08.12.2012 Aufrufe

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeiger<br />

copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

content given by emotion<br />

Dezember / Januar 06/07 www.cvjm-lauf.de<br />

Die Engel jubeln. Der Winter ist da,<br />

die Kin<strong>der</strong> freuen sich!<br />

Frohe Weihnachten und ein gesegnets<br />

neues Jahr 2008!


2 Denk - ‘mal !<br />

Wort des Vorsitzenden XXXXXX 3<br />

Jahresgedanken ...<br />

von Hans-Helmut Heller<br />

Jahreslosung 2008<br />

Jesus Christus spricht:<br />

Ich lebe und ihr sollt auch leben.<br />

Johannes <strong>14</strong>,19<br />

„Du kannst vorgehen, es ist alles schon für<br />

dich bezahlt!“<br />

Die Gerichtsverhandlung mit meinem Verteidiger<br />

Jesus Christus, Satan als Chefankläger und Gott<br />

als Richter ist einer von vielen guten Eindrücken,<br />

die vom Mitarbeiterwochenende auf dem Habsberg<br />

mit vielen Mitarbeitern und „unserem“ Referenten<br />

Christoph Höcht, bei mir hängen geblieben<br />

sind. Christoph erzählte diese Geschichte im<br />

Rahmen unseres Gottesdienstes.<br />

Meine Schuld ist schon durch Jesus für mich bezahlt.<br />

Weil er gestorben und auferstanden ist,<br />

bricht die Anklage in sich zusammen, trotz erdrücken<strong>der</strong><br />

Beweise für meine Schuld. Ich darf leben<br />

und zwar in Ewigkeit! Die Alternative wäre <strong>der</strong><br />

Tod gewesen, dazwischen gibt es nichts. Voraussetzung<br />

für diesen Freispruch war <strong>der</strong> entscheidende<br />

Satz Jesu „Ich kenne dich“ – und das wird<br />

Jesus zu allen sagen, die ihn als den Chef in ihrem<br />

Leben angenommen haben.<br />

Wenn ich das Wort des Monats wirklich auf ein<br />

Wort reduzieren sollte, dann würde es LEBEN<br />

heißen.<br />

Mein Leben ist mir von Gott geschenkt.<br />

Klar, meine Eltern waren nicht ganz unbeteiligt,<br />

doch <strong>der</strong> eigentliche Ursprung meines Lebens ist<br />

Gott, es war seine Idee mich in diese Welt zu setzen.<br />

Warum eigentlich? Früher o<strong>der</strong> später stellt<br />

sich wohl je<strong>der</strong> einmal die Frage nach dem Sinn<br />

des Lebens, und viele Bücher und Lie<strong>der</strong> beschäftigen<br />

sich mit diesem Thema. Da geht es um<br />

„pralles Leben“, „voll das Leben“, „das Leben in<br />

vollen Zügen genießen“, „Leben im Schatten“<br />

o<strong>der</strong> um „Lebendig und kräftig und schärfer“ wie<br />

im Kirchentagssong 2007 von den Wise Guys.<br />

Immer wie<strong>der</strong> geht es darum, was das Leben lebenswert<br />

macht. Da gibt es durchaus verschiedene<br />

Angebote und Denkansätze. Gemeinsam ist<br />

den meisten, dass sie sich mit dem endlichen Leben<br />

hier auf dieser Welt beschäftigen.<br />

Jesus spricht zu seinen Jüngern im Johannesevangelium,<br />

aber von <strong>der</strong> Zeit nach seiner Kreuzigung,<br />

nach seinem Tod. Er spricht vom Ewigen<br />

Leben, das <strong>der</strong> lebendige Gott auch mir und dir<br />

Anzeiger - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2-3 Denk - ´mal / Das Wort des Monats<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

3 Worte des Vorsitzenden<br />

Weihnachtsgedanken<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglie<strong>der</strong><br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17-18 Olympiade - nein danke!<br />

18 Jede Münze zählt auch weiterhin!<br />

18 Braucht uns Gott?<br />

19 Humor bei Christen<br />

20-21 TT- ein Erlebnissommer in diesem Jahr<br />

22-23 Christbaumaktion 2008<br />

24-25 TT - ein Saisonbericht!<br />

25-26 Kreativshop Christuskirche öffnet<br />

26-27 Gottesdienst zum Jahresfest 2007<br />

28 Gedanken zum Mitarbeiterabend<br />

29-30 Ultimatives <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Rätsel<br />

30 Gedanken zum Jahreswechsel<br />

31-32 Der MissioPoint - ein letzer Bericht<br />

33-34 Mitarbeiterabend 2007<br />

35 Einladung zu Allianz Gebetswoche<br />

35-36 Zweiter Senat des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

37-38 Café CeVim - das Jahresfestcafé<br />

39-40 Jungscharchallenge 2008<br />

41-44 Eine an<strong>der</strong>e Welt - Die Burg<br />

44-45 Schatzjäger in <strong>der</strong> Jungschar<br />

45-46 DAS Mitarbeiterwochenende<br />

Erlebnisse auf dem Habsberg!<br />

47 DAS Pub Programm<br />

48-53 Ein <strong>CVJM</strong> Jahr geht zu Ende<br />

53-54 Termine und Events 2008 / 2009<br />

55 Impressum<br />

<strong>56</strong> Werbung und Adressaten<br />

schenken will. Das bringt eine neue Qualität in<br />

die Diskussion um den Sinn des Lebens. Damit<br />

will Jesus aber nicht ablenken von Schwierigkeiten,<br />

Krankheit und Schmerzen in unserem Leben<br />

und auf das ewige Leben vertrösten.<br />

Die Weichen für ein Leben in Ewigkeit mit Jesus<br />

werden in unserem Leben hier gestellt. Jesus will<br />

mich frei machen von dem Druck, ein möglichst<br />

voll gepacktes Leben führen zu müssen. Als<br />

Freunde Jesu wissen wir, nach dem Tod kommt<br />

die Auferstehung.<br />

Diese Gewissheit soll mein Leben bestimmen,<br />

damit kann ich froh leben und hoffnungsvoll und<br />

ohne Angst in die Zukunft schauen, denn Jesus<br />

spricht:<br />

Ich lebe und ihr sollt auch leben!<br />

Weihnachtsgedanken<br />

von Josef Ratzinger<br />

Das Kindlein in <strong>der</strong> Krippe ist wirklich Gottes<br />

Sohn. Gott ist nicht ewige Einsamkeit, son<strong>der</strong>n<br />

ein Kreis <strong>der</strong> Liebe in Hingabe und Zurückschenken:<br />

Vater, Sohn und Heiliger Geist. Mehr noch:<br />

In Jesus Christus ist Gottes Sohn, Gott selbst ein<br />

Mensch geworden. Zu ihm sagt <strong>der</strong> Vater:<br />

„Mein Sohn bist du.“<br />

Der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

Endlich hat auch <strong>der</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> eine eigene<br />

Agentur. Derzeit ist das Angebotsspektrum<br />

noch ein wenig eingeschränkt, wird in Zukunft<br />

aber bestimmt ausgebaut werden.<br />

Aaaaaber:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts sind nun<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund<br />

um T-Shirts und an<strong>der</strong>e <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung<br />

ist nun Laura Herzog.<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail<br />

an: shop@cvjm-lauf.de<br />

Das ewige Heute Gottes ist in das vergängliche<br />

Heute dieser Welt herabgestiegen und zieht unser<br />

vergehendes Heute in Gottes immerwährendes<br />

Heute hinein.<br />

Gott ist so groß, dass er klein werden kann.<br />

Gott ist so mächtig, dass er sich wehrlos machen<br />

kann und als wehrloses Kindlein auf uns zugeht,<br />

damit wir ihn lieben können.<br />

Gott ist so gut, dass er auf seinen göttlichen<br />

Glanz verzichtet und in den Stall herabsteigt, damit<br />

wir ihn finden können und so seine Güte auch<br />

uns berührt, uns ansteckt, durch uns weiterwirkt.“<br />

(Papst Benedikt XVI. in seiner ersten Heiligabend-Predigt<br />

als Papst am 24. Dezember 2005)


4<br />

Marktplatz ... Allerlei<br />

Club sucht Sänger<br />

Liebevolle(n) Sänger(in)<br />

für Gesänge während eines<br />

Clubtreffens gesucht. Teamarbeit<br />

mit Spüler und Sauger<br />

erwünscht und geför<strong>der</strong>t!<br />

Entlohnung:<br />

Teilnahme am Clubtreffen.<br />

Bewerbungen bitte direkt an<br />

den Dinner Club:<br />

dclub@cvjm-lauf.de.<br />

Der Bamm mou wech!<br />

Die Christbaumaktion 2008 wirft ihre Schatten<br />

voraus:<br />

Am 12.01.2008 werden wir<br />

wie<strong>der</strong> in <strong>Lauf</strong> unterwegs<br />

sein, um die aus- gedienten<br />

Christbäume mit Spaß und<br />

Freude zu entsor- gen. Wir treffen<br />

uns wie immer um 8.30 Uhr im Pfarranmt<br />

an <strong>der</strong> Johanniskirche und legen dann los. Sei<br />

auch Du dabei!<br />

Weiterhin suchen wir auch noch viele Helfer zum<br />

Austeilen <strong>der</strong> Zettel. Bitte sei dabei!<br />

Infos beim Projektleiter Matthias Stamm:<br />

<strong>09123</strong> / 18 27 30 o<strong>der</strong> christbaum@cvjm-lauf.de<br />

Wir freuen uns auf Dich / Sie!<br />

Ten Sing braucht Hilfe!<br />

Wir Kin<strong>der</strong> von den Ten Sing Minis suchen kreative<br />

Mitarbeiter, die mit neuen Ideen tolle und interessante<br />

Gruppenstunden gestalten.<br />

Lei<strong>der</strong> müssen uns einige unserer bisherigen Leiterinnen<br />

aus schulischen o<strong>der</strong> familiären Gründen<br />

verlassen, aber wir wollen weiter von Jesus hören<br />

und viele tolle Sachen miteinan<strong>der</strong> machen.<br />

Wenn DU Dich angesprochen fühlst und bei uns<br />

reinschnuppern möchtest, melde Dich am besten<br />

bei Doris Feilner (Tel. <strong>09123</strong> / 1 42 54).<br />

Stille Stunde 2007<br />

Der Name ist Programm!<br />

Die „Stille Stunde unterm Christbaum“<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> weist hin<br />

auf Weihnachten. Gedanken,<br />

Lie<strong>der</strong>, Worte und vielleicht<br />

eine Spur Weihnachtsromantik<br />

füllen diese Stunde aus.<br />

Mark Nockemann wird uns<br />

in diesem Jahr Gedanken<br />

zum Jahr und zu Weihnachten<br />

weitergeben.<br />

Eingeladen sind alle, die Weihnachten mit diesem<br />

Abend „einläuten“ wollen, die Ruhe suchen und<br />

23.12.07<br />

20 Uhr<br />

<strong>CVJM</strong> Haus!<br />

mit<br />

Mark<br />

Nockemann<br />

die Gemeinschaft finden<br />

wollen.<br />

Die Stille Stunde findet im<br />

<strong>CVJM</strong> Haus statt, sie beginnt<br />

um 20 Uhr und dauert wirklich<br />

nur eine Stunde.<br />

Lassen Sie sich gefangen<br />

nehmen vom „Zauber <strong>der</strong><br />

Weihnacht“ mit einem Beginn bei unserer „Stillen<br />

Stunde!<br />

Allianz Gebetswoche<br />

Wir laden ein zur Allianzgebetswoche „Weil ER<br />

lebt!“ mit 4 Veranstaltungen in <strong>Lauf</strong> jeweils um<br />

19.30 Uhr:<br />

(weitere Infos unter http://www.ead.de/gebet/gebetswoche/welcome.htm)<br />

** Montag, 07. Januar im <strong>CVJM</strong>-Haus, Leitung:<br />

Dr. Peter Becker, FeG <strong>Lauf</strong> (ehemaliger Mitarbeiter<br />

im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>)<br />

** Sonntag, 13. Januar im Haus <strong>der</strong> Landeskirchlichen<br />

Gemeinschaft, Leitung: Friedrich Utz, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (a.D.) von 1995 bis<br />

2003 (Weitere Details auf Seite 35)<br />

Wir empfehlen ...<br />

Christival vom 30.04.08 bis 04.05.07 in Bremen!<br />

Infos: christival.de<br />

Termine und an<strong>der</strong>es XXXXXX Neues 5<br />

HOF BIRKENSEE - NEWS<br />

30.12.07-02.01.2008 SILVESTERFREIZEIT<br />

Das Leben feiern<br />

Für junge Erwachsene ab 17 Jahren<br />

Am Ende des Jahres miteinan<strong>der</strong> das Fest des<br />

Lebens feiern. In Gesprächen, biblischen Impulsen<br />

und Gottesdiensten die Freude Gottes an uns<br />

Menschen neu entdecken. Beim Singen, Feiern<br />

und Spielen unserer Freude an Gott Ausdruck<br />

geben.<br />

Kosten: Verdienende DZ/EZ 87,--/102,--,<br />

Kursgebühr 30,-- Schüler/Stud./Azubi DZ<br />

65,--, Kursgebühr 18,--<br />

The end of a story<br />

Liebe Freunde des MissioPoints,<br />

am 31. Januar 2008 ist es also so weit:<br />

Unser MissioPoint-Sekretär Mark Nockemann<br />

hat seinen letzten Arbeitstag in <strong>Lauf</strong>.<br />

Seit September 2002 ist Mark jetzt bei uns.<br />

Wir haben viel Grund zur Dankbarkeit. Alle<br />

Freunde und Spen<strong>der</strong> laden wir daher herzlich<br />

ein zu einem bunten Dankeschön- und Abschiedsabend<br />

am<br />

Samstag, 19.01.2008 abends im Ev. Gemeindehaus<br />

Luitpoldstr. 3!<br />

Die Planungen laufen <strong>der</strong>zeit – bitte den<br />

Abend schon einmal freihalten – alle Missio-<br />

Point-Spen<strong>der</strong> erhalten noch eine schriftliche<br />

Einladung!<br />

Hans-Helmut Heller,<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Wir danken ...<br />

< für ein schönes 109. <strong>CVJM</strong>-Jahresfest. Ein<br />

beson<strong>der</strong>er Dank an alle Mitarbeiter, die<br />

sich engagiert haben bei Jugendabend,<br />

Gottesdienst, Kaffeetrinken und Mitarbeiterabend.<br />

< für einen guten 2. Mitarbeitersenat mit<br />

vielen guten Themen und Gesprächen.<br />

< für viele junge Menschen aus <strong>Lauf</strong>, die<br />

beim Burgfest im September und bei<br />

den Herbstseminaren des <strong>CVJM</strong> Bayern<br />

auf Burg Wernfels dabei waren.<br />

< für die Organisation <strong>der</strong> Fahrradrallye, für<br />

alle Kin<strong>der</strong> und Mitarbeiter und für<br />

den guten Ablauf.<br />

< Peter Danner, <strong>der</strong> den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> viele<br />

Jahre im Hauptausschuss des <strong>CVJM</strong><br />

Bayern vertreten hat und bei <strong>der</strong> Neuwahl<br />

im November nicht mehr angetreten ist.<br />

< den lieben Menschen, die den <strong>CVJM</strong> z. B.<br />

aus Anlass ihres Geburtstages mit einer<br />

größeren Spende unterstützen.<br />

< den Mitarbeitern, die ihre Freizeit auf<br />

freiwilligen Seminaren als Trainer o<strong>der</strong><br />

Teilnehmer hergeben und sich für uns<br />

weiterbilden!<br />

Wir bitten ...<br />

< für Gottes Segen bei <strong>der</strong> Christmas-Party<br />

mit Daniel Kallauch, bei <strong>der</strong> Jesus<br />

Birthday Party, bei <strong>der</strong> Stillen Stunde<br />

unterm Christbaum<br />

< für die Proben und die Aufführung des<br />

TenSing-Weihnachtsstücks und für die<br />

weitere Entwicklung dieser wichtigen<br />

Arbeit mit Kin<strong>der</strong>n.<br />

< um viele Kin<strong>der</strong>, die unser neues monatliches<br />

Angebot in <strong>Lauf</strong> links nutzen!<br />

< um Gottes Begleitung in den letzten<br />

Wochen unseres MissioPoint plus bis<br />

Januar 2008<br />

Wir erinnern an ...<br />

< den 07. März 2008 19.30 Uhr:<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>


Werbung<br />

6<br />

unsere Geburtstagskin<strong>der</strong> ...<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Dezember<br />

01.12. Hannah Renner<br />

Andreas Schmitt<br />

04.12. Erwin Lindner<br />

06.12. Martin Wolff<br />

Johannes Faber<br />

07.12. Sonja Just<br />

Hans-Martin Stäbler<br />

08.12. Helmut Sörgel<br />

09.12. Susanne Kempf<br />

10.12. Petra Kurtz<br />

11.12. Stefanie Feilner<br />

Christian Binner<br />

13.12. Binia Schmidt<br />

Marlies Kähler<br />

Valentina Anabell Pfeiffer<br />

Bernd Weller<br />

<strong>14</strong>.12. Robert Zürl<br />

15.12. Wilhelm Beck<br />

Jonathan Simon<br />

16.12. Ralph Ebnet<br />

Stella Dubrikow<br />

17.12. Isabelle Bleidorn<br />

Gerd Nijhuis<br />

Markus Wildner<br />

Herbert Ballwieser<br />

Peter Stöppler<br />

Elena Kuhn<br />

18.12. Florian Nie<strong>der</strong>mirtl<br />

Hans-Rudolf Reichold<br />

Ramona List<br />

19.12. Larissa Weiss<br />

20.12. Gerd Koch<br />

24.12. Michael Herbst<br />

Judith Buchner<br />

25.12. Peter Danner<br />

Lennart Sowa<br />

27.12. Fabian Raum<br />

Jeannette Warnick<br />

28.12. Johannes Weinmair<br />

29.12. Sebastian Müller<br />

Peter Weuster<br />

Sebastian Düssil<br />

Phillip Brinck<br />

und Eintritte - willkommen! XXXXXX 7<br />

30.12. Michael Völkel<br />

Philine Ramcke<br />

Johanna Scheller<br />

31.12. Konrad Barth<br />

Ulrike Gobernatz<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Januar<br />

