23.12.2012 Aufrufe

Saisonende - nicht nur Erfolge - CVJM Lauf

Saisonende - nicht nur Erfolge - CVJM Lauf

Saisonende - nicht nur Erfolge - CVJM Lauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

Juni / Juli #3/10 content given by emotion www.cvjm-lauf.de<br />

genießen Sie die neuen Seiten<br />

Anzeiger auf<br />

Endlich<br />

Sommer


2<br />

Anzeiger - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

2 Sammelsurium<br />

3 Denk - ´mal / Das Wort des Monats<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglieder<br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17 Geländespiel im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

18 Sportlergottesdienst<br />

18-19 Fraueneinkehrtage<br />

20 Der Wandertag<br />

21 Gemeinschaftshinweis / Termin<br />

22 Termine für Kultur<br />

23-25 Abschied von Chile<br />

26-28 Die Sportschau<br />

29-30 Bibelforschung aktuell<br />

31-32 Klosterwelten<br />

33 Dank & Bitte des Vorsitzenden<br />

34 Glück- und Segenswünsche<br />

35 Impressum<br />

36 Werbung und Adressaten<br />

Freizeiteninfos<br />

Jugendfreizeit „Feuer & Flamme“ der evangelischen<br />

Jugend <strong>Lauf</strong>.<br />

Wofür bist du Feuer und Flamme?<br />

Was begeistert dich?<br />

Spaß mit Freunden, Action, Spannung, sportliche<br />

Herausforderungen, Lagerfeuerabende, Zeit mit<br />

Gott… All das werden wir vom 6.-10 September<br />

2010 im Valentin-Kuhbandner-Haus in Speichersdorf<br />

erleben. Eingeladen sind alle Jugendlichen von<br />

12-14 Jahren (Kosten: 115 €).<br />

Weitere Informationen gibt es in den Werbeflyern<br />

oder bei Annette Hofmann, Tel. 990474.<br />

Sammelsurium<br />

Termine & Events<br />

Juni<br />

12. Großes Geländespiel <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

11.-12. Jungscharleiter Ideenwerkstatt<br />

*neu <strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (2)<br />

16. Senat <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (Terminänderung)<br />

20. Jesus-online Gottesdienst Kuni-Kirche<br />

24. Hauptausschuss<br />

Juli<br />

22. Hauptausschuss<br />

31.- 09.08. Jungscharburg <strong>CVJM</strong>-Wernfels (2)<br />

31.07. - 14.08. Kreativ- und Erholungsfreizeit<br />

für Familien Kiens/Südtirol (2)<br />

Legende: <strong>nicht</strong> extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote des<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( 09123 / 99 09 93), Andere: (1)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong>(2) LV<br />

<strong>CVJM</strong> Bayern (3)sonstige<br />

Neues aus dem HA<br />

Philipp Höcht hat aufgrund seines beruflich bedingten<br />

Umzugs nach USA sein Mandat als Hauptausschuss-Mitglied<br />

zurückgegeben. Wir danken<br />

ihm für sein engagiertes Mitdenken und Planen in<br />

unserem Leitungsgremium.<br />

Wir begrüßen Inge Wartha als neues Hauptausschussmitglied,<br />

die für Philipp nachgerückt ist.<br />

Unsere Jugendleiterin Annette Hofmann ist vom<br />

Hauptausschuss, nach ihrer Ernennung zum Tätigen<br />

Mitglied in der JHV, als stimmberechtigtes<br />

Mitglied in den Hauptausschuss nachberufen worden.<br />

Wir wünschen Inge und Annette Gottes Segen und<br />

viel Freude im Hauptausschuss!<br />

Jahr der Stille<br />

Aufruf<br />

Was hast Du mit dem Jahr der<br />

Stille erlebt oder wie geht es Dir<br />

damit?<br />

Schreib oder maile uns doch<br />

einfach ein paar Zeilen:<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Gedanken des Monats<br />

von Pfr. Armin Kübler<br />

Jetzt im Juni beginnt sie wieder, von vielen sehnlichst<br />

erwartet, die Fußball-Weltmeisterschaft. Unsere<br />

deutsche Mannschaft ist natürlich auch wieder<br />

von der Partie und wir fiebern mit beim Public Viewing<br />

oder auch <strong>nur</strong> vor der Glotze zu Hause. Gibt<br />

es ein neues „Sommermärchen“?<br />

Unsere Mannschaft hat sicher <strong>nicht</strong> die höchste<br />

Spielkultur, bewegt sich und den Ball <strong>nicht</strong> so filigran<br />

wie andere. Trotzdem kann sie weit kommen.<br />

Sie kann andere Fähigkeiten in die Waagschale<br />

werfen und damit wie 2006 (und früher schon) sehr<br />

erfolgreich sein. Welche Fähigkeiten sind das? Mir<br />

fallen ein: Ein starker Wille und Kampfgeist, große<br />

Fitness, ein Super-Teamgeist, Spielintelligenz, ein<br />

kühler Kopf, Effektivität, Leidenschaft<br />

bis zum Umfallen, großes Engagement,<br />

die Bereitschaft, alles zu<br />

geben, vielleicht auch wieder ein<br />

„Masterplan“, auf jeden Fall der<br />

Traum, die Vision, möglichst weit<br />

bei der WM zu kommen, bis zum Titel???<br />

Auf ein Ziel fixiert sein und alles<br />

dafür geben – dazu fällt mir Paulus<br />

ein mit seinem Wort aus 1. Kor<br />

9,24+25: „Ihr kennt das doch: Von<br />

allen Läufern, die im Stadion zum Wettlauf starten,<br />

gewinnt <strong>nur</strong> einer die Goldmedaille. <strong>Lauf</strong>t so, dass<br />

IHR sie gewinnt! Wer im Wettkampf siegen will,<br />

setzt alles dafür ein. Ein Athlet verzichtet auf vieles,<br />

um zu siegen.“<br />

Ist das <strong>nicht</strong> ein Bild für unser ganzes Leben? Wer<br />

im Leben gut weiterkommen will, der kann sich<br />

keine Laschi-Einstellung leisten, der kann sich<br />

<strong>nicht</strong> hängen lassen. Auch überheblich sein und<br />

glauben, das gehe doch alles von alleine, hilft <strong>nicht</strong><br />

weiter. In den wichtigen Bereichen unseres Lebens<br />

müssen wir buchstäblich alles geben, um gut voranzukommen,<br />

in der Schule, in der Ausbildung, im<br />

Beruf, in den Beziehungen, auch dann, wenn es um<br />

unsere Gesundheit geht.<br />

Denk ´mal!<br />

3<br />

Auch mit unserm Glauben und in der <strong>CVJM</strong>-Arbeit<br />

ist das so. Paulus hat ja folgende Sätze angefügt:<br />

„Wie schnell ist ein (irdischer) Sieg vergessen!<br />

Wir dagegen kämpfen um einen Preis, der unvergänglichen<br />

Wert hat.“ Wir können uns zwar den<br />

Himmel bzw. einen geistlichen „Erfolg“ in unserer<br />

<strong>CVJM</strong>-Arbeit <strong>nicht</strong> erarbeiten, aber das Evangelium<br />

macht immer wieder deutlich, dass es um einen<br />

ganzen Einsatz geht.<br />

All die Fähigkeiten und Ressourcen, die ich oben<br />

bei der deutschen Mannschaft aufgezählt habe, helfen<br />

auch uns sowohl für unseren persönlichen<br />

Glaubensweg, als auch für den Dienst im <strong>CVJM</strong>:<br />

Ein starker Wille und Kampfgeist, große (geistliche<br />

und womöglich auch körperliche) Fitness, ein<br />

Super-Teamgeist, eine Art „Spielintelligenz“ für<br />

Alltagsdinge und <strong>CVJM</strong>-Angelegenheiten, ein<br />

kühler Kopf im richtigen Moment, Effektivität,<br />

Leidenschaft (allerdings <strong>nicht</strong> bis<br />

zum Umfallen; da droht der burnout),<br />

großes Engagement, die Bereitschaft,<br />

alles zu geben, ein guter<br />

Plan, ein Traum, eine Vision,<br />

vielleicht die, die uns im <strong>CVJM</strong><br />

sowieso leitet: Junge Menschen<br />

zum Glauben zu führen und sie darin<br />

wachsen lassen. Das wäre wohl<br />

unsere „Glaubens-Weltmeisterschaft“,<br />

in die wir dauerhaft hineingestellt<br />

sind, <strong>nicht</strong> <strong>nur</strong> einmal in vier<br />

Jahren, sondern permanent.<br />

Ich finde das aufregend. Vielleicht möchte auch<br />

jemand diese ganzen einzelnen Fähigkeiten und<br />

Ressourcen für sich und für den <strong>CVJM</strong> mal durchgehen<br />

und fragen, wie es damit bei uns eigentlich<br />

und konkret bestellt ist. Das fände ich auch sehr<br />

spannend.<br />

Lasst uns alles geben und den Glauben, den<br />

<strong>CVJM</strong> und die Gemeinde nie nebenbei abtun! Es<br />

lohnt sich, denn es hat, wie Paulus sagt, einen ewigen<br />

Wert.<br />

Es grüßt euch herzlich<br />

Euer<br />

Armin Kübler,<br />

Herzogenaurach


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

4<br />

Events / Dates<br />

Die Kürwääktschn Die Urlaubsplanung<br />

Es gibt sie wieder!!<br />

An gewohnter Stelle!<br />

Natürlich wieder mit viel Aktion!!<br />

Also,alle hinkommen und mitmachen!<br />

Zu gegebener Zeit wird eine Liste für die freiwilligen<br />

Helfer im <strong>CVJM</strong> Haus an der grauen Wand<br />

aushängen. Bitte beteiligt Euch und seid dabei!!<br />

Wichte Infos hierzu im nächsten Senat.<br />

LV-Newsticker<br />

Landessekretär für Junge-Erwachsenen-Arbeit<br />

Wir freuen uns, dass nach langer Zeit mit Gunder<br />

Gräbner die Stelle des <strong>CVJM</strong>-Landessekretärs für<br />

Junge-Erwachsenen-Arbeit wieder besetzt werden<br />

kann. Gunder kommt aus dem <strong>CVJM</strong>-Landesverband<br />

Sachsen. Er beginnt seinen Dienst in Bayern<br />

am 1. August. Offiziell wird er beim <strong>CVJM</strong>-Burgfest<br />

begrüßt.<br />

Bibelgesprächskreis<br />

Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis!<br />

Wo: Im Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str.<br />

15, Wann: Alle vier Wochen Dienstags,<br />

von 19.30 bis 21.30 Uhr<br />

Di. 08.06.09: „Partnersuche biblisch“<br />

Di. 06.07.10: „Betrogener Betrüger“<br />

Wer sind wir? Wir, Anita Schopper (Tel.: 986554)<br />

und Paul Milke (Tel.: 987535), sind ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>Lauf</strong>, denen die Bibel als Lebensbuch wichtig und<br />

