitäten in<br />

Waging. Ob Ruderboot, Kanadier<br />

oder Kajak, das war immer<br />

ganz lustig. Wasserspaß muss<br />

sein!!<br />

Aber nicht nur Freizeit gehört<br />

dazu. Jede Menge Programm<br />

und gemeinsame Spiele und<br />

andere Aktivitäten gibt es zu<br />

Zuviel Chilli in der Suppe ...<br />

entdecken.<br />

Aber ganz wichtig: Ohne voll coole Mitarbeiter<br />

läuf da gar nichts!!! Sie sind immer für dich da. In<br />

jeder Situation; ob fröhlich oder traurig. Immer<br />

Ein deftiges Lagerfeuer ist quasi ein Muss<br />

für ein Waging-Lager.<br />

Eine gscheite Schlammpackung ersetzt je<strong>des</strong> Peeling-<br />

haben sie für dich Zeit. Mit ihnen wird das Camp<br />

und vor allem das Baden erst richtig lustig!!<br />

Zum anderen wird den Jugendlichen aber auch etwas<br />

vom christlichen Glauben mitgegeben. Etwas,<br />

vom Leben mit Jesus Christus.<br />

Mit ihm wird das Camp noch interessanter.<br />

Aber ssssssst!..... Nicht zu viel<br />

verraten.<br />

Sei auch du dabei!, und erlebe<br />

viele Dinge mit anderen Jungs in<br />

deinem Alter, Mitarbeitern, und<br />

Jesus Christus...<br />

Sport und Spaß - das gehört auch zu Waging!<br />

G laube<br />

E rfahrungen<br />

N eue Wege<br />

E rkunden<br />

R umor<br />

A ufatmen<br />

T oleranz<br />

I ntuition<br />

O rientierung<br />

N iemals nie sagen<br />

S ingen<br />

Liebe Frauen in <strong>Lauf</strong> und Umgebung!<br />

„Generations“ vielleicht hat die ein oder andere<br />

von euch schon davon gehört, aber weiß nicht so<br />

recht, worum es dabei geht. Nachdem wir unser<br />

„Pilotprojekt“ nach einem schönen Jahr beendet<br />

haben, geht es nun weiter mit. Womit? Wann und<br />

Wo?<br />

Wir drei, Gisi (Wexler), Sigi (Danner) und Manu<br />

(Becker), haben uns vor ca. 1,5 Jahren entschie-<br />

Berichte<br />

Generations<br />

Eine Gruppe stellt sich vor<br />

von Manu Becker<br />

Herzlich Willkommen<br />

Lily<br />

Wir freuen uns mit Deinen Eltern Lisa<br />

und Matthias und Deinen Brüdern<br />

Jeremias und Wanja Wexler über Deine<br />

Geburt und wünschen Euch allen Gottes<br />

Segen und Schutz<br />

für Euren<br />

gemeinsamen Lebensweg!<br />

27<br />

den, Frauen unserer Stadt wenigstens an vier Freitagen<br />

zusammen zu bringen, um sich mal in Ruhe<br />

austauschen zu können. Manchmal holen wir uns<br />

zu einem Thema Gäste, ein anderes Mal gestalten<br />

wir selbst einen Abend. Singen und beten sind ein<br />

fester und uns wichtiger Bestandteil. Genug zu lachen,<br />

kulinarische Köstlichkeiten und Zeit fürs Reden<br />

gibt’s auch.<br />

Also falls du/Sie neugierig geworden bist/sind,<br />

dann schaut/schauen Sie doch beim nächsten Mal<br />

vorbei:<br />

Wir treffen uns<br />

wieder am:<br />

Freitag, 20.11.<strong>2010</strong><br />

Freitag, 18.02.2011<br />

um 19.30- 22.00<br />

Uhr im <strong>CVJM</strong>-<br />

Heim in <strong>Lauf</strong><br />

Wir würden uns<br />

sehr freuen, wenn<br />

du dabei bist.<br />

Alles Liebe, Euere<br />

Generations<br />

(Manu: 963 555,<br />

Gisi: 14 791, Sigi:<br />

75 428)


28<br />

Vorstellung<br />

Wir ir haben einen „Neuen“<br />

Wie sich (hoffentlich) herumgesprochen hat, ist die<br />

3. Pfarrstelle in <strong>Lauf</strong> wieder besetzt. Da auch „der<br />

<strong>CVJM</strong>“ darüber froh ist, wollen wir unseren neuen<br />

Pfarrer vorstellen.<br />

Es ist Thomas Reuß, sein genauer beruflicher Werdegang<br />

steht im Blick (dem Kirchenboten der ev.<br />

<strong>Lauf</strong>er Kirchengemeinde), in der Juni/Juli Ausgabe<br />

S.16. Da ich Thomas schon seit „ unserer Jugend“<br />

kenne, werde ich ihn auch bei der Fragerei duzen.<br />

Zu deiner Person: 47 Jahre alt, gelernter Energiegeräteelektroniker<br />

Familie: Seit 1984 verheiratet mit Annegret Reuß,<br />

keine Kinder.<br />

Hobbies: Lesen, Filme gucken, Musik machen, Fivefingers<br />

laufen (Zehenschuhe).<br />

Beruf: Pfarrer<br />

Wie hast Du zu Gott gefunden? Er hat mich gefunden.<br />

Welche Menschen haben dich auf deinem Weg<br />

geprägt? Karl Steinbauer, Pfarrer der Bekennenden<br />

Kirche. Christusträger Bruderschaft. Mein Religionspfarrer<br />

am Nürnberg Kolleg. Rudolf Bohren<br />

durch seine Bücher.<br />

Lieblingsessen-getränk: Ausgiebiger Bruch mit<br />

Zwiebeln, Tomaten, Oliven usw. Lieblingsgetränk<br />

ist wohl eindeutig ein einfacher Schwarzer Tee<br />

Thomas Reuß stellt sich vor<br />

von Petra Dechent<br />

ohne weitere geschmacklichen Zusatzstoffe wie<br />

Rhabarber-Sahne-Geschmack oder ähnliches…<br />

Lieblingsfilm: Sophie Scholl: Die Letzen Tage.<br />

Drei Amigos. Das 1. Matthäus-Evangelium. Mörderischer<br />

Vorsprung. Ein Ticket für zwei. L.A.<br />

Crash usw.<br />

Ausgeübte Sportart: Nordic Walking.<br />

Das will ich noch machen: Bergtour mit den<br />

Fivefingers.<br />

Nenne uns eine „verrückte“ Idee von Dir:<br />

Pilgern nach Jerusalem.<br />

Lebensmotto: Gottes Sohn wurde Mensch, damit<br />

der Mensch seine Heimat habe in Gott (Hildegard<br />

von Bingen).<br />

Lieblingsbuch: Immer das, was ich gerade lese.<br />

Zur Zeit: Father Elijah.<br />

Wer beeinflusst Deine Entscheidungen: Stiftung<br />

Warentest.<br />

Was wür<strong>des</strong>t Du gerne machen, wenn Du<br />

„Zeit“ hättest. Mit Jeff Beck auf Tournee gehen<br />

und ihn am Mischpult mischen.<br />

Rezept um geistlich aufzutanken: Rudolf Bohren<br />

lesen. Jesusgebet üben.<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: 09123-9590 Fax: 09123-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

derer Meinung bist: Jeder Mensch ist anderer<br />

Meinung wie ich. Das hängt wohl immer vom Thema<br />

ab. Wenn ein Mensch von Jesus ergriffen ist und<br />

dann für sich Entscheidungen trifft, dann ist es<br />

wohl besser das erst mal zu akzeptieren und sich zu<br />

fragen, warum er das oder das macht. Das weitet<br />

den Horizont. Ich denke, dass viele „Theologischen<br />

Streitigkeiten“ eher Streitigkeiten auf der<br />

persönlichen Typ-Ebene sind. Da treffen dann unterschiedliche<br />

Persönlichkeitskonzepte<br />

aufeinander und werden dann „theologisch“ ausgefochten.<br />

In Wirklichkeit hat jeder nur eine andere<br />

Kultur sein Leben zu gestalten. Da trifft der<br />

Jesus-Freak auf den Bürger usw. Etwas mehr Zurückhaltung<br />

könnte hier den Horizont erweitern.<br />

Auch meinen.<br />

Welche Aufgaben stellen sich der Kirche heute:<br />

Einfach Kirche zu sein und von der Hoffnung zu<br />

reden, der in ihr wohnt.<br />

Zusammenarbeit mit dem <strong>CVJM</strong>: Ich hoffe,<br />

dass wir eine gute Zusammenarbeit haben zum<br />

Besten der Menschen in <strong>Lauf</strong>.<br />

Wunsch für die Zukunft der Kirche:<br />

Gott mehr vertrauen als der eigenen Geschicklichkeit.<br />

In dem Sinne von Bischof Stählin:<br />

„Störe mich, Heiliger Geist<br />

Wir sollten nicht allzu selbstverständlich darum bitten,<br />

dass der H eilige Geist bei uns einkehren möge,<br />

weil der H eilige Geist da, wo er einkehrt und Wohnung<br />

nimmt, nicht nur seine „ Gaben „ mitbringt,<br />

Werbung Welche Menschen schätzt Du, obwohl Du an-<br />

Vorstellung<br />

29<br />

sondern zugleich ein in hohem Maß unbequemer,<br />

ja störender Gast ist.<br />

Der gleiche Heilige Geist, den wir, mit Recht, inbrünstig<br />

erbitten, ist zugleich die unheimliche<br />

STÖRUNG aller persönlichen und erst recht aller<br />

kirchlichen Selbstsicherheit; er ist der Angriff Gottes<br />

auf unsere Unlebendigkeit und Selbstgenügsamkeit;<br />

er hat keinen Respekt vor aller verfestigten<br />

Institution, vor äußerer (Ordnung, wenn sie<br />

zum Selbstzweck geworden ist.<br />

Die beiden »Elemente“, die in der Pfingstgeschichte<br />

als die Begleiterscheinungen und Symbole <strong>des</strong><br />

Heiligen Geistes erscheinen, Sturmwind und Feuer,<br />

sind die unheimlichsten unter allen Elementen,<br />

und sie lassen nichts, was sie ergreifen, an seinem<br />

Ort und in seinem Zustand.<br />

Wer an den Heiligen Geist als die schöpferische<br />

Aktivität Gottes glaubt und in diesem Glauben um<br />

das Kommen <strong>des</strong> Geistes bittet, der muss wissen,<br />

dass er damit die göttliche STÖRUNG herbeiruft<br />

und sich dafür offenhält, dass Gott ihn stört in seinem<br />

„Besitz“, in seinen Gewohnheiten, auch Denkgewohnheiten,<br />

wenn sie nicht mehr dafür taugen,<br />

ein Gefäß der heilsamen Unruhe und der aufregenden<br />

Wahrheit zu sein. Wer also bittet „Komm Heiliger<br />

Geist“, muss auch bereit sein zu bitten:<br />

Komm und STÖRE MICH, wo ich gestört werden<br />

muss.“ Bischof Wilhelm Stählin<br />

Wunsch für den <strong>CVJM</strong>: siehe oben.<br />

Danke fürs Gespräch<br />

Petra Dechent


30<br />

Jungscharfreizeit<br />

Samijas Räuberbande<br />

Die Jungscharfreizeit <strong>2010</strong><br />

von Sophia Horlamus<br />

Es war wieder so weit. Die Jungscharfreizeit<br />

<strong>2010</strong> begann. Am Samstag, den 31.07.<br />

um 11 Uhr trafen die 11 Mitarbeiter + 2 Köchinnen<br />

und 45, später 46 Kinder auf der<br />

Heldenwiese ein. Der Bus fuhr Richtung<br />

Hessen in den Odenwald. Es bot sich ein farbenfrohes<br />

Bild: wir Mitarbeiter alle in blauen,<br />

extra angefertigten T-Shirts, die Kinder<br />

vollbepackt mit Koffern, Reisetaschen,<br />

Rucksäcken,... für 10 Tage weg von zu Hause,<br />

darf aber auch nichts fehlen!<br />

Nach 4 Stunden Busfahrt kamen wir alle<br />

schon ein bisschen erschöpft im Haus St.<br />

Michael an und konnten nach ein paar Kreisspielen<br />

auch endlich die Zimmer beziehen.<br />

Nach einem (wie immer!) leckeren Aben<strong>des</strong>sen<br />

lernten die Kinder auf eine Fackelwanderung die<br />

ersten Räubersitten kennen und bekamen zum<br />

Schutz im Wald ein rotes Räubertuch, das viele bis<br />

zum Ende der Freizeit noch jeden Tag trugen. Am<br />

nächsten Morgen ermittelten die Kinder spielerisch<br />

die Lagerregeln, bei denen Dinge wie das tägliche<br />

Fröhlich gings zu auf der Freizeit<br />

Waschen und die Bettruhe natürlich nicht fehlen<br />

durften. Nachmittags bereitete ein Spiel schon die<br />

erste Bibelarbeit vor. „Der Schatz im Acker“ war<br />

das erste Gleichnis, das wir genauer unter die Lupe<br />

nahmen. Montagmorgen ging es kreativ oder<br />

sportlich weiter. „Endlich Workshops!“ , haben<br />

sich wahrscheinlich einige gedacht. Während eine<br />

Werbung<br />

Gruppe mit Matze eine Art „Überlebens<br />

- Training“ im Wald erlebte<br />

und dabei spannende Dinge lernte,<br />

wie z.B. sich von Insekten zu ernähren<br />

und mit Schlamm zu tarnen,<br />

konnten sich die nicht ganz so hart<br />

besonnenen bei den kreativeren<br />

Workshops, wie Mosaikgläser gestalten<br />

und Schmuck töpfern austoben.<br />

Nachmittags stand die<br />

nächste Bibelarbeit auf dem Programm.<br />

Die Kinder lernten etwas vom unbarmherzigen<br />

Schuldner und<br />

konnten danach ihre aufgeschrieben<br />

Sünden symbolisch für die Vergebung<br />

am Lagerfeuer verbrennen. Abends gab es<br />

eine Art Schatzsuche im Wald, bei der Teile einer<br />

Schatzkarte erspielt werden mussten. Der Abend<br />

wurde wie immer von der „Soap“ abgerundet, die<br />

die Geschichte der vier Räuber Arne, Kira, Vroni<br />

und Mike erzählte.<br />

Die Räuber versuchten, in der „wirklichen“ Welt<br />

zurechtzukommen, suchten einen Job, kamen ins<br />

Gefängnis oder sangen gar bei Dieter Bohlen’s<br />

DSDS vor.<br />

Jungscharfreizeit<br />

Herzlich Willkommen<br />

Sarah Sophia<br />

Die legendären Gelän<strong>des</strong>piele ...<br />

wir freuen uns Von ganzen Herzen<br />

mit Deinen Eltern Angela und<br />

Christoph und Deinem Bruder<br />

Samuel Höcht über Deine<br />

Geburt und wünschen Euch<br />

Gottes Segen und Schutz<br />

für Euren<br />

gemeinsamen Lebensweg!<br />

31<br />

Am Dienstag war dann ein nächstes Highlight gekommen:<br />

der Lagertag! Am Vormittag liefen wir<br />

etwa eine halbe Stunde zu einer großen Wiese, auf<br />

der die Kinder in Gruppen erst einige Stationen<br />

abliefen und sich sportlich (mit Stationen wie Hahnenkampf<br />

und Weitspringen) oder eher kulinarisch<br />

(mit Karottenschälen uns Erdnuss-Weitspucken)<br />

einbringen konnten. Nach einem leckeren Mittagessen<br />

(das Küchenteam brachte Leberkäs-Semmeln)<br />

und einer kleinen Mittagspause ging es auf<br />

zu einem rasanten Gelän<strong>des</strong>piel.<br />

Zwei Gruppen<br />

k ä m p f t e n<br />

miteinander um<br />

möglichst viele Goldstücke,<br />

die entweder<br />

durch Lotto-Spielen<br />

oder Lebensbändchen-Abreißenerspielt<br />

werden konnten.<br />

Nach einem anstrengenden<br />

Tag fielen alle<br />

müde ins Bett. Der<br />

nächste Tag, startete<br />

nach dem Frühstück<br />

mit dem Thema:<br />

„Gott lädt zum Fest“,


32<br />

Das Basteln war immer etwas Besonderes.<br />

bei der die Kinder selbst eine Party planten und<br />

somit etwas anders an das Gleichnis herangeführt<br />

wurden. Nach einem leckeren Mittagessen (ja, Spinat<br />

mit Kartoffeln und Ei schmeckt doch den meisten!)<br />

ging es nachmittags in Haus und Garten wild<br />

zu: bei dem Brett- und Bodenspiel mussten viele<br />

Aufgaben, angefangen von Stubenhockey über<br />

Sackhüpfen bis hin zu Halli-Galli-Spielen, gemeistert<br />

werden werden, um das Spiel zu gewinnen.<br />

Am Abend gab es noch ein besonderes Highlight:<br />

das Lagerfeuer mit Stockbrotgrillen! Viel zu<br />

schnell war der schöne Abend vorbei und die Kinder<br />

schliefen nach einer kurzen Gute-Nacht-Geschichte<br />

ein. Für die Mitarbeiter ging der Abend<br />

natürlich weiter, nach einem kurzen anschließen-<br />

Jungscharfreizeit<br />

dem Grillen wurde die allabendliche<br />

Mitarbeiterbesprechung abgehalten,<br />

die normalerweise bis nach Mitternacht<br />

dauerte.<br />

Der nächste Morgen startete erneut<br />

mit einer Bibelarbeit, was bei<br />

diesem schlechten Wetter wohl das<br />

Beste war! Auch den Nachmittag<br />

verbrachten wir vorwiegend im<br />

Haus. Bei einer Zeitreise konnten<br />

alle ihr Geschick unter Beweis stellen<br />

und sich wie Sissi verkleiden,<br />

Wickie besuchen oder vieles mehr<br />

erleben. Nach dem Aben<strong>des</strong>sen und<br />

einer selbst organisierten Miss-Wahl<br />

(die Jungs wurden geschminkt und<br />

von den Mädchen nach Aussehen<br />

bewertet), wurde der Abend mit einem rasanten<br />

„Sturm im Wasserglas“ beendet. Nachdem der letzte<br />

Tag vor Allem innen abgelaufen war, wurde am<br />

nächsten Morgen spontan ein Gelän<strong>des</strong>piel geplant,<br />

bei dem sich Mitarbeiter wie Kinder richtig<br />

auspowern konnten.<br />

Ein Mitarbeiterlager gegen zwei Kinderlager, da<br />

war Spaß vorprogrammiert! Völlig kaputt nach<br />

dem vielen Rennen war das leckere Mittagessen<br />

natürlich sehr willkommen: über 300 Fischstäbchen<br />

wurden verputzt! Nach einer Mittagspause<br />

erholt, waren nachmittags scharfe Augen gefragt.<br />

In Gruppen liefen die Kinder durch das Dorf, um<br />

Bildausschnitte zu finden. Die dadurch verdienten<br />

Bausteine halfen später beim Häuserbau – entwe-<br />

Werbung<br />

Impuls abgerundet wurde, auch das eigene (Lebens-)Haus<br />

auf ein festes Fundament (Jesus!) zu<br />

bauen. Abends wurden noch mal Workshops angeboten.<br />

Während einige noch an ihren angefangenen Stücken<br />

(Teelichter, Schmuck, Windräder) weiterarbeiteten,<br />

„braute“ eine andere Gruppe selbst Limonade.<br />

Auch der nächste Morgen (es war schon<br />

Samstag!) startete wieder mit einer interessanten<br />

Bibelarbeit, bei sich alle kreativ mit einbringen<br />

konnten. Nachmittags waren wieder schlaue Köpfe<br />

und flinke Beine gefragt. Alle Gruppen mussten<br />

sich durch Aufgaben, Tauschen oder Handeln Gold<br />

erspielen und sich von diesem dann Räuberburgen<br />

und -wälder kaufen.<br />

Bei diesem sonnigen Wetter machte es den meisten<br />

Spaß für ein paar Goldstücke anderen Wasser<br />

über den Kopf zu schütten oder gar Gras zu essen!<br />

Abends, und obwohl von allen Mitarbeiten immer<br />

fleißig beteuert wurde, dieses Jahr gäbe es sie gar<br />

Werbung der auf Stein oder Sand, was letztendlich mit einem<br />

Jungscharfreizeit<br />

Die Teilnehmer und Mitarbeiter der Jungscharfreizeit <strong>2010</strong>.<br />

33<br />

nicht, war es eeeendlich so weit: die altbewährte<br />

Mutprobe „Rote Sau“!<br />

Mit Unterstützung von fünf extra angereisten<br />

Mitarbeitern aus <strong>Lauf</strong> wurden die Kinder so richtig<br />

erschreckt! Der nächste Morgen, Sonntag, begann<br />

mit einem tollen Gottesdienst, der durch ein Anspiel<br />

von 4 Kids richtig aufgepeppt wurde. Axel<br />

erzählte eine Geschichte in neuer Form, dass zwar<br />

jeder den Sinn begriff, aber niemand auf die Idee<br />

kam, dass wohl das Gleichnis vom Pharisäer und<br />

dem Zolleinnehmer die eigentliche Geschichte war.<br />

Nachmittags stand nochmals ein Gelän<strong>des</strong>piel auf<br />

dem Plan, bei dem sich je<strong>des</strong> Kind selbst aussuchen<br />

konnte, ob es lieber als Krieger das andere Lager<br />

überfallen oder als Händler Aufgaben lösen wollte.<br />

Nach dem Aben<strong>des</strong>sen konnten die Kinder in das<br />

Leben der 10-jährigen Linda eingreifen und beim<br />

sogenannten „Decision Day“ selbst entscheiden,<br />

wie das Theaterstück weiterlaufen sollte. Abends<br />

wurde zudem wie immer die Soap gespielt, die dieses<br />

Mal die vier Räuber vor der DSDS-Jury zeigte.