04.01. Hans Hufnagel<br />

05.01. Martin Friedrich<br />

Susanne Levin<br />

Tanja Thiel<br />

Friedemann Stöckle<br />

06.01. Marc Gebhard<br />

07.01. Lydia Heller<br />

Martin Völkel<br />

Andreas Zitzmann<br />

Jane Dubrikow<br />

Stephan Kortus<br />

08.01. Jörg Beugler<br />

Thomas Götting<br />

Jochen Kempf<br />

Alexandra Köhncke<br />

09.01. Eva Mayer<br />

10.01. Markus Fröhlich<br />

11.01. Johannes Maußner<br />

Lilly Hirschmann<br />

12.01. Matthias Kraft<br />

13.01. Benjamin Stöckle<br />

<strong>14</strong>.01. Lea Schuller<br />

Jonathan Schächtele<br />

15.01. Christian Keppler<br />

16.01. Birgit Beyer<br />

Daniela Bautz<br />

17.01. Martina Stöppler<br />

Miriam Buchner<br />

18.01. Christoph Busch<br />

Markus Karsten<br />

19.01. Markus Eckardt<br />

Maria Monika Wolfermann<br />

Pauline Veronika Pfeiffer<br />

20.01. Manuela Rothhaar<br />

22.01. Ruth Kolb<br />

Hannah Rößner<br />

23.01. Katrin Ramcke<br />

24.01. Rainer Meurer<br />

Florian Seifert<br />

25.01. Hubert Utz<br />

26.01. David Naßler<br />

27.01. Wolfgang Herbst<br />

Maja Moldaschl<br />

28.01. Karl Ebnet<br />

30.01. Uwe Meyer-Arend<br />

Elena Müller<br />

Hans-Günther Löbelt<br />

31.01. Susanne Langer<br />

Irmgard Schubert<br />

Felix Ehler<br />

LIEBES Geburtstagskind!<br />

Der Tag ist etwas ganz beson<strong>der</strong>es:<br />

Du stehst im Mittelpunkt- Du wirst<br />

von lieben Menschen beschenkt und<br />

darfst Dich freuen!<br />

Denke daran, dass DU nicht nur an<br />

diesem Tag son<strong>der</strong>n Dein ganzes<br />

Leben lang etwas Beson<strong>der</strong>es warst,<br />

bist und bleibst - bei Deinem Herrn,<br />

unserem Gott.<br />

Seine Liebe, Schutz und Segen<br />

begleiten Dich an diesem Tag und<br />

alle Tage Deines Lebens!<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglie<strong>der</strong> in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei<br />

uns bist / sind!<br />

Anja Ludwig,<br />

Fabian Schuller,<br />

David Malm,<br />

Magdalene Lindner


8 Termine & Gebetsanliegen<br />

Jungschar (Kin<strong>der</strong> von XXXXXX 8 - 12) 9<br />

Tiger<br />

Ansprechpartner<br />

Axel Felser<br />

<strong>09123</strong> / 1 42 12<br />

DEZEMBER 2007<br />

03. Daniel Kallauch Konzert in <strong>der</strong><br />

Karl-Diehl Halle Röthenbach (1)<br />

13. TIM VII - Kick Off! 18.00 Uhr<br />

Endlich geht es los - sei auch Du dabei!<br />

07.-09. Adventstage Burg Wernfels (3)<br />

23. 20 Uhr Stille Stunde <strong>CVJM</strong> Haus<br />

mit unserem Mark Nockemann<br />

24. Ten Sing Familiengottesdienst in <strong>der</strong><br />

Bertleinaula. Beginn 15.30 Uhr (1)<br />

28.-31. <strong>CVJM</strong>-Gesamtmitarbeitertagung (GMT)<br />

<strong>CVJM</strong>-Burg Wernfels (3)<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Axel Felser, Max Wartha<br />

Hey du! Ja genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12<br />

Jahre alt und willst etwas erleben,<br />

das dich so richtig aus<br />

den Socken haut? Dann bist<br />

du bei uns in <strong>der</strong> Jungschar<br />

genau richtig.<br />

Jeden Freitag Nachmittag zwischen 16.45 und<br />

18.30 bieten wir DIR ein buntes Programm, bei<br />

dem du dich zusammen mit an<strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong>n so<br />

richtig austoben kannst.<br />

Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute Gemeinschaft<br />

miteinan<strong>der</strong> und erzählen dir Geschichten,<br />

was dieser Jesus vor 2000 Jahren so<br />

alles erlebt hat.<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Kin<strong>der</strong><br />

8 - 12 Jahre<br />

Heuchling,<br />

Gemeindehaus,<br />

Dehnberger<br />

Straße<br />

D.F.G.<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha<br />

<strong>09123</strong> / 1 37 75<br />

JANUAR 2008<br />

01. Redaktionsschluss Anzeiger (1)<br />

01. Geplanter Start neue Internetseiten des<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

12. Christbaumaktion 2008<br />

Treffpunkt 8.30 Uhr Pfarramt<br />

01.-06. Skifreizeit für Teens Hirschegg (3)<br />

02.-06. Skifreizeit für Junge Erwachsene (3)<br />

19. 19.30 Uhr Abschiedsparty (1)<br />

Mark Nockemann (Gemh. Luitpoltstr. 3)<br />

25.-27. Christival-Vorkongress (3)<br />

25.-27. Aufatmen-Seminar (3)<br />

Legende:<br />

(1) <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( <strong>09123</strong> / 96 19 24) (2)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong> (3) LV <strong>CVJM</strong> Bayern (4) sonstige<br />

Jungscharen (Kin<strong>der</strong> 8-12 Jahre)<br />

DU bist richtig bei<br />

Johannes Wartha,<br />

Laura Herzog, Sabine Dümmler<br />

Kin<strong>der</strong><br />

8 - 12 Jahre<br />

Kotzenhof,<br />

Gemeindezentrum,<br />

Breslauer Straße<br />

(Kin<strong>der</strong>garten)<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Dein Mitarbeiterteam<br />

Weitere Infos über die Jungschar:<br />

<strong>09123</strong> / <strong>14</strong> 212 Axel Felser<br />

Äktschnsamstag<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner<br />

<strong>09123</strong> / 96 08 94<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Markus Danner,<br />

Alex Wexler<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Doris Feilner<br />

<strong>09123</strong> / 1 42 54<br />

Ten Sing / Theater, Musik und mehr<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Doris Feilner, Anna Maußner,<br />

Kathrin Neubauer, Lisa Bührer<br />

Kin<strong>der</strong><br />

8 - 12 Jahre<br />

verschiedene Events!,<br />

Bitte vorher<br />

nachfragen<br />

!!!!!<br />

Jungschar Äktschnsamstag<br />

Die Welt zu Gast bei Freunden!<br />

Die etwas an<strong>der</strong>e Weltreise<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker<br />

reißt! VIER Stunden Jungschar, abwechslungsreich<br />

und genau das richtige für dich! Bist du<br />

dabei?<br />

Es freuen sich auf dich Alex und Markus<br />

mit einem ganz netten Mitarbeiterteam<br />

Kin<strong>der</strong><br />

4 -7 Jahre<br />

Montag<br />

17.00 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr<br />

Wir Kin<strong>der</strong> von den Ten Sing Minis suchen kreative<br />

Mitarbeiter, die mit neuen Ideen tolle und interessante<br />

Gruppenstunden gestalten. Lei<strong>der</strong><br />

müssen uns einige unserer bisherigen Leiterinnen<br />

aus schulischen o<strong>der</strong> familiären Gründen verlassen,<br />

aber wir wollen weiter von Jesus hören und<br />

viele tolle Sachen miteinan<strong>der</strong> machen. Wenn DU<br />

Dich angesprochen fühlst und bei uns reinschnuppern<br />

möchtest, melde Dich am besten bei:<br />

Doris Feilner (Tel. <strong>09123</strong> / 1 42 54).<br />

Samstag 22. Dezember<br />

Jamaika: Die etwas an<strong>der</strong>e Weihnachtsfeier<br />

Samstag 12. Januar<br />

Norwegen: Knut auf <strong>der</strong> Suche nach dem<br />

größten Christbaum Stapel!<br />

Jeweils 10 – <strong>14</strong> Uhr<br />

Die Treffpunkte entnehmt bitte den Schaukästen<br />

und den Flyern ... o<strong>der</strong> rufen Sie an:<br />

<strong>09123</strong> / 96 08 94 Markus Danner<br />

Maxis<br />

Ansprechpartner<br />

Gisela Wexler<br />

<strong>09123</strong> / 1 47 91<br />

Kin<strong>der</strong><br />

7 - 12 Jahre<br />

Montag<br />

16.30 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Christina Sölch, Gisi Wexler,<br />

Ruth Gottschalk, Ines Heller, Inka Ramcke,<br />

Alexandra Pfeiffer, Vroni Lasser<br />

Ten Sing lädt alle Kin<strong>der</strong> ein mitzumachen. Je<strong>der</strong><br />

kann sich entdecken, sei‘s beim Singen, Theater<br />

spielen, Basteln ...<br />

Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf Dich!<br />

Aktuelles Projekt<br />

Familiengottesdienst 24.12.<br />

Bertleinaula 15.30 Uhr


10 Jugendliche ab 13 Jahre<br />

Teens XXXXXX & Twens 11<br />

**G o **<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak<br />

<strong>09123</strong> / 1 39 32<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Luca Kaiser, Sarah Stäbler,<br />

Monja Smetak, Carina Sölch<br />

Girls<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Caro Schmidt,<br />

Hedi Nockemann<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Infos unter <strong>09123</strong> / 96 19 24<br />

Mädchen<br />

12 - <strong>14</strong> Jahre<br />

Freitag<br />

17.00 Uhr<br />

bis<br />

18.30 Uhr<br />

Be cool, feel free - be here!<br />

Hey, you're not a crazy girl, but you know the<br />

fabulous and crazy minds about you're life? Yes?<br />

Cool!<br />

O.K. dann lass es uns anpacken, hier bei uns einsteigen<br />

und neue Horizonte erleben. Bei uns hast<br />

Du garantiert Spaß: Action, Spiele, Essen, Unterhalten,<br />

Musik, ... naja und noch viel mehr davon.<br />

Girlies<br />

13 - 16 Jahre<br />

Dienstag<br />

18.00 Uhr<br />

bis<br />

20.00 Uhr<br />

Kochen, Waschen, Putzen gehören auch ab und<br />

an zu unseren Lieblingsbeschäftigungen aber ...<br />

Action, Gemeinschaft und Spaß miteinan<strong>der</strong> haben,<br />

das ist es, was uns ausmacht!<br />

Gib Dir die Freude und genieße uns! Komm doch<br />

einfach mal vorbei<br />

und erlebe die<br />

neue Dimension<br />

des Seins ...<br />

Komm vorbei!<br />

Es freuen sich auf<br />

dich<br />

Caro & Hedi<br />

Abber - wosmer<br />

noch hamm:<br />

Mal auch was andres<br />

hören, Stories<br />

round about the<br />

bible 'n Jesus!<br />

Maaadler, komm<br />

einfach, dann six<strong>der</strong>s<br />

und was<strong>der</strong>s!<br />

Wir waddn auf<br />

Dich !<br />

Deine<br />

Luca,<br />

Monja,<br />

Sarah,<br />

Carina<br />

(fehlt im Foto)<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler<br />

<strong>09123</strong> / 45 <strong>14</strong><br />

Jungs<br />

13 - 16 Jahre<br />

Dienstag<br />

18.00 Uhr<br />

bis<br />

20.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Alex Sölch, Christoph Decker, Jo Kraus<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen wird<br />

dir begegnen, wenn du uns besuchst! Und du bist<br />

dabei, o<strong>der</strong>? Jetzt bleibt dir gar nichts an<strong>der</strong>es übrig,<br />

als vorbei zu kommen und voll mit einzusteigen.<br />

Hier erlebst du alles, was<br />

dein Herz begehrt. Als<br />

Junge sich mal richtig im<br />

Schlamm suhlen o<strong>der</strong> an<br />

gebrauchten Socken<br />

schnüffeln.<br />

Hier bist du genau<br />

richtig!<br />

Also komm vorbei!<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Alex, Markus, Joo<br />

Go&pl<br />

Get out & pray loud<br />

Wir bieten Dir was an<br />

Ansprechpartner:<br />

Manu Rothhaar<br />

Infos unter: <strong>09123</strong> / 99 09 96<br />

Ein tolles Angebot für Dich!<br />

Jugendliche<br />

ab 16 Jahre<br />

Donnerstag<br />

19.00 Uhr<br />

bis<br />

21.00 Uhr<br />

Jeden Donnerstag sind wir zusammen und<br />

nur DU fehlst uns noch!<br />

Hier bist du genau richtig!<br />

Wenn du ein buntes Programm suchst, bei dem<br />

Jesus im Mittelpunkt steht, du Freunde treffen<br />

möchtest und Gemeinschaft erleben willst, bist du<br />

jeden Donnerstag von 19 – 21 Uhr herzlich eingeladen.<br />

Junge Erwachsene **Spezial**<br />

Essen mit <strong>der</strong> Bibel !<br />

Kochen und Aktivitäten mit Etikette!<br />

Hast du Lust, dich mit Kochbegeisterten zu<br />

treffen, lecker zu kochen und zu schlemmen?<br />

Mal wirklich etwas Beson<strong>der</strong>es auszuprobieren<br />

und Dir dabei die Trüffel auf <strong>der</strong> Zunge<br />

zergehen zu lassen?<br />

Dann bist du im Dinner Club genau richtig.<br />

Komm doch einfach mal vorbei. Hier findest<br />

du kulinarische Genüsse, Gespräche über<br />

Gott, die Welt und die Fragen, die Dich bewegen.<br />

Gib Deinem Magen und Deinem Kopf etwas<br />

zu tun! - Lass es Dir bei uns schmecken!<br />

Die nächsten Abende sind:<br />

06.12. Date with EC Röthenbach<br />

13.12 Future Trend I<br />

20.12. Born in a manger<br />

23.12. Stille Stunde unterm Christbaum<br />

10.01. Future Trend II<br />

12.01. Christbaumaktion<br />

17.01. Currywurst mit Pommes<br />

24.01. Jesus First<br />

31.01. Schneeweißchen und Rosenrot<br />

Dinner Club<br />

Ansprechpartner<br />

Karin Kempf (chèf de cuisine)<br />

Udo Reitzmann (clerical care)<br />

Weitere Infos bei<br />

bei Udo Reitzmann<br />

<strong>09123</strong> / 988 007<br />

dinner-club@cvjm-lauf.de<br />

Genießer<br />

ab 18 Jahre<br />

<strong>14</strong> tägig,<br />

Montag<br />

18.30 Uhr<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

DIE 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

REZEPTTERMINE<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Dezember<br />

17.12.<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Bratäpfel und Glühwein<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

weihnachtliche 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Gedanken<br />

und Wärme ums Herz<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Januar<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

<strong>14</strong>.01. 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Exotische indische Speisen<br />

Wou 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

is es Dadsch Mahall?<br />

28.01. 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Eine Suppe hat auch was<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Ein Gast (surprise) wird zu uns<br />

kommen!<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901


12 Spezial und Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Musik & Junge Erwachsene XXXXXX 13<br />

Bible<br />

Special Service - good morning<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm<br />

<strong>09123</strong> / 96 51 <strong>56</strong><br />

Trainingsort<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Offene Fußballgruppe<br />

für Fußballverrückte<br />

ab 16 Jahre<br />

Trainingszeiten:<br />

Freitag<br />

ab 20.30 Uhr<br />

TT<br />

Tischtennis<br />

Infos unter<br />

<strong>09123</strong> / 959 70 91<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Ansprechpartner:<br />

Daniel Illing<br />

Trainingszeiten:<br />

Mittwoch<br />

17.30 - 22.00 Uhr<br />

Freitag<br />

17.00 - 22.00 Uhr<br />

Trainingsort<br />

Turnhalle des För<strong>der</strong>zentrums Samstag<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong> <strong>14</strong>.00 - 17.00 Uhr<br />

Extreme happy sporting event<br />

Indiaca<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler<br />

<strong>09123</strong> / 45 <strong>14</strong><br />

Früh(stück)<br />

aufsteher<br />

breakfast<br />

Ansprechpartner Termine, Mittwochs<br />

Axel Felser<br />

6.00 Uhr!!!<br />

<strong>09123</strong> / <strong>14</strong> 212<br />

bis 7.40 Uhr!!!<br />

Vielleicht bist auch du mal mit dabei? Es lohnt<br />

sich! Wir treffen uns alle <strong>14</strong> Tage und beginnen<br />

den Tag mit Singen, Bibellesen und Gebet. Dann<br />

wartet ein leckeres Frühstück auf uns.<br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck<br />

?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden, <strong>der</strong><br />

seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es nicht peinlich<br />

ist, auch mal über den Ball zu stolpern<br />

(denn damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

Cracks und<br />

Interessierte<br />

Freitag<br />

20.30 Uhr<br />

bis 22.00 Uhr<br />

Bitterbachhalle<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf o<strong>der</strong> willst dabei sein?<br />

Der Kreis von Bibelfrühstückern<br />

würde<br />

sich freuen, wenn du<br />

die Runde mit deiner<br />

Anwesenheit bereicherst!<br />

Die nächsten Termine:<br />

29.11., 20.12.,<br />

24.01., <strong>14</strong>.02.<br />

(immer um 6.00 Uhr im <strong>CVJM</strong> Haus)<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Komm vorbei o<strong>der</strong><br />

melde Dich -<br />

keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Werbung<br />

Du<br />

* bist zwischen<br />

17 und 25<br />

Jahre alt?<br />

* hast Freude<br />

am Singen<br />

und an<br />

interessanten<br />

Programmen<br />

und Gästen?<br />

* willst mehr über Gott, Jesus und den<br />

christlichen Glauben erfahren?<br />

Dann herzlich willkommen bei 17plus!<br />

Was erwartet Dich?<br />

Highlights, biblische Impulse, Freunde, fun & action,<br />

interessante Gäste, gemeinsames Singen,<br />

herzliche Einladung an alle!<br />

Posco<br />

Posaunenchor<br />

Ansprechpartner &<br />

Chorleiter<br />

Philipp Höcht<br />

Posaunen im <strong>CVJM</strong> (Musik)<br />

Infos unter: <strong>09123</strong> / 96 16 81<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

Junge Erwachsene<br />

interessierte<br />

Blasmusiker<br />

Donnerstag<br />

ab ca. 19.00 Uhr<br />

bis ca. 20.30 Uhr<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn,<br />

Angela Höcht<br />

Musikcentrum Delphin<br />

Musikausbildung aller Art<br />

Infos unter 09153 / 92 59 59 und / o<strong>der</strong><br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

17 Plus findet an jedem ersten und dritten Sonntag im<br />

Monat (außer in den Ferien) statt<br />

Unser Programm und Termine<br />

Hermannstraße 17, 91207 <strong>Lauf</strong> an <strong>der</strong> Pegnitz<br />

Anmeldung und Information unter<br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 964 288<br />

junge<br />

Erwachsene<br />

Sonntag<br />

18.00 Uhr<br />

bis 20.00 Uhr<br />

02. Dezember: 17plus mit Mark Nockemann<br />

16. Dezember: Jesus Birthday Party<br />

2008... ?


