16.11.2012 Aufrufe

Dorfheuriger - Marktgemeinde Bad Erlach

Dorfheuriger - Marktgemeinde Bad Erlach

Dorfheuriger - Marktgemeinde Bad Erlach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

n schaut<br />

Seven Up<br />

In den beiden vergangenen<br />

Jahren konnte das Jazz-Ensemble<br />

„Seven Up“ auch jeweils einen<br />

1. Preis erringen<br />

und nahm vor 2<br />

Jahren am Bundes-<br />

Wettbewerb in<br />

Ried im Innkreis<br />

teil, wo ebenfalls<br />

ein Förderpreis zuerkannt<br />

wurde. Als<br />

ausgewählte Band<br />

wurde im Vorjahr<br />

The Tryers<br />

vom ORF-Landesstudio OÖ eine<br />

Aufzeichnung der Band „Seven<br />

Up“gemacht. Eine CD der Gruppe<br />

„Seven Up“ ist in Planung.<br />

Des weiteren erreichte<br />

das „ROCK-<br />

Ensemble“ in der<br />

Altersgruppe der 14<br />

bis 16 Jährigen „THE<br />

TRYERS“ (Ltg: FL<br />

Harald Gneist) einen<br />

stolzen 2. Preis . Die<br />

Girl-Band „INSOM-<br />

NIA“ (Ltg: FL Ing.<br />

Richard Haasz) trat<br />

ebenfalls in der Altersgruppe<br />

der 14 bis<br />

16 Jährigen an und<br />

erreichte den 3. Preis.<br />

Musikalische<br />

Früherziehung <strong>Bad</strong><br />

<strong>Erlach</strong> I und II.<br />

Holzbläserabend<br />

Ende April veranstaltete die<br />

Franz Schubert Musikschule<br />

den Holzbläserabend im Franz<br />

Ofenböck-Saal in <strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong>.<br />

170 Leute erfreuten sich an den<br />

Darbietungen der Blockflöten-,<br />

Querflöten-, Klarinetten- und<br />

Saxophonschüler.<br />

Mit dabei auch die Musikalische<br />

Früherziehung <strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong><br />

I und <strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong> II. Es war ein<br />

gelungener Abend mit interessanten<br />

Instrumenten, die auch<br />

so manches Früherziehungskind<br />

staunen ließ.<br />

BÜRGERINFORMATION 23<br />

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag:<br />

8 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr<br />

Donnerstag und Samstag 8 bis 12 Uhr<br />

Nachmittag geschlossen!<br />

Wir sind von 16. Aug. bis einschl. 4. Sept. im Urlaub!<br />

Eine gelungene Privat-Initiative:<br />

Schnuppern in der<br />

Musiktheaterwelt<br />

In der zweiten Juliwoche<br />

wurde in der Hauptschule <strong>Bad</strong><br />

<strong>Erlach</strong> ein Workshop abgehalten,<br />

bei dem klassenweise<br />

Kinder im Alter von 4 bis 6<br />

und von 6 bis 12 Jahren in die<br />

Musiktheaterwelt schnuppern<br />

konnten.<br />

Organisiert hat dies alles die<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong>erin Uschi Treibenreif-Laferl,<br />

die damit in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Erlach</strong> neue Wege beschritt. Geleitet<br />

wurde der Workshop von<br />

Katherina Lochmann aus dem<br />

Umfeld von „teatro“,<br />

das bereits seit über<br />

einem Jahrzehnt mit<br />

erfolgreichen Musical-Produktionen<br />

im<br />

südlichen Nieder-<br />

österreich Furore macht. Dabei<br />

wird auf die künstlerische<br />

Zusammenarbeit von Kindern<br />

und Jugendlichen mit professionellen<br />

Künstlern gesetzt.<br />

Eine dieser teatro-Produktionen<br />

(künstlerischer Leiter ist<br />

Norberto Bertassi) war zuletzt<br />

„Das kleine Ich bin ich“. Aus<br />

diesem Kinder-Musiktheater<br />

lernten die Kinder beim<br />

Schnuppern in <strong>Bad</strong> <strong>Erlach</strong> einige<br />

herzige Musiktitel ein und<br />

führten diese auch vor.<br />

Workshopleiterin Katharina Lochmann<br />

(ganz links), Kinderbetreuerin<br />

Manuela Handler und Organisatorin<br />

Uschi Treibenreif-Laferl mit den 4-<br />

bis 12-jährigen Kindern, die bei der<br />

Abschluss-Show begeisterten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!