16.11.2012 Aufrufe

Aktion - Cronenberger Woche

Aktion - Cronenberger Woche

Aktion - Cronenberger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 AUS DEN GEMEINDEN 8./9. Juni 2012<br />

Goldene Hochzeit am 7. Juni:<br />

Gisela &<br />

Ernst Martin<br />

50<br />

Es gratulieren:<br />

Kirsten, Rainer,<br />

Philip, Pia, Zoe<br />

und Benni<br />

50<br />

Ihr Pflegeversorgungszentrum<br />

Alle Pflegeleistungen aus einer Hand.<br />

Liebe Leserinnen uns Leser!<br />

Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf<br />

Erden, wo sie die Motten und der Rost<br />

fressen und wo die Diebe einbrechen und<br />

stehlen. Sammelt euch aber Schätze im<br />

Himmel, wo sie weder Motten noch Rost<br />

fressen und wo die Diebe nicht einbrechen<br />

und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da<br />

ist auch dein Herz. (Matthäus 6, 19-21)<br />

Es gab im Haus der Schrullen - WG ein „Geheim-<br />

Zimmer”. So nannten sie das Arbeitszimmer von<br />

Trudes verstorbenem Mann, das seit seinem Tod<br />

vor vielen Jahren unverändert geblieben war<br />

und das Trude kaum betrat. Doch an diesem<br />

Morgen hatte sie beim Frühstück gesagt: „Jetzt<br />

muss ich endlich an den Raum dran; aufräumen,<br />

ausräumen, mir Luft schaffen!” Sie hatten beschlossen,<br />

auf das Einkaufen und Kochen zu<br />

verzichten, um gemeinsam die Arbeit anzupakken.<br />

Als Trude die Tür öffnete, warfen die anderen<br />

zum ersten Mal einen Blick in diesen Raum. Sehr<br />

ordentlich, wie in einer Bibliothek die Wände<br />

bis zur Decke mit Glastür - Schränken und Regalen<br />

bedeckt. Ein riesiger Schreibtisch voller sortierter<br />

Aktenordner. In den Regalen Bücher und<br />

in den Vitrinen : Kleine Figuren: hölzerne, steinerne,<br />

tönerne, gläserne, bronzene Skulpturen<br />

aus allen Kulturkreisen - Dutzende. Und Heidelinde,<br />

die Ahnung von Kunst hatte, fasste Trude<br />

am Arm und drückte fast zu fest zu: „Das ist ja<br />

ein richtiger Schatz. Ich glaub’ es nicht!“<br />

Trude nickte mit einem müden Lächeln: „Das<br />

Hobby meines Mannes - um die ganze Welt hat<br />

er mich geschleift, um die Dinger zu finden und<br />

MDK-Pflegenote<br />

„sehr gut“<br />

• Häusliche Krankenpflege<br />

• Indiv. Schwerbehindertenbetreuung<br />

• Wohnen i.d. Seniorenwohngemeinschaft<br />

• Sachverständigenbüro - Gutachten zur Pflegeeinstufung<br />

• und kostenlose Pflegeberatung<br />

Wir sind persönlich für Sie da von Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr und<br />

Mo, Di, Do von 14.00 -16.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung<br />