<strong>14</strong> Mitarbeiterangebote<br />

Mitarbeiter & Jesus XXXXXX online 15<br />

MaGo<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon<br />

<strong>09123</strong> / 98 76 31<br />

TIM<br />

für kommende<br />

Mitarbeiter<br />

Training Ichthyologischer Mitarbeiter<br />

Infos unter<br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

Ansprechpartner / Trainer<br />

Udo Reitzmann - <strong>09123</strong> / 988 007<br />

Simone Zitzmann <strong>09123</strong> / 96 16 80<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierte<br />

Mittwoch<br />

19.30 Uhr<br />

bis 21.00 Uhr<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Anja Ludwig, Inka Ramke,<br />

Philipp Mörtel, Mark Nockemann<br />

5. Dezember Einmal werden wir noch wach, heisa<br />

dann ist Nikolaustag. Der echte, einzig wahre Nikolaus<br />

kommt uns besuchen!<br />

Wolfgang Böhm wird uns als Gast von seinen Erfahrungen<br />

als Nikolaus berichten und ob für dich die<br />

Rute o<strong>der</strong> ein Geschenk dabei herausspringt, kannst<br />

du an diesem Abend herausfinden.<br />

TIM - Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Projekt<br />

Der neue Kurs<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

TIM VII-Kick OFF-am<br />

13.12.07, 18 Uhr, <strong>CVJM</strong> Haus<br />

Es geht los!<br />

Endlich und schon erwartet startet <strong>der</strong> neue TIM<br />

VII. Die genauen Termine werden bei <strong>der</strong> Kick<br />

OFF Veranstaltung mit den Teilnehmern ausgemacht<br />

und geplant.<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– <strong>der</strong> Ort an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden <strong>der</strong> feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– bedeutet auch immer einen guten Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!<br />

9. Januar2008<br />

<strong>CVJM</strong> – Zu Risiken und Nebenwirkungen<br />

fragen sie ….<br />

…. Mark Nockemann.<br />

Fünf Jahre MissioPoint – das birgt so manche Gefahr<br />

und Risiko. Mark´s letzter MaGo als MissioPoint<br />

Sekretär. <strong>CVJM</strong> ist keine bittere Pille, die man<br />

schluckt!<br />

Was macht aber trotzdem diese beson<strong>der</strong>e „Droge“ aus<br />

und was bringt uns diese „Medizin“?<br />

TIM willst auch DU hier mit dabei sein, nimm<br />

einfach mit uns Kontakt auf!<br />

TIM - ein Kurs, ein Erlebnis, das Spaß macht und<br />

vor allem viel bringt.<br />

Erlebe das Leben als Mitarbeiter!<br />

Wir geben die Antworten auf Fragen,<br />

die Du noch nicht zu stellen wagtest!<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller,<br />

<strong>09123</strong> / 99 09 93<br />

Christian Kempf<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglie<strong>der</strong><br />

Termine s.u<br />

19.30 Uhr!!!<br />

bis 21.30 Uhr!!!<br />

Viele Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wie<strong>der</strong> an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter des<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die<br />

richtige Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft geklärt,<br />

es werden Termine beschlossen und Aktionen<br />

angegangen. Im Senat treffen sich die Mitarbeiter<br />

und Verantwortlichen des Vereins.<br />

Jesus online<br />

Jugendgottesdienst<br />

18.00 Uhr in <strong>der</strong> Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

Infos unter<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

pgs@cvjm-bayern.de<br />

Verantwortlich<br />

Jesus-online Mitarbeiterteam<br />

Ansprechpartner und Infos<br />

Paul-Gerhard Stäbler, Tel 0151/11513976<br />

Sitzungstermine 2008<br />

07. 05. 08 Frühjahrs-Plenum<br />

22. 10. 08 Herbst-Plenum<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de! Vielen Dank!<br />

Bei Bedarf und Notwendigkeit werden ggf. noch<br />

ein o<strong>der</strong> zwei Plenumssitzungen<br />

einberufen.<br />

Jesus - online - Gottesdienst<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst steht für:<br />

Gute Musik, interessante Gäste, Worte <strong>der</strong> Bibel,<br />

neue Freunde, Multimedia, kleiner<br />

Abendimbiss und noch viel viel mehr.<br />

Die Predigt kommt immer von<br />

Hans-Martin Stäbler.<br />

Lass dich überraschen – es lohnt sich!<br />

Weitere Informationen,<br />

Bil<strong>der</strong> und<br />

mp3‘s von den Gottesdiensten<br />

gibt es im<br />

Internet:<br />

www.jesusonline.cvjm-lauf.de<br />

Bestelle einfach den Newsletter und du weißt immer<br />

brandaktuell Bescheid!<br />

Die Jesus-online Termine<br />

17. Februar 2008<br />

01. Juni 2008<br />

19. Oktober 2008<br />

Special: Jesus Birthday Party<br />

16. Dezember 2007,<br />

18 Uhr, Christuskirche<br />

immer ab 18.00 Uhr in <strong>der</strong> Kunikirche <strong>Lauf</strong>


16 Clerical care - good for you<br />

Magazin: Olympiade XXXXXX nein! 17<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Infos unter <strong>09123</strong> / 98 75 15<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Alle<br />

Interessenten<br />

Dienstag<br />

20.00 Uhr<br />

bis 21.30 Uhr<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament<br />

wollen wir uns wie<strong>der</strong> auf die Spur unseres Lebens<br />

begeben,uns über Erfahrungen im Alltag<br />

austauschen und neue Kraft zum Leben gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

4.12. <strong>CVJM</strong> Haus<br />

18.12. Kunigundenkirche, dann bei Höchts<br />

Gesegnete Weihnachtstage!<br />

Ein gutes neues Jahr 2008 !<br />

2008<br />

15.01. <strong>CVJM</strong> Haus<br />

20.01. Opendoor 17.00 Uhr Christuskirche<br />

29.01. <strong>CVJM</strong> Haus<br />

03.02. Kabarettistischer Gottesdienst<br />

Christuskirche<br />

12.02. Bibelwoche<br />

26.02. <strong>CVJM</strong> Haus<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> GEGEN OLYMPIADE<br />

Jugendolympiade soll abgesagt werden<br />

entdeckt bei cvjm.de<br />

gendspiele 2010<br />

Gemeinsame Stellungnahme von <strong>CVJM</strong>-Sport<br />

und DJK-Sportverband zur geplanten Durchführung<br />

<strong>der</strong> „Youth Olympic Games“<br />

Die beiden Sportverbände <strong>CVJM</strong>-Sport und<br />

DJK-Sportverband sprechen sich nachdrücklich<br />

gegen die Durchführung, bzw. die Teilnahme<br />

deutscher Sportlerinnen und Sportler an den für<br />

2010 geplanten ersten Olympischen Spielen für<br />

Jugendliche aus.<br />

Als Sportverbände mit beson<strong>der</strong>er<br />

Aufgabe, die den<br />

Menschen in seiner Ganzheit<br />

sehen und die Würde,<br />

beson<strong>der</strong>s des jungen<br />

Menschen, auch im Spitzensport<br />

achten wollen, betrachten<br />

wir es als unsere Pflicht, auf die Gefahren<br />

einer solchen Veranstaltung für die <strong>14</strong>- bis<br />

18-jährigen Jugendlichen hinzuweisen.<br />

Eine Veranstaltung in diesem Rahmen (3500<br />

Teilnehmer/innen) wird nicht ohne die massive<br />

Mithilfe von Sponsoren finanziert werden können.<br />

Diese Sponsoren werden natürlich einen immensen<br />

Einfluss auf die Gestaltung <strong>der</strong> Spiele,<br />

ihre mediale Vermarktung und somit auf die jugendlichen<br />

Teilnehmer haben.<br />

Werbung <strong>CVJM</strong>-Sport und DJK gegen Olympische Ju-<br />

HERMANNSTRAß E 17<br />

Welche "Nebenwirkungen" dieser Einfluss hat,<br />

wird uns im heutigen Alltag des Spitzensports<br />

deutlich: Doping, Selbstzerstörung, Betrug und<br />

maßlose Kommerzialisierung sind nur einige Gefahren<br />

auf die auch schon an an<strong>der</strong>er Stelle hingewiesen<br />

wurde.<br />

Olympische Jugendspiele für die <strong>14</strong>- bis 18-<br />

Jährigen werden den Leistungsdruck bei den Jugendlichen<br />

und Kin<strong>der</strong>n unter <strong>14</strong> Jahren in allen<br />

teilnehmenden Län<strong>der</strong>n erhöhen, weil man sich<br />

natürlich auf die Spiele vorbereiten und am Medaillengewinn<br />

orientieren wird.<br />

Wenn <strong>der</strong> Olympische Sport durch den von Jacques<br />

Rogge gefor<strong>der</strong>ten Zweiklang von Spitzensport<br />

und kultureller Teilhabe wirklich wie<strong>der</strong><br />

unverkrampft, fair und<br />

freundlich werden soll,<br />

dann sollten dies die Erwachsenen<br />

erst einmal<br />

vorleben. Von den Jugendlichen<br />

zu verlangen,<br />

dass sie unter erhöhtem Leistungsdruck<br />

umsetzen, was den<br />

Erwachsenen schon lange nicht mehr<br />

gelingt, erscheint mehr als fragwürdig.<br />

Vielmehr würden wir begrüßen, wenn die verschiedenen<br />

Olympischen Verbände in die sportliche/motorische<br />

Entwicklung von Kin<strong>der</strong>n,<br />

beson<strong>der</strong>s im Vorschulalter, investieren würden,<br />

weil hier, v. a. in den Industrienationen, ein wirklicher<br />

Mangel an Bewegung und motorischen Fähigkeiten<br />

zu beobachten ist. Dies jedoch nicht mit


18<br />

Münzen helfen weiter!<br />

dem Ziel Medaillen o<strong>der</strong> Preise bei Youth Olympic<br />

Games zu gewinnen, son<strong>der</strong>n einfach Kin<strong>der</strong><br />

in ihren natürlichen Bewegungsabläufen zu för<strong>der</strong>n.<br />

Der Leistungsgedanke – übrigens nicht nur im<br />

Sport – wird von <strong>CVJM</strong> und DJK-Sportverband<br />

weiterhin befürwortet, solange die Menschenwürde<br />

nicht gefährdet ist. Diese Gefahr sehen wir<br />

jedoch bei den geplanten Spielen für Jugendliche<br />

und lehnen sie deshalb ab.<br />

<strong>CVJM</strong>-Sport, Prof. Karlheinz Wesp,<br />

erster Vorsitzen<strong>der</strong><br />

DJK-Sportverband, Volker Monnerjahn,<br />

Präsident<br />

Quelle<br />

http://www.cvjm.de/cvjm-gesamtverband/service/presse/<br />

olympische-jugendspiele-2010/<br />

JEDE MÜNZE HILFT WEITER<br />

Erinnern Sie sich an Ihre Schlafmünzen?<br />

von Ulrike Schmidt<br />

Erinnern Sie sich noch?<br />

„Jede Münze hilft“<br />

Die Restdevisen-Sammelaktion arbeitet<br />

inzwischen mit einer Werkstatt für Behin<strong>der</strong>te<br />

zusammen, d.h. es wurden Arbeitsplätze zur Hilfe<br />

beim Sortieren und Zählen <strong>der</strong> Schlafmünzen<br />

geschaffen. Neben <strong>der</strong> sinnvollen Beschäftigung<br />

für Behin<strong>der</strong>te wird im Anschluss Behin<strong>der</strong>ten in<br />

Rumänien geholfen.<br />

In den fast neun Jahren seit diese Aktion <strong>der</strong><br />

Evangelischen Kirche im Rheinland läuft, wurden<br />

bisher 293.000 durch eine Mitarbeiterin des Diakonischen<br />

Werkes <strong>der</strong> EKiR nach Rumänien gebracht<br />

o<strong>der</strong> teilweise schon hier in Hilfsmittel<br />

umgesetzt. Es ist sichergestellt, dass die Hilfe<br />

wirklich ankommt!<br />

Damit heißt es auch weiterhin - jede Münze<br />

zählt !<br />

Bitte geben Sie Ihre Restmünzen aus dem letzten<br />

Urlaub o<strong>der</strong> auch „Schlafmünzen“ aus <strong>der</strong> Kommode<br />

beim Pfarramt ab. Sie können damit wirklich<br />

helfen.<br />

Danke. Eure Ulrike Schmidt<br />

BRAUCHT UNS GOTT?<br />

interessante Fragen<br />

von Magnus Malm<br />

Sollen wir uns etwa hinsetzen und Däumchen<br />

drehen, weil Gott sich schon selber um die Menschen<br />

kümmert, die uns brauchen?<br />

Was soll ich mich anstrengen, wenn Gott meine<br />

Arbeit und Fürbitte gar nicht braucht? Hier verläuft<br />

eine haarfeine, aber alles entscheidende<br />

Trennlinie zwischen Wahrheit und Lüge.<br />

Wahr ist, dass Gott in seiner Allmacht einen<br />

Menschen zu seinem Mitarbeiter<br />

für gewisse<br />

chen kann.<br />

eine Lüge, Gott<br />

Aufgaben ma-<br />

Aber es ist<br />

d a s s<br />

Gottes Werk<br />

mit unserer Verantwortung steht und fällt.<br />

Hier haben wir im Namen <strong>der</strong> Frömmigkeit oft<br />

wie in Eden die Grenze überschritten und uns<br />

selbst für Gott gehalten.<br />

Wir müssen frei werden von dem erniedrigenden<br />

Glauben, dass Gott ein armer, alter Mann ist, <strong>der</strong><br />

dringend Menschen braucht, die ihm helfen.<br />

Die Pioniere des Glaubens müssen Menschen<br />

sein, die eingesehen haben, dass Gott <strong>der</strong> Handelnde<br />

ist, und die ihr Leben danach einrichten.<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Magazin - Humor bei XXXXXX Christen 19<br />

HUMOR UND CHRISTEN??<br />

...passt das zusammen<br />

Impulse von Jesus-online<br />

Einer Nonne geht auf einer einsamen Landstraße<br />

das Benzin aus. Als sie endlich eine Tankstelle<br />

erreicht, merkt sie, dass sie den Kanister vergessen<br />

hat.<br />

„Haben Sie denn kein Gefäß“ fragt sie den Tankwart.<br />

„Ich kann Ihnen höchstens meinen Nachttopf<br />

borgen“ antwortet <strong>der</strong>. Gesagt getan.<br />

Als die Nonne gerade das Benzin in den Tank<br />

füllt, kommt ein LKW vor bei. Der Fahrer bremst,<br />

kurbelt das Fenster runter und sagt:<br />

„Schwester, Ihren Glauben möchte ich haben!“<br />

Das Leben als Christ wird erst dann richtig<br />

spannend, wenn unsere eigenen Möglichkeiten<br />

alle ausgeschöpft sind und wir wirklich auf Gottes<br />

Eingreifen angewiesen sind. Mit dem was<br />

Gott sich dann einfallen lässt, kann man nicht<br />

selten einen LKW-Fahrer dazu bringen, auf die<br />

Bremsen zu treten und nachzufragen. Und Gott<br />

freut sich über unser Vertrauen!<br />

Ein Schweizer, ein Österreicher, ein Model und<br />

ihre Mutter sitzen im Abteil eines Zuges. Der Zug<br />

fährt durch einen Tunnel, da ertönt ein schmatzendes<br />

Geräusch, danach das klatschende einer<br />

Ohrfeige.<br />

Die Mutter denkt: „So eine Unverschämtheit!<br />

Wollte doch <strong>der</strong> Flegel meine Tochter küssen.<br />

Zum Glück hat sie ihm eine geklebt.“<br />

Das Model denkt: „Wie schade, da wollte mich<br />

wohl einer <strong>der</strong> beiden küssen und hat meine Mutter<br />

erwischt. Und die hat ihm auch noch eine geklebt.“<br />

Der Österreicher denkt: „So ein Mist! Der<br />

Schweizer küsst das hübsche Mädel und ich krieg<br />

von <strong>der</strong> Alten eine gescheuert!“<br />

Der Schweizer denkt: „Das hat ja prima geklappt!<br />

Im nächsten Tunnel schnalze ich wie<strong>der</strong> mit <strong>der</strong><br />

