16.11.2012 Aufrufe

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

Gräberfelderliste - Initiative Regenbogen, Glücklose Schwangerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76530 Baden-Baden Hauptfriedhof<br />

Friedhofstraße 46<br />

Kontakt: Friedhofsverwaltung<br />

Frau Poschadel<br />

Tel.: 07221 – 932172<br />

Frau Dietz<br />

Tel.: 07221- 932171<br />

e-Mail: Tanja.Poschadel@Baden-<br />

Baden.de<br />

76646 Bruchsal Friedhof Bruchsal,<br />

Grabfeld Fürst - Stirum - Klinik,<br />

Klinikgarten - Gedenkstätte<br />

Kontakt:<br />

Seelsorger der Fürst - Stirum -<br />

Klinik Bruchsal<br />

Herr Pfarrer Wielandt<br />

Tel.: 07249 – 8977<br />

Herr Pastoralreferent Beck<br />

Tel.: 07251 - 7085282<br />

Ansprechpartnerin der <strong>Initiative</strong><br />

REGENBOGEN<br />

Frau Donner-Eißler<br />

Tel.: 07251 - 55741<br />

76726 Germersheim Friedhof Germersheim<br />

Kontakt:<br />

Frau Helga Beisel<br />

Tel: 06347 - 455<br />

helga-beisel@leere-wiege.com,<br />

www.leere-wiege.com<br />

statt, die betroffenen Eltern aus dem aktuellen Jahr<br />

werden über die Klinikseelsorge angeschrieben und<br />

pers. eingeladen, Infos auch über Presse und<br />

Ankündigungen in den Kirchengemeinden<br />

� an der Grabstelle befindet sich eine Bank<br />

� Gedenkstätte und mit Grabfeld für gem. anonyme<br />

und individuelle Bestattungen<br />

� individuelle Termine mit Friedhofsverwaltung<br />

vereinbaren<br />

� Trauerfeiern auf Wunsch der Eltern möglich<br />

� Gestaltung der Feier oder des Sarges durch die<br />

Eltern wird unterstützt<br />

� Grabbeigaben nach Rücksprache mit der<br />

Friedhofsverwaltung möglich<br />

� Kerzen können angezündet werden<br />

� keine Kosten für gemeinsame anonyme<br />

Bestattungen<br />

� Kleinstkindergräberfeld mit Gedenkstein (2-teiliger<br />

Findling) „Mensch von Anfang an“,<br />

� gemeinsame Erdbestattungen mit ökumenischer<br />

Trauerfeier<br />

� 3 x jährlich<br />

� Eltern werden durch Personal und Flyer eingeladen -<br />

Infos auch über örtliche Presse<br />

� Beteiligung an der Gestaltung durch die Eltern<br />

erwünscht, nach der Feier wird eine<br />

Gesprächsmöglichkeit in der Klinik angeboten<br />

� Beigaben ins und an das Grab sind möglich<br />

� kostenlos<br />

� 1. Bestattung ist am 19.7.2005 geplant<br />

� Liegezeit 10 Jahre<br />

� ein zweiter Gedenkstein „Leben von Anfang an“ ist<br />

am Krankenhaus aufgestellt, die Kosten für Gravur<br />

und Keramik „<strong>Regenbogen</strong>“ übernimmt das KH<br />

� Oktober 2005 findet ökumenischer Gottesdienst statt,<br />

die gesammelte Kollekte wird für das<br />

Friedhofsgrabmal gespendet<br />

� den Findling hat die Fa. Wilhelm - Steinmetzbetrieb<br />

Bruchsal gespendet<br />

� Sarg wird von der Lebenshilfe Bruchsal kostenlos<br />

gestellt<br />

� Ruhestätte In den Tod geboren für die Sternenkinder<br />

mit Gedenkstein<br />

� Asklepios-Klinik Germersheim<br />

� Kostenfreie gemeinsame Urnenbeisetzungen für<br />

nichtbestattungspflichtige Fehlgeborene, die nicht<br />

individuell bestattet wurden<br />

� 1 x jährlich im Rahmen einer ökumenischen<br />

Trauerfeier im November<br />

� Teilnahme von Eltern, Geschwistern u. Angehörigen<br />

möglich<br />

� Informationsflyer „Handreichung für trauernde Eltern“<br />

im Krankenhaus<br />

76829 Landau Hauptfriedhof Landau � Ruhestätte der <strong>Regenbogen</strong>-Kinder mit Gedenkstein<br />

<strong>Initiative</strong> REGENBOGEN “<strong>Glücklose</strong> <strong>Schwangerschaft</strong>” e.V., <strong>Gräberfelderliste</strong> 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!