16.11.2012 Aufrufe

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eMail:<br />

c.zimmermannwolf@mhk.marienhaus-gmbh.de<br />

57334 Bad Laasphe Städt.Friedhof,Puderbacher Weg<br />

Oberhalb der Friedhofskapelle<br />

Kontakt:<br />

Friedhofsverwaltung der Stadt<br />

Fr.Treude<br />

Tel.: 02752-909135<br />

eMail:m_treude@bad-laasphe.de<br />

57482 Wenden Friedhof der Kirchengemeinde<br />

St. Serverinus, unteres Feld<br />

Kontakt:<br />

Herr Pfarrer Diehl<br />

Tel.: 02762- 929020<br />

Seelsorgern eingeladen<br />

� mehrmals 5-7xjährl.<br />

� Erbestattungen, mit kirchl. Feier am Grab( offen für<br />

andere Religionen)<br />

� Sarg liefert Bestatter<br />

� Eltern können Trauerfeier mitgestalten,ihren Kindern<br />

etwas mitgeben und auch Dinge am Grabplatz<br />

ablegen<br />

� Grabplatz stellt die Stadt kostenlos zur Verfügung,<br />

Bestattungs-und Sarggebühren übernimmt das<br />

Klinikum<br />

� jährl.Gedenkgottesdienst mit der Örtl. Gruppe der<br />

trauernden Eltern und der Beratungsstelle<br />

Frauenwürde.Eltern werden durch die Seelsoger<br />

eingeladen oder über örtl.Presse<br />

� an der Grabstelle befinden sich zwei Bänke<br />

� Grabfeld –„Sternschnuppengrabfeld“ mit<br />

Gedenkstein<br />

� „Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir,daß sie<br />

dich beschützen Tag und Nacht“<br />

� Bestatung von Fehl-und Totgeburten und Kindern,die<br />

kurz nach der Geburt verstorben sind<br />

� auf dem gem.Gedenkstein kann für jedes Kind eine<br />

Sternschnuppe mit Namen angebracht werden<br />

� es finden auf dem Grabfeld gem .- und<br />

Einzelbestattungen ,als Erd- oder Feuerbeisetzung<br />

statt<br />

� gem. 2xjährl., Einzelbestattung a.W. der Eltern nach<br />

Absprache mit der Friedhofsverwaltung<br />

� ökum.Trauerfeier bei gem. Bestattung in der<br />

Friedhofskapelle und am Grab, bei<br />

Einzelbestatungen je nach Wunsch der Eltern<br />

� die Teilnahme der Eltern ist ausdrücklich erwünscht<br />

� gem. Bestattungen sind kostenlos<br />

> Informationen werden von den Ärzten, und<br />

Hebammen über die Möglichkeiten der Bestattung<br />

hingewiesen<br />

> a.W. können die Eltern den Sarg und die Trauerfeier<br />

mitgestalten<br />

� es können Beigaben mitgegeben ,eine Kerze<br />

angezündet und etwas niedergelegt werden<br />

� bei Einzelbestattungen werden die städt. Gebühren<br />

erhoben<br />

� Liegezeit für Erdbeisetzungen 25 Jahre,<br />

Urnenbestattungen 15 Jahre<br />

� Gestaltung und Pflege der Grabanlage übernimmt<br />

die Stadt gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten<br />

Bürgern<br />

> 2010 soll eine Bank aufgestellt werden<br />

� Gedenkstätte für still geborene Kinder und ein Ort<br />

des Friedens für trauernde Eltern<br />

Gedenkstele – zwei bildhauerisch gestaltete Hände<br />

wachsen aus der Stele heraus- „ich habe dich<br />

eingezeichnet in meine Hände „<br />

� die Stele ist mit weißen Steinen umgeben, diese<br />

können von den Eltern mit dem Namen und den<br />

Daten ihres verstorbenen Kindes versehen werden<br />

<strong>Initiative</strong> REGENBOGEN “<strong>Glücklose</strong> <strong>Schwangerschaft</strong>” e.V., <strong>Gräberfelderliste</strong> 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!