Zunge und kann dem Ösi noch mal eine kleben!“<br />

So was kann passieren, wenn es dunkel wird und<br />

man seinen Mitmenschen nicht traut. Und dann<br />

entstehen Missverständnisse, Unterstellungen<br />

und böse Vermutungen. Vielleicht erfolgt daraus<br />

noch Schlimmeres. Sollten wir nicht anfangen,<br />

ein bisschen mit-menschlicher zu sein?<br />

...beileibe kein Schenkelklopfer, <strong>der</strong> nicht auch<br />

eine Wahrheit enthält. So ist es bei den biblischen<br />

Beispielen auch. Hast Du´s gemerkt?<br />

Und ganz zum Schluss noch <strong>der</strong> biblische Hinweis<br />

darauf, dass man länger lebt, wenn man sich<br />

übergibt:<br />

»Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn´s<br />

hoch kommt, so sind´s achtzig Jahre...«<br />

Psalm 90,10<br />

Autor: Elke Allaert © 7/2007 jesus-online.de http://<br />

www.jesus-online.de/article.php?article=531


20<br />

TT - mehr als Sport !<br />

TT - EINE FREIZEIT !<br />

Erlebnisse eins TT-Sommers<br />

von Daniel Stöckle<br />

Montag ging’s los. Ein kleiner Haufen Menschen<br />

steht unkoordiniert in einer leicht verstreuten<br />

Gruppe auf den Weiten des Bitterbachhallenparkplatzes.<br />

Es kommen gerade die letzten Teilnehmer, die<br />

sich für die Freizeit angemeldet haben. Alle Ta-<br />

Und das Essen hat auch sehr gut geschmeckt<br />

schen werden in den Bus <strong>der</strong> Stadt <strong>Lauf</strong> gestapelt…<br />

es ist einfach alles dabei:<br />

Bälle, Fe<strong>der</strong>ball-Schläger, Nahrungsmittel, Kartenspiele,<br />

und noch vieles Unentdecktes. Wir fah-<br />

Das herrlich gelegene Freizeithaus<br />

ren Richtung Schwarzenbach. Auf zu einer Woche<br />

Erholung, Spaß und netten Leuten im idyllischen<br />

Nirwana (mitten im Wald).<br />

Unsere Unterkunft: das <strong>CVJM</strong>-Haus mit Sportplatz,<br />

Feuerstelle, und viiiieeel Wald um uns herum.<br />

Die Stimmung auf <strong>der</strong> Freizeit ist eigentlich<br />

ganz locker… es kommt nichts Ungeplantes was<br />

die absolut entspannte Truppe aus <strong>der</strong> Bahn werfen<br />

könnte. Der Tagesablauf besteht ab dem<br />

Zweiten Tag aus einer morgendlichen Andacht<br />

(ca. 9:00), und Vorsicht:<br />

Wer hier zu spät erscheint, darf hinterher erstmal<br />

Küchendienst schieben. Und das ist für 15<br />

Leute nicht gerade ein Zuckerschlecken. Trotz-<br />

Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Heirat!<br />

Simone und Alexan<strong>der</strong> Wexler!<br />

Wir wünschen Euch für Euren gemeinsamen Weg das, was in Eurem<br />

Hochzeitsgottesdienst durchklang:<br />

dass Gott Euch wichtig bleibt, dass Ihr von Ihm und durch Ihn<br />

lebt, dass Er Euch begleitet durchführt durch frohe<br />

und schwere Zeiten und<br />

Ihr glücklich miteinan<strong>der</strong> werdet!<br />

dem erfüllt je<strong>der</strong> die Pflichten, die er bekommt,<br />

mit Bravour. Danach kommt ein Ausflug, <strong>der</strong> den<br />

ganzen o<strong>der</strong> auch nur den halben Tag dauern<br />

Ein spannen<strong>der</strong> Ausflug, wo man alte Loks beobachten<br />

konnte war auch dabei<br />

TT - ein Abenteuer! XXXXXX 21<br />

Die fröhliche und gut gelaunte TT- Gruppe beim Freizeithaus. Eine wun<strong>der</strong>schöne Freizeit in diesem Jahr!<br />

kann. Ausflugsziele sind z.B. eine Therme, ein Eisenbahnmuseum,<br />

ein Liegeplatz an einem Waldsee,<br />

das Kino mit anschließendem Stadtbummel<br />

usw. Der Nachmittag besteht dann aus Fußballspielen,<br />

Herumlungern, Karten zocken, Lagerfeuer<br />

o<strong>der</strong> Filmabend und an<strong>der</strong>en Aktivitäten.<br />

Wer will darf auch beim Kochen helfen. An dieser<br />

Stelle noch mal ein Lob an die Leute, die ständig<br />

in <strong>der</strong> Küche standen: Nicole, Tatjana, Maddin<br />

und Kirstin. Es war eine wahre Gaumenfreude!<br />

Fazit: die Freizeit ist weniger was für Leute die<br />

den ganzen Tag jemanden brauchen, <strong>der</strong> sie in Bewegung<br />

hält, son<strong>der</strong>n viel mehr für Leute, die<br />

Kontakte aufbauen wollen und einfach mal Tapetenwechsel<br />

mit an<strong>der</strong>en Leuten genießen wollen.<br />

Es lohnt sich also mitzufahren.<br />

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich nächstes<br />

Jahr auf jeden Fall mitfahre.<br />

Danke hier auch noch mal an alle Betreuer:<br />

Es war klasse!


22 Christbaumaktion 2008<br />

Die Aktion im Jahr XXXXXX 200823<br />

CHRISTBAUMAKTION 2008<br />

<strong>Lauf</strong> wird wie<strong>der</strong> baumfrei<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Ich gebe es ehrlich zu:<br />

Ich habe mir selbst noch keine Gedanken um den<br />

Weihnachtsbaum gemacht, aber schon darüber,<br />

wie dieser entsorgt werden kann!<br />

Nein – ich und drei an<strong>der</strong>e Mitarbeiter außer mir,<br />

sind nicht „gschubbsd“, son<strong>der</strong>n wir<br />

vier bilden das Aktionsprojekt<br />

„Christbaumaktion 2008“.<br />

Unter <strong>der</strong> bewährten Führung<br />

und Leitung von<br />

Matthias Stamm werden<br />

wir im nächsten Jahr<br />

wie<strong>der</strong> das Unmögliche<br />

möglich machen: Eine<br />

Stadt mit 26.000 Einwohner<br />

baumfrei werden<br />

lassen und dies an nur einem<br />

Tag!<br />

12.01.08<br />

Unmöglich?<br />

Ja, denn wir vier werden es nicht schaffen.<br />

Wir können nur alles vorbereiten und hier auch<br />

schon unsere Bitte an Sie / Dich:<br />

Sei dabei, bei <strong>der</strong> Aktion!<br />

Viele Hände können helfen, die Bäume mit Spaß<br />

und Freude, ökologisch einwandfrei zu entsorgen<br />

(und auch so einen kleinen Beitrag) für, bzw. gegen<br />

den Klimawandel zu unternehmen!<br />

Es sind viele kleine Aufgaben, die wir anbieten<br />

können:<br />

Im Vorfeld müssen alle Haushalte in <strong>Lauf</strong> von<br />

unserem Vorhaben verständigt werden, dies wer-<br />

den wir durch unsere „Christbaumeinzugsinformationszettel<br />

2008“ bewerkstelligen. Diese kurz<br />

„Zettel“ genannten Flyer sollen zwischen dem<br />

28.12.2007 und dem 05.01.08 verteilt werden.<br />

Die Gebiete sind so dimensioniert, dass man diese<br />

„locker“ zu zweit in max. zwei Stunden (also<br />

ein gemütlicher Spaziergang) verteilen kann.<br />

Nimmt man die Familie mit um das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Plätzchen schneller verdauen zu können geht’s<br />

noch schneller.<br />

Daaaaaann am großen Tag <strong>der</strong> Aktion selbst<br />

brauchen wir auch wie<strong>der</strong> viele Helfer,<br />

die dabei sind und Bäume einsammeln.<br />

Auch hier steht <strong>der</strong> Spaß im<br />

Vor<strong>der</strong>grund und auch hier ist ein<br />

Zeitaufwand von ca. 3 Stunden<br />

dabei … (je mehr desto noch<br />

schneller).<br />

Selbstverständlich gibt es am<br />

großen Tag (dies ist <strong>der</strong> Samstag,<br />

12.01.2008) noch eine Rundumversorgung<br />

für alle Helfer:<br />

Getränke, Snacks, Unterhaltung, Möglichkeiten<br />

zum Erzählen <strong>der</strong> Erlebnisse, … viel zum Lachen,<br />

…<br />

Wir bitten SIE / DICH:<br />

Mach mit - am<br />

12. Januar 2008!<br />

Halt, noch was Wichtiges:<br />

Warum und für was machen wir das überhaupt?<br />

Wir wollen in diesem Jahr ein Projekt des <strong>CVJM</strong><br />

Landesverbandes Bayern in Südafrika unterstützen.<br />

Wir wollen hier aktiv Hilfe zur Selbsthilfe<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon <strong>09123</strong> / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau<br />

Werbung<br />

geben. Das dortige<br />

Projekt des<br />

örtlichen <strong>CVJM</strong><br />

gibt Kin<strong>der</strong>n, Jugendlichen<br />

und<br />

jungen ErwachsenenPerspektiven<br />

für ihr Leben:<br />

Weg von <strong>der</strong><br />

Straße und aus<br />

<strong>der</strong> Kriminalität,<br />

eine Chance<br />

durch Ausbildung,<br />

durch gezielteAufklärung<br />

und AIDS-<br />

Prävention betreiben.<br />

Gerade Kin<strong>der</strong> und Jugendliche, die dort keine<br />

o<strong>der</strong> wenig Hilfe erhalten, sollen in diesem<br />

Jahr durch den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> unterstützt werden!<br />

(Weitere Infos unter cvjm-lauf.de)<br />

Es war und ist dem <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> immer ein wichtiges<br />

Anliegen, auch über den eigenen Tellerrand<br />

hinaus, Menschen in Not zu helfen.<br />

Je<strong>der</strong> Du / Sie haben die Chance hier dabei zu<br />

sein und mit Spaß und Freude bei dieser Aktion<br />

viel für diese Welt bewirken zu können!<br />

ECKSTEIN<br />

DER FRISEUR<br />

SAARSTRAß E 5<br />

91207 LAUF A.D. PEGNITZ<br />

WWW. FRISEUR-<br />

ECKSTEIN. DE<br />

Hier die Infos im Überblick<br />

Helfer gesucht zum Austeilen<br />

Benötigte Zeit: ca. 2 Stunden zum Verteilen<br />

Termin: zwischen 28.12.07 und 05.01.08<br />

Helfer gesucht zum Einsammeln<br />

Aktionstag: 12.01.08<br />

Treffpunkt: 8.30 Uhr<br />

Ort: Ev.-luth. Pfarramt<br />

(an <strong>der</strong> Johanniskirche)<br />

Kleidung: Aktionskleidung<br />

Dauer: bis ca. 12 / 13 Uhr<br />

Mitmachen können und dürfen alle, vom<br />

Jungscharkind bis zum Opa! Wir freuen uns<br />

über jeden!<br />

Infos und Kontakt bei Matthias Stamm<br />

Telefon: <strong>09123</strong> / 18 27 30<br />

o<strong>der</strong> christbaum@cvjm-lauf.de<br />

12.01.08<br />

L´ORÉAL PARIS<br />

P ROFESSIONNEL<br />

KÉRASTASE<br />

PARIS<br />

TELEFON:<br />

<strong>09123</strong> / <strong>56</strong> <strong>14</strong><br />

Werbung


24 TT - XXXX Den Erfolg auf dem Weg!<br />

Kreativshop XXXXX XXXXXX hilft mit ! 25<br />

START IN DIE SAISON 07/08<br />

TT vorne mit dabei<br />

von Klaus Schmidt<br />

Mit unterschiedlichem Erfolg starteten unsere<br />

Tischtennis – Teams in die Saison 2007/2008.<br />

Damen“mann“schaften<br />

Die erste Damenmannschaft begann mit zwei Siegen<br />

die Saison als Aufsteiger in <strong>der</strong> Landesliga<br />

Nordost. Mittlerweile stehen allerdings bereits<br />

drei deutliche Nie<strong>der</strong>lagen dagegen und man darf<br />

gespannt auf den weiteren Saisonverlauf sein. Die<br />

zweite Damenmannschaft liegt als Aufsteiger in<br />

<strong>der</strong> 3. Bezirksliga Ost ganz vorne.<br />

Gegen den TSV Wendelstein gab es ein Unentschieden,<br />

ansonsten konnten jedoch alle Spiele<br />

bislang gewonnen werden. Interessant wird sicher<br />

<strong>der</strong> Vergleich mit dem Mitaufsteiger SC 04<br />

Nürnberg, <strong>der</strong> erst am Ende <strong>der</strong> Vorrunde ansteht.<br />

Auf den Rängen 7 und 8 sind die dritte und<br />

die vierte Damenmannschaft in <strong>der</strong> 1. Kreisliga<br />

zu finden.<br />

Herrenmannschaften<br />

Bei den Herren kassierte die erste Mannschaft<br />

lei<strong>der</strong> bereits eine Nie<strong>der</strong>lage beim Angstgegner<br />

1.FC Schnaittach I und führt <strong>der</strong>zeit die Verfolgergruppe<br />

an. In <strong>der</strong> 2. Kreisliga Nord liegt die<br />

z w e i t e<br />

Mannschaft<br />

bei zwei Unentschieden<br />

mit 6:2<br />

Punkten im<br />

Mittelfeld,<br />

während die<br />

Dritte als<br />

Aufsteiger<br />

noch keinen Punkt holte und gegen den Abstieg<br />

kämpfen muss.<br />

Die vierte Mannschaft spielt in <strong>der</strong> 3. Kreisliga<br />

Nord und belegt zurzeit mit nur einem Punkt den<br />

vorletzten Platz. Neu gegründet wurde die fünfte<br />

Herrenmannschaft, die in <strong>der</strong> 4. Kreisliga Nord<br />

THEO´S<br />

TRENDSTYLE<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hairdesign.de<br />

Telefon: <strong>09123</strong> - 98 97 97<br />

mit 5:3 Punkten im Mittelfeld rangiert, die Plätze<br />

nach oben aber im Blick hat.<br />

Jugendbereich<br />

Im Jugendbereich ist die Situation ähnlich verschieden.<br />

Die erste Jungenmannschaft ist phantastisch<br />

in die neue Saison <strong>der</strong> 1. Bezirksliga gestartet<br />

und führt momentan die Tabelle an, wobei<br />

man ein vorentscheidendes Spiel beim TV Jahn –<br />

Schweinau<br />

TT - meine<br />

Leidenschaft!<br />

unglücklich<br />

verlor.<br />

Die zweite<br />

Mannschaft<br />

hat als Aufsteiger<br />

in die<br />

3. Bezirksliga<br />

erst einen<br />

Sieg.<br />

Lei<strong>der</strong> ist es in <strong>der</strong> Mannschaft schwierig immer<br />

in Bestbesetzung zu spielen.<br />

Hier muss man sehen, wie die Saison weiter verläuft.<br />

Im Kreispokal sind nur noch die erste Herren-<br />

und vierte Damenmannschaft vertreten.<br />

Im Bezirkspokal ist nur noch die erste Jungenmannschaft<br />

im Rennen.<br />

Werbung<br />

Einzelspielbetrieb<br />

Im Einzelspielbetrieb gab es einige Erfolge sowohl<br />

bei den Erwachsenen als auch den Jugendlichen<br />

zu vermelden. Bei den Kreismeisterschaften<br />

gewann Christian Nicola den Titel bei <strong>der</strong> Herren<br />

B – Klasse und das Mixed mit Sarah Vestner. In<br />

<strong>der</strong> Herren C – Klasse wurde Bastian Schmidt<br />

Zweiter im Einzel und im Doppel mit Alexan<strong>der</strong><br />

Büttner. In <strong>der</strong> Herren D – Klasse siegte unser<br />

Neuzugang und neuer Jugendleiter Andreas<br />

Barth an <strong>der</strong> Seite von Daniel Ziegler<br />

(SpVgg Diepersdorf) im Doppel.<br />

Bei den Jungen wurde<br />

Daniel Heuser<br />

Kreismeister<br />

vor Andreas<br />

Rupp.<br />

Den Triumphkomplettierte<br />

Marius Schmidt als Vierter.<br />

Im Dop- pel siegten dann<br />

Daniel Heuser / Andreas<br />

Rupp vor Marius Schmidt /<br />

Thomas Eibl. Bei den bayerischen<br />

<strong>CVJM</strong> / EK – Meisterschaften<br />

gewann Christian Nicola<br />

alle drei Titel. Neben dem Herren – Einzel gewann<br />

mit Bastian Schmidt das Doppel und mit<br />

Sandra Pöllet das Mixed. Bei den Damen machte<br />

es ihm Sandra Pöllet nach. Sie gewann neben dem<br />

Mixed noch das Einzel und mit Petra Kurtz das<br />

Doppel.<br />

Bei den Jungen waren die ersten Plätze fest in<br />

<strong>Lauf</strong>er Hand. Andreas Rupp siegte vor Thomas<br />

Eibl, Bastian Perl und Marius Schmidt. Das Doppel<br />

ging an Marius Schmidt / Thomas Eibl, die im<br />

Endspiel Andreas Rupp / Bastian Perl bezwangen.<br />

Damit sind wir mit 15 SpielerInnen bei den<br />

deutschen <strong>CVJM</strong> / EK – Meisterschaften vertreten,<br />

die am ersten Dezember – Wochenende<br />

in <strong>der</strong> Nähe von Siegen stattfinden.<br />

Die Anzeigerredaktion wünscht viel Erfolg, Spaß<br />

und Gottes Segen in <strong>der</strong> Begegnung mit den an<strong>der</strong>en<br />

<strong>CVJM</strong>s.!<br />

KREATIVSHOP ÖFFNET WIEDER<br />

Der Shop öffnet seine Pforten<br />

von Linda Müller<br />

Am 2. Adventssonntag, 9.12.2007, dem 36. Jahrestag<br />

<strong>der</strong> Kirchenweihe, ist es im Gemeindehäuschen<br />

an <strong>der</strong> ev. Christuskirche in <strong>Lauf</strong>, Martin-Luther-Str.<br />

17 wie<strong>der</strong> so weit:<br />

Der kunsthandwerkliche Arbeitskreis „Kreativshop<br />

Christuskirche“ öffnet mit vielen Neuheiten<br />

seine Tür.<br />

Bereits im Anschluss an den familienfreundlichen<br />

Kirchweihgottesdienst (Beginn: 10.30 Uhr)<br />

durchgehend bis 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit<br />

zum Einkauf für einen guten Zweck.<br />

Neben vielen bewährten Artikeln (Tiffany-<br />

Glasarbeiten, Patchwork, Filzarbeiten, Mosaik,<br />

Seidenmalerei, Filethäkelarbeiten, Kin<strong>der</strong>pullover,<br />

ausgefallene Topflappen, handgestrickte Socken<br />

und Schals, Kerzen und Naturkosmetik) findet<br />

sich immer wie<strong>der</strong> Neues im Angebot:<br />

Windlichter, originelle Geschenkklammern, neuartiger<br />

Modeschmuck, interessante Dekoobjekte,<br />

Handschuhe für Verliebte und zahlreicher Weihnachtsschmuck<br />

auch aus Filz. Beson<strong>der</strong>s umfangreich<br />

ist diesmal wie<strong>der</strong> das große, hochwertige<br />

Kartensortiment für (fast) alle Anlässe. Auch aus<br />

Küche und Keller warten viele leckere Schmankerl<br />

auf Liebhaber. Direkt an Ort und Stelle können<br />

sie in mitgebrachte o<strong>der</strong> angebotene Geschenkkörbchen<br />

liebevoll verpackt werden.<br />

Ebenso gibt es wie<strong>der</strong> eine eigene Schnäppchenecke<br />

mit vielen Son<strong>der</strong>angeboten.<br />

Direkt im Anschluss an den Familiengottesdienst<br />

sind alle eingeladen, die einen gemütlichen<br />

Nachmittag bei Kaffee, Tee, Glühwein und Kuchen<br />

im Gemeindehäuschen verbringen möchten..<br />

Um 17 Uhr beschließt ein Adventssingen<br />

und Benefizkonzert zugunsten <strong>der</strong> Christuskirche<br />

mit dem „Vocal-Sextett“ <strong>der</strong> Wilhelm-Löhe-<br />

Schule Nürnberg (Leitung: Ludwig Frank) und<br />

einem Gitarrenensemble unter Leitung von Gerhard<br />

Stegmeier im Wechsel mit besinnlichen fränkisch-mundartlichen<br />

Texten den Festtag.


