01.12.2012 Aufrufe

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genießen Sie die neuen Seiten<br />

content given by emotion<br />

Dezember / Januar 06/09 www.cvjm-lauf.de<br />

copyright by cvjm-lauf / redaktion<br />

Anzeiger auf<br />

Wir wünschen frohe<br />

Weihnachten und<br />

ein gutes, gesegnetes<br />

neues Jahr 2010!


2 Denk ‘mal !<br />

Denk weiter<br />

Gedanken des Monats<br />

von Alexan<strong>der</strong> Wexler<br />

Gedanken zu <strong>der</strong> Jahreslosung 2010<br />

Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke<br />

nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich! (Johannes<br />

<strong>14</strong>,1).<br />

Wenn man diese Jahreslosung das erste Mal liest,<br />

wird einem eine wun<strong>der</strong>volle Zusage gemacht,<br />

direkt aus dem Mund unseres Herrn, wie auch<br />

schon die Jahreslosungen von 2008 und 2009.<br />

Doch wenn man die nachfolgenden Verse liest,<br />

wird einem erst klar, in welcher dramatischen Situation<br />

sich Jesus und seine Jünger gerade befanden.<br />

Es ist <strong>der</strong> Abend des Passahmahls, und Jesus<br />

bereitet seine Jünger auf seinen Abschied vor und<br />

auf all das, was in den nächsten Tagen passieren<br />

wird. Zu diesem Zeitpunkt scheinen seine Jünger<br />

noch überhaupt keine Ahnung zu haben, was auf<br />

sie und Jesus zukommen wird. Dies wird einige<br />

Zeilen weiter in Vers 5 klar, wo Thomas fragt:<br />

„Herr, wir wissen nicht einmal, wo du hingehst.<br />

Wie sollen wir da den Weg dorthin kennen?"<br />

In den kommenden Tagen wird Jesus verraten,<br />

verhaftet, verurteilt, verspottet, brutal misshandelt<br />

und gekreuzigt. Jesus ist sich absolut darüber<br />

im Klaren, was geschehen wird und vor allem was<br />

ihm persönlich angetan werden wird. Aus genau<br />

dieser Perspektive heraus spricht Jesus uns zu:<br />

„Euer Herz erschrecke nicht". Da fehlen einem<br />

wirklich die Worte: Verraten, verhaftet, verurteilt,<br />

verspottet, brutal misshandelt, gekreuzigt und<br />

dann „mein Herz erschrecke nicht“?<br />

In unserem täglichen Leben erschrickt unser<br />

Herz vor ganz an<strong>der</strong>en Dingen, die für uns die<br />

Welt bedeuten und unseren Alltag bestimmen<br />

können. Unsere menschlichen Ängste sind so<br />

vielfältig und haben manches Mal die Macht, unser<br />

Leben zu bestimmen. Je<strong>der</strong> Mensch ist von<br />

seiner ganz persönlichen Angst betroffen, sei es<br />

z. B. die Angst vor <strong>der</strong> Zukunft, dem Versagen,<br />

dem Verlust, dem Sterben, dem Alleinsein o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Angst, nicht geliebt zu werden. Diese reichen<br />

von kindlichen bis hin zu schwer krankhaften<br />

Ängsten, die unser Herz so sehr erschrecken lassen,<br />

dass sich z. B. ein Bundesligatorwart wegen<br />

schlimmer Depressionen vor den Zug wirft, weil<br />

er aus lauter Verzweiflung keinen Ausweg mehr<br />

für sein Leben sieht.<br />

Und auch Jesus hatte existentielle Ängste, die<br />

ihn schier verzweifeln ließen, sei es die Kreuzwegstation<br />

auf dem Ölberg, wo er bittet: „Herr,<br />

lass diesen Kelch an mir vorübergehen“ o<strong>der</strong> auch<br />

später am Kreuz, wo er schreit: „Mein Gott, wie-<br />

Anzeiger - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2-3 Denk - ´mal / Das Wort des Monats<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

3 Jesus birthday party<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglie<strong>der</strong><br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17-20 Kin<strong>der</strong> als Hexen<br />

21 Eine Fabel<br />

22-25 Hebelwirkung - Impressionen<br />

25 Christlichen Glauben lernen<br />

26 Suleilas erste Weihnacht<br />

27-28 Der Senat tagt<br />

29 TIM 8 - Der neue Kurs<br />

30-31 Blick nach oben - <strong>der</strong> Ma-Abend<br />

31 Hedi und die 111 / KiTa in Muc<br />

32-33 Kreativshoppen<br />

33-36 Der 111. Gottesdienst<br />

36-37 Ehrung und Danke an Mitglie<strong>der</strong><br />

38-39 Erste Eindrücke aus Chile<br />

40 Das Engelslächeln<br />

41 Danke für alles<br />

42 Äktschnjungschar in Russland<br />

42-43 Burgfest as usual<br />

43-44 Sport: TT<br />

44-46 Der Bibelcode<br />

47 Impressum<br />

48 Werbung und Adressaten<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

so hast du mich verlassen“? An diesen Stellen<br />

zeigt sich deutlich, dass auch Jesus Angst und<br />

Zweifel hatte. Es handelt sich hier um den „Menschen“<br />

und um den „Gott“ Jesus Christus.<br />

Jesus ist gleichzeitig Gott und kennt den göttlichen<br />

Plan und alle göttliche Macht und hat trotzdem<br />

Angst. Ein Wi<strong>der</strong>spruch? Keineswegs! Jesus<br />

ist zwar Gottes Sohn, aber genau in den Situationen<br />

<strong>der</strong> Angst, zeigt sich, dass er auch, wie wir,<br />

Mensch war. Jesus weiß genau, wie wir Menschen<br />

fühlen und empfinden und wie schwer wir<br />

es in unserem täglichem „Mensch sein“ haben.<br />

Gerade in Momenten, in denen wir uns ängstlich<br />

und alleine fühlen, spricht uns Gott zu: „Euer<br />

Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt<br />

an mich!“<br />

Mit diesem Wissen, dass Gott uns genau kennt<br />

und weiß was wir brauchen – weil er es selbst<br />

erlebt hat - wollen wir gestärkt in das neue Jahr<br />

2010 gehen.<br />

Lobpreisgottesdienst<br />

Außer im Dezember feiern wir jeden letzten<br />

Sonntag im Monat um 19.00 Uhr in <strong>der</strong> Kunigundenkirche<br />

Lobpreisgottesdienst in freier, eher<br />

charismatischer Form: mit vielen Lie<strong>der</strong>n, Zeit<br />

zur Anbetung Gottes, einer vertiefenden Predigt<br />

und <strong>der</strong> Möglichkeit zur persönlichen Aussprache,<br />

Fürbitte o<strong>der</strong> Segnung (freiwillig!).<br />

Am 31.1. spricht Pfarrer Thomas Hofmann zum<br />

Thema: „Buße – Schlüssel zu neuem Segen“<br />

TIM 8<br />

Der neue Kurs für alle<br />

Interessierten beginnt.<br />

Kick-Off am 15.12.2009<br />

um 19 Uhr <strong>CVJM</strong> Haus.<br />

Info: o<strong>der</strong><br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

o<strong>der</strong> <strong>09123</strong>/961680<br />

3<br />

Jesus birthday party<br />

am 20.12. in <strong>Lauf</strong><br />

Konzert, Party und Gottesdienst –<br />

Weihnachten mal an<strong>der</strong>s<br />

Mit Freunden feiern, gute Musik hören, lachen<br />

und staunen, über Weihnachten nachdenken und<br />

festlich essen! Das alles gibt es auch dieses Jahr<br />

wie<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Jesus Birthday Party des <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> am 20. Dezember 2009 um 18 Uhr in <strong>der</strong><br />

Christuskirche <strong>Lauf</strong>.<br />

Das weihnachtliche Event dreht<br />

sich um das Thema „007. Jesus<br />

Birthday Party – Die Welt ist<br />

nicht genug!“.<br />

Mit von <strong>der</strong> Partie bei <strong>der</strong> großen Geburtstagsparty<br />

ist die Band „Good Weather Forecast“, die<br />

für die richtige Stimmung in <strong>der</strong> Kirche sorgen<br />

wird. Aber nicht allein: Viele weitere Gruppen<br />

und Mitarbeiter werden ihres dazu beitragen. Gedanken<br />

zu Weihnachten gibt es dieses Jahr von<br />

Hans-Martin Stäbler. Die Besucher erwartet ein<br />

abwechslungsreiches Programm – eine Mischung<br />

aus Konzert, Gottesdienst und Party. Ein Höhepunkt<br />

des Abends ist das große Weihnachts –<br />

Buffet, auf das man sich freuen darf. Der Eintritt<br />

ist kostenlos, aber garantiert nicht umsonst. Wer<br />

aber mit Freuden gibt, darf mit einer zwanglosen<br />

Kollekte am Abend gerne unser diesjähriges<br />

Spendenprojekt "Weihnachtsgeschenke für Chile"<br />

unterstützen.<br />

Informationen zur Jesus Birthday Party gibt es<br />

auch im Internet unter www.jesus-online.cvjmlauf.de.<br />

Herzliche Einladung!<br />

DU<br />

suchst<br />

das<br />

Beson<strong>der</strong>e?


4<br />

Christbaumaktion 2010 Stille Stunde<br />

Das neue Jahr beginnt mit einem Klassiker:<br />

Die Christbaumaktion<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.<br />

Im Jahr 2010 wird sie am Samstag, den 09.Januar<br />

stattfinden, Treffpunkt ist um 8.30 Uhr<br />

im ev. Pfarramt an <strong>der</strong> Johanniskirche.<br />

Wie<strong>der</strong> werden wir die Stadt <strong>Lauf</strong> „baumfrei“<br />

machen, hierzu aber bitten wir DICH, dabei zu<br />

sein! Wir haben für Jede und Jeden eine kleine<br />

Aufgabe:<br />

Zettel verteilen<br />

Vom 28.12.09 bis 02.01.10 werden in insgesamt<br />

20 Gebieten die Hinweiszettel verteilt. Der Aufwand<br />

ist nicht groß, ein Spaziergang von ca. zwei<br />

Stunden und das Gebiet ist „versorgt“ - bitte melde<br />

Dich, wenn Du dabei bist - auch mit dem Gebietswunsch.<br />

Bäume schubsen / Spenden sammeln<br />

Am Aktionstag selbst sammeln Helfer die Bäume<br />

ein, fahren am LKW mit o<strong>der</strong> erbitten Spenden.<br />

Hier bitten wir Dich, komm einfach und hilf mit!<br />

Sei dabei: 09.01.10,<br />

8:30 Uhr<br />

Pfarramt Johanniskirche<br />

Unser (Spenden-) Ziel<br />

Mit <strong>der</strong> diesjährigen Christbaumaktion wollen<br />

wir den YMCA in Chile unterstützen, bei dem<br />

<strong>der</strong>zeit drei <strong>Lauf</strong>er Mitarbeiterinnen vor Ort wirken.<br />

Gezielt wollen wir dort Menschen, Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche, in íhrer schwierigen Situation<br />

weiterhelfen! Wir als <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> wollen über<br />

unseren eigenen Horziont blicken und Menschen<br />

auf an<strong>der</strong>en Kontinenten helfen!<br />

Events / Dates<br />

Weihnachten im Trubel unserer Zeit.<br />

Der Stress in <strong>der</strong> Arbeit, Termine, Fristen einhalten<br />

… manchmal hat man das Gefühl, dass Weihnachten<br />

ein wenig auf <strong>der</strong> Strecke bleibt, so sehr<br />

man sich auch bemüht. Wir wollen ganz bewusst<br />

eine Stunde lang einen Gegenpol schaffen:<br />

Ruhe, gute Gedanken, Lie<strong>der</strong>, Gebete,<br />

Nachdenkenswertes!<br />

Wir laden Dich / Sie ein am 23.12.2009 um<br />

20 Uhr zu unserer „Stillen Stunde unter‘m<br />

Christbaum“ zu kommen. Die Vereinsfamilie<br />

freut sich über jeden Besucher, <strong>der</strong> mit uns zu<br />

Weihnachten kommt, den Blick schärft, auf das<br />

Wesentliche: Die Geburt Jesu, das einmalige und<br />

phantastische Geschenk Gottes an uns Menschen.<br />

Still und besinnlich wollen wir diese Stunde<br />

miteinan<strong>der</strong> erleben, wobei uns Friedrich Rößner<br />

seine Gedanken zu Weihnachten weitergeben<br />

wird.<br />

Sei / Seien Sie dabei – wir freuen uns!<br />

(23.12.2009, 20-21Uhr, <strong>CVJM</strong> Haus)<br />

Allianz Gebetswoche<br />

Herzliche Einladung zur Allianzgebetswoche<br />

** Sonntag, 10.01.2010 „Zeugen sein – aus <strong>der</strong><br />

Begegnung mit dem Auferstandenen“ Eröffnungsgottesdienst<br />

um 10.30 Uhr in <strong>der</strong> Christuskirche<br />

mit Linda Hackbarth, LKG<br />

** Mittwoch, 13.01.2010 „Zeugen sein – damit<br />

es <strong>der</strong> „Stadt“ gut geht“ im <strong>CVJM</strong>-Haus mit<br />

Thomas Hofmann, Ev. Kirchengemeinde<br />

** Freitag, 15.01.2010 „Zeugen sein – von Generation<br />

zu Generation“ in <strong>der</strong> FeG, Jahnstraße,<br />

mit Tino Müller, stv. Vorsitzen<strong>der</strong> des <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> 1991-1993<br />

** Sonntag, 17. 01.2010 „Zeugen sein – damit<br />

Gott geehrt wird“ in <strong>der</strong> LKG, Wetzendorfer Str.<br />

mit Hermann Unger, FeG<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

HOF BIRKENSEE - NEWS<br />

SILVESTERFREIZEIT „Altklei<strong>der</strong>sammlung“<br />

Ich gebe mein dickes Fell für den Mantel <strong>der</strong><br />

Liebe: 30. Dezember 2009 – 2. Januar 2010<br />

Für junge Erwachsene ab 17 Jahren. „Liebe Gott,<br />

den Herrn und deinen Nächsten wie dich selbst.“<br />

In Impulsen und Gesprächen lassen wir uns von<br />

dem dreifachen Liebesgebot Jesu berühren. Gebetszeiten,<br />

Gottesdienste und gemeinsames Spielen<br />

und Feiern bilden den Rahmen dieser Tage.<br />

Leitung: Sr. Christina Frey, Sr. Annett Möschter und<br />

Schwestern von Hof Birkensee. Kosten: Verdienende DZ<br />

87,- € / EZ 102,- €, Kursgebühr 30,- €. Für Schüler/Stud./<br />

Azubis DZ 66,- €, Kursgebühr 18,- €.<br />

FRAUENFREIZEIT 2. – 7. Februar 2010<br />

„Christus für mich, Christus mit mir, Christus in<br />

mir und Christus durch mich“. Anhand verschiedener<br />

Bibeltexte wollen wir dieser Wirklichkeit<br />

auf die Spur kommen. Biblischer Austausch, kreative<br />

Elemente, Raum zur Entspannung und zum<br />

Feiern gehören zur Gestaltung <strong>der</strong> Tage. Für<br />

Frauen ab 30 Jahre (ohne Kin<strong>der</strong>). Leitung: Sr. Bärbel<br />

Reich, Sr. Edeltraud Friele und alle Schwestern von<br />

Hof Birkensee. Kosten: DZ <strong>14</strong>5,- € / EZ 170,- €, Kursgebühr<br />

50,- €.<br />

Infos und Anmeldungen unter Tel. 09158/9989-90 / -91<br />

o<strong>der</strong> birkensee@christusbru<strong>der</strong>schaft.de,<br />

Internet:www.hofbirkensee.de<br />

Wir danken ...<br />

< für ein fröhliches und gesegnetes Jahresfest<br />

und viele engagierte Mitarbeiter beim Mitarbeiterabend<br />

in St. Otto, beim Kabarettabend mit<br />

Torsten Hebel in <strong>der</strong> Bertleinaula, beim Jahresfestgottesdienst<br />

in <strong>der</strong> Christuskirche und beim<br />

Kaffeetrinken im <strong>CVJM</strong>-Haus.<br />

< allen, die bei unserer Plakataktion „111<br />

Bibelsprüche“ mitgemacht haben, ganz beson<strong>der</strong>s<br />

denk‘ dran<br />

5<br />

Hedi Nockemann, für die Idee und die Umsetzung<br />

- 2 Wochen lang waren die Bibelsprüche an<br />

vielen Stellen in <strong>Lauf</strong> zu sehen.<br />

< allen, die den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> unterstützen,<br />

sei es durch Mitarbeit, Geld o<strong>der</strong> Gebet<br />

< <strong>der</strong> evangelischen Kirchengemeinde für<br />

die Weiterleitung <strong>der</strong> Kollekte aus den Gottesdiensten<br />

vom Jahresfest-Sonntag in Höhe von<br />

1.026,99 Euro.<br />

< allen Mitarbeitern, die beim Mitarbeiter-<br />

Senat am 28. Oktober dabei waren und mitdiskutiert<br />

haben.<br />

< dass die Umbaumaßnahmen zur Verbesserung<br />

des Brandschutzes im <strong>CVJM</strong>-Haus vorangehen!<br />

Wir bitten & beten ...<br />

< dass unsere Mitarbeiter immer wie<strong>der</strong><br />

neue Kraft bekommen für den ehrenamtlichen<br />

Dienst im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> mit Kin<strong>der</strong>n, Jugendlichen<br />

und Erwachsenen<br />

< für Gottes Schutz und Bewahrung, gute<br />

und gesegnete Erlebnisse unserer Mitarbeiterinnen<br />

Anna Maußner, Katja Bührer und Mirjam-<br />

Rößner in Chile und für Hannes Faber in Gambia<br />

< dass wir den Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

in unseren Gruppen Gottes Liebe begreifbar machen<br />

können und wir selbst immer wie<strong>der</strong> davon<br />

angesteckt werden!<br />

< für einen guten Start und Gottes Segen<br />

für den neuen katholischen Pfarrer Stefan Alexan<strong>der</strong>,<br />

über dessen Besuch beim Kabarettabend wir<br />

uns sehr gefreut haben – wir freuen uns auf ein<br />

gesegnetes Miteinan<strong>der</strong>!<br />

< dass Gott die richtige Person als Nachfolger<br />

von Armin Kübler als Pfarrer für die 3.<br />

Pfarrstelle <strong>der</strong> ev. Kirchengemeinde ruft.<br />

< dass sich viele Menschen in <strong>Lauf</strong> finden,<br />

denen es ein Anliegen ist, Jesus House wie<strong>der</strong><br />

nach <strong>Lauf</strong> zu bringen.<br />

< für ein gutes Gelingen <strong>der</strong> Stillen Stunde<br />

unterm Christbaum sowie <strong>der</strong> Jesus Birthday Party<br />

< dass sich viele Helfer finden, die bei <strong>der</strong><br />

Christbaumaktion mitarbeiten und diesen Tag zu<br />

einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten machen!