34<br />

Der Montag war schon von einer leichten Abschiedsstimmung<br />

gezeichnet. Am Morgen gab es<br />

eine lustige Stationen-Bibelarbeit, bei der es darum<br />

ging, dass der Reichtum, den man auf der Erde ansammelt<br />

im Himmel nichts mehr zählt. Nachmittags<br />

gab es ein letztes Mal Workshops, die Kids<br />

konnten sich entweder sportlich (mit Intercrosse),<br />

mit dem Fertigen ihres Schmuckes oder Teelichts<br />

oder dem Lernen von Zaubertricks beschäftigen.<br />

Der letzte volle Tag wurde von einem genialen<br />

Gala-Abend abgerundet. Je<strong>des</strong> Zimmer musste einen<br />

Beitrag zur Fernsehpreis-Verleihung leisten.<br />

Da war von der Sendung „Popstars“, über verschiedene,<br />

selbst ausgedachte Werbung bis hin zu<br />

einer Topmodel-Wahl der Mitarbeiter alles dabei!<br />

Am nächsten Morgen ging es nach einem üppigen<br />

Frühstück direkt nach Hause. Die Busfahrt kam<br />

einigen wohl lange vor, da das Wiedersehen mit der<br />

Familie nicht mehr weit entfernt war. Bei einer abschließenden<br />

„Tschüss-Runde“ konnte man sich<br />

noch von jedem verabschieden.<br />

Nach einer tollen Geste der Eltern, die uns Sonnenblumen<br />

und eine rote Sau gefüllt mit Geld für<br />

eine gemeinsame Unternehmung überreichten,<br />

wurde noch der Bus ausgeräumt und wir konnten<br />

endlich nach Hause zum Ausschlafen!<br />

Alles in Allem war es eine wunderschöne, unvergessliche<br />

Freizeit, die für uns Mitarbeiter und<br />

hoffentlich gleichermaßen für die Kinder ein Riesen-Spaß<br />

war! :-)<br />

MaWoE<br />

MaW MaWoE oE<br />

Einladung für das Mitarbeiterwochenende<br />

von Christian Kempf<br />

Mitarbeiterwochenende<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> vom<br />

26. bis 28. Nov. <strong>2010</strong><br />

Bist Du begleitet?<br />

Letztes Jahr haben wir darüber gesprochen, wie<br />

man auf Fremde zugeht und Freunde findet. Dieses<br />

Jahr folgt die Fortsetzung:<br />

Wie begleitet man sich gegenseitig durch den Alltag?<br />

Wie begleitet Jesus uns im Alltag? Wie und<br />

wo erleben wir das? Wie begleiten im <strong>CVJM</strong> die<br />

Älteren die Jüngeren? Können auch die Jüngeren<br />

die Älteren begleiten?<br />

Zu diesen Fragen wollen wir uns am Mitarbeiterwochenende<br />

Gedanken machen. Begleitet werden<br />

wir dabei von dem <strong>CVJM</strong> Lan<strong>des</strong>sekretär Matthias<br />

Rapsch<br />

* Bastelbedarf<br />

* Basteln jederzeit während<br />

der Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-14 Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. 09123 - 99 88 72<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Neben der Nahrung für den Geist ist auch für reichlich<br />

Spaß, Spiel und Bewegung gesorgt.<br />

Für dieses Wochenende wird das Wallfahrts- und<br />

Diözesanjugendhaus Habsberg unser zu Hause<br />

sein. (http://www.bistum-eichstaett.de/habsberg/<br />

jugend-u-tagungshaus/)<br />

Veranstalter: <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Für: Mitarbeiter und deren Familien<br />

(mit Kinderprogramm!)<br />

Termin: 26. bis 28. November <strong>2010</strong><br />

Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg<br />

(Habsberg 4, 92355 Velburg)<br />

Abfahrt: 26.11.10, 16:30 Uhr in <strong>Lauf</strong>, Parkplatz<br />

Pegnitzwiese<br />

Kosten: Nicht-Verdiener ab 3 Jahre: 19,- EUR<br />

Verdiener und deren Ehepartner: 45,- EUR<br />

Überweisung an: <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>, Konto-Nr. 240<br />

114 447 bei Sparkasse Nürnberg,<br />

BLZ 760 501 01, Stichwort: MA-WE <strong>2010</strong><br />

MaWoE<br />

35<br />

Mitzubringen: Bibel, Schreibzeug, Hausschuhe,<br />

Handtücher und das Übliche (Bettwäsche wird<br />

vom Haus gestellt!)<br />

Anmeldung: Mit umseitigem Abschnitt an<br />

Christian Kempf, Jurastr. 1, 91207 <strong>Lauf</strong><br />

Fragen & Anregungen:<br />

Christian Kempf, Tel. 09123/ 74165<br />

christian.kempf@cvjm-lauf.de<br />

Auf das gemeinsame Wochenende freut sich das<br />

Vorbereitungsteam<br />

Matthias Rapsch, Ute Maußner, Philipp Mörtel, ,<br />

Axel Felser, Gina Hüttner, Bernd Decker, Claudia<br />

Voigt, Chrissi Kempf und Matthias Simon<br />

----------------------------------------------------------<br />

Hiermit melde ich mich/ folgende Personen zum<br />

Mitarbeiter-Wochenende <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> vom<br />

26. bis 28.11.<strong>2010</strong> auf dem Habsberg an:<br />

Name(n):<br />

Anschrift:<br />

Geburtstag(e):<br />

Telefon/ E-Mail:<br />

Datum und Unterschrift:<br />

(ggf. der Erziehungsberechtigten)


36<br />

Weihnacht eihnachtsmarkt smarkt<br />

Helfer gesucht<br />

von Frank Merkel<br />

Helfer für den Weihnachtsmarkt gesucht!<br />

Es geht in die zwanzigste Runde! Ja, schon seit 20<br />

Jahren öffnet der wohl vielseitigste Stand auf dem<br />

<strong>Lauf</strong>er Weihnachtsmarkt, die Bude Nr. 8 „Eltern<br />

für Kinder in der Einen Welt“ der ev. Kirchengemeinde<br />

<strong>Lauf</strong>. In bewährter Zusammenarbeit verkaufen<br />

der Kreativshop Christuskirche und der<br />

Eine-Welt-Laden unserer Gemeinde hochwertiges<br />

Kunsthandwerk und eine Vielzahl von „Eine-Welt-<br />

Artikeln“ für einen guten Zweck. Als dritte Gruppe<br />

beteiligt sich wieder eine Abordnung der UNICEF-<br />

Gruppe Nürnberg mit den bekannten UNICEF-<br />

Grußkarten und Kalendern.<br />

Für einen reibungslosen Verkauf in der Bude suchen<br />

wir <strong>des</strong>halb noch viele zusätzliche Damen,<br />

Herren und natürlich auch Jugendliche. Auch KonfirmandiInnen<br />

können ihr Gemeindepraktikum hier<br />

gerne absolvieren. Die Verkaufszeit ist in Schichten<br />

zu je drei Stunden eingeteilt, die jeweils mit<br />

zwei Personen besetzt sind. Besondere Kenntnisse<br />

werden nicht vorausgesetzt. Ein Heizkörper sorgt<br />

für etwas Wärme auch an kalten Tagen.<br />

Allen, die sich bisher am Verkauf beteiligt haben,<br />

hat es sehr gefallen, insbesondere auch das gemeinsame<br />

Engagement von fast 100 ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern. Auch das mit der Mitarbeit unterschiedliche<br />

Hilfsprojekte zum Teil schon seit vielen<br />

Jahren unterstützt werden, wird gerne hervorgehoben.<br />

Wenn Sie also ein paar Stunden für diese<br />

gute Sache erübrigen können, nehmen Sie Kontakt<br />

zu einem den nebenstehenden Ansprechpartner<br />

auf. Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!<br />

Die Bude ist vom 25.11. bis zum 24.12. täglich<br />

von 11:00 bis 19:30 geöffnet, samstags von 10:00<br />

bis 19:30, Heiligabend von 9:00 bis 12:00.<br />

Informationen und Anmeldung bei:<br />

Frank Merkl (Eine-Welt-Gruppe) Telefon 74389<br />

Doris Feilner (Kreativshop) Telefon 14254<br />

Mehr unter<br />

www.kreativshopchristuskirche.de<br />

Die Bude<br />

Danke<br />

Dank an Spender<br />

von Alex Wexler<br />

Bei der Scheckübergabe:<br />

v.l.n.r. Christian Kempf, Horst Bleisteiner, Alex Wexler<br />

Anlässlich seines 50. Geburtstages haben wir von<br />

Horst Bleisteiner 2.000 € für die Jugendarbeit <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>s erhalten.<br />

Dieser hatte sich anstelle von Geschenken eine<br />

Geldspende für einen guten Zweck zu seinem runden<br />

Geburtstag gewünscht. Wir freuen uns sehr<br />

über diese großzügige Geste und möchten uns an<br />

dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken.<br />

Die Scheckübergabe fand in der Kanzlei Bleisteiner<br />

im neuem Industriegebiet in <strong>Lauf</strong> statt. Den<br />

Scheck durften Christian Kempf und Alexander<br />

Wexler für den <strong>CVJM</strong> entgegen nehmen.<br />

Die Gruppe<br />

Children of God<br />

Eine Gruppe stellt sich vor<br />

von Mitgliedern der Gruppe / Annette Hofmann<br />

37<br />

Dienstag Abends von 6 bis halb 8<br />

hat uns schon immer viel Spaß gemacht.<br />

Als Glaubenskurs hat es begonnen<br />

und als Mädchengruppe haben wir es übernommen.<br />

„Privateigentum von Jesus“ wart als Name gedacht,<br />

doch „Children of God“ wurde daraus gemacht.<br />

Unsere zwei Leiter machen das wunderbar,<br />

Annette und Ruth, ist doch klar.<br />

Wenn wir zusammen singen<br />

muss das nicht 100%ig richtig klingen,<br />

denn Jesus kann in Herzen sehen<br />

und wir die Texte verstehen.<br />

Mit Interesse und kreativen Tätigkeiten<br />

erfahren wir von Geschichten zu Bibelzeiten.<br />

Neugierig sind wir noch dazu,<br />

da wächst unser Glaube im Nu.<br />

Auch das Lesen, Reden, Spielen und Beten<br />

nutzen wir um vor Gott zu treten.<br />

Durch ihn entsteht in unsrer Gemeinschaft<br />

diese feste Freundschaft.<br />

Immer wieder sind wir hier zur Ruhe gekommen<br />

und haben Abstand vom Alltag genommen.<br />

Auch wenn wir alle etwas verrückt sind,<br />

unsere Gruppe ist besonders, bestimmt.<br />

Wenn du Lust hast schau vorbei,<br />

mit uns im <strong>CVJM</strong>-Haus passiert allerlei.


38<br />

Children of god, hier sind sie<br />

richtig „live“ zu sehen.<br />

Eine Gruppe, die voller Spaß und<br />

Euphorie zusammenkommt.<br />

Die Treffen sind legendär und<br />

jede Woche neu erwartet.<br />

Schau doch auch Du Dich um.<br />

Die Gruppe<br />

Herzlich Willkommen<br />

Fynn<br />

Von ganzen Herzen freuen wir uns<br />

mit Deinen Eltern Isa und Johnny<br />

Rahm über Deine Geburt und wünschen<br />

EuchGottes Segen und<br />

Schutz für Euren<br />

gemeinsamen Lebensweg!<br />

Speichersdorf – ein kleiner beschaulicher Ort in<br />

Franken – wird fünf Tage lang von einer Gruppe<br />

Jugendlicher aus <strong>Lauf</strong> unsicher gemacht. Mit der<br />

beschaulichen Ruhe und dem idyllischen Landleben<br />

war es erst mal vorbei, denn viel Aktion, Spaß,<br />

Spiele und Andachten standen auf dem Programm.<br />

Gleich am ersten Tag wurden die „Schafställe“ aufgelöst<br />

und Schafe getauscht.<br />

Abends kam dann noch die Polizei zu Besuch bei<br />

Lagerfeuer und Stockbrot – probieren wollten sie<br />

aber nicht.<br />

Weiter ging es dann mit Gelän<strong>des</strong>pielen, einer<br />

Schatzsuche und einem Ausflug ins Felsenlabyrinth.<br />

Bei künstlerisch gestalteten Bildern und eindrucksvollen<br />

schauspielerischen Darbietungen<br />

kam auch die kreative Ader nicht zu kurz.<br />

Abends fanden auch die PowerHour’s guten Anklang,<br />

die kreativ und spielerisch Fragen aufwarfen,<br />

wie z.B.:<br />

Gibt es Gott<br />

wirklich? Was<br />

macht der Heilige<br />

Geist? Warum<br />

musste<br />

Jesus sterben?<br />

Wie ist das mit<br />

dem Beten?<br />

Ein Gedicht<br />

am bunten<br />

Abend – gedichtet<br />

und vorgetragen<br />

von<br />

„unseren“ Jungs<br />

– soll nicht untergehen:<br />

Die Freizeit<br />

Children of God<br />

Eine Gruppe stellt sich vor<br />

von Mitgliedern der Gruppe / Annette Hofmann<br />

39<br />

Wir wollen euch was sagen,<br />

es geschah in den letzten 4 Tagen.<br />

Es wurde viel gelacht,<br />

Viel Zeit mit Gott verbracht.<br />

Ein Feuer gab’s am 1. Tag,<br />

das fanden alle richtig stark.<br />

Der 2. Tag war viel zu schnell zu<br />

Ende,<br />

wir spielten nämlich im Gelände.<br />

Wir kletterten im Labyrinth,<br />

und gestrahlt hat je<strong>des</strong> Kind.<br />

Und Heute gibt’s Spaß rund um die<br />

Uhr,<br />

mit buntem Abend, Maske und Parcour.<br />

Die Mitarbeiter machten ihre Sache<br />

gut,<br />

wir ziehen unseren Hut.<br />

In diesem Sinne bis zum nächsten Mal!<br />

Wir freuen uns schon darauf!<br />

Spannende und lustige Spiele konnten wir alle kennenlernen


40<br />

Das Feeling war einfach<br />

einmalig<br />

Die ganze Gruppe während<br />

einer spannenden<br />

Wanderung.<br />

Die Freizeit<br />

spannenden Erlebnisse auf<br />

ungewöhnlichen Orten ...<br />

Lagerfeuer ist immer ein ganz besonderes<br />

Highlight!<br />

Die Anreise<br />

Am 22.08.<strong>2010</strong> war es endlich so<br />

weit: Die Flucht von 14 wackeren<br />

<strong>Lauf</strong>ern vor der Tristesse <strong>des</strong> deutschen<br />

Sommerregenwetters konnte<br />

beginnen. Nachts um 1:30 fuhren wir<br />

am Gebäude <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong>-Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong><br />

