16.11.2012 Aufrufe

(2,67 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach

(2,67 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach

(2,67 MB) - .PDF - Gemeinde Edt bei Lambach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vereine berichten<br />

Auch <strong>bei</strong>m Musikverein <strong>Edt</strong> war<br />

der Terminkalender in den letzten<br />

Monaten prall gefüllt. Neben zahlreichen<br />

kirchlichen Ausrückungen<br />

und Geburtstagsständchen standen<br />

auch ein 2-tägiger Ausfl ug sowie<br />

die Kinder-Ferienaktion am Programm.<br />

Neuer Kapellmeister<br />

Aber vorher noch eine sehr erfreuliche<br />

Mitteilung. Nach langer<br />

Suche nach einem neuen Kapellmeister<br />

ist der MV dank Christian<br />

Kettlgruber endlich fündig<br />

geworden: Er heißt Vitali Beladzed,<br />

ist 31 Jahre alt, verheiratet<br />

und stammt aus Weißrussland.<br />

Er studiert seit einem Jahr an der<br />

Anton-Bruckner-Privatuniversität<br />

Orchesterleitung und unterrichtet außerdem Schlagwerk<br />

an der Musikschule Linz.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns auch noch <strong>bei</strong> Franz Ortner<br />

bedanken, der sich in der Zeit ohne fi xen Kapellmeister als<br />

musikalischer Leiter zur Verfügung gestellt hat.<br />

Kinder-Ferienaktion<br />

Auch dieses Jahr veranstaltete der Musikverein im August<br />

wieder eine Ferienaktion für Kinder. Hier wartete auf die<br />

zahlreich erschienen Sprösslinge ein vielseitiges Programm.<br />

Zu Beginn wurden natürlich sämtliche Instrumente vorgestellt,<br />

selbstverständlich durften die Kinder die Klangkörper<br />

auch selbst austesten. Da<strong>bei</strong> war <strong>bei</strong> einigen schon musikalisches<br />

Talent erkennbar. Danach warteten noch weitere zwei<br />

Stationen. Zuerst wurden aus Papprollen mit Hilfe von Reis,<br />

Mais etc. Rasseln gebastelt und im Anschluss kreativ verziert.<br />

Und zum Abschluss durften die Kleinen noch <strong>bei</strong> einer<br />

Geschichte, welche von Kathrin Dumböck vorbereitet wurde,<br />

aktiv mit Schlaginstrumenten mitwirken.<br />

Musikausfl ug 5. bis 6. September 09<br />

Alle zwei Jahre veranstaltet der MV <strong>Edt</strong> einen 2-tägigen<br />

Ausfl ug mit allen Musikern und Funktionären des Ver-<br />

eins. Dieses Mal führte er in den Süden Österreichs, Aufenthalte<br />

in der Steiermark und in Kärnten waren geplant.<br />

Am 5. September ging es früh am Morgen los, das erste Reiseziel<br />

lautete Judenburg. Dort wurde der Sternenturm besichtigt,<br />

eine Vorführung über die 7 Weltwunder wartete auf uns.<br />

Am späten Nachmittag ging es weiter nach Friesach, dort<br />

war eine Stadtführung geplant. Danach folgte der Höhepunkt<br />

des Ausfl uges, das Spektakel-Dinner ebenfalls in Friesach.<br />

Es <strong>bei</strong>nhaltete ein 5-gängiges Ritteressen und ein grandioses<br />

Showprogramm der Gastgeber. Nahezu jeder Musiker durfte<br />

oder musste<br />

<strong>bei</strong> den Showeinlagenmitmachen.<br />

Wer<br />

sich falsch<br />

verhielt, wurde<br />

mit mittelalterlichenFolterwerkzeugengnadenlosbestraft.<br />

Am Sonntagvormittag stand wieder eine Führung am Programm,<br />

dieses Mal in der Brauerei Hirt. Im Anschluss gab<br />

es im dazugehörigen Bräugasthof Mittagessen, dazu konnten<br />

exquisite Getränke wie Morchel- oder Hanfbier probiert<br />

werden. Der letzte Punkt am Programm hieß „Haulyfahren<br />

am Erzberg“. Mit einem für Besichtigungszwecke umgebauten<br />

Fahrzeug, genannt Hauly, erkundeten wir den Erzberg.<br />

Nach diesem ereignisreichen Ausfl ug traten wir wieder die<br />

Heimreise an.<br />

Der MV stellt sich vor:<br />

Stefan Schön<br />

Alter: 14 Jahre<br />

Instrument: Klarinette<br />

im Verein: seit Nov. 2008<br />

Terminvorschau:<br />

Wie jedes Jahr rückt auch heuer wieder eine Gruppe des Vereins<br />

zum Weihnachtsblasen aus, dieses Jahr am Samstag, den<br />

19. Dezember 2009. Hier der Zeitplan:<br />

11:30 Uhr: Bezirksaltenheim <strong>Lambach</strong><br />

13:15 Uhr: Parzer Kapelle Saag<br />

14:00 Uhr: Marterl in Graben<br />

14:30 Uhr: Ühling Kapelle<br />

15:00 Uhr: Mernbach<br />

15:30 Uhr: Breitenberg<br />

16:15 Uhr: Kreisbichl<br />

17:15 Uhr: Unterroithen<br />

WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN UND WÜN-<br />

SCHEN HIERMIT FROHE WEIHNACHTEN UND EIN<br />

GUTES NEUES JAHR 2010!<br />

20 EDTER GEMEINDEZEITUNG, Folge 132 - 12/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!