26<br />

Jahresfest 2007 ...<br />

Sr. Vreni zu Besuch in <strong>Lauf</strong><br />

Wie in den vergangenen 31 Jahren erhalten<br />

auch diesmal wie<strong>der</strong> die Christusträger-Schwestern<br />

den gesamten Erlös des Kreativshopverkaufs<br />

für ihre Arbeit in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte „Arche<br />

Noah“ und im Kin<strong>der</strong>heim „Haus <strong>der</strong> Sonne“ in<br />

Jujuy / Argentinien mit schwer benachteiligten<br />

Kin<strong>der</strong>n aus Slumgebieten.<br />

Schwester Vreni Huber, die neue Leiterin seit<br />

Schwester Bärbel Spieckers Tod, bedankte sich<br />

bei ihrem letzten Besuch in <strong>Lauf</strong> im September<br />

2007 vor allem auch bei den vielen Pateneltern<br />

für die beständige Unterstützung aus <strong>Lauf</strong>. Zwar<br />

scheint Argentinien die große wirtschaftliche Krise<br />

allmählich zu überwinden, aber vom Aufschwung<br />

ist bei den Ärmsten <strong>der</strong> Bevölkerung im<br />

Norden des Landes noch nichts zu spüren. Eher<br />

das Gegenteil ist <strong>der</strong> Fall: die Kluft zwischen Arm<br />

und Reich wird immer größer! Dies konnte Sr.<br />

Vreni eindrucksvoll mit vielen Bil<strong>der</strong>n verdeutlichen.<br />

Eine große Anzahl dieser Fotos aus Argentinien<br />

finden Sie auf unserer Homepage unter<br />

www.kreativshop-christuskirche.de<br />

Für alle, die am 9.Dezember keine Zeit haben, ist<br />

<strong>der</strong> Kreativshop mit einem Teil seiner Arbeiten<br />

zusammen mit dem Eine-Welt-Laden und <strong>der</strong><br />

UNICEF-Gruppe Nürnberg wie<strong>der</strong> auf dem <strong>Lauf</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt in <strong>der</strong> Bude Nr. 8 „Eltern<br />

für Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Einen Welt“ vertreten.<br />

Der Kreativshop-Laden am Kirchenplatz 11<br />

ist aus diesem Grund im Dezember<br />

geschlossen.<br />

JAHRESFEST 2007<br />

DER Gottesdienst in <strong>der</strong> Christuskirche<br />

von Uschi Höcht<br />

Zum 109.Geburtstag des <strong>CVJM</strong> – <strong>Lauf</strong> begrüßte<br />

Hans-Helmut Heller in <strong>der</strong> vollen Christuskirche<br />

viele Freunde und Gemeindeglie<strong>der</strong><br />

zum Jahresfestgottesdienst, <strong>der</strong> vom Posaunenchor<br />

und dem Chor von 17 plus musikalisch gestaltet<br />

wurde.<br />

Pfr. Thomas Hofmann hielt ein herzliches Grußwort,<br />

das sehr ermutigend war, weil es die Verbundenheit<br />

von <strong>CVJM</strong> und Kirchengemeinde<br />

zum Ausdruck brachte.<br />

Eine kurze Videoeinspielung, angelehnt an die<br />

Geschichte Noahs, führte zur Predigt über, die<br />

Michael Götz vom <strong>CVJM</strong> Nürnberg - Kornmarkt<br />

hielt.<br />

Die hatte es in sich!<br />

Es war keine Friede -Freude-Eierkuchenpredigt,<br />

son<strong>der</strong>n harte Kost, die er uns zum Nachdenken<br />

und Handeln anbot.<br />

Bist du bereit?<br />

Gott will mit dir sprechen!<br />

Verkündigung ist Reden Gottes, nicht peripheres<br />

Herumreden zu einem Thema, eine Meinung, die<br />

man äußert.<br />

Die Sintflut – Sündeflut steht uns bis zum Hals,<br />

auch heute, angefangen vom persönlichen Leben,<br />

aber auch im Blick auf den Klimawandel und den<br />

Zerbruch menschlicher Beziehungen.<br />

Noah tat, was Gott ihm gebot.<br />

Der lebendige Gott will zu Wort kommen, nicht<br />

nur bei Noah, son<strong>der</strong>n auch bei uns, nicht nur in<br />

unser privates Leben Frau – Mann, Bru<strong>der</strong>- Bru<strong>der</strong><br />

hinein, son<strong>der</strong>n auch in das Verhältnis<br />

Mensch-Umwelt, Mensch-Geschichte, Mensch-<br />

Gott.<br />

Wie geht das?<br />

Verweigere dich dem Gelabere!<br />

Nimm dir Zeit auf Gott zu hören!<br />

Lass Seine Stimme nicht durch Telefon, SMS und<br />

Computer untergehen.<br />

Amen.<br />

Werbung<br />

Anschließend wurden neue Mitarbeiter eingesegnet,<br />

die sich teilweise schon länger im <strong>CVJM</strong><br />

engagieren:<br />

Alexandra und Lothar Pfeiffer, Dieter Nassler,<br />

TenSing Arbeit<br />

Ruth Sperber, jesus birthday party<br />

Christian Sölch, Internet des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

... ein tolles XXXXXX Fest! 27<br />

Immer wie<strong>der</strong> neu bewegend: Die Einsegnung <strong>der</strong> neuen Mitarbeiter während des Jahresfestgottesdienstes in <strong>der</strong><br />

Christuskirche. Hier wird Christian Sölch von Pfr. Thomas Hofmann und dem Vorsitzenden Hans-Helmut Heller in<br />

die Reihen <strong>der</strong> Mitarbeiter offiziell aufgenommen!<br />

Am Nachmittag traf man sich dann noch bei Kaffee<br />

und Kuchen im <strong>CVJM</strong>-Heim.<br />

Wir danken Euch für Euer<br />

Engagement und wünschen<br />

euch Gottes Begleitung!<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (<strong>09123</strong>) 98 89 41, Telefax (<strong>09123</strong>) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-<strong>14</strong>.00 Uhr<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik


28 Mitarbeiterabend XXXX 2007<br />

Rätselhafter <strong>CVJM</strong> XXXXXX XXXX<strong>Lauf</strong><br />

29<br />

JAHRESFEST 2007<br />

Gedanken zum Mitarbeiterabend<br />

von unbekannt<br />

Stille Zeit<br />

Gedanken zum Mitarbeiterabend des Jahresfestes<br />

Wo haben wir Zeit – ganz ruhig zu werden?<br />

Wo haben wir Zeit – die Ohren zu spitzen?<br />

Wo haben wir Zeit – Gottes Stimme zu hören?<br />

Wo halten wir das aus – wenn es auf einmal ruhig<br />

um uns wird?<br />

- Nicht mehr alles auf uns einströmt?<br />

Sind wir dann bereit auf seine Stimme zu hören<br />

– o<strong>der</strong> –<br />

Sind wir selbst dann noch so voll mit all dem<br />

Müll, <strong>der</strong> auf uns einströmt<br />

Nachrichten, Werbeversprechen, Arbeitsaufträge,<br />

eigene und fremde Erwartungen<br />

Nimm dir die Zeit den Ausschalter zu finden und<br />

dein System runter zu fahren.<br />

Das kann Zeit brauchen – Minuten, vielleicht<br />

auch Stunden, manchmal sogar Tage<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon <strong>09123</strong> / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 <strong>56</strong> 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

Doch weniger kann mehr sein. Mehr Konzentration,<br />

weniger Ablenkung<br />

Dann hast du die Chance – wirklich innerlich<br />

ganz ruhig zu werden!<br />

Dann hast du die Chance – dass Gottes Stimme<br />

zu dir durchdringt!<br />

Dann hast du die Chance – Gottes Stimme zu<br />

hören!<br />

In <strong>der</strong> Bibel steht:<br />

Denn so spricht Gott <strong>der</strong> HERR, <strong>der</strong> Heilige Israels:<br />

Wenn ihr umkehrtet und stille bliebet, so würde<br />

euch geholfen; durch Stillesein und Hoffen<br />

würdet ihr stark sein. Aber ihr wollt nicht<br />

Der Herr sprach: Geh heraus und tritt hin auf<br />

den Berg vor den HERRN! Und siehe, <strong>der</strong><br />

HERR wird vorübergehen. Und ein großer, starker<br />

Wind, <strong>der</strong> die Berge zerriss und die Felsen<br />

zerbrach, kam vor dem HERRN her; <strong>der</strong> HERR<br />

aber war nicht im Winde. Nach dem Wind aber<br />

kam ein Erdbeben; aber <strong>der</strong> HERR war nicht im<br />

Erdbeben.<br />

Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer; aber <strong>der</strong><br />

HERR war nicht im Feuer. Und nach dem Feuer<br />

kam ein stilles, sanftes Sausen.<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service<br />

Werbung<br />

DAS RÄTSEL DES <strong>CVJM</strong><br />

Ultimatives <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Rätsel<br />

von Philipp Höcht<br />

Fragen zum vergangenen Vereinsjahr<br />

(Zeitraum: Ende Jahresfest 2006 bis heute)<br />

1. Bei welchem Event bekam <strong>der</strong> Organisator<br />

eine blutige Nase, weil er nicht nach Heuchling<br />

wollte?<br />

2. Wo kann je<strong>der</strong> Mitarbeiter - neben <strong>der</strong> JHV -<br />

im Verein mitentscheiden?<br />

Versuchen Sie sich am ultimativen Rätsel im<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>. Weiter unten finden Sie die entsprechenden<br />

Fragen.<br />

Wer weiß am meisten?<br />

3. In welcher Art Gebäude hausten die Teilnehmer<br />

<strong>der</strong> Jungscharfreizeit?<br />

4. Mit wie vielen Fahrrä<strong>der</strong>n waren die acht 'Tour<br />

de Ruhr'-Teilnehmer unterwegs?<br />

5. Jesus sprach oft vom Boot aus zu den Leuten.<br />

Wo sprach Jesus zu den Leuten in den Schlauchbooten?


Werbung<br />

30 Das <strong>CVJM</strong> Rätsel 2007<br />

Der MissioPoint XXXXXX 31<br />

6. Wie war das Thema des Mitarbeiter-Wochenendes?<br />

SOS - Glaube in ...<br />

7. Durch welche Farbe wurden teilweise die grünen<br />

Nadelfilzböden im <strong>CVJM</strong>-Haus ersetzt?<br />

8. Was gibt es 4200mal im Jahr und Udo 'vergisst'<br />

es beim Arzt?<br />

9. Wie heißt die neue Mädchengruppe für 13-<strong>14</strong><br />

jährige Mädchen?<br />

10. Welche Gruppe traf sich zu dem Thema 'axe -<br />

oriental-erotisch'?<br />

11. Wer träumte bei TenSing?<br />

12. In welcher Gruppe wurden die meisten Liebeserklärungen<br />

ausgesprochen?<br />

13. Wer sponserte die Bratwürste für die Jesus<br />

Birthday Party? (Nachname)<br />

<strong>14</strong>. Wer war als Gast bei <strong>der</strong> Stillen Stunde?<br />

(Nachname)<br />

* Basteldbedarf<br />

* Basteln je<strong>der</strong>zeit während<br />

<strong>der</strong> Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-<strong>14</strong> Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. <strong>09123</strong> - 99 88 72<br />

15. In welches Land konnte das Christbaumaktions-Eventmanagement-Team<br />

ca. 6000 Euro<br />

überweisen?<br />

16. In welchem Land kämpften fünf TT-SpielerInnen<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> um die Europäischen Eichenkreuz-Meisterschaft?<br />

17. Die Teilnahme an welcher Aktion kann dem<br />

für eine Baumschutzverordnung kämpfenden,<br />

grünen Bürgermeisterkandidaten Bisping noch<br />

zum politischen Eigentor werden?<br />

FRAGEN ZUR JAHRESWENDE<br />

Nachdenkliches zum Jahreswechsel<br />

von Paul Milke<br />

Gedanken und Endrücke zum Bedenken ...<br />

An welche Zeichen von Gottes Güte erinnere<br />

ich mich?<br />

Welche Menschen waren für mich im letzten<br />

Jahr beson<strong>der</strong>s wichtig?<br />

Fallen mir gute Begegnungen ein?<br />

Hat ein Buch mich beson<strong>der</strong>s angesprochen?<br />

Sind da Orte, Landschaften, an die ich gern<br />

denke?<br />

Was war im letzten Jahr beson<strong>der</strong>s schwer o<strong>der</strong><br />

mühsam?<br />

Gibt es Bibelworte o<strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>, die mich<br />

beson<strong>der</strong>s begleitet haben?<br />

Sind Verheißungen zum Weitergehen da?<br />

Wo hat Gott angefangen, etwas zu verän<strong>der</strong>n?<br />

Was an Kraft habe ich im vergangenen Jahr<br />

wofür eingesetzt?<br />

Will ich das so? Was will ich verän<strong>der</strong>n?<br />

Kann ich das vergangene Jahr unter eine Überschrift<br />

stellen o<strong>der</strong> unter mehrere Themen?<br />

Habe ich eine beson<strong>der</strong>e Bitte an Gott?<br />

Wo wünsche ich mir Neues?<br />

Was wünsche ich mir für die Gemeinde<br />

(Gemeinschaft), zu <strong>der</strong> ich gehöre, für die<br />

Kirche, für unser Volk?<br />

Vom letzten „Jahreswechsel in Gemeinschaft“<br />

beim St. Johanniskonvent in Eschenbach<br />

(von Paul Milke)<br />

Werbung<br />

LETZTES VOM MISSIOPOINT<br />

Das letzte NEUE vom MissioPointplus<br />

von Mark Nockemann<br />

Zum Ende doch ganz viel Neues?<br />

Ja und Nein! In den letzen Wochen hat sich vieles<br />

getan. Jahresfest, Jugendabend, Abenteuer Jungschar,<br />

Jungschar Äktschen Samstag. Das sind<br />

Schlagworte, die mir dazu einfallen. Dazu sind<br />

wir nun wirklich in <strong>der</strong> Abschlussphase.<br />

Wer wird für welche Gruppe als Ansprechpartner<br />

da sein?<br />

Wen können die Mitarbeiter bei Problemen, Fragen<br />

und Ideen fragen o<strong>der</strong> ansprechen?. Wer<br />

kümmert sich um wen?<br />

In all diesen Dingen sind wir als gesamter<br />

<strong>CVJM</strong> gefragt; vielleicht auch beim nächsten Senat<br />

unter den Mitarbeitern die ersten Monate<br />

ohne MissioPoint zu reflektieren. Ich möchte versuchen,<br />

den Übergang zurück in die „Ehrenamtlichkeit“<br />

zu planen und vorzubereiten. Wenn ihr<br />

Anregungen<br />

habt o<strong>der</strong> in<br />

diesem Bezug<br />

auf etwas<br />

Wichtiges hinweisen<br />

wollt,<br />

lasst es mich<br />

wissen.<br />

In <strong>der</strong> „Zielgeraden“beginnt<br />

für mich<br />

nun auch die<br />

Zeit <strong>der</strong> Reflektion<br />

und<br />

Rückschau.<br />

Mark: es geht bergauf!<br />

Was ist in den<br />

MissioPoint Jahren geschehen?<br />

Was hat sich verän<strong>der</strong>t?<br />

Wo sind wir nicht weiter gekommen?<br />

Ich bin dankbar, das in den jetzt gut 5 ¼ Jahren<br />

viel passiert ist und für mich ist das Wichtigste:<br />

*** Junge Menschen, Mädels und Jungs sind<br />

von Teilnehmern zu Mitarbeitern<br />

gewachsen.<br />

*** Junge Menschen sind Nachfolger von<br />

Jesus geworden und geben nun ihren<br />

Glauben an an<strong>der</strong>e Kin<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Jugendliche<br />

weiter.<br />

*** Gruppen haben sich verän<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> sind<br />

neu gegründet worden.<br />

*** Gemeinschaft ist gewachsen und soll<br />

weiter wachsen.<br />

*** Mitarbeiter wurden begleitet und geför<strong>der</strong>t.<br />

Das ist genial!<br />

Das bedeutet für mich, dass Leben in diesem Verein<br />

ist. Auch in Zukunft wird sich immer viel verän<strong>der</strong>n<br />

und wir werden wahrscheinlich immer einem<br />

Bild hinterherlaufen, was es noch zu verbessern<br />

gibt.<br />

Der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> darf nicht stehen bleiben, son<strong>der</strong>n<br />

kann nach altem Jungscharmotto mit Jesus<br />

Christus mutig voran gehen.