in Nürnberg ab. Und nur so<br />

viel vorweg. Es sollte sich gelohnt haben.<br />

Auch wenn zunächst einmal 12<br />

Stunden Busfahrt bis Trieste auf uns<br />

warteten. Dort machten wir einen<br />

mehrstündigen Zwischenstopp, genossen<br />

den Blick aufs Meer, kauften<br />

uns unser erstes Eis, um schließlich<br />

bis Koper in Slowenien weiterzufahren.<br />

Am Hafen dieses unscheinbaren Städtchens<br />

wartete die MS Arion auf uns. Dieses nette kleine<br />

Schiffchen sollte nun für die nächsten 8 Tage für<br />

uns 250 JesusBoatler ein komfortables Zuhause<br />

sein.<br />

Das Leben an Bord<br />

Nachdem alle persönlich an Bord angekommen<br />

und begrüßt waren, konnten wir so gegen 18:00<br />

ablegen; da wartete auch schon die erste größere<br />

Herausforderung auf uns: (nein keine Piraten oder<br />

so!) Die obligatorische Seenotrettungsübung.<br />

Allerdings wurde diese verständlicherweise nicht<br />

bis ins letzte Detail durchexerziert. Ab dem Zeitpunkt,<br />

wo es hieß, ab in die Beiboote, wurde leider<br />

abgebrochen. Dennoch sollten wir in den nächsten<br />

Tagen Gelegenheit bekommen diese Boote hautnah<br />

zu erleben. Aber dazu später mehr...<br />

Der darauf folgende Tag am Meer bot uns viel Gelegenheit,<br />

das Schiff und einige liebe Freunde und<br />

Gäste, die mit an Bord waren, besser kennen zu<br />

lernen. So zum Beispiel die ehemalige Jesushouse<br />

Band „Gracetown“, „Mr. Joy“, Torsten Hebel oder<br />

Roland Werner. Die Stimmung war echt toll und<br />

fand ihren vorläufigen Höhepunkt im anschließenden<br />

Galadinner nach der Begrüßung durch unseren<br />

portugiesischen Kapitän. Überhaupt sollte bei un-<br />

Das Boot<br />

Jesus im Boot<br />

Neun Tage unterwegs auf dem Jesus Boot<br />

von Phillip Mörtel<br />

41<br />

Das Leben an Bord: Idyllisch und cool<br />

seren Gaumen und Mägen in all den Tagen an Bord<br />

nie auch nur der kleinste Wunsch offen bleiben.<br />

Ithaka<br />

Und so verging die Zeit... – man möchte fast meinen<br />

wie im Flug, dabei saßen wir auf einem Schiff!<br />

– bis wir unser erstes Ziel Ithaka, die Heimat <strong>des</strong><br />

Odysseus, erreichten. Und hier kommen die oben<br />

erwähnten Beiboote ins Spiel. Wir hatten das Vergnügen<br />

zu tendern, da der Hafen der Insel für unser<br />

Schiff zu klein war und wir <strong>des</strong>halb davor auf<br />

Reede gehen mussten. Manche entschieden sich<br />

beim Landgang für eine Wanderung über Ithaka auf<br />

den Spuren ihres sagenhaften Helds, andere bevorzugten<br />

einen Sprung in die angenehm temperierten<br />

Fluten <strong>des</strong> Mittelmeeres. Letztendlich kamen aber<br />

alle zufrieden – ob kulturbeflissen oder frisch gebadet<br />

– wieder pünktlich an Bord an. Sodass wir<br />

schnurstracks Kurs auf unser nächstes Ziel nehmen<br />

konnten. Der Hafen von Piräus wartete schon auf<br />

uns.<br />

Zwischendurch erlebten wir am frühen Morgen<br />

<strong>des</strong> nächsten Tages allerdings in historisches Highlight:<br />

Eine Durchfahrt durch den berühmten Kanal<br />

von Korinth, der Adria und Ägäis miteinander verbindet


42 Das Boot Das Boot<br />

Zum Galaempfang alle in bestem Styling.<br />

Athen<br />

Am Mittag erreichten wir dann Athen. Wer<br />

wollte,konnte selbständig an Land gehen oder einen<br />

der beiden Ausflüge mitmachen. Entweder antikes<br />

Korinth oder Athen mit Akropolis. Mir selbst<br />

wird die Besichtigung der Akropolis in bleibender<br />

Erinnerung sein. Ich fand das sehr beeindruckend,<br />

diese Ruinen in dem Bewusstsein zu betrachten,<br />

dass ich mich hier in der Wiege unserer abendländischen<br />

Kultur in ihrer demokratischen Ausprägung<br />

befinde.<br />

Nach der Führung war noch etwas Zeit das Stadtzentrum<br />

Athens auf eigene Faust zu erkunden, eh<br />

es wieder aufs Schiff ging. Wir nahmen Kurs auf<br />

Patmos<br />

Patmos<br />

Diese kleine, nette und beschauliche Insel überzeugte<br />

mich mit ihrem Charme von Anfang an. Auf<br />

Die Durchfahrt im Kanal von Korinth.<br />

Patmos konnten wir entweder baden<br />

gehen oder eine Führung zu Johannesgrotte<br />

und –kloster machen. Die Besichtigung<br />

<strong>des</strong> Klosters, das der<br />

Mönch Kristodele hier mit Genehmigung<br />

<strong>des</strong> konstantinopolitanischen<br />

Kaisers zu ehren <strong>des</strong> hl. Johannes erbauen<br />

ließ, fand ich sehr interessant.<br />

Ein Höhepunkt war das Exponat eines<br />

zweiseitigen Teils aus dem original<br />

Markusevangelium, in <strong>des</strong>sen Besitz<br />

das Kloster ist. Bei dem Ein oder anderen<br />

Landgänger zeigten sich hier auf<br />

Patmos übrigens erste Auswirkungen<br />

der Schiffsreise. So vermeinte man doch tatsächlich<br />

innerhalb <strong>des</strong> ohne Zweifel fest stehenden<br />

Klostermuseums ein leichtes Schwanken unter den<br />

Füßen zu spüren...!<br />

Das „Jesus-Boot“<br />

Nach diesen interessanten Einblicken in die griechische<br />

Orthodoxie gingen wir wieder an Bord<br />

unseres inzwischen lieb gewonnen Schiffchens<br />

Exkurs zum Leben an Bord<br />

Rückblickend muss ich sagen, dass die<br />

gute Atmosphäre an Bord erheblich<br />

zum Erholungswert dieser Reise beigetragen<br />

hat. Ich fand es echt schön,<br />

dass wir neben dem vielen Sightseeing<br />

immer genug Zeit für Gespräche und<br />

Gemeinsames auf Gottes Wort hören<br />

hatten. Möglichkeit dazu bot sich unter<br />

anderem in täglichen Bibelarbeiten,<br />

Morgenstarts oder Abendabschlüssen<br />

oder vielen Workshopangeboten an<br />

Seetagen. All das wurde kreativ und<br />

abwechslungsreich vom JesusBoat-<br />

Die <strong>Lauf</strong>er auf dem Jesus-Boot.<br />

Team gestaltet. Auch die hervorragende Bordzeitung<br />

den „Wellenreiter“ möchte ich nicht unerwähnt<br />

lassen. Verstand es doch die Redaktion in<br />

einmaliger Weise, in diesem Blatt Anspruch, Unterhaltung<br />

und Anregungen zum Nachdenken zu<br />

verbinden.<br />

Split<br />

Diese zweitgrößte Stadt Kroatiens war unser letzter<br />

Zwischenstopp auf unserer Kreuzfahrt. Berühmt<br />

ist diese Stadt vor allem für ihren Titel Weltkulturerbe<br />

1979 von der UNESCO. Diese Auszeichnung<br />

verdankt sie auch ihrer historischen Altstadt<br />

in den Räumen <strong>des</strong> Dioklitianpalastes. Dieser<br />

Palast, der, um 300 n.Chr. von Kaiser Dioklitian<br />

erbaut, <strong>des</strong>sen Altersruhesitz war, beherbergt heute<br />

viele kleine Souvenirläden, die Touristen anlocken<br />

sollen. Wir nutzten diesen Landgang darüber<br />

hinaus zu einem leckeren Eis im moderneren Teil<br />

der Stadt, was jedem sicher begreiflich wird bei<br />

über 30 Grad Celsius im Schatten. Den erfrischenden<br />

Abschluss dieses Ausflugstages bildete ein Bad<br />

im bordeigenen, kleinen Swimmingpool.<br />

43<br />

Wiederankunft in Koper und Venedig<br />

Am 29.08 war sie dann zu Ende unsere Schiffsrundreise.<br />

Wir legten wieder in Koper an. Aber mit<br />

Urlaub war noch lange nicht Schluss, denn ein letzter<br />

Höhepunkt wartete mit Venedig noch auf uns.<br />

Auf eigene Faust machten wir uns dran, diese Weltstadt<br />

in neun Stunden zu erkunden. Markusplatz,<br />

Rialtobrücke, Canale Grane und ein Abstecher auf<br />

die Insel Burano. Dort gingen wir miteinander Pizza<br />

essen und genossen den ganz besonderen Charme<br />

dieser Stadt. Nachts um 0:30 ging es dann mit<br />

dem Bus heim Richtung Nürnberg. Dass wir<br />

wieder zu Hause waren merkten wir nicht zuletzt<br />

an dem sehr viel kälteren und feuchteren Klima.<br />

Wir hatten ja das Glück vorher neun Tage lang<br />

durchschnittlich 29 Grad Celsius und keinen Regen<br />

zu erleben. Zugegeben: am letzten Abend an<br />

Bord hat es gestürmt, aber abschließend lässt sich<br />

sagen, dass man sich diesen Urlaub nicht schöner<br />

hätte vorstellen können, als ich ihn auf dem Jeusus-<br />

Boat erleben dürfte!<br />

Eine kurze Bilanz in wenigen Stichpunkten:<br />

Nachwirkungen eines tollen vollen Jesusboats<br />

<strong>2010</strong>!<br />

- Der durchschnittliche Reisende ist<br />

gefühlte(tatsächliche?) drei Kilo schwerer<br />

- Die Bibel konnte in Korinth, Athen und Patmos<br />

live erlebt werden<br />

- Erholung und Sonnenbaden wurde groß geschrieben<br />

- Mediterranes Klima ist sehr schätzenswert, wenn<br />

man heimkommt und bei elf Grand Celsius wieder<br />

aus dem Bus aussteigt<br />

- Manch einer meinte auf der Rückfahrt im Bus<br />

immer noch das leicht wogende Schiff auf den Wellen<br />

<strong>des</strong> Mittelmeeres unter seinen Füßen zu spüren<br />

- Alles in allem kann man das JesusBoat mit dem<br />

ebenso einfachen wie passenden Wort eines <strong>Lauf</strong>er<br />

Reisenden bewerten: einfach „Überragend“.


44 Die Jugend Churchnight<br />

Der Jugendabend<br />

von Axel Felser<br />

Den 31.10. als Reformationstag<br />

einladend<br />

und lebendig zu feiern<br />

ist Kern der<br />

ChurchNight.<br />

Mit dem Reformationstag<br />

werden die<br />

Wiederentdeckung<br />

der biblischen Botschaft<br />

und der Geburtstag<br />

unserer<br />

Evang. Kirche gefeiert.<br />

Das „sola gratia“,<br />

die Botschaft von<br />

Gottes zuvorkommender<br />

Liebe, ist in<br />

unserer Leistungsgesellschaft<br />

eine gute<br />

und wichtige Nachricht.<br />

Die ChurchNight eignet sich ebenfalls sehr gut<br />

um jugendgemäß eine Gegenkultur zu Halloween<br />

aufzubauen. Ob Jugendgottesdienst mit Thesenanschlag<br />

oder reformatorische Kochshow – bei einer<br />

ChurchNight verbündet sich Phantasie und elementares<br />

Glaubenszeugnis.<br />

Da gibt es Wartburger in der Luther-Lounge und<br />

farbig beleuchtete Kirchen. Gebetsstationen laden<br />

ein zum Gespräch mit Gott. Aber auch ein Gospelkonzert,<br />

eine Bibelübersetzungs-Werkstatt oder<br />

eine ChurchNight für Kinder sind möglich. Ob Big<br />

Event oder kleine Aktion, es gibt bereits viele erprobte<br />

kreative Ideen.<br />

Interessierte können Sie ganz leicht in die Kampagne<br />

einklinken. Jungscharen, Jugendgruppen, Chöre<br />

und örtliche Projektgruppen, <strong>CVJM</strong>s und Kirchengemeinden<br />

können problemlos eine<br />

ChurchNight auf die Füße stellen und das Evangelium<br />

von Jesus Christus am 31.10. fröhlich und<br />

selbstbewusst in die Öffentlichkeit – gerade auch<br />

ChurchNight<br />

Reformation feiern - Halloween vergessen<br />

von den Internetseiten <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> Bayern<br />

45<br />

an Jugendliche - herantragen. Melden Sie sich an<br />

und werden Sie Teil eines Netzwerkes. Weitere Infos:<br />

www.churchnight.de.<br />

Die Kampagne wird vom Evangelischen Jugendwerk<br />

Württemberg (ejw) koordiniert. Der <strong>CVJM</strong>-<br />

Lan<strong>des</strong>verband Bayern e.V. unterstützt sie als zuständiger<br />

Regionalpartner für ChruchNight in Bayern.<br />

Weitere Infos auch bei schmid@cvjm-bayern.de<br />

oder kostenlose Flyer in unserem Büro unter 0911<br />

62814-0 oder info@cvjm-bayern.de.<br />

Technik-Tipp<br />

Das <strong>CVJM</strong>-TV-Team unterstützt euer<br />

Churchnight-Projekt gerne mit Videoprojektion,<br />

Multimedia, Dokumentationen, u.a.


46<br />

Das Orakel<br />

Herzlich Willkommen<br />

Jona<br />

Von ganzen Herzen freuen wir uns mit Deinen<br />

Eltern Simone und Tilly Zitzmann und Deiner<br />

Schwester Linn über Deine Geburt und wünschen<br />

Euch vieren Gottes Segen und Schutz für Euren<br />

gemeinsamen Lebensweg!<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

09123 / 13 888<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

Jugendleiterin<br />

Annette Hofmann<br />

09123 / 99 04 74<br />

jugendleiterin@cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

Vorstand<br />

Vorsitzender<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

vorstand@cvjm-lauf.de<br />

stv. Vorsitzender<br />

Alexander Wexler<br />

Am Rudolfshof 8G<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 182 39 89<br />

alexander.wexler@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitgliederverwaltung / Datenschutz<br />

(Adressen, <strong>Anzeiger</strong>versand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Karin Kempf, 09123 / 7 41 65, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong>vertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schneider, 09123 / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

Hausorganisation & -verwaltung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Hausmeisterei / Facilitymgt. / Störungen<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 haus@cvjm-lauf.de<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitgliedern mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

<strong>des</strong> Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Genieße ihn ...<br />

den schönen<br />

Herbst<br />

Impressum<br />

Schatzmeisterin<br />

Anja Ludwig<br />

Luitpoltstraße 12<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 98 28 84<br />

anja.ludwig@cvjm-lauf.de<br />

Werbung<br />

47<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Röthenbacher Str. 27<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 20 96 55<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong> / Redaktion<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, 09123 / 98 75 15<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, 09123 / 7 58 37<br />

Reporting, Lektoring, Ideendelivery<br />

Anja Hopfengärtner, 09123 /9808958<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, 09123 / 42 49<br />

Onlineredaktion / Webseiten & -master<br />

Christian Sölch, webmaster@cvjm-lauf.de<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler der Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: 09123 / 50 63<br />

Lobpreisgottes-<br />

Das Letzte<br />

dienst<br />

Wieder einmal steht ein heißer Herbst<br />

ins <strong>CVJM</strong> Haus. Vieles haben wir vor<br />

oder wird verändert: Eine neue soll<br />

die 25 Jahre alte Küche ersetzen,<br />

das Jahresfest mit vielen Aktionen<br />

steht an, der Senat mit vielen interessanten<br />

Punkten wird derzeit geplant,<br />

die Großbaustelle <strong>CVJM</strong>-Haus<br />

schließt sich langsam aber sicher, die<br />

nächsten Freizeiten kommen, der<br />

letzte Jesus-Online Gottesdienst<br />

wird gefeiert werden, das Mitarbeiterwochenende<br />

wird gerade geplant ...<br />

Vieles haben wir uns vorgenommen und<br />

wollen unser Bestes geben.<br />

Dennoch - alles Strampeln und Werkeln<br />

ohne Gottes Hilfe und Segen<br />

geht ins Leere. Betet mit uns, das<br />

Richtige zu tun und Gott nie<br />

außen vor zu lassen.


copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

Dezember / Januar #6/10 content given by emotion www.cvjm-lauf.de<br />

genießen Sie die neuen Seiten<br />

<strong>Anzeiger</strong> auf<br />

Eine ruhige Adventszeit,<br />

frohe Weihnachten und<br />

ein gutes, gesegnetes<br />

neues Jahr<br />

wünscht der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>!


2<br />

<strong>Anzeiger</strong> - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

2 Sammelsurium<br />

3 Denk - ´mal / Das Wort <strong>des</strong> Monats<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglieder<br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-15 Gruppen / Programme und Termine<br />

16 Jesus-online: Der Lebenslauf<br />

17 Bilder aus den Gottesdiensten<br />

18-19 Infos & Neuigkeiten<br />

20-22 Inge Wartha stellt sich<br />

22-23 Sport: TT<br />

24 Gott wird Mensch<br />

25 Das Pub-Programm<br />

26-27 Erlebnisbericht Mitarbeiterabend<br />

28 Der Kreativshop öffnet Türen<br />

29-30 Danke - Eindrücke eines Seminars<br />

31-32 Das Marta-Maria-Prinzip<br />

33-34 Der Jahresfestgottesdienst<br />

35-36 Ein Quantum fun ....<br />

36 Jahresfest - Der Cafenachmittag<br />

37 Nachruf auf Jesus-online<br />

38 Misericordia<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> nun auf Twitter!<br />

39 Impressum<br />

40 Werbung und Adressaten<br />

<strong>Anzeiger</strong> Onlineumfrage<br />

Der <strong>Anzeiger</strong> will besser werden! Dies war und ist<br />

der Aufhänger der Onlineumfrage für den <strong>Anzeiger</strong>,<br />

die über drei Wochen lang lief. Über 10% der<br />

Mitglieder und Leser machten mit, so dass wir eine<br />

repräsentative Meinung erhielten. Die Auswertung<br />

liegt uns nun vor und diese bzw. die Konsequenzen<br />

daraus werden wir in der Redaktion beleuchten und<br />

wenn möglich umsetzen. Als Erstes z.B. wurde das<br />

Auftreten der kleinen <strong>CVJM</strong>-Logos drastisch reduziert.<br />

Dies war ein Kritikpunkt, der immer<br />

wieder vorkam. Alles Weitere werden wir im <strong>Anzeiger</strong><br />

01/11 berichten. Vielen Dank allen, die sich<br />

mit ihrer Meinung, Anregung und Kritik beteiligt<br />

hatten! Eure Redaktion!<br />

Sammelsurium<br />

Termine & Events<br />

Dezember <strong>2010</strong><br />

03.-05.12. Adventstage für Familien<br />

<strong>CVJM</strong>- Burg Wernfels (2)<br />

10. 17-19 Uhr Waldweihnacht für<br />

Konfis und Interessierte.<br />

Treffpunkt: Kunikirche<br />

11. 14-16.30 20 Jahre Kinderkino in<br />

der Luitpoldstraße<br />

15. 19 Uhr Vorbereitungstreffen für<br />

JesusHouse im <strong>CVJM</strong>-Heim<br />

16. Hauptausschuss<br />

19. 20 Uhr Nacht der Lichter für<br />

Jugendliche in der Kunikirche<br />

23.12. Stille Stunde unterm Christbaum<br />

<strong>CVJM</strong> Haus, 20 Uhr-21 Uhr<br />

28.- 31.12. <strong>CVJM</strong>-Gesamtmitarbeitertagung<br />

<strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

Januar 2011<br />

01. Redaktionsschluss<br />

7. 19.30-20.30 Uhr, Start eines neuen<br />

Angebotes für junge Erwachsene im<br />

<strong>CVJM</strong>-Heim (unverbindliche Information)<br />

08.01. Christbaumaktion <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Treffpunkt 8:30 Uhr Pfarramt an der<br />

Johanniskirche<br />

19. 19 Uhr Vorbereitungstreffen für Jesus<br />

House im <strong>CVJM</strong>-Haus<br />

09.-15. Allianzgebetswoche<br />

12. Mitarbeiter-Gottesdienst im Rahmen der<br />

Allianz-Gebetswoche<br />

22. Konfitag in Kotzenhof (Sprengel 2)<br />

Legende: nicht extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( 09123 / 99 09 93), Andere: (1)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong>(2) LV<br />

