16.11.2012 Aufrufe

22. Februar 2004 in Karlsruhe mit Shihan Hiroshi Shirai

22. Februar 2004 in Karlsruhe mit Shihan Hiroshi Shirai

22. Februar 2004 in Karlsruhe mit Shihan Hiroshi Shirai

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OSS<br />

OSS ist e<strong>in</strong>e phonetische Übertragung, die aus zwei Schriftzeichen gebildet<br />

ist. Das erste Zeichen osu bedeutet wörtlich “stoßen” oder “drücken” und<br />

bestimmt die Aussprache des ganzen Wortes. Das zweite Schrift-zeichen<br />

sh<strong>in</strong>obu hat die Bedeutung von “ertragen, erdulden, erleiden”.<br />

Der Gebrauch dieses “allmächtigen” Wortes OSS reicht vom alltäglichen<br />

Gruß bis h<strong>in</strong> zur Bedeutung “danke”, “bitte” oder “ich habe verstanden”<br />

und kann <strong>in</strong> der Karatewelt fast ständig benutzt werden. In Japan ist es für<br />

den karateka das Wort der Wörter.<br />

Das OSS sollte nicht nur <strong>mit</strong>tels der Stimmbänder aus dem oberen Drittel<br />

des Körpers kommen, sondern - wie alle Energie im Karate - aus dem<br />

hara (tanden) im Unterbauch. Ausgeführt <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er Verbeugung drückt es<br />

Respekt, Sympathie und Vertrauen gegenüber der/dem anderen aus.<br />

OSS sagt aber auch dem sensei, daß ich se<strong>in</strong>e Anweisung verstanden<br />

habe und versuchen werde, sie nachzuvollziehen.<br />

Beim Abgrußritual vor und nach dem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g gibt es beim “Gruß-nachvorne”<br />

- “shômen - ni - rei” - oder bei dem “Gruß-zum-Sitz-der-Götter” -<br />

“sh<strong>in</strong>za - ni - rei” - ke<strong>in</strong> OSS, sondern nur e<strong>in</strong>e stille Verbeugung. Erst<br />

wenn der sensei beim “sensei - ni - rei” oder die Mittra<strong>in</strong>ierenden beim<br />

“otagai - ni - rei” gegrüßt werden, hört man das OSS: e<strong>in</strong>mal als Bitte für<br />

den Versuch, den Weg des Karate geme<strong>in</strong>sam beschreiten zu wollen, und<br />

dann als Dank am Ende des Unterrichts.<br />

- 34 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!