32 Der Missiopoint<br />

Mitarbeiterabend XXXXXX 200733<br />

Hedi und Mark Nockemann<br />

Ein Riesengeschenk ist es, wenn Jugendarbeit<br />

Früchte trägt und Teilnehmer zu Mitarbeitern heranwachsen.<br />

Das durften wir erleben. Ist mir und<br />

uns das eigentlich immer bewusst? Oft sehe ja<br />

auch ich die Dinge, die sich nicht so entwickelt<br />

haben wie gedacht o<strong>der</strong> gewünscht. Doch wenn<br />

junge Menschen anfangen sich zu engagieren, haben,<br />

wir etwas Riesiges erreicht. Wir haben auf<br />

Menschen und ihre Begabungen gesetzt. Mitarbeiter<br />

geför<strong>der</strong>t und ihnen etwas zugetraut.<br />

Davon profitieren sie in ihrem Leben und wir in<br />

unseren Gruppen im Verein.<br />

Doch das größte Wun<strong>der</strong> geschieht, wenn ein<br />

Mensch zum Glauben an Jesus Christus kommt.<br />

Das liegt nicht in unserer Hand, die Gewissheit<br />

liegt allein in Gottes Hand.<br />

Aufgrund all dieser Erlebnisse und noch viel<br />

mehr bedeutet es für mich: Gott hat die Zeit des<br />

MissioPoint Projekts in <strong>Lauf</strong> gesegnet!<br />

Noch ein paar Worte zum einem neuen Projekt,<br />

dem Jungschar Äktschen Samstag. Markus Dan-<br />

ner und Alex Wexler haben dieses neue Arbeitsfeld<br />

initiiert. Das Ziel ist es, in <strong>Lauf</strong> links <strong>der</strong> Pegnitz<br />

gerade Kin<strong>der</strong> zu erreichen, die wir mit unseren<br />

normalen Jungscharstunden nicht erreichen.<br />

Es soll für die Kin<strong>der</strong> viel Raum für Bewegung<br />

sein und die Möglichkeit geboten sein, ihre Energie<br />

mal so richtig raus zu lassen, natürlich in guten<br />

Bahnen. Die geplanten Samstage sollen Highlights<br />

für Kin<strong>der</strong> in <strong>Lauf</strong> werden. Wenn ihr Lust<br />

habt, das Ganze auch mal mitzuerleben und<br />

vielleicht an einem Samstag im Jahr mithelfen<br />

wollt, dass Kin<strong>der</strong> in <strong>Lauf</strong> einen genialen Tag erleben<br />

und von Jesus hören, meldet euch bei Markus<br />

o<strong>der</strong> Alex.<br />

Ich wünsche jedem von euch, dass ihr<br />

nun in <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit nicht<br />

gestresst von einer Weihnachtsfeier<br />

zur Nächsten hetzen müsst o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

ganze Trubel um die Weihnachtsgeschenke<br />

euch den Blick für das Wesentliche<br />

an Weihnachten verschließt.<br />

Euch Allen eine gute Zeit.<br />

Euer Mark<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: <strong>09123</strong>-9590 Fax: <strong>09123</strong>-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

MITARBEITERABEND<br />

Impressionen eines schönen Abends<br />

von Astrid Bautz<br />

Anlässlich des diesjährigen Jahresfestes wurden<br />

die Mitarbeiter zu einem festlichen Abend geladen.<br />

Nachdem wir an den festlich gedeckten Tischen<br />

Platz genommen hatten, wurden wir von<br />

Silke Gumann begrüßt.<br />

Begonnen wurde das festliche Abendessen mit<br />

einer Kürbissuppe in großen Kürbissen serviert,<br />

die von Simone und Philip Höcht zubereitet wurde.<br />

Danach gab es Nudeln mit Fleisch, Gemüse o<strong>der</strong><br />

Fisch. Der Mitarbeiterabend hatte für uns aber<br />

nicht nur für den Körper etwas bereit, son<strong>der</strong>n<br />

auch für den Geist. Es wurde ein Quiz ausgeteilt,<br />

mit Fragen über das vergangene <strong>CVJM</strong>-Jahr in<br />

<strong>Lauf</strong>.<br />

Es war oft gar nicht so einfach alles zu beantworten.<br />

Aber es hat Spass gemacht und man hat so<br />

manches erfahren, was man noch nicht wusste.<br />

An so einem Abend durfte aber auch die Seele<br />

nicht zu kurz kommen. Christoph Höcht hielt uns<br />

deshalb eine Andacht.<br />

Hier einige Aussagen:<br />

Satan berief weltweit eine Versammlung ein. Er<br />

sagte:<br />

Man kann die Christen nicht abhalten in den<br />

<strong>CVJM</strong> zu gehen, die Bibel zu lesen. Dies ist jedoch<br />

alles nicht das Problem. Zum Problem wird<br />

es, wenn sie anfangen<br />

eine persönlicheBeziehung<br />

zu Jesus zu<br />

bekommen, dann<br />

haben wir verloren.<br />

Deshalb ist es aus<br />

<strong>der</strong> Sicht des Satans<br />

immer wichtig,<br />

den Christen<br />

die Zeit zu stehlen,<br />

sie abzulenken.<br />

Gute Mittel<br />

sind dabei:<br />

<strong>der</strong> Fernseher,<br />

<strong>der</strong> PC,<br />

Berieselung von<br />

allen Seiten.<br />

Christen sollen<br />

nicht zur Ruhe<br />

kommen.<br />

Man muss sie beschäftigt<br />

halten,<br />

so dass sie keine Zeit mehr haben Kraft von Gott<br />

zu holen. Christoph stellte uns die Frage, ob wir<br />

noch Stille Zeit haben um Kraft von Gott zu holen.<br />

Diese Frage ist es bestimmt wert, einmal darüber<br />

nachzudenken.<br />

Silke Gumann sorgt für eine sorgenlose Rundumbetreuung beim großen Mitarbeiteressen.<br />

Wo hat sich Jesus die Kraft geholt?<br />

1. Variante: Jesus hat alle Leute weggeschickt, ist<br />

allein in die Stille gegangen.<br />

2. Variante: Jesus hat sich mit seinen Freunden<br />

Zeit genommen, um zu beten.


34 Das riesige XXXX MA-Bankett<br />

Allianz Gebetswoche<br />

XXXXX XXXXXX 35<br />

Gemütlich war es beim<br />

großen Mitarbeiterabend.<br />

Dank an alle, die dieses<br />

grandiose Essen so<br />

vorbereitet haben und einen<br />

Service an den Tag legten,<br />

<strong>der</strong> seinesgleichen erst<br />

suchen muss.<br />

Oben:<br />

Zwanglose Mitarbeiter<br />

freuen sich über das Essen<br />

und die Möglichkeit ohne<br />

Tabus auszutauschen!<br />

rechts:<br />

Eine große und vor allem<br />

illustre Runde war an diesem<br />

Abend da. Je<strong>der</strong> war sich mit<br />

seinem Nachbarn einig, dass<br />

dies eine gelungene<br />

Veranstaltung war!<br />

Man soll auch das Leid mit seinen Freunden teilen.<br />

Miteinan<strong>der</strong> Dinge angehen, auch was unsere<br />

Arbeit im <strong>CVJM</strong> betrifft.<br />

Dann sagte Christoph uns noch, dass Gott verschieden<br />

zu uns Mitarbeitern redet, z. B. durch<br />

an<strong>der</strong>e Menschen o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Stille.<br />

Nach gemeinsamen Lie<strong>der</strong>n und einem leckerem<br />

Nachspeisenbufett wurde <strong>der</strong> für mich sehr<br />

schöne Abend beendet. Ich freue mich über die<br />

Ideen, die für dieses Fest immer wie<strong>der</strong> neu umgesetzt<br />

werden UND dass auch <strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

im Mittelpunkt steht. Macht weiter so!<br />

Werbung<br />

ALLIANZ GEBETSWOCHE<br />

Eine Einladung zum Entdecken<br />

von Pfr. Thomas Hofmann<br />

Weltweite Gebetswoche<br />

<strong>der</strong> „Evangelischen Allianz“<br />

vom 7.-13. Januar<br />

2008 zum Thema:<br />

„Weil ER lebt“<br />

Die Evangelische Allianz<br />

sucht die übergemeindliche<br />

Einheit unter<br />

den Glaubenden. Christen und Christinnen aus<br />

verschiedenen Kirchen und Verbänden finden auf<br />

Allianz-Ebene eine Art „Basis-Ökumene“ um die<br />

gemeinsame Mitte Jesus Christus. Sie merken,<br />

wie bereichernd es sein kann, über den gemeindlichen<br />

Tellerrand zu blicken: Gemeinsam zu beten<br />

– gemeinsam Christus zu bezeugen. Auch in diesem<br />

Januar ist unsere evangelisch-lutherische<br />

Kirchengemeinde dabei, wenn wir zu vier Gebetsabenden<br />

einladen – diesmal unter dem Titel<br />

„Weil ER lebt“. Jeweils 19.30 Uhr am:<br />

* Montag, 7.1. „In Stürmen gesichert“<br />

Im <strong>CVJM</strong>, Bergstraße 8, gibt Herr Dr. Peter Becker<br />

(FeG) den Impuls zum Gebet.<br />

* Mittwoch, 9.1. „Zur Nachfolge berufen“<br />

In <strong>der</strong> Christuskirche, Martin-Luther-Straße 15<br />

spricht Predigerin Hackbarth (LKG).<br />

* Donnerstag, 10.1. „Um Kin<strong>der</strong> besorgt“<br />

In <strong>der</strong> Freien evangelischen Gemeinde (Möbel<br />

Gumann), Jahnstraße 5, spricht Pfarrer Thomas<br />

Hofmann (Evang.-Luth.).<br />

* Sonntag, 13.1. „Für morgen gerüstet“<br />

In <strong>der</strong> Landeskirchlichen Gemeinschaft, Wetzendorfer<br />

Straße <strong>14</strong>, spricht Friedrich Utz (<strong>CVJM</strong>).<br />

Ich würde mich freuen, wenn Sie nicht nur ins<br />

eigene Haus o<strong>der</strong> zum eigenen Leiter kämen,<br />

son<strong>der</strong>n die Gelegenheit zum Gebet und zur Begegnung<br />

öfter nutzen würden.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Ihr Pfarrer<br />

DER SENAT TAGTE<br />

Zweite entscheidende Sitzung im Herbst<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Die neue Institution „<strong>der</strong> Senat“ hatte im Oktober<br />

seine zweite Sitzung. Viele interessante und<br />

richtungsweisende Themen konnten durch die<br />

anwesenden „Senatoren“ auf den Weg gebracht<br />

werden.<br />

Wie<strong>der</strong> wurde die Sitzung perfekt von den Senatspräsidenten<br />

Hans-Helmut Heller und Christian<br />

Kempf vorbereitet. Fast jedes Thema konnte<br />

so via Großbildleinwand eindrücklich vom Plenum<br />

verfolgt werden, so dass bei jedem eine<br />

Stimmung wie im Deutschen Bundestag aufkam.<br />

Wichtige Themen standen an, unter an<strong>der</strong>em:<br />

* Wie geht es mit dem MissioPointplus zu Ende?<br />

* Was wird aus Mark Nockemann und dessen<br />

Familie?<br />

* Wie und wann wird es eine Abschiedsparty für<br />

unseren MPp Sekretär geben?<br />

* Welchen Spendenzweck wollen wir mit <strong>der</strong><br />

Christbaumaktion verfolgen?<br />

* Was wird aus unserem Anzeiger?<br />

* …<br />

Interessant für alle Anwesenden war es zu hören,<br />

wie es nun mit unserem MissioPoint-Projekt<br />

weiter bzw. zu Ende geht. Spannend wird es auf<br />

jeden Fall werden, <strong>der</strong> Übergang bzw. <strong>der</strong> Weggang<br />

unseres hauptamltichen Mitarbeiters. Wir<br />

sind gespannt, wie sich die Zeit „danach“ auf unseren<br />

Verein auswirken wird.<br />

Spannend auch die neuen Tätigkeitsfel<strong>der</strong> von<br />

Mark kennenzulernen und ebenso nun zu wissen,<br />

wo die Familie Nockemann nach dem Weggang<br />

von Mark bleiben wird. Hier sind wir froh, dass<br />

die Verbindung nicht abreißt!<br />

Fünfeinhalb Jahre Missiopoint bzw. <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> mit hauptamtlichen Mitarbeiter hinterließen<br />

natürlich Spuren. Vieles wurde bewegt, viele<br />

Menschen konnten Mark kennenlernen und viele<br />

teils auch sehr persönliche Kontakte wurden geknüpft.<br />

Dies alles soll nicht sang- und klanglos


36<br />

Zweiter Senat des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

untergehen, son<strong>der</strong>n in einer ganz beson<strong>der</strong>en<br />

(Abschieds-) Feier gewürdigt werden. Hierzu<br />

werden wir unseren Mark am 19.01.2008 gebührend<br />

verabschieden.<br />

Ein weiterer wichtiger Themenblock war die<br />

kommende Christbaumaktion. Da hier wahrscheinlich<br />

wie<strong>der</strong> ein hoher Geldbetrag eingesammelt<br />

werden kann, ist es uns wichtig, den Verwendungszweck<br />

gezielt auszusuchen. Verschiedene<br />

Argumente und Anliegen wurden von den<br />

anwesenden Mit- glie<strong>der</strong>n dis- kutiert,<br />

bis wir schließlich zu einem übereinstimmenden<br />

Er- gebnis k a -<br />

men. Wir alle stell- t e n fest,<br />

dass genau dieses<br />

Gremium das richtige<br />

ist, bei dem solche<br />

Ziele und Entscheidungen<br />

gefällt<br />

werden müssen.<br />

Ein hitzig, kontrovers<br />

diskutiertes Thema<br />

war <strong>der</strong> <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Anzeiger.<br />

Das Redaktionsteam<br />

schickte an diesem<br />

Abend den Layouter Udo Reitzmann ins Rennen,<br />

<strong>der</strong> die Probleme hautnah darstellen sollte. Das<br />

Redaktionsteam will unseren Anzeiger lesenswert<br />

und vor allem aktuell gestalten.<br />

Hierzu ist vielen Lesern aufgefallen, dass die<br />

Gruppenprogramme veraltet sind o<strong>der</strong> von den<br />

Begeisterte Senatoren beim Abstimmen<br />

betreffenden Gruppenleitern nicht gepflegt werden.<br />

Weiterhin wünschten sich viele Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche, dass auch aus ihren Gruppen mehr<br />

berichtet werden würde. All diese Wünsche und<br />

einige Vorschläge wurden den Anwesenden weitergegeben.<br />

Viele sicherten ihre Kooperationsbereitschaft<br />

zu!<br />

(Vielleicht sehen auch Sie schon in diesem Anzeiger<br />

einige Än<strong>der</strong>ungen?)<br />

Schnell und kurzweilig verging die Zeit,<br />

viele Tagesordnungspunkte konnten besprochen<br />

und beschlossen werden. Der Senat<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> entwickelt sich zu ein<br />

e m schlagkräftigen Gremium,<br />

mit dem ALLE<br />

Mitarbeiter und TMs<br />

unseres Vereins in<br />

wichtige Entscheidungsprozesseeinbezogen<br />

werden. Nur<br />

wir alle können miteinan<strong>der</strong><br />

viel erreichen.<br />

Du / Sie wollen mehr<br />

hierüber wissen? Auch,<br />

wie einige Entscheidungen<br />

im Detail aussehen?<br />

Natürlich: einfach an die Präsidenten des<br />

Senats wenden: senat@cvjm-lauf.de o<strong>der</strong> –<br />

die ganz alte Methode:<br />

einfach ansprechen / anrufen!<br />

Werbung<br />

CAFÉ CEVIM<br />

Das traditionelle Jahresfestcafe<br />

von Petra Dechent<br />

Ein traditionsreiches Café, das nur einmal im<br />

Jahr öffnet, dennoch über die Grenzen des <strong>CVJM</strong><br />

Hauses bekannt ist, hat auch in diesem Jahr wie<strong>der</strong><br />

viele Menschen und vor allem <strong>CVJM</strong>er in seinen<br />

Bann gezogen: Das Jahresfestcafé, das immer am<br />

Jahresfestsonntag ab 15 Uhr geöffnet hat.<br />

Mittlerweile hat dieser Termin auch noch eine<br />

zweite, sehr wichtige Bedeutung:<br />

Die Ehrung langjähriger Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Wir und viele Besucher des Cafés freuen sich, hier<br />

mit einem „Stück Geschichte“ unseres Vereins<br />

konfrontiert zu werden. Geschichten zu hören –<br />

aber nicht mit einem langweiligen Nachgeschmack,<br />

son<strong>der</strong>n voller Lebendigkeit und Frische, aus denen<br />

man das Leben unseres Vereins vor vielen Jahren<br />

nachvollziehen kann.<br />

So trafen sich am Sonntag, den 21.10.07,“alt, jung<br />

und ganz jung“ zum Plau<strong>der</strong>n, Erinnern und<br />

Schmaußen. Geehrt wurde Helmut Mörtel für 40bzw.41-jährige<br />

Zugehörigkeit<br />

zu unserem C V J M .<br />

Gerhard Auernheimer<br />

hält sogar schon 50<br />

Jahre zum Verein. Er war<br />

aktiv beim Ausheben des<br />

Kellers beteiligt, was<br />

für v i e l e<br />

Anwesende<br />

ein „Wiewar-dasfrüher-<br />

Erlebnis“<br />

auslöste.<br />

Vielen Dank<br />

noch mal für<br />

eine so<br />

Der Vorsitzende bei einer Tasse Café<br />

l a n g e<br />

Verbundenheit!<br />

U n s e r<br />

Verein und<br />

unsere<br />

Gemeinschaft<br />

Café XXXXXX CeVim37<br />

lebt von Euch, von Ihnen, von Mitglie<strong>der</strong>n, die<br />

vielleicht nicht mehr aktiv „an <strong>der</strong> Front“ stehen,<br />

die dennoch viel geleistet haben und nun mit<br />

Spenden, vor allem aber auch Gebeten unsere<br />

Arbeit mittragen!<br />

Das „Café“ würde aber nicht funktionieren, wenn<br />

es denn nicht diese auserlesenen Spezialitäten<br />

geben würde. Vielfältigste gespendete und<br />

selbstgemachte Kuchen- und Konditorenschätze<br />

bereicherten den Nachmittag und machten das<br />

Café zusätzlich noch zu einem Geschmackserlebnis<br />

<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art! Danke allen Kuchen bzw.<br />

Meistertorten-Spen<strong>der</strong>/innen!<br />

Das „Café CeVim“ ist aber noch etwas ganz<br />

beson<strong>der</strong>es: Ein „Treffen <strong>der</strong> Generationen“. Mich<br />

hat es sehr gefreut, dass die „zukünftigen“<br />

Jungscharler/innen das <strong>CVJM</strong>-Heim schon bis in<br />

den Keller in Beschlag genommen haben und sich<br />

sichtlich wie zu Hause fühlten.<br />

So soll es sein bei uns. Unser Verein soll eine<br />

kleine Heimat von allen sein! Ich freue mich jetzt<br />

schon auf die nächste Öffnung des Cafés!<br />

- Bis zum nächsten Jahr! ->


38 <strong>CVJM</strong> Café ein Treffpunkt<br />

Jungschar Challenge XXXXXX 2008 39<br />

Das <strong>CVJM</strong> Café hatte wie<strong>der</strong> einmal zum Jahresfest<br />

geöffnet!<br />

ganz oben:<br />

Ein lustiges und spannendes Zusammentreffen am<br />

Cafetisch.. Angeregte Gespräche und ein richtiges<br />

Cafefeeling kamen auf.<br />

oben:<br />

Die beiden zu ehrenden Mitglie<strong>der</strong> Helmut Mörtel und<br />

Gerhard Auernheimer zusammen mit unserem<br />

Vorsitzenden Hans-Helmut Heller<br />

links: Treffen <strong>der</strong> Generationen, vom Jungscharler bis<br />

hin zum Opa, alle waren sie da um das Jahresfest<br />

miteinan<strong>der</strong> zu feiern!<br />

Werbung<br />

H J X C<br />

Heuchlinger Junschar Xtreme Challenge<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

