01.04.2015 Aufrufe

Fragebogen: Auswertung der Antworten

Fragebogen: Auswertung der Antworten

Fragebogen: Auswertung der Antworten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kategorie Kurztitel Anz. % 16 % 17<br />

Kantonale Behörden<br />

(und <strong>der</strong>en Mitglie<strong>der</strong>),<br />

Bundesparlamentarier<br />

Gemeinden<br />

(Gemein<strong>der</strong>äte)<br />

Gemeinden (an<strong>der</strong>e als<br />

Gemein<strong>der</strong>äte)<br />

Kantonale politische<br />

Parteien<br />

An<strong>der</strong>e als kantonale<br />

politische Parteien<br />

Kantonale<br />

Behörden<br />

In <strong>der</strong> nebenstehenden Tabelle<br />

sind die Kategorien, <strong>der</strong>en Abkürzung<br />

15 , die Anzahl Teilnehmer<br />

je<strong>der</strong> Kategorie und die<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Kategorie im<br />

Verhältnis zu allen Vernehmlassungsteilnehmern<br />

aufgelistet.<br />

Die letzte Spalte gibt ebenfalls<br />

die verhältnismässige Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Kategorie, aber<br />

diesmal ohne Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Einzelpersonen – bei weitem<br />

die zahlreichsten (2'003;<br />

80,6%). Die Information dieser<br />

letzten Spalte ist in grafischer<br />

Form auf <strong>der</strong> nächsten Seite<br />

dargestellt.<br />

Die Zuteilung <strong>der</strong> Teilnehmer<br />

in die Kategorien kann an einigen<br />

Beispielen erläutert werden<br />

18 :<br />

Die erste Kategorie umfasst namentlich<br />

die eidgenössischen<br />

Parlamentarier, die Grossräte,<br />

die Oberamtmänner, die Präsidenten<br />

<strong>der</strong> Bezirksgerichte, das<br />

Büro für die Gleichstellung und die Kommissionen<br />

von kantonaler Bedeutung. Es umfasst an sich<br />

ebenfalls den Staatsrat, den Grossen Rat, das Kantonsgericht<br />

und das Verwaltungsgericht, aber diese<br />

Behörden haben keinen <strong>Fragebogen</strong> ausgefüllt.<br />

In <strong>der</strong> Kategorie “Gemeinden (an<strong>der</strong>e als Gemein<strong>der</strong>äte)”<br />

finden sich namentlich die Gemein<strong>der</strong>äte,<br />

die Generalräte, die Schulkommissionen und <strong>der</strong>en<br />

Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Die Kategorie “Kirchen” umfasst namentlich das<br />

Bistum, die katholische, kirchliche Körperschaft,<br />

die Synode <strong>der</strong> evangelisch-reformierten Kirche,<br />

die Pfarreien/Pfarrgemeinden (katholische und<br />

42 1.7% 8.7%<br />

Gemein<strong>der</strong>äte 51 2.1% 10.6%<br />

Gemeinden<br />

(an<strong>der</strong>e)<br />

Kantonale<br />

Parteien<br />

150 6.0% 31.1%<br />

10 0.4% 2.1%<br />

An<strong>der</strong>e Parteien 42 1.7% 8.7%<br />

Kirchen – 129 5.2% 26.7%<br />

Bildung – 15 0.6% 3.1%<br />

Jugend – 3 0.1% 0.6%<br />

Rentner, ältere Personen Ältere Personen 6 0.2% 1.2%<br />

Eingewan<strong>der</strong>te – 3 0.1% 0.6%<br />

Sozial – 12 0.5% 2.5%<br />

Sozial-wirtschaftlich – 13 0.5% 2.7%<br />

Umwelt – 1 0.0% 0.2%<br />

Kultur – 4 0.2% 0.8%<br />

Medien – 0 0.0% 0.0%<br />

Verschiedene – 2 0.1% 0.4%<br />

Einzelpersonen – 2003 80.6%<br />

Einzelpersonen und an<strong>der</strong>e<br />

Vernehmlassungsteilnehmer<br />

19.4%<br />

Einzelpersonen<br />

80.6%<br />

An<strong>der</strong>e<br />

2486 100.0% 100.0%<br />

15 Der abgekürzte Titel wird in einigen Grafiken und Tabellen verwendet, wenn <strong>der</strong> Platz wegen <strong>der</strong> Anzahl dargestellter<br />

Angaben beschränkt ist.<br />

16 Der Gesamtheit <strong>der</strong> Vernehmlassungsteilnehmer.<br />

17 Im Verhältnis zur Gesamtheit <strong>der</strong> Vernehmlassungsteilnehmer, aber ohne die Einzelpersonen.<br />

18 Ein Mitglied einer Behörde (z. B. ein Gemein<strong>der</strong>at) wird allgemein als Einzelperson gerechnet, wenn es nicht<br />

ausdrücklich die Mitgliedschaft einer Behörde angibt. Bei den eidgenössischen Parlamentarien o<strong>der</strong> den Grossräten<br />

wurde dies nicht so gehandhabt, weil <strong>der</strong>en Funktion allgemein bekannt ist und weil sie das Vernehmlassungsdossier<br />

aus diesem Grund erhalten haben.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!