wertvoll geworden ist.<br />

Was wollen wir?<br />

Die Bibel lesen, darüber sprechen, einander Mut<br />

machen, auf Jesus hören, sein Wort im Alltag ausprobieren.<br />

Wer ist eingeladen?<br />

Alle, die mehr vom christlichen Glauben erfahren<br />

möchten. Herzlich willkommen sind besonders<br />

Menschen mit anderem nationalen<br />

Hintergrund. Vorkenntnisse sind<br />

<strong>nicht</strong> erforderlich. Sie können<br />

jederzeit unverbindlich dazukommen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Freie Plätze auf den Freizeiten an Pfingsten und im<br />

Sommer. Auf einigen Freizeiten des <strong>CVJM</strong> Landesverbandes<br />

Bayern sind im Sommer noch Plätze<br />

frei. Für alle Altersgruppen bieten wir ein buntes<br />

Potpourri an Urlaubsangeboten, z.B.<br />

· Familienfreizeit, 25.-30.05.<br />

· Motorradwochenende, 03.-06.06.<br />

· Jungschar-Burg, 31.07.-09.08.<br />

· Fußball-Burg für Teens, 02.-08.08.<br />

· Fußball-Burg für Jungschar-Kids, 09.-15.08.<br />

· Waging Camp II - Zeltlager am Waginger See,<br />

16.-27.08.<br />

· JesusBoat - Kreuzfahrt im Mittelmeer für junge<br />

Leute, 22.-30.08.<br />

· Kidsventure - Abenteuer pur, 27.08.-02.09.<br />

· Mädchenfreizeit Holland, 27.08.-10.09.<br />

Informationen und Anmeldung finden Sie unter<br />

cvjm-bayern.de<br />

Öku Castle 2011<br />

Für 2011 plant der <strong>CVJM</strong>-Landesverband Bayern<br />

ein ökumenisches Castle für Konfirmanden und<br />

Firmlinge. FirmCastle und KonfiCastle werden<br />

jetzt eins! Das Castle findet vom 25.-28.2.2011 auf<br />

der <strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels statt. Weiter sind noch<br />

kurzfristig Plätze auf dem KonfiCastle 8 xxl in<br />

2011 frei geworden: Termin 10.-14.3.2011. Bei Interesse<br />

wenden Sie sich bitte an Martin Schmid,<br />

09874 504869 oder schmid@cvjm-bayern.de<br />

Morgenlob<br />

Herzliche Einladung zum MorgenLob<br />

Jeden Montag, von 9.00 bis 9.45 Uhr<br />

(Paul Milke, Tel.: 987535)<br />

Jeden Donnerstag, von 8.30 bis 9.15 Uhr<br />

(Christiane Friedrich, Tel.: 13396)<br />

Jeweils in der Christuskirche<br />

(In den Ferien nach Absprache!)<br />

Zur Teilnahme eingeladen sind alle,<br />

denen das Gespräch mit Gott wichtig ist!<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Hof Birkensee - News<br />

06.-11. Juli, Bete & Arbeite<br />

WOCHE für Jung und Alt, aussteigen aus dem eigenen<br />

Alltag und einschwingen in Hof Birkensee.<br />

Die drei Tagzeitengebete, die praktische Arbeit,<br />

biblischer Tagesimpuls, Zeit der persönlichen Stille,<br />

4 Std. Mitarbeit, Tagesrückblick.<br />

Leitung: Sr. Christina Frey u. Schwestern von Hof Birkensee,<br />

Kosten 76 €, Kursgebühr 20 €<br />

6. bis 15. Juli 2010: Gästezeit Sommer<br />

Wir teilen unseren Lebensrhythmus mit Ihnen.<br />

Freie Gestaltung der Ferientage. Für Jeder-Mann/<br />

Jede-Frau (mit Kindern).<br />

Leitung: Schwestern von Hof Birkensee.<br />

8. Juli, Meditatives Tanzen/Kreistänze<br />

Ein Angebot zur Entspannung und zum Schöpfen<br />

neuer Kraft bei einfachen Tänzen zu unserer Freude<br />

von 20-21.15 Uhr. Wir tanzen, je nach Wetterlage,<br />

drinnen oder draußen. Es sind keine Vorkenntnisse<br />

nötig. Vortänzer ist i.d.R. Chrissi Kempf. Bitte<br />

bequeme Schuhe mitbringen!<br />

24. Juli, 20 Uhr Hofkonzert<br />

Mit HORST BRACKS und Band an einem langen<br />

Sommerabend Musik genießen. Für alle aus der<br />

Umgebung. Eintrittspreis wird erbeten.<br />

07.-09. Sept, Mitleben im Kloster<br />

Für junge Leute von 16 – 21 Jahren: Wir laden dich<br />

ein, unser Klosterleben mit uns zu teilen. Der Tag<br />

ist strukturiert durch die Gebetszeiten, die Mahlzeiten,<br />

die Arbeitszeiten (Küche, Garten, Haus ca.<br />

3 Stunden), die freie Zeit, kreative und sportliche<br />

Angebote und den Tagesrückblick.<br />

Leitung: Sr. Christina Frey u. Sr. Annett Möschter; Kosten<br />

€ 40,- plus Kursgebühr € 35,-.<br />

denk‘ dran<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 09158/998990 / -91<br />

oder birkensee@christusbruderschaft.de, Internet:<br />

www.hofbirkensee.de<br />

5<br />

Wir danken ...<br />

< Unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern für<br />

ihr vielfältiges Engagement<br />

< Für die vielen Kinder, die sich bereits für<br />

die Jungscharfreizeit im Sommer angemeldet<br />

haben und natürlich auch für die<br />

Mitarbeiter, die sich mit Zeit und Gaben<br />

einbringen<br />

< Für die vielen fröhlichen Wanderer und das<br />

gutes Wetter trotz Regenvorhersage beim<br />

Wandertag.<br />

< Für das Miteinander beim Indiaka-Bayernpokal<br />

in <strong>Lauf</strong><br />

< Für die Kinder, Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen, die im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ein- und<br />

ausgehen<br />

Wir beten und bitten ...<br />

< Für gutes Wetter, ein gutes Gelingen beim<br />

Großen Geländespiel am 12. Juni<br />

< Für die jungen Menschen, die derzeit<br />

unseren Nachwuchs-Mitarbeiter-Kurs<br />

TIM besuchen, wir beten, dass sie in<br />

Aufgaben hineinwachen können, die ihren<br />

Begabungen entsprechen.<br />

< Für ein gutes Miteinander im Team von<br />

Jesus House in <strong>Lauf</strong>.<br />

< Für einen guten und lebendigen Mitarbeitersenat<br />

am 16. Juni.<br />

< Für Möglichkeiten und Mitarbeiter um<br />

Kindern und jungen Menschen christliche<br />

Jugendarbeit im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> anbieten zu<br />

können<br />

< Um Gottes Begleitung für unsere Mitarbeiter<br />

Philipp und Simone Höcht, die für<br />

zwei Jahre ihren Wohnort in die USA<br />

verlegen werden.