Werbung<br />

6<br />

Alles Gute!<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Dezember<br />

01.12. Hannah Renner<br />

Andreas Schmitt<br />

03.12. Magdalene Lindner<br />

04.12. Erwin Lindner<br />

Christian Althaus<br />

06.12. Martin Wolff<br />

Johannes Faber<br />

07.12. Sonja Just<br />

Hans-Martin Stäbler<br />

08.12. Helmut Sörgel<br />

09.12. Susanne Kempf<br />

10.12. Petra Kurtz<br />

11.12. Stefanie Feilner<br />

Christian Binner<br />

13.12. Binia Schmidt<br />

Valentina Anabell Pfeiffer<br />

Bernd Weller<br />

<strong>14</strong>.12. Robert Zürl<br />

15.12. Wilhelm Beck<br />

Jonathan Simon<br />

Luca Gieseler<br />

16.12. Ralph Ebnet<br />

Stella Dubrikow<br />

17.12. Isabelle Rahm<br />

Gerd Nijhuis<br />

Markus Wildner<br />

Herbert Ballwieser<br />

Peter Stöppler<br />

Elena Kuhn<br />

18.12. Florian Nie<strong>der</strong>mirtl<br />

Hans-Rudolf Reichold<br />

Ramona List<br />

19.12. Larissa Weiss<br />

20.12. Gerd Koch<br />

Tatjana Steinmacher<br />

22.12. Alexan<strong>der</strong> Schüßling<br />

24.12. Michael Herbst<br />

Judith Buchner<br />

25.12. Peter Danner<br />

Lennart Sowa<br />

27.12. Fabian Raum<br />

Jeannette Warnick<br />

28.12. Johannes Weinmair<br />

29.12. Sebastian Müller<br />

Peter Weuster<br />

Phillip Brinck<br />

Gerald Schäfer<br />

30.12. Michael Völkel<br />

Philine Ramcke<br />

Johanna Scheller<br />

31.12. Konrad Barth<br />

Ulrike Niebler<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen<br />

Segen zum Geburtstag im Januar<br />

03.01. Julian Hetzner<br />

04.01. Hans Hufnagel<br />

05.01. Martin Friedrich<br />

Susanne Levin<br />

Tanja Thiel<br />

Friedemann Stöckle<br />

07.01. Lydia Heller<br />

Martin Völkel<br />

Andreas Zitzmann<br />

Jane Dubrikow<br />

08.01. Jörg Beugler<br />

Thomas Götting<br />

Jochen Kempf<br />

Alexandra Köhncke<br />

09.01. Eva Mayer<br />

10.01. Markus Fröhlich<br />

Günter Schlegl<br />

Elisa Christina Fleming<br />

11.01. Johannes Maußner<br />

Lilly Hirschmann<br />

12.01. Matthias Kraft<br />

13.01. Benjamin Stöckle<br />

<strong>14</strong>.01. Lea Schuller<br />

15.01. Christian Keppler<br />

16.01. Birgit Beyer<br />

Simone Zitzmann<br />

Daniela Bautz<br />

17.01. Martina Stöppler<br />

Miriam Buchner<br />

18.01. Christoph Busch<br />

Markus Karsten<br />

19.01. Markus Eckardt<br />

Maria Monika Wolfermann<br />

Pauline Veronika Pfeiffer<br />

20.01. Manuela Rothhaar<br />

Gottes Segen!<br />

22.01. Ruth Kolb<br />

Hannah Rößner<br />

23.01. Katrin Ramcke<br />

24.01. Rainer Meurer<br />

Florian Seifert<br />

25.01. Hubert Utz<br />

Hans Konrad Felser<br />

26.01. David Naßler<br />

27.01. Wolfgang Herbst<br />

Maja Moldaschl<br />

Anja Prütting<br />

28.01. Karl Ebnet<br />

29.01. Jana Bartsch<br />

30.01. Uwe Meyer-Arend<br />

Elena Müller<br />

Hans-Günther Löbelt<br />

31.01. Susanne Langer<br />

Irmgard Schubert<br />

Felix Ehler<br />

7<br />

Christlicher Glaube<br />

Herzliche Einladung zum MorgenLob:<br />

Jeden Montag von 9.00 bis 9.45 Uhr<br />

(Paul Milke, Tel.: 987535)<br />

Jeden Donnerstag<br />

von 8.30 bis 9.15 Uhr (Christiane Friedrich, Tel.:<br />

13396)<br />

Jeweils in <strong>der</strong> Christuskirche (o<strong>der</strong> im Container)<br />

Zur Teilnahme eingeladen sind alle, denen<br />

das Gespräch mit Gott wichtig ist!<br />

Wir begrüßen folgende neue Mitglie<strong>der</strong> in<br />

unserem Verein und freuen uns über die<br />

Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei<br />

uns bist / sind!<br />

Simone Höcht,<br />

Artur Hänelt,<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand


8<br />

Tiger<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Blanz<br />

<strong>09123</strong> / 1 37 75<br />

DEZEMBER 2009 JANUAR 2010<br />

12. Äktschjungschar<br />

17. HA<br />

20. Jesus birthday party<br />

23. 20 Uhr Stille Stunde im <strong>CVJM</strong> Haus<br />

28.-31. <strong>CVJM</strong>-Gesamtmitarbeitertagung (GMT)<br />

(Burg Wernfels ) (2)<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Laura Herzog,<br />

Johannes Schober, Matthias Blanz<br />

Hey du! Ja, genau du!<br />

Bist du zwischen 8 und 12<br />

Jahre alt und willst etwas erleben,<br />

das dich so richtig aus<br />

den Socken haut? Dann bist<br />

du bei uns in <strong>der</strong> Jungschar<br />

genau richtig.<br />

In Heuchling findet die Jungschar jeden<br />

Freitag nachmittag zwischen 16.45 und 18.30<br />

Uhr statt, in Kotzenhof jeden Samstag von 10<br />

Uhr bis 12 Uhr.<br />

Wir bieten DIR ein buntes Programm, bei dem du<br />

dich zusammen mit an<strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong>n so richtig<br />

austoben kannst.<br />

Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute Gemeinschaft<br />

miteinan<strong>der</strong> und erzählen dir Geschichten,<br />

was dieser Jesus vor 2000 Jahren so<br />

alles erlebt hat.<br />

Kin<strong>der</strong>gruppen<br />

Kin<strong>der</strong><br />

8 - 12 Jahre<br />

Freitag 16.45 -<br />

18.30Uhr<br />

Heuchling,<br />

Gemeindehaus,<br />

Dehnberger<br />

Straße<br />

09. <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Christbaumaktion<br />

Bibelwoche (1)<br />

10.-17. Allianz Gebetswoche (1)<br />

Legende: nicht extra gekennzeichnete Angebote sind Angebote des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> ( <strong>09123</strong> / 99 09 93)<br />

An<strong>der</strong>e: (1)Ev. luth. Gem <strong>Lauf</strong> (2) LV <strong>CVJM</strong> Bayern (3) sonstige<br />

Jungscharen (Kin<strong>der</strong> 8-12 Jahre)<br />

D.F.G.<br />

Ansprechpartner<br />

Johannes Wartha<br />

<strong>09123</strong> / 1 37 75<br />

Kin<strong>der</strong><br />

8 - 12 Jahre<br />

Samstag, 10.00<br />

-12.00 Uhr<br />

Kotzenhof,<br />

Turnhalle <strong>der</strong>,<br />

Grundschule<br />

DU bist richtig bei<br />

Johannes Wartha, Annette Hofmann,<br />

Matthias Decker<br />

Wir freuen uns auf dich!!!<br />

Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!!<br />

Dein Mitarbeiterteam<br />

Weitere Infos über die Jungschar:<br />

<strong>09123</strong> / 99 04 74 Annette Hofmann<br />

Äktschnjungschar<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Danner<br />

<strong>09123</strong> / 96 08 94<br />

Auf DICH freuen sich<br />

Markus Danner,<br />

Christoph Kölbl,<br />

Timo Neun, Tobi Becker<br />

Minis<br />

Ansprechpartner<br />

Silke Gumann<br />

<strong>09123</strong> / 989 222<br />

Ten Sing - im <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Silke Gumann, Ewa-Lotta Schlegl,<br />

Sophia Horlamus<br />

Kin<strong>der</strong><br />

8 - 12 Jahre<br />

Turnhalle<br />

Bertleinschule<br />

Jungschar ÄktschnSamstag<br />

Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt<br />

einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen<br />

und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen.<br />

Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker<br />

reißt! VIER Stunden Jungschar, abwechslungsreich<br />

und genau das Richtige für dich! Bist du<br />

dabei?<br />

Es freuen sich auf dich Kisi und Markus<br />

mit einem ganz netten Mitarbeiterteam<br />

Kin<strong>der</strong>gruppen<br />

Kin<strong>der</strong><br />

4 -7 Jahre<br />

Montag<br />

17.00 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr<br />

Wir wollen mit euch singen,<br />

spielen, basteln, kochen,<br />

Spaß haben und natürlich<br />

Jesus und die Bibel<br />

kennenlernen.<br />

Ansprechpartner<br />

Gisi Wexler<br />

<strong>09123</strong> / 1 47 91<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Birgit Smetak, Christina Sölch,<br />

Gisela Wexler<br />

Wir haben Spaß<br />

miteinan<strong>der</strong> beim<br />

Spielen, Erzählen,<br />

Frohlocken und Hören<br />

von spannenden<br />

Geschichten von<br />

Jesus!<br />

9<br />

Samstag, 12. Dezember und 23. Januar<br />

Jeweils 10 – 13.00 Uhr<br />

(Turnhalle Bertleinschule)<br />

Die weiteren Termine 2010:<br />

27.02., 20.03., 24.04., 15.05., 26.06., 24.07.,<br />

25.09., 23.10., 27.11., 11.12.<br />

Bei Fragen ... rufen Sie mich an:<br />

<strong>09123</strong> / 96 08 94 Markus Danner<br />

o<strong>der</strong> jungschar@cvjm-lauf.de<br />

Maxis<br />

Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen uns auf Dich! Du bist uns willkommen,<br />

wir freuen<br />

uns auf Dich!<br />

Kin<strong>der</strong><br />

7 - 12 Jahre<br />

Montag<br />

17.00 Uhr<br />

bis 18.30 Uhr


10<br />

* * G o * *<br />

Ansprechpartner<br />

Monja Smetak<br />

<strong>09123</strong> / 1 39 32<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Luca Kaiser, Sarah Stäbler,<br />

Monja Smetak, Carina Sölch<br />

Jugendgruppen (ab 13 Jahre)<br />

Mädchen<br />

<strong>14</strong> - 16 Jahre<br />

Freitag<br />

17.00 Uhr<br />

bis<br />

18.30 Uhr<br />

Du willst Spaß haben,<br />

Action erleben,<br />

viele nette<br />

neue girlies kennenlernen<br />

und auch<br />

mal was von Gott<br />

und Jesus hören?<br />

Du hast Spaß am Singen, was Leckeres zu kochen<br />

(und zu essen ;-)), am Lachen und an interessanten<br />

Gesprächen?<br />

Action, gute Laune und jede Menge Lachen<br />

wird dir begegnen, wenn du uns besuchst! Und<br />

du bist dabei, o<strong>der</strong>?<br />

Jetzt bleibt dir gar nichts an<strong>der</strong>es übrig, als vorbei<br />

zu kommen und voll mit einzusteigen.<br />

Hier erlebst du alles, was dein Herz begehrt. Als<br />

Junge sich mal richtig im Schlamm suhlen o<strong>der</strong> an<br />

gebrauchten Socken schnüffeln.<br />

Hier bist du genau richtig!<br />

Jugendliche<br />

Dann komm doch einfach vorbei, zu unserer<br />

Gruppe, nur für Mädels, denn hier gibt's genau<br />

das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!!<br />

Wir freuen uns auf DICH!<br />

Deine Luca, Monja, Sarah, Carina<br />

Boys<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler<br />

<strong>09123</strong> / 45 <strong>14</strong><br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Laura Hopfengärtner, Phillip Mörtel,<br />

Markus Stäbler<br />

Also komm<br />

vorbei!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Dich!<br />

Laura &<br />

Markus &<br />

Phillip<br />

Jungs<br />

<strong>14</strong> - 16 Jahre<br />

Dienstag<br />

18.15 Uhr<br />

bis<br />

20.15 Uhr<br />

Children of God<br />

Mädels<br />

auf <strong>der</strong> Suche<br />

Ich hab‘s für Dich,<br />

Ansprechpartner:<br />

Annette Hofmann<br />

Infos unter: <strong>09123</strong> / 99 04 74<br />

Mädels<br />

11-16 Jahre<br />

<strong>CVJM</strong> Haus<br />

Dienstag<br />

17.30 Uhr<br />

bis<br />

19.30 Uhr<br />

Hast du Fragen zu deinem Glauben, zu Gott<br />

o<strong>der</strong> zur Bibel?<br />

Dann komm zu uns! Wir werden gemeinsam<br />

singen, beten, Bibel lesen und uns darüber austauschen,<br />

wie wir als Christen heute leben und<br />

was Gott mit unserem Leben vor hat. Du findest<br />

(bisher:-)) nette Mädels, interessante Gespräche<br />

und eine gute Gemeinschaft, bei <strong>der</strong><br />

Jesus im Mittelpunkt steht.<br />

Ich freu mich auf dich!“<br />

Annette<br />

Jugendliche<br />

BO<br />

Ansprechpartner<br />

Jonathan Decker<br />

0157 / 77824007<br />

11<br />

Jungs<br />

12 - <strong>14</strong> Jahre<br />

Ich freue mich auf Dich<br />

Jonathan Decker, Johannes Wartha und<br />

Johannes Maußner<br />

Freitag<br />

17.00 Uhr<br />

bis<br />

18.30 Uhr<br />

Jede Menge Fun & Action wirst du hier erleben.<br />

Nur unter Jungs<br />

lassen wir es mal so<br />

richtig krachen! Sei<br />

es bei Geländespielen,<br />

beim Fußballn,<br />

Essen(kochen), Kickern,<br />

Klettern o<strong>der</strong><br />

vieles mehr.<br />

Daneben werden wir auch Neues von Gott und<br />

Jesus erfahren. Komm vorbei – schaus dir an!<br />

Ich freue mich auf Dich!<br />

Jonathan & Johannes 2


12<br />

Fußball<br />

Ansprechpartner<br />

Johnny Rahm<br />

<strong>09123</strong> / 96 51 <strong>56</strong><br />

Trainingsort<br />

Bitterbachhalle <strong>Lauf</strong><br />

Offene Fußballgruppe<br />

für Fußballverrückte<br />

ab 16 Jahre<br />

Trainingszeiten:<br />

Freitag<br />

ab 20.30 Uhr<br />

TT<br />

Tischtennis<br />

Infos unter<br />

0911 / 392 60 42<br />

www.cvjm-lauf.de/sport<br />

Trainingszeiten:<br />

Mittwoch<br />

17.30 - 22.00 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Daniel Illing<br />

Trainingsort<br />

Freitag<br />

17.00 - 22.00 Uhr<br />

Turnhalle des För<strong>der</strong>zentrums Samstag<br />

Daschstraße in <strong>Lauf</strong> <strong>14</strong>.00 - 17.00 Uhr<br />

Extreme happy sporting event<br />

Indiaca<br />

Ansprechpartner<br />

Markus Stäbler<br />

<strong>09123</strong> / 45 <strong>14</strong><br />

Cracks und<br />

Interessierte<br />

Freitag<br />

20.30 Uhr<br />

bis 22.00 Uhr<br />

Bitterbachhalle<br />

Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca?<br />

Du hast‘s einfach drauf o<strong>der</strong> willst dabei sein?<br />

Komm vorbei o<strong>der</strong> melde Dich -<br />

Sport im <strong>CVJM</strong><br />

Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Wir freuen uns über jeden,<br />