<strong>CVJM</strong> Bayern (3)sonstige<br />

<strong>Anzeiger</strong> in farbe!<br />

Du willst die Bilder endlich in Farbe sehen? Du<br />

möchtest einen <strong>Anzeiger</strong> zum Mitnehmen auf ‘nem<br />

Smartphone, Du hast ´nen Kindle und nix zum Lesen?<br />

Kein Problem, lade ihn runter auf cvjmlauf.de,<br />

unseren Onlineanzeiger!<br />

(im pdf-Format! - völlig legal und kostenlos!)<br />

Gedanken <strong>des</strong> Jahres<br />

von Hans-Helmut Heller (Vorsitzender)<br />

Lass dich nicht vom Bösen überwinden,<br />

sondern überwinde das Böse<br />

mit Gutem. (Römer 12,21)<br />

Eine Geschichte dazu:<br />

Von einem alten chinesischen Kaiser wird berichtet,<br />

dass er das Land seiner Feinde erobern und sie<br />

alle vernichten wollte. Später sah man ihn mit seinen<br />

Feinden speisen und scherzen. „Wolltest du<br />

nicht deine Feinde vernichten?“ fragte man ihn.<br />

„Ich habe sie vernichtet“, gab er zur Antwort,<br />

„denn ich machte sie zu meinen Freunden!“<br />

(aus „Willi Hoffsümmer: Kurzgeschichten 2“)<br />

Ein Erklärungsversuch:<br />

Ist das damit gemeint? Überwinde ich so das Böse<br />

mit dem Guten? Eigentlich eine geschickte Kriegstaktik,<br />

die sich der chinesische Kaiser da ausgedacht<br />

hat. Er bekämpft seine Gegner nicht, er lädt<br />

sie ein. Er zeigt nicht Stärke, sondern Freundlichkeit<br />

und Gastfreundschaft. Er hätte vielleicht die<br />

Macht gehabt, seine Gegenspieler zu vernichten,<br />

doch er verzichtet darauf und macht sie zu seinen<br />

Freunden.<br />

Der Kaiser erinnert mich an Jesus, der mit den Gestrandeten,<br />

den Verlierern, den Ausgegrenzten der<br />

Gesellschaft verkehrte. Er war mit den Sündern<br />

zusammen und hat sie zur Umkehr gerufen. Bei<br />

seinen Gesprächen hat er aber kein Blatt vor den<br />

Mund genommen, er hat eine klare Trennungslinie<br />

gezogen, eine Trennungslinie zwischen Gut und<br />

Böse, eine Trennungslinie zwischen Leben und<br />

Tod. Zwischen diesen beiden Extremen gibt es keinen<br />

Platz. Er spricht mit den Sündern, mit den<br />

Menschen, die bisher vom Bösen geleitet wurden<br />

und lädt sie ein auf die andere Seite zu kommen,<br />

auf seine Seite. Durch seinen Tod am Kreuz hat er<br />

erst die Möglichkeit geschaffen, dass wir die Seiten<br />

wechseln können.<br />

Schubladendenken:<br />

Noch mal zurück zum Thema „Gut und Böse“: Ist<br />

das nicht etwas sehr vereinfacht gedacht? Ich mag<br />

kein Schubladen-Denken! Machen wir es uns da<br />

Denk ´mal!<br />

3<br />

nicht zu leicht, wenn wir versuchen jegliches Handeln<br />

in die Kategorie „gut“ oder „böse“ einzusortieren?<br />

Da gibt es ja auch noch etwas dazwischen:<br />

Wir kennen nicht nur hell oder dunkel, es gibt viele<br />

Farbschattierungen! Ein Thermometer hat mehr als<br />

zwei Temperaturangeben, nicht nur kalt oder heiß!<br />

Beim Sportwettkampf gibt es neben dem ersten<br />

und dem letzten Platz noch Platzierungen<br />

dazwischen. Wir kennen nicht nur Sieg oder Niederlage<br />

– manchmal trennen sich die Mannschaften<br />

mit einem Unentschieden!<br />

Und wie ist das bei „richtig und falsch“, bei „gut<br />

und böse“ oder gar bei „Himmel und Hölle“? Was<br />

gibt es denn hier dazwischen? Ein bisschen richtig?<br />

Etwas böse? Spätestens bei Himmel und Hölle fehlt<br />

mir das Wort für die Zwischenstufe. Also doch<br />

wieder Schublade? Bei weiterem Nachdenken,<br />

muss ich eingestehen, dass Jesus mit einem 50 %-<br />

Christen nicht wirklich zufrieden sein wird. „Sei<br />

ganz SEIN oder lass es ganz sein!“ Diese oft zitierte<br />

Aussage stimmt, ob sie mir gefällt oder nicht.<br />

Das überfordert mich erst einmal und ich kann es<br />

niemals aus eigener Kraft schaffen.<br />

Die Chance:<br />

Die einzige Möglichkeit, das Böse mit Gutem zu<br />

überwinden, liegt im Erkennen der Tatsache, dass<br />

Jesus mich durch seinen Tod am Kreuz von dem<br />

Bösen, von der Sünde, erlöst hat. Das ist die Voraussetzung<br />

dafür, dass ich das Böse auch überwinden<br />

kann.<br />

Jesus tritt für mich bei seinem himmlischen Vater<br />

ein und sagt: Ich bitte dich nicht, dass du sie aus<br />

der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor<br />

dem Bösen. (Johannes 17,15)<br />

Um Gutes tun zu können, muss ich nicht Christ<br />

sein, das ist unzweifelhaft. Viele Menschen in Vergangenheit<br />

und Gegenwart lebten und leben ein<br />

moralisch und ethisch deutlich vorbildlicheres Leben<br />

als ich es tue und es steht mir in keiner Weise<br />

zu, über sie zu urteilen. Ich bin aber der festen<br />

Überzeugung, dass ich Jesus an meiner Seite brauche,<br />

damit ich wirklich das Böse überwinden kann,<br />

denn er sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit<br />

und das Leben; niemand kommt zum Vater denn<br />

durch mich. (Johannes 14,6)<br />

Danke Jesus!


4<br />

Christbaumaktion 2011<br />

Nur noch wenige Tage trennen uns von Weihnachten.<br />

Jetzt in der Adventszeit dürfen wir uns mit<br />

Plätzchen und Tannenduft verwöhnen lassen und<br />

träumen! Schön wird er auch sein, der Christbaum<br />

und wir können uns an Weihnachten daran erfreuen.<br />

Doch....<br />

.... nur knappe zwei Wochen später ...<br />

Nadeln, Nadeln, Nadeln, man kommt mit dem<br />

Staubsauger schon nicht mehr hinterher ...<br />

Dann und dies nur ein Mal im Jahr, schlägt die<br />

Stunde <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>. Zu allem entschlossene<br />

Kinder, Jugendliche und gstandene <strong>CVJM</strong>er wuseln<br />

durch die Stadt und werden die ausgedienten<br />

Bäume einsammeln und biologisch komplett dem<br />

Recycling zukommen lassen!<br />

Damit wir dieses Projekt erfolgreich<br />

meistern können brauchen wir DICH!<br />

Wir würden uns freuen, wenn Du<br />

es Dir einrichten könntest, die Infozettel<br />

in einem Gebiet zu verteilen<br />

(Aufwand ca. 1 bis max. 2<br />

Stunden - also ein Spaziergang)<br />

UND wenn Du am Tag der Aktion<br />

auch dabei wärest (Beginn um 8.30 Uhr, das<br />

Ende gegen 12 Uhr).<br />

Dich erwarten gute Stimmung, Spaß, Fahrt auf einem<br />

LKW, Christbäume, viele nette Menschen, ein<br />

wahnsinnig gutes Vesper, Abenteuer, ....<br />

Bitte sei dabei!<br />

Die Daten:<br />

Verteilen der Zettel (bei freier Zeiteinteilung) zwischen<br />

31.12.10 und 03.01.11<br />

Tag der Aktion: 08.01.11, Treffpunkt im<br />

Pfarramt Johanniskirche um 8.30 Uhr<br />

(bitte Arbeitshandschuhe mitbringen).<br />

Weitere Infos?<br />

Unter cvjm-lauf.de oder beim Projektleiter<br />

Roland Kraft, Hotline: 09123 / 8 14 50.<br />

Gib dem Baum keine Chance<br />

und sei dabei!<br />

Events / Dates<br />

Bibelgesprächskreis<br />

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis!<br />

Wo: In der ev. Bücherei, Luitpoltstr. 3,<br />

Wann: Alle vier Wochen Dienstags, von 19.30 bis<br />

21.00 Uhr<br />

Im Dezember KEIN Treffen!<br />

Wer sind wir? Wir, Anita Schopper (Tel.: 986554)<br />

und Paul Milke (Tel.: 987535), sind ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter in der Kirchengemeinde, denen die Bibel<br />

als Lebensbuch wichtig geworden ist.<br />

Was wollen wir?<br />

Die Bibel lesen, darüber sprechen, einander Mut<br />

machen, auf Jesus hören, sein Wort im Alltag ausprobieren.<br />

Wer ist eingeladen?<br />

Alle, die mehr vom christlichen Glauben erfahren<br />

möchten. Herzlich willkommen sind<br />

besonders Menschen, mit anderem<br />

nationalen Hintergrund. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Sie können<br />

jederzeit unverbindlich dazukommen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Open door<br />

OPEN DOOR – Gottesdienst anders<br />

Wenn Sie ihn noch nicht erlebt haben, sollten Sie<br />

das unbedingt nachholen.<br />

Ein Team von Mitarbeitern gestaltet am Sonntag,<br />

12. Dezember, um 17.00 Uhr wieder diesen Gottesdienst<br />

in alternativer, freier Form in der Christuskirche.<br />

Das Referat wird Beate Thiessen halten.<br />

Die Kinder ab 3 Jahren dürfen sich auf das Abenteuerland<br />

freuen. Nach dem Gottesdienst gibt es<br />

wieder für alle Leckeres in unserem Bistro.<br />

Morgenlob<br />

Herzliche Einladung zum MorgenLob<br />

Jeden Montag, von 9.00 bis 9.45 Uhr<br />

(Paul Milke, Tel.: 987535)<br />

Jeden Donnerstag, von 8.30 bis 9.15 Uhr<br />

(Christiane Friedrich, Tel.: 13396)<br />

Jeweils in der Christuskirche (In den Ferien nach<br />

Absprache!) Zur Teilnahme eingeladen sind alle,<br />

denen das Gespräch mit Gott wichtig ist!<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Hof Birkensee - News<br />

SILVESTERFREIZEIT 30.12.10 bis 2.01.11<br />

„Abenteuer eines Auftrages“. Wir werden in diesen<br />

Tagen den Spuren eines Mannes folgen, der uns<br />

in seinem Gottvertrauen und durch seinen Mut zum<br />

konkreten Handeln Vorbild sein kann. Auch wir<br />

sind herausgefordert, in unserer Zeit das „Abenteuer<br />

<strong>des</strong> Auftrags zu wagen“. Gebetszeiten, Gottesdienste<br />

und gemeinsames Spielen und Feiern bilden<br />

den Rahmen dieser Tage.<br />

Für Junge Erwachsene ab 17 Jahren.<br />

Leitung: Sr. Christina Frey, Sr. Annett Möschter und<br />

Schwestern von Hof Birkensee. Kosten: Verdienende DZ<br />

87 €/ EZ 102 €, Kursgebühr 30 €; Schüler/Stud./Azubi: DZ<br />

66 €, Kursgebühr 18 €.<br />

FRAUENFREIZEIT 1. bis 6. Februar 2011 -<br />

Ein paar Tage miteinander Hof Birkensee genießen<br />

Gemeinsame Gebetszeiten, biblische Impulse und<br />

Austausch, Zeiten <strong>des</strong> Schweigens und der Besinnung<br />

und Zeiten zum Spielen und Feiern gehören<br />

zur Gestaltung dieser Tage und möchten unsere<br />

Beziehung zu Gott, zu uns selbst und zu den anderen<br />

vertiefen und erweitern.<br />

Für Frauen ab 30 Jahre (ohne Kinder)<br />

Leitung: Sr. Bärbel Reich, Sr. Edeltraud Friele und alle<br />

Schwestern. Kosten: DZ € 145,-/ EZ € 170,- plus Seminargebühr<br />

€ 50,-<br />

SEELSORGETAGE 15. bis 20. Februar 2011<br />

„Lass meine Seele leben, dass sie dich lobe“<br />

Einzelgespräche, Gruppenbegleitung, persönliche<br />

Stille, Gebet<br />

Leitung: Sr. Bärbel Reich, Espanstr. 19, 91238 Offenhausen,<br />

Tel. 09158/571<br />

Vollpension im EZ € 34,- pro Tag; Seelsorgerliche Begleitung<br />

pro Person ca. € 170,- (Ermäßigung möglich)<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 09158/9989-90 / -91<br />

oder birkensee@christusbruderschaft.de, Internet:<br />

www.hofbirkensee.de<br />

denk‘ dran<br />

5<br />

Wir danken ...<br />

< für die sehr gut besuchte Hauptversammlung<br />

der Tätigen Mitglieder im Oktober<br />

mit wichtigen und zukunftsweisenden<br />

Entscheidungen.<br />

< für ein rundum gelungenes und gesegnetes<br />

112. Jahresfest. Vor allem freuen wir uns<br />

über die vielen jungen Mitarbeiter, die jetzt<br />

neu ihre ehrenamtlichen Aufgaben im<br />

<strong>CVJM</strong> begonnen haben.<br />

< für die vielen lieben Menschen, die den<br />

<strong>CVJM</strong> im Gebet, mit Geld und mit ihrem<br />

Engagement bereichern und unterstützen.<br />

Wir beten und bitten ...<br />

< für gläubige Menschen, die bei den im<br />

März 2011 anstehenden Neuwahlen gerne<br />

Verantwortung im Hauptausschuss und<br />

Vorstand <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> übernehmen.<br />

< für Kinder und Jugendliche, die mit<br />

Freude und Begeisterung andere zu den<br />

vielen Angeboten <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> einladen.<br />

< für gute Vorbereitungen und gesegnete<br />

Tage bei Jesus House zentral vom 30.03.<br />

bis 02.04.2011 mit Direktübertragung von<br />

Stuttgart nach <strong>Lauf</strong><br />

< dass Kinder und Jugendliche trotz der<br />

zunehmenden Belastung in Schule und<br />

Beruf Zeit für den Besuch der Angebote<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> haben.<br />

< für ein gutes Jahr 2011 im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.<br />

Wir informieren ...<br />

< Stille Stunde unterm Christbaum am<br />

23.12.<strong>2010</strong> um 20.00 Uhr im <strong>CVJM</strong>-Haus<br />

mit Peter Scharrer.<br />

< Gesamt-Mitarbeiter-Tagung <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

Bayern auf Burg Wernfels: 28.-31.12.<strong>2010</strong><br />

< Christbaumaktion ist am 08.01.2011<br />

Treffpunkt Pfarramt!<br />

< Allianzgebeteswoche: 12.01.2011 im<br />

<strong>CVJM</strong>-Haus (im Rahmen <strong>des</strong> Mitarbeitergottesdienstes)<br />

< Zum Superwahljahr 2011 kommt auch<br />

noch die Jahreshauptversammlung mit<br />

Neuwahl <strong>des</strong> Ausschusses und Berufung<br />

<strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>


Werbung<br />

6<br />

Alles Gute!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Dezember<br />

01.12. Hannah Renner<br />

Andreas Schmitt<br />

Saskia Perl<br />

03.12. Magdalene Lindner<br />

04.12. Erwin Lindner<br />

Christian Althaus<br />

06.12. Johannes Faber<br />

Martin Wolff<br />

07.12. Sonja Just<br />

Hans-Martin Stäbler<br />

08.12. David Linß<br />

Helmut Sörgel<br />

09.12. Susanne Kempf<br />

Nicola Ludwig<br />

10.12. Tim Hutzler<br />

Petra Kurtz<br />

11.12. Christian Binner<br />

Stefanie Feilner<br />

13.12. Valentina Anabell Pfeiffer<br />

Binia Schmidt<br />

Bernd Weller<br />

14.12. Robert Zürl<br />

15.12. Wilhelm Beck<br />

Luca Gieseler<br />

Jonathan Simon<br />

16.12. Stella Dubrikow<br />

Ralph Ebnet<br />

17.12. Herbert Ballwieser<br />

Elena Kuhn<br />

Isabelle Rahm<br />

Peter Stöppler<br />

Markus Wildner<br />

18.12. Ramona List<br />

Florian Niedermirtl<br />

20.12. Gerd Koch<br />

Tatjana Steinmacher<br />

22.12. Alexander Schüßling<br />

24.12. Judith Buchner<br />

Michael Herbst<br />

25.12. Peter Danner<br />

Lennart Sowa<br />

27.12. Fabian Raum<br />

Jeannette Warnick<br />

28.12. Johannes Weinmair<br />

29.12. Sebastian Müller<br />

Gerald Schäfer<br />

30.12. Philine Ramcke<br />

Johanna Scheller<br />

Michael Völkel<br />

31.12. Konrad Barth<br />

Ulrike Niebler<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Januar<br />

03.01. Julian Hetzner<br />

04.01. Hans Hufnagel<br />

05.01. Martin Friedrich<br />

Susanne Levin<br />

Friedemann Stöckle<br />

Tanja Thiel<br />

07.01. Jane Dubrikow<br />

Lydia Heller<br />

Martin Völkel<br />

Andreas Zitzmann<br />

08.01. Jochen Kempf<br />

Alexandra Köhncke<br />

09.01. Eva Mayer<br />

10.01. Markus Fröhlich<br />

Günter Schlegl<br />

11.01. Johannes Maußner<br />

12.01. Matthias Kraft<br />

13.01. Artur Hänelt<br />

Benjamin Stöckle<br />

14.01. Lea Schuller<br />

15.01. Christian Keppler<br />

16.01. Daniela Bautz<br />

Birgit Beyer<br />

Simone Zitzmann<br />

17.01. Amelie Josefine Becker<br />

Miriam Buchner<br />

Martina Stöppler<br />

18.01. Christoph Busch<br />

Markus Karsten<br />

19.01. Markus Eckardt<br />

Pauline Veronika Pfeiffer<br />

Maria Monika Wolfermann<br />

20.01. Manuela Rothhaar<br />

22.01. Ruth Kolb<br />

23.01. Katrin Ramcke<br />

24.01. Rainer Meurer<br />

Florian Seifert<br />

25.01. Hans Konrad Felser<br />

Verena Harders<br />

Anja Hopfengärtner<br />

Hubert Utz<br />

Gottes Segen!<br />

26.01. David Naßler<br />

27.01. Wolfgang Herbst<br />

Anja Prütting<br />

28.01. Karl Ebnet<br />

Klaus-Peter Merkl<br />

29.01. Jana Bartsch<br />

30.01. Hans-Günther Löbelt<br />

Uwe Meyer-Arend<br />

31.01. Susanne Langer<br />

Irmgard Schubert<br />

7<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei uns<br />

bist / sind!<br />

Laura Greifenstein,<br />

Hartmut Richter,<br />

Klaus-Peter Merkl,<br />

Verena Harders,<br />

Anna Hopfengärtner,<br />

David Linß, Franziska Blanz, Andreas Konrad,<br />

Michael Maurer, Anke Schneider,<br />

Ildiko Sandner, Nora Sandner<br />

Stille Stunde<br />

Der Adventskalender ist schon aktiv und die Tage<br />

bis Weihnachten lassen sich nun zählen.<br />

Wir freuen uns auf dieses Fest, an dem wir den<br />

Geburtstag unseres Herrn feiern können. Wir wünschen<br />

Dir / Ihnen eine ruhige und besinnliche Adventszeit.<br />

Eine wunderbare Möglichkeit sich auf den Heiligen<br />

Abend und Weihnachten einzustimmen und in<br />

großer Gemeinschaft dieses Fest zu etwas Besonderen<br />

werden zu lassen, ist die Stille Stunde.<br />

Wir treffen uns am 23.12.10 um 20 Uhr im<br />

<strong>CVJM</strong> Haus um miteinander eine Stunde Weihnachtslieder<br />

zu singen, besinnliche Wort von Peter<br />

Scharrer zu hören und uns bei Punsch oder Glühwein<br />

auf das Fest einstimmen zu lassen.<br />

DU / SIE sind willkommen - lass Dich<br />

einnehmen von der besonderen Atmosphäre<br />

der Stillen Stunde!


