01.04.2015 Aufrufe

Fragebogen: Auswertung der Antworten

Fragebogen: Auswertung der Antworten

Fragebogen: Auswertung der Antworten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Frage Nr. 7<br />

18 Jahre/keine Meinung/16 Jahre/an<strong>der</strong>e Vorschläge/keine Antwort: 82,6% <strong>der</strong> Befragten<br />

sind <strong>der</strong> Meinung, dass das Volljährigkeitsalter bei 18 Jahren belassen werden soll, während<br />

8,5% bei 16 Jahren vorziehen würden. Die Anzahl “an<strong>der</strong>e Vorschläge” (55; 2,2%) ist die<br />

tiefste <strong>der</strong> eingegangenen (Durchschnitt: 158,1; 6,4%) 38 . Die Anzahl Personen mit keiner<br />

Meinung (18; 0,7%) ist ebenfalls die tiefste <strong>der</strong> eingegangenen – bei weitem (Durchschnitt:<br />

160,6; 6,5%). Die Anzahl <strong>der</strong> Personen, welche die Frage nicht beantwortet haben (149; 6%),<br />

liegt unter dem Durchschnitt (188; 7,6%) 39 .<br />

Die “an<strong>der</strong>en Vorschläge”:<br />

– 39 Befragte (1,6%) sind <strong>der</strong> Meinung, dass das Volljährigkeitsalter über die 18 Jahre<br />

hinaus erhöht werden soll.<br />

– 3 Befragte (0,1%) möchten die Frage im Verhältnis zur zivilen Volljährigkeit (gegenwärtig<br />

18 Jahre) regeln, Frage, die in <strong>der</strong> Kompetenz des Bundes liegt.<br />

– 9 Befragte (0,4%) schlagen 18 Jahre für die Volljährigkeit in kantonalen aber 16 Jahre<br />

in kommunalen Angelegenheiten vor.<br />

<strong>Antworten</strong> <strong>der</strong> Befragten <strong>der</strong> Kategorie “Kantonale politische Parteien”: 7 Parteien (70%)<br />

sprechen sich für das Alter von 18 Jahren aus, während 2 (20%) 16 bevorzugen; 1 Partei<br />

(10%) hat die Frage nicht beantwortet.<br />

<strong>Antworten</strong> <strong>der</strong> Befragten <strong>der</strong> Kategorie “An<strong>der</strong>e als kantonale politische Parteien”: Die Ergebnisse<br />

sind noch klarer (38 Befragte [90,5%] für 18 Jahre gegen 4 [9,5%] für 16 Jahre).<br />

<strong>Antworten</strong> <strong>der</strong> Befragten <strong>der</strong> Kategorie “Jugend”: 2 Befragte (66,7%) für 18 Jahre und 1 Befragter<br />

(33,3%) für 16 Jahre.<br />

38 Für die Durchschnitte, siehe Tabellen auf Seiten 8 und 11.<br />

39 Zur Erinnerung: Die Frage Nr. 7 hatte einerseits den grössten Erfolg und an<strong>der</strong>erseits am wenigsten “keine<br />

Meinung” im Verhältnis zur Gesamtheit <strong>der</strong> “ohne Antwort” (“keine Meinung” + “keine Antwort”). Siehe<br />

Seite 10.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!