16.11.2012 Aufrufe

drupa mycatalog 2004 - Interpack

drupa mycatalog 2004 - Interpack

drupa mycatalog 2004 - Interpack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH (DSD) ist ein führender<br />

Anbieter von Rücknahmesystemen. Dazu zählen neben der haushaltsnahen<br />

Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen das umweltfreundliche und<br />

wirtschaftliche Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie<br />

Transportverpackungen, die Standortentsorgung und das Pfandclearing. Rund 300<br />

Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland betreuen weltweit etwa 18.000<br />

Kunden.<br />

Weitere Informationen im Internet unter www.gruener-punkt.de<br />

Ausstellerdatenblatt<br />

Service Linksnach obenDatenschutzNutzungsbedingungenSeite druckenSeite<br />

empfehlen © Messe Düsseldorf<br />

Mehr Informationen<br />

Suchfunktion<br />

Suchen Sie News, Aussteller, Produkte oder Infos zur Messe?<br />

Suchwort eingeben:<br />

interpack08 interpack08<br />

Processes and Packaging Processes and Packaging<br />

www.interpack.com <strong>mycatalog</strong> 2008 www.interpack.com <strong>mycatalog</strong> 2008<br />

DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH<br />

Address Alboinstr. 56<br />

12103 Berlin<br />

Germany<br />

Telephone (+49-30) 75 62 11 31<br />

Fax (+49-30) 75 62 11 41<br />

Internet Address www.dincertco.de<br />

EMail info@dincertco.de<br />

Booth Hall 7a E06<br />

PRODUCT OVERVIEW<br />

04.01.08 Packaging waste disposal and recycling<br />

PRODUCT DETAILS<br />

04.01.08 Packaging waste disposal and recycling<br />

Biologisch abbaubare Werkstoffe<br />

Ob Verpackung, Einkaufstüte oder Müllbeutel die Zeichen der Zeit<br />

sprechen für Biokunststoffe. Produkte aus biologisch abbaubaren<br />

Kunststoffen, die nach dem Gebrauch zu Kompost umgewandelt<br />

werden, entsprechenden den Anforderungen der<br />

Kreislaufwirtschaft.Transparenz in Bezug auf die Produktqualität<br />

erleichtert den Marktteilnehmern die Suche nach einem geeigneten<br />

Hersteller und Anbieter. Überzeugende Orientie-rungs- und<br />

Entscheidungshilfen sind auch bei Ihren Kunden gefragt. Aus diesem<br />

Grund entwickelten European Bioplastics e. V. und DIN CERTCO ein<br />

Zertifizierungssystem mit Vergabe des international eingesetzten<br />

Kompostierbar-keitszeichens ( Keimling ).Mit diesem Qualitätszeichen<br />

dokumentieren Sie als Hersteller oder Anbieter, dass Sie Ihre Produkte<br />

einer neutralen sowie transparenten Prüfung und Bewertung<br />

un-terzogen haben.<br />

Drouven & Fabry GmbH<br />

Address Eifelstr. 37 b<br />

52224 Stolberg<br />

Germany<br />

Telephone (+49-24 02) 7 57 79<br />

Fax (+49-24 02) 7 57 70<br />

Internet Address www.drouven-fabry.de<br />

EMail info@drouven-fabry.de<br />

Booth Hall 2 C15<br />

PRODUCT OVERVIEW<br />

03.07.06.05.04 Starch removing plants<br />

03.07.07.05 Cutting and wrapping machines<br />

03.07.08.04 Continuous cookers<br />

03.07.08.14.01 Sugar pulling machines batch operation<br />

03.08.06 Dragee pans<br />

04.01.14 Trainings<br />

© 2008 Messe Düsseldorf 3693

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!