Werbung<br />

6<br />

Alles Gute!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Juni<br />

01.06. Roland Hutzler<br />

02.06. Anne Wittenberg<br />

04.06. Ruth Sperber<br />

06.06. Karolina Fischer<br />

Herbert Siebenkees<br />

07.06. Tobias Schäfer<br />

08.06. Tim Bleidorn<br />

Romina Reizner<br />

Annemarie Thäter<br />

09.06. Athanasios Dragudakis<br />

Christoph Höcht<br />

10.06. Elke Macher<br />

11.06. Annik Nockemann<br />

12.06. Michaela Bellhäuser<br />

Michael Cerweny<br />

Christoph Decker<br />

13.06. Sebastian Lunz<br />

14.06. Stephanie Helmreich<br />

15.06. Michaela Bauer<br />

Daniela Brandt<br />

Sandra Pöllet<br />

Katharina Simon<br />

16.06. Roland Pfeiffer<br />

17.06. Daniela Demke<br />

18.06. Martina Maußner<br />

Maren Ramcke<br />

Ronny Rothhaar<br />

21.06. Johannes Bürger<br />

Ina Malm<br />

21.06. Bernd Reizner<br />

23.06. Christian Arnet<br />

Christine Kühn<br />

24.06. Axel Felser<br />

25.06. Theresa Bürger<br />

26.06. Werner Lehner<br />

27.06. Mark Nockemann<br />

Hans-Peter Scharrer<br />

28.06. Doris Feilner<br />

Martin Heid<br />

Jochen Hüttner<br />

Gerhard Macher<br />

29.06. Alexander Müller<br />

Gerhard Scharrer<br />

Dorit Utz<br />

30.06. Ralf Jürgen Kellner<br />

Laura Korschin<br />

David Malm<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Juli<br />

01.07. Matthias Blanz<br />

02.07. Nikolai Stöckle<br />

03.07. Ramona Pöllet<br />

07.07. Anna Böhm<br />

08.07. Klaus Schmidt<br />

09.07. Martin Lauer<br />

Christian Nicola<br />

Elisabeth Rahm<br />

Ingo Scharf<br />

12.07. Philipp Höcht<br />

Lukas Schleifer<br />

13.07. Andreas Hölzel<br />

Christian Kempf<br />

Christina Zagel<br />

14.07. Andreas Glinz<br />

16.07. Lisa Achilles<br />

17.07. Melanie Sowa<br />

Sebastian Wartha<br />

18.07. Kay Ehrenberg<br />

Ralf Häßler<br />

Gina Hüttner<br />

19.07. Salome Schaller<br />

20.07. Manfred Barth<br />

Bernd Leonhardt<br />

Michael Zagel<br />

21.07. Lukas Hüztner<br />

22.07. Daniela Bauer<br />

Christian Kurz<br />

Joachim Rahm<br />

Margarete Zitzmann<br />

24.07. Christine Kraft<br />

26.07. Aqulina Taffelt<br />

27.07. Hermann Peuckert<br />

29.07. Heike Jung<br />

Gerd - Lothar Pfeiffer<br />

Reinhild Seidel<br />

30.07. Martin Grand<br />

Ralf Schmidt<br />

Nicolas Stenz<br />

Gottes Segen!<br />

7<br />

Neues Heim für die Welt<br />

Der Eine-Welt-Laden hat ein<br />

neues Zuhause<br />

Zum Altstadtfest findet die Eröffnung in der neuen<br />

Behausung statt. Alle Interessierten sind herzlich<br />

eingeladen sich umzuschauen.<br />

Der neue Laden ist in der SPITALSTR.10, gegenüber<br />

dem Glockengiesserspital, die Lukasgasse<br />

hinunter,dann an der Ecke.<br />

Wir wünschen dem Team einen guten<br />

Start und Gottes Segen.<br />

Lobpreisgottesdienst<br />

Wir feiern jeden letzten Sonntag im Monat um<br />

19.00 Uhr in der Kunigundenkirche Lobpreisgottesdienst<br />

in freier, eher charismatischer Form: mit<br />

vielen Liedern, Zeit zur Anbetung Gottes, einer<br />

vertiefenden Predigt und der Möglichkeit zur persönlichen<br />

Aussprache, Fürbitte oder Segnung.<br />

Am 27.6. predigt der frühere <strong>Lauf</strong>er Pfarrer<br />

Walter Bauernfeind, am 25.7. Pfarrer Jürgen<br />

Kleinlein von der Hersbrucker Johanniskirche.<br />

JuGo „born to be ...“<br />

Jugendgottesdienst „Born to be …“<br />

Herzliche Einladung zum nächsten Jugendgottesdienst<br />

am Samstag, den 10 Juli um 18 Uhr in<br />

der Christuskirche. Dich erwartet: fetzige Musik,<br />

eine packende Message, nette Leute und gute<br />

Snacks.<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei uns<br />

bist / sind!<br />

Saskia Perl,<br />

Ines Bartsch<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren!<br />

- Der Vorstand


8<br />

Heuchling<br />

Hey du! Ja, genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12 Jahre<br />

alt und willst etwas erleben,<br />

das dich so richtig aus den Socken<br />

haut? Dann bist du bei<br />

uns in der Jungschar genau<br />

richtig.<br />

In Heuchling findet die Jungschar<br />

jeden Freitag nachmittag<br />

zwischen 16.45 Uhr und<br />

18.30 Uhr statt,<br />

in Kotzenhof / Rudolfshof:<br />

Jeden Samstag von<br />

10 Uhr bis 12 Uhr.<br />

Jungschar (Kinder 8 -12 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Blanz, 09123 / 98 48 20<br />

Wir bieten DIR ein buntes Programm,<br />

bei dem du dich zusammen mit anderen<br />

Kindern so richtig austoben kannst.<br />

Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute<br />

Gemeinschaft miteinander und erzählen<br />

dir Geschichten, was dieser Jesus vor<br />

2000 Jahren so alles erlebt hat.<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Rudolfshof<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha, 09123 / 13775<br />

Äktschn Äktschnjungschar<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner, 09123 / 96 08 94<br />

Jungschar ÄktschnSamstag<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Kinder<br />

Freitag 16.45 - 18.30Uhr, Heuchling,<br />

Gemeindehaus, Dehnberger Straße<br />

Samstag 10.00 - 12.30Uhr, Rudolfshof<br />

Turnhalle Grundschule Rudolfshof<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Laura Herzog, Johannes Schober, Matthias Blanz<br />

Samstag 10.00 - 13.00 Uhr, monatlich<br />

Turnhalle Bertleinschule<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Gesamtleitung und<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Maggy Lindner 09123 / 164 00 22<br />

Mit Jesus Christus:<br />

Mutig voran! Mutig voran!<br />

Mutig voran!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Wir freuen uns auf Dich:<br />

Maggy Lindner, Johannes Wartha,<br />

Annette Hofmann, Matthias Decker<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Simone Wexler, Timo Neun, Tobi Becker<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker reißt!<br />

DREI Stunden Jungschar, abwechslungsreich und<br />

genau das Richtige für dich! Bist du dabei?<br />

Wir, das Mitarbeiterteam, freut sich unbändig auf<br />

DICH!<br />

Samstag, 25. Juni und 24. Juli<br />

Jeweils 10 – 13.00 Uhr<br />

(Turnhalle Bertleinschule)<br />

Die weiteren Termine 2010:<br />

25.09., 23.10., 27.11., 11.12.<br />

Bei Fragen ... rufen Sie mich an:<br />

09123 / 96 08 94 Markus Danner<br />

oder jungschar@cvjm-lauf.de<br />

Ten Sing im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (Kinder 3 -12 Jahre)<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Silke Gumann, 09123 / 989 222<br />

Maxis<br />

Ansprechpartner<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Kinder<br />

Montag 17.00 - 18.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Montag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

9<br />

Kinder<br />

4 - 7 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl,<br />

Sophia Horlamus<br />

Wir wollen mit euch singen, spielen,<br />

basteln, kochen, Spaß haben<br />

und natürlich Jesus und die Bibel<br />

kennenlernen. Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf<br />

Dich!<br />

Kinder<br />

8 - 12 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Birgit Smetak, Christina Sölch,<br />

Gisela Wexler


10<br />

* * G o * *<br />

Jugendliche<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak, 09123 / 1 39 32<br />

BO<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Maußner, 09123 / 1 37 40<br />

Freitag 17.00 - 18.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Freitag 17.30 - 19.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mädchen<br />

14 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Luca Kaiser, Sarah Stäbler, Monja Smetak,<br />

Carina Sölch<br />

Du willst Spaß haben, Action erleben, viele nette<br />

Girlies kennenlernen und auch was von Gott<br />

und Jesus hören? Du hast Spaß am Singen, was<br />

Leckeres zu kochen (und zu essen ;-)), am Lachen<br />

und an guten Gesprächen?<br />

Dann komm doch einfach vorbei, zu unserer<br />

Gruppe, <strong>nur</strong> für Mädels, denn hier gibt's genau<br />

das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!!<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Deine Luca, Monja,<br />

Sarah, Carina<br />

Jungs<br />

12 - 15 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Johannes Maußner, Reinhard Seidel,<br />

Daniel Stoeckle<br />

Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben.<br />

Nur unter Jungs lassen wir es mal so richtig krachen!<br />

Sei es bei Geländespielen, beim Fußballn,<br />

Essen(kochen), Kickern, Klettern oder vielem<br />

mehr.<br />

Daneben werden wir auch Neues von Gott<br />

und Jesus erfahren. Komm vorbei – schau‘s<br />

dir an! wir freuen uns auf Dich!<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen<br />

wird dir begegnen, wenn du uns besuchst! Und<br />

du bist dabei, oder? Jetzt bleibt dir gar <strong>nicht</strong>s anderes<br />

übrig, als vorbei zu kommen und voll mit<br />

einzusteigen. Hier erlebst du alles, was dein Herz<br />

begehrt. Als Junge sich mal richtig im Schlamm<br />

suhlen oder an gebrauchten Socken schnüffeln.<br />

Hier bist du genau richtig! Also komm‘ vorbei!<br />

Wir<br />

freuen<br />

uns auf<br />

Dich!<br />

Children of God<br />

Ansprechpartner<br />

Annette Hofmann, 09123 / 99 04 74<br />

Jugendliche<br />

Dienstag 18.15 - 20.15Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Laura &<br />

Markus &<br />

Phillip<br />

Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott<br />

oder zur Bibel?<br />

Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam singen,<br />

beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen,<br />

wie wir als Christen heute leben und was<br />

Gott mit unserem Leben vor hat.<br />

Du findest (bisher:-)) nette Mädels, interessante<br />

Gespräche und eine gute Gemeinschaft, bei der<br />

Jesus im Mittelpunkt steht.<br />

Lass Dich <strong>nicht</strong> allzu lange bitten, sondern komm<br />

vorbei, denn wir beißen auch <strong>nicht</strong>.<br />

Es geht schließlich um Dich!<br />

Ich freu mich auf dich!“<br />

Annette<br />

Dienstag 18.00 - 19.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

11<br />

Jungs<br />

14 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Hopfengärtner, Phillip Mörtel,<br />