8<br />

Heuchling<br />

Hey du! Ja, genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt<br />

und willst etwas erleben, das dich so<br />

richtig aus den Socken haut? Dann<br />

bist du bei uns genau richtig.<br />

In Heuchling findet die Jungschar jeden<br />

Freitag nachmittag zwischen<br />

16.45 Uhr und 18.30 Uhr statt,<br />

in Kotzenhof / Rudolfshof:<br />

Jeden Samstag von<br />

10 Uhr bis 12 Uhr.<br />

Jungschar (Kinder 8 -12 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Blanz, 09123 / 98 48 20<br />

Wir bieten DIR ein buntes Programm,<br />

bei dem du dich zusammen mit anderen<br />

Kindern so richtig austoben kannst. Wir spielen<br />

coole Spiele, erleben eine gute Gemeinschaft<br />

miteinander und erzählen dir Geschichten, was<br />

dieser Jesus vor 2000 Jahren so alles erlebt<br />

hat.<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Rudolfshof<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha, 09123 / 13775<br />

Äktschn Äktschnjungschar<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner, 09123 / 96 08 94<br />

Jungschar ÄktschnSamstag<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Kinder<br />

Freitag 16.45 - 18.30Uhr, Heuchling,<br />

Gemeindehaus, Dehnberger Straße<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Johannes Schober, Matthias Blanz,<br />

Anna Hopfengärtner, Leonie Hüttner, Matze Sölch<br />

Samstag 10.00 - 12.30Uhr, Rudolfshof<br />

Turnhalle Grundschule Rudolfshof<br />

Gesamtleitung und<br />

Ansprechpartner:<br />

Matze Blanz 09123 / 984820<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Johannes Wartha, Annette Hofmann, Matthias Decker, Benjamin<br />

Stöckle, Michael Zagel, Theresa Bürger, Sandra Spieß<br />

Samstag 10.00 - 12.00 Uhr, monatlich<br />

Turnhalle Bertleinschule<br />

Mit Jesus Christus:<br />

Mutig voran! Mutig voran!<br />

Mutig voran!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Simone Wexler, Markus Danner, Max Wartha, Daniel Prütting<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker reißt!<br />

DREI Stunden Jungschar, abwechslungsreich und<br />

genau das Richtige für dich! Bist du dabei?<br />

Das Mitarbeiterteam freut sich unbandig auf genau<br />

DICH!!!<br />

Samstag, 11. Dezember, 29. Januar<br />

Jeweils 10 – 13.00 Uhr<br />

(Turnhalle Bertleinschule)<br />

Die weiteren Termine 2011:<br />

26.02.,(im März kein Treffen!)09.04.,07.05.,<br />

04.06.,16.07.,24.09.,15.10.,26.11.,10.12.<br />

Bei Fragen ... rufen Sie mich an:<br />

09123 / 96 08 94 Markus Danner<br />

oder jungschar@cvjm-lauf.de<br />

Ten Sing im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (Kinder 3 -12 Jahre)<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Silke Gumann, 09123 / 989 222<br />

Maxis<br />

Ansprechpartner<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Kinder<br />

Montag 17.00 - 18.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

9<br />

Kinder<br />

4 - 7 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl, Laura Greifenstein,<br />

Elena Kuhn, Sophia Horlamus, Max Bürner, Felix Heller<br />

Montag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Wir wollen mit euch singen, spielen,<br />

basteln, kochen, Spaß haben<br />

und natürlich Jesus und die Bibel<br />

kennenlernen. Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf<br />

Dich!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Birgit Smetak, Christina Sölch,<br />

Gisela Wexler, Annemarie Heller


10<br />

* * G o * *<br />

Jugendliche<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak, 09123 / 1 39 32<br />

BO<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Maußner, 09123 / 1 37 40<br />

Freitag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Freitag 17.30 - 19.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mädchen<br />

14 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Sarah Stäbler, Monja Smetak,<br />

Anna Maußner<br />

Du willst Spaß haben, Action erleben,<br />

viele nette Girlies kennenlernen<br />

und auch was von Gott<br />

und Jesus hören? Du hast Spaß<br />

am Singen, was Leckeres zu kochen<br />

(und zu essen ;-)), am Lachen<br />

und an guten Gesprächen?<br />

Dann komm doch einfach vorbei,<br />

zu unserer Gruppe, nur für Mädels,<br />

denn hier gibt's genau das<br />

und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!!<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Deine Anna, Monja, Sarah<br />

Jungs<br />

12 - 15 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Johannes Maußner, Reinhard Seidel<br />

Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben.<br />

Nur unter Jungs lassen wir es mal so richtig krachen!<br />

Sei es bei Gelän<strong>des</strong>pielen, beim Fußballn,<br />

Essen(kochen), Kickern, Klettern oder vielem<br />

mehr.<br />

Daneben werden wir auch Neues von Gott und<br />

Jesus erfahren. Komm vorbei – schau‘s dir an! wir<br />

freuen uns auf Dich!<br />

the frogs<br />

Wir bieten Dir was<br />

Laura Herzog, 09123 / 3431<br />

Children of God<br />

Ansprechpartner<br />

Annette Hofmann, 09123 / 99 04 74<br />

Ruth Kolb<br />

Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott<br />

oder zur Bibel?<br />

Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam singen,<br />

beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen,<br />

wie wir als Christen heute leben und was<br />

Gott mit unserem Leben vor hat.<br />

Du fin<strong>des</strong>t (bisher:-)) nette Mädels, interessante<br />

Gespräche und eine gute Gemeinschaft, bei der<br />

Jesus im Mittelpunkt steht.<br />

Lass Dich nicht allzu lange bitten, sondern komm<br />

vorbei, denn wir beißen auch nicht.<br />

Es geht schließlich um Dich!<br />

Ich freu mich auf dich!“<br />

Annette<br />

Jugendliche<br />

Montag 18.00 - 19.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Dienstag 18.00 - 19.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

11<br />

Mädels<br />

12-14 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Herzog & Johanna Kraft<br />

the frogs ...<br />

keine Angst, diese lieben Tierchen<br />

werden uns NICHT heimsuchen.<br />

... Aber DU darfst kommen und<br />

unsere Gemeinschaft genießen.<br />

Wir bieten Dir viel:<br />

Singen, Spiele, Action, ... und viel<br />

viel mehr. Schau<br />

rein und genieße<br />

es!<br />

Wir beide freuen<br />

uns auf Dich!<br />

Mädels<br />

13 - 17 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Annette Hofmann<br />

& Ruth Kolb


12<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm, 09123 / 96 51 56<br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden, der<br />

seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es nicht peinlich<br />

ist, auch mal über den Ball zu stolpern<br />

(denn damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

TT TT(Tischtennis)<br />

Ansprechpartner<br />

Daniel Illing, 0911 / 392 60 42<br />

Trainingszeiten<br />

Mittwoch, 17.30 - 22.00 Uhr<br />

Freitag, 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Indiaca<br />

Extreme happy sporting event<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf oder willst dabei sein?<br />

Komm vorbei oder melde Dich -<br />

wir freuen uns darauf, mit Dir zu spielen!<br />

Sport<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Freitag ab 20.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Trainingszeiten siehe unten<br />

Turnhalle Förderzentrum Daschstraße<br />

Freitag 20.30- 22.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Offene Gruppe für<br />

Fußballverrückte ab 16 Jahre<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Infos unter<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Trainingsort<br />

Turnhalle <strong>des</strong><br />

Förderzentrums<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong><br />

Cracks und<br />

Interessierte ab 13 Jahre<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn &<br />

Angela Höcht 09123 / 980 96 79<br />

Du<br />

hast Lust am gemeinsamen Singen?<br />

hast Lust an Gesangsund<br />

Chorauftritten?<br />

Dann melde Dich bei uns,<br />

denn wir freuen uns auf Dich!<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Twens / Girls<br />

Junge Erwachsene<br />

Termine auf Absprache<br />

Ort: Auf Absprache<br />

Das<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

special choir project<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen wird<br />

dir begegnen, wenn du uns besuchst!<br />

Und du bist dabei, oder? Jetzt bleibt dir gar nichts<br />

anderes übrig, als vorbei zu kommen und voll mit<br />

einzusteigen. Hier erlebst du alles, was dein Herz<br />

begehrt. Als Junge sich mal richtig im Schlamm<br />

suhlen oder an gebrauchten Socken schnüffeln.<br />

CIM<br />

Club (oder Community) Ichthyologischer Mitarbeiter.<br />

Hier treffen sich junge Mitarbeiter, die in<br />

Gemeinschaft etwas erleben oder einfach chillen<br />

wollen. Wir treffen uns ca. alle drei bis vier Wochen<br />

um miteinander kleine Abenteuer (Kochen,<br />

Besuch im Freizeitbad, Gelän<strong>des</strong>piel), Spaß, gemeinsames<br />

Singen und Spielen bis hin zu kleinen<br />

Schulungen und/oder Andachten und Gottesdiensten<br />

zu erleben.<br />

Dienstag 18.30 - 20.15Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Hier bist Du<br />

richtig! Also<br />

komm‘ vorbei!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Dich!<br />

Markus<br />

& Phillip<br />

Das CIM Projekt<br />

CIM<br />

Ansprechpartner<br />

Katja Bührer, 0176 / 383 482 18<br />

Udo Reitzmann<br />

Club<br />

Donnerstag 19.15 - 21.00Uhr<br />

Ichthyologischer Mitarbeiter <strong>CVJM</strong> Haus<br />

Im Mittelpunkt steht<br />

aber unsere Gemeinschaft<br />

und Verantwortung<br />

als Mitarbeiter.<br />

13<br />

Ältere<br />

Erwachsene<br />

Infos unter<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Jungs<br />

16 - 19 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Phillip Mörtel,<br />

Markus Stäbler<br />

Junge<br />

Mitarbeiter<br />

Du willst Infos?<br />

cim@cvjm-lauf.de<br />

Solltest auch DU Interesse haben - komm einfach<br />

mal unverbindlich zum Antesten vorbei!


14<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament<br />

wollen wir uns wieder auf die Spur unseres Lebens<br />

begeben und uns über Erfahrungen im Alltag austauschen<br />

und neue Kraft zum Leben gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

Bitte bei Bedarf direkt bei<br />

Uschi oder Johannes nachfragen!<br />

MaGo<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon, 09123 / 98 76 31<br />

Dienstag 20. - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeitergottesdienste<br />

unsere Termine<br />

08. Dezember Weihnachtsfeier<br />

Januar 2011- keine Info - bitte nachfragen,<br />

ob es einen MaGo gibt<br />

Bitte die Mail-Einladung beachten<br />

Mitarbeiter<br />

Mittwoch 19.30 - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Alle<br />

Interessierten<br />

Infos und Aktuelles unter<br />

09123 / 98 75 15<br />

07.12.<strong>2010</strong> Bibelzeit bei Höcht<br />

12.12. <strong>2010</strong> Open Door mit<br />

Beate Thiessen,<br />

Christuskirche 17:00 Uhr<br />

21.12.<strong>2010</strong> Bibelzeit, 20:00, bei Höcht<br />

23.12.<strong>2010</strong> Stille Stunde mit<br />

Peter Scharrer, <strong>CVJM</strong>-Haus<br />

18.01.2011 Bibelzeit<br />

23.01.2011 Open Door<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierten<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Alice Konrad, Bernd Decker,<br />

Hedi Nockemann<br />

aus der Reihe „Unser<br />

Glaube buchstabiert“<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– der Ort, an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden, der feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– immer ein guter Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!<br />

Mitarbeiter<br />

15<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller, 09123 / 99 09 93<br />

Alexander Wexler<br />

Viele Herausforderungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wieder an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die richtige<br />

Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft gestellt.<br />

Im Senat treffen sich die Mitarbeiter und Verantwortlichen<br />

<strong>des</strong> Vereins.<br />

Sitzungstermine 2011:<br />

25. 05. 11 Frühjahrs-Plenum<br />

26. 10. 11 Herbst-Plenum<br />

(Topthema: - Satzungsänderung)<br />

generations<br />

Ansprechpartner<br />

Manu Becker, 09123 / 963 555<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Mittwoch 19.30 - 21.45Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglieder<br />

Mitarbeiter<br />

Bei Bedarf werden interne und<br />

externe Consultants eingeladen.<br />

Bitte alle interessanten, zu besprechenden Punkte an<br />

senat@cvjm-lauf.de mailen.<br />

Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema voran!<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de!<br />

Vielen Dank!<br />

Familien / Generationen<br />

„Du, wie hast Du denn das g´macht?“<br />

Eine einfache Frage, die man hier gerne stellen<br />

kann.<br />

Voneinander lernen aufeinander hören,<br />

miteinander gestalten.<br />

Nächstes Date: 18.02.2011<br />

Komm mit, schau rein,<br />

wir freuen uns auf Dich!<br />

Freitag 20.00 - open end<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Junge und<br />

erfahrene Frauen<br />

Infos?<br />

Bitte bei den<br />

Ansprechpartnerinnen erfragen.


16<br />

Lebenslauf<br />

Lebenslauf Jesus-online Gottesdienst<br />

13 Jahre bereicherte er die <strong>Lauf</strong>er Gottesdienste und war ein Highlight für die Jugend!<br />

von Paul-Gerhard Stäbler<br />

Geboren: vor 13 Jahren, 1997,<br />

in <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Alter: 40 (drei Geburtstage im Jahr, im<br />

Frühling, im Sommer und im Herbst)<br />

Wohnhaft in der Kunigundenkirche (mit und<br />

ohne Stahlträger, zwischenzeitlich<br />

dreimal Asyl wegen Umbau in der<br />

Christuskirche)<br />

Eltern: Junge Christen aus dem <strong>CVJM</strong> und<br />

der „Jugendgruppe Bauernfeind“<br />

Geschwister: 5x Jesus Birthday Party am<br />

4. Advent<br />

Freunde: Mehrere tausend junge und ältere<br />

Menschen aus <strong>Lauf</strong> und Umgebung,<br />

besonders viele Konfirmanden<br />

Begleiter:<br />

- Hans-Martin Stäbler, der 38 mal<br />

predigte und von Jesus Christus<br />

erzählte. Einmal kam der Impuls von<br />

Manfred Bletgen und einmal von<br />

Christoph Höcht<br />

- Engagierte Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter<br />

Das Charakteristische:<br />

- Frischer Wind in alten Kirchenmauern<br />

- Viele interessante Gäste<br />

- Gute Musik mit der Jesus online<br />

Band<br />

- Begrüßung mit Getränken und<br />

Abendimbiss vor der Kirche<br />

- wiedererkennbarer Ablauf (jeder<br />

weiß, worauf er sich einlässt)<br />

- Moderation (damit jeder weiß, was<br />

jetzt kommt)<br />

- Kommunikation und Aktion (alle<br />

Besucher werden aktiv)<br />

- Viele werden mit einbezogen<br />

- Abendmahl der Mitarbeiter<br />

- Professionelle Technik<br />

- Multimedia mit witzigen Videoclips<br />

Highlights:<br />

- Jonglage und Kleinkunst mit Mr. Joy,<br />

Helmi und Co.<br />

- Musik und Spaß mit Doppelpunkt und<br />

Friedrich Rößner<br />

- Gospel von C.I.A. und dem <strong>Lauf</strong>er<br />

Gospelchor<br />

- Theater mit Andrew Vanoni<br />

- Action mit iThemba<br />

- Blick in die Welt: Gäste aus Kenia,<br />

Volontäre aus Chile und Südafrika<br />

- Interview über Skype nach Afrika und<br />

per Telefon mit Ulrich Parzany und Roland<br />

Werner<br />

- Jugendchöre aus Emskirchen und von<br />

der schwäbischen Alb<br />

- Choreographien <strong>des</strong> Mädchenkreises<br />

und <strong>des</strong> ECs<br />

- Anspiele von Jugendgruppen aus <strong>Lauf</strong>,<br />

Schnaittach und Reichenschwand<br />

- Friseurstudio<br />

- Hawaii-Toasts von Gottfried Sennert<br />

(die Kirche wurde zur Küche)<br />

- Boarden und Radfahren im Chorraum<br />

- Es hat vor und nach dem Gottesdienst<br />

nie geregnet, auch wenn es zwischendurch<br />

mal aus Eimern geschüttet hat<br />

Das bleibt:<br />

Menschen haben Jesus Christus kennen gelernt und<br />

ein Leben mit ihm begonnen.<br />

Christen feierten bunte und kreative Gottesdienste<br />

zur Ehre Gottes.<br />

Der Jesus online hat Identität im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> gestiftet<br />

und die missionarische Arbeit der letzten<br />

Jahre entscheidend geprägt.<br />

Wir sagen Jesus DANKE!<br />

Bilder<br />

17<br />

Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts und Schuhe<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund um T-Shirts und andere<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung ist Fr. Laura Herzog („Ich berate Sie gerne!“)<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an:<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

interne Werbung


18<br />

Infos & News<br />

Dank der Basarfrauen Rückblick <strong>2010</strong><br />

Dankgottesdienst:<br />

30 Jahre Basarfrauen!<br />

Anlässlich <strong>des</strong> 30-jährigen Bestehens der <strong>Lauf</strong>er<br />

Basarfrauen findet am 31.01.2011, um 10.30 Uhr<br />

in der Christuskirche ein Dankgottesdienst mit<br />

Abendmahl statt.<br />

Die Basarfrauen laden alle Gemeindeglieder dazu<br />

recht herzlich ein.<br />

Die Predigt hält Pfr. Christian Hauter, Prior der<br />

Christusträger-Bruderschaft.<br />

Grußworte werden Pfr. Beck und Bürgermeister<br />

Bisping sprechen.<br />

Für die musikalische Begleitung sorgt die Open<br />

Door Band.<br />

Beim anschließenden Kirchenkaffee gibt es genügend<br />

Zeit, sich über die Arbeit der Basarfrauen für<br />

Vanga und das Engagement der CT-Brüder zu informieren.<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> in Bobbers<br />

Werbung<br />

auf Schulstress, alleine daheim vor dem PC zu<br />

vers(t)umpfen? Im ReggaeRoxX fin<strong>des</strong>t du coole<br />

Typen, heiße Schnitten (ofenfrisch), lockere Stimmung<br />

und auf jeden Fall ein Flair, in dem du dich<br />

wohl fühlst. Komm doch einfach mal vorbei und<br />

check die Lage. Schauen kostet ja nix! Geöffnet ist<br />

jeden Mittwoch von 18-21.30 Uhr (außer in den<br />

Ferien).<br />

Special: am 8.12. machen wir einen Filmabend!<br />

Adresse: Luitpoldstraße 3, im Keller. Hier spielt<br />

die Musik!<br />

Fragen? Dann wende dich an: Annette Hofmann,<br />

Tel. 99 04 74.<br />

Jugendgebet<br />

Herzliche Einladung zum Gebet für die Jugendarbeit<br />

und für JesusHouse. Wir treffen uns jeden<br />

Mittwoch von 19.15-19.45 Uhr in der Luitpoldstraße<br />

3. Kommen dürfen alle, denen Jugendarbeit<br />

am Herzen liegt, auch konkrete Gebetsanliegen<br />

können mitgebracht werden.<br />

Kinderkino<br />

Herzliche Einladung zum Kinderkino<br />

am Samstag, 11. Dezember <strong>2010</strong><br />

Wir feiern 20 Jahre Kinderkino in <strong>Lauf</strong>!<br />

von: 14 - 16.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus<br />

Luitpoltstr. 3, für Kinder der 1.-4. Klasse.<br />

Nach dem Film wollen wir noch gemeinsam spielen,<br />

malen und basteln.<br />

Unkostenbeitrag: 1,50 EUR<br />

Werbung Ein bisschen Urlaubsfeeling im Winter? Kein Bock<br />

Infos & News<br />

19<br />

Das Jugendcafe Die Jugendfreizeit<br />

Vom 21.4.-25.4.2011 bietet der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> eine<br />

Jugendfreizeit für 12-15jährige Jungs und Mädels<br />

im Jugendhaus auf dem Hesselberg an. Nähere Infos<br />

dazu gibt es im Januar 2011 oder bei Annette<br />

Hofmann, Tel.: 99 04 74<br />

Meditation im Advent<br />

In der Betriebsamkeit der Adventswochen lädt der<br />

Meditationskreis an den Adventssamstagen um 18<br />

Uhr, zu einer Zeit <strong>des</strong> Innehaltens und der Stille<br />

ein. Ort hierfür ist die Johanniskirche, am 4.12.<br />

(Ausnahme) die Kunigundenkirche.<br />

In diesem Jahr werden Personen aus der Weihnachtsgeschichte<br />

Thema sein (Maria, Joseph, die<br />

Hirten, die Engel). Elemente der Andacht, die etwa<br />

eine halbe Stunde dauern wird, sind gemeinsames<br />

Schweigen, Singen, Beten und das Hören eines<br />

Impulses zum Thema.<br />

Topaktuell informiert<br />

Endlich gib es sie die Möglichkeit noch näher und<br />

aktueller an Infos, Bilder, Filmen und was noch alles,<br />

dran zu sein. Füge die Seite Deinem Favoriten<br />

zu, nimm ihn als Freund bei Dir auf oder höre auf<br />

das Geflüster:<br />

<strong>CVJM</strong>-<strong>Lauf</strong> nun auf<br />

Facebook undTwitter!


