31.03.2015 Aufrufe

STADTZEITUNG

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

AUGSBURG/REGION<br />

Enorme Staugefahr<br />

Erlebnis-Städtereisen<br />

PARIS<br />

22. -26.05. Pfingstferien<br />

12. -16.08. Sommerferien<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: 22.00 Abreise ab Augsburg<br />

2. -4.Tag: Aufenthalt in Paris mit Programmangeboten oder Freizeit.<br />

Wir bieten: Stadtrundfahrt (€ 15,-), Ausflug nach Schloss Versailles (€ 15,-)<br />

zzgl. Eintritt (€ 15,-), Kombi: Seinebootfahrt und Lichterfahrt (€ 19,-)<br />

Ausflug Disneyland (€ 15,-) zzgl. Eintritt (ca. € 60,-)<br />

4. Tag: 22.00 Rückreise ab Paris,<br />

5. Tag: ca. 09.00 Ankunft in Augsburg<br />

Leistungen: Busreise, 2Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im<br />

3*** Hotel Campanile im Pariser Vorort Gennevilliers-Barbanniers<br />

Preis pro Person: Doppelzi. € 189,-, Einzelzi. € 229,-<br />

ab 6Wochen vor Abreise: Zuschlag € 10,-<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: 23.00 Abreise ab Augsburg<br />

2. Tag: Aufenthalt in Budapest und Freizeit<br />

3. Tag: morgens Weiterreise nach Wien, Aufenthalt bis 16.00 Uhr.<br />

Wir bieten: Stadtrundgang in beiden Städten (je € 15,-),<br />

ca. 23.00 Rückankunft in Augsburg.<br />

Leistungen: Busreise, 1Übernachtung mit Frühstücksbuffet im<br />

4**** Hotel Mercure Buda in Budapest<br />

Preis pro Person: Doppelzi. € 139,-, Einzelzi. € 159,-<br />

ab 6Wochen vor Abreise: Zuschlag Doppelzi: € 20,-, Einzelzi: € 30,-<br />

LONDON<br />

22. -26.05. Pfingstferien<br />

17. -21.06.<br />

05. -09.08. Sommerferien<br />

Veranstalter:<br />

Headline Touristik GmbH Jesuitengasse 7, 86152 Augsburg<br />

INFOS UND<br />

ANMELDUNG:<br />

AKTIONSPREIS ab<br />

im Doppelzimmer pro Person<br />

BUDAPEST<br />

&WIEN<br />

AKTIONSPREIS ab<br />

im Doppelzimmer pro Person<br />

29. -31.05. Pfingstferien<br />

28. -30.08. Sommerferien<br />

E 189.-<br />

E139.-<br />

E259.-<br />

AKTIONSPREIS ab<br />

im Doppelzimmer pro Person<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: 18.00 Abreise ab Augsburg<br />

2. -4.Tag: Aufenthalt in London mit Programmangeboten oder Freizeit.<br />

Wir bieten: Stadtrundfahrt (€15,-), Ausflug nach Schloss Windsor (€ 15,-) zzgl.<br />

Eintritt (ca. € 28,-), Madame Tussaud‘s (Eintrittskosten) und Camden Lock Market<br />

(gratis)<br />

4. Tag: 18.00 Rückreise ab London<br />

5. Tag: ca 14.00 Ankunft in Augsburg.<br />

Leistungen: Busreise, 2Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, Fährüberfahrten<br />

Juni, August: 3*** Hotel Ibis Styles London Excel<br />

Preis pro Person: Doppelzi. € 259,-, Einzelzi. € 359,-<br />

ab 6Wochen vor Abreise: Zuschlag € 10,-<br />

Mai: 4**** Hotel Radisson Edwardian Blu Providence Wharf Preis pro Person:<br />

Doppelzi. € 279,-, Einzelzi. € 379,- ab 6Wochen vor Abreise: Zuschlag € 10,-<br />

08 21/31 31 66<br />

www.headline-touristik.de<br />

STRASSENPROJEKT / Die Nord-Süd-Achse der B17wirdzwischen den Anschlussstellen<br />

Bärenkeller-Holzweg undStadtbergensaniert.Große verkehrlicheEinschränkungen sind zu erwarten.<br />

