16.11.2012 Aufrufe

0. Einführung Das nach und nach entstehende Skript soll die ...

0. Einführung Das nach und nach entstehende Skript soll die ...

0. Einführung Das nach und nach entstehende Skript soll die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D. Dammers / H. Fischer / S. Görl Tutorium Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialgeschichte Sommer 2004<br />

Vorteile von Enzyklopä<strong>die</strong>n <strong>und</strong> Lexika:<br />

Mit einem Lexikon kann man schnell Informationen oder Daten <strong>nach</strong>schlagen,<br />

bei denen es sich nicht um Fachspezifika handelt.<br />

Alte Lexika besitzen geschichtlichen Quellenwert – etwa im Hinblick auf<br />

geistes-, begriffs- <strong>und</strong> mentalitätsgeschichtliche Aspekte oder auch für <strong>die</strong><br />

Sozial- <strong>und</strong> Technikgeschichte. Eventuell nennen sie Personen, <strong>die</strong> in aktuellen<br />

Lexika nicht mehr aufgeführt werden. Sie sind oftmals auch für eine<br />

erste Orientierung über ein historisches Thema von großer Bedeutung.<br />

Nachteile von Enzyklopä<strong>die</strong>n <strong>und</strong> Lexika:<br />

Die kurze, knappe Darstellung führt zu Vereinfachungen <strong>und</strong> verleitet zu<br />

Fehlannahmen.<br />

Eine Übersicht über <strong>die</strong> große Zahl der Nachschlagewerke bietet:<br />

� Gert A. ZISCHKA: Index Lexicorum. Bibliographie der lexikalischen<br />

Nachschlagewerke, Wien 1980<br />

3. Sachwörterbücher/ Handwörterbücher<br />

Sachwörterbücher bzw. Handwörterbücher sind spezialisierte Nachschlagewerke<br />

zu bestimmten Fachgebieten. Sie unterliegen einer systematische<br />

oder alphabetische Ordnung.<br />

Sie <strong>die</strong>nen der Klärung von Begriffen <strong>und</strong> umfassen häufig ausführliche<br />

Aufsätze.<br />

Arbeit mit Handwörterbüchern:<br />

� Fachspezifische Begrifflichkeiten/Wortbedeutungen klären<br />

� Definitorische Abgrenzungen herausstellen<br />

Vorteile von Handwörterbüchern:<br />

Wie bei einem Lexikon kann man zielgerichtet einzelne Begrifflichkeiten<br />

klären. Der entscheidende Vorteil ist <strong>die</strong> größere fachliche Tiefe der Darstellung.<br />

Nachteile von Handwörterbüchern:<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!