Markus Stäbler<br />

Mädels<br />

11 - 16 Jahre<br />

Auf DICH freut sich<br />

Annette Hofmann


12<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm, 09123 / 96 51 56<br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden, der<br />

seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es <strong>nicht</strong> peinlich<br />

ist, auch mal über den Ball zu stolpern<br />

(denn damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

TT TT(Tischtennis)<br />

Ansprechpartner<br />

Daniel Illing, 0911 / 392 60 42<br />

Trainingszeiten<br />

Mittwoch, 17.30 - 22.00 Uhr<br />

Freitag, 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Indiaca<br />

Extreme happy sporting event<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler, 09123 / 45 14<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf oder willst dabei sein?<br />

Komm vorbei oder melde Dich -<br />

wir freuen uns darauf, mit Dir zu spielen!<br />

Sport<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Freitag ab 20.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Trainingszeiten siehe unten<br />

Turnhalle Förderzentrum Daschshtraße<br />

Freitag 20.30- 22.30Uhr<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Offene Gruppe für<br />

Fußballverrückte ab 16 Jahre<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Infos unter<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Trainingsort<br />

Turnhalle des<br />

Förderzentrums<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong><br />

Cracks und<br />

Interessierte ab 13 Jahre<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn &<br />

Angela Höcht 09153 / 92 59 59<br />

Du<br />

hast Lust am gemeinsamen Singen?<br />

hast Lust an Gesangs- und Chorauftritten?<br />

Dann melde Dich bei uns,<br />

denn wir freuen uns auf Dich!<br />

Go&pl<br />

Go&pl(get out & pray loud)<br />

Wir bieten Dir was<br />

Caro Schmidt, 09123 / 96 42 41<br />

Daniel Prütting, Manu Rothhaar<br />

Junge Erwachsene<br />

Termine auf Absprache<br />

Ort: Auf Absprache<br />

Das<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

special choir project<br />

Ein tolles Angebot für Dich!<br />

Jeden zweiten Donnerstag sind wir zusammen<br />

und <strong>nur</strong> DU fehlst uns noch!<br />

Treffpunkt für junge Erwachsene von<br />

17-21 Jahre jeden 2. Donnerstag von 19:00 bis<br />

21:00 Uhr.<br />

Bei uns erhältst Du Dein ganzheitliches und nachhaltiges<br />

Angebot für Deinen Körper, Deine Seele<br />

und natürlich Deinem Geist!<br />

Twens<br />

Jeden 2. Donnerstag 19.00 - 21.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

13<br />

Ältere<br />

Erwachsene<br />

Infos unter<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Topinfos<br />

findest Du unter<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts und Schuhe<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Jugendliche<br />

ab 17 Jahre<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund um T-Shirts und andere<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung ist Fr. Laura Herzog („Ich berate Sie gerne!“)<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an:<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

interne Werbung


14<br />

TIM - Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Projekt<br />

TIM Training<br />

Ichthyologischer Mitarbeiter<br />

Ansprechpartner / Trainer<br />

Simone Zitzmann, 09123 / 96 16 80<br />

Udo Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

TIM 8<br />

In unserem Kurs werden wir intelligente Lösungen<br />

und Erlebnisse zum Erleben als Mitarbeiter liefern.<br />

Die begnadeten Trainer Simone und Udo halten für<br />

diese verschiedenen Exkurse des Lebens Einiges in<br />

petto! Erlebe das Leben als Mitarbeiter!<br />

Hier unsere Themen + Termine:<br />

10.06. Praxistest - Wie geht‘s, wie läuft‘s?<br />

Berichte aus der Praxis<br />

15.07. Abschlussgottesdienst in der<br />

Johanniskirche, bitte pünktlich kommen!<br />

In den Sommerferien wird kein TIM sein - bitte<br />

aber überlegen, wie es mit Dir weitergehen soll ...<br />

Abschlussgespräch im September.<br />

Donnerstag 19.15 - 21.00Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Kommende<br />

Mitarbeiter<br />

Du hast noch Fragen oder willst Infos?<br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

Jesus - online - Gottesdienst<br />

Jesus online<br />

Jugendgottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Paul-Gerhard Stäbler, 0151 / 11 51 39 76,<br />

pgs@cvjm-bayern.de<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst steht für:<br />

Gute Musik, interessante Gäste, Worte der Bibel,<br />

neue Freunde, Multimedia, kleiner Abendimbiss,<br />

und noch viel viel mehr.<br />

Die Predigt kommt von Hans-Martin Stäbler.<br />

Lass dich überraschen – es lohnt sich!<br />

Weitere Informationen, Bilder und mp3s von den<br />

Gottesdiensten gibt es im Internet: www.jesusonline.cvjm-lauf.de<br />

Bestelle einfach den Newsletter oder abboniere<br />

eine kostenlose Info-SMS und du weißt immer<br />

brandaktuell Bescheid!<br />

Mitarbeiter<br />

Sonntag 18.00-20.00 Uhr<br />

Kunigundenkirche in <strong>Lauf</strong><br />

Angela Höcht, 09153 / 92 59 59,<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Infos unter<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Verantwortlich<br />

Jesus-online Mitarbeiterteam<br />

Die Jesus-online Termine<br />

im Jahr 2010<br />

20. Juni 2010<br />

10. Oktober 2010<br />

Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

immer ab 18.00 Uhr<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament<br />

wollen wir uns wieder auf die Spur unseres Lebens<br />

begeben und uns über Erfahrungen im Alltag austauschen<br />

und neue Kraft zum Leben gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

15.06.10 Bibelzeit bei Höchts<br />

27.06.10 Lobpreisgottesdienst 19 Uhr<br />

Kunigundenkirche<br />

29. 06.10 Bibelzeit bei Höchts<br />

MaGo<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon, 09123 / 98 76 31<br />

Dienstag 20. - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeitergottesdienste<br />

unsere Termine<br />

09. Juni Unglaublich<br />

14. Juli ein lauer MAGO Sommerabend<br />

um einen Grill<br />

Bitte die Mail-Einladung beachten<br />

Mitarbeiter<br />

Mittwoch 19.30 - 21.30Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

15<br />

Alle<br />

Interessierten<br />

Infos und Aktuelles unter<br />

09123 / 98 75 15<br />

11.07.10 OPENDOOR-Gottesdienst<br />

17 Uhr Christuskirche<br />

13.07.10 Bibelzeit bei Höchts<br />

25.07.10 Lobpreisgottesdienst<br />

19 Uhr Kunigundenkirche<br />

27.07.10 Festle bei Höchts<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierten<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Alice Gall, Bernd Decker,<br />

Hedi Nockemann<br />

aus der Reihe „Unser<br />

Glaube buchstabiert“<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– der Ort, an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden, der feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– immer ein guter Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!


16<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller, 09123 / 99 09 93<br />

Alexander Wexler<br />

Viele Herausforderungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wieder an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter des <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die richtige<br />

Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft gestellt.<br />

Im Senat treffen sich die Mitarbeiter und Verantwortlichen<br />

des Vereins.<br />

Sitzungstermine 2010:<br />

16. 06. 10 Frühsommer-Plenum<br />

27. 10. 10 Herbst-Plenum<br />

(Topthema: - beide noch <strong>nicht</strong> bekannt)<br />

generations<br />

Ansprechpartner<br />

Manu Becker, 09123 / 963 555<br />

Gisi Wexler, 09123 / 1 47 91<br />

Mixed<br />

Mittwoch 19.30 - 21.45Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Bitte alle interessanten, zu besprechenden Punkte an<br />

senat@cvjm-lauf.de mailen.<br />

Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema voran!<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de!<br />

Vielen Dank!<br />

Familien / Generationen<br />

„Du, wie hast Du denn das g´macht?“<br />

Eine einfache Frage, die man hier gerne stellen<br />

kann:<br />

Voneinander lernen, aufeinander hören,<br />

miteinander gestalten.<br />

Komm mit,<br />

schau rein,<br />

wir freuen uns auf Dich!<br />

Freitag 20.00 - open end<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglieder<br />

Mitarbeiter<br />

Bei Bedarf werden interne und<br />

externe Consultants eingeladen.<br />

Junge und<br />

erfahrene Frauen<br />

Infos?<br />

Bitte bei den<br />

Ansprechpartnerinnen erfragen.<br />

Das große<br />

<strong>CVJM</strong> - <strong>Lauf</strong><br />

Familien-<br />

Geländespiel<br />

12.Juni 2010<br />

14 Uhr<br />

Event im CV<br />

17<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - Familien-Geländespiel<br />

12. Juni 2010, 14 Uhr<br />

Erlebe das Besondere, komm und sei dabei!<br />

Hier können wirklich alle mitmachen und Jede(r)<br />

kommt auf seine Kosten: Denken, Spielen, Action,<br />

Relaxen und vor allem miteinander viel Spaß<br />

haben wird hier geboten.<br />

Wer kann alles Spaß haben?<br />

Vom Jungscharler bis zum Opa und zur Oma -<br />

also wirklich jeder!<br />

Nach dem spannenden Spiel dürfen sich alle Spieler<br />

und Spielerinnen und selbstverständlich alle, die<br />

leider beim Spiel <strong>nicht</strong> dabei sein konnten, in unserem<br />

„Chill-Out-Green-Area-Fun-Grill&Barbeque-<br />

Softdrinks and Relax and Plaudervomspiel-Park“<br />

von den <strong>nicht</strong> vorhandenen Strapazen erholen.<br />

Dort gibt es dann herrlich zubereitete Grillspezialitäten<br />

und Softdrinks, die den Gaumen kitzeln<br />

werden.<br />

Hier die Fakten und Infos:<br />

Treffpunkt Start: 14 Uhr Gemeindezentrum<br />

Kotzenhof, Breslauer Straße<br />

Uhrzeit: Beginn Geländespiel 14 Uhr<br />

Mitzubringen: Spaß und Freude<br />

Abschlussgrillen / Ort:<br />

Gemeindezentrum Kotzenhof, Breslauer Straße<br />

Beginn ab ca: 17 Uhr<br />

Bitte für Getränke und<br />

Grillgut etwas Geld<br />

mitbringen, das Geländespiel<br />

ist natürlich<br />

kostenlos!