20<br />

Inge Wartha stellt sich<br />

Ein neues Mitglied im Management (Hauptausschuss) stellt sich einem Interview<br />

von Petra Dechent<br />

Familie: Verheiratet, sechs Kinder, wobei unsere<br />

„Stammbesetzung“ von im Moment fünf Warthas,<br />

binnen kürzester Zeit auf bis zu 13 Personen anwachsen<br />

kann.<br />

Hobbies: Lesen, kulturelle Angebote<br />

Alter: U50 aber nicht mehr lange, nein im Ernst<br />

ich bin 48 Jahre (alt ? ) jung!<br />

Beruf: Vor langer Zeit habe ich eine Lehre als<br />

Industriekaufmann gemacht und bin seit meiner<br />

Familienpause als kfm. Angestellte tätig – und weil<br />

es mir so „langweilig“ war, habe ich vor drei Jahren<br />

zusätzlich eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin<br />

gemacht.<br />

Wie hast Du zu Gott gefunden?:<br />

Ich kann Euch kein spezielles Datum sagen – ich<br />

bin in den Glauben, in das Christsein hineingewachsen.<br />

Angefangen hat alles als Jungscharkind bei<br />

Schwester Friederike im Heuchlinger Gemeindehaus.<br />

Später als Mitglied eines Mädchenkreises in<br />

der Gemeinde (Siggi kannst Du Dich erinnern?).<br />

Persönliche Erfahrungen mit Gott und viele weitere<br />

Stationen (Gemeinde, Dekanat, Lan<strong>des</strong>verband.....),<br />

sei es in der aktiven Arbeit und/oder<br />

auch im Gespräch mit anderen, lassen einen immer<br />

weiter im Glauben wachsen.<br />

Lieblingsessen: Es gibt kein spezielles – mal ist es<br />

die fränkische Küche, mal die italienische oder<br />

griechische und dazu das passende Getränk. Zum<br />

Interview<br />

Entspannen aber auch, wie könnte es anders sein,<br />

eine gute Tasse Tee.<br />

Ausgeübte Sportart: Keine<br />

Das will ich gerne noch machen:<br />

Die chinesische Mauer ablaufen<br />

Nenne eine „verrückte“ Idee von dir:<br />

Momentan „spinnen“ wir als Großfamilie die Idee<br />

gemeinsam den Jakobsweg zu gehen.<br />

Was ist dir peinlich: Unpünktlich sein<br />

Lebensmotto: Mir geht es gut - ich habe ein<br />

Dach über dem Kopf, genügend zu Essen, ärztliche<br />

Versorgung, Schulbildung für unsere Kinder,<br />

ich brauche nicht ums tägliche Überleben kämpfen<br />

und ich habe die Freiheit meinen Glauben zu leben<br />

- warum also jammern !!!!!!<br />

Lieblingsbibelspruch:<br />

mein Konfirmationsspruch:<br />

Wer nun mich bekennet vor den Menschen, den<br />

will ich auchBekennen vor meinem himmlischen<br />

Vater. Matth. 10, 32<br />

Lieblingsbuch: kein bestimmtes, aber ich lese die<br />

Bücher von Pearl.S. Buck immer wieder gerne<br />

Was beeinflusst deine Entscheidungen: vieles –<br />

wo werde ich gebraucht, habe ich dafür ausrei-<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

chend Zeit, ist es mit unserem Familienleben vereinbar,<br />

bleibt genügend Zeit für mich (klingt egoistisch<br />

– ist aber ganz wichtig!!!)<br />

Was wür<strong>des</strong>t du gerne machen, wenn du Zeit<br />

hättest?<br />

Das was ich jetzt auch schon mache, nichts - einfach<br />

die Seele baumeln lassen.<br />

ZUM <strong>CVJM</strong><br />

Welchen Stellenwert ordnest Du dem <strong>CVJM</strong> in<br />

<strong>Lauf</strong> zu?<br />

Einen sehr großen.<br />

Man ist immer wieder erstaunt, wie viele Menschen<br />

es gibt, Eltern von unseren Kindern, Lehrern Stadtratsmitglieder,<br />

selbst Bürgemeister, Arbeitskollegen,<br />

Firmeninhabern, ...., die als Kind oder Jugendlicher<br />

mit dem Glauben im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> in Berührung<br />

gekommen sind.<br />

Du bist in einer überörtlichen <strong>CVJM</strong>-Tagung.<br />

Wie stellst Du dich und unseren Verein vor?<br />

Ein kleiner Baustein in einem Haus, in dem es<br />

immer was zu tun gibt. Ich achte darauf in welcher<br />

Art und Weise sich der Moderator bzw. meine Vorgänger<br />

sich und ihren Verein vorstellen und werde<br />

das ähnlich tun.<br />

Welche Aufgaben soll der <strong>CVJM</strong> haben?<br />

Menschen aller Alterstufen Gott näher zu bringen.<br />

Heimat sein.<br />

Interview<br />

21<br />

Wie soll sich der <strong>CVJM</strong> verändern, dass es ihn<br />

auch in Zukunft noch gibt?<br />

Um beim Bild <strong>des</strong> Hauses zu bleiben:<br />

In seinen Grundmauern, dem Glauben, darf er sich<br />

nicht verändern. Aber die Art und Weise wie ich<br />

das Haus baue und wie ich es verschönere, müssen<br />

wir immer wieder neu überdenken. Denken wir nur<br />

an die Ten Sing Arbeit – eine große Herausforderung<br />

für uns – und wie vielen Kindern und Eltern<br />

haben wir den Glauben näher gebracht.<br />

In <strong>Lauf</strong> gibt es verschiedene Gemeinden und<br />

christliche Organisationen. Wie stellst Du Dir<br />

die Zusammenarbeit vor?<br />

Es sollte nur ein Ziel geben – Gottes Wort zu verkünden.<br />

Manchmal muss man, um dieses Ziel gemeinsam<br />

zu erreichen auch über seinen Schatten<br />

springen.<br />

Was ist Dir in deiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied<br />

wichtig?<br />

Zum einen Vorbild für andere Mitarbeiter zu sein<br />

und zum anderen möchte ich denjenigen, die in der<br />

aktiven Gruppenarbeit stehen ein Stück Verwaltungsarbeit<br />

abnehmen, damit sie sich ganz auf ihre<br />

Arbeit konzentrieren können.<br />

Mission, Evangelisation... von Gott weitererzählen<br />

und andere Menschen für Gott<br />

gewinnen.Kann das der <strong>CVJM</strong> schaffen ?<br />

Ja, das können wir!<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (09123) 98 89 41, Telefax (09123) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-14.00 Uhr<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik


22<br />

Es ist nur manchmal (vielleicht nur für mich ?) erschreckend,<br />

mit welchem Aufwand (Technik, Umfeld<br />

....) wir das betreiben.<br />

Was sind Deine Wünsche für den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>?<br />

Gottes reichen Segen und immer genügend Mitarbeiter.<br />

Den <strong>CVJM</strong> gibt es ja nicht nur in <strong>Lauf</strong> – was<br />

wünscht Du Dir für den <strong>CVJM</strong> weltweit? Wie<br />

kann <strong>Lauf</strong> sich hier einbringen?<br />

Dasselbe wie für unseren <strong>CVJM</strong> – Gottes reichen<br />

Segen und immer genügend Mitarbeiter, aber ganz<br />

wichtig ist es auch, das uns die Regierungen mancher<br />

Länder wohlgesonnen sind und uns den Glauben<br />

weiterhin verkünden lassen. Der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

kann sich in sofern hier einbringen, dass er<br />

weiterhin über seinen eigenen Tellerrand hinausschaut<br />

und die Arbeit finanziell (Spenden der<br />

Christbaumaktion, Kirchweihaktion) aber auch mit<br />

persönlichem Einsatz wie in Chile, Afrika,.. und im<br />

Gebet unterstützt.<br />

Wie erklärst Du einem Kind was <strong>CVJM</strong> ist?<br />

Ich lade es zu einer Gruppenstunde ein und begleite<br />

es selbst dorthin. Am besten nehme ich <strong>des</strong>sen<br />

Freunde auch gleich mit.<br />

Im Sommer bietet der <strong>CVJM</strong> in Bayern verschiedene<br />

Jugendfreizeiten an. Wie lädst Du<br />

Jugendliche hierfür ein?<br />

Einfach ist es natürlich, wenn der- oder diejenige<br />

den <strong>CVJM</strong> schon kennt.Ich denke, ich besorge mir<br />

entweder genügend Freizeitunterlagen und lade im<br />

persönlichem Gespräch dafür ein oder aber ich<br />

gebe diese Aufgabe an einen der Jugendgruppenleiter<br />

weiter, die dadurch nicht nur für die Freizeit<br />

sondern auch für ihre eigene Gruppe einladen können.<br />

Interview<br />

Start art in die Saison<br />

TT-News<br />

von Klaus Schmidt<br />

Mit unterschiedlichen Erfolgen sind unsere TT-<br />

Teams in die Saison <strong>2010</strong>/2011 gestartet.<br />

Die erste Damenmannschaft startet erneut in der<br />

Lan<strong>des</strong>liga Nord-Ost und liegt derzeit mit 7:3<br />

Punkten auf dem vierten Platz. Bei den ersten Spielen<br />

merkte man, das beruflich bedingte Fehlen von<br />

Sabine Rahm, so dass es gegen den Lokalrivalen<br />

TSV <strong>Lauf</strong> II nur zu einem Unentschieden reichte.<br />

Im Pokal verlor das Team bereits in der ersten Runde<br />

gegen den eine Liga höher spielenden DTV Diespeck.<br />

Toll in die 3. Bezirksliga Ost ist die zweite<br />

Damenmannschaft gestartet und belegt mit 10:2<br />

Punkten den 3. Rang.<br />

Hier stehen allerdings noch die Spiele gegen die<br />

favorisierten Teams aus. Im Pokal hatte das Team<br />

in der ersten Runde ein Freilos und muss in der<br />

nächsten Runde beim TV Stadeln antreten. Der<br />

dritten Damenmannschaft gelangen in der 1.Kreisliga<br />

bereits zwei Siege, so dass man mit 4:4 Punkten<br />

im hinteren Mittelfeld rangiert. Im Kreispokal<br />

war für den Titelverteidiger in der Neuauflage <strong>des</strong><br />

letztjährigen Endspiels leider Endstation. Der TSV<br />

Winkelhaid III war in heimischer Halle zu stark, so<br />

dass das Match mit 3:5 verloren ging.<br />

Die erste Herrenmannschaft hat sich durch den<br />

Neuzugang von Klaus-Peter Merkl erheblich verstärkt<br />

und steht in der 2.Bezirksliga ohne Verlustpunkt<br />

auf dem 2. Platz. Ende November steigt das<br />

entscheidende Spiel um die Herbstmeisterschaft<br />

beim TSV Winkelhaid, der sich als Aufsteiger<br />

ebenfalls enorm verstärken konnte. Im Pokal ist die<br />

Erste, durch Erfolge gegen den TV Bad Winds-<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Briver Allee 8 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon 09123 / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau Werbung<br />

gelangt und trifft dort auf den Bezirksligisten SV<br />

Weiherhof. Die zweite Mannschaft ist ebenfalls<br />

noch im Kreispokal vertreten und muss in der 2.<br />

Runde beim FC Ezelsdorf II antreten. In der ersten<br />

Kreisliga gelangen bislang nur zwei Siege, so dass<br />

das Team mit 4:10 Punkten in der Nähe der Abstiegsränge<br />

liegt. Anders verlief der Start in die<br />

neue Saison für die dritte Mannschaft, die in der<br />

2.Kreisliga Nord ohne Punktverlust die Tabelle anführt.<br />

Hier warten jedoch mit dem SV Altensittenbach<br />

und dem TV Hersbruck II noch die beiden dicksten<br />

Brocken. In der gleichen Liga liegt die total veränderte<br />

vierte Mannschaft, ohne jeglichen Punktgewinn<br />

auf dem letzten Platz. Beide Teams sind<br />

zudem im Pokal bereits in der ersten Runde ausgeschieden.<br />

Überraschend ist noch die fünfte Mannschaft,<br />

nach einem Erfolg beim TSV Ochenbruck II, in der<br />

2. Runde vertreten und trifft dort auf den SC Pühlheim.<br />

In der 4. Kreisliga Nord hat die Fünfte, die<br />

nahezu mit der sechsten Mannschaft <strong>des</strong> letzten<br />

Jahres identisch ist, ein ausgeglichenes Punktekonto<br />

und liegt damit im hinteren Mittelfeld.<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon 09123 / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 56 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

Werbung heim und den TSV Ansbach III in die dritte Runde<br />

Sport<br />

23<br />

Ebenfalls ein ausgeglichenes Punktekonto hat in<br />

der 3.Bezirksliga Ost die erste Jungenmannschaft<br />

und liegt damit im hinteren Mittelfeld der Tabelle.<br />

Die zweite Jungenmannschaft liegt in der 2. Kreisliga<br />

Nord mit 8:4 Punkten auf dem 4. Platz, während<br />

die Dritte immerhin schon einen Sieg erzielen<br />

konnte.<br />

Bei den Kreismeisterschaften gab es bei den Erwachsenen<br />

einige schöne Erfolge. Dies gilt auch<br />

für die bayerische <strong>CVJM</strong>/EK-Meisterschaft, bei<br />

der im Erwachsenenbereich alle Titel nach <strong>Lauf</strong><br />

gingen. Mit einer großen Truppe starten wir daher<br />

bei der deutschen <strong>CVJM</strong>/EK-Meisterschaft Ende<br />

November in Freudenstadt.<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service


24<br />

Gott wird Mensch<br />

Zum Nachdenken<br />

ausgesucht von Petra Dechent<br />

Von der Geburt eines Kin<strong>des</strong> ist die Rede,<br />

nicht von der umwälzenden Tat eines Mannes,<br />

nicht von der kühnen Entdeckung eines Weisen,<br />

nicht von dem frommen Werk eines Heiligen.<br />

Worum sich Könige und Staatsmänner,<br />

Philosophen und Künstler, Religionsstifter<br />

und Sittenlehrer vergeblich bemühen, das<br />

geschieht nun durch ein neugeborenes Kind.<br />

Wie zur Beschämung der gewaltigsten<br />

menschlichen Anstrengungen und Leistungen<br />

wird hier ein Kind in den Mittelpunkt<br />

der Weltgeschichte gestellt.<br />

Ein Kind, von Menschen geboren,<br />

ein Sohn, von Gott gegeben; alles Vergangene<br />

und alles Zukünftige ist hier umschlossen.<br />

Die unendliche Barmherzigkeit<br />

<strong>des</strong> allmächtigen Gottes lässt sich zu uns herab<br />

in der Gestalt eines Kin<strong>des</strong>, seines Sohnes.<br />

Dass uns dieses Kind geboren,<br />

dieser Sohn gegeben ist,<br />

dass mir dieses Menschenkind,<br />

dieser Gottessohn gehört,<br />

dass ich ihn kenne, ihn habe, ihn liebe,<br />

dass ich sein bin und er mein ist,<br />

daran hängt nun mein Leben.<br />

Dietrich Bonhoeffer<br />

Weihnachten<br />

Jahreslosung<br />

Verschiedene Übersetzungen<br />

ausgesucht von Uschi Höcht<br />

Das Buch, Roland Werner:<br />

Lass dich also nicht von der Bosheit besiegen, sondern<br />

besiege du selbst das Böse, indem du Gutes<br />

tust.<br />

Die Volx Bibel.<br />

Das Miese soll keine Chance gegen dich haben,<br />

schlag das Böse mit dem Guten.<br />

Das Neue Testament , Jörg Zink:<br />

Wenn dir Böses begegnet, dann lass, was du tust,<br />

nicht durch das Böse bestimmt sein, sondern siege<br />

über das Böse, indem du ihm das Gute entgegenstellst.<br />

Die Gute Nachricht im heutigen Deutsch.<br />

Lass dich vom Bösen nicht besiegen, sondern<br />

überwinde es durch das Gute.<br />

Theo´s Theo´s<br />

Trendstyle<br />

Trendstyle<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hair<strong>des</strong>ign.de<br />

Telefon: 09123 - 98 97 97<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Pub<br />

