31.03.2015 Aufrufe

22. Jahrgang - Februar Nr. 04 - Gemeinde Zeithain

22. Jahrgang - Februar Nr. 04 - Gemeinde Zeithain

22. Jahrgang - Februar Nr. 04 - Gemeinde Zeithain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Gohrisch-Heide 27. <strong>Februar</strong> 2013<br />

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

Bekanntmachung<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses<br />

findet am 07.03.2013 um 19.00 Uhr im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr<br />

<strong>Zeithain</strong>, Am unteren Teich 6, 01619 <strong>Zeithain</strong>, statt.<br />

Tagesordnung:<br />

TOP 1.<br />

TOP 2.<br />

TOP 3.<br />

TOP 4.<br />

TOP 5.<br />

TOP 6.<br />

TOP 7.<br />

TOP 8.<br />

TOP 9.<br />

Eröffnung und Begrüßung<br />

Festlegung zur Unterzeichnung der Niederschrift<br />

Anfragen zu den Niederschriften<br />

Anfragen der Bürger<br />

MV-05/2013<br />

Informationen zu einem Vorschlag<br />

des Elternrates des Hortes <strong>Zeithain</strong><br />

zu Mehrbetreuungskosten in den Schulferien<br />

für Hortkinder<br />

Beratung zur Besetzung der Schiedsstelle<br />

MV-06/2013<br />

Schöffenwahl 2013<br />

Verschiedenes<br />

Anfragen der Ausschussmitglieder<br />

Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.<br />

R. Hänsel<br />

Bürgermeister<br />

Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung<br />

des <strong>Gemeinde</strong>rates am 18.02.2013<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>. 01/2013<br />

Beratung und Beschlussfassung zwecks der Leistung einer<br />

überplanmäßigen Zuführung zur zweckgebundenen Rücklage<br />

„EVGZ“<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließt die überplanmäßige Zuführung zur<br />

zweckgebundenen Rücklage 2011 in Höhe von 154.000,00 EUR<br />

für die EVGZ.<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>. 02/2013<br />

Beratung und Beschlussfassung zur Bildung von zwei Haushaltsresten<br />

bezüglich der Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges<br />

für die Ortsfeuerwehr <strong>Zeithain</strong> (HLF 20)<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Zeithain</strong> beschließt die Bildung eines Haushaltseinnahme-<br />

und Haushaltsausgaberestes im Vermögenshaushalt<br />

des Haushaltsjahres 2012 zur zeitnahen Beschaffung<br />

eines HLF 20 für die Ortsfeuerwehr <strong>Zeithain</strong>.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

GEMEINDEVERWALTUNG ZEITHAIN<br />

HAUPTSTRASSE 36A, 01619 ZEITHAIN<br />

Tel. 03525/7662-0, Fax 03525/760017<br />

e-mail: post@zeithain.de<br />

www.zeithain.de<br />

MONTAG<br />

13.00 - 15.00 UHR<br />

DIENSTAG 9.00 - 11.00 UHR 13.00 - 18.00 UHR<br />

DONNERSTAG<br />

13.00 - 16.00 UHR<br />

FREITAG 9.00 - 11.00 UHR<br />

MELDEAMT<br />

DIENSTAG 9.00 - 11.00 UHR 13.00 - 18.00 UHR<br />

DONNERSTAG<br />

13.00 - 16.00 UHR<br />

FREITAG<br />

SAMSTAG:<br />

9.00 - 11.00 UHR<br />

02.03.2013, 9.00 - 11.00 UHR<br />

06.<strong>04</strong>.2013, 9.00 - 11.00 UHR<br />

INFORMATIONEN<br />

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal –<br />

Schließung der Anlagen im März<br />

Aus betrieblichen<br />

Gründen bleiben die<br />

Umladestationen mit<br />

dem Kleinanliefererbereich<br />

in Groptitz,<br />

Freital-Saugrund und Kleincotta sowie der Wertstoffhof Gröbern<br />

an folgenden Tagen im März geschlossen:<br />

06. März – ab 13.00 Uhr wieder geöffnet<br />

16. März<br />

Die Wertstoffhöfe in Dippoldiswalde, Großenhain, Meißen,<br />

Neustadt und Weinböhla haben an diesen Tagen wie gewohnt<br />

geöffnet:<br />

Mittwoch von 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonnabend von 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Service-Telefon für die Bürger: 0351-4<strong>04</strong><strong>04</strong>50<br />

www.zaoe.de, presse@zaoe.de<br />

Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro<br />

Die nächste Bürgersprechstunde des Wahlkreisabgeordneten<br />

Geert Mackenroth findet am 28.02.2013 statt.<br />

Zwischen 10.00 und 12.00 Uhr können die Bürgerinnen und<br />

Bürger über ihre Anliegen mit Herrn Mackenroth MdL im Büro<br />

auf der Klötzerstraße 13 in 01587 Riesa sprechen.<br />

Einen Termin können Sie telefonisch im Wahlkreisbüro unter<br />

03525-508<strong>04</strong>9 und im Landtagsbüro unter 0351-4935579 verabreden.<br />

Gerne auch per E-Mail unter geert.mackenroth@slt.sachsen.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!