<strong>der</strong> seinen inneren Schweinehund<br />

überwindet und dem es nicht peinlich ist,<br />

auch mal über den Ball zu stolpern (denn<br />

damit bist du bei uns in bester Gesellschaft)<br />

Sport<br />

wir freuen uns darauf,<br />

mit Dir zu spielen!<br />

keine Spielvoraussetzung<br />

nötig - JEDE(R) kann hier<br />

mitmachen - auch JEDES<br />

Alter und Vorstände!<br />

Spieler und<br />

Interessierte<br />

Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im:<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> - T-Shirts<br />

ganzjährig erhältlich.<br />

Ansprechpartnerin und Infortmationen rund um T-Shirts und an<strong>der</strong>e<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Kleidung ist Fr. Laura Herzog („Ich berate Sie gerne!“)<br />

Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an:<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

interne Werbung<br />

Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

special choir project<br />

Junge Erwachsene<br />

17 plus<br />

Wir freuen uns auf Dich<br />

Tim Bleidorn,<br />

Angela Höcht<br />

13<br />

junge<br />

Erwachsene<br />

Termine<br />

auf Abspsrache<br />

Infos unter 09153 / 92 59 59 und/o<strong>der</strong><br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Du<br />

hast Lust am gemeinsamen Singen?<br />

hast Lust an Gesangs- und Chorauftritten?<br />

Dann melde Dich bei uns - wir freuen uns auf<br />

Dich!<br />

Junge Genießer **Spezial**<br />

2 Genießer<br />

Dinner Club ab <strong>14</strong> Jahre<br />

Ansprechpartner<br />

Flo Ostermann &<br />

Binia Schmidt<br />

Weitere Infos bei<br />

Flo Ostermann<br />

<strong>09123</strong> / 164 00 33<br />

dinner-club@cvjm-lauf.de<br />

DER NÄCHSTE REZEPTTERMIN<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Der Beginn<br />

Twens<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Eine neue Chance für Dich.<br />

Ganz von vorne wollen 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

wir begin-<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

nen die Küche kennenzulernen<br />

und was Tolles zu „zaubern“.<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Nicht aus <strong>der</strong> Dose, son<strong>der</strong>n 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901 rich-<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

tig mit <strong>der</strong> Hand 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

wollen wir ko-<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

chen. Die ultimativen Termine<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

sind <strong>der</strong>maßen heiß gekocht, dass<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

diese nur <strong>der</strong> Flo weiß, deshalb<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

bitte bei ihm melden und 1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901 mitko-<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

chen! (auf großer Flamme :-))<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

?????<br />

1234<strong>56</strong>78901234<strong>56</strong>78901<br />

Der Dinner Club startet neu:<br />

Neue Gerichte, lukullischer Chefkoch, frische<br />

Gedanken, keine tiefgekühlten Gäste, schmackhaftes<br />

Ambiente - und - DU!<br />

Lass Dich einladen, Deine Kunst am Herd und<br />

bei <strong>der</strong> Zubereitung <strong>der</strong> Speisen zu zeigen (o<strong>der</strong><br />

zu lernen). Hab‘ Spaß am Kochen in <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

- natürlich auch am Genießen.<br />

Und das Beste - nicht nur kochen und essen, son<strong>der</strong>n<br />

auch für Deinen Kopf wird es etwas geben!<br />

Buche das „Rundumsorglosessensunddenkenspaket“<br />

bei uns.<br />

Ich freue mich auf Dich,<br />

Dein<br />

Flo


<strong>14</strong><br />

Go&pl<br />

Get out & pray loud<br />

Wir bieten Dir was an<br />

Ansprechpartner:<br />

Manu Rothhaar,<br />

Caro Schmidt, Daniel Prütting<br />

Infos unter: <strong>09123</strong> / 99 09 96<br />

TIM<br />

für kommende<br />

Mitarbeiter<br />

Training Ichthyologischer Mitarbeiter<br />

Infos unter<br />

tim@cvjm-lauf.de<br />

Ansprechpartner / Trainer<br />

Udo Reitzmann - <strong>09123</strong> / 988 007<br />

Simone Zitzmann <strong>09123</strong> / 96 16 80<br />

Jugendliche<br />

ab 17 Jahre<br />

Donnerstag<br />

19.00 Uhr<br />

bis<br />

21.00 Uhr<br />

Ein tolles Angebot für Dich!<br />

Jeden Donnerstag sind wir zusammen und<br />

nur DU fehlst uns noch!<br />

Hier bist du genau richtig!<br />

Wenn du ein buntes Programm suchst, bei dem<br />

Jesus im Mittelpunkt steht, Du Freunde treffen<br />

möchtest und Gemeinschaft erleben willst, bist<br />

du jeden Donnerstag von 19 – 21 Uhr herzlich<br />

eingeladen.<br />

TIM - Das <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Projekt<br />

TIM 8<br />

Kick OFF: 15.12.09, 19 Uhr<br />

TIM 8.<br />

So wird <strong>der</strong> neue Kurs heißen, <strong>der</strong> am 15.12.09<br />

mit dem Kick OFF, beginnen wird.<br />

Mitarbeiter<br />

Topinfos<br />

zu unserem Programm<br />

findest Du im<br />

Internet:<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

Bis dahin stehen wir Trainer zu Seminaren o<strong>der</strong><br />

zu Fragen gern zur Verfügung.<br />

Hast Du Lust und Interesse Mitarbeiter zu werden,<br />

melde Dich einfach bei uns!<br />

Erlebe das Leben als Mitarbeiter!<br />

Wir geben die Antworten auf Fragen,<br />

die Du noch nicht zu stellen wagtest!<br />

15<br />

Mitarbeiterverantwortung - Senat<br />

Senat<br />

des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Hans-Helmut Heller,<br />

<strong>09123</strong> / 99 09 93<br />

Alexan<strong>der</strong> Wexler<br />

Mitarbeiter &<br />

Tätige Mitglie<strong>der</strong><br />

Termine<br />

19.30 Uhr!!!<br />

bis 21.30 Uhr!!!<br />

Viele Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

und Fragen stehen immer<br />

wie<strong>der</strong> an. Es müssen Entscheidungen<br />

gefällt werden.<br />

Die Mitarbeiter des<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> beraten, diskutieren<br />

und treffen dann die<br />

richtige Entscheidung.<br />

Im Senat werden die Weichen für die Zukunft geklärt,<br />

es werden Termine beschlossen und Aktionen<br />

angegangen. Im Senat treffen sich die Mitarbeiter<br />

und Verantwortlichen des Vereins.<br />

Jesus online<br />

Jugendgottesdienst<br />

18.00 Uhr in <strong>der</strong> Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

Infos unter<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Verantwortlich<br />

Jesus-online Mitarbeiterteam<br />

Ansprechpartner<br />

Paul-Gerhard Stäbler, Tel 0151 / 11 51 39 76,<br />

pgs@cvjm-bayern.de<br />

Angela Höcht, Tel. 09153 / 92 59 59,<br />

angela.hoecht@cvjm-bayern.de<br />

Sitzungstermine 2010:<br />

??. ??. 10 Frühjahrs-Plenum<br />

??. 10. 10 Herbst-Plenum<br />

(Topthema: - noch nicht bekannt)<br />

Bitte aber dennoch alle interessanten, zu besprechenden<br />

Punkte an senat@cvjm-lauf.de mailen.<br />

Wir hören Dir zu und bringen DEIN Thema<br />

voran!<br />

Weitere aktuelle Infos an die Senatoren:<br />

Maile deine Meinung und Themenvorschläge an<br />

senat@cvjm-lauf.de! Vielen Dank!<br />

Jesus - online - Gottesdienst<br />

Jesus online – Jugendgottesdienst steht für:<br />

Gute Musik, interessante Gäste, Worte <strong>der</strong> Bibel,<br />

neue Freunde, Multimedia, kleiner Abendimbiss,<br />

und noch viel viel mehr.<br />

Die Predigt kommt von Hans-Martin Stäbler.<br />

Mitarbeiter<br />

Lass dich überraschen<br />

– es lohnt sich!<br />

Weitere Informationen,<br />

Bil<strong>der</strong> und mp3s<br />

von den Gottesdiensten<br />

gibt es im Internet:<br />

www.jesus-online.cvjm-lauf.de<br />

Bestelle einfach den Newsletter o<strong>der</strong> abboniere<br />

eine kostenlose Info-SMS und du weißt immer<br />

brandaktuell Bescheid!<br />

Die Jesus-online Termine<br />

im Jahr 2010<br />

07. März 2010<br />

16. Mai 2010<br />

10. Oktober 2010<br />

Kunigundenkirche <strong>Lauf</strong><br />

immer ab 18.00 Uhr


16<br />

Bibelzeit<br />

Ansprechpartner<br />

Uschi und Johannes<br />

Höcht<br />

Infos unter <strong>09123</strong> / 98 75 15<br />

MaGo<br />

Mitarbeitergottesdienst<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Simon<br />

<strong>09123</strong> / 98 76 31<br />

Vox Christi - Lux Christi<br />

Alle<br />

Interessenten<br />

Dienstag<br />

20.00 Uhr<br />

bis 21.30 Uhr<br />

Mitarbeiter<br />

Matthias Simon, Alice Gall, Bernd Decker,<br />

Hedi Nockemann<br />

09. Dezember<br />

Mitarbeiter,<br />

Interessierte<br />

Mittwoch<br />

19.30 Uhr<br />

bis 21.00 Uhr<br />

Bitte die Mail-Einladung beachten<br />

Spezial<br />

Mit Texten aus dem Alten und Neuen<br />

Testament wollen wir uns wie<strong>der</strong> auf<br />

die Spur unseres Lebens begeben und<br />

uns über Erfahrungen im Alltag austauschen<br />

und neue Kraft zum Leben<br />

gewinnen.<br />

unsere Termine<br />

01.12.09 bei Höchts<br />

15.12.09 Kunikirche, dann bei Höchts<br />

23.12.09 „Stille Stunde“ - hoffentlich<br />

im <strong>CVJM</strong>-Haus mit Friedrich Rößner,<br />

danach Weihnachtsferien<br />

09.01.10 Christbaumaktion<br />

12.01.09 Bibelzeit<br />

13.01.10 Mitarbeitergottesdienst<br />

24.01.10 Bibelwoche mit<br />

Br. Dieter, Christusträger<br />

Mitarbeitergottesdienste<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– <strong>der</strong> Ort, an dem du auftanken kannst<br />

für Dich!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gemeinschaft erleben und Freunde<br />

treffen!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– für jeden, <strong>der</strong> feiern will!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– Gottes Wort für deinen Alltag!<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– bedeutet auch immer einen guten Snack<br />

Der Mitarbeitergottesdienst<br />

– hier wirst du erwartet!<br />

Werbung<br />

MISSHANDELTE KINDER<br />

Kin<strong>der</strong> werden als „Hexen“ bestraft<br />

von Udo Reitzmann<br />

Ein Zeitungsartikel machte mich sehr traurig.<br />

Eigentlich kein Thema, dass nun in die Vorweihnachtszeit<br />

passt. Gerade die Adventszeit und<br />

Weihnachten ist das Fest <strong>der</strong> Liebe und auch <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>. Wir (die Erwachsenen) wollen den Kin<strong>der</strong>n<br />

die Liebe unseres Gottes weitergeben, ihnen<br />

in <strong>der</strong> Adventszeit und am Weihnachtsfest selber<br />

Freude bereiten und so das wun<strong>der</strong>bare Geschenk<br />

Gottes, sein Kommen, herausstellen.<br />

Kin<strong>der</strong> sind und sollten etwas Beson<strong>der</strong>es sein.<br />

Schutzwürdig, geliebt, unterstützt und gerade bei<br />

uns Christen eingebettet in <strong>der</strong> Liebe unseres<br />

Herrn.<br />

Lei<strong>der</strong> ist dies we<strong>der</strong> bei uns (in Deutschland /<br />

Europa) <strong>der</strong> Fall, noch an<strong>der</strong>swo auf <strong>der</strong> Welt.<br />

Berichte über Kin<strong>der</strong>soldaten erschüttern, und<br />

nun auch <strong>der</strong> nachfolgende Bericht aus Nigeria.<br />

Schlimm finde ich, dass hier <strong>der</strong> Glaube missbraucht<br />

wird, um eine eigene Stellung als Sektenführer<br />

o<strong>der</strong> Prophet auf- o<strong>der</strong> auszubauen. Noch<br />

schlimmer, dass die Opfer Kin<strong>der</strong> sind, die<br />

<strong>der</strong>maßen manipuliert werden, dass sie selbst<br />

auch noch glauben „Hexen“ zu sein – was dann<br />

natürlich – um Gottes Willen, so die Propheten,<br />

ausgetrieben o<strong>der</strong> bestraft werden muss.<br />

————————<br />

Kultur<br />

HERMANNSTRAß E 17<br />

17<br />

Irgendwann glauben<br />

sie es selbst<br />

Viele nigerianische Kin<strong>der</strong> werden wegen angeblicher<br />

Hexerei schwer misshandelt. Im Süden des<br />

Landes versucht eine Initiative sie zu rehabilitieren.<br />

VON ILONA EVELEENS (TAZ)<br />

„Mitten im Gottesdienst wurde ich plötzlich als<br />

Hexe bezeichnet. Meine Eltern glaubten <strong>der</strong> Prophetin.<br />

Zu Hause wurde ich geschlagen und bekam<br />

kein Essen mehr. Eines Tages übergoss mich<br />

mein Vater mit Benzin aus dem Tank seines Mopeds<br />

und zün- dete mich<br />

an. Drei Tage ließen meine<br />

Eltern mich auf dem<br />

Boden liegen, ohne meine<br />

Wunden zu behandeln.<br />

Als mein Vater drohte, es<br />

noch einmal zu tun, bin ich weggelaufen.“<br />

Zwei Jahre ist das her. Heute ist Gerry zehn Jahre<br />

alt. Mit mattem Blick rattert er seine Geschichte<br />

herunter. Er erinnert sich an jedes Detail.<br />

Inzwischen lebt er in einem Rehabilitationszentrum<br />

mit <strong>14</strong>4 an<strong>der</strong>en vermeintlichen kleinen Hexen.<br />

Etwa ein Drittel sind Jungen, <strong>der</strong> Rest Mädchen.<br />

Die Polizei sperrte Gerrys Vater wegen versuchten<br />

Mordes ein. Während des Gerichtsverfahrens<br />

musste sein Sohn aussagen. „Ich habe geweint<br />

und den Richter gebeten, meinen Vater freizulas-


18<br />

sen. Er ist <strong>der</strong> Einzige in unserer Familie, <strong>der</strong> Arbeit<br />

hat. Wenn er kein Geld verdient, können meine<br />

zwei kleinen Schwestern nicht mehr zur Schule<br />

gehen. Glücklicherweise hat <strong>der</strong> Richter meinen<br />

Vater gehen lassen.“<br />

Gerry zeigt sein durch Brandwunden verunstaltetes<br />

Gesicht. „Mein Vater und meine Mutter sind<br />

nicht schlecht“, beschwört er. „Sie hatten wirklich<br />

Angst vor mir. Sie sind nicht schuld. Die Prophetin<br />

ist schuld.“ Ob Prophetin o<strong>der</strong> Prediger -<br />

die selbsternannten Führer <strong>der</strong> zahlreichen evangelikalenSekten<br />

und Kirchen<br />

in Nigeria<br />

geben sich<br />

wohlklingende<br />

Namen.<br />

Ein an<strong>der</strong>es<br />

Kind versucht<br />

Gerry einen Eimer<br />

auf den<br />

Kopf zu setzen<br />

und begießt ihn<br />

mit Wasser.<br />

Der Junge lächelt zum ersten Mal. „Ich weiß,<br />

dass es keine Hexen gibt“, sagt er. „Aber ich habe<br />

damals zugegeben, eine Hexe zu sein, damit die<br />

Prügel aufhören.“ Als er die Kamera <strong>der</strong> Journalistin<br />

sieht, springt er auf und geht. „Ich mag keine<br />

Bil<strong>der</strong> von meinem Gesicht.“<br />

Ekemini Abi hat weniger Hemmungen. An beiden<br />

Fußgelenken hat das Seil, mit dem sie eine<br />

Woche lang an einen Baum gefesselt war, tiefe<br />

Narben hinterlassen. „Mein Vater und die Kirchenältesten<br />

glaubten, ich sei eine Hexe. Ich zei-<br />

Berichte<br />

ge meine Beine jedem, damit sie sehen können,<br />

wie brutal die Hexenjagd ist.“ Die 15-Jährige gibt<br />

zu, dass auch sie beinahe an die Hexentheorie<br />

geglaubt hat. „Immer wie<strong>der</strong> wurde mir gesagt,<br />

dass ein böser Geist in mir wohnt. Ich wurde geschlagen,<br />

bekam kein Essen. Irgendwann war ich<br />

bereit, alles zuzugeben.“<br />

Seit ihrer Therapie ist Ekemini Abi nunmehr<br />

völlig sicher, dass es keine Hexen gibt. Damit gehört<br />

sie in Nigeria zu einer Min<strong>der</strong>heit. Hier, im<br />

kleinen Ort Esit Eket im ölreichen Süden von Nigeria,<br />

hat noch niemand von Harry Potter gehört,<br />

und dennoch ist das tägliche Leben voll von Hexen<br />

und Geistern. Hexen können im Übrigen sowohl<br />

männlich wie weiblich sein.<br />

Die Kin<strong>der</strong> im Rehabilitationszentrum von Esit<br />

Eket klammern sich an jeden Erwachsenen, <strong>der</strong><br />

zu Besuch kommt. Sie suchen körperlichen Kontakt,<br />

Wärme, Zuwendung. Die 11-jährige Deborah<br />

hält die Hand <strong>der</strong> Reporterin fest, während<br />

sie ihre Erfahrungen als misshandeltes Hexenkind<br />

berichtet. Und kneift sie, als sie flüsternd ihr<br />

größtes Geheimnis mitteilt. „Ich will Schauspielerin<br />

werden!“<br />

Dem Betreuer Monday Udo ist das peinlich. Der<br />

pensionierte Buchhalter erkennt die Verfolgung<br />

von Kin<strong>der</strong>n als neues Phänomen. „Im traditionellen<br />

Glauben kam es zwar immer wie<strong>der</strong> vor,<br />

dass Erwachsene als vermeintliche Hexen verfolgt<br />

wurden, aber noch nie hat man so vielen<br />

Kin<strong>der</strong>n Hexerei angehängt“, sagt er.<br />

Die Hexenjagd eskalierte, als die Schauspielerin<br />

Helen Ukpabio den äußerst populären Film „Das<br />

Ende des Bösen“ machte. Er erzählt von besessenen<br />

Kin<strong>der</strong>n und wie die Liberty-Kirche gegen<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Bezahlung das Böse vertreibt. Gegründet wurde<br />