Die Karte zeigt bei der Sanierung der B17 die dritte Bauphase. Die Arbeiten<br />

werden abschnittsweise zwischen den Anschlussstellen Stadtbergen<br />

und Bärenkeller-Holzweg abgewickelt. Meist ist nur eine Fahrspur in jeder<br />

Richtungoffen. Die Bundesstraße wirdsozur Staufalle.<br />

Illustration:Stadt Augsburg<br />

oup-kom.de<br />

Berlin, Berlin, wir<br />

fahren nach Berlin<br />

Mit Klick&Weg in die Hauptstadt...<br />

Gewinnen Sie eine 3-Tages-Reise vom<br />

12. bis 14. Juni 2015 nach Berlin<br />

inklusive Anreise<br />

Tickets für »Hinterm Horizont –Das Musical«<br />

Besuch einer »Stars-in-Concert-Produktion«<br />

Vergünstigungen mit der swa KAROCARD,<br />

z. B. beim Sightseeing oder im DDR-Museum<br />

Und so gehts:<br />

Einfach Kundenportal nutzen, z. B.<br />

»Mein Konto« –anklicken –anmelden<br />

und schon nehmen Sie automatisch<br />

an der Verlosung teil.<br />

Teilnahmeschluss ist der 19. April 2015.<br />

Alle swa Serviceangebote und die<br />

Teilnahmebedingungen finden Sie<br />

unter: www.sw-augsburg.de oder<br />

www.KAROCARD.de<br />

Stadtwerke Augsburg | Von hier. Für uns.<br />

Mitmachen &gewinnen:<br />

Wochenend-Trip nach<br />

Berlin für 2Personen<br />

mit tollen Extras!<br />

Augsburg. Autofahrer, die täglichauf<br />

derB17 unterwegssind,<br />

brauchen abFreitag, 27. März,<br />

starke Nerven. Andiesem Tag<br />

starten die Vorbereitungen zur<br />

Einrichtung der Baustelle im<br />

Rahmender Sanierungder B17.<br />

Die Arbeiten dauern, so das<br />

Tiefbauamtder Stadt Augsburg,<br />

bis voraussichtlich Samstag, 6.<br />

Juni. Die Fahrzeuglenker müssensichauf<br />

großeStaus einstellen.<br />

Es gibt nämlich meist nur<br />

eine FahrspurinjedeRichtung.<br />

Experten rechnen durch die<br />

Baumaßnahme mit Kilometer<br />

langen Behinderungen. Dabei<br />

seien auch extremeund gefährliche<br />

Rückstaus über die Autobahn-Anschlussstelle<br />

Augsburg-West<br />

hinaus nicht auszuschließen,<br />

heißt es. Immerhin<br />

werde die B17 täglich vonrund<br />

70 000 Autofahrern frequentiert,informiert<br />

die IHK Schwaben,<br />

die sich um die Auswirkungen<br />

auf die Wirtschaftssituation<br />

wegen der erwarteten<br />

Staus sorgt. In der Baustellenzeit<br />

können nach Meinung der<br />

IHK nuretwa25000 und 30 000<br />

Fahrzeuge die Bundesstraße<br />

passieren. Das führe zueiner<br />

erheblichen Staugefahr auch<br />

aufAusweichstrecken.<br />

Ähnlich sieht das Problem<br />

Gersthofens Bürgermeister Michael<br />

Wörle. Errechnet damit,<br />

dass ortskundige Autofahrer<br />

sich Schleichwege suchen werden.<br />

DasStadtoberhaupt schlug<br />

deshalb vor, die Straßensanierung<br />

nur nachts und am Wochenende<br />

durchzuführen.<br />

Doch davonhält wiederum das<br />

zuständigeAugsburgerTiefbaumamt<br />

nicht viel. Eine Sperrung<br />

nur indiesen Zeitraum würde<br />

den Arbeiten nicht weiterhelfen.<br />

Zudem müsse man auch<br />

auf die Bedürfnisse der Anlieger<br />

achten. Die B17 im Augsburger<br />

Stadtgebiet ist mittlerweile<br />

mehr als zwei Jahrzehnte<br />

in Betrieb. Das habe deutliche<br />

Spuren hinterlassen, so die<br />

Stadt. „Der Belagist abgefahren<br />