25


26<br />

Ich bin ein bisschen spät dran mit meinem Bericht<br />

über den Mitarbeiterabend <strong>2010</strong>. So kann ich mich<br />

an die Sachen, die ich nicht aufgeschrieben habe,<br />

gar nicht mehr so erinnern. Mal sehen, ob mein<br />

Gedächtnis noch ein bisschen in Schwung kommt.<br />

Ansonsten können natürlich gerne Leserbriefe an<br />

die <strong>Anzeiger</strong>redaktion geschrieben werden um<br />

Fehlen<strong>des</strong> zu bemängeln und wichtige Ergänzungen<br />

anzubringen.<br />

Jetzt würde ich gern mit den harten Fakten beginnen,<br />

aber nicht mal die weiß ich so 100prozentig.<br />

Der Saal war gut gefüllt, es waren also ziemlich<br />

viele Leute da. Mehr als 30, aber weniger als 50.<br />

Die wurden alle (fast) pünktlich um halb 8 (da<br />

ging’s uns anders als mir jetzt, wir waren nämlich<br />

gar nicht spät dran – mit dem Anfangen, meine ich<br />

jetzt) von Hans-Helmut Heller begrüßt, der auch<br />

gleich Gunder Gräbner, den neuen Sekretär im<br />

<strong>CVJM</strong> Lan<strong>des</strong>verband, als Gast und Verkündiger<br />

für diesen Abend vorstellte.<br />

Und Gunder hatte einiges zu sagen zum Psalm<br />

103 „Lobe den Herrn meine Seele…“ So stellt er<br />

u. a. die Fragen, ob wir auch oft Sachen vergessen:<br />

Termine, Unterlagen, den Herd ausstellen oder –<br />

was nicht so leicht zu beheben ist – an jemanden<br />

denken, für jemanden beten. Auch vergessen wir<br />

oft, was Gott uns Gutes getan hat. Der Psalm soll<br />

Die Besucher <strong>des</strong> Mitarbeiterabends.<br />

Erlebnisse<br />

Der Mit Mitarbeiterabend<br />

arbeiterabend<br />

Ein Erlebnisbericht<br />

von Hedi Nockemann<br />

Gespannt dabei!<br />

uns ermahnen, das nicht zu tun. So kann es helfen<br />

aufzuschreiben, was Gott Gutes in unserem Leben<br />

getan hat.<br />

Denn wer das Wirken Gottes nicht vergisst, der<br />

bekommt einen andern Blick für die Realität. Und<br />

Gott kümmert sich um die Sünden und Verlorenheit<br />

von uns Menschen. So ist es für uns Mitarbeiter<br />

auch wichtig, jemanden zu haben, mit dem wir<br />

beten und unsere Schuld vor Jesus bringen können.<br />

Gunder zitierte noch George Williams, der einmal<br />

im hohen Alter gesagt hat: „Wenn ihr ein glückliches,<br />

richtig erfülltes Leben haben wollt, gebt euer<br />

Herz Jesus so lange ihr noch jung seid.“<br />

Leider kann die vollständige Verkündigung nicht<br />

auf www.cvjm-lauf.de nachgelesen werden und so<br />

kann ich allen nur empfehlen, das nächste Mal selber<br />

vorbeizuschauen, wenn ihr mit meinen zusammengefassten<br />

Notizen nicht zufrieden seid!<br />

Nach der Verkündigung kam der „aktive“ Teil der<br />

Veranstaltung: Körper, Geist und Seele sollen ja im<br />

<strong>CVJM</strong> angesprochen werden. Und so stand jetzt<br />

ein Bewegungsspiel auf dem Programm, das vermutlich<br />

niemand so richtig verstanden hat; ein<br />

Großteil hat sich trotzdem mutig ins Gewühl gestürzt<br />

und es irgendwie geschafft, im Saal von A<br />

nach B zu kommen, ohne mit den Fußsohlen den<br />

Boden zu berühren. Wenn es auch weiter keinen<br />

Die einzelnen Gruppen beim Spiel.<br />

Sinn hatte, so doch zumin<strong>des</strong>t den, dass danach alle<br />

hellwach waren für das, was nun wartete. Die eingeteilten<br />

Gruppen mussten nämlich ein Quiz in vier<br />

verschiedenen Kategorien, von denen mir<br />

bedauerlicherweise nur „Bibelwissen“ und – aufgemerkt!-<br />

„Brandschutz“ in Erinnerung geblieben<br />

sind. Aber die hatten es in sich! So entpuppten sich<br />

Jogi W. und Markus S. geradezu als Feuerschutz-<br />

Experten!<br />

Wir anderen haben zwar wenig von dem verstanden,<br />

worüber sie da dozierten, Spaß hatten wir<br />

trotzdem dabei ihren Ausführungen zu lauschen.<br />

Und zwei interessante Antworten gab es auch noch<br />

und das sogar auf nur eine Frage: „Wodurch wurde<br />

der biblische „Zehnte“ abgelöst.<br />

Leider konnte weder das Team, das den „Elften“<br />

vorschlug punkten noch das, welches den „Solidaritätszuschlag“<br />

ins Rennen brachte. Die richtige<br />

Lustig ging‘s zu.<br />

Berichte<br />

Antwort kann gern<br />

bei Bernd Decker<br />

erfragt werden.<br />

In einem Wörterrätsel<br />

sollten die<br />

Gruppen noch<br />

möglichst viele<br />

Wörter finden, die<br />

im Psalm 103 auch<br />

vorkommen – manche<br />

auch nur teilweise.<br />

27<br />

Zum Schluss war ziemlich viel Kreativität gefordert<br />

von den Mitarbeitern gefordert. Wir waren uns<br />

nicht sicher, wie diese Aufgabe in der Kürze der<br />

Zeit gelöst werden, aber einmal mehr hat sich bewahrheitet,<br />

dass <strong>CVJM</strong>-Mitarbeiter ein besonderes<br />

Kreativitäts-Gen haben (und nicht nur dreieckige<br />

Blutkörperchen). Es sollte nämlich die Pariser<br />

Basis auf vier unterschiedliche Arten dargestellt<br />

werden: Pantomimisch, gesungen auf eine bekannte<br />

oder selbst komponierte Melodie, in zeitgemäßer<br />

Sprache und gestalterisch, also entweder gemalt<br />

oder als Skulptur.<br />

Die Ergebnisse aller vier Gruppen fanden viel Beifall.<br />

Sie hier zu beschreiben übersteigt leider mein<br />

literarisches Talent, nur soviel: WOW!<br />

Nach einem abschließenden Lied und der Siegerehrung<br />

sprach Gunder uns allen noch den Segen<br />

Gottes zu und wir konnten uns von der Bäckerei<br />

Sperber zur Verfügung gestellten, wirklich köstlichen<br />

Snack schmecken lassen – dafür und auch an<br />

alle Mitarbeiter DANKE für’s dabei sein.<br />

Schön<br />

war’s!


28<br />

Vorstellung<br />

Kreativshop öffnet seine Türen<br />

Diesmal im Johannissaal<br />

aufgegabelt von Petra Dechent<br />

Am 5.12., dem 2. Adventssonntag, findet wieder<br />

der traditionelle Verkauf kunsthandwerklicher Artikel<br />

zugunsten von Slumkindern in Jujuy, Argentinien<br />

statt. Wegen <strong>des</strong> Neubaus <strong>des</strong> Gemeindehauses<br />

Christuskirche findet der Bazar in diesem Jahr<br />

im Johannissaal statt.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst in der Johanniskirche<br />

besteht bis 17 Uhr die Möglichkeit zum<br />

Einkauf für einen guten Zweck. Neben vielen bewährten<br />

Artikeln (Patchwork, Filzarbeiten, Mosaik,<br />

Seidenmalerei, Filethäkelarbeiten, Kinderpullover,<br />

ausgefallene Topflappen, handgestrickte Socken<br />

und Schals, Kerzen, Windlichter, Lampen in<br />

Serviettentechnik, Mo<strong>des</strong>chmuck), findet sich<br />

immer wieder Neues im Angebot. Auch die im letzten<br />

Jahr beliebten Bascetta-Faltsterne sowie Tiffany-Glasschmuck<br />

werden wieder angeboten.<br />

Besonders umfangreich ist wieder das große, hochwertige<br />

Kartensortiment für (fast) alle Anlässe. Auf<br />

Wunsch werden auch mitgebrachte oder angebotene<br />

Geschenkkörbchen liebevoll verpackt.<br />

Alle sind eingeladen, eine gemütliche Zeit bei Kaffee,<br />

Tee, Glühwein und Kuchen im Johannissaal zu<br />

verbringen.<br />

Zum Abschluss <strong>des</strong> Tages stimmt um 17 Uhr in<br />

der Christuskirche ein Adventskonzert der C1-<br />

Band „himmelwärts“ unter dem Motto „Jesus unser<br />

Retter“ mit ruhigen und flotten, modernen Liedern<br />

sowie meditativen Texten und Gebet auf<br />

Weihnachten ein. Bei Bedarf werden Fahrgelegenheiten<br />

vom Johannissaal in die Christuskirche angeboten.<br />

Wie in den vergangenen 34 Jahren erhalten auch<br />

diesmal wieder die Christusträger-Schwestern den<br />

gesamten Erlös <strong>des</strong> Kreativshopverkaufs für ihre<br />

Arbeit in der Kindertagesstätte „Arche Noah“ und<br />

im Kinderheim „Haus der Sonne“ in Jujuy, Argentinien,<br />

die mit schwer benachteiligten Kindern aus<br />

Slumgebieten arbeiten.<br />

Für alle, die am 5. Dezember keine Zeit haben, ist<br />

der Kreativshop mit einem Teil seiner Arbeiten zusammen<br />

mit dem Eine-Welt-Laden und der<br />

UNICEF-Gruppe Nürnberg wieder auf dem <strong>Lauf</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt in der Bude Nr. 8 „Eltern für<br />

Kinder in der Einen Welt“ vertreten.<br />

Der Kreativshop-Laden am Kirchenplatz ist aus<br />

diesem Grund in dieser Zeit geschlossen.<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: 09123-9590 Fax: 09123-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Erlebnisse<br />

29<br />

Danke - mehr nur als ein Wort<br />

Erlebnisse auf dem Jungscharleiterseminar auf Burg Wernfels<br />

von Axel Felser<br />

„ und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles,<br />

im Namen unseres Herrn Jesus Christus.“<br />

(Epheser 5,20)<br />

Jungscharmitarbeiterschulungen <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong><br />

Bayern – mit über 220 Menschen ist die Burg<br />

Wernfels mehr als voll. Allein das ist schon ein<br />

großer Grund Danke zu sagen – junge begabte<br />

Mitarbeiter, die sich in ihren Ferien Zeit nehmen<br />

um sich für die Arbeit mit jungen Menschen ausrüsten<br />

zu lassen.<br />

In diesem Jahr war auch der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> stark<br />

vertreten – mit einer Gruppe von 15 Mitarbeitern<br />

waren wir dabei – und haben viel gelernt, erlebt<br />

und die Gemeinschaft genossen.<br />

Es gab auch praktische Übungen<br />

Ein paar Schlaglichter dieser bewegten Zeit, für<br />

die ich eine große Dankbarkeit empfinde und die<br />

ich gerne mit euch teilen möchte:<br />

* Beim Essen sitzen zwei Mädchen neben mir, beide<br />

vierzehn Jahre alt. Als Kinder habe ich sie auf<br />

der Jungscharfreizeit erlebt. Doch nun sitzen keine<br />

Kinder mehr neben mir – sondern junge Mitarbeiterinnen,<br />

die motiviert und begeistert davon sind<br />

nun selbst Dienst für junge Menschen zu tun.<br />

* Abendgebet – ein voller Festsaal: noch bevor es<br />

die Gedanken zum Abend von einem Hauptamtlichen<br />

gibt, wird mir ganz neu – vielleicht auch zum<br />

ersten Mal - leibhaftig bewusst, was es bedeutet,<br />

wenn Jesus sagt: „Da wo zwei oder drei in meinem<br />

Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter<br />

ihnen.“ (Matthäus 18,20)<br />

* Segnungszeit: Am letzten Abend gibt es das Angebot<br />

für sich beten und sich segnen zu lassen. Zusammen<br />

mit einem anderen Mitarbeiter sitze ich an<br />

einer Segnungsstation. Wir beten zusammen bevor<br />

es losgeht – schließlich weiß man nie, was<br />

kommt…<br />

Und dann bin ich tief bewegt, von dem Vertrauen,<br />

das uns viele Menschen entgegenbringen. Manche<br />

erzählen uns von Sorgen und Nöten, von Schmerz


30<br />

Gute Stimmung!<br />

den sie erleben, weil ein nahestehender Mensch<br />

gestorben ist. Viel bricht auf, die ein oder andere<br />

Träne fließt – aber welch Geschenk ist es, dass wir<br />

unsere Last nicht alleine tragen müssen. Im Gebet<br />

und im Segen schöpfen viele neue Kraft zum Leben<br />

* Ich sitze mit einem Mädchen spät abends auf einer<br />

Treppe. Vor wenigen Wochen hat sie ihre Mutter<br />

verloren. Was soll ich ihr sagen? Was hilft in so<br />

einer Situation? Ich muss gestehen, dass mir die<br />

Worte fehlen. Schließlich beten wir zusammen –<br />

und auch wenn wir die Frage nach dem „Warum?“<br />

nie klären werden können – so sind wir doch getröstet<br />

in der Zusage, die Jesus macht, wenn er<br />

Jungscharseminar<br />

sagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer<br />

an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“<br />

(Johannes 10,9)<br />

* Abschlussgottesdienst am letzten Tag: Wir feiern<br />

zusammen Abendmahl. Niemand ist gezwungen,<br />

jeder kann frei entscheiden, ob er nach vorne<br />

gehen und es empfangen möchte oder ob er lieber<br />

sitzen bleibt.<br />

Schnell bilden sich Schlangen vor den Tischen. Viele<br />

Menschen erleben die Gemeinschaft Gottes in<br />

Brot und Traubensaft.<br />

Es gibt so viel, was wir nie verstehen werden. Aber<br />

es gibt auch so vieles, was uns geschenkt wird.<br />

Gott segnet und beschenkt uns – jeden Tag – wir<br />

müssen nur die Augen dafür offen halten.<br />

In den Pausen: Miteinander singen!<br />

Werbung<br />

Impulse<br />

Das Mart Marta-Maria-Prinzip<br />

a-Maria-Prinzip<br />

31<br />

Impuls zur außerordentlichen Hauptversammlung am 27.10.<strong>2010</strong><br />

von Axel Felser<br />

Auf der Jungscharfeizeit <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> <strong>2010</strong><br />

gab es viele Mäuler zu stopfen. 46 Kinder und 11<br />

Mitarbeiter hatten zwischen all dem Programm<br />

kräftig Hunger – da hatten unsere beiden Küchenmädels,<br />

Katja und Luca, kräftig was zu tun. Am<br />

beeindruckensten war für mich der Tag, an dem sie<br />

für 60 Personen Reiberdatschi / Baggers rausgebraten<br />

haben – ich glaube um die 300 Stück. Da<br />

war kräftig was los in der Küche :-)<br />

Dieses geschäftige Treiben hat mich an folgende<br />

Geschichte erinnert:<br />

Jesus bei Maria und Marta (Lukas 10,38)<br />

38 Jesus kam mit seinen Jüngern in ein Dorf, wo<br />

sie bei einer Frau aufgenommen wurden, die Marta<br />

hieß.<br />

39 Maria, ihre Schwester, setzte sich zu Jesu Füßen<br />

hin und hörte ihm aufmerksam zu.<br />

40 Marta aber war unentwegt mit der Bewirtung<br />

ihrer Gäste beschäftigt. Schließlich kam sie zu<br />

Jesus und fragte: „Herr, siehst du nicht, dass meine<br />

Schwester mir die ganze Arbeit überlässt?<br />

Kannst du ihr nicht sagen, dass sie mir helfen<br />

soll?“<br />

Viel ist los im Haus der beiden Schwestern. Man<br />

kann sich Marta lebhaft vorstellen, wie sie schon<br />

den ganzen Tag wie ein geölter Blitz durch das<br />

Dorf hetzt um Besorgungen zu machen – um im<br />

Anschluss den Tisch zu decken, zu putzen, zu kochen,<br />

Wasser und Wein herbeizuschaffen.<br />

Jesus und seine Jünger kommen schließlich nicht<br />

alle Tage vorbei – und so einem bedeutenden Gast<br />

will man immerhin auch nicht den Auflauf von<br />

vorgestern aufwärmen.<br />

Das Fest ist in vollem Gange und Marta wetzt auch<br />

hier immer noch hin und her. Sieht nach dem Rechten,<br />

räumt Teller und Messer weg, schenkt Wein<br />

nach…<br />

Und fragt sich wahrscheinlich die ganze Zeit, wo<br />

ihre Schwester ist.<br />

Maria ist nicht verschwunden – sie sitzt vielmehr<br />

Jesus, dem wichtigsten Gast <strong>des</strong> Hauses, zu Füßen<br />

und hört ihm zu.<br />

Jeder der schon mal so richtig im Stress war, kann<br />

sich die Wut vorstellen, die bei Marta in der Magengegend<br />

gegrummelt haben muss.<br />

Sie reagiert ungewöhnlich: Anstatt ihre Schwester<br />

selbst anzusprechen geht sie zu Jesus und bittet<br />

ihn, seine Schwester zum Arbeiten „zu ermuntern“.<br />

Vielleicht erwartet sie sich von seinem Wort mehr<br />

Autorität.<br />

Seine Antwort – ich stelle sie mir ruhig und in einer<br />

sanften Tonlage vor – überrascht!<br />

(41) Doch Jesus antwortete ihr: „Marta, Marta,<br />

du bist um so vieles besorgt und machst dir so viel<br />

Mühe. (42) Nur eines aber ist wirklich wichtig und<br />

gut! Maria hat sich für dieses eine entschieden,<br />

und das kann ihr niemand mehr nehmen.“<br />

Schwer zu verstehen? Nennen wir es:<br />

Das Marta – Maria – Prinzip<br />

Maria hat alles richtig gemacht – sie ist bei Jesus.<br />

Ganz! Mit voller Konzentration und lässt sich von<br />

nichts ablenken. Von keinem leeren Glas, keinem<br />

leeren Teller – und schon gar nicht von ihrer<br />

schwitzenden Schwester.<br />

Marta dagegen arbeitet für Jesus: sie kocht, rennt<br />

hin- und her. Von der Gemeinschaft mit diesem außergewöhnlichen<br />

Mann bekommt sie dabei nicht<br />

sonderlich viel mit.<br />

Allerdings bietet Jesus hier keine Alternative, die<br />

immer gilt: Zuhören, Ausruhen ist nicht automatisch<br />

immer besser als etwas zu tun, als anzupacken.<br />

Vielmehr malt er uns vor Augen: du musst erkennen,<br />

was im Moment gerade dran ist. Was im Moment<br />

gerade wichtig ist, was entscheidend ist.<br />

Manchmal ist es besser einen Termin für Gott<br />

wahrzunehmen – für ihn unterwegs, aktiv sein


32<br />

Manchmal aber ist es besser einen Termin mit<br />

Gott zu haben – um mit ihm Gemeinschaft zu haben.<br />

Um ihn im Gebet und im Lesen der Bibel nahe<br />

zu sein. Um sich mit anderen Christen auszutauschen.<br />

Im <strong>CVJM</strong> neigen wir dazu, uns vor allem auf die<br />

Termine für Gott zu stürzen!<br />

Oft sind wir Martas: Gruppenarbeit, JesusHouse,<br />

Aktionen, Hauptausschuss – um nur einige zu nennen.<br />

Das Problem: vor lauter Arbeit, vor lauter Tun<br />

und Schaffen, merken wir gar nicht, wie sehr unsere<br />

Akkus, unsere Kraftquellen leiden.<br />

Und dann sagen wir irgendwann völlig erschöpft:<br />

„Schule, Studium, Beruf, Familie, <strong>CVJM</strong> – ich<br />

kann nicht mehr!“<br />

Ist das der Sinn unserer Arbeit im <strong>CVJM</strong>?<br />

Eine kurze Entfernung Vollgas? Und dann Ende?<br />

Motorschaden? Tank leer? Ausgebrannt, verbraucht<br />

– entsorgt?<br />

NEIN – eben nicht. Denn unsere Kraftquelle besteht<br />

eben nicht im TUN.<br />

Wir sind keine Dynamos, die sich aufladen, je mehr<br />

sie rotieren! Unsere Kraft kommt nicht aus der<br />

Gruppe, die wir leiten, nicht aus der Aktion, die<br />

wir vorbereiten.<br />

Unsere Kraft kommt von dem, der unser Zentrum<br />

war, der es ist und der es immer sein soll – von<br />

Jesus.<br />

Aber nutzen wir diese Kraftquelle überhaupt<br />

noch?<br />

Impulse<br />

Wie viele Termine hast du mit Gott? Wie oft<br />

nimmst du dir Zeit, um Gemeinschaft mit ihm zu<br />

haben?<br />

Ein eindrückliches Bild für mich ist das Tanken.<br />

Jeder der schon mal getankt hat weiß, dass es eine<br />

Zeit lang dauert, bis der Tank wieder voll ist. Da<br />

steht man dann neben der Zapfsäule ein bisschen<br />

verloren rum und weiß nicht so recht, was man tun<br />

soll. Aber diese Zeit ist nötig – brechen wir das<br />

tanken vorher ab, ist zwar wieder ein bisschen Sprit<br />

im Tank – aber sonderlich weit kommen wir damit<br />

nicht. Nutzen wir unsere geistliche Kraftquelle<br />

auch nur auf eine spärlich Art und Weise – ein kurzes<br />

Gebet hier, einmal im Monat in die Bibel<br />

geschaut…dann werden wir schnell Kraft, Mut<br />

und Ziel für unsere Arbeit verlieren.<br />

Jesus will dir Kraft und Mut geben – zum Leben<br />

und zum Tun, zum Zuhören und zum Anpacken –<br />

du musst ihm nur den Raum dazu geben.<br />

Das bekräftigt auch noch mal folgen<strong>des</strong> Bibelwort:<br />

„ER WEIDET MICH AUF EINER GRÜNEN<br />

AUE UND FÜHRET MICH ZU FRISCHEM<br />

WASSER. ER ERQUICKET MEINE SEELE“<br />

(Psalm 23,2-3)<br />

Lasst uns immer wieder auftanken bei der Kraftquelle<br />

<strong>des</strong> Lebens<br />

Lass dich von seiner Kraft beschenken. Hier im<br />

<strong>CVJM</strong>! Und dann nutze seine Kraft um von ihm zu<br />

erzählen. Hier im <strong>CVJM</strong> und in der Welt!<br />

Gott segne euch!<br />

Werbung<br />

Anlässlich unseres 112. Jahresfestes fand der Festgottesdienst<br />

in der Christuskirche statt. Unter dem<br />

Thema „zur Mitarbeit berufen“ trugen viele engagierte<br />

<strong>CVJM</strong>er zum Gelingen <strong>des</strong> Gottesdienstes<br />

bei - vielen Dank dafür!!<br />

Nachdem der 17plus-Chor mit Unterstützung von<br />

„live-<strong>CVJM</strong>-Musikern“ nach einem Intro zum Mitsingen<br />

animiert hatte, hieß Hans-Helmut Heller alle<br />

<strong>CVJM</strong>er und auch die Gemeindemitglieder willkommen<br />

–schön, dass so viele gekommen sind.<br />

Die Gruppe „boys“ lieferte ein gekonnt umgesetztes<br />

Anspiel zum Thema :ein „frommer, gottesfürchtiger“<br />

Mitarbeiter fragt im Morgengebet ,was denn<br />

Gottes Plan für seinen Tag sei und macht sich auf<br />

den Weg. Was er nicht weiß ist, dass mit ihm auch<br />

ein Engel und ein Teufel gehen .So kommt es , dass<br />

beide Parteien ihn zum Handeln bzw. Nicht-handeln<br />

veranlassen. Am Ende stellt der Mitarbeiter<br />

fest, dass er Gottes Auftrag nur mit Gottes Hilfe<br />

Werbung „Zur Mitarbeit berufen“!!<br />

Jahresfest<br />

33<br />

DER Gottesdienst zum Jahresfest<br />

Eindrücke zum Jahresfestgottesdienst <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

