16.11.2012 Aufrufe

(2,67 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach

(2,67 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach

(2,67 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

REINHALTUNGSVERBAND<br />

RAUM LA<strong>MB</strong>ACH Tel. 07245/24709 – Fax Dw.: 8<br />

4650 <strong>Edt</strong>/L. – Fluchtwang 24 e-mail: office@rhv-raum-lambach.at<br />

www.rhv-raum-lambach.at<br />

Klärfachar<strong>bei</strong>ter/in<br />

Der RHV RAUM LA<strong>MB</strong>ACH schreibt die Stelle eines<br />

Klärfachar<strong>bei</strong>ters (Vollbeschäftigung = 40 Std-Woche) geschlechtsneutral<br />

aus:<br />

Folgende Voraussetzungen werden erwartet:<br />

• Elektroinstallateurlehre mit Abschluss, ev. Meister<br />

• Kenntnisse und Erfahrungen in der Elektro- und Steue-<br />

rungstechnik, Mess- und Regeltechnik<br />

• sehr gute EDV-Kenntnisse<br />

• Führerschein der Gruppe B, C oder F<br />

• voll abgeleisteter Präsenzdienst/Zivildienst<br />

• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbar-<br />

keit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatz- und Entschei-<br />

dungsfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung<br />

• Einverständnis zur Leistung von Bereitschaftsdiensten<br />

sowie von Überstunden und Mehrdienstleistungen<br />

• Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten mit Fir-<br />

men- Pkw im Bereich der Verbandsgemeinden<br />

Kaputte Energiesparlampen – ein<br />

Fall für das ASZ<br />

Die Tage werden kürzer. Immer öfter<br />

und länger muss in den meisten Räumen<br />

das Licht eingeschaltet werden.<br />

Da<strong>bei</strong> sind die Energiesparlampen<br />

auf dem Vormarsch. Nach einem Vorschlag<br />

der EU-Kommission wurden<br />

Ende 2008 Mindesteffi zienz-Anforderungen an Haushaltslampen<br />

beschlossen, die das schrittweise Aus für die herkömmlichen<br />

Glühbirnen bedeuten.<br />

Es gibt noch heftige Diskussionen über die Lebensdauer und<br />

die Lichtausbeute der neuen Lampen. Unbestritten ist jedoch,<br />

dass alte und defekte Leuchtstoffl ampen (zu dieser Gruppe<br />

gehören die Energiesparlampen) nichts im Restabfall verloren<br />

haben. Diese sind im Altstoffsammelzentrum oder in<br />

der Altstoffsammelinsel zu entsorgen. Eine umweltgerechte<br />

Verwertung garantiert, dass gefährliche Bestandteile, insbesondere<br />

Quecksilber, nicht in die Umwelt gelangen. Andererseits<br />

können wertvolle Rohstoffe zurück gewonnen werden.<br />

Auf der Homepage www.umweltprofi s.at/wels-land ist in<br />

der Rubrik Aktuelles der Beitrag „Wissenswertes zu Energiesparlampen“<br />

gespeichert. Ein Informationsblatt der Elektroaltgeräte<br />

Koordinierungsstelle und den Zeitplan der EU-<br />

Ökodesign-Richtlinie gibt es zum Herunterladen. Auch am<br />

Misttelefon 07242/54060 beantworten die Abfallberater gerne<br />

Fragen zum Thema.<br />

Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum<br />

Stadl-Paura Weihnachten, Jahreswechsel:<br />

Do, 24. bis Mo, 28. Dez.: geschlossen<br />

Di, 29. Dez.: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi, 30. Dez.: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Do, 31. Dez. bis Fr, 01. Jän.: geschlossen<br />

Sa, 02. Jän.: 09.00 – 12.00 Uhr<br />

• im Zuge der Aus- und Fortbildung entsprechende Kurse<br />

im Rahmen der Dienstverpfl ichtung zu besuchen (Klär-<br />

wärterfachausbildung).<br />

• Ordentlicher Wohnsitz in einer der Mitgliedsgemeinden<br />

des RHV Raum <strong>Lambach</strong> (Aichkirchen, Bachmanning,<br />

Bad Wimsbach-Neydh.,Eberstalzell, <strong>Edt</strong> b.L.,Fischlham,<br />

<strong>Lambach</strong>, Neukirchen/L.,Stadl-Paura,Steinerkirchen/Tr.)<br />

• Die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Vorausset-<br />

zung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Lan-<br />

des erfüllt, dessen Angehörigen Österreich auf Grund<br />

eines Abkommens über den EWR I bzw. EU dieselben<br />

Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat, wie<br />

Inländern und Inländerinnen.<br />

Die Bewerbungen sind in schriftlicher Form – ausschließlich<br />

unter Verwendung der <strong>bei</strong>m RHV Raum <strong>Lambach</strong> aufl iegenden<br />

Bewerbungsbögen – bis spätestens 22. Jänner 2010 an<br />

den RHV Raum <strong>Lambach</strong>, Geschäftsführung, Fluchtwang<br />

24, 4650 <strong>Edt</strong>/L. zu richten.<br />

Dienstbeginn: Februar/März 2010<br />

Auskünfte: Hr. Georg Pachinger (Geschäftsführer)<br />

Nähere Details der Ausschreibung sind im Internet unter<br />

www.rhv-raum-lambach.at (Informationen/Stellenausschreibung)<br />

veröffentlicht.<br />

DANK<br />

Wir möchten uns anlässlich des Ablebens<br />

unserer unvergesslichen Gattin, Mutter, Oma und<br />

Schwiegermutter,<br />

Frau Sonja Bayer<br />

für die große Anteilnahme, die Teilnahme an der Betstunde<br />

und am Begräbnis, sowie die Spenden zugunsten des S.O.S<br />

Kinderdorf auf diesem Wege ganz herzlich bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt Pater Tobias, dem Organisten<br />

Herrn Leitenbauer und Herrn Holzastner für die feierliche<br />

Gestaltung der Totenmesse.<br />

Weiters danken wir Herrn Bürgermeister Max Riedlbauer<br />

sowie allen Freunden und Bekannten für das letzte<br />

Geleit.<br />

Familie Bayer<br />

Wir sagen Danke<br />

Für die aufrichtige Anteilnahme, die uns anlässlich des<br />

Ablebens meines Gatten, unseres Vaters<br />

Herrn Manfred Schuster<br />

zuteil wurde, sowie für die Kranz- und Geldspenden<br />

zugunsten der OÖ Kinderkrebshilfe.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Abt Maximilian für die<br />

würdige Gestaltung der Begräbnisfeier.<br />

Herrn Dr. Angermayr möchten wir danken für die sehr gute<br />

medizinische Versorgung.<br />

Weiters <strong>bei</strong> allen Freunden, Bekannten und Nachbarn für<br />

das letzte Geleit.<br />

Martha, Roland und Christian Schuster<br />

12 EDTER GEMEINDEZEITUNG, Folge 132 - 12/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!