16.11.2012 Aufrufe

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frau Gutberlet<br />

Tel.: 06421 - 794081<br />

35385 Giessen Friedhof Rodtberg<br />

Neuer Friedhof -<br />

Friedhofsabteilung XIV<br />

Kontakt: St.Josef KH<br />

Hr.Chefarzt Dr.P.Gilbert<br />

Tel.: 0641-7002320<br />

e-Mail:gilbert@jok-gi.de<br />

Frau OA Dr.S.Ghasemi<br />

e-Mail:ghasemi@jok-gi.de<br />

Seelsorgliche Gespräche bieten:<br />

Fr.Pfr. E.Reinhardt<br />

Tel.: 0641-9940328<br />

Hr.Pfr.M.Schid<br />

Tel.: 0641- 9940325<br />

Jahres werden in einem Tiefengrab zusammen<br />

beerdigt und sollen dann mit einem kleinen Stein mit<br />

Jahreszahl versehen werden - Gestaltung liegt bei<br />

den Eltern<br />

� anonymes Gräberfeld mit Statue „Geborgen“,<br />

� gemeinsame Erdbestattung aller nicht<br />

bestattungspflichtigen,tot geborenen Kinder<br />

� 2xjährl.<br />

� ökum Trauerfeier in der Kapelle und am Grab<br />

� Eltern werden über pers. Anschreiben, Presse,<br />

kath.und ev.Dekanerte inf.<br />

� Teilnahme der Eltern erwünscht<br />

� Sarg wird vom Bestatter der Fa .Tränkner geliefert<br />

� Eltern können auf Wunsch Sarg und Trauerfeier<br />

mitgestalten<br />

� Beigaben können mitgegeben,Kerzen angezündet<br />

werden<br />

� das Friedhofsamt übernimmt Gestaltung und Pflege<br />

derGrabstelle<br />

� angeschlossen ist die Uniklinik<br />

� 2010 ist eine Bestattungsfeier geplant, die<br />

gleichzeitig einer Gedenkfeier entspricht,so daß auch<br />

nicht unmittelbar Betroffene an ihr teilnehmen<br />

können<br />

� an der Grabstelle befindet sich eine Bank<br />

� im Nachhinnein können am Grab auch Dinge<br />

niedergelegt werden, die der Würde des Ortes<br />

entsprechen<br />

� Statue geschaffen von Biologin und Künstlerin<br />

Dr. Heide - Birgitt Theiß<br />

35585 Wetzlar Neuer Friedhof � Grabfeld für gemeinsame und individuelle<br />

Fötenbestattungen mit Gedenkskulptur<br />

„Ummantelung“,<br />

� Bestattungen 4 x jährlich,<br />

� Information an die Eltern über die Lahn-Dill-Kliniken,<br />

� Friedhofsverwaltung registriert den Ort und Tag als<br />

Nachweis, sowie den Familiennamen der bestatteten<br />

Föten,<br />

� die Kosten für die gemeinsamen Bestattungen<br />

(112,- €) übernimmt die Klinik,<br />

� jede Bestattung wird mit einer runden<br />

Sandsteinplatte gekennzeichnet,<br />

36043 Fulda Zentralfriedhof<br />

Abt. 74<br />

Kontakt:<br />

Friedhofsbüro<br />

Tel.: 0661 – 9012481<br />

e -Mail: Friedhof@fulda.de<br />

� Trauerfeier wird gemeinsam mit den Eltern gestaltet<br />

� Grabfeld für gemeinsame Bestattungen mit<br />

Gedenkstein „Unsere Ungeborenen“<br />

� ökumenische Trauerfeieiern finden statt<br />

� Beisetzungen nach Bedarf<br />

� Eltern erhalten Infos durch das Krankenhaus, die<br />

Friedhofsverwaltung und das<br />

Bestattungsunternehmen,<br />

� Eltern können Sarg und Trauerfeier mitgestalten,<br />

� Beigaben können mitgegeben werden,<br />

� Blumen können niedergelegt und Kerzen<br />

angezündet werden,<br />

� Zusammenkunft nach der Beisetzung möglich,<br />

� Gestaltung und Pflege der Grabanlage durch die<br />

Friedhofsverwaltung,<br />

� Liegezeit 20 Jahre,<br />

<strong>Initiative</strong> REGENBOGEN “<strong>Glücklose</strong> <strong>Schwangerschaft</strong>” e.V., <strong>Gräberfelderliste</strong> 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!