18<br />

SPOGO<br />

Der Sportergottesdienst<br />

von Heiko Brandt<br />

Gottesdienst feiern und dann "gemütlich" durch<br />

den Wald laufen - so könnte man das Motto des<br />

Sportlergottesdienstes im Gemeindezentrum Kotzenhof<br />

beschreiben.<br />

Zu einem Gottesdienst der etwas anderen Art waren<br />

bestimmt 60 Besucher ins Gemeindezentrum<br />

gekommen, die dort etwas von Belastungen des<br />

<strong>Lauf</strong>ens und des Lebens hörten - und wie man die-<br />

Frauen kehren ein<br />

Einkehrtage auf der Burg Wernfels<br />

von Dagmar Pirner<br />

Unter dem Motto „Einmalig und besonders wertvoll<br />

bin ich“ haben sich auf der Burg wieder einmal<br />

ca. 30 Frauen im unterschiedlichsten Lebensalter<br />

getroffen, um miteinander auf GOTTES WORT zu<br />

hören, zu singen, zu beten, freie Zeit zu genießen,<br />

fröhlich zu sein und zu feiern.<br />

Es ist immer wieder bereichernd, wenn sich Menschen<br />

mit der jeweils eigenen Biographie einbringen<br />

und von sich und ihren Hoffnungen, Zweifeln<br />

und Erfahrungen berichten und Zeugnis ablegen.<br />

Auf der Burg gelingt das mit einer Offenheit und<br />

Berichte<br />

se loswerden kann. Danach machten sich 20 von<br />

ihnen auf drei Strecken walkend und laufend auf<br />

den Weg durch den Reichswald. Bei dem wunderschönen<br />

Wetter stand dabei <strong>nicht</strong> unbedingt der<br />

Leistungsgedanke im Mittelpunkt. Der eine oder<br />

die andere kam aber trotzdem ganz schön ins<br />

Schwitzen. Abschließend gab es vorbestellte Pizza,<br />

sodass die abtrainierten Pfunde sofort wieder<br />

"antrainiert“ werden konnten.<br />

Offensichtlich kam die ganze Aktion sehr gut an,<br />

denn die letzten Sportler verließen erst nach<br />

insgesamt sechs Stunden das Gemeindezentrum.<br />

Selbstverständlichkeit, da der gemeinsame Glaube<br />

die Mauern des Alltags, die jeder um sich baut, einreißt.<br />

Dies schafft eine so wunderbare Atmosphäre<br />

und erfüllt mit Zuversicht für ein ganzes Jahr, dass<br />

Lustig gings zu und Spaß hat‘s auch noch g‘macht.<br />

würde.<br />

Begleitet hat uns vor allem der Psalm 139, der uns<br />

durch die Referentin Silke Traub nahegebracht und<br />

ausgelegt wurde. Es ist ein so wichtiger Psalm,<br />

dass es sich lohnt, sich damit intensiv auseinander<br />

zu setzen. Einen Satz, der mir ganz besonders<br />

wichtig geworden ist, möchte ich zitieren: „Ich<br />

danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht<br />

bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt<br />

meine Seele.“<br />

Das ist eine Zusage, die bei allen Selbstzweifeln<br />

und Anfechtungen helfen kann, eine Zusage, dass<br />

der Herr mitten drin ist im Alltag, im Schmerz, bei<br />

Traurigkeit, Hilflosigkeit. Vor all dem werden wir<br />

auch als Christen <strong>nicht</strong> bewahrt, aber wir sind <strong>nicht</strong><br />

allein damit, der Herr geht mit, SEINE Liebe ist<br />

garantiert.<br />

Werbung ich jeder Frau diese Zeit gönnen und wünschen<br />

Berichte<br />

19<br />

Frau ließ sich‘s am Schokoladenbrunnen schmecken. Die Bibelarbeiten waren erfrischend und einprägsam.<br />

Wir Frauen sind alle geistlich gut zugerüstet worden,<br />

aber auch die kulturelle und kulinarische Seite<br />

kam <strong>nicht</strong> zu kurz. Bei allen dafür Verantwortlichen<br />

möchte ich mich im Namen aller teilnehmenden<br />

Frau herzlich bedanken. Es war wieder einmal<br />

eine wunderschöne Woche.<br />

Tolle Tage auf der Burg Wernfels!


20<br />

The wanderer<br />

Wenn enn der WWetterbericht<br />

etterbericht irrt<br />

Knapp 50 wanderfreudige Menschen<br />

sind der Einladung des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> gefolgt<br />

und trafen sich trotz der schlechten<br />

Wettervorhersage (laut Internet<br />

96% Regenwahrscheinlichkeit) am<br />

Bahnhof <strong>Lauf</strong> rechts. Mit dem Zug<br />

ging’s dann um 9.26 Uhr nach Neuhaus.<br />

Nach einem kleinen Aufstieg machten<br />

wir unsere erste kleine Pause. Wir sangen<br />

zwei Lieder und anschließend folgte<br />

die Andacht mit dem Thema „Was ist<br />

Glaube?“. Annette Hofmann sorgte für<br />

einen geistlichen Impuls.<br />

Nach einer knappen halben Stunde<br />

führten wir die Wanderung fort. Dabei<br />

hatten wir die Möglichkeit, mit anderen ins Gespräch<br />

zu kommen und durch die idyllische Landschaft<br />

oberhalb des Pegnitztales zu laufen. Als wir<br />

dann endlich in Lungsdorf ankamen, sahen wir<br />

auch schon den <strong>CVJM</strong>-Bus, der für uns Getränke<br />

und Süßigkeiten bereithielt und auf einer schönen<br />

großen Wiese stand. Beim parallel laufenden<br />

„Backofenfest“ konnte man sich noch zusätzlich<br />

mit Kaffee, Kuchen, Schmalzbrot und Zwiebelkuchen<br />

versorgen.<br />

Bis dahin hatte es übrigens noch keinen Tropfen<br />

geregnet! Es war warm und sogar teilweise sonnig.<br />

Um viertel nach drei setzten wir die Wanderung<br />

fort und erreichten eine Stunde später den Bahnhof<br />

in Rupprechtstegen. Zu diesem Zeitpunkt fielen die<br />

ersten Regentropfen. Es war eine „trockene“ und<br />

Eine Wanderung mit falschen Vorhersagen<br />

von Felix K. Heller<br />

Herrliche Rast; Gute Stimmung und Freude<br />

wunderschöne Wanderung. Vielen Dank an GOTT<br />

für das krasse Wetter und an Christine und Klaus<br />

Schneider für die schöne Route und den tollen Mai-<br />

Feierwandertag.<br />

Die tapferen Wanderer bei einer kleinen Rast.<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Gemeinschaft<br />

21<br />

Fiebern, Feiern, Freunde treffen, ...<br />

Fußball in Gemeinschaft genießen<br />

von Thomas Hofmann<br />

WM-Großleinwand<br />

im GemeindehausChristuskirche<br />

Fußball, - laut Dieter<br />

Kürten, dem Altmeister<br />

der Sportreporter und glaubenden Christen<br />

- „die schönste Nebensache der Welt“. Im Gemeindehaus<br />

Christuskirche wollen wir wieder gemeinsame<br />

Fußball-Abende anbieten. Jedes Spiel in<br />

toller Stimmung, einen kleinen Snack und Getränke.<br />

Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor dem<br />

unten abgedruckten Spielbeginn (ein bisschen Mithilfe<br />

beim Stühlestellen wäre super). Wir übertragen<br />

alle deutschen und weitere Hammer-Spiele auf<br />

Großleinwand:<br />

Sa., 12.6., 20.30 Uhr: England – USA<br />

So., 13.6., 20.30 Uhr: Deutschland – Australien<br />

Sa., 17.6., 20.30 Uhr: Frankreich – Mexiko<br />

Fr., 18.6., 13.30 Uhr: Deutschland – Serbien<br />

Mi. 23.6., 20.30 Uhr: Deutschland – Ghana<br />

Do., 24.6., 20.30 Uhr: Niederlande – Kamerun<br />

Fr. 25.6., 16.00 Uhr: Brasilien – Portugal<br />

Fr. 25.6., 20.30 Uhr: Spanien – Chile (dieses Spiel<br />

wegen Altstadtfest auf dem Kirchenplatz an der<br />

Johanniskirche, bitte beachten<br />

Sie die Tagespresse)<br />

Zudem alle wichtigen Achtelfinals,<br />

alle Viertelfinals:<br />

Fr. 2.7. und Sa. 3.7., je 16.00<br />

und 20.00 Uhr, und natürlich<br />

die Halbfinals: Di. 6.7., Mi.<br />

7.7., das Spiel um Platz 3 am<br />

Sa. 10.7. und das Endspiel am So. 11.7., alle 20.30<br />

Uhr.<br />

Kabarett DVD erhältlich<br />

Der Eintritt ist frei! Herzliche Einladung!<br />

Kabarett-DVD<br />

2010 „eingeimpft“<br />

erhältlich<br />

Nach der ungeplantenVerzögerung<br />

aus schnitttechnischenGründen<br />

ist die neue<br />

Kabarett-DVD<br />

nun endlich erhältlich<br />

im Pfarramt,<br />

in der Christuskirche,<br />

den Buchhandlungen Alpha, Haala und<br />

Dienstbier sowie der Pegnitz-Zeitung!.<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (09123) 98 89 41, Telefax (09123) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-14.00 Uhr<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das wir informieren! - Der Vorstand<br />