X-Treme Sports<br />

Hammerhart und nichts für Weichspüler! …<br />

Beeindruckend, die Ankündigung <strong>der</strong> „Jungschar<br />

Fahrrad Challenge 2008“. Die Jungscharleiter<br />

unternahmen im September den zweiten Versuch,<br />

die einzigartige Heuchlinger Xtreme Rallye<br />

wie<strong>der</strong> einmal durchzuführen. Lei<strong>der</strong> wurde <strong>der</strong><br />

erste Starttermin durch ein sehr durchnässtes<br />

Wetter abgebrochen. Sogar die eingefleischtesten<br />

Heuchlinger verweigerten sich an diesem Tag.<br />

Deshalb nun <strong>der</strong> zweite Countdown, <strong>der</strong> sofort<br />

glückte.<br />

Immerhin zehn hammerharte Zweimannteams<br />

konnten gebildet werden. Die Jungscharler waren<br />

begeistert von <strong>der</strong> großartigen Organisation!<br />

Treffpunkt <strong>der</strong> Tschällendsch (haichlingerisch<br />

und hassd aff alddaitsch „Fohrrodrälli durchn<br />

Wold“ mid a boar Sdazioner machng“) war das<br />

altehrwürdige und dieser Herausfor<strong>der</strong>ung einen<br />

würdigen Rahmend gebend, das Heuchlinger Gemeindehaus.<br />

Ein kurzes Briefing (Einweisung und servusler<br />

song fier die Midarbei<strong>der</strong> und Kinner, däi kummer<br />

woarn) und eine Andacht von Mark Nockemann<br />

starteten die Rallye. Richtig eingekleidet<br />

(mit Startnummern versehen) startete die Teams<br />

auf den langen und spannenden Rundkurs durch<br />

Wiesen, Wald, Heuchling und Fel<strong>der</strong>. Schon waren<br />

die ersten Stationen (Dschällenschis) erreicht.<br />

Alles musste gegeben werden:<br />

Vom Wissen rund um Fahrradfahren, Können des<br />

Zweirades bis hin zu Flicken eines Loches in einem<br />

Fahrradreifen war alles dabei. Die Kin<strong>der</strong>,<br />

die hier mitfuhren, aber waren voll dabei. Zählte


40 Jungschar Challenge 2008<br />

Das XXXXXX Burgwelt 41<br />

Hochkonzentriert am Start und bei den Stationen:<br />

Die Profiradfahrer <strong>der</strong> Jungschar Heuchling!<br />

denn nicht nur die blanke Geschwindigkeit, son<strong>der</strong>n<br />

auch Witz, Wissen und Geschicklichkeit, es<br />

war für jeden etwas dabei.<br />

Viel hatte man dann am Ziel zu erzählen. Die<br />

vielen Abenteuer im Wald und an den Stationen,<br />

<strong>der</strong> viele Schmutz und <strong>der</strong> spannende Schlamm,<br />

Elegant mit einem Abreißer um die Kurve - ein Team<br />

(Jana und Stefan) mit Freude und Spaß bei <strong>der</strong> Sache<br />

durch den man fahren konnte waren auch Höhepunkte<br />

dieser Challenge!<br />

Das Ziel war gleichzeitig <strong>der</strong> Aufwärm- und Essenspunkt.<br />

Die Organisatoren gaben alles, so gab<br />

es frisch gegrillte Bratwürstelchen im Weggla<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Köstlichkeiten.<br />

Hart und nicht schmerzlich: Die Aufgabe, ein Loch im<br />

Schlauch zu finden und zu stopfen!<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> erzielten Punkte gestaltet<br />

sich aber lei<strong>der</strong> schwierig und langwierig, dennoch<br />

konnten endlich die Siegerteams ermittelt<br />

werden. Voller Stolz konnten die Jungscharler die<br />

Preise in Empfang nehmen UND eine ganz be-<br />

Abgebaute Kräfte und evtl. verlorengegangene Kalorien<br />

konnten am Grillsupport <strong>der</strong> Challenge wie<strong>der</strong> zu sich<br />

genommen werden. Ein Lob an die Griller: Die<br />

Wäschdler im Weggla woarn werkli goud!<br />

son<strong>der</strong>e Überraschung war auch noch dabei, keiner<br />

ging leer aus, denn eine spannende Fortsetzung<br />

dieser Challenge gab es in <strong>der</strong> nächsten<br />

Jungscharstunde!<br />

Eine gelungene, spannende und abenteuerliche<br />

Jungscharradrallye liegt hinter uns. Die, die dabei<br />

waren, können von den Abenteuern erzählen, die<br />

an<strong>der</strong>en dürfen sich auf das nächste Jahr und die<br />

nächste Challenge freuen!<br />

Nach <strong>der</strong> Auswertung die Urkunden:<br />

Der stvz. Vors. Christian Kempf beurkundet die Sieget<br />

Friede, Freude, Spaß<br />

und Spannun, bei <strong>der</strong><br />

Challenge war alles<br />

dabei. Die, die es<br />

erlebten, waren froh um<br />

jedes Abenteuer, das sie<br />

erleben durften.<br />

Nächstes Jahr sind sie<br />

auf jeden Fall wie<strong>der</strong><br />

mit dabei.<br />

Wo sonst, als in <strong>der</strong><br />

Jungschar kann man<br />

sooo viel erleben und<br />

Spaß haben?<br />

DIE BURG RUFT<br />

Eintauchen in eine an<strong>der</strong>e Welt<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Die Burg – starr und eindrücklich liegt sie vor<br />

mir. Wie<strong>der</strong> einmal tauche ich ein, in eine an<strong>der</strong>e<br />

Welt. Nein, ich werde nicht zum Ritter o<strong>der</strong> mache<br />

irgendeine komische Zeitreise, ich tauche ein<br />

in die „<strong>CVJM</strong> Welt“. Irgendwie ist es immer etwas<br />

beson<strong>der</strong>s auf „unserer Burg“ zu sein. Der<br />

Eintritt in die alten Gemäuer macht mich immer<br />

etwas melancholisch, es ist spürbar, dass hier ein<br />

an<strong>der</strong>er Geist weht. Auch macht es mich irgendwie<br />

stolz, in <strong>der</strong> langen Reihe von Mitarbeitern<br />

zu sein, die hier auf dieser Burg waren und sind.<br />

Nun bin ich wie<strong>der</strong> einmal hier zur Jungscharleiterschulung,<br />

als „Trainer“, wie sie das nun nennt<br />

(vor zehn Jahren war ich noch Seminarleiter :-)).<br />

Die Burg Wernfels. Keine Zeitreise in eine an<strong>der</strong>e Welt -<br />

dies ist die an<strong>der</strong>e Welt<br />

Nicht lange, gebe ich zu, hält diese nachdenkliche<br />

Stimmung bei mir vor. Ich reihe mich mit<br />

meinem Gepäck und den zusätzlichen „Trainerutensilien“<br />

in die lange Schlange <strong>der</strong> jungen Mitarbeiter<br />

vor <strong>der</strong> Anmeldung ein. Obwohl (Tränen<br />

<strong>der</strong> Rührung und <strong>der</strong> unendlichen Trübsal rinnen<br />

an mir herab) ich <strong>der</strong> zweitälteste <strong>der</strong> Trainerschaft<br />

bin, kein Anzeichen von Respekt! Ich werde<br />

von den ankommenden Nachwuchsleitern hinund<br />

hergeschubst und es wird sich bedenkenlos<br />

vor mich gedrängelt. Dennoch bleibe ich geduldig<br />

in meiner Schlange stehen und warte, dass<br />

auch ich mal an die Reihe komme. (Hier habe ich


42 Wernfels - Ein Begriff<br />

Die Burg eine an<strong>der</strong>e XXXXXX Welt 43<br />

Im Seminar: Spaß beim Lernen<br />

mir fest vorgenommen, wenn denn einer dieser<br />

Drängler in meinem Seminar ist, dem wird ich es<br />

dann dann schon zeigen, wo <strong>der</strong> Bartel den Most<br />

holt). Ich will es kurz machen, auch für mich hatte<br />

man noch ein kleines Zimmerchen übrig, in<br />

dem ich dann mein müdes Haupt zur Ruhe betten<br />

konnte.<br />

Aber nun mal zum Wesentlichen:<br />

Endlich ging es los, und es freut mich jedes Jahr<br />

auf’s Neue, wenn ich so viele Jugendliche und<br />

junge Erwachsene sehe, die vier Tage miteinan<strong>der</strong><br />

(in den Herbstferien) verbringen und sich weiterschulen.<br />

Interessant und in froher Atmosphäre<br />

wurden wir alle von Annegret Widmann und<br />

Bernd Popp (hauptamtliche Sekretäre des LV<br />

Bayern) begrüßt. Eine kleine Willkommensrunde<br />

mit einigen nachdenkenswerten Spielen, den<br />

wichtigsten Burgverhaltensregeln und … <strong>der</strong><br />

spannenden Einteilung <strong>der</strong> Seminare schloss den<br />

Manchmal war es in den Kursen richtig spannend!<br />

Nachmittag ab. Endlich konnten die ausgehungerten<br />

Burgbewohner zum Abendessen gehen,<br />

wo das 5m lange Buffet nur rudimentär den 230<br />

hungrigen Menschen Stand halten konnte. Die<br />

ersten Aufregungen lagen somit hinter uns, die<br />

Mitarbeiter und Seminarleiter trafen sich erstmalig<br />

in großer Runde und stellten einan<strong>der</strong> vor. Viele<br />

„Neue“ waren das erste Mal dabei und genauso<br />

gespannt wie so mancher Teilnehmer auf das, was<br />

nun kommen sollte. Trotzdem eine schöne und<br />

große Runde, und hier macht es mir immer<br />

Katrin König erzählt lebendig von den Andachten<br />

wie<strong>der</strong> Spaß, neue Menschen aus ganz Bayern<br />

kennen zu lernen!<br />

Ratzfatz aber ging die Zeit in <strong>der</strong> Mitarbeiterrunde<br />

vorbei und die Seminare konnten beginnen.<br />

Hier ein kleiner Eindruck, welche Seminare angeboten<br />

wurden und wie viele junge Menschen<br />

hier daran teilnahmen:<br />

Young Lea<strong>der</strong>s 64 Teilnehmer<br />

Verkündigung 1 18 Teilnehmer<br />

Verkündigung 2 7 Teilnehmer<br />

Spiele 10 Teilnehmer<br />

JuLeiCa-Kurs 10 Teilnehmer<br />

Erlebnispädagogik 11 Teilnehmer<br />

KonifCastle Basics 58 Teilnehmer<br />

Das Burgtor: Hinein in die Burgwelt <strong>der</strong> Wernfels<br />

Ein insgesamt interessantes Kursprogramm für<br />

alle Teilnehmer, was verbirgt sich hinter den einzelnen<br />

Seminaren?<br />

Die „Young Lea<strong>der</strong>s“ waren und sind die größte<br />

Gruppe. Hier sind alle ganz frischen und neuen<br />

Jugendlichen, die gerade erst mit <strong>der</strong> Mitarbeit<br />

begonnen haben o<strong>der</strong> aber kurz davor sind, einzusteigen.<br />

Die Inhalte sind hier vom Aufbau einer<br />

Gruppenstunde bis hin zu „Wie halte ich ein<br />

Spiel?“ … .<br />

Bei <strong>der</strong> „Verkündigung 1“ lernt man, wie man<br />

eine Andacht vorbereitet und diese hält, welche<br />

Möglichkeiten, welche Tricks und Tipps gibt es<br />

hierzu. Am Ende dieses Seminars darf dann je<strong>der</strong><br />

Teilnehmer (teils seine erste“) eine Andacht vor<br />

den an<strong>der</strong>en halten.<br />

Diese Techniken werden in „Verkündigung 2“<br />

noch weiter intensiviert. Hier erhalten auch die<br />

Cracks des Andachtenhaltens noch interessante<br />

Kniffe und Erleuchtungen.<br />

Bei „Spiele“ erfahren die Teilnehmer die Zusammenhänge<br />

und Möglichkeiten des Einsatzes von<br />

Spielen. Interessant auch hier mal die Hintergründe<br />

kennen zu lernen, und … natürlich wird das<br />

Ganze auch in die Praxis umgesetzt!<br />

Im JuLeiCa Kurs (JuLeiCa ist kein schwedisches<br />

Möbelstück, son<strong>der</strong>n bedeutet „Jugendleiter<br />

Card“. Diese Card hat für den / die Inhaber<br />

einige Vorteile, z.B. Ermäßigungen bei öffentlichen<br />

Einrichtungen usw.) Die Voraussetzungen<br />

zum Beantragen dieser bundeseinheitlichen Card<br />

werden in diesem Kurs mit geschaffen. (Achtung<br />

Hinweis an alle <strong>Lauf</strong>er: Der TIM Kurs hat all diese<br />

Inhalte!).<br />

„Erlebnispädagogik und Sport“ zeigt den Teilnehmern<br />

praxisnah, wie und was man mit welchen<br />

gestalttherapeutischen Elementen in <strong>der</strong><br />

Gruppenstunde viel bewirken kann.<br />

Letztlich <strong>der</strong> „KonfiCastle Basics“ Kurs fällt<br />

hier etwas aus <strong>der</strong> Reihe. Hier werden Mitarbeiter<br />

geschult, die bei den KonfiCastles des <strong>CVJM</strong><br />

LV Bayern mit dabei sein wollen. Diese Seminare<br />

sind eher auf diese beson<strong>der</strong>e Form Freizeit ausgelegt.<br />

Dieses interessante und abwechslungsreiche<br />

Programm erwartete alle Teilnehmer, aber natürlich<br />

kam vor lauter Lernen auch <strong>der</strong> Spaß und die<br />

Freude an allem nicht zu kurz! So gab es auch an<br />

einem Abend einen interessanten Vortrag über die<br />

Gefahren des Internets. Ein Trainer, <strong>der</strong> sonst an<br />

Schulen und an<strong>der</strong>en Einrichtungen Vorträge<br />

hält, führte uns so in manches neue Hintergrundwissen<br />

rund ums Internet ein.<br />

Die Vormittage aber waren mit dem Wichtigsten<br />

und dem uns alle Verbindendem gefüllt: den Bi-<br />

Rainer Dick in seinem Elemnt:<br />

Hinreißend und spannend seine Bibelarbeiten!


44 Erlebe die Burg!<br />

Erlebnisse auf dem XXXXXX Habsberg 45<br />

belarbeiten. Rainer Dick schaffte es wie<strong>der</strong> mit<br />

seiner unnachahmlichen Art und Weise den ganzen<br />

Saal von Jugendlichen in seinen, nein, in Gottes<br />

Bann, zu schlagen. Für mich ist es immer<br />

wie<strong>der</strong> ein Wun<strong>der</strong> zu sehen, wie Rainer es<br />

schafft so interessant und abwechslungsreich zu<br />

predigen … und … dass hier auch Fragen aufgeworfen<br />

werden, die die Jugendlichen bewegen<br />

und über die dann noch in Kleingruppen lange<br />

diskutiert wird!<br />

Schnell ging es wie<strong>der</strong> zu Ende mit diesem Seminar!<br />

Mich freute es, dass die <strong>Lauf</strong>er mitgereis-<br />

Nachdenklich und lehrreich die Burg 2008!<br />

ten Teilnehmer es geschafft haben, die Burgband<br />

fast ganz zu vereinnahmen. Mark Nockemann an<br />

<strong>der</strong> Leadgitarre mit seinen Vocalvoices <strong>der</strong> Bandlea<strong>der</strong>,<br />

Anna Maußner an den Accoustic-Strings<br />

und Tenoraltgesang, Axel Felser an den beeindrucken<br />

Drums gab den Takt vor. Im Hintergrund<br />

wirkend Laura Herzog, Philipp Mörtel und Mäggy<br />

Lindner, die für den Einsatz des passenden<br />

Applauses für die Darbietung <strong>der</strong> Band sorgten!<br />

Eine gelungenes und wie<strong>der</strong> schönes Seminar<br />

liegt hinter uns. Wie<strong>der</strong> hat mich diese Welt aus<br />

dem Alltag geholt, auch ich als Trainer darf und<br />

durfte hier immer wie<strong>der</strong> neu dazulernen!<br />

Ich (und ich glaube die an<strong>der</strong>en, die dabei waren)<br />

freuen sich bereits auf das nächste Jahr!<br />

SCHATZJÄGER<br />

Jungschar auf <strong>der</strong> Suche nach dem Schatz<br />

von Christian Kempf<br />

Im Oktober starteten unsere Jungschar-Gruppen<br />

mit einem neuen Konzept. An einem Vorbereitungssamstag<br />

nach den Sommerferien wurde<br />

durch die Jungscharmitarbeiter stundenlang diskutiert,<br />

überlegt und abgewogen. Am Ende war<br />

sie geboren, die „Abenteuer-Jungschar“.<br />

Ein wertvoller Schatz kann auch ein Bild sein<br />

Die Idee dahinter sind Themenreihen, die in fünf<br />

bis zehn aufeinan<strong>der</strong> folgenden Jungschar-Stunden<br />

gemacht werden. Die erste Themenreihe hieß<br />

„die Schatzjäger“ und ging Ende November 2007<br />

zu Ende. Neben den klassischen Spiele-Gruppenstunden,<br />

bei denen es natürlich auch um Schätze<br />

und Schatzjäger ging, gab es einige Beson<strong>der</strong>heiten<br />

für die Kin<strong>der</strong>. Beim Geländespiel „Geo-Caching“<br />

musste <strong>der</strong> Schatz mittels GPS geortet<br />

werden. In einer erlebnisorientierten Bibelarbeit<br />

ging es um das Gleichnis vom Schatz im Acker.<br />

Und bei einem gemeinsamen Ausflug besuchten<br />

die Jungschar-Gruppen einen <strong>Lauf</strong>er Antiquitätenhändler,<br />

<strong>der</strong> den Kin<strong>der</strong>n seine Schätze zeigte<br />

und die sich dahinter verbergenden Geschichten<br />

verriet. Natürlich bietet die Abenteuer-Jungschar<br />

noch viel mehr. Dies alles wird jedoch an dieser<br />

Stelle nicht verraten.<br />

Einzelheiten gibt es bei den Jungschar-Mitarbeitern<br />

o<strong>der</strong> am Besten direkt in <strong>der</strong> Jungschar,<br />

immer freitags. Nur so viel sei verraten: Die<br />

Ein Erlebnis: Schatzjäger in einer Schatzkammer<br />

nächste Themenreihe gibt es Anfang 2008 und<br />

wird gerade vorbereitet.<br />

Nach allem, was bisher nach außen gedrungen<br />

ist, sind den Jungschar-Mitarbeiter wie<strong>der</strong> tolle<br />

Programm-Ideen eingefallen ...<br />

Die Jungschar fällt nicht aus dem Rahmen<br />

Schatzjäger<br />

erkennt man<br />

sofort am Outfit.<br />

Schneller<br />

Zupacken und<br />

Erkennen des<br />

Schatzes sind<br />

ganz wichtig!<br />

FEUER FREI<br />

Erlebnisse und Gedanken zum MaWoE<br />

von Monja Smetak<br />

Freitagabend:<br />

Über 60 <strong>CVJM</strong>er aller Altersklassen stürmten das<br />

Jugendheim Habsberg: Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und<br />

