16.11.2012 Aufrufe

pdf Download April 2009 - Cockpit

pdf Download April 2009 - Cockpit

pdf Download April 2009 - Cockpit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

History<br />

Duplizität der Berichterstattung:<br />

In der <strong>Cockpit</strong>-Ausgabe<br />

vom <strong>April</strong> 1984 ist ein<br />

Bericht über den Swissair-<br />

Direktfl ug von Zürich nach Rio de Janeiro<br />

abgedruckt. Zehneinhalb Stunden<br />

war die DC-10 damals unterwegs – unser<br />

ähnlicher Bericht ab Seite 18 berichtet<br />

über den heute längsten Swiss-Flug, von<br />

Zürich nach Los Angeles. So erstaunlich<br />

diese Deckungsgleichheit der Themen<br />

gestern/heute manchmal sein kann, so<br />

zufällig ist sie!<br />

Im Mittelpunkt der Ausgabe steht aber<br />

der Erstfl ug der B737-300. Dieser heute<br />

erfolgreichste (meistgebaute) zivile Jet<br />

konnte damals seine Passagierkapazitäten<br />

von 115 (B737-100) über 130<br />

(-200) auf 144 steigern. Die mit neuen<br />

und leiseren Triebwerken (CFM56-3)<br />

versehene Maschine wurde als erstes<br />

an die USAir ausgeliefert.<br />

Berichte über Modellhelikopter, den Bücker<br />

Jungmann (50-Jahre-Jubiläum),<br />

Grenzverletzungen im Zweiten Weltkrieg<br />

(B-17) und der Schluss der Serie<br />

über die Aiguillon komplettieren den<br />

reichhaltigen Inhalt. mt<br />

Titelbild: Boeing 737-200 des Königs<br />

von Thailand.<br />

46<br />

4/<strong>2009</strong><br />

Vor 25 Jahren<br />

im <strong>Cockpit</strong>…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!