25.03.2015 Aufrufe

HAJO95

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HAJO 95 | Juni - August 2014<br />

Safer Sex geht auch anders ...<br />

unter diesem Titel findet am 14.5.2014 in der Zeit<br />

von 9.30 - 17.00 Uhr eine Präventionskonferenz<br />

zu HIV/Aids im Audimax FH (Mehrzweckgebäude,<br />

Gebäude 18) der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz<br />

3, 24149 Kiel, statt, die die Fachhochschule<br />

Kiel,Institut für Interdisziplinäre Genderforschung<br />

und Diversity und das Kompetenznetz AIDS in<br />

Schleswig-Holstein gemeinsam organisiert haben.<br />

Die Vorträge umreißen relevante medizinische,<br />

epidemiologische und präventive Themen. Betroffene<br />

stellen sich den Fragen der Gäste. In Workshops<br />

werden spezielle Themen besonders Vorgestellt<br />

und vertieft und in einer abschließenden<br />

Podiumsdiskussion soll über wirksame und nachhaltige<br />

Präventionsansätze diskutiert werden.<br />

Das Programm und die Anmeldung sind unter https://ida.fh-kiel.de<br />

nachzulesen und zu erhalten.<br />

(Sollten dabei Schwierigkeiten auftreten, gerne<br />

auch die Aids-Hilfe Kiel kontaktieren.)<br />

Alle Gäste, die Interesse, Zeit und Lust haben, sind<br />

herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Veranstaltung<br />

ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist jedoch<br />

erforderlich, um die Workshops nicht zu überbuchen.<br />

Aids-Hilfe Kiel, Königsweg 19, 24103 Kiel<br />

Tel: 0431- 570 5812<br />

ute.krackow@aidshilfe-kiel.de<br />

Drugs n‘ Sex & Rock’n’Roll?<br />

HIV & Partydrogen.<br />

Drogen scheinen heute zum (nicht nur) schwulen<br />

Alltag dazuzugehören - egal ob Alkohol, Zigaretten,<br />

ein Joint, Poppers oder ganz andere Substanzen<br />

– und der Konsum wird in Zukunft wahrscheinlich<br />

noch zunehmen.<br />

Allein in Europa sind im letzten Jahr über 70 neue<br />

Drogen auf den Markt gekommen, insbesondere<br />

Drogen, die ein rasches Nähegefühl zu anderen<br />

Menschen erzeugen. Das hängt möglicherweise<br />

damit zusammen, dass im Arbeitsalltag und im<br />

Privatleben die Kontakte immer weniger direkt<br />

ablaufen und über Bildschirme geschehen (Skype,<br />

Handy etc…)<br />

Welche Folgen aber hat der Konsum beim Sex und<br />

wie verhält es sich bei gleichzeitiger Einnahme einer<br />

HIV- Therapie? Wir wollen offen darüber reden,<br />

wann und warum Männer zu Crystal, „G“, Ketamin<br />

usw. greifen und welche Konsequenzen es haben<br />

kann. Wir werden uns mit dem Drogengebrauch<br />

für den Sex und beim Sex ohne erhobenen Zeigefinger<br />

auseinandersetzen.<br />

Ein Workshop (nicht nur) für Männer mit und ohne<br />

HIV und für Interessierte mit Siegfried Schwarze,<br />

Berlin<br />

Mittwoch, 14. Mai 2014, 19.30 Uhr, Larry’s Bar,<br />

Marlesgrube 9-15. Wegen begrenzter TeilnehmerInnenzahl<br />

bitten wir um vorherige Anmeldung<br />

unter 0451 – 72 55 1 gebeten.<br />

Lübecker AIDS-Hilfe e. V.<br />

Engelsgrube 16 , 23552 Lübeck<br />

Tel. 0451 72 551 www.luebecker-aids-hilfe.de<br />

Seite 36 | Sexualität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!