Erwachsene versuchten sich in dem riesigen Haus<br />

zu orientieren, schleppten Koffer und bezogen<br />

ihre Zimmer.<br />

Unmittelbar nach dem ersten<br />

gemeinsamen Abendessen<br />

trafen wir uns alle im<br />

Saal und wurden gleich mit<br />

einer grausamen Nachricht<br />

konfrontiert: in kurzer Zeit<br />

würde die Welt untergehen!<br />

Ein riesiger Komet kommt<br />

unserem schönen Planeten<br />

immer näher! Nur wir<br />

könnten die Erde noch retten!<br />

Fasst unmöglich erschien<br />

anfangs unsere Mission,<br />

doch gemeinsam<br />

schlichen wir an Russen<br />

vorbei, bauten eine Waffe<br />

und zerstörten nach mehreren<br />

Versuchen endlich den Dr. Seltsam<br />

Kometen!<br />

Nach diesem gelungenen Auftakt ins Wochenende,<br />

konnten wir auch richtig ins eigentliche<br />

Thema einsteigen: Daniel. Nach einer kurzen<br />

Grundwissensabfrage startete Christoph Höcht<br />

mit den ersten spannenden Geschichten von Daniel<br />

und seinen Freunden in babylonischer Gefangenschaft.<br />

Ziemlich krass, was die da alles mitmachen<br />

mussten. Nicht einmal ihren Namen durften<br />

sie behalten. Doch wer das Ende wissen wollte,<br />

musste selbst nachlesen, denn nach dem ersten<br />

Kapitel war erst mal Schluss. Der offizielle Teil<br />

wurde beendet und wir trafen uns in <strong>der</strong> Cafeteria<br />

um den Abend dort gemütlich mit Spielen und<br />

guten Gesprächen ausklingen zu lassen.<br />

Samstag:<br />

Am Vormittag ging es weiter mit Daniels Freunden,<br />

die zum Tod verurteilt wurden. Sie sollten


46 Mitarbeiterwochenende 2007<br />

Pub- ein Name ist XXXXXX Programm 47<br />

im Feuerofen<br />

verbrannt werden,<br />

weil sie<br />

Nebus Statue<br />

nicht anbeten<br />

wollten. Christoph<br />

ging auf<br />

Ne tolle Schneeballschlacht!<br />

die Frage ein:<br />

„Stehen bleiben o<strong>der</strong> hinsetzen? Tun was Gott<br />

will o<strong>der</strong> tun was an<strong>der</strong>e tun würden?“ Das Thema<br />

vertieften wir dann noch in Kleingruppen<br />

sprachen über die Frage nach unserer persönlichen<br />

Statue und beschäftigten uns auch mit Kapitel<br />

12 des Römerbriefs, in dem es um unseren<br />

Umgang mit Freunden und Feinden geht, die Auffor<strong>der</strong>ung,<br />

die zu segnen, die uns Böses wollen,<br />

letztendlich „das Böse durch Gutes zu besiegen.“.<br />

gespanntes und aufmerksames Zuhören<br />

Die Kin<strong>der</strong> hatten in all <strong>der</strong> Zeit viel Spaß beim<br />

parallelen Kin<strong>der</strong>programm, das hervorragend<br />

und vor allem einzigartig, durch zwei externe<br />

Mitarbeiterinnen eindrücklich ausgearbeitet und<br />

dargeboten wurde!<br />

Am Nachmittag hatten wir alle erst mal viel<br />

Freizeit, die mit Spaziergängen, riesigen Schneeballschlachten<br />

und gemütlichem Kaffeetrinken<br />

verbracht wurde.<br />

Dann kam das nächste große Spiel: Murmelbahnen<br />

bauen. Doch dazu musste erst Geld erspielt<br />

und Material im anstrengenden Dreibeinlauf besorgt<br />

werden. Am Ende gab es dann 4 wun<strong>der</strong>schöne<br />

Murmelbahnen mit Loopings, Wasserrä<strong>der</strong>n<br />

und noch vielem mehr.<br />

Das klassische Kammerkonzert zum Gottesdienst<br />

Der Abend gehörte ganz dem Gebet. Es gab verschiedene<br />

Angebote, die je<strong>der</strong> ausprobieren<br />

konnte, wie zum Beispiel „sing and pray“, Meditation,<br />

ein stiller Raum, eine Klagemauer o<strong>der</strong> die<br />

Schreibwerkstatt. Es war für jeden etwas dabei.<br />

Sonntag:<br />

Eindrucksvolle Gedanken und emotionelle Berichte<br />

Nach dem letzten Frühstück bereiteten wir gemeinsam<br />

einen Gottesdienst vor. Je<strong>der</strong> trug seinen<br />

Teil dazu bei, durch Deko, Fürbitten, kleine<br />

„Give-aways“ o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>em. Sogar die Jüngsten<br />

präsentierten, was sie im Kin<strong>der</strong>programm gemacht<br />

hatten. Es wurde viel gesungen, unter an<strong>der</strong>em<br />

„Man sagt, er war ein Gammler“, auf dem<br />

Christoph seine Predigt aufbaute, in <strong>der</strong> er vieles<br />

über Jesus erzählte, die Neugeburt und was das<br />

alles auch heute noch mit uns zu tun hat.<br />

Danke an alle, die das Wochenende vorbereitet<br />

und mit gestaltet haben und beson<strong>der</strong>s an Christoph.<br />

Ich bin froh dabei gewesen zu sein!<br />

Der Kugelbahnbau<br />

Das Pub - <strong>der</strong> Name ist Programm!<br />

Ein Treffpunkt am Samstag Abend<br />

- für interessante und illustre Leute, die mehr<br />

vom Samstag erleben wollen!


48 Das <strong>CVJM</strong> Jahr 2007<br />

Aktionen XXXXXX 2007 49<br />

JAHRESRÜCKBLICK<br />

Ein Jahr mit dem <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Das (<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>) Jahr neigt sich langsam aber<br />

sicher dem sicheren Ende entgegen!<br />

Viele Erlebnisse und Abenteuer konnten die vielen<br />

Kin<strong>der</strong>, Jugendlichen und Menschen, die mit<br />

dem Verein in Berührung kamen, machen. Hier<br />

ein kleines Album mit Eindrücken, Bil<strong>der</strong>n und<br />

Impressionen dieses Jahres! Viel Spaß beim „Erinnern“<br />

– o<strong>der</strong> „Staunen“?<br />

oben: Spannende Christbaumaktion im Januar mit Scheckübergabe an<br />

die Spendenempfänger,. für ein Waisenhaus in Kenia.<br />

mitte: Das Hauptausschusswochenende brachte wie<strong>der</strong> viele Ergebnisse.<br />

Alle waren und sind sich einig, dass wir diversifiziert handeln!<br />

Der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> wird zielstrebig neue Wege beschreiten.<br />

links: Der stv. Vorsitzende Christian Kempf überlegt mit <strong>der</strong> Flip Chart,<br />

welche Optionen getroffen werden können und visualisiert diese.<br />

Viele Aktionen in diesem Jahr:<br />

ganz oben (li & re):<br />

Der Dinner Club kocht - wichtige Vorbereitungen<br />

zum Valentinsdinner, bei dem immer viele<br />

Gäste die kulinarischen Errungenschaften erleben<br />

durften!<br />

oben mitte:<br />

Die Jungscharleiter planen ein Superevent,<br />

sogar eine Schatzkiste sorgte hier für eine große<br />

Aufregung in den Jungscharen!<br />

oben und links:<br />

Jahreshautpversammlung (Christian Kempf<br />

mit bangen Blicken und die spannende Auszählung<br />

<strong>der</strong> Stimmen - wer ist neu im Vorstand?)<br />

oben mitte:<br />

Christoph Höcht, etwas verstört, bei <strong>der</strong> Freizeit<br />

am Waginger See - jedes Jahr neu <strong>der</strong> Kult<br />

in diesem Jungenzeltlager!<br />

oben rechts:<br />

Alex und Susi beim Valtendinsdinnerclub- hier<br />

kann man das Essen noch richtig genießen<br />

unten links:<br />

Die Teilnehmer <strong>der</strong> Tischtennismeisterschaft


50 2007 Ein Jahr mit dem <strong>CVJM</strong><br />

2007 Ein XXXXXX Rückblick 51<br />

links: Spannende Jugendwoche, sowohl auf <strong>der</strong><br />

Bühne als auch an <strong>der</strong> Technik. Viele Jugendliche<br />

ließen sich einladen, kamen und staunten!<br />

Die Aula war jeden Abend gut gefüllt<br />

oben rechts: Bobbers, wie man es kennt:<br />

spannend, kalt, regnerisch.<br />

unten: Als Kontrast zu Bobengrün, <strong>der</strong><br />

Maiwan<strong>der</strong>tag. Entspannend, sorgenfrei<br />

und voller Freude für alle, die dabei waren.<br />

Es macht jedes Jahr mehr Spaß hier<br />

dabei zu sein. Ein richtiges Familienevent<br />

hat sich hier gebildet.<br />

Bil<strong>der</strong> quer durch das ganze<br />

Jahr: Ten Sing Aufführung,<br />

Filmen beim Landestreffen,<br />

Kirchweihaktion, Start <strong>der</strong> neuen<br />

girls-group, Vorbereitung<br />

<strong>der</strong> „boys“, spannende Jungscharstunden<br />

und Erlebnisse


52 Events XXXX & Dates 2007<br />

Termine Ereignisse und XXXXXX Events 200753<br />

Impressionen von Freizeiten:<br />

Jungen Zeltlager am Waginger See, Jungscharfreizeit<br />

auf einer richtigen Burg mit Lagerfeuer,<br />

Entspannung in einem Zug bei <strong>der</strong> „Tour de<br />

Ruhr“, sowie Mitarbeiter und Teilnehmer beim<br />

Jesus Online Gottesdienst und dem Jahresfest.<br />

Der <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - ein buntes Programm!<br />

Viele Menschen kommen<br />

zueinan<strong>der</strong> im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.<br />

Verschiedenste Gruppenstunden<br />

o<strong>der</strong> das Jahresfest (rechts)<br />

laden Jugendliche und junge Erwachsene<br />

ein, bei uns Gast zu<br />

sein.<br />

Weitere Events:<br />

Jungscharleiterseminar,<br />

eine Jungschargruppenstunde,<br />

wohlfühlen beim<br />

Jesus Online Gottesdienst<br />

und Hans-Martin Stäbler<br />

beim Predigen.<br />

Kleine Einblicke aus dem<br />

Leben des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.<br />

Kommen und „erleben“ Sie<br />

/ Du es selbst.<br />

Viele Möglichkeiten sind<br />

dabei sein zu können.<br />

Du bist eingeladen!


54<br />

Als beson<strong>der</strong>en Service bieten wir hier eine Terminübersicht<br />

uns bekannter und dem <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> tangieren<strong>der</strong><br />

Termine, Dates dar. Aktuelle Informationen<br />

finden Sie natürlich unter www.cvjm-lauf.de.<br />

Februar<br />

02.- 09. Skifreizeit für Familien (2)<br />

04.- 10. Kurz-Intensiv-Bibelschule<br />

Burg Wernfels (2)<br />

07.-09. Willow Creek-Kongress<br />

in Oberhausen<br />

08.- 10. Verliebt, verlobt Hermann-Ehlers-Haus,<br />

Altdorf (2)<br />

März<br />

01. Redaktionsschluss <strong>CVJM</strong> Anzeiger<br />

07. Jahreshauptversammlung <strong>der</strong><br />

Tätigen Mitglie<strong>der</strong> des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

im <strong>CVJM</strong> Haus! (1)<br />

15.- 19. Einkehrtage für Frauen Wernfels (2)<br />

19.- 30. Ostern in Israel Israel (2)<br />

20.- 24. Ostern erleben (Knappenberg) (2)<br />

21.- 24. Ostermeeting Mädels Burg Wernfels (2)<br />

21.- 24. Ostermeeting Jungs Burg Wernfels (2)<br />

25.- 30. Trainingsfreizeit TT & Indiaka &<br />

Intercrosse Burg Wernfels (2)<br />

April<br />

26.-27. Deutsche Eichenkreuzmeisterschaften<br />

Tischtennis in <strong>Lauf</strong><br />

30.- 04.05. Christival 2008 Bremen (3)<br />

Mai<br />

01. Redaktionsschluss <strong>CVJM</strong> Anzeiger<br />

01. Maiwan<strong>der</strong>tag des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

13.- 18. Days of Grace Burg Wernfels (2)<br />

17.- 24. Reiterfreizeit (2)<br />

19.-25. Musicalfreizeit (2)<br />

20.- 25. Pimp my Quali Burg Wernfels (2)<br />

Juni<br />

Termine und Events 2008<br />

Termine 2008<br />

letztes Juniwochenende Altstadtfest<br />

Juli<br />

01. Redaktionsschluss <strong>CVJM</strong> Anzeiger<br />

August<br />

02.-16. <strong>CVJM</strong>-Traumschiff 2008<br />

03.-11.08. Jungscharfreizeit <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>!<br />

10.- 20. <strong>CVJM</strong>-Fußball-Burg Burg Wernfels (2)<br />

September<br />

01. Redaktionsschluss <strong>CVJM</strong> Anzeiger<br />

27.- 28. <strong>CVJM</strong>-Burgfest Burg Wernfels (2)<br />

Oktober<br />

11.+.12. Jahresfest des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

27.-06.11. Erlebnisfreizeit Namibia (2)<br />

November<br />

01. Redaktionsschluss <strong>CVJM</strong> Anzeiger<br />

15.- 16. Hauptausschuss und Delegiertenversammlung<br />

Burg Wernfels (2)<br />

21-23. Mitarbeiterwochenende des<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> auf dem Schwanberg<br />

Dezember<br />

05.- 07. Adventsfreizeit (2)<br />

23. 20 Uhr Stille Stunde im <strong>CVJM</strong> Haus<br />

28.-31.<strong>CVJM</strong>-Gesamtmitarbeitertagung<br />

(GMT) Burg Wernfels (2)<br />

Legende:<br />

sofern KEINE Kennzeichnung <strong>der</strong> Termine sind dies Termine<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> (http://cvjm-lauf.de)<br />

(1) Termine <strong>der</strong> ev.-luth. Kirchengemeinde <strong>Lauf</strong><br />

(2) Termine des <strong>CVJM</strong> Landesverbandes Bayern<br />

(3) sonstige z.B. <strong>CVJM</strong> Gesamtverband<br />

TERMINE IM JAHR 2009<br />

01.01.09 Redaktionsschluss Anzeiger<br />

10.01. Christbaumaktion<br />

29.03.-05.04. Pro Christ Chemnitz<br />

20.-22.11. MAWE Prackenfels<br />

23.12.09 20 Uhr Stille Stunde<br />

im <strong>CVJM</strong> Haus<br />

Achtung:<br />

Die Termine und ggf. Veranstaltungsorte übernahmen<br />

wir ohne Gewähr. Bitte ggf. rechtzeitig vorher bei den<br />

jeweiligen Veranstaltern nachfragen. Bei Terminen und<br />

Infos, die wir von an<strong>der</strong>en Werken übernahmen können<br />

wir keine weiteren Auskünfte und Infos erteilen.<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 1 38 88<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

MissioPointplus-Spenden<br />

(Kennwort „MP-Spende“)<br />

240 123 893<br />

Vorstand<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

stv. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Christian Kempf<br />

Jurastraße 1<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 7 41 65<br />

christian.kempf@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitglie<strong>der</strong>verwaltung<br />

(Adressen, Anzeigerversand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Sigrid Bartsch, Tel.: <strong>09123</strong> / 8 59 55, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

Anzeigervertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schnei<strong>der</strong>, Tel.: <strong>09123</strong> / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

Hausverwaltung und Hausmeisterei<br />

Hedwig Nockemann, Tel.: <strong>09123</strong> / 96 19 24 haus@cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Elisabeth und Matthias Simon, Tel.: <strong>09123</strong> / 987 631, (ab 18 Uhr)<br />

<strong>CVJM</strong>-<strong>Lauf</strong> MissioPointplus-Sekretär<br />

Mark Nockemann, Tel.: <strong>09123</strong> / 96 19 24, nockemann@cvjm-bayern.de<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitglie<strong>der</strong>n mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

des Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Impressum XXXXXX 55<br />

Schatzmeisterin<br />

Silke Gumann<br />

Jahnstraße 5<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 36 46<br />

silke.gumann@cvjm-lauf.de<br />

Werbung<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Jurastrasse 2<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: 0176 21 <strong>14</strong> 06 39<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

Anzeiger / Redaktion<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, Tel.: <strong>09123</strong> / 98 75 15,<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, Tel.: <strong>09123</strong> / 988 007,<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, Tel.: <strong>09123</strong> / 7 58 37,<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, Tel.: <strong>09123</strong> / 42 49<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler <strong>der</strong> Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: <strong>09123</strong> / 50 63<br />

SIE LOBPREISGOTTESDIENST<br />

HABEN ENTSCHIEDEN! LOBPREISGOTTESDIENST<br />

ZU GUTER LETZT ...<br />

Das neue Layout des Anzeigers wurde entschieden.<br />

Auf den ersten Blick mag sich eher wenig geän<strong>der</strong>t<br />

haben, im Detail aber schon.<br />

Immerhin fünf Leser und Gönner des <strong>CVJM</strong><br />

Anzeigers äußerten sich zum neuen Aussehen<br />

bzw. for<strong>der</strong>ten die nun gemachten Verän<strong>der</strong>ungen.<br />

Herzlichen Dank für das Feedback.<br />

Wir möchten nun auch in Zukunft am Puls <strong>der</strong><br />

Zeit bleiben und alle mo<strong>der</strong>nen Elemente mit einfügen.<br />

Bleiben auch Sie mit uns am Ball und geben<br />

Sie uns Ihre Meinung, Ihr Feedback – scheuen<br />

Sie sich nicht! Frohe Weihnachten, ein gutes,<br />

neues und gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen<br />

Ihr Redaktionsteam<br />

Anzeiger<br />

Wir wünschen allen unseren Mitglie<strong>der</strong>n,<br />

Freunden und Gönnern<br />

von Herzen frohe und gesegnete<br />

Weihnachten. Wir wünschen ein gutes,<br />

neues und vor allen Dingen<br />

behütetes und unter den Schutz<br />

unseres Gottes gestelltes neues<br />

Jahr 2008.


Werbung<br />

Wir hoffen, dass Ihnen die<br />

Lektüre des Anzeigers so<br />

viel Spaß und Freude gemacht<br />

hat, wie uns die Erstellung.<br />

Freuen Sie sich auch jetzt<br />

schon auf die nächste Ausgabe!<br />

Die Redaktion<br />

Bitte hier<br />

Versandetikett<br />

aufbringen<br />

Uffbebbo hio<br />

Bitte hier den Aufkleber anbringen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!