31.03.2015 Aufrufe

22. Jahrgang - Februar Nr. 04 - Gemeinde Zeithain

22. Jahrgang - Februar Nr. 04 - Gemeinde Zeithain

22. Jahrgang - Februar Nr. 04 - Gemeinde Zeithain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Gohrisch-Heide 27. <strong>Februar</strong> 2013<br />

12.03. Die Karten werden gemischt und die Spielsteine<br />

in Position gebracht. Viel Glück!<br />

Wir laden alle interessierten Bürger zu unseren Veranstaltungen<br />

herzlich ein.<br />

Da Termin- und Themenänderungen nicht auszuschließen sind,<br />

bitten wir um Beachtung der Aushänge im Treff von Volkssolidarität<br />

und ASB in Röderau, <strong>Zeithain</strong>er Straße 4.<br />

Zu erleben am Sonnabend, dem 09.03.2013, um 19.00 Uhr in<br />

der Kirche Röderau.<br />

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.<br />

Weitere Informationen unter www.jungesensembledresden.de.<br />

„Solarthermie und Photovoltaik – Energie aus der<br />

Sonne.”<br />

Am Samstag, dem 09.03.2013, findet von 10.00 Uhr bis 12.00<br />

Uhr die nächste Veranstaltung „Solarthermie und Photovoltaik –<br />

Energie aus der Sonne.“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />

„Effiziente Energielösungen für Ihr Haus oder Ihr Unternehmen!“<br />

im Technologiezentrum Glaubitz (Industriestraße A11,<br />

neben Thomas-Philipps-Markt) statt. Die Veranstaltungsreihe<br />

wird gemeinsam von der ZTS GmbH Glaubitz und dem Elbe-<br />

Röder-Dreieck e.V. organisiert.<br />

Den Besucher erwarten spannende Fachvorträge zu Aufbau,<br />

Einsatzmöglichkeiten und Investitionskosten von Photovoltaik-<br />

Anlagen sowie zum Eigenverbrauch von Solartstrom. Als Referenten<br />

sind Herr Barth (Elektro Barth GmbH, Röderau) und<br />

Herr Reiner (Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH,<br />

Dresden) eingeladen.<br />

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung<br />

unter Tel. 035265/51108 (Herr Thomas Witte) oder Mail:<br />

witte@zts.de. Informationen zu weiteren geplanten Themen und<br />

Terminen der Veranstaltungsreihe unter www.elbe-roeder.de.<br />

Volkssolidarität e.V.<br />

Ortsgruppe Röderau<br />

Veranstaltungsplan März 2013<br />

Der Winter ist fast vorbei und im Freien haben sich die<br />

Schneeglöckchen in voller Blüte präsentiert. Auch gibt es in<br />

reichlicher Auswahl frische bunte Blumensträuße, und damit<br />

kann der Frauentag kommen.<br />

05.03. Wir möchten allen Frauen gratulieren und<br />

unsere Mitglieder zu einer gemütlichen Kaffeerunde<br />

einladen. Die Schulkinder überraschen uns mit einem<br />

kleinen Programm und wie immer sind Gäste herzlich<br />

willkommen.<br />

07.03. Die Kugel rollt für unsere Bowling-Freunde.<br />

09.03. Die zentrale Frauentagsfahrt vom Reiseklub<br />

startet für alle angemeldeten Teilnehmer.<br />

Die Räumlichkeiten des Treffs können für Feierlichkeiten von<br />

allen Interessenten genutzt werden. Für Besichtigungen sind<br />

montags Frau May und dienstags Frau Rietzschel (Tel. 761578)<br />

von 13.00 bis 14.00 Uhr die Ansprechpartner. Andere Zeiten<br />

sind individuell zu vereinbaren.<br />

Der Treffpunkt des ASB<br />

in Röderau lädt ein!<br />

<strong>04</strong>.03. 14.00 Uhr Was gibt es neues im <strong>Gemeinde</strong>gebiet?<br />

Macht unserem neuen Bürgermeister die Arbeit Spaß?<br />

Viele Fragen wird Bürgermeister Ralf Hänsel<br />

heute sicherlich beantworten müssen.<br />

Aber mit Kaffee und Kuchen zur Stärkung sollte es<br />

ganz und gar kein Problem sein,<br />

viele Antworten zu geben.<br />

06.03. 14.00 Uhr Auf zur ersten Skatrunde im März.<br />

Auch für das leibliche Wohl ist wie immer gut gesorgt.<br />

12.03. 10.00 Uhr Gut Holz … Alle Neune …<br />

Heute geht es auf nach Wülknitz<br />

zum Kegeln. Danach lassen wir uns das Mittagessen<br />

in großer Runde besonders gut schmecken.<br />

Die Räume des ASB-Treffpunktes stehen für Festlichkeiten<br />

gern zur Verfügung. Ansprechpartner ist Frau Gisela May, telefonisch<br />

zu erreichen unter 03525-762207. Vorabbesichtigung<br />

der Räumlichkeiten möglich montags von 13.00 - 14.00 Uhr.<br />

Die Kataloge mit den Reiseangeboten der ASB-Spezialreisedienst<br />

GmbH Riesa für das Jahr 2013 sind in unserem Treffpunkt<br />

erhältlich. Zusätzlich liegen sie in folgenden Geschäften<br />

unseres Ortes aus: Bäckerei Lederer, Bäckerei Brade sowie in<br />

der Arztpraxis Dr. Lüdecke / Dr. Rösler.<br />

Anmeldungen werden ab sofort montags von 13.00 - 15.00 Uhr<br />

im ASB-Treffpunkt Röderau entgegengenommen oder von Frau<br />

May telefonisch unter 03525-762207.<br />

ASB-Treffpunkt <strong>Zeithain</strong><br />

Am unteren Teich 8<br />

01619 <strong>Zeithain</strong><br />

Veranstaltungsplan Monat März 2013<br />

ASB-Treffpunkt <strong>Zeithain</strong> und Lorenzkirch<br />

Wir sind für Sie in <strong>Zeithain</strong> an den Veranstaltungstagen von<br />

9.30 - 16.00 Uhr da.<br />

<strong>04</strong>.03. 12.00 Uhr Mittagessen<br />

14.00 Uhr Geschichten von Lene Voigt<br />

ARBEITER-SAMARITER-BUND<br />

ARBEITER-SAMARITER-BUND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!