Hahnerberger Str. 137, 42349 Wuppertal<br />

www.pflegelotse.de<br />

Tel.: 02 02 /47 86 50<br />

Wort zum Sonntag<br />

Hl. Ewalde Platz 2 bei Turnier<br />

zu kaufen. Hat immer gesagt, das sei für mich,<br />

damit ich später eine Sicherheit hätte. Ich glaub’<br />

aber eher, dass es für ihn selber war - es war sein<br />

‘Schatz’ - vielleicht mehr als ich.” Sie schluckte.<br />

„Was sollen wir denn jetzt machen hier?”, fragte<br />

Elsa. „So etwas kannst du doch nicht einfach<br />

ausräumen.”<br />

„Ich möchte es manchmal wegwerfen!”, sagte<br />

Trude laut und holte eine asiatische Bronzefigur<br />

aus einer Vitrine. „DIE hier hasse<br />

ich besonders. Am Tag nach meiner<br />

Brustkrebsoperation ist mein Mann<br />

damals nach Thailand geflogen zu<br />

dieser Auktion, um genau diese Figur<br />

zu ersteigern. Und ich lag da -<br />

hilflos - ohne ihn. Könnt ihr verstehen,<br />

dass ich von dem Tag an sicher<br />

war, dass diese Skulpturen ihm<br />

wichtiger waren als ich?”<br />

Das Aufräumprojekt konnten sie<br />

vergessen für diesen Morgen. Sie<br />

gingen zurück in das Wohnzimmer,<br />

Elsa kochte Kaffee und sie redeten.<br />

Über Trudes Mann, der immer nur<br />

gearbeitet hatte, um die Existenz<br />

zu sichern, wenn er nicht auf der<br />

Suche nach Skulpturen war. Mit<br />

Aus allen vier Gemeinden des katholischen Pfarrverbandes auf<br />

den Wuppertaler Südhöhen nahmen am vergangenen <strong>Woche</strong>nende<br />

Mannschaften beim Fußballturnier um die 2. Südhöhen-<br />

Meisterschaft teil. Der Wettkampf fand heuer auf dem Sportplatz<br />

an der Scheidtstraße in Ronsdorf statt und wurde von der dort<br />

heimischen Gemeinde St. Joseph organisiert. Bei dem „etwas anderen“<br />

Südhöhenturnier waren auch Teams von der Hl. Ewalde<br />

sowie St. Hedwig mit von der Partie – und schlugen sich prächtig.<br />

Den Sieg sicherten sich zwar die<br />

„Galaktischen Christopheraner“<br />

Diskussion<br />

zur Diakonie<br />

Johanneskirche. Unter dem Motto<br />

„Ohne die Schwächsten ist die<br />

Kirche nicht ganz“ steht der nächste<br />

Offene Abend in der evangelische<br />

Johanneskirche. Pfarrer i.R.<br />

Eberhard Röhrig, der 25 Jahre lang<br />

am Friedenshain tätig war, befasst<br />

sich am 14. Juni ab 19.30 Uhr mit<br />

dem veränderten Diakonie-Verständnis<br />

seit Edgar Bach.<br />

Kaffee, Tee<br />

und Kuchen<br />

Friedenskirche. Mit Kaffee, Tee<br />

und Kuchen lockt das Team um<br />

Diakonin Evi Boeddinghaus am<br />

17. Juni in die Friedenskirche. Gute<br />

Gespräche mit netten Menschen<br />

in geselliger Runde sind bei der<br />

Cafeteria für Jedermann von 15 bis<br />

17 Uhr natürlich garantiert.<br />

Trude über eine Leben als 2. Geige und ihre<br />

traurige Liebe. „Woran du dein Herz hängst,<br />

das ist eigentlich dein Gott.” Gerda kannte Trude<br />

lange genug, um so etwas sagen zu können.<br />

„Ich weiß nicht mehr, von wem der Satz ist, aber<br />

bei deinem Mann scheint mir das recht deutlich<br />

zu sein: Seine Sammlung und sein Beruf, daran<br />

hing sein Herz. Absichern wollte er sich und etwas<br />

von sich ewig leben lassen - diese Sammlung<br />

hinterlassen. Das war ihm wohl das Wich-<br />

vom Lichtscheid, die „Magic<br />

Feed“ aus Cronenberg erspielten<br />

sich den Silber-Rang vor der<br />

gastgebenden Ronsdorfer Pfarrjugend,<br />

die Dritte wurde.<br />

LOHNT SICH<br />

FÜR IHRE POLSTER<br />

EIN NEUBEZUG<br />

JA!!<br />

Kostenlose Beratung<br />

mit Leder- und Stoffkollektion.<br />

Nutzen Sie unseren Service<br />

Holzarbeiten und Rohrgeflecht<br />

Seniorengerechte Aufarbeitung<br />

I. Schallenberg - Annahme<br />

Tel.: 02 02 / 30 02 66<br />

Michael Walter ist<br />

Pfarrer i.R. der ev.<br />

Johanneskirchengemeinde.<br />

Notdienste:<br />

Apotheken-Notdienst (Beginn und Ende jeweils 9.00 Uhr)<br />