von Petra Dechent<br />

Gruppe „boys“ beim Anspiel<br />

und seiner Vergebung<br />

täglich<br />

wieder neu in<br />

Angriff nehmen<br />

kann.<br />

Dann stellten<br />

sich die Ten-<br />

Sing- Gruppen<br />

vor und warben<br />

für ihr neues<br />

Musical „Die<br />

Reise nach Jerusalem“:<br />

in Hans-Martin bei der Predigt<br />

Kostümen<br />

machten sie Appetit auf ihre Aufführung (es können<br />

auch noch „neue“ Kinder dazukommen).<br />

Für die Predigt konnte Hans-Martin Stäbler gewonnen<br />

werden, der am Beispiel von Jona (der bestimmt<br />

durch seinen Aufenthalt im Wal bekannt ist)<br />

aufzeigte, dass Gott will, dass unser Leben gelingt,<br />

dass Gott sich nicht abschütteln lässt und uns neu<br />

losschickt.<br />

Gott sagt „geh in deine Nachbarschaft, deine Schule<br />

,deine Gruppenstunde und ich bin bei dir“!<br />

So gestärkt konnten auch die 19 neuen Mitarbeiter/innen<br />

für ihre Aufgaben gesegnet werden: sie<br />

erhielten „Ihren Bibelvers“ und „ihren Segen“ von<br />

Pfarrer Hofmann.


34<br />

Da wir über diese NEUEN sehr froh sind ,möchten<br />

wir ihnen hiermit auch noch viel Mut, Kraft und<br />

Freude für ihren Weg wünschen!!<br />

Zu den Eingesegneten gehören: Franziska Blanz,<br />

Theresa Bürger, Max Bürner, Sebastian Freund,<br />

Tabea Friedrich, Laura Greifenstein, Verena Harders,<br />

Felix Heller, Annemarie Heller, Natascha<br />

Hohe, Franziska Hohe, Anna Hopfengärtner, Leonie<br />

Hüttner, Johanna Kraft, Elena Kuhn, Julian<br />

Schück, Katja Steiger, Benjamin Stöckle und Michael<br />

Zagel.<br />

Hans-Helmut beim Einsegnen der neuen Mitarbeiter<br />

Nach Singen und Abkündigungen folgten Gebete,<br />

bei denen die „Neuen“ schon aktiv mitwirkten, und<br />

auch der angebotene Kirchenkaffee wurde noch zu<br />

Gesprächen genutzt.<br />

Jahresfest<br />

Die TIMer bei der Einsegung: Ein beeindrucken<strong>des</strong> Bild<br />

* Bastelbedarf<br />

* Basteln jederzeit während<br />

der Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-14 Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. 09123 - 99 88 72<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Berichte<br />

35<br />

Ein Quantum fun-man erlebt‘s nur einmal!<br />

1 1 2 hieß es und das <strong>CVJM</strong>-Heim war am Dampfen.<br />

Nicht, wie man vielleicht voreilig denken<br />

möchte, weil die Feuerwehr anrückte, sondern weil<br />

es auch dieses Jahr wieder anlässlich <strong>des</strong> 112. Vereinsgeburtstages<br />

einen Jugendabend gab. Und der<br />

hatte mehr als ein Quantum Spaß in sich...<br />

Los ging’s für alle, die sich zum Doppelnullagenten<br />

nach der „Bond-Methode“ der FAZ ausbilden<br />

lassen wollten, am 16.10 um 19:00 Uhr. Die Ausbildung<br />

begann dann schließlich 15 Minuten später,<br />

indem mit Hilfe einer Szenerie durch Ms Moneypenny,<br />

Mr Q. und James - seine Agentendurchlauchtheit<br />

– Bond persönlich in die Agentenwelt<br />

eingeführt wurde.<br />

Durch die bemerkenswert schnelle Auffassungsgabe<br />

der Jungagenten wurde die erste Aufgabe mit<br />

Bravour und ohne große Schwierigkeiten gemeis-<br />

Ein Bericht aus der FAZ**<br />

von Phillip Mörtel<br />

tert. Selbige bestand darin, alle nötigen Agentenaccessoires<br />

zu erwerben. Das dafür benötigte Kleingeld<br />

konnte bei einigen Agenten-Hilfskräften durch<br />

praktischen Beweis sämtlicher agententypischer<br />

Superheldmerkmale erspielt werden.<br />

War die Ausrüstung erfolgreich organisiert, ging<br />

auch schon die zweite Phase der Ausbildung los.<br />

Ein augenscheinlich unverwüstlicher Tresor, <strong>des</strong>sen<br />

Inhalt aber von höchster Relevanz zu sein<br />

schien, musste geöffnet werden. Wer das dafür passende<br />

Werkzeug zur Hand hat, ist klar im Vorteil.<br />

Also wieder losziehen und Werkzeug organisieren.<br />

Natürlich war auch das nicht so einfach, wie man<br />

glauben mag, sondern den Bonds von morgen würdig.<br />

Die Zeit schritt allerdings unerbittlich immer weiter<br />

fort, sodass schließlich das Spiel abgebrochen<br />

werden musste. Wer also würde den Tresor öffnen<br />

können...?<br />

Nach den zaghaften Versuchen und Überlegungen<br />

Einzelner kam man zu dem gewinnbringenden<br />

Schluss, dass ein von Erfolg gekrönter Abschluss<br />

der Mission nur mit vereinten Kräften möglich sein<br />

könne. Wir von der Redaktion der FAZ möchten<br />

diese Erkenntnis und den dadurch geförderten<br />

Teamgeist der Jungagenten lobend hervorheben<br />

und allen Mitwirkenden nochmals herzlich zu diesem<br />

Erfolg gratulieren.<br />

Selbstverständlich ist uns von der FAZ vor allem<br />

wichtig, unseren Jungagenten etwas an die Hand<br />

zu geben, von dem wir überzeugt sind, dass es über<br />

den Agentenalltag hinaus trägt und unterstützt. Bei<br />

aller Action legen wir traditionsgemäß größten<br />

Wert auf die Vermittlung christlicher Inhalte, die<br />

sich unserer Ansicht nach überzeugend bewährt<br />

haben. Selbstverständlich bemühen wir uns, dies<br />

FAZ: Gemeint ist das Käseblatt der „Fränkischen AgentenZentrale“ einer Tochtergesellschaft<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong>-<strong>Lauf</strong>


36<br />

immer zeitgemäß und zu den jeweiligen Anlässen<br />

passend zu tun.<br />

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung und genügend<br />

geistiger Nahrung wartete auf die<br />

Jungagenten nun noch ein ebenso reichhaltiges wie<br />

leckeres Buffet, an dem sich jeder nach eigenem<br />

Gusto gütlich tat.<br />

Ums kurz zu sagen: wir blicken, nach unseren<br />

Einschätzungen, auf einen gelungenen Abend zurück.<br />

Cafe <strong>CVJM</strong><br />

Der Jahresfestnachmittag<br />

von Uschi Höcht<br />

Gute Tradition ist es, am Jahresfestsinntag zum<br />

Kaffeetrinken und zur Begegnung zwischen Jung<br />

und Alt einzuladen. Auch heuer wieder erwartete<br />

ein reich gedecktes Kuchenbuffet viele Besucher.<br />

Gegen 16:00 Uhr übernahm dann der 2. Vorsitzende<br />

Alex Wexler die Ehrung der beiden Jubilare, die<br />

erschienen waren: Ottfried Bürger und Fritz<br />

Schmidt, beide seit 40 Jahren im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.<br />

Fritz war lange Jahre Jungscharleiter in Heuchling<br />

und in Kotzenhof, arbeitet bei einem Jungmännerkreis<br />

mit, setzte sich jahrelang bei Jungscharfrei-<br />

Jahresfest<br />

zeiten ein; später<br />

engagierte er sich<br />

auch einige Jahre<br />

beim Redaktionsteam.<br />

Ottfried vertritt<br />

seit 1992 die Interessen<br />

<strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong>s im Kreisjugendring.<br />

Im<br />

Fundraisingbereich<br />

ist er ein<br />

wichtiger Mitarbeiter.<br />

Ich erinnere<br />

mich an ihn als pfiffigen Jungscharler, an seine<br />

Mithilfe bei TENSING Auftritten und bei Christbaumaktionen.<br />

Unser Ehrenvorsitzender Ludwig Walz ist sehr<br />

schwer erkrankt. Gerne hätten wir ihm gratuliert<br />

zu 70 Jahren Mitgliedschaft, in der er den Verein<br />

äußerst engagiert geleitet, viele geistliche Impulse<br />

weitergegeben und durch seine humorvolle Persönlichkeit<br />

und seine tiefgehenden Erfahrungen<br />

geprägt hat. Seine Chronik, die er zum 100. Geburtstag<br />

<strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> herausgegeben hat, ist ein<br />

unersetzliches Meisterwerk.<br />

Wir dachten an diesem Nachmittag an ihn und seine<br />

Familie.<br />

Nachruf<br />

37<br />

Was as ist Jesus-online-Gottesdienst?<br />

jesus-online – was ist denn das?<br />

Als ich vor über neun Jahren hier her nach <strong>Lauf</strong><br />

kam, flatterte kurz nach meinem Antritt das Plakat<br />

auf meinen Schreibtisch. Und auf meine Nachfrage<br />

haben mir in Ehren ergraute Kirchenvorstandsmitglieder,<br />

wie auch Jugendliche von diesem außergewöhnlichen<br />

Jugendgottesdienst vorgeschwärmt.<br />

Dass es da nur so von Jugendlichen wimmeln soll<br />

und dass eine den anderen dazu einlädt und mit<br />

nimmt. Das ist ein Gottesdienst, in dem Jugendliche<br />

sich eben nicht langweilen, sondern da ist Äktschen<br />

und außerdem gibt es auch noch was zu essen.<br />

Klar – da musst du dabei sein!<br />

jesus-online war für viele Jahre die erste Adresse<br />

für Jugendgottesdienste hier in <strong>Lauf</strong>. Regelmäßig<br />

trafen sich die Jugendliche oben in der Kunigundenkirche<br />

und feierten Gottesdienst, erlebten<br />

Evangelium betreffend und spannend und freuten<br />

sich schon auf das nächste Mal.<br />

Familie Stäbler hat diesen Gottesdienst ganz zu<br />

ihrer Sache gemacht. Und ihrem Engagement ist es<br />

zu verdanken, dass über so viele Jahre Jugendliche<br />

„ihren“ Gottesdienst hatten und jesus-online zu einem<br />

Qualitätssiegel für einladende und toll gestaltete<br />

Gottesdienste wurde.<br />

Sicher haben Sie, liebe Leserinnen und Leser<br />

schon gemerkt, dass ich in meinen bisherigen Sätzen<br />

immer die Vergangenheitsform gewählt habe.<br />

Leider – denn jesus-online ist Geschichte.<br />

Als Vertreter der Kirchengemeinde bedauere ich<br />

dies sehr und danke Familie Stäbler herzlich für ihr<br />

großes Engagement und für die tollen Gottesdienste.<br />

Sie werden uns in der Kirchengemeinde fehlen!<br />

Friedhelm Beck,<br />

Stadtpfarrer<br />

Eine Frage <strong>des</strong> Stadtpfarrers<br />

von Friedhelm Beck<br />

Erlebnis- und Begegnungsreise <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> Bayern<br />

10 Tage PERU und 5 Tage CHILE<br />

21.1.-30.1.2011<br />

(Verlängerung Chile: 29.1.-3.2.2011)<br />

Lassen Sie sich von Peru und Chile begeistern!<br />

Zunächst fliegen wir in den Andenstaat Peru und<br />

besuchen viele touristische Höhepunkte dieses<br />

Lan<strong>des</strong>. Höhepunkte sind sicher die Hauptstadt<br />

Lima, die weltberühmte alte Inka-Stadt Machu<br />

Picchu, der gigantische Titicacasee und die Wüstenstadt<br />

Arequipa.<br />

Der Titicacasee ist 15 Mal so groß wie der Bodensee<br />

und liegt auf über 3000 Meter Höhe. Immer<br />

wieder werden wir uns auf der Reise auch als<br />

Gruppe zu Bibelgesprächen treffen. Nach unserer<br />

Perureise fliegen wir weiter nach Chile, erleben die<br />

Atacama-Wüste und besuchen die Hauptstadt Santiago<br />

sowie Valparaiso.<br />

Dort haben wir Gelegenheit, dem YMCA einen<br />

Besuch abzustatten, der in einer engen Partnerschaft<br />

zum <strong>CVJM</strong> Bayern steht. Die Mitarbeiter<br />

dort tun einen großartigen Dienst an jungen Menschen<br />

und sie werden uns von ihrer Arbeit berichten.<br />

Zur Zeit werden sie auch von jungen Volontären<br />

aus dem bayrischen <strong>CVJM</strong> unterstützt.<br />

Es wäre schön, wenn Sie mit dabei wären.


38<br />

????<br />

Misericordia<br />

... das neue Projekt <strong>des</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

von Chrisitan Kempf<br />

MISERICORDIA ist das neue Projekt <strong>des</strong><br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> für Menschen<br />

-zwischen 17 und 30 Jahren<br />

-denen nicht egal ist, was um sie herum<br />

passiert<br />

-die ihrem Glauben konkrete Taten folgen<br />

lassen wollen.<br />

Detaillierter vorgestellt wird MISERICORDIA am<br />

Freitag, 07.01.2011 von 19:30 bis 20:30 Uhr im<br />

<strong>CVJM</strong>-Haus in <strong>Lauf</strong>, Bergstr. 8<br />

Kontakt und Infos:<br />

Annette Hofmann, Telefon: 09123/ 990474<br />

Christian Kempf, Telefon 09123/ 74165<br />

E-Mail: misericordia.cvjm@cvjm-lauf.de;<br />

Facebook: www.facebook.com/misericordiacvjm<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

09123 / 13 888<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

Jugendleiterin<br />

Annette Hofmann<br />

09123 / 99 04 74<br />

jugendleiterin@cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

Vorstand<br />

Vorsitzender<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

vorstand@cvjm-lauf.de<br />

stv. Vorsitzender<br />

Alexander Wexler<br />

Am Rudolfshof 8G<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 182 39 89<br />

alexander.wexler@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitgliederverwaltung / Datenschutz<br />

(Adressen, <strong>Anzeiger</strong>versand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Karin Kempf, 09123 / 7 41 65, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong>vertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schneider, 09123 / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

Hausorganisation & -verwaltung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Hausmeisterei / Facilitymgt. / Störungen<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 haus@cvjm-lauf.de<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitgliedern mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

<strong>des</strong> Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Moderne Basis<br />

Die „Pariser Basis“ in<br />

heutiger Sprache<br />

erstellt auf dem Mitarbeiterabend<br />

<strong>des</strong> Jahresfestes <strong>2010</strong>.<br />

Die CEVIMS sind dazu da, junge<br />

Hupfer zu connecten. Und zwar<br />

genau die, die wo Jesus Christus,<br />

so wie seine Kumpels es in der<br />

Bibel berichtet haben, als ihren<br />

Chef akzeptieren, den Glauben<br />

und das Leben mit ihm voll korrekt<br />

finden. Deswegen haun sie<br />

voll rein um andere junge Hupfer<br />

mit in seine Community zu adden.<br />

Impressum<br />

Schatzmeisterin<br />

Anja Ludwig<br />

Luitpoltstraße 12<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 98 28 84<br />

anja.ludwig@cvjm-lauf.de<br />

Werbung<br />

39<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Röthenbacher Str. 27<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 20 96 55<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

<strong>Anzeiger</strong> / Redaktion<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, 09123 / 98 75 15<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, 09123 / 7 58 37<br />

Reporting, Lektoring, Ideendelivery<br />

Anja Hopfengärtner, 09123 /9808958<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, 09123 / 42 49<br />

Onlineredaktion / Webseiten & -master<br />

Christian Sölch, webmaster@cvjm-lauf.de<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler der Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: 09123 / 50 63<br />

Lobpreisgottes-<br />

Das Letzte<br />

dienst<br />

Jetzt sitzen wir schon wieder über<br />

dem letzten <strong>Anzeiger</strong> <strong>des</strong> Jahres. Wie<br />

schnell vergeht das Jahr bei sechs<br />

Ausgaben <strong>des</strong> <strong>Anzeiger</strong>s. Dennoch: Wie<br />

viel durften wir berichten von Erlebnissen<br />

und vielen Informationen.<br />

Viele Geburten, aber auch To<strong>des</strong>anzeigen.<br />

Wir freuen uns über je<strong>des</strong><br />

Kind, das Gott uns schenkt und trauern<br />

mit unseren Freunden, die einen<br />

lieben Menschen in diesem Leben verloren<br />

haben.<br />

Ich freue mich von Herzen, dass unser<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> so lebendig ist, viele Ereignisse<br />

unser (Vereins-) Leben prägen.<br />

Ich wünsche uns, Dir und Ihnen von<br />

Herzen frohe Weihnachten und ein<br />

gesegnetes neues und gutes Jahr 2011<br />

(auch wieder mit vielen<br />

Erlebnissen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!