diese Freikirche von <strong>der</strong> Schauspielerin selbst.<br />

Deswegen ist Monday Udo so entsetzt über den<br />

Berufswunsch <strong>der</strong> kleinen Deborah.<br />

Der Film von Ukpabio fiel auf fruchtbaren Boden.<br />

Der größte Teil <strong>der</strong> Bevölkerung von Esit<br />

Eket ist bitterarm, während um sie herum milliardenschweres<br />

Öl durch Pipelines strömt. „Die Hexenkin<strong>der</strong><br />

waren ein Ausweg“, so Udo. „Auf<br />

einmal wussten Eltern, warum sie keine Arbeit<br />

und kein Geld haben o<strong>der</strong> Aids bekommen. Stiefeltern<br />

konnten ihre lästigen Stiefkin<strong>der</strong> loswerden.<br />

Und die Prediger nehmen mehr ein.“<br />

Das schlichte Rehabilitationszentrum in Esit<br />

Eket existiert aufgrund einer Einzelinitiative seit<br />

einigen Jahren und wird mittlerweile vom Bun-<br />

Berichte<br />

19<br />

desstaat Akwa Ibom unterstützt. Letztes Jahr beschloss<br />

Akwa Ibom außerdem ein Kin<strong>der</strong>schutzgesetz,<br />

das es einfacher machen soll, Prediger,<br />

Propheten und Eltern juristisch zu belangen.<br />

Auf den Straßen von Esit Eket reden Menschen<br />

nicht über Hexerei. Entlang <strong>der</strong> Hauptstraße werben<br />

unzählige Schil<strong>der</strong> für religiöse Gruppen: die<br />

Wun<strong>der</strong>kirche, die Wohlstandskirche, die apostolische<br />

Willkommenskirche. Außenstehenden,<br />

Neugierigen, gar Weißen bleiben die Kirchentüren<br />

allerdings versperrt.<br />

Quelle: TAZ http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/irgendwann-glauben-sie-selbst-daran/<br />

Soweit <strong>der</strong> Zeitungsbericht.<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich folgende<br />

Bibelstellen zum Nachdenken weitergeben:<br />

Matthäus 24,24:<br />

24 Denn es werden sich manche<br />

als Retter <strong>der</strong> Welt aufspielen,<br />

und falsche Propheten werden<br />

auftreten. Sie werden<br />

erstaunliche Wun<strong>der</strong> vollbringen,<br />

und wenn es möglich wäre, würden<br />

sie sogar die von Gott<br />

Auserwählten irreführen.<br />

2. Petrus 2,1:<br />

01 Doch schon damals hat es im<br />

Volk Israel falsche Propheten<br />

gegeben. Solche Leute werden<br />

auch bei euch auftreten und<br />

Lehren verbreiten, die euch ins<br />

Ver<strong>der</strong>ben stürzen.


20 Berichte<br />

Berichte<br />

Damit verraten sie Christus, <strong>der</strong> sie<br />

doch von ihren Sünden freigekauft hat.<br />

Aber sie sollen ein schnelles Ende<br />

finden!<br />

1.Johannes 4,1:<br />

01 Meine Lieben! Glaubt nicht jedem,<br />

<strong>der</strong> behauptet, daß er Gottes Geist hat.<br />

Prüft vielmehr genau, ob es wirklich von<br />

Gott stammt, was er sagt. Es hat in<br />

dieser Welt schon viele falsche<br />

Propheten gegeben, die alle vorgaben,<br />

im Auftrag Gottes zu reden.<br />

Eindeutig werden wir gewarnt, vor Menschen,<br />

die falsche Lehren verbreiten, einen Gott darstellen,<br />

<strong>der</strong> nach ihrem Gusto „funktioniert“. Wir als<br />

Musikcentrum Delphin<br />

Musikausbildung aller Art<br />

Christen haben die Aufgabe biblische Aussagen<br />

von Predigern zu prüfen und immer wie<strong>der</strong> neu<br />

bei Gott nachzufragen, ob diese auch richtig sind.<br />

Wir haben die Aufgabe falsche Propheten zu enttarnen<br />

und permanent auf Gottes Weg und Worte<br />

hinzuweisen.<br />

»Jesus spricht zu ihm: Ich bin <strong>der</strong> Weg, die Wahrheit<br />

und das Leben. Niemand kommt zum Vater<br />

denn durch mich.« Johannes <strong>14</strong>,6.<br />

Jesus ist <strong>der</strong> Weg – nicht irgend ein Mensch o<strong>der</strong><br />

ein selbsternannter Prophet.<br />

Wir können nur beten und bitten und evtl. „wirkliche“<br />

Missionare unterstützen, dass Gottes wahres<br />

Wort unter den Menschen verbreitet wird.<br />

Hermannstraße 17, 91207 <strong>Lauf</strong> an <strong>der</strong> Pegnitz<br />

Anmeldung und Information unter<br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 964 288<br />

Werbung<br />

EINE FABEL<br />

Weihnachten<br />

von Anja Hopfengärtner<br />

Die Tiere diskutierten einmal über Weihnachten.<br />

Sie stritten, was wohl die Hauptsache an Weihnachten<br />

sei.<br />

„Na klar, Gänsebraten“, sagte <strong>der</strong> Fuchs, „was<br />

wäre Weihnachten ohne Gänsebraten!“<br />

„ Schnee“, sagte <strong>der</strong> Eisbär, „viel Schnee!“<br />

Und er schwärmte verzückt:“ Weiße Weihnachten!“<br />

Das Reh sagte: „Ich brauche aber einen Tannenbaum,<br />

sonst kann ich nicht Weihnachten feiern.“<br />

„Aber nicht so viele Kerzen“, heulte die Eule,<br />

„schön schummrig und gemütlich muss es sein,<br />

Stimmung ist die Hauptsache.“<br />

„Aber mein neues Kleid muss man sehen“, sagte<br />

<strong>der</strong> Pfau, „wenn ich kein neues Kleid kriege, ist<br />

für mich kein Weihnachten.“<br />

„Und Schmuck!“, krächzte die Elster, „jedes<br />

Weihnachtsfest kriege ich was: einen Ring, ein<br />

Herzlich Willkommen<br />

Emilia<br />

21<br />

Armband, eine Brosche o<strong>der</strong> eine Kette, das ist<br />

für mich das Allerschönste an Weihnachten.“<br />

„Na, aber bitte den Stollen nicht vergessen“,<br />

brummte <strong>der</strong> Bär, „das ist doch die Hauptsache.<br />

Wenn es den nicht gibt und all die süßen Sachen,<br />

verzichte ich auf Weihnachten.“<br />

„Mach´s wie ich“, sagte <strong>der</strong> Dachs, „pennen,<br />

pennen, das ist das Wahre. Weihnachten heißt für<br />

mich: mal richtig pennen!“<br />

„Und saufen“, ergänzte tierisch <strong>der</strong> Ochse, „mal<br />

richtig einen saufen und dann pennen –“, aber<br />

dann schrie er „Aua“, denn <strong>der</strong> Esel hatte ihm einen<br />

gewaltigen Tritt versetzt:<br />

„Du Ochse, denkst du denn nicht an das Kind?“<br />

Dann senkte <strong>der</strong> Ochse beschämt den Kopf und<br />

sagte: „Das Kind, ja, das Kind, das ist doch die<br />

Hauptsache.“ –<br />

„Übrigens“, fragt er dann den Esel:<br />

„Wissen das die Menschen<br />

eigentlich?“<br />

Wir wünschen Dir , Deinen Eltern<br />

Kerstin und Markus und Deinem<br />

Bru<strong>der</strong> Bastian Danner<br />

von Herzen alles Liebe und Gute,<br />

vor allen Dingen aber Gottes reichen<br />

Schutz und Segen für Dein<br />

und Euer Leben.


22<br />

Als ich zu dem<br />

Kabarettabend anlässlich<br />

unseres<br />

111. <strong>CVJM</strong>- Jahresfestes<br />

in die<br />

Bertleinaula ging,<br />

wußte ich nicht<br />

genau, was mich<br />

erwartete, aber ich<br />

wußte, dass ich<br />

den Bericht für<br />

den Anzeiger<br />

schreiben mußte,<br />

deshalb ging ich<br />

hin. Bereut habe<br />

ich es nicht.<br />

HEBELWIRKUNG<br />

Kabarettabend zum Jahresfest<br />

von Astrid Bautz<br />

Gekannt habe ich<br />

Torsten Hebel<br />

bereits von „Jesus Die <strong>CVJM</strong> Fahne begrüßte<br />

alle Gäste und zeigte wer den<br />

House“, wo er an<br />

Abend ausrichtet.<br />

manchen Abenden<br />

die Predigt hielt. An dem Kabarettabend<br />

habe ich noch erfahren, dass<br />

er in Berlin lebt, verheiratet ist und<br />

eine Tochter hat. Außerdem hat er<br />

uns erzählt, dass er Schauspiel und<br />

Theologie studiert hat und in Berlin<br />

mit sozialschwachen Jugendlichen<br />

arbeitet.<br />

Die Bertleinaula war gut besucht,<br />

sehr liebevoll dekoriert und ich bekam<br />

langsam Vorfreude auf diesen<br />

Berichte<br />

Die Mitarbeiterinnen an <strong>der</strong> „Kasse“ - freundlich,<br />

motiviert und einladend für alle Besucher!<br />

Abend, die, wie ich bald merkte, durchaus berechtigt<br />

war.<br />

Denn es war ein sehr heiterer Abend, wo es sehr<br />

viel zu lachen gab. Es war Kabarett mit Tiefgang.<br />

Betrachtet wurden von Torsten Hebel Situationen<br />

mit Menschen, die einem im Alltag begegnen,<br />

Situationen, in die wir geraten o<strong>der</strong> mit uns nahestehenden<br />

Menschen erleben. Unser Blick wurde<br />

aber auch immer wie<strong>der</strong> auf Gott gerichtet, teils<br />

nachdenklich, teils schmunzelnd.<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * Telefon <strong>09123</strong> / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Ich habe es schön gefunden, dass wir uns nicht<br />

auf Kosten an<strong>der</strong>er amüsiert haben, was ja oft bei<br />

Kabaretts <strong>der</strong> Fall ist, son<strong>der</strong>n dass wir in komische<br />

Situationen mit Menschen geführt wurden,<br />

wo wir uns oft selbst wie<strong>der</strong>erkannt haben. Es tut<br />

gut, auch mal über sich selbst zu lachen und sich<br />

nicht immer so wichtig zu nehmen.<br />

Für mich war es gelebtes Christentum: Trotz lachen<br />

und Spaß haben, unseren Lebensmittelpunkt<br />

nicht aus den Augen zu verlieren. Das einzige,<br />

was ich bedauert habe war, dass ich zu so<br />

ECKSTEIN<br />

DER FRISEUR<br />

SAARSTRAß E 5<br />

91207 LAUF A.D. PEGNITZ<br />

WWW. FRISEUR-<br />

ECKSTEIN. DE<br />

Berichte<br />

Die Aula <strong>der</strong> Bertleinschule füllte sich immer mehr.<br />

Die Vorfreude ist den Gästen des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> anzusehen.<br />

23<br />

einem Abend nicht auch mal Freunde eingeladen<br />

habe, die keine Christen sind, Werwde<br />

mir das aber für die Zukunft vornehmen.<br />

Ich möchte all den fleißigen Helfern danken,<br />

die diesen Abend zu dem gemacht haben,<br />

was er war. Ich habe mich richtig wohl<br />

gefühlt.<br />

Der Star auf<br />

<strong>der</strong> Bühne.<br />

Schnell nahm er<br />

die über 400<br />

Besucher in<br />

seinen Bann und<br />

entlockte allen<br />

viele Lacher.<br />

Gekonnt und mit<br />

großer Gabe<br />

gestaltete er den<br />

Abend für alle<br />

äußerst<br />

kurzweilig!<br />

L´ORÉAL PARIS<br />

P ROFESSIONNEL<br />

KÉRASTASE<br />

PARIS<br />

TELEFON:<br />

<strong>09123</strong> / <strong>56</strong> <strong>14</strong>


24<br />

Berichte<br />

Impressionen eines gelungenen Abends:<br />

Torsten Hebel in Aktion.<br />

li oben: Die vollbesetzte, gemütlich dekorierte Aula,<br />

begeisterte alle Besucher.<br />

re Seite oben: Das grandiose Backboneteam agierte<br />

auffällig unauffällig hinter den Kulissen und sorgte für eine<br />

hervorragende Stimmung unter den Besuchern.<br />

Catering, Getränke, Wohlbefinden - eine herausragend<br />

gelungene Organisation des ganzen Abends.<br />

THEO´S<br />

TRENDSTYLE<br />

Friedensplatz 5 - 91207 <strong>Lauf</strong><br />

www.theos-hairdesign.de<br />

Telefon: <strong>09123</strong> - 98 97 97<br />

Werbung<br />

GLAUBEN LERNEN<br />

Einführung in den christlichen Glauben<br />

von Anita Schopper<br />

Zu einer<br />

Einführung in den christlichen Glauben<br />

lädt <strong>der</strong> Bibelgesprächskreis ein.<br />

Pfarrer Thomas Hofmann übernimmt die Leitung<br />

für die folgenden Abende:<br />

Di. 15.12.09: Mit dem Heiligen Geist leben<br />

Di. 19.01.10: Die Vorteile des Glaubens<br />

Jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche,<br />

<strong>Lauf</strong>, Martin-Luther-Str. 15;<br />

Kontakt und Infos:<br />

Pfarrer Thomas Hofmann, Tel. 2447<br />

sowie Anita Schopper, Tel. 986554 und<br />

Paul Milke, Tel. 98753<br />

Berichte<br />

25<br />

Letzte Absprachen bei den<br />

Mitarbeiterinnen!<br />

Die Abende können auch als Vorbereitung zur<br />

ERWACHSENEN – Taufe o<strong>der</strong> Konfirmation<br />

(am 07.03.10) dienen.<br />

Wie immer sind insbeson<strong>der</strong>e auch Menschen mit<br />

an<strong>der</strong>en nationalen Hintergrund herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns über Menschen, die Interesse haben,<br />

den christlichen Glauben kennenzulernen.<br />

Dazu soll diese Reihe mit insgesamt 4 Abenden,<br />

die von Pfarrer Hofmann geleitet werden, einladen.<br />

Menschen, die sich mit Glaubensfragen beschäftigen,<br />

sind hier herzlich willkommen.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e freut sich dieser Kreis, wenn auch<br />

Personen aus an<strong>der</strong>en Nationalitäten hinzukommen.<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand


26<br />

SULEILAS ERSTE WEIHNACHT<br />

TenSing <strong>Lauf</strong> spielt ein Weihnachtsmusical<br />

von Angela Höcht<br />

Herzliche Einladung!<br />

Das Musical<br />

TenSing <strong>Lauf</strong> spielt<br />

ein Weihnachtsmusical,<br />

„Suleilas erste Weihnacht“,<br />

am 5.12. und<br />

am 6.12. in <strong>der</strong><br />

Christuskirche in<br />

<strong>Lauf</strong>.<br />

Maria, Josef und die<br />

Hirten auf dem Feld<br />

kennen wahrscheinlich<br />

alle. Aber kennt<br />

Ihr auch Suleila,<br />

Pascale, Kira, Lassie<br />

und Otti?<br />

Drei neugierige Kin<strong>der</strong> Suleila, Pascale und<br />

Kira treffen unter einer Brücke eine seltsame alte<br />

Frau. Die Obdachlose Otti lebt dort mit ihrem<br />

Hund. Im Gespräch gibt Suleila zu, dass sie gar<br />

nicht weiß, wieso Weihnachten überhaupt gefeiert<br />

wird. Otti fängt an, die Weihnachtsgeschichte<br />

zu erzählen…<br />

Wenn Ihr die drei mutigen und neugierigen Kin<strong>der</strong>,<br />

einen braven Hund und die liebenswerte Obdachlose<br />

kennenlernen wollt, dann kommt am<br />

05.12.09 um 15.00 Uhr bzw. am 06.12.09 um<br />

10.30 Uhr in die Christuskirche<br />

nach <strong>Lauf</strong> und<br />

erlebt das wun<strong>der</strong>schöne<br />

TenSing Musical<br />

„Suleilas erste Weihnacht“.<br />

Euch erwartet ein Kin<strong>der</strong>musical<br />

mit herrlichen<br />

Lie<strong>der</strong>n, Tanz und<br />

vielen kleinen und großenWeihnachtswun<strong>der</strong>n.<br />

Die Bil<strong>der</strong> zeigen die<br />

<strong>der</strong>zeitigen Ten Singer und<br />

Szenen aus früheren<br />

Auftritten bzw. Musicals.<br />

Werbung<br />

WENN DER SENAT TAGT<br />

Protokoll eines spannenden Senates<br />

von Hedi Nockemann<br />

Zu einem gut besuchten Mitarbeitersenat konnten<br />

die Vorsitzenden des Vereins, Hans-Helmut<br />

Heller und Alex Wexler am Mittwoch, dem 28.<br />

Oktober ca. 35 Mitarbeiter begrüßen.<br />

Nach gemeinsamen Singen und einer Andacht<br />

von Phillip Mörtel, in <strong>der</strong> er uns als Mitarbeiter<br />

Gottes Geist <strong>der</strong> Kraft, Liebe und Besonnenheit,<br />

zusagte, ging es gleich zum ersten Programmpunkt:<br />

7000 Euro o<strong>der</strong> ein freier Nachmittag.<br />

Was sich dahinter verbarg, schil<strong>der</strong>te Alex Wexler<br />

anschaulich anhand seiner persönlichen Vergangenheit<br />

mit <strong>der</strong> Christbaumaktion. Im letzten Jahr<br />

sei es mit nur rund 40 Helfern schwierig gewesen,<br />

die Aktion überhaupt zu einem guten Ende<br />

zu bringen. Er wünsche sich von den Mitarbeitern,<br />

dass das Bewusstsein für die Christbaumaktion<br />

neu gestärkt werde und dass es uns – und<br />

damit sind nicht nur die Gruppenleiter gemeint –<br />

viel mehr als in den letzten Jahren gelänge auch<br />

„Außenstehende“, wie Jungscharkin<strong>der</strong>, Gruppenteilnehmer<br />

o<strong>der</strong> auch ganze Familien einzuladen<br />

mitzuhelfen.<br />

Der Senat beschloss, dass <strong>der</strong> Erlös in diesem<br />

Jahr komplett für das Chile-Projekt des <strong>CVJM</strong>-<br />

Landesverbandes gespendet werden soll. Sollte<br />

die Christbaumaktion 2010 erneut einen eklatan-<br />

Actionnews<br />

ZOO HECHTL<br />

Kupfergartenstraße 10, 91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz<br />

Tel. (<strong>09123</strong>) 98 89 41, Telefax (<strong>09123</strong>) 96 57 95<br />

Öffnungszeiten: täglich von 8.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr,<br />

sowie Samstag 9.00-<strong>14</strong>.00 Uhr<br />

* Aquarien- und Terrarienbau nach Maß<br />

* Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter<br />

* Wasserpflanzen, Teichbedarf<br />

* Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage<br />

* Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien<br />

* Terraristik<br />

27<br />

ten Helfermangel aufweisen, dann müsse man im<br />

Frühjahr wirklich ernsthaft überlegen, ob wir sie<br />

weiterhin durchführen können.<br />

Beim nächsten Programmpunkt war Zeit, dass<br />

die Gruppenleiter kurz über den Stand <strong>der</strong> Gruppenarbeit<br />

informieren konnten. Gerade die Suche<br />

nach Mitarbeitern für die BO-Gruppe in den<br />

letzten Wochen hat die Frage aufgeworfen, warum<br />

es so schwierig ist, Mitarbeiter für die regelmäßige<br />

Gruppenarbeit zu finden. Eine kurzfristige<br />

Lösung für die BO-Gruppe wurde jetzt gefunden:<br />

Bis zum neuen Jahr wird Jonathan Decker<br />

die Gruppe leiten, wie es danach weitergeht ist<br />

nach wie vor offen.<br />

Auch bei TenSing ist die Mitarbeitersituation<br />

nur bis Weihnachten klar. Angela Höcht hat<br />

<strong>der</strong>zeit die musikalische Leitung, wie es nach <strong>der</strong><br />

Aufführung des Weihnachtsstücks weitergeht ist<br />

offen. Auch wenn in vielen an<strong>der</strong>en Gruppen die<br />

Mitarbeitersituation aktuell nicht so prekär ist,<br />

wurde doch klar, dass die wöchentliche Gruppenarbeit<br />

die Gruppenleiter enorm for<strong>der</strong>t und dass


28 Der Senat<br />

! TIM 8 !<br />

es für sie oft ein nicht ganz einfacher Spagat zwischen<br />

Beruf, Familie und Einsatz im Verein ist.<br />

Wir sind also als Mitarbeiter alle immer wie<strong>der</strong><br />

gefor<strong>der</strong>t, die Augen, Ohren und Herzen offen zu<br />

halten, ob wir Leute kennen, die für verschiedene<br />

Aufgaben in Frage kommen o<strong>der</strong> ob wir selbst<br />

nicht dafür zur Verfügung stehen wollen.<br />

Für mich war es schön und aufschlussreich, so<br />

viel aus den Gruppen zu hören, denn wo sonst im<br />

Vereinsleben, gibt es dazu noch Gelegenheit?<br />

Hans-Helmut hatte einleitend zu diesem Programmpunkt<br />

auch noch darauf hingewiesen, dass<br />

nach dem Ausfall des letzten Senats <strong>der</strong> Einwand<br />

laut wurde, dass auch wenn keine „heiße Eisen“-<br />

Themen vorgeschlagen wurden, doch wenigstens<br />

ein Austausch über die Gruppensituation hätte<br />

stattfinden können.<br />

Schön zu hören war auch, dass sich Mitarbeiter<br />

auch über neue Gruppenangebote Gedanken machen.<br />

So ist z. B. eine neue Auflage des Dinner<br />

Club geplant.<br />

Beim Ausblick auf die Veranstaltungen und Termine<br />

für’s nächste Jahr war ein großer Punkt<br />

„Jesus House“. Aus <strong>der</strong> Versammlung kam ein<br />

über<br />

70 Jahre<br />

Mangplatz 4<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Telefon <strong>09123</strong> / 33 53<br />

Fax 029123 / 7 <strong>56</strong> 37<br />

eMail: vogtmann@franken-vielfalt.de<br />

www.zweirad-vogtmann.de<br />

deutliches Votum dafür, dass wir uns als <strong>CVJM</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit Kirchen und an<strong>der</strong>enVereinigungen<br />

aus <strong>Lauf</strong> und Umgebung daran beteiligen<br />

möchten.<br />

Alex Sölch brachte den Vorschlag ein, dass wir<br />

als <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> die Austragung eines Bayerischen<br />

Indiaca-Turniers übernehmen könnten.<br />

Grundsätzlich stimmten die Anwesenden dafür,<br />

wenn <strong>der</strong> genaue Termin steht, kann konkret weiter<br />

geplant werden.<br />

Insgesamt fand beim Senat meiner Meinung<br />

nach ein konstruktiver und reger Austausch statt.<br />

Allein schon deshalb hat es sich gelohnt, dabei zu<br />

sein.<br />

Ich will jetzt nicht ausschließen, dass vielleicht<br />

auch noch an<strong>der</strong>e Punkte besprochen wurden,<br />

aber die stehen dann auf meinem Notizzettel und<br />

<strong>der</strong> wie<strong>der</strong>um liegt in meiner Küche in <strong>Lauf</strong>, also<br />

ca. 50 km entfernt von mir.<br />

Ich hoffe, dass alle Nichtanwesenden zumindest<br />

einen Überblick über das Besprochene gekriegt<br />

haben.<br />

* Reparatur<br />

* Beratung<br />

* Verkauf<br />

* Service<br />

Werbung<br />

mal<br />

was<br />

Frisches?<br />

Das Warten hat ein Ende!<br />

Bereits seit einem Jahr gibt es Nachfragen und<br />

Anfragen, um dieses Jahr bei dem neuen TIM mit<br />

dabei zu sein. „TIM 8“ wird wie<strong>der</strong> ein Kurs werden,<br />

<strong>der</strong> Geschichte schreiben wird. Seit nunmehr<br />

zwölf Jahren gibt es diesen einzigartigen Mitarbeiterkurs<br />

in dieser Form. Bayernweit bekannt,<br />

kopiert, dennoch unerreicht durch die erfahrenen,<br />

spritzigen und interessanten Trainer, die diesen<br />

Kurs zu etwas Unverwechselbaren machen.<br />

Derzeit läuft die Werbekampagne um möglichst<br />

viele Interessenten zu gewinnen. Eingeladen<br />

sind alle Jugendlichen, zwischen <strong>14</strong> und 16<br />

Jahre, die auf spannende Art und Weise, Mitarbeiter<br />

werden wollen.<br />

DU bist unser Mittelpunkt!<br />

Du findest es spannend und interessant als Mitarbeiter<br />

eine Gruppe zu leiten?<br />

Du kannst Dir vorstellen an Projekten beteiligt<br />

zu sein?<br />

Dich interessiert Technik?<br />

Du möchtest Dich selbst kennen lernen?<br />

Du willst Tricks und Tipps lernen, wie man<br />

auch in <strong>der</strong> Schule punkten kann?<br />

Du suchst Freude und Spaß, aber auch ne Prise<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung?<br />

Du willst es mal einer Lehrerin so richtig zeigen??????<br />

29<br />

TIM 8 DER NEUE PHANTASTISCHE KURS BEGINNT<br />

von Udo H. Reitzmann<br />

WIR könnten noch viele Fragen stellen – wollen<br />

es aber hiermit belassen, denn wenn Du auch<br />

nur eine mit einem „ja“ beantworten kannst o<strong>der</strong><br />

wirklich für Dich etwas ganz Einzigartiges<br />

suchst, dann bist Du beim TIM richtig.<br />

TIM ist DIE Mitarbeiterausbildung des<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong>.<br />

Aaaaaaaber wir wollen hier keine großen Worte<br />

verlieren, denn DU bist am 15.12.2009 um 19<br />

Uhr ins <strong>CVJM</strong> Haus eingeladen, Dir völlig unverbindlich<br />

anzusehen, was TIM bedeutet. Wir<br />

wollen Dir TIM, den Kurs und auch uns (Simone,<br />

Annette und Udo) vorstellen.<br />

In dieser Stunde darfst Du Dich in Deinem Stuhl<br />

zurücklehnen, an<strong>der</strong>e machen lassen, zuhören<br />

o<strong>der</strong> Deine Fragen stellen – ganz relaxt!<br />

Du entscheidest dann, ob Du beim TIM mitmachen<br />

möchtest. Der TIM – Kurs beginnt dann im<br />

Januar, wobei wir uns auf den Wochentag noch<br />

einigen werden.<br />

Hier nochmal Deine facts:<br />

Was? Kick-Off 15.12.2009<br />

Wo? <strong>CVJM</strong> Haus, Bergstraße 8<br />

Wann? 19 Uhr<br />

Was musste mitbringen? NIX!!!<br />

Was wird passieren? Wir informieren<br />

Fragen? Simone Zitzmann<br />

<strong>09123</strong> / 96 16 80 o<strong>der</strong><br />

tim@cvjm-lauf.de


30<br />

„BLICK NACH OBEN“<br />

unser Mitarbeiterabend<br />

von Anja Hopfengärtner<br />

Zuerst geht ein fettes DANKE an die Unkompliziertheit<br />

von St.Otto und Gottes Fügung, dass<br />

<strong>der</strong> Raum genau an diesem Termin im katholischen<br />

Gemeindehaus noch frei war, da wir ja mit<br />

unserem <strong>CVJM</strong>-Heim in <strong>der</strong> vollen Umbauphase<br />

steckten und somit auswan<strong>der</strong>n mussten.<br />

Freudig überrascht war ich dann schon mal von<br />

dem Raum, den ich betrat, <strong>der</strong> war echt schön<br />

dekoriert, mit unterschiedlichen Luftballons in allen<br />

Farben und Größen, wie auch von den Mitarbeitern,<br />

die da anwesend waren. Viele sind gekommen,<br />

ein echt bunt gemischter Haufen, die<br />

alle das ganze Jahr darauf ausgerichtet sind, den<br />

<strong>CVJM</strong> mit ihren Fähigkeiten zu unterstützen, je<strong>der</strong><br />

auf seine Art und Weise, je nach Können und<br />

Gabe.<br />

Nachdem wir alle ganz lieb begrüßt wurden und<br />

unser Durst fürs erste gestillt war, wir auch noch<br />

ein liebevoll gefülltes „Blick-nach-Oben-Carepaket“<br />

erhalten hatten, hat uns Claudia Voigt mal<br />

einen Einblick gegeben, was uns alles entgeht,<br />

wenn wir nicht den Blick nach oben im Leben<br />

wagen.<br />

Hin und wie<strong>der</strong> sind wir dazu gezwungen, nicht<br />

nach oben zu sehen o<strong>der</strong> seid ihr schon mal im<br />

Gebirge umherspaziert ohne auf den Weg zu sehen?<br />

Wie auch auf unserer Lebensreise ist es dann<br />

einmal wichtig anzuhalten und die Augen auf das<br />

zu richten, was Schönes um und über uns ist. Um<br />

dann erfüllt von dem, was uns bewusst geworden<br />

ist, weiter zu gehen, mit <strong>der</strong> Zusage, welche uns<br />

Gott gibt, dass er uns sicher durch die Unebenheiten<br />

führt und wir den Blick nach oben auch<br />

wagen dürfen, während es unter unseren Füßen<br />

nicht so eben ist.<br />

Nachdem das Vorbereitungsteam dieses Abends<br />

wusste, welche Energie in vielen <strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

Jahresfest<br />

steckt, hat man uns nicht einfach nur Essen und<br />

Trinken gegeben und uns ein paar Lobeshymnen<br />

gesungen, nein, man hat uns weiter gefor<strong>der</strong>t.<br />

Dabei durften wir uns bei all den Spielen, die sich<br />

manche Mitarbeiter für Kirwaaktion usw. ausdenken<br />

und umsetzen, austoben und unsere Fähigkeiten<br />

unter Beweis stellen, um dann auch<br />

noch zum krönenden Finale in Kleingruppen, die<br />

beim Spielen gewonnenen Worte in Tat und<br />

Spiel mit viel Humor umzusetzen.<br />

Hierbei sah man dann wie<strong>der</strong>, dass die Kreativität<br />

<strong>der</strong> einzelnen Mitarbeiter, zusammengefügt<br />

zu einem Ganzen, ein wahres Potential an Spaß<br />

und Ideen hervorbrachte.<br />

Da wurde mir als Neuling bewusst, warum dieser<br />

nette Haufen soviel positives bewirken kann,<br />

einer alleine kann viel, zusammen gelingt mehr,<br />

und wenn wir auch noch den Segen von Oben<br />

dazu rechnen gelingten, was fast unmöglich erscheint!<br />

Wir, die an diesem Abend so versammelt waren,<br />

möchten uns bei dem fleißigen Häufchen bedan-<br />

* Basteldbedarf<br />

* Basteln je<strong>der</strong>zeit während<br />

<strong>der</strong> Öffnungszeiten<br />

* Kurse auf Anfrage<br />

* Bastelfrühstück<br />

* neues Sortiment an Deko- und<br />

Geschenkartikeln<br />

geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und<br />

1. Samstag im Monat 9-<strong>14</strong> Uhr<br />

gern nach Vereinbarung!<br />

Am Seeacker 17, 91207 <strong>Lauf</strong> Kuhnhof<br />

Tel. <strong>09123</strong> - 99 88 72<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

ken, die uns einen wun<strong>der</strong>baren Abend voller<br />

Spaß, Spannung und Unterhaltung ermöglicht<br />

haben!!<br />

Viel Spaß und Freude am Abend<br />

111 Jahre<br />

31<br />

HEDI UND DIE 111<br />

von Petra Dechent<br />

Ich hoffe ihr habt mindestens 2 <strong>der</strong> 111 in <strong>Lauf</strong><br />

verteilten Plakate mit Bibelsprüchen gefunden<br />

und gelesen!!<br />

Hedi Nockemann hat sich die Mühe gemacht für<br />

unser 111.Jahresfest 111 Lieblingsverse von uns<br />

zu sammeln und ließ sie zum Aufhängen<br />

drucken. So konnten alle <strong>Lauf</strong>er vom 18.-<br />

28.10.09 auf Plakaten, Gartenzäunen,<br />

Schaufenstern...die „gute Nachricht“ lesen.<br />

Vielleicht ging es euch auch so wie mir: man<br />

schaute, wer den Spruch angegeben hat und freute<br />

sich, wenn die Person bekannt war. Mit Christian<br />

Kempf stimme ich überein: „Es macht richtig<br />

Spaß durch <strong>Lauf</strong> zu gehen und die Plakate zu sehen!“<br />

Das war eine tolle Aktion, nochmals vielen<br />

Dank an Hedi (und auch an Mark, <strong>der</strong> die großen<br />

Plakate mit beklebt hat!).<br />

KIRCHENTAG IN MÜNCHEN<br />

von Pfarrer Friedhelm Beck<br />

Vom 12.-16. Mai 2010 findet <strong>der</strong> Ökumenische<br />

Kirchentag in München statt.<br />

Ist ja noch weit weg, denken Sie vielleicht jetzt.<br />

Aber im Februar müssen die Anmeldungen an<br />

das Kirchentagsbüro gehen. Deshalb schon jetzt<br />

dieser Hinweis.<br />

Wir planen, wie<strong>der</strong> mit einer größeren Gruppe<br />

von Erwachsenen und Jugendlichen nach München<br />

zu fahren, um dieses beson<strong>der</strong>e Ereignis<br />

mit erleben zu können.<br />

Fahren Sie doch auch mit! Erleben Sie, wie es<br />

ist, wenn Tausende von Christen miteinan<strong>der</strong><br />

singen, beten, Gottesdienste feiern, Konzerte<br />

hören, diskutieren, Wege für Schöpfung und<br />

Gerechtigkeit für die Menschen suchen und Gemeinschaft<br />

spüren. Informationen finden sie im<br />

Pfarramt.<br />

Ihr Pfarrer Friedhelm Beck<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand


Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

32 Shoppen<br />

111. Godi<br />

KREATIV SHOPPEN<br />

Der Shop öffnet die Tür<br />

von Linda Müller<br />

Am 2. Adventssonntag, 6.12.2009, dem 38. Jahrestag<br />

<strong>der</strong> Kirchenweihe, ist es im Gemeindehäuschen<br />

an <strong>der</strong> ev. Christuskirche in <strong>Lauf</strong>, Martin-Luther-Str.<br />

17, wie<strong>der</strong> soweit: Der kunsthandwerkliche<br />

Arbeitskreis "Kreativshop Christuskirche"<br />

öffnet mit vielen Neuheiten seine Tür.<br />

Bereits im Anschluss an den familienfreundlichen<br />

Kirchweihgottesdienst (Beginn: 10.30 Uhr) mit<br />

dem Musical "Suleilas 1. Weihnacht" <strong>der</strong> Ten<br />

Sing Minis des <strong>Lauf</strong>er <strong>CVJM</strong>s besteht durchgehend<br />

bis 17 Uhr die Möglichkeit zum Einkauf für<br />

einen guten Zweck. Neben vielen bewährten Artikeln<br />

(Patchwork, Filzarbeiten, Mosaik, Seiden-<br />

Verkauf im Shop<br />

malerei, Filethäkelarbeiten,Kin<strong>der</strong>pullover,<br />

ausgefallene<br />

Topflappen, handgestrickte<br />

Socken<br />

und Schals, Kerzen<br />

und Naturkosmetik)<br />

findet sich<br />

immer wie<strong>der</strong><br />

Neues im Angebot:<br />

Sr. Barbara<br />

Dekorative Bascetta-Faltsterne mit und ohne<br />

Beleuchtung, Windlichter und Lampen in Serviettentechnik,<br />

neuartigen Modeschmuck, interessante<br />

Dekoobjekte, Handschuhe für Verliebte<br />

und zahlreichen Weihnachtsschmuck auch aus<br />

Filz. Beson<strong>der</strong>s umfangreich ist diesmal wie<strong>der</strong><br />

das große, hochwertige Kartensortiment für<br />

(fast) alle Anlässe. Auch aus Küche und Keller<br />

warten viele leckere Schmankerl auf Liebhaber.<br />

An Ort und Stelle können sie in mitgebrachte<br />

o<strong>der</strong> angebotene Geschenkkörbchen liebevoll<br />

verpackt werden.<br />

Direkt im Anschluss an den Familiengottesdienst<br />

sind alle eingeladen, die einen gemütlichen<br />

Nachmittag bei Kaffee, Tee, Glühwein und Kuchen<br />

im Gemeindehäuschen verbringen möchten.<br />

Weitere Programmpunkte runden den Festtag ab.<br />

Eine Bil<strong>der</strong>ausstellung von Frau Marianne Herold<br />

und an<strong>der</strong>en Künstlern in <strong>der</strong> Christuskirche<br />

mit Verkauf zugunsten des Gemeindehäuschens<br />

ist auch in den nachfolgenden Tagen noch aufgebaut.<br />

Um <strong>14</strong> Uhr berichtet Ulrike Müller anhand vieler<br />

Fotos von ihrem 4-wöchigen Aufenthalt in Jujuy,<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91207 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: <strong>09123</strong>-9590 Fax: <strong>09123</strong>-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Werbung<br />

wo sie in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte "Arche Noah" <strong>der</strong><br />

Christusträger mitarbeitete. Unterstützt wird sie<br />

von den beiden CT-Schwestern Barbara und Helga,<br />

die viele Jahre in Jujuy verbrachten und nun<br />

für den 2. Advent eigens aus dem Feierabendhaus<br />

<strong>der</strong> Schwestern in Künzelsau anreisen.<br />

Beide Schwestern stehen den ganzen Tag für<br />

Fragen zur Verfügung. Bei Einbruch <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

startet ein Laternenzug (Laternen bitte mitbringen)<br />

und um 17 Uhr beschließen adventliche<br />

Weisen des C1-Teams zusammen mit dem Gitarrenensemble<br />

unter Leitung von Gerhard Stegmeier<br />

im Wechsel mit besinnlichen fränkischmundartlichen<br />

Texten den Festtag.<br />

Wie in den vergangenen 33 Jahren erhalten auch<br />

diesmal wie<strong>der</strong> die Christusträger-Schwestern<br />

den gesamten Erlös des Kreativshopverkaufs für<br />

ihre Arbeit in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte "Arche<br />

Noah" und im Kin<strong>der</strong>heim "Haus <strong>der</strong> Sonne" in<br />

Jujuy / Argentinien mit schwer benachteiligten<br />

Kin<strong>der</strong>n aus Slumgebieten. Schwester Vreni Huber,<br />

die neue Leiterin seit Schwester Bärbel Spieckers<br />

Tod, bedankte sich in ihrem letzten Brief<br />

vor allem auch bei den vielen Pateneltern für die<br />

beständige Unterstützung aus <strong>Lauf</strong>.<br />

Zwar scheint Argentinien die große wirtschaftliche<br />

Krise allmählich zu überwinden, aber vom<br />

Aufschwung ist bei den Ärmsten <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

im Norden des Landes noch nichts zu spüren.<br />

Eher das Gegenteil ist <strong>der</strong> Fall: Die Kluft<br />

zwischen Arm und Reich wird immer größer!<br />

Eine große Anzahl von Fotos aus Argentinien<br />

über die Arbeit <strong>der</strong> CT-Schwestern finden Sie auf<br />

unserer Homepage unter<br />

www.kreativshop-christuskirche.de<br />

Für alle, die am 6. Dezember keine Zeit haben,<br />

ist <strong>der</strong> Kreativshop mit einem Teil seiner Arbeiten<br />

zusammen mit dem Eine-Welt-Laden und <strong>der</strong><br />

UNICEF-Gruppe Nürnberg wie<strong>der</strong> auf dem <strong>Lauf</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt in <strong>der</strong> Bude Nr. 8 "Eltern<br />

für Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Einen Welt" vertreten.<br />

Der Kreativshop-Laden am Kirchenplatz 11 ist<br />

aus diesem Grund in dieser Zeit geschlossen.<br />

33<br />

ZWEIFELN ODER GLAUBEN?<br />

Der Jahresfestgottesdienst 2009<br />

von Anja Hopfengärtner<br />

„Zweifelst Du noch?<br />

O<strong>der</strong> glaubst Du schon?!“<br />

Da bin ich doch mal am Sonntag in den Jahresfestgottesdienst<br />

in die Christuskirche gegangen,<br />

weil man mir sagte, es wäre Zeit, dass ich mich<br />

als Mitarbeiter einsegnen lasse sollte.<br />

Die Gruppe Gopl beim Anspiel<br />

Ich fand es schön, dass man mich und mein Wirken<br />

unter den Segen Gottes stellen möchte.<br />

Als ich da ankam war ich auch schon etwas aufgeregt,<br />

denn ich steh nicht gerne im Mittelpunkt<br />

und schon gar nicht vor so vielen Leuten, noch<br />

dazu waren alle Bänke voll besetzt.<br />

Doch dann nahm dieser Gottesdienst für mich<br />

eine ganz an<strong>der</strong>e Richtung. Es begann schon mit<br />

dem ersten Lied von 17+ und Band, da trafen sie<br />

mal wie<strong>der</strong> genau den richtigen Einstieg.<br />

Als dann die <strong>CVJM</strong>-Jugend mit ihrem Anspiel<br />

begann, war es ganz um mich geschehen, mit ei-


34<br />

Der 111. Godi<br />

Leidenschaftlich und<br />

emotionell gespielt!<br />

Die Akteure agierte gelungen und sehr emotional.<br />

Beeindruckend für alle Gottesdienstbesucher.<br />

Selbst die Kin<strong>der</strong> waren<br />

begeistert!<br />

Werbung<br />

Werbung<br />

Der 17+ Chor überzeugte<br />

durch hervorragende Leistung.<br />

ner absolut reifen Leistung an Ausdruck und<br />

Überzeugungskraft schafften sie in kürzester<br />

Zeit, mich in den Bann zu ziehen und in mir ein<br />

Gefühl zu entfachen, in dem mir deutlich wurde,<br />

dass Jesus Christus für mich am Kreuz gestorben<br />

ist und er sein Blut für meine Schuld vergossen<br />

hat! Ich glaube, nicht nur mir ging es so, denn als<br />

das Anspiel zu Ende war, folgte zuerst ein<br />

Schweigen, das nur dann eintritt, wenn viele<br />

Menschen von etwas sehr bewegt sind.<br />

Danke dafür liebe Boy´s und GoPlér, denn da<br />

schließt sich <strong>der</strong> Kreis wie<strong>der</strong>, denn ein Jahr<br />

zuvor sind viele von euch eingesegnet worden;<br />

ich hoffe, dass ihr euch immer wie<strong>der</strong> so intensiv<br />

und gerne einbringt wie an diesem Tag.<br />

Nun dachte ich, ja das ist jetzt genug Input für<br />

diesen Tag, aber nein es kam noch einer.<br />

Am Abend zuvor war ich ja schon begeistert von<br />

Torsten Hebel als christlichen Kabarettisten,<br />

Der 111. Godi<br />

Torsten Hebel<br />

bei seiner<br />

Predigt.<br />

35<br />

doch ihn als Prediger zu hören ist dann doch<br />

wie<strong>der</strong> ein ganz an<strong>der</strong>es Erleben.<br />

Da er dann auch noch genau mein Thema in seine<br />

Predigt einfügte, dachte ich, hier bin ich heute<br />

absolut richtig, da steht jemand vor mir, <strong>der</strong> sagt<br />

ganz einfach: „Ja es ist ok, wenn du o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Zweifeln und es ist gut so, dass wir diese Zweifel<br />

zulassen, denn nur wer zweifelt, kann auch glauben-<br />

das fand ich gut, denn ich zweifle oft!!“<br />

Lei<strong>der</strong> habe ich heute nicht das Erlebnis wie <strong>der</strong><br />

ungläubige Thomas, <strong>der</strong> seine Hände in Jesus<br />

Wunden legen konnte, aber ich habe die Zusage,


36 Ehrung<br />

Danke!<br />

Torsten Hebel im<br />

Gottesdienst.<br />

auch mit meinen Zweifeln darf ich zu Gott kommen<br />

und auch in diesen Zeiten auf ihn vertrauen.<br />

Wun<strong>der</strong>bar fand ich dann auch noch, dass vor<br />

meiner Einsegnung 17+ und die Band das Lied:<br />

´Wohin sonst sollten wir gehen‚ zum Besten<br />

brachten, mit so viel Zusagen war es für mich sehr<br />

bewegend, genau an diesem Tag unter den Segen<br />

Gottes gestellt zu werden.<br />

Alles in allem war das ein absolut gelungener<br />

Gottesdienst, <strong>der</strong> nur Zustande kommen konnte,<br />

weil viele ehrenamtliche Mitarbeiter des <strong>CVJM</strong>-<br />

<strong>Lauf</strong>s ihre von Gott gesegneten Fähigkeiten einbrachten.<br />

EHRUNG VON MITGLIEDERN<br />

Langjährige Mitglie<strong>der</strong> wurden geehrt<br />

von Uschi Höcht<br />

„Wenn die üblichen Vereine ….ihren langjährigen<br />

Mitglie<strong>der</strong>n eine Ehrennadel anstecken, mag<br />

das begreiflich sein. Wenn wir aber im Reich<br />

Gottes dieses Getue nachahmen, halte ich das<br />

für einen richtigen Unsinn!“<br />

Ludwig Schug, 1969, anlässlich seiner Ehrung<br />

Mit diesem kritischen Zitat aus <strong>der</strong> Chronik begann<br />

<strong>der</strong> 1. Vorsitzende Hans Helmut Heller seine<br />

Ehrung.<br />

Ja wie ist das mit dem „ehren“? Wofür wird geehrt?<br />

Wem gebührt Ehre? Zum einen: es gab keine<br />

Ehrennadel für langjährige Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Zum an<strong>der</strong>en: es wurde niemand verehrt, son<strong>der</strong>n<br />

Danke gesagt für langjährige Treue und teilweise<br />

jahrzehntelanges, treues Engagement im <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong>. Und Danke sagen ist doch nicht falsch,<br />

o<strong>der</strong>? Nein, danke sagen ist sogar wichtig und<br />

geistlich. Macht das nicht Paulus, wenn er an die<br />

Gemeinde in Philippi schreibt:<br />

Ich danke meinem Gott, so oft ich an euch denke<br />

und ….ich bin voller Zuversicht, dass <strong>der</strong> hat das<br />

gute Werk angefangen, <strong>der</strong> wird’s auch vollenden.<br />

Phil.1.3+6<br />

In diesem Sinn überreichte 2. Vorsitzen<strong>der</strong> Alexan<strong>der</strong><br />

Wexler mit einem herzlichen Dankeschön<br />

ein kleines Präsent an<br />

Werbung<br />

Ein herzliches Danke an Peter Danner.<br />

Jutta Schmidt, Anja Bürger, Martin Grand<br />

und Udo Reitzmann für 30 Jahre<br />

Peter Danner, Gottfried Siebel für 40 Jahre<br />

Robert Zürl, Karl-Heinz Thäter und Johannes<br />

Höcht für 50 Jahre Mitgliedschaft und<br />

Engagement im Verein.<br />

Ja, was wäre unser Verein, die Kirchengemeinde,<br />

die Stadt <strong>Lauf</strong> ohne Euch?<br />

Ihr habt euch eingebracht mit euren Gaben und<br />

bringt Euch zum Teil immer noch sehr engagiert<br />

ein – ohne euch wäre <strong>der</strong> <strong>CVJM</strong><br />

<strong>Lauf</strong> ärmer!!!!<br />

Gerade in einem Verein mit jungen<br />

Mitglie<strong>der</strong>n, die wir Gott sei<br />

Dank haben, ist es wichtig, dass<br />

die Älteren präsent sind, für die<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen beten,<br />

als Ansprechpartner zur Verfügung<br />

stehen, finanziell den Verein<br />

unterstützen, praktisch zupa-<br />

37<br />

Danke an Robert Zürl für 50 Jahre!<br />

Danke an Gotfried Siebel. Dank für 50 Jahre an Johannes Höcht.<br />

cken, die Geschichte Gottes mit dem <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

auch immer wie<strong>der</strong> erzählen, daran erinnern, was<br />

sie mit Gott erlebt haben und wie Gott im Leben<br />

des Einzelnen wirkt.<br />

Wir wissen teilweise, aber Gott weiß auf alle Fälle,<br />

wo und wie ihr euch mit allen Kräften einsetzt,<br />

damit Jesus bekannt wird und Menschen sich ihm<br />

anvertrauen.<br />

Deshalb dürft ihr diese Ehrung - aus meiner<br />

Sicht - bewusst annehmen und euch über unser<br />

Danke freuen.<br />

Alle Jubilare auf einen Blick.