22<br />

Rockernews<br />

Open Air Rock in Pottenstein<br />

Band-Open-Air-Angebot<br />

von Thomas Hofmann<br />

Möchten Sie ...<br />

... in romantischem Felsen-Ambiente entspannte<br />

Stunden verbringen?<br />

... gute Band-Musik mit christlichem Tiefgang<br />

genießen?<br />

... und nebenbei unseren Pfarrer Thomas Hofmann<br />

bei seinem bislang größten Konzert als<br />

Schlagzeuger „unterstützen“?<br />

Dann fahren Sie mit zum Benefiz-Band-Open-<br />

Air im Felsenbad Pottenstein!<br />

Freitag, 11.6., 19.30 Uhr Treffpunkt Christuskirche<br />

(Mitfahrplätze vorhanden)<br />

20.30 Uhr Konzertbeginn<br />

im Felsenbad, Pegnitzer Straße 35, 91278 Pottenstein<br />

(Bei schlechtem Wetter in der Teufelshöhle<br />

Pottenstein, warme Kleidung empfohlen)<br />

Eintritt frei!<br />

(Spenden für drei kirchliche Projekte)<br />

Die Band:<br />

Sibylle Weikelmann , Gesang, Gitarre, Querflöte<br />

Michael Krug und Mirjam Vey, Gesang<br />

Matthias Schier, Keyboards<br />

Matthias Morgenstern, Gitarren<br />

Lars Sievers, E-Bass<br />

Michael Engelhardt, Sax<br />

Pfr. Thomas Hofmann, Schlagzeug, Percussion,<br />

Gesang<br />

Eine Anmeldung im Pfarramt oder in der Christuskirche<br />

erleichtert die Planung („Habe/brauche noch<br />

... Mitfahrplätze“)<br />

Altstadtfestaktivitäten<br />

Für Sie auf dem Altstadtfest an der Johanniskirche<br />

(Kirchenplatz 11)<br />

Freitag, 25.6. 18.30 Uhr Bandmusik: Folk &<br />

Praise mit Sibylle Weikelmann und Freunden<br />

20.30 Uhr: WM-Übertragung Chile – Spanien<br />

Samstag, 26.6., 14.00-18.00 Uhr: Bewirtung und<br />

Kinderspaß vom ev. Kindergarten „Unterm Regenbogen“<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon 09123 / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau Werbung<br />

Werbung<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon 09123 / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 56 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

Auslandsbericht<br />

Abschied und Neust Neustart art<br />

23<br />

Der Einsatz der bayerischen Mädels in Chile endet - ein Brief<br />

von Anna Maußner<br />

Erstmal möchten wir uns entschuldigen, dass wir<br />

solange <strong>nicht</strong>s mehr von uns haben hören lassen.<br />

Nachdem im Februar das Ferienprogramm beendet<br />

war, bekamen wir auch gleich Besuch von „den<br />

Deutschen“ die zum Missionseinsatz extra hierher<br />

gekommen waren.<br />

Wir durften fast drei Wochen – erst<br />

in Valparaiso, dann im Campamento<br />

(inkl. Erdbeben) und schließlich im<br />

Urlaub im Norden Chiles - mit ihnen<br />

verbringen und sind dankbar für die<br />

schöne Zeit, die wir gemeinsam hatten.<br />

In Antofagasta haben wir uns dann<br />

von ihnen verabschiedet und sind alleine<br />

weiter gereist. Wir hatten noch ein<br />

paar Tage im Norden und sind dann<br />

von Santiago aus in die südlichste<br />

Stadt Chiles geflogen: Punta Arenas.<br />

Von dort aus sind wir dann noch in den<br />

Nationalpark Torres del Paine und zu<br />

guter letzt sind wir dann über Argentinien<br />

zurückgereist.<br />

Auch wenn bei uns durch das Erdbeben <strong>nicht</strong>s beschädigt<br />

wurde und Valparaiso, gemessen an der<br />

Stärke des Bebens, sehr glimpflich davon gekommen<br />

ist, haben wir alle die Folgen auch nach unserem<br />

Urlaub noch mitbekommen: Der Schulanfang<br />

wurde um ca. zwei Wochen verschoben und auch<br />

Gruppenbild mit der Pariser Basis<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service


24<br />

Nach wie vor: Freude und Spaß mit den Kindern<br />

die Uhrumstellung auf Winterzeit wurde um zwei<br />

Wochen nach hinten verlegt, um bei den Aufräumarbeiten<br />

das Tageslicht länger ausnutzen zu können.<br />

Auch im Guay lief einiges chaotischer ab und<br />

so bekamen wir noch eine Woche Urlaub geschenkt.<br />

Mit Ostern ging dann unser Start in die letzte<br />

Arbeitsphase los.<br />

Am Ostersonntag durften wir das jährliche Osterfrühstück<br />

des Guays miterleben und den geistlichen<br />

Hauptteil (mit Liedern, Anspiel, einer Aktion und<br />

einer Andacht) gestalten.<br />

In der Woche darauf haben wir das ökumenische<br />

Komitee (orthodoxe, lutheranische und katholische<br />

Pfarrer und Gemeindemitglieder, sowie Mitglieder<br />

des Guays) bei einem Abendessen kennen<br />

gelernt. Für Mai ist ein ökumenisches Jugendevent<br />

geplant, das hier im Guay stattfinden soll.<br />

Die letzten eineinhalb Wochen haben wir vor allem<br />

im Keller, im Sala de Jovenes, verbracht. Mit Spendengeldern<br />

aus Bayern wurde der Jugendraum renoviert,<br />

d.h. neue Wandfarbe, neuer Fußboden,<br />

neue und hellere Lampen, ein Sofa und ein Materialschrank<br />

(der allerdings noch geliefert werden<br />

muss) und endlich eine richtige Tür, die den Raum<br />

von der Sporthalle trennt (vorher gab es <strong>nur</strong> ein<br />

Gitter, das die Bälle abhalten sollte).<br />

Wir vier haben gemeinsam die Säule im Jugendraum<br />

mit Mosaik gestaltet. Den Zeitaufwand hatten<br />

wir ein bisschen unterschätzt…mit dem Ergeb-<br />

Auslandsbericht<br />

nis sind wir (und die Chilenen =) aber sehr zufrieden.<br />

Die Renovierung war ein voller Erfolg; der Jugendraum<br />

ist viel heller, wärmer und freundlicher<br />

geworden.<br />

Die Jugendgruppe und auch der „curso de líderes“<br />

(Mitarbeiterkurs, der in einer Woche startet) haben<br />

jetzt endlich ihren eigenen Raum. Das war das Ziel<br />

der Aktion!<br />

Für Mirjam ging der Chile - Aufenthalt leider letzten<br />

Montag zu Ende; seit Dienstag ist sie wieder in<br />

Die Einweihung des Jugendraums wurde groß gefeiert<br />

Theo´s Theo´s<br />

Trendstyle<br />

Trendstyle<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hairdesign.de<br />

Telefon: 09123 - 98 97 97<br />

Werbung<br />

Ein Gottesdienst<br />

gründen konnte sie <strong>nur</strong> ein halbes<br />

Jahr da sein, was wir alle<br />

sehr bedauern. Zum Glück sehen<br />

wir uns in Deutschland<br />

wieder!<br />

Die letzten eineinhalb Monate<br />

werden wir jetzt wieder in den<br />

Kinderheimen, dem Zentrum<br />

„las cañas“, der Schule, der Jugendgruppe<br />

und dem Mitarbeiterkurs<br />

mitarbeiten.<br />

Der Jugendraum: Freundlich und<br />

einladend!<br />

Werbung Deutschland. Aus Studiums-<br />

Auslandsbericht<br />

25<br />

Wir haben uns jedoch auf die verschiedenen<br />

Bereiche aufgeteilt, so dass jede<br />

noch einmal das machen kann, was ihr<br />

am meisten Spaß gemacht hat und<br />

liegt.<br />

Bei unserer Mitarbeit in der Jugendgruppe<br />

ist es jetzt unser Ziel, die kommenden<br />

Male immer mit Chilenen vorzubereiten<br />

und uns langsam rauszuziehen.<br />

Viele liebe Grüße<br />

aus dem wunderschönen Chile<br />

Anna, Miri und Katja


26<br />

Sport<br />

<strong>Saisonende</strong> - <strong>nicht</strong> <strong>nur</strong> <strong>Erfolge</strong> ...<br />

