15.11.2012 Aufrufe

Rhein-Main-Verkehrsverbund

Rhein-Main-Verkehrsverbund

Rhein-Main-Verkehrsverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freibad Ortenberg<br />

Den Badegästen stehen ein Schwimmer- und<br />

Nichtschwimmerbecken sowie ein Baby-<br />

Plansch- und Springerbecken mit Turm zur<br />

Verfügung. Für Freunde der Freikörper-Kultur<br />

ist ein abgeteilter FKK-Bereich eingerichtet.<br />

Es gibt eine große Liegewiese und den Kleinen<br />

steht ein Spielbereich mit Sandkasten,<br />

Wipptieren und Schaukel zur Verfügung.<br />

Rotlippstraße 10, Ortenberg<br />

Tel. 0 60 46-75 71, www.ortenberg.net<br />

Mai und Sept. tägl. 10.00 bis 19.00 Uhr<br />

Juni bis Aug. tägl. 9.00 bis 20.00 Uhr<br />

Haltestelle: Marktplatz<br />

d FB-22<br />

Haltestelle: Pflanzenländer Weg<br />

d FB-20 (Mo. bis Sa.)<br />

Wiesbaden<br />

Freibad Maaraue<br />

Schwimmerbecken mit acht Schwimmbahnen,<br />

Sprungbucht, Nichtschwimmerbecken,<br />

Breitwasserrutsche, zwei Planschbecken,<br />

Spielplatzgeräten, Spielflächen<br />

für Badminton, Basketball, Beachvolleyball,<br />

Bodenschach, Tischtennis, Boccia-Bahn,<br />

Liegewiese, Restaurant.<br />

Freibad Maaraue, <strong>Main</strong>z-Kostheim<br />

Tel. 0 61 34-60 33 40, www.wiesbaden.de<br />

Vor- und Nachsaison<br />

Mo. bis Fr. 10.00 bis 20.00 Uhr<br />

Sa., So. und Feiertage 9.00 bis 20.00 Uhr<br />

Hauptsaison: Mo. bis So. 9.00 bis 21.00 Uhr<br />

Haltestelle: <strong>Main</strong>z-Kostheim <strong>Main</strong>brücke<br />

d 54, 55, 91, ca. 15 Min. Fußweg<br />

Hallenbad Kostheim<br />

Nichtschwimmer-, Schwimmer- und Sprungbecken,<br />

Mutter-Kind-Bereich, attraktive<br />

Saunalandschaft, Sonnenbänke, Massagen,<br />

60 XtraTour<br />

Tischtennisraum, Palmenbadrestaurant,<br />

4.000 qm große Freibereich (geöffnet von<br />

April bis Oktober – je nach Wetterlage) mit<br />

Liegewiese, Volleyball-Spielfeld, zwei Tischtennisplatten<br />

und einem Sand-Wasserspielgerät<br />

für Kleinkinder.<br />

Waldhofstraße 11, <strong>Main</strong>z-Kostheim<br />

Tel. 0 61 34-60 33 55, www.wiesbaden.de<br />

Di. bis Fr. 7.00 bis 21.45 Uhr<br />

Sa., So. und Feiertage 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Haltestelle: Hallenbad<br />

d 57<br />

ESWE Freizeitbad<br />

Drei Becken mit einer Wasserfläche von<br />

insgesamt 1.000 qm. Ein Großbecken mit<br />

einem Sprungturm von 7,50 m Höhe und<br />

einer Beckenlänge von 50 m für höchste<br />

sportliche Ansprüche. Ein sprudelndes<br />

Warmbadbecken mit Massagedüsen. Ein<br />

Kinderbecken mit Rutsche und Wasserfontänen.<br />

Eine weitläufige Saunaanlage,<br />

eine Dampfgrotte und ein Sonnengarten<br />

zum Entspannen und Bräunen.<br />

<strong>Main</strong>zer Straße 144, Wiesbaden<br />

Tel. 06 11-7 80 33 06,<br />

www.eswe-versorgung.de<br />

Di. bis Fr. 7.00 bis 20.45 Uhr<br />

Sa. und So. 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

Haltestelle: ESWE Freizeitbad<br />

d 3, 6, 27, 33<br />

Frei- und Hallenbad Kleinfeldchen<br />

Das Freibad Kleinfeldchen wurde mit der<br />

Inbetriebnahme des Hallenbades zum<br />

einzigen Schwimmzentrum Wiesbadens<br />

mit Freibad, Hallenbad und separater<br />

Trainingshalle. Eine Vielzahl von sportlichen,<br />

gesundheitlichen und familiären<br />

Angeboten und eine vorzügliche Gastronomie<br />

machen den Besuch zu einem besonderen<br />

Erlebnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!