16.11.2012 Aufrufe

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

07973 Greiz Städt. Friedhof Leonhardtstr.<br />

Kontakt:<br />

Klinikseelsorger Pfarrer Herr<br />

Rose<br />

Tel.: 03661 - 2503<br />

08280 Aue Klösterlein Friedhof<br />

Kontakt:<br />

Pfarramt Annett und Frank<br />

Pierel<br />

Pfarramtstraße 11<br />

Tel.: 03771 - 551195<br />

e-Mail: pierel@t-online.de<br />

08340 Schwarzenberg Zentralfriedhof<br />

Kontakt:<br />

Fr.Weißflog<br />

091.. Chemnitz Hauptfriedhof, Abt. 13<br />

Kontakt:<br />

Hospiz- und Palliativdienst<br />

Chemnitz e.V.<br />

Frau Middelstaedt,<br />

Tel.: 037608 – 16670<br />

Frau Frölich- Mestars<br />

Tel.: 0371 - 3560006<br />

www.hospizchemnitz.de/stillborn.htm<br />

09465 Sehma Friedhof Sehma, Pfarrstr.<br />

Am Ende desWeges ,re.<br />

hinter der Kirche<br />

Kontakt:<br />

Ev.-Luth.Kirchengemeinde<br />

Sehna,Pfarrstr.25<br />

Pfr.Hr. Liewald<br />

Tel.: 03733-65320<br />

E Mail:uwe.liewald@gmx.de<br />

Förderkreis zur Einrichtung<br />

und Pflege einer<br />

Bestattungs- und<br />

Gedenkstätte für<br />

� Grabstätte für ungeborenes Leben mit Gedenkstein,<br />

� bestattet werden nichtbestattungspflichtige Fehl- und<br />

Totgeburten, auch nach <strong>Schwangerschaft</strong>sabbruch,<br />

� Bestattung ist kostenlos,<br />

� Eltern erhalten Informationsblatt,<br />

� Teilnahme erwünscht,<br />

� Gedenk- und Trauerfeier in der Friedhofskapelle,<br />

� anschließend gemeinsamer Gang zur Grabstelle<br />

� individuelle und gemeinsame Bestattung<br />

nichtbestattungspflichtiger Fehl- und Totgeburten<br />

unter 500 g aus dem Klinikum Aue seit 1999,<br />

� Kontakt für die Beisetzung über das Pfarramt,<br />

� Kosten derzeit 50,00 €, Liegezeit 10 Jahre, keine<br />

Friedhofsunterhaltungsgebühren,<br />

� Gedenkstein mit Unterstützung von KALEB �<br />

Einweihung des Steines 25.11.2001<br />

� Grabfeld geplant<br />

� Gedenkstätte für still geborene Babys,<br />

� „Verlorene Chemnitzer Steine für verlorene<br />

Chemnitzer Kinder - ein anderer Spielplatz“,<br />

� keine Bestattungen möglich,<br />

� Ort der Besinnung und Trauer, Entwurf Hr. Kilies,<br />

� Einweihung 1.6.2005<br />

� Gedenkstätte und Grabfeld für stillgeborene Kinder<br />

mit Gedenkstein<br />

� „geliebt und bei Gott- Unsere Kleinsten“<br />

� Bestattungen finden je nach Bedarf statt<br />

� ökum. Trauerfeier nach Bedarf,in der Friedhofshalle<br />

oder am Grab<br />

� Sarg wird von Angehörigen besorgt<br />

� Beigaben können mitgegeben , die Trauerfeier von<br />

den Anghörigen mitgestaltet werden<br />

� Infos über die Formen der Bestattungsmöglichkeiten<br />

durch pers. Gespräch und Flyer<br />

� a.W. können kleine Platten mit dem Namen des<br />

Kindes erworben und abgelegt werden.<br />

( kostenpflichtig 30 – 50 € + MWst.)<br />

� die Bestattung selbst ist kostenfrei<br />

� für die Benutzung der Friedhofshalle wird eine<br />

kommunale Gebühr erhoben<br />

� bei der Bestattung bzw. Gedenkfeier kann eine Kerze<br />

angezündet werden<br />

� Grabgestaltung –undpflege übernimmt der<br />

<strong>Initiative</strong> REGENBOGEN “<strong>Glücklose</strong> <strong>Schwangerschaft</strong>” e.V., <strong>Gräberfelderliste</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!