Unsere Tischtennis-Teams haben die Saison<br />

2009/2010 mit unterschiedlichen <strong>Erfolge</strong>n beendet.<br />

Nach dem Aufstieg unserer ersten<br />

Herrenmannschaft in die 2. Bezirksliga<br />

Südost war das Ziel, ohne Verstärkung<br />

in der Klasse anzukommen und<br />

diese zu halten. Dies ist mit dem 7.<br />

Platz gut gelungen, zumal der Vorsprung<br />

auf die Abstiegsplätze sehr<br />

groß war. Die zweite Herrenmannschaft<br />

hat in der 1. Kreisliga Licht und<br />

Schatten gezeigt. Einem Unentschieden<br />

gegen den Meister SpVgg NSR I<br />

steht eine Niederlage gegen den Absteiger<br />

TSV Winkelhaid III gegenüber.<br />

Dadurch belegte dieses Team<br />

„<strong>nur</strong>“ den 6. Platz.<br />

Die dritte Mannschaft konnte die<br />

gute Saison des Vorjahres <strong>nicht</strong> wiederholen.<br />

Leider gab es zu viele Ausfälle und so landete die<br />

Dritte in der 2. Kreisliga Nord auf dem 7. Platz.<br />

Die vierte Herrenmannschaft, die in diese Liga aufgestiegen<br />

war, konnte ebenfalls <strong>nicht</strong> an die guten<br />

Leistungen des Vorjahres anknüpfen und landete<br />

auf den Abstiegsplatz 9, hat aber gute Chancen,<br />

<strong>nicht</strong> den Weg nach<br />

unten antreten zu müssen.<br />

Nach dem verpassten<br />

Aufstieg hat es die<br />

Fünfte diesmal geschafft<br />

und konnte in der 4.<br />

Kreisliga Nord den<br />

Meistertitel erringen,<br />

während die sechste<br />

Mannschaft ihr Ziel<br />

wieder erreichte und<br />

<strong>nicht</strong> Letzter wurde.<br />

Teambesprechung<br />

Die TT Saison wurde mit unterschiedlichen <strong>Erfolge</strong>n beendet<br />

von Klaus Schmidt<br />

Die Erste Damenmannschaft hat sich in der Landesliga<br />

Nordost erneut gesteigert und belegte am<br />

Ende der Saison einen hervorragenden 4. Platz mit<br />

knappem Rückstand auf den Relegationsplatz.<br />

Sehr zu kämpfen hatte die zweite Mannschaft in<br />

der 3. Bezirksliga. Erst gegen Ende der Saison<br />

konnte das Abstiegsgespenst vertrieben werden.<br />

Die dritte Damenmannschaft erreichte in der 1.<br />

Kreisliga auf den 6. Platz.<br />

Die erste Jungenmannschaft schaffte es in der 3.<br />

Bezirksliga Ost auf einen Nichtabstiegsplatz, während<br />

sich die zweite Mannschaft in der 2. Kreisliga<br />

Nord mit dem 7. Platz zufrieden geben musste und<br />

die neu gegründete 3. Mannschaft leider ohne<br />

Punktgewinn blieb. Die Bambinis spielten jedoch<br />

in der Bambini-Liga groß auf und landeten auf einem<br />

tollen 3. Platz<br />

Bei den deutschen <strong>CVJM</strong>/EK-Meisterschaften,<br />

die Anfang Mai in Nürnberg ausgetragen wurden,<br />

Sport<br />

27<br />

gelang es dem Damenteam mit Sabine Rahm,<br />

Sandra Pöllet, Ramona Pöllet und Petra Kurtz erneut<br />

den Meistertitel zu erringen. Mit deutlichen<br />

Siegen gegen alle Teams konnten die Damen ihre<br />

Vorrangstellung untermauern, während das zweite<br />

Team leider ohne Punktgewinn blieb. Bei den Herren<br />

war die Leistungsdichte unglaublich hoch, so<br />

dass man mit dem vierten Platz der ersten Herrenmannschaft<br />

sehr zufrieden sein darf. Die zweite<br />

Mannschaft konnte immerhin den 8. Platz unter<br />

zehn Mannschaften erreichen.


28<br />

Sport<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: 09123-9590 Fax: 09123-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Bibelforschung<br />

Zehn Jahre und noch mehr!<br />

Die Bibelzeit dauert nun schon zehn Jahre an<br />

von Uschi Höcht<br />

Es war nach der zweiten <strong>Lauf</strong>er PROCHRIST-<br />

Veranstaltung 2000, als die Frage der Nacharbeit<br />

Johannes sehr beschäftigte. Wir hatten eh schon<br />

viele Termine getrennt, sollte noch einer dazukommen?<br />

Da kam mir der Gedanke, gemeinsam mit Johannes<br />

die Nacharbeit zu übernehmen und ich sehe<br />

noch Johannes erfreutes Gesicht, als ich ihn fragte,<br />

ob er sich das vorstellen könne.<br />

Spannend war der erste Abend: Würde jemand<br />

kommen? Und welche Erwartungen hätten die<br />

Leute? Können wir sie erfüllen?<br />

Heute wissen wir, dass das <strong>nicht</strong> wichtig ist. Wichtig<br />

ist, dass Jesus Christus im Mittelpunkt steht und<br />

eingeladen wird, als Gast unter uns zu sein.<br />

Ich erinnere mich noch genau, dass wir Apg.2 als<br />

Thema hatten, wo in Kürze von Paulus zusammengefasst<br />

wird, wie Christsein gelebt wird:<br />

Sie blieben aber beständig in der Apostel Lehre<br />

und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und<br />

im Gebet.<br />

Das versuchen wir im Bibellesen, im Gespräch<br />

und Austausch, im Nachdenken, im Fragen, im<br />

Gebet und in der Stille auf unsere konkreten Alltagssituationen<br />

immer wieder herauszufinden. Da<br />

werden wir auch mit Krankheit oder Demenz, dem<br />

Tod der Eltern, Trennung vom Partner, Problemen<br />

29<br />

mit Kindern, Arbeitslosigkeit, Gemeindeproblemen<br />

konfrontiert. Dann tut es gut, darüber reden und<br />

beten zu können und uns in allem dem anzuvertrauen,<br />

der unser gemeinsamer Herr ist.<br />

Aber auch schöne Erfahrungen verbinden uns,<br />

Gebetserhörungen, intensive Abende der Öffnung<br />

und Begegnung, den Kontakt mit S. Gertrud in Japan,<br />

entstandene Beziehungen, unsere Weihnachtsandachten<br />

in der Kunigundenkirche, unser jährliches<br />

Festle im Juli und viele Begegnungen in den<br />

<strong>Lauf</strong>er Gottesdiensten (OPENDOOR, Lobpreisgottesdienst,<br />

C1) und bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde<br />

oder des <strong>CVJM</strong> (gell: Walter und<br />

Irmgard. Bobers lässt grüßen)<br />

Einige sind von Anfang an dabei, einige blieben<br />

weg, andere stießen im <strong>Lauf</strong> der Jahre zu uns, so<br />

dass wir ein munterer Kreis von 6-12 Leuten sind,<br />

die jedoch selten alle da sein können. Denn aus der<br />

Nach-arbeit sind viele Mit-arbeiter herausgewachsen,<br />

die an ihrem Platz, in ihrer Gemeinde und in<br />

ihrem Beruf und ihrer Familie ihr Christsein leben,<br />

<strong>nicht</strong> <strong>nur</strong> in <strong>Lauf</strong>.<br />

Darüber sind wir sehr froh und dankbar! Das mussten<br />

wir feiern!<br />

Wie es weitergeht?<br />

So Gott will und die Bibelzeitler wollen, machen<br />

wir weiter.


30<br />

Wir trauern um<br />

Paul Nützel<br />

Unser (wahrscheinlich) ältestes<br />

Mitglied Paul Nützel ist am 21.<br />

März 2010 verstorben.<br />

In den Zeiten des Nationalsozialismus<br />

hielt er sich zu den Bibelstunden<br />

von Karl Simon und<br />

fuhr mit auf verbotene Freizeiten<br />

nach Riederau am Ammersee.<br />

Erst 1949 kam er aus der russischen<br />

Gefangenschaft zurück.<br />

Er hielt sich noch lange an den<br />

Familienkreis des <strong>CVJM</strong> und besuchte<br />

auch Veranstaltungen wie<br />

die Stille Stunde. In den letzten<br />

Jahren wandte er sich einer freikirchlichen<br />

Gemeinde zu.<br />

Wir befehlen ihn Gottes guten<br />

Armen an.<br />

Bibelforschung<br />

KONZERT in der Hersbrucker Stadtkirche<br />

am 3.6.2010 um 19.30 Uhr: IM LICHT feat. Anja<br />

Lehmann. Eintritt frei, Spenden erbeten.<br />

Werbung Werbung<br />

Klosterbericht<br />

Die Klausur<br />

Der Hauptausschuss prüft sich in einem alten Kloster<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Klausur (von spätlat. clausura) bezeichnet den<br />

abgegrenzten, den Ordensangehörigen vorbehaltenen<br />

Bereich, den das Ordensmitglied <strong>nur</strong> mit<br />

vorheriger Erlaubnis seines Oberen verlässt.<br />

Dieser Teil des Klosters dient als Ort des Rückzugs<br />

und der Besinnung für die Ordensmitglieder.<br />

– Soweit die Definition dessen, was sich die Mitglieder<br />

des Ausschusses des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> für ein<br />

Wochenende im Kloster Heilsbronn „antun“ wollten.<br />

Nun, ganz so „schlimm“ kam es denn dann<br />

doch <strong>nicht</strong>, zum einen versteht sich der Vorsitzende<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>, Hans-Helmut Heller, <strong>nicht</strong> als<br />