und es haben sich Spurrinnen<br />

gebildet. Eine Instandsetzung<br />

der Fahrbahn kann aus Gründen<br />

der Verkehrssicherheit<br />

nicht mehr aufgeschoben werden“,<br />

teilt sie mit. Dementsprechend<br />

wird dieStraßenun zwischen<br />

den Anschlussstellen<br />

Holzweg und Stadtbergen saniert,<br />

aber auch die schadhafte<br />

Grundwasserwanne im Bereich<br />

der Bürgermeister-Ackermann-<br />

Straße kommtzur Reparatur.<br />

Für die Sanierung hat die<br />

Stadt Augsburg einen Vier-<br />

Punkte-Planerstellt.Inden ersten<br />

beiden Bauphasen werden<br />

bis Donnerstag, 30. April, die<br />

Sanierung der undichten<br />

Grundwasserwanne vorbereitet,<br />

anschließend die dortigen<br />

Risse verpresst. Die Bauphasen<br />

3 und 4 sind für Montag, 6.<br />

April, bis voraussichtlich Samstag,<br />

6. Juni, angesetzt. DieseArbeiten<br />

werden abschnittsweise<br />

zwischen den Anschlussstellen<br />

Stadtbergen und Holzweg abgewickelt.<br />

Zunächst werde der<br />

alte Asphalt abgefräst, so die<br />

Augsburger Bauverwaltung. Im<br />

nächsten Schritt erfolgen die<br />

Sanierung der Straßenentwässerung,die<br />

Erneuerungvon beschädigten<br />

Schachtabdeckungen<br />

und Straßeneinläufe und<br />

letztlich der Einbau von zwei<br />

Schichten Asphalt. Für eine<br />

schnelle Abwicklung werde<br />

rund um die Uhr gearbeitet,<br />

versichertdas Tiefbauamt. (spr)<br />

Fehlzeiten am<br />

Höchsten<br />

Augsburg. Statistisch gesehen<br />

war in Bayern jeder Erwerbstätige<br />

0,9 Tage aufgrund von Depressionen<br />

krankgeschrieben,<br />

so eine Auswertungder TechnikerKrankenkasse<br />

(TK) unterihren<br />

Versicherten. Die TK hat<br />

nun erstmals Krankschreibungen<br />

aufgrund von Depressionen<br />

auch auflokaler Ebeneausgewertet:Die<br />

höchsten Fehlzeiten<br />

in Schwaben mit durchschnittlich<br />

1,1 Tagen pro Kopf<br />

gibt es demnach im Raum<br />

Augsburg (Stadt und Landkreis).<br />

Bei guter seelischer Gesundheit<br />

ist man offenbar in<br />

Neu-Ulm mit 0,6 depressionsbedingtenFehltagen.<br />

Wer wegen Depressionen<br />

krankgeschriebenist,fällt lange<br />

aus –im Durchschnitt sind es<br />

64 Tage. Es ist somit eine sehr<br />

langwierige Erkrankungfür den<br />

Patienten, verbunden mit hohenAusfallzeiten<br />

fürdie Betriebe.<br />

„Hochgerechnet entstehen<br />

den bayerischen Firmen jährlich<br />

deswegen rund eine halbe<br />

Milliarde EuroanKostenfür Arbeitsausfälle“,<br />

schätzt Christian<br />

Bredl, Leiter der TK-Landesvertretung<br />

Bayern,ineiner Pressemitteilung.<br />

Die Fehlzeiten zeigen<br />

jedoch nur zum Teil, wie<br />

belastet Bayern ist. Vor allem<br />

der bayerischeMann greift häufigerzur<br />

Tablette als Männer in<br />

den anderen Bundesländern.<br />

4,6 Prozent der erwerbstätigen<br />

Männer imFreistaat bekamen<br />

2013 Antidepressiva verordnet<br />

(Bundesschnitt: 4,4 Prozent).<br />

Die bayerische Frau dagegen<br />

liegtmit 7,8 ProzentimBundesschnitt.Der<br />

Blickauf Schwaben<br />

zeigt: In Augsburg sind es sieben<br />

Prozent der Erwerbspersonen,<br />

diemit Antidepressiva versorgtwerden.<br />

(pm)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!