38<br />

ERSTE GRÜß E AUS CHILE<br />

Ein Lebenszeichen unserer drei Mädels<br />

von Mirjam Rößner<br />

Valparaíso, 13.10.2009<br />

Nachdem wir jetzt seit einer Woche in Chile sind,<br />

wird es wirklich Zeit einen kleinen Eindruck nach<br />

Deutschland zu schicken!<br />

Nach ca. 17 Stunden Reise sind wir gut in Santiago<br />

de Chile angekommen.<br />

Valparaíso ist definitiv nicht vergleichbar mit<br />

deutschen Städten! Hier herrscht pures Leben!<br />

Die Stadt ist laut und bunt. Es wimmelt von Leuten.<br />

Die Autofahrweise ist wirklich sehr interessant.<br />

Man sieht viele arme Menschen in den Straßen,<br />

die versuchen Essen und Alltagsgegenstände<br />

zu verkaufen, um ein bisschen Geld einzunehmen.<br />

Busse und Taxis in Massen. Wenn es Nacht<br />

wird, werden die Hügel von Valpo (kurz für Valparaíso),<br />

die mit superreichen und vor allem superarmen<br />

Häusern zugepflastert sind, zu wun<strong>der</strong>schönen<br />

Lichterhügeln. Das Meer mit vielen großen<br />

Schiffen liegt direkt hinterm Guay.<br />

Kurz gesagt: Wir leben hier in einer neuen, ganz<br />

an<strong>der</strong>en Welt!<br />

Aber es geht uns sehr gut hier!<br />

Mittlerweile haben wir uns eingelebt und erste<br />

Erfahrungen gesammelt. Wir wohnen im Guay<br />

Die vier Volontärinnen.<br />

Chile<br />

Willkommen in Chile.<br />

(<strong>CVJM</strong>), welcher sehr zentral liegt. Das ist im<br />

Hinblick auf Einkaufen, Essen gehen, Post verschicken,<br />

Ausgehen und ähnliches sehr praktisch!<br />

Außerdem bekommen wir die Arbeit des <strong>CVJM</strong>s<br />

hautnah mit. Im Guay gibt es zwei Sporthallen,<br />

ein Fitnessstudio, viele Räume für diverse sportliche<br />

Aktivitäten, einige Schlafzimmer, einen<br />

„Kochraum“, Duschen, Versammlungsräume des<br />

Guays und einen Computerraum. Dementsprechend<br />

ist hier auch immer etwas los! Menschen<br />

aller Altersgruppen besuchen die Sportangebote<br />

des Guays.<br />

Von <strong>der</strong> missionarischen Arbeit hier im Guay<br />

haben wir bisher wenig gesehen! Und es scheint<br />

lei<strong>der</strong> auch nicht <strong>der</strong> Hauptfocus zu sein. Doch<br />

auch hier wollen wir mit anpacken und Neues<br />

anstoßen. Ideen gibt es genug – man muss nur<br />

sehen, wie wir sie umsetzen können.<br />

Die Menschen, die wir bis jetzt kennen lernen<br />

konnten, sind alle sehr liebenswert und deshalb<br />

fühlen wir uns schon<br />

jetzt aufgenommen und<br />

willkommen hier!!<br />

Jetzt noch ein paar<br />

Eindrücke unserer Erlebnisse<br />

in aller Kürze:<br />

++ Mittlerweile leben<br />

wir hier mit 350g getrockneten<br />

Zwetschgen,<br />

einem Foto, einem Deo,<br />

einer Seife und – oh<br />

nein- wie ich gerade höre<br />

auch noch einem Wasserkocher<br />

(er läuft gerade<br />

Werbung<br />

Das Land und <strong>der</strong> Strand werden sondiert.<br />

aus – das Wasser unter Anna’s Koffer…) weniger,<br />

aber dafür mit einem Weisheitszahn und einer<br />

Stunde mehr (die Uhr wurde am Wochenende<br />

umgestellt – die Chilenen haben es alle vergessen<br />

- ausnahmslos!)!<br />

++ Oh- und wir haben viele, viele Pelikane gesichtet!<br />

++ Letztes Wochenende waren wir auf einer Jugendkonferenz<br />

von allen Guays in Chile in einer<br />

Stadt namens Concepción. Jetzt haben wir einen<br />

wahrheitsgemäßen Eindruck von <strong>der</strong> <strong>CVJM</strong>-Arbeit<br />

hier und von den Chilenen => die völlige Verplantheit!!<br />

(nur ein Beispiel: wir waren eine halbe<br />

Stunde zu spät beim Frühstück - aber die Allerersten!!)<br />

++ Das Probieren einer Frucht namens „Nalca“<br />

(ein überdimensionaler Rhabarber) hat zur Belustigung<br />

sämtlicher Chilenen geführt. Wahrscheinlich<br />

auf Grund unserer verzogenen Gesichter (das<br />

war wirklich richtig wi<strong>der</strong>lich!!!)<br />

++ Der Guay in Valpo hat am Wochenende den<br />

Wan<strong>der</strong>pokal beim Fußballturnier gewonnen!<br />

Chile<br />

39<br />

Alle waren superstolz und haben sich sehr gefreut.<br />

Nur lei<strong>der</strong> hat unser amerikanischer Volontär<br />

(John), <strong>der</strong> auch im Guay hier lebt, diesen beson<strong>der</strong>en<br />

Pokal auf <strong>der</strong> Heimfahrt auf einem<br />

Mülleimer vergessen! Was machen wir jetzt?? Bis<br />

jetzt hat es noch keiner gemerkt… Heute hat er<br />

einen neuen gekauft<br />

++ Apropos Fußball: Chile hat das WM-Qualifikationsspiel<br />

gewonnen. Die Straßenparty nach<br />

dem Spiel war unglaublich!<br />

Hoffentlich habt ihr jetzt einen ersten kleinen<br />

Eindruck bekommen, natürlich kann man nicht<br />

immer alle Erlebnisse in Worte fassen, deswegen<br />

hier nur ein paar.<br />

Noch nehmen wir alles mit Humor und haben viel<br />

zu lachen hier!<br />

Viele Grüße nach Deutschland von:<br />

Miri, Anna, Katja und Mirjam<br />

Gebetsanliegen:<br />

Bitten:<br />

++ Guten Start in unsere Arbeit<br />

++ Gesundheit (vor allem für Katja)<br />

++ Baldiges Verstehen und Sprechen <strong>der</strong> Sprache<br />

Dank:<br />

++ Guten Flug<br />

++ Herzliches Willkommen <strong>der</strong> Menschen hier<br />

++ gute Unterkunft<br />

++ gute Begleitung und Unterstützung durch<br />

Mariluz (Lulu)<br />

++ und für viele, viele schöne Momente!


40 Von Engeln<br />

Bibelwoche<br />

ENGELSLÄCHELN<br />

Eine Gruppenstunde bei den Ten Sing Minis<br />

von Sophia Horlamus<br />

Von Engelslächeln und<br />

Probenspaß<br />

„So, Meike und<br />

jetzt noch so<br />

schön lächeln wie<br />

ein Engel, ja? Ihr<br />

wisst doch, ihr<br />

seid Engelchen bei<br />

unserer Aufführung<br />

und die<br />

schaun immer<br />

ganz lieb!“ und<br />

Annik beim Engelstanz.<br />

sofort setzt die<br />

Kleine ihr schönstes<br />

Lächeln auf und wir können weiterproben.<br />

Und zwar für unser Adventsmusical „Suleilas erste<br />

Weihnachten“, das wir am 5. und 6. Dezember<br />

in <strong>der</strong> Christuskirche aufführen werden. Natürlich<br />

proben wir Minis und Maxis schon fleißig.<br />

Die älteren aus <strong>der</strong> Maxigruppe spielen die<br />

Hauptrollen, studieren Tänze ein und singen natürlich<br />

auch. Mit unseren 3- bis 5- jährigen Minis<br />

üben wir zusammen mit Lisa und Sabrina gerade<br />

den Engelstanz ein, <strong>der</strong> natürlich auch aufgeführt<br />

wird.<br />

Abwechslung muss aber zwischendurch auch<br />

mal sein.<br />

Zurzeit besprechen<br />

wir<br />

unsere Körperteile<br />

wie<br />

Hände und<br />

Füße. Dazu<br />

spielen wir<br />

viele Spiele,<br />

damit den<br />

Kleinen auch<br />

bewusst wird,<br />

´Mal richtig<br />

austoben<br />

wie toll Gott sie gemacht hat!<br />

Meike und Tabea<br />

Oft lesen wir mit ihnen in biblische Geschichten<br />

und freuen uns immer riesig darüber, wie fit sie<br />

schon sind und viele <strong>der</strong> Erzählungen auswendig<br />

wissen. In <strong>der</strong> Adventszeit werden wir auch<br />

einmal auf den Weihnachtsmarkt gehen o<strong>der</strong><br />

Plätzchen backen, um die Minis auf das bevorstehende<br />

Weihnachtsfest einzustimmen. Aber zuerstmal<br />

ist unsere Musical-Aufführung dran und<br />

wir würden uns natürlich total freuen, wenn ihr<br />

alle kommt!<br />

ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE<br />

Herzliche Einladung<br />

vom blick<br />

„Heilende Begegnungen“ - Ökumenische Bibelwoche<br />

vom 25.01. – 28.01.2010<br />

Bru<strong>der</strong> Dieter Dahmen, <strong>der</strong> seit 1964 <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Christusträger in Triefenstein angehört,<br />

ist den beiden Gemeinden bereits gut bekannt<br />

und hat zugesagt, auch in diesem Jahr<br />

wie<strong>der</strong> zu kommen, um gemeinsam mit dem<br />

Team die Bibelwoche zu gestalten.<br />

Zu den Christusträgern bestehen schon seit<br />

über 40 Jahren gute Beziehungen. Sowohl die<br />

Bazarfrauen mit ihrem großen Bazar am 1. Advent,<br />

als auch <strong>der</strong> Kreativshop mit seinem kleinen<br />

Laden am Pfarramt, Weihnachtsmarktverkäufen<br />

unterstützen die Arbeit <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> und Schwestern<br />

im Kongo und in Argentinien und stehen mit<br />

ihnen im regen Austausch.<br />

Achtung: Dies ist ein ext. Angebot, über das<br />

wir informieren! - Der Vorstand<br />

In Jesu Gegenwart werden Menschen gesund.<br />

Davon berichten Texte aus dem Lukasevangelium,<br />

die wir an vier Abenden jeweils von 19.30 –<br />

21.00 Uhr genauer betrachten wollen:<br />

Montag, 25.01.: Evangelisches Gemeindehaus<br />

Luitpoldstr.3<br />

Die Heilung eines Gelähmten / Die Freunde und<br />

<strong>der</strong> Freund … Lukas 5,17-26<br />

Dienstag, 26.01.: Evangelisches Gemeindehaus<br />

Luitpoldstr.3<br />

Der Hauptmann von Kafarnaum / Son<strong>der</strong>n sprich<br />

nur ein Wort … Lukas 7, 1-10<br />

Mittwoch, 27.01.: Katholischer Pfarrsaal St. Otto<br />

Jesu Salbung durch die Sün<strong>der</strong>in / Simon, siehst<br />

Du diese Frau? Lukas 7, 26-50<br />

Donnerstag, 28.01.: Abschlussfeier in St. Otto<br />

Auferweckung <strong>der</strong> Tochter des Jairus und die<br />

Heilung einer Frau / Fürchte Dich nicht, glaube<br />

nur. Geh hin in Frieden. Lukas 8, 40-<strong>56</strong><br />

Umrahmt werden die Vorträge mit Beiträgen<br />

von Musikgruppen aus beiden Gemeinden.<br />

Hinterher gibt es die Gelegenheit zum Gespräch<br />

bei Getränken und kleinen Knabbereien und am<br />

letzten Abend ein Buffet mit Häppchen im Pfarrsaal<br />

St. Otto.<br />

Bru<strong>der</strong> Dieter ist während dieser Tage auch zu<br />

seelsorgerlichen Gesprächen bereit, die mit ihm<br />

vereinbart werden können.<br />

DANKE!<br />

41<br />

Herzlichen Dank an alle<br />

von Uschi Höcht<br />

Ich wollte einfach mal Danke sagen für das Jahresfest<br />

2009! Es war rundum ein gelungenes,<br />

schönes Jahresfest!<br />

Danke allen, die es vorbereitet haben – und ich<br />

weiß wirklich zu schätzen, wie viel Arbeit und<br />

Liebe dahintersteckt!<br />

Danke allen, die aktiv mitgeholfen haben, den<br />

Mitarbeiterabend zu planen und durchzuführen,<br />

den Gottesdienst zu gestalten mit Musik und <strong>der</strong><br />

sehr eindrücklichen szenischen Darstellung, das<br />

Kaffeetrinken und die Ehrungen zu organisieren<br />

usw.<br />

Danke auch an Hedi mit ihrer Plakataktion –<br />

schade, dass die Plakate so schnell verschwunden<br />

sind!<br />

Danke aber vor allem auch mal all den zahlreichen<br />

stillen Helfern, die im Hintergrund gearbeitet<br />

haben z.B. beim Geschirrspülen am Sonntag,<br />

bei <strong>der</strong> Deko in <strong>der</strong> Aula, aber auch beim Stühlestellen<br />

und Aufräumen, beim Aussuchen und Einpacken<br />

<strong>der</strong> Geschenke, beim Kuchenbacken usw.<br />

usf.<br />

Ich freue mich, dass so viele Hände an so vielen<br />

Stellen mit zupacken, so viele Herzen ihre Liebe<br />

und Phantasie einsetzen und so viele Menschen<br />

im Gebet hinter unserer Arbeit stehen.


42 Äktschnjungschar Sport<br />

RUSSLAND IM MITTELPUNKT<br />

Action bei <strong>der</strong> Äktschnjungschar<br />

von Markus Danner<br />

Russland stand im Mittelpunkt <strong>der</strong> action - Jungschar<br />

im Oktober 2009.<br />

Zahlreiche Kin<strong>der</strong> waren wie<strong>der</strong> in die Bertleinschule<br />

gekommen, um sich zum einen über das<br />

Land zu informieren, zum an<strong>der</strong>en zu spielen, zu<br />

essen und Gemeinschaft zu erleben.<br />

Spannende Geschichten rund um das Thema<br />

Russland.<br />

Ein Imbiss tut immer gut und schmeckt!<br />

Pause bei <strong>der</strong> Äktschn in <strong>der</strong> Jungschar<br />

BURGFEST AS USUAL<br />

Eindrücke vom Wernfelser Burgfest<br />

von Johannes Maußner<br />

Spannende<br />

Spiele<br />

rund um<br />

Russland<br />

begeisterten<br />

die<br />

Kin<strong>der</strong>!<br />

Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer wie<strong>der</strong><br />

viele Jugendliche am letzten Septemberwochenende<br />

auf <strong>der</strong> Burg Wernfels um zwei Tage Spaß<br />

und Gemeinschaft erleben zu können.<br />

Nach <strong>der</strong> Ankunft ging es erst einmal zu den jeweiligen<br />

Nachtreffen <strong>der</strong> Sommerfreizeiten. Dort<br />

hatte man die Gelegenheit alte Bekannte wie<strong>der</strong>zutreffen<br />

und die Freizeiten nochmals aufleben zu<br />

lassen. Abends ging es dann weiter mit <strong>der</strong> Jesus<br />

House Party und <strong>der</strong> Band Ebenbild. Zu Beginn<br />

wurden vier uns wohlbekannte Gesichter (Katja<br />

Bührer, Mirijam Schaffer, Mirijam Rößner und<br />

Anna Maußner) aus Mittelfranken für ihren achtmonatigen<br />

Einsatz in Valparaiso (Chile) gesegnet<br />

und ausgesendet.<br />

Mit dem Bibelvers aus 2. Timotheus 1 Vers 7 :<br />

„Gott hat uns nicht einen Geist <strong>der</strong> Furcht gegeben,<br />

son<strong>der</strong>n einen Geist <strong>der</strong> Kraft, <strong>der</strong> Liebe und<br />