Abt, zum anderen ist das Kloster in Heilsbronn nun<br />

ein Tagungsgebäude. Auch mussten die einfachen<br />

Mitglieder des HA <strong>nicht</strong> um die großzügige Erlaubnis<br />

bitten, den Tagungsraum für einen Toilettengang<br />

verlassen zu dürfen. :-)<br />

Was aber dennoch fast den alten Riten entsprach,<br />

war die Tagung des Gremiums. Für ein Wochenende<br />

nahmen sich die Mitglieder des Ausschusses<br />

Zeit, um miteinander über den <strong>CVJM</strong> nachzudenken.<br />

Frei von anderen Terminen und in anderer<br />

Umgebung können oft Gedanken entstehen, die im<br />

Alltag eher untergehen. Dies ist und soll auch der<br />

Hauptzweck sein: Losgelöst miteinander über das<br />

Vergangene, die Gegenwart und die Zukunft unseres<br />

Vereins nachzudenken. Selbstverständlich aber<br />

soll es <strong>nicht</strong> <strong>nur</strong> bei „Gedanken“ bleiben, sondern<br />

sich in Rat und Tat umsetzen.<br />

Schon Freitagabend, nach dem Abendessen, ging<br />

es los für die Ausschüssler: Die erste Sitzung war<br />

anberaumt. Verwaltungssachen und verschiedene<br />

Tagesordnungspunkte konnten besprochen und erledigt<br />

werden. Nach dieser Sitzung und einem<br />

„Abendgebet“ in der Klosterkapelle, wurde im<br />

Klosterkeller noch so der ein oder andere Punkt<br />

weiterbesprochen, bis sich dann doch jeder in seine<br />

„Klosterzelle“ zurückzog.<br />

Pünktlich nach dem Frühstück empfing uns „Abt<br />

Hans-Helmut“ mit ein paar Gedanken aus der Bi-<br />

31<br />

bel. Wichtig ist es uns nach wie vor, dass wir uns<br />

<strong>nicht</strong> <strong>nur</strong> der „Vereinsmeierei“ widmen, sondern<br />

Gott bei uns der Mittelpunkt ist. Bei allen Beratungen<br />

und Gedanken, die an diesem Tag folgten,<br />

wollten wir dies auch nie vergessen.<br />

Gegen Nachmittag kam dennoch leichte Aufregung<br />

und sogar eine gewisse Abgelenktheit in die<br />

Reihen der „Mönche“, äh, mancher Ausschussmitglieder.<br />

Spielte doch der „Club“ um sein Überleben<br />

– so zumindest wurde es Nichtfußballfans geschildert.<br />

Trotz des SMS-technischen Lifedabeiseins<br />

unterbrachen wir die Klausur <strong>nicht</strong>, sondern tagten<br />

bis zum Abendessen. Danach gab der Abt die Möglichkeit<br />

frei, die Klausur im Fernsehzimmer für die<br />

Clubberer unter den „Mönchen“ fortzusetzen, wo<br />

man in Zusammenfassungen das wichtige Spiel genießen<br />

konnte und erneut durchdiskutierte.<br />

* Bastelbedarf<br />

* Basteln jederzeit während<br />

der Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-14 Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. 09123 - 99 88 72<br />

Werbung


Werbung<br />

32<br />

Der Abend war nach diesem anstrengendem Tag<br />

allerdings frei, so dass man Gelegenheit hatte, die<br />

Ortschaft Heilsbronn durch einen Spaziergang<br />

kennen zu lernen oder sich das Kloster einmal genauer<br />

anzusehen. Selbstverständlich trafen sich alle<br />

Tagungsteilnehmer<br />

auch wieder<br />

im Klosterkeller,<br />

um den Tag und<br />

die verschiedenen<br />

Ereignisse Revue<br />

passieren zu lassen.<br />

Nach dem Frühstück<br />

am Sonntag<br />

trafen wir uns zu<br />

unserer letzten<br />

Sitzung, die<br />

allerdings <strong>nicht</strong> zu<br />

lange andauerte, denn der Abschluss des Wochenendes<br />

war ein gemeinsamer Gottesdienst. Hier<br />

lauschten wir den Gedanken zu Passagen aus dem<br />

Römerbrief und konnten uns ein paar hundert Jahre<br />

zurückversetzt fühlen, denn wir waren in der<br />

Privatkapelle des ehemaligen Abtes.<br />

Klosterwelten<br />

Mit dem Mittagessen war das diesjährige Ausschusswochenende<br />

auch schon wieder zu Ende und<br />

wir machten uns auf die Heimreise.<br />

Die Beratungsrunde<br />

Viel war besprochen, vieles ange-. oder durchdacht<br />

worden. Manches, das noch reifen muss.<br />

Dennoch: Unisono, ein gutes Wochenende, von<br />

dem wir hoffen viel Gutes, Neues und Frisches für<br />

unseren Verein umsetzen zu können!<br />

Werbung<br />

„Unsere langjährigen und treuen Mitglieder<br />

sind ein Schatz!“ – Der ein oder andere hat diese<br />

Aussage von mir schon einmal gehört und das meine<br />

ich wirklich so. Eine meiner vielen schönen Aufgaben<br />

als Vorsitzender sind die Geburtstagsbesuche<br />

bei älteren und damit meist auch schon langjährigen<br />

Mitgliedern des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>. Oft entwickeln<br />

sich lange und informative Gespräche,<br />

darüber, wie <strong>CVJM</strong>-Arbeit in der Jugend des Jubilars<br />

ausgesehen hat. Erstaunt bin ich auch immer<br />

wieder über das Interesse der „Älteren“ an unserer<br />

aktuellen Jugendarbeit und unseren Problemen und<br />

Nöten. Richtig beschämt war ich, als ich zum Ende<br />

eines Geburtstagsbesuches verabschiedet wurde<br />

mit den Worten „Ich bete noch jeden Tag für den<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.“ Ich musste mir eingestehen, dass ich<br />

das <strong>nicht</strong> tat.<br />

Treue Beter sind ein großer Segen für die Arbeit<br />

des <strong>CVJM</strong> in <strong>Lauf</strong> und wir dürfen dankbar sein,<br />

dass Menschen auch im Alter an die Jugend denken.<br />

Viele Menschen spenden für unsere Jugendarbeit,<br />

einige auch regelmäßig. Das ist ein anderer Schatz,<br />

für den wir dankbar sein dürfen. Auch hier durfte<br />

ich in den letzten Wochen wieder die Erfahrung<br />

machen, dass Menschen die Arbeit und die Mitarbeiter<br />

des <strong>CVJM</strong> wertschätzen.<br />

Dank & Bitte<br />

33<br />

Gelder und Gebete für den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

In Freud und Leid mit dem <strong>CVJM</strong> verbunden<br />

von Hans-Helmut Heller, Vorsitzender<br />

Ein langjähriges, älteres Mitglied bat seine Freunde<br />

und Verwandten aus Anlass seines Geburtstages<br />

um Geldspenden zu Gunsten des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>. So<br />

hatten wir als <strong>CVJM</strong> allen Grund, uns mit dem Geburtstagskind<br />

mit zu freuen und danken sehr herzlich.<br />

Doch auch im Trauerfall denken liebe Menschen<br />

an uns. So haben die Angehörigen eines verstorbenen<br />

<strong>Lauf</strong>er Bürgers beschlossen, auf Blumen und<br />

Kränze zu verzichten und baten die Trauergemeinde<br />

um Spenden zu Gunsten des <strong>CVJM</strong>-Kontos.<br />

Ich sage herzlichen Dank für die<br />

Gebete und die großzügigen Geldspenden<br />

in Freud und im Leid.<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Vorsitzender


34<br />

Segenswünsche<br />

Herzlich willkommen lieber<br />

Raphael<br />

wir wünschen Dir und Deinen Eltern<br />

Christine und Daniel Kühn von Herzen<br />

alles Liebe und Gottes Segen. Möge<br />

Gott Dich und Deine Familie begleiten<br />

und beschützen!<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

09123 / 13 888<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

Jugendleiterin<br />

Annette Hofmann<br />

09123 / 99 04 74<br />

jugendleiterin@cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

Vorstand<br />

Vorsitzender<br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

vorstand@cvjm-lauf.de<br />

Impressum<br />

stv. Vorsitzender<br />

Alexander Wexler<br />

Am Rudolfshof 8G<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 182 39 89<br />

alexander.wexler@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitgliederverwaltung / Datenschutz<br />

(Adressen, Anzeigerversand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Sigrid Bartsch, 09123 / 8 59 55, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

Anzeigervertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schneider, 09123 / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

Hausorganisation & -verwaltung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 oder 0176 / 66 18 63 78<br />

Hausmeisterei / Facilitymgt. / Störungen<br />

Linda & Flo Ostermann 09123 / 164 00 33 haus@cvjm-lauf.de<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitgliedern mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

des Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Schatzmeisterin<br />

Anja Ludwig<br />

Luitpoltstraße 12<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 98 28 84<br />

anja.ludwig@cvjm-lauf.de<br />

Werbung<br />

35<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Röthenbacher Str. 27<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

09123 / 20 96 55<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

Anzeiger / Redaktion<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, 09123 / 98 75 15<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, 09123 / 988 007<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, 09123 / 7 58 37<br />

Reporting, Lektoring, Ideendelivery<br />

Anja Hopfengärtner, 09123 /9808958<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, 09123 / 42 49<br />

Onlineredaktion / Webseiten & -master<br />

Christian Sölch, webmaster@cvjm-lauf.de<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler der Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Herzlich willkommen lieber<br />

Lucas<br />

wir wünschen Dir, Deinen Eltern Anja und<br />

Daniel, sowie Deinem Bruder David<br />

Prütting, von Herzen alles Liebe und<br />

Gottes Segen.<br />

Möge Gott Dich und Deine Familie<br />

begleiten und beschützen!<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: 09123 / 50 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!