Sa. 09.06. Löwen-Apotheke, Hauptstr. 30, Cronenberg ✆ 47 10 38<br />

So. 10.06. Diana-Apotheke, Weststr. 25, Elberfeld ✆ 42 22 92<br />

Mo. 11.06. Linden-Apotheke, Berghauser Str. 39, Cronenberg ✆ 47 37 72<br />

Di. 12.06. Stern-Apotheke, Turmhof 4, Elberfeld ✆ 44 73 23<br />

Mi. 13.06. Amboss-Apotheke, Hauptstr. 53, Cronenberg ✆ 47 41 41<br />

Do. 14.06. Hirsch-Apotheke, Kipdorf 66, Elberfeld ✆ 44 62 16<br />

Fr. 15.06. Einhorn-Apotheke, Weststr. 80, Elberfeld ✆ 42 38 08<br />

Mittwoch-Nachmittag-Dienstbereitschaft:<br />

Amboss-Apotheke, Hauptstr. 53, Cronenberg ✆ 47 41 41<br />

Hahnerberg-Apotheke, <strong>Cronenberger</strong> Str. 332 ✆ 40 10 50<br />

Ärztlicher Notdienst 0180/5 04 41 00<br />

Zahnärztlicher Notdienst 0180/598 67 00<br />

Tierärztlicher Notdienst 7999490<br />

Bestattungen<br />

Kotthaus haus<br />

Friedrich Kotthaus GmbH<br />

Beerdigungsinstitut<br />

seit 1902<br />

Lindenallee 21<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Telefon 0202/471156<br />

www.bestattungen-kotthaus.de<br />

info@bestattungen-kotthaus.de<br />

tigste im Leben.”<br />

„Wichtiger als Gott?”, fragte Elsa unwillkürlich<br />

ganz verstört. „Und wichtiger als ich”, sagte<br />

Trude leise. „Armleuchter!”, sagte Heidelinde.<br />

„Und er hat nichts mitnehmen können, als er<br />

den Infarkt hatte mit Anfang 60. Und ich sitz’<br />

jetzt hier mit dem Zeug. Ich würde lieber mit<br />

ihm zusammensitzen in einer Mietwohnung<br />

und mit einer Bierdeckelsammlung. Er wollte es<br />

SO.”<br />

„Keiner kann etwas mitnehmen<br />

auf den letzten Weg ... “. Heidelinde<br />

sinnierte halblaut vor sich hin.<br />

„Was bleibt denn dann von uns,<br />

was bleibt für die anderen außer<br />

ein paar Klamotten, unserem Nippes?”<br />

„Was bleibt für die Ewigkeit?”<br />

fragte Gerda ernst - Stille -<br />

Elsa blickte sie reihum am: „Vielleicht<br />

einfach die Momente, wo<br />

wir froh waren miteinander, wo<br />

wir gar nicht gedacht haben an Sicherheit<br />

und ‘Ich bin doch wer’; die<br />

Momente, wo es Liebe gab und<br />

keiner nach ‘Warum?’ fragte. Einfach<br />

so Momente. Die bleiben bis<br />

zum Himmel!”<br />

Trude war ganz still - nein, sie begann nicht zu<br />

weinen, sie lächelte leise. Sie erinnerte sich: Solche<br />

Momente hatte es GEGEBEN zwischen ihr<br />

und ihrem Mann; das Leben hatte sie nur verschüttet.<br />

Sie würde sie aufheben, denn DAS waren<br />

die echten Schätze.<br />

Die Figurensammlung - die würde sie weggeben.<br />

Michael Walter<br />

Spiel, Spaß & Fußball<br />

Ev. Gemeinde Cronenberg. Spielen können Kinder im Alter von 6 bis<br />

12 Jahren am 13. Juni in der Friedenskirche: An der Hahnerberger Straße<br />

221 findet dann nämlich ab 17.30 Uhr ein „Spiel ohne Grenzen“<br />

statt. Im Anschluss daran sind auch die Eltern eingeladen, mit dem<br />

Nachwuchs bei Würstchen und kühlen Getränken das EM-Spiel Niederlande<br />

gegen Deutschland zu schauen.<br />

Anmeldung „Satt und selig“<br />

Ev. Gemeinde Cronenberg. Nicht nur an Senioren richtet sich das Liturgische<br />

Frühstück am 28. Juni. Nach einer kurzen Andacht mit Lied<br />

und Gebet warten auf die Gäste frische Brötchen und ein reichhaltiges<br />

Wurst-, Käse- und Marmeladenbüfett. Wer mit frühstücken möchte, der<br />

sollte sich vorab bei Diakonin Evi Boeddinghaus unter 02058/710 96<br />

anmelden. Das Frühstück kostet 3,50 Euro.<br />

Menschen, die wir lieben,<br />

bleiben für immer,<br />

denn sie hinterlassen Spuren<br />

in unseren Herzen.<br />

Jens<br />

Memory:<br />

Maja & Matz<br />

Melanie<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattungen<br />

Überführungen im<br />

In- und Ausland<br />

Übernahme<br />

sämtl. Formalitäten<br />

Bestattungsvorsorge<br />

und Sterbegeldversicherung<br />

Abschiedsraum in<br />

würdiger Umgebung<br />

Tag und Nacht<br />

dienstbereit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!