<strong>der</strong> Besonnenheit“, ermutigte Klaus Göttler in<br />

seinem Impuls dazu, sich ganz auf Gott einzulassen.<br />

Anschließend gab es einen Lobpreisteil und<br />

parallel dazu, die Möglichkeit sich segnen zu lassen,<br />

was sehr viele in Anspruch nahmen.<br />

Nach <strong>der</strong> Abendveranstaltung blieb genug Zeit<br />

für Begegnungen, Gespräche und einen gemeinsamen<br />

Tagesabschluss. Der nächste Morgen begann<br />

mit einem leckeren Frühstück. Auf dem<br />

Hartplatz wurde anschließend Gottesdienst mit<br />

den Nürnberger Bäckerposaunen und Ebenbild<br />

gefeiert. Hans Martin Stäbler predigte zu dem<br />

Thema „Der Sieg steht fest“.<br />

Das Burgfest 2009 endete nach dem Mittagessen<br />

mit <strong>der</strong> Schlussveranstaltung zu dem Thema<br />

„Schäme dich nicht“, mit Klaus Göttler.<br />

TT NEWS<br />

Eindrücke aus <strong>der</strong> Saison<br />

von Klaus Schmidt<br />

Ganz unterschiedlich sind unsere TT-Teams in<br />

die neue Saison gestartet.<br />

Nach wie vor unser Aushängeschild ist die erste<br />

Damenmannschaft, die in <strong>der</strong> Landesliga Nord-<br />

Ost mit 7:3 Punkten auf dem zweiten Platz rangiert.<br />

Beson<strong>der</strong>s beachtlich ist das Unentschieden<br />

gegen den Aufstiegsfavoriten DTV Diespeck. Im<br />

Pokal gelang in <strong>der</strong> ersten Runde ein Sieg<br />

über den TV 48 Schwabach. In <strong>der</strong><br />

nächsten Runde wartet die SpVgg<br />

DJK Wolframs-Eschenbach IV,<br />

gegen die es in <strong>der</strong> Runde eine<br />

überraschende Nie<strong>der</strong>lage gegeben<br />

hat.<br />

Nicht ganz so gut gelang <strong>der</strong> zweiten<br />

Damenmannschaft <strong>der</strong> Einstieg in die<br />

neue Runde. Im Pokal gelang in <strong>der</strong><br />

ersten Runde gegen den TSV <strong>Lauf</strong> IV<br />

ein Sieg, in <strong>der</strong> zweiten Runde war jedoch gegen<br />

den FC Sachsen Endstation. In <strong>der</strong> 3. Bezirksliga<br />

Ost, in <strong>der</strong> das Team nach dem Abstieg eingrup-<br />

43<br />

piert wurde, steht man mit 4:6 Punkten auf einem<br />

Platz im hinteren Mittelfeld. Ein Sieg gelang <strong>der</strong><br />

dritten Damenmannschaft in <strong>der</strong> 1.Kreisliga, so<br />

dass man mit 2:6 Punkten ebenfalls im hinteren<br />

Mittelfeld rangiert.<br />

Sollte die erste Herrenmannschaft in <strong>der</strong> 2.Bezirksliga<br />

als Aufsteiger wie<strong>der</strong> vorne mitmischen?<br />

Nach den ersten fünf Spielen steht das Team um<br />

Daniel Schuhmann wie<strong>der</strong> auf dem 2. Platz,<br />

musste aber gegen den SC 04 Nürnberg eine herbe<br />

Schlappe hinnehmen. Man darf gespannt sein,<br />

wo das Team in dieser doch sehr ausgeglichenen<br />

Liga am Ende landen wird.<br />

Ebenfalls aufgestiegen ist die Zweite, die sich in<br />

<strong>der</strong> 1. Kreisliga ganz beachtlich schlägt. Es gab<br />

zwar bei zwei Siegen auch bereits zwei Nie<strong>der</strong>lagen,<br />

die jedoch gegen die Topfavoriten <strong>der</strong> Liga.<br />

Nicht ganz so gut verlief in <strong>der</strong> 2.Kreisliga Nord<br />

<strong>der</strong> Start für die dritte Herrenmannschaft, die<br />

nach drei Nie<strong>der</strong>lagen zu Beginn <strong>der</strong> Saison ganz<br />

hinten in <strong>der</strong> Tabelle war. Durch zwei Siege gelang<br />

es dem Team aber, Boden wett zu machen,<br />

so dass man knapp vor <strong>der</strong> eigenen vierten Mannschaft<br />

liegt, die ein ausgeglichenes Punktekonto<br />

von 3:3 Punkten aufweist.<br />

Ohne Punktverlust ist die fünfte Herrenmannschaft<br />

in <strong>der</strong> 4.Kreisliga Nord und hat dabei schon<br />

die schärfsten Konkurrenten um den Aufstieg geschlagen.<br />

Ebenfalls in dieser Liga ist die Sechste<br />

dem Ziel nicht Letzter zu werden durch einen<br />

Punktgewinn gegen den SK Heuchling III ein entscheidendes<br />

Stück näher gekommen. Im Pokal<br />

ist noch die Erste, Dritte und Vierte vertreten.<br />

Bei den Jungs stehen<br />

große Personalprobleme,<br />

durch Verletzungen,<br />

Austritte und dem Konfirmandenunterricht<br />

im<br />

Vor<strong>der</strong>grund, so dass die<br />

Teams nicht immer in Bestbesetzung<br />

antreten konnten. In <strong>der</strong><br />

3.Bezirksliga Ost hat die erste Jungenmannschaft<br />

einen Sieg und damit 2:8 Punkte auf dem Konto<br />

und liegt ziemlich hinten in <strong>der</strong> Tabelle. Dies gilt


44 Der Bibelcode Der Bibelcode<br />

auch für die zweite Mannschaft in <strong>der</strong> 2.Kreisliga<br />

Nord, in <strong>der</strong> die Dritte das Tabellenende ziert. Im<br />

Pokal sind alle Teams bereits ausgeschieden.<br />

Bei den Kreismeisterschaften gab es sowohl bei<br />

den Erwachsenen als auch bei den Jugendlichen<br />

einige schöne Erfolge. Dies gilt auch für die bayerische<br />

<strong>CVJM</strong>/EK-Meisterschaft, bei <strong>der</strong> mit Ausnahme<br />

des Jungendoppels alle Titel nach <strong>Lauf</strong><br />

gingen. Mit einer großen Truppe starten wir daher<br />

bei <strong>der</strong> deutschen <strong>CVJM</strong>/EK-Meisterschaft<br />

Ende November in Berlin.<br />

Wir wünschen guten Erfolg, eine super<br />

Gemeinschaft und viele Siege!<br />

Die Redaktion<br />

HACKER UNTERWEGS?<br />

Erste Bibeltage des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

von Udo H. Reitzmann<br />

Die Einladung klang kryptisch und scheint wohl<br />

eher für Hacker o<strong>der</strong> Kryptologen gemeint zu<br />

sein. Der Bibelcode. Was ist das? Eine Veranstaltung<br />

für Wissenschaftler? Nun, wer den Code<br />

bei den <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Bibeltagen knacken wollte,<br />

durfte viele Gedanken wälzen!<br />

Ein kleines Team aus unterschiedlichen<br />

<strong>CVJM</strong>ern fand sich zusammen und beschloss für<br />

Jugendliche und junge Erwachsene die Bibel ´mal<br />

in den Mittelpunkt zu stellen. Was ist dieses Buch<br />

überhaupt? Wie komme ich damit zurecht? Was<br />

bringt mir die Bibel … und wie kann ich die Bibel<br />

überhaupt verstehen – ist sie vielleicht codiert?<br />

An fünf Abenden waren Besucher eingeladen,<br />

sich ein Bild von den spannenden Themen zu machen:<br />

„my daddy: the king“<br />

><br />

Andi März zeigte den Besuchern auf, wer Gott<br />

ist. Wie können wir zu ihm finden? Er zeigte anhand<br />

eines Videos auf, wie man, zumindest<br />

ansatzweise, Gott beschreiben kann. Wichtig war<br />

es ihm aufzuzeigen, dass Gott für uns Menschen<br />

nahbar ist und dies auch immer sein wollte.<br />

Bibeltage des <strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Mehr Saft!<br />

><br />

Kryptisch hörte sich dieses Thema an, Simone<br />

Zitzmann schaffte es phantastisch, allen Zuhörern,<br />

den Heiligen Geist vorzustellen. Wie wirkt<br />

er, wie kann man ihn sich vorstellen und welchen<br />

Stellenwert kann er in unserem Leben einnehmen.<br />

Vor allem stellte sie heraus, welche Gaben uns <strong>der</strong><br />

Geist geben kann und wie er in unserem Leben<br />

die „power“ bringt.<br />

In Gruppengesprächen konnten auch so manche<br />

Erlebnisse hautnah ausgetauscht werden.<br />

Der Hype mit Skype<br />

><br />

Ist Gott unnahbar,<br />

kann ich denn zu Gott<br />

Verbindung aufnehmen,<br />

o<strong>der</strong> noch besser:<br />

Nimmt Gott zu mir<br />

Kontakt auf? Axel Felser<br />

schil<strong>der</strong>te mit persönlichen<br />

Erlebnissen<br />

eindrücklich, dass Gebete<br />

keine „Einbahnstraße“<br />

sind. „Gott<br />

mischt sich ein, Gott<br />

nimmt Kontakt auf!“,<br />

Simone Zitzmann hieran ließ er keinen<br />

Zweifel. Durch verschiedene<br />

Bibelstellen legte er dar, dass auch heute<br />

Gott uns nicht alleine lässt, son<strong>der</strong>n durchaus<br />

auf unsere Fragen / Gebete antwortet. Ein spannen<strong>der</strong><br />

Abend mit vielen Gesprächen und Fragen<br />

schloss sich hier an.<br />

Die Botschaft <strong>der</strong> Sterne<br />

><br />

Mittlerweile laufen auf manchen TV-Sen<strong>der</strong>n verschiedene<br />

(skurrile) Angebote, die sich um’s Kartenlesen<br />

und die Zukunftsdeutung befassen.<br />

Immer wie<strong>der</strong> wollen auch Menschen wissen,<br />

was die Zukunft bringt, wie ich diese schon vorab<br />

erfahre. Flo Ostermann zeigte anhand <strong>der</strong> Bibel,<br />

wie es sich hier verhält. Die Zuhörer konnten<br />

durch persönliche Erlebnisse und den Zusammenhängen<br />

aus <strong>der</strong> Bibel viel für sich mitnehmen.<br />

Interessiert waren die Beuscher dabei.<br />

Reset<br />

your life<br />

Die Bibeltage<br />

fanden<br />

mit ein<br />

e m<br />

Ortswechsel<br />

ihr Ende.<br />

45<br />

Die Besucher im Abschlussgottesdienst<br />

Nicht mehr in <strong>der</strong> <strong>CVJM</strong>-Haus-Baustelle son<strong>der</strong>n<br />

in <strong>der</strong> Johanniskirche fand <strong>der</strong> Abschlussabend<br />

statt. Daniel Prütting zeigte auf, dass Gott uns<br />

einen Neuanfang in unserem Leben schenkt. Dies<br />

steht auch explizit in <strong>der</strong> Bibel beschrieben.<br />

Wir müssen nicht mit unserer Schuld und unseren<br />

Sünden unser Leben gestalten, nein Gott<br />

Frohe Stimmung nach dem Gottesdienst<br />

schenkt uns einen Neuanfang um rein und frei in<br />

dieser Welt sein zu dürfen.<br />

Beeindruckend in <strong>der</strong> Kulisse <strong>der</strong> Johanniskirche<br />

fanden die Bibeltage einen wun<strong>der</strong>schönen<br />

Abschluss. Unter dem riesigen, plastischen Kreuz<br />

durften wir zusammen das Abendmahl feiern und<br />

miteinan<strong>der</strong> den Neuanfang erleben.


46<br />

Die Tage waren ein voller Erfolg in unserem Verein.<br />

Zwischen 13 und über 40 Besucher fanden in<br />

die Veranstaltungen und erfuhren etwas von und<br />

über die Bibel, darüber hinaus auch für das eigene<br />

Leben.<br />

Wichtig wurde allen, die dabei waren: Die Bibel<br />

ist nicht kryptisch, es liegt kein Code dahinter,<br />

vielmehr ist sie wirklich Gottes Wort, dass auch<br />

in <strong>der</strong> heutigen Zeit wirkt und immer noch aktuell<br />

ist. Alle, sowohl die Besucher als auch das Team<br />

waren sich einig, dass man solche Tage auf jeden<br />

Fall wie<strong>der</strong>holen sollte!<br />

Weihnachten<br />

Das Christkind hat sich nach seiner Geburt vor<br />

gut 2000 Jahren nicht zurückgezogen, man kann<br />

heute Kontakt zu ihm aufnehmen. Es bietet uneingeschränkte<br />

Aufmerksamkeit – und zwar allen,<br />

die ihn suchen. Es hört zu.<br />

Kein Problem ist ihm zu gering.<br />

Und es sagt, dass es Einlass in unsere Herzen begehrt.<br />

Sprechen Sie mit ihm – nehmen Sie es auf!<br />

The Story<br />

Es geht ganz einfach. Und bringt viel: Freude,<br />

angenommen sein, Orientierung, Freiheit, Sinn<br />

und Vergebung. Deshalb wurde Jesus zum Christkind.<br />

Deshalb feiern wir Weihnachten. Und deshalb<br />

kann auch in Ihrem Herzen Weihnachten<br />

werden.<br />

Begegnen sie jetzt dem Christkind, auch wenn es<br />

eigentlich kein Kind mehr ist, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Chef<br />

des Universums. Ein Chef, <strong>der</strong> Zeit hat, ein Chef,<br />

vor dem alle gleich sind. Bald ist Weihnachten.<br />

Und Weihnachten kann jetzt in unserem Herz<br />

werden.<br />

Werbung<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Christlicher Verein<br />

Junger Menschen<br />

<strong>Lauf</strong> a.d. Pegnitz e.V.<br />

Bergstraße 8<br />

91207 <strong>Lauf</strong> a.d. Peg.<br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 1 38 88<br />

Postanschrift<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Postfach 10 04 22<br />

91194 <strong>Lauf</strong><br />

Mail<br />

info@cvjm-lauf.de<br />

Infopage worldwide<br />

www.cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong> Shop<br />

shop@cvjm-lauf.de<br />

Jugendleiterin<br />

Annette Hofmann<br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 99 04 74<br />

jugendleiterin@cvjm-lauf.de<br />

Bankverbindungen<br />

Sparkasse Nürnberg<br />

BLZ: 760 501 01<br />

Vereinskontonummer<br />

240 123 893<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus-Kto-Nr.<br />

240 120 311<br />

Vorstand<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Hans-Helmut Heller<br />

Brahmsstraße 35<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 99 09 93<br />

h-h.heller@cvjm-lauf.de<br />

vorstand@cvjm-lauf.de<br />

stv. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Alexan<strong>der</strong> Wexler<br />

Oedenberger Str. 125<br />

90491 Nürnberg<br />

Tel.: 0911 / 239 70 79<br />

alexan<strong>der</strong>.wexler@cvjm-lauf.de<br />

Verwaltung<br />

Mitglie<strong>der</strong>verwaltung / Datenschutz<br />

(Adressen, Anzeigerversand, Mitgliedsbeiträge, ...)<br />

Sigrid Bartsch, Tel.: <strong>09123</strong> / 8 59 55, verwaltung@cvjm-lauf.de<br />

Anzeigervertrieb<br />

(Versand, Auslagen, Probeexemplare, Verteilung)<br />

Christine Schnei<strong>der</strong>, Tel.: <strong>09123</strong> / 98 44 22, vertrieb@cvjm-lauf.de<br />

<strong>CVJM</strong>-Bus Verwaltung & Reservierung<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: <strong>09123</strong> / 164 00 33 o<strong>der</strong> 0176 / 66 18 63 78<br />

Druck: Druckstudio-Heinzelmann, <strong>Lauf</strong> / Wetzendorf<br />

Preis: 2 Euro (wird bei Mitglie<strong>der</strong>n mit dem Beitrag verrechnet)<br />

Redaktionsschluss: Der „1.“ im zweiten Erscheinungsmonat<br />

Gasthof Rockenbrunn<br />

Spezialität Karpfen,<br />

Forellen, fränkischer<br />

Schinken. Historischer Hof,<br />

romantische Lage am Fuß<br />

des Moritzberges<br />

Telefon 09120 / 7 98<br />

Schatzmeisterin<br />

Anja Ludwig<br />

Luitpoltstraße 12<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 98 28 84<br />

anja.ludwig@cvjm-lauf.de<br />

Hausorganisation & -verwaltung<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: <strong>09123</strong> / 164 00 33 o<strong>der</strong> 0176 / 66 18 63 78<br />

Hausmeisterei / Facilitymgt. / Störungen<br />

Linda & Flo Ostermann Tel.: <strong>09123</strong> / 164 00 33 haus@cvjm-lauf.de<br />

WEIHNACHTEN<br />

LOBPREISGOTTESDIENST<br />

Impressum<br />

Werbung<br />

47<br />

Schriftführer<br />

Dominik Raum<br />

Röthenbacher Str. 27<br />

91207 <strong>Lauf</strong><br />

Tel.: <strong>09123</strong> / 20 96 55<br />

dominik.raum@cvjm-lauf.de<br />

Anzeiger / Redaktion<br />

redaktion@cvjm-lauf.de<br />

Chefredaktion (V.i.S.d.P.)<br />

Ursula Höcht, Tel.: <strong>09123</strong> / 98 75 15<br />

Layout / Editoring / Internet<br />

Udo H. Reitzmann, Tel.: <strong>09123</strong> / 988 007<br />

Inserenten / Werbung / Merchandising<br />

Petra Dechent, Tel.: <strong>09123</strong> / 7 58 37<br />

Reporting, Lektoring, Ideendelivery<br />

Anja Hopfengärtner, Tel.: <strong>09123</strong> /9808958<br />

Lektoring / clerical consultant<br />

Astrid Bautz, Tel.: <strong>09123</strong> / 42 49<br />

Onlineredaktion / Webseiten & -master<br />

Christian Sölch, webmaster@cvjm-lauf.de<br />

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben p.a.<br />

PVSt, PSdg: ZKZ 129 59<br />

Auflage: 700 Stück<br />

B A UR<br />

Vertragshändler <strong>der</strong> Adam Opel AG<br />

OPEL<br />

Hersbrucker Straße<br />

<strong>Lauf</strong> / Pegnitz<br />

Tel: <strong>09123</strong> / 50 63<br />

LOBPREISGOTTESDIENST<br />

ZU GUTER LETZT ...<br />

Ein Jahr neigt sich dem Ende<br />

entgegen. Ein Jahr voller Erlebnisse<br />

und Ereignisse, ich weiß nicht, was<br />

Du mit diesem Jahr verbinden wirst.<br />

Ein Jahr, das im Mittelpunkt <strong>der</strong><br />

Wirtschaftskrise stand: Ringen um<br />

Opel, <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>- und Untergang <strong>der</strong><br />

Quelle, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit.<br />

Fast möge man meinen, dass die<br />

Freude und Leichtigkeit in diesem<br />

Jahr gefehlt hat.<br />

Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du<br />

dieses Jahr dennoch in guter Erinnerung<br />

behältst und Du danken<br />

kannst für die Momente in Deinem<br />

Leben, wo Gott Dir Freude und Liebe<br />

geschenkt hat. Gerade nun zu Weihnachten<br />

lass dies Geschenk Gottes<br />

in Deinem Herzen aufblühen!


Werbung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!