01.04.2015 Aufrufe

Fragebogen: Auswertung der Antworten

Fragebogen: Auswertung der Antworten

Fragebogen: Auswertung der Antworten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Frage Nr. 16<br />

Ja/keine Meinung/Nein/an<strong>der</strong>e Vorschläge/keine Antwort: 54,3% <strong>der</strong> Befragten nehmen die<br />

vorgeschlagene Herabsetzung <strong>der</strong> Anzahl Grossratsmitglie<strong>der</strong> auf 110 an, während 23% diese<br />

ablehnen. Die Anzahl “an<strong>der</strong>e Vorschläge” (163; 6,6%) liegt im Durchschnitt (158,1; 6,4%) 52 .<br />

Jene <strong>der</strong> Personen mit keiner Meinung (206; 8,3%) liegt über dem Durchschnitt (160,6;<br />

6,5%). Jene <strong>der</strong> Personen, welche die Frage nicht beantwortet haben (197; 7,9%), liegt<br />

praktisch im Durchschnitt (188; 7,6%).<br />

Die “an<strong>der</strong>en Vorschläge”:<br />

– 109 Befragte (4,4%) verlangen eine bedeuten<strong>der</strong>e Herabsetzung <strong>der</strong> Anzahl Grossratsmitglie<strong>der</strong>:<br />

44 (1,8%) verlangen eine Herabsetzung auf 100; 44 (1,8%) auf zwischen<br />

80 und 99; 21 (0,8%), auf unter 80.<br />

– 24 Befragte (1%) nehmen die vorgeschlagene Herabsetzung an, aber unter Bedingung.<br />

Es geht immer darum, eine gewisse Vertretung zu gewährleisten, zugunsten <strong>der</strong> kleinen<br />

Parteien, <strong>der</strong> kleinen Bezirke, <strong>der</strong> Randregionen, usw.<br />

– Gewisse Antwortelemente kommen in mehreren “an<strong>der</strong>en Vorschlägen” vor: Die Anzahl<br />

Grossratsmitglie<strong>der</strong> sollte nicht mehr festgesetzt werden, son<strong>der</strong>n es sollte beschlossen<br />

werden, dass eine Region Anrecht hat auf 1 Grossratsmitglied für X Einwohner;<br />

alle Wahlkreise sollten die gleiche Anzahl Grossratsmitglie<strong>der</strong> haben (z. B.: 8<br />

Kreise zu 10 Grossratsmitglie<strong>der</strong> = 80 Mitglie<strong>der</strong> des Grossen Rates).<br />

– In <strong>der</strong> Kategorie “Verschiedene” sind namentlich folgende Bemerkungen zu finden:<br />

Es braucht professionelle Grossratsmitglie<strong>der</strong>; es ist kein Stellvertretersystem vorzusehen.<br />

<strong>Antworten</strong> <strong>der</strong> Befragten <strong>der</strong> Kategorie “Kantonale Behörden”: 21 Befragte (50%) befürworten<br />

die vorgeschlagene Herabsetzung, während 12 (28,6%) diese ablehnen; 2 (4,8%) möchten<br />

eine noch bedeuten<strong>der</strong>e Herabsetzung; 1 (2,4%) befürwortet eine Herabsetzung unter Bedingung;<br />

es hat 3 “verschiedene” <strong>Antworten</strong> (7,1%), 1 Befragter (2,4%) hat keine Meinung<br />

und 2 (4,8%) haben nicht geantwortet.<br />

<strong>Antworten</strong> <strong>der</strong> Befragten <strong>der</strong> Kategorie “Kantonale politische Parteien”: 7 Parteien (70%)<br />

sind gegen die vorgeschlagene Herabsetzung; 1 (10%) könnte sie unter Bedingung annehmen;<br />

2 (20%) befürworten sie.<br />

<strong>Antworten</strong> <strong>der</strong> Befragten <strong>der</strong> Kategorie “An<strong>der</strong>e als kantonale politische Parteien”: Das Verhältnis<br />

ist im Vergleich zu den Kantonalparteien praktisch umgekehrt (25 Befragte [59,5%]<br />

begrüssen die vorgeschlagene Herabsetzung; 3 [7,1%] würden sie unter Bedingung annehmen;<br />

10 [23,8%] lehnen sie ab).<br />

52 Für die Durchschnitte, siehe Tabellen